• Wolfgang Fischer-Gissot
5月 2023 – 3月 2024

Weltreise

Wolfgangによる330日間のアドベンチャー もっと詳しく
  • Besichtigung und Trivia in St.Kilda

    2023年7月19日, オーストラリア ⋅ 🌙 11 °C

    Der Tag heute war tatsächlich sehr unspektakulär und wir haben wirklich nicht viel gemacht außer auf Rückmeldung der Werkstatt gewartet und gegen Mittag hatten wir noch eine Besichtigung für Nikita. Die Besichtigung war soweit auch sehr gut und das deutsche Paar hat großes Interesse gezeigt aber aufgrund des Getriebeproblems haben sie keine Zusage gemacht. Abends waren wir noch mexikanisch essen bevor wir uns mit Eddy und Rachel zum Shitty Pub Trivia getroffen haben. Hier wurden wieder allerlei Fragen beantwortet und Challenges gelöst um den Hauptpreis zu gewinnen. Auch wenn es am Ende leider nicht für den Sieg gereicht hat hatten wir viel Spaß.もっと詳しく

  • Odyssey mit Nikita

    2023年7月20日, オーストラリア ⋅ 🌬 12 °C

    Nach etlichen Telefonaten konnten wir Nikita heute endlich abholen. Auch wenn nicht 100% zufrieden aber immerhin haben wir das RWC bekommen, sodass wir theoretisch ohne Probleme verkaufen könnten. Da wir aber wie gesagt nicht zufrieden waren haben wir sie noch in eine zweite Werkstatt gebracht um uns eine zweite Meinung einzuholen. Die Werkstatt hat uns zugesichert spätestens am Freitag Rückmeldung zu geben. Allgemein war die Situation sehr jetzt sehr unzufriedenstellend für uns da wir endlich verkaufen möchten und wir jetzt auf andere angewiesen sind... Das Wetter spielt heute auch nicht so mit da es nur regnet also sind wir uns Hostel gegangen, haben ein paar Dinge online erledigt und abends Pizza bestellt und einen Filmeabend im Bett gemacht.もっと詳しく

  • Brighton Beach & Kino

    2023年7月21日, オーストラリア ⋅ ⛅ 12 °C

    Heute haben wir ausgeschlafen und sind dann gegen Mittag los um etwas zu Mittagessen. Auf dem Weg haben wir Eddy und Rachel zufällig in einem Café getroffen und die gaben uns den Tipp dass es einen Vietnamesen ums Eck gibt der hervorragende und preiswerte Banh Mi verkauft. Also sind wir dort hin und es war wirklich sehr lecker. Anschließend ging es für knapp eine Stunde zu Fuß nach Brighton entlang der Melbourne Bay in den Südosten der Stadt. Der ausgedehnte Spaziergang tat sehr gut und da das Wetter mitspielte haben wir das beide sehr genossen. In Brighton angekommen gibt es die sogenannten Beach Boxes am Strand sie mit verschiedenen bunten Farben, Mustern und Motiven bemalt sind. Eigentlich sollte es heute noch Rückmeldung von der Werkstatt geben sodass wir nicht mehr ganz so in der Luft hängen. Aber selbst auf Rückfrage von uns gab es keine Informationen und wir müssen auf Rückruf warten... Leider kam heute keine Rückmeldung mehr sodass wir als das Wochenende abwarten müssen und wieder festsitzen. Abends sind wir noch ins Kino gegangen um den Film "Oppenheimer" zu sehen. An sich sehr spannender Film allerdings auf Englisch etwas schwer zu verstehen, sehr lange und es gibt im Kino hier nur salziges Popcorn. Danach sind wir dann zurück in Hostel um ins Bett zu gehen.もっと詳しく

  • Australian Football in Richmond

    2023年7月22日, オーストラリア ⋅ ⛅ 15 °C

    Nachdem wir beide etwas lethargisch sind aufgrund der sehr unbefriedigenden Situation mit unserer Nikita haben wir uns entschieden heute etwas besonderes zu unternehmen. Und zwar haben wir Karten für ein Australian Football Spiel gekauft. Heute spielen die Richmond Tigers gegen die Hawthorne Eagles im Melbourne Cricket Ground Stadium. Da Rachel auch mit ihrer Familie auf fast jedes Spiel geht sind wir zusammen hingefahren. Also hat Eddy uns drei abgeholt und uns zum Bahnhof gefahren. Nach einer kurzen Bahnfahrt waren wir dann in Richmond und haben dort in einer Bar noch etwas mit Rachel getrunken bevor es ins Stadion ging. In Richmond herrschte richtiges Footballfieber, dass mich fast an einen klassischen Bundesliga-Samstag erinnert. Im Stadion könnte man sich natürlich auch mit Snacks und Getränken eindecken sodass man für das Spiel versorgt ist. Die Snacks die es gab waren alle sehr gut und lecker bis auf den traurigsten Hotdog den ich jemals in meinem Leben gegessen habe. Sogar eigene Snacks kann man hier mit ins Stadion mitbringen. Das Spiel an sich war auch absolut Klasse und ist super spannend aber hat mit American Football rein gar nichts zu tun. Es ist quasi eine Mischung aus Handball und Rugby. Da immer dynamisch hin und her gespielt wird aber zwischendrin auch echt mal Action durch Körpereinsatz dabei ist war es super spannend und cool anzusehen. Es war auch spannend bis zur letzten Minute, da Richmond im letzten Quarter einen 30-Punkte Rückstand aufholen konnte und somit dann doch noch 96:95 gewonnen hat. Also wirklich knapp, aber total verdient. Da wurden selbst absolute Aussie-Football-Neulinge wie wir zu begeisterten Fans. Das Wetter war auch absolut super sodass wir fast das ganze Spiel in der Sonne gesessen sind.Nach dem fantastischen Spiel und dem phänomenalen Tag sind wir dann noch vom Stadion nach Hause gelaufen und haben etwas zu Abendessen im Supermarkt geholt.もっと詳しく

  • Regentag mit Shopping

    2023年7月23日, オーストラリア ⋅ ⛅ 10 °C

    Da das Wetter heute mal wieder nicht sonderlich gut ist und es eigentlich den ganzen Tag nur geregnet hat, könnten wir auch nicht sonderlich viel machen. Eigentlich wollten wir mit Rachel und Eddy zu einem Markt in South Melbourne fahren aber aufgrund des Wetters haben wir uns dagegen entschieden und sind ins DFO Southwharf gefahren, das Shopping Center in dem wir schonmal waren. Hier haben wir noch das ein oder andere gekauft, da während unserer Reise natürlich auch Kleider kaputt gegangen sind. Anschließend ging es noch in die Innenstadt ein wenig bummeln bevor wir dann abends im Hostel etwas zu essen bestellt haben.もっと詳しく

  • Besichtigung und Verkauf von Nikita

    2023年7月24日, オーストラリア ⋅ ☁️ 14 °C

    Heute war der große Tag und wir haben endlich einen Anruf von der Werkstatt bekommen. Der Mechaniker meinte dass er es reparieren können aber dass es uns knapp 5.500,-$ kosten würde. Da wir das Auto verkaufen wollen würde er uns aber davon abraten und wir sollten eher den Kaufpreis reduzieren als ein Auto zu reparieren welches wir eh verkaufen wollen. Niedergeschlagen haben wir unsere Nikita also erstmal abgeholt und geparkt um uns Gedanken zu machen. Positiv an dem Tag war, dass wir gegen Nachmittag noch eine Besichtigung von drei Briten hatten. Die Besichtigung an sich war auch sehr gut soweit aber sie haben sich wie erwartet an dem Kupplungsproblem gestört. Letztlich sind wir so verblieben dass sie sich Gedanken machen und uns einen Preisvorschlag machen sollen, sollten sie Interesse haben. Nachmittags nutzten wir die Zeit um ein paar Dinge online zu erledigen und mal unsere Weiterreise zu planen sollten wir einen Käufer finden. Abends haben wir dann die Zusage des britischen Trios bekommen dass sie Nikita nehmen würden. Nach einigem hin und her wegen des Preises sind wir uns einig geworden und damit war der Verkauf theoretisch durch. Das ging jetzt alles dann dich viel viel schneller als erwartet und fast als uns lieb war😄 Zur Feier des Tages sind wir nicht Burger essen gegangen und haben direkt noch spontan Flüge gebucht und einen Plan für den morgigen und somit letzten Tag in Melbourne gemacht.もっと詳しく

  • Letzter Tag in Melbourne

    2023年7月25日, オーストラリア ⋅ ☀️ 14 °C

    Da wir Nikita gestern "verkauft" haben und auch direkt Weiterflüge für Mittwoch, den 26.07.23 gebucht haben ist somit heute unser letzter Tag in Melbourne. Nachdem Frühstück haben wir dann für die Autoübergabe alles vorbereitet und dann ging es gegen elf Uhr auch schon direkt dort hin. Mit einem lachenden und einem weinenden Auge haben wir Nikita heute übergeben. Wir sind sehr dankbar für die schöne Zeit die wir mit ihr hatten aber freuen uns jetzt auch riesig auf die Weiterreise. Auch waren wir froh dass die "Probleme" jetzt erst gegen Ende aufgetreten sind und wir nie Ärger auf der Fahrt hatten, da man ja schließlich bei so einem alten Auto auch nie weiß... Alles in allem hatten wir wirklich eine großartige Zeit während unserem Roadtrip und wir sind uns beide sicher dass es nicht das letzte Mal auf australischen Straßen für uns war.
    Nach der Übergabe hieß nun auf das Geld warten, da Onlineüberweisungen und dann auch noch im Ausland immer etwas dauern...
    Mittags haben wir dann noch eingekauft und gepackt, da wir gegen 3 Uhr nachts heute abgeholt werden. Nachdem wir alles erledigt hattet und vorbereitet waren haben wir uns zum Abschluss nochmal mit Eddi und Rachel in der Iddy Biddy Bar getroffen. Auch unser Bekannter Sam den wir in Osttimor kennen gelernt haben ist gekommen und wir haben bei ein paar Drinks die Stand Up Comedyshow dort angescbaht. Gegen 22 Uhr ging es für uns dann aber zurück und ins Bett sodass wir wenigstens noch ein paar Stunden Schlaf bekommen. Denn heute Nacht geht es für uns los in das nächste Land. Und zwar geht es für uns nach Japan🇯🇵
    もっと詳しく

  • Bye bye Australia - Hello Japan

    2023年7月26日, 日本 ⋅ 🌙 28 °C

    Als um 02.20 Uhr nach knappen vier Stunden Schlaf haben wir beide gedacht uns trifft der Schlag als der Wecker geklingelt hat. Aber es hat alles nichts geholfen, also aufstehen, anziehen, fertig machen, auschecken und ab zum Flughafen. Dort angekommen haben wir unser Gepäck eingecheckt und sind direkt zum Gate gegangen. Dort gab es dann noch einen Kaffee bevor es um 06.00 Uhr morgens dann nach Cairns, an der Ostküste ging, der letzte Zwischenstopp bevor wir das Land dann endgültig verlassen. In Cairns angekommen haben wir unser Gepäck zwischengelagert weil die Airline unseren Flug um drei Stunden verschoben hat, woraufhin wir dann noch in die Innenstadt von Cairns gefahren sind. Hier waren wir frühstücken in einem süßen Café direkt an der Promenade. Auch wenn das Wetter nicht so gut war sind wir noch eine große Runde spazieren gewesen bevor es dann auf den knapp siebenstündigen Flug von Cairns nach Osaka ging. Am Flughafen angekommen also wieder einchecken, Sicherheitskontrolle und ab zum Gate. Der Flug an sich war viel zu lang, es gab nichts zu essen und nichts zu trinken außer Wasser also waren wir froh als der Flug endlich rum war und wir gelandet sind. Dort angekommen waren wir erstmal erschlagen. Erschlagen von den vielen unbekannten Schriftzeichen, dem Trubel, den Menschenmassen, der absolut neuen Umgebung. Am Flughafen haben wir noch eine Sim-Karte gekauft sodass wir uns zurecht finden konnten. Da sch schon recht spät war mussten wir uns noch etwas beeilen, da wir den Zug bekommen mussten. Nachdem wir uns durchgeklickt und -gefragt hatten saßen wir endlich im Zug wo wir dann in Osaka am Hauptbahnhof umsteigen mussten. Nachdem wir also drei verschiedene Tickets gekauft hatten, quer zwischen den Bahnhöfen rumgetingelt sind und das ganze natürlich mit unserem Gepäck im Schlepptau, waren wir dann früh gegen kurz nach 12 endlich in der Unterkunft angekommen zu sekn. Erschwerend kam hinzu, dass der Flughafen wie auch die Bahnhöfe und Züge alle auf 20 Grad klimatisiert sind und wenn man den Bahnhof dann verlässt fühlt es sich an wie wenn man gegen eine Wand läuft. Denn draußen hatte gemütliche 33 Grad bei gefühlten 100% Luftfeuchtigkeit und das Nachts. Damit hatten wir wirklich nicht gerechnet. Aber naja... Klatschnass geschwitzt, müde und hungrig sind wir dann aber im Zimmer auch direkt ins Bett gefallen und eingeschlafen.
    Und damit herzlich Willkommen im Japan😊✌️🇯🇵
    もっと詳しく

  • Welcome in Osaka

    2023年7月27日, 日本

    Nachdem anstrengenden und langen Reisetag sind wir heut morgen etwas gerädert aufgestanden und haben uns direkt auf zum Osaka Castle gemacht. Der Weg dorthin war allerdings etwas verwirrend da das Bahnnetz hier sehr verwirrend. Hunderte verschiedene Linien, dazu unterschiedliche Bahnbetreiber sodass man auch nicht einfach ein Tagesticket kaufen kann. Das Osaka Castle ist der Nachbau einer damaligen Festung in seiner traditionellen Architektur und mit seinen riesigen Wassergräben. Innen ist ein Museum welches die Geschichte der Festung und der Vereinigung der japanischen Clans unter Toyotomi Hideyoshi erzählt. In der achten Etage ist eine eindrucksvolle Aussichtsplattform von der man einen Rundumblick auf die Skyline von Osaka hat. Anschließend ging es für uns noch in die umliegende Park- und Gartenanlage und zu einem der der bekanntesten Schreine in Osaka. Nach einer kurzen Bahnfahrt waren wir auch schon am Namba Yasaka Schrein und bestaunten den riesigen Löwenkopf der den Schrein darstellt. Hier konnten wir auch die verschiedensten Gebetsrituske beobachten und einiges über die spirituelle Seite der Japaner mit ihrer Religion dem Buddhismus & dem Shintō beobachteten und lernen. Anschließend ging es für uns in in die wohl bekannteste Einkaufsstraße Osaka's, die Dotonbori. Auf der bunten und quirligen Straße kann man so gut wie alles kaufen. Von teueren Luxusartikel über Kosmetik bis hin zu billiger Kleidung. Um den Kanal und die bekannte Ebisu Bashir Brücke tummeln sich dutzende Restaurants und Streetfoodstände, wo wir auch das ein oder andere probiert haben. Abends ging es für uns wieder zurück in das Viertel unserer Unterkunft, da Laura unter dem vielen fettigen Essen nicht fündig geworden ist. Also gab es abends noch eine Portion Spaghetti Bolognese für Laura und wir haben in dem italienischen Restaurant den Abend gemütlich ausklingen lassen. Spannend war vor allem zu sehen dass die Japaner selbst Pizza mit Stäbchen essen.もっと詳しく

  • Besuch der Universal Studios Japan

    2023年7月28日, 日本 ⋅ ⛅ 30 °C

    Heute morgen ging es für uns sehr früh raus aus den Federn, da wir heute einen Besuch bei den Universal Studios Japan in Osaka geplant haben. Nach knapp einer Stunde Fahrt sind wir dort angekommen und waren auch hier erstmal von den Menschenmassen platt. Dagegen ist der Europapark echt nichts. Im Park gibt es viele Film-Sets und Requisiten und alle Achterbahnen, Fahrgeschäfte und Bereiche sind an Filmthemen orientiert. So gab es beispielsweise einen groß Themenbereich zu den Jurrasic Park Filmen, einen Bereich zu den Minions und einen großen Bereich für die Harry Potter Filme. In den jeweiligen Bereichen hat man sich also wirklich gefühlt wie im Film. Auch die Fahrgeschäfte waren entsprechend umgesetzt und man hat sich bei der Harry Potter Bahn gefühlt als würde man auf einem Besen fliegen und Quidditch spielen. Das war wirklich der Hammer! Auch wenn die Wartezeiten teilweise sehr lange waren ein absolut grandioses Erlebnis. Ein weiteres Highlight vor allem für Laura war die Jurrassic Park Achterbahn die man kopfüber mit mehreren Loopings und schrauben fährt. Beim Mittagessen sind wir dann in ein Fettnäpfchen getreten und zwar haben wir nichtsahnend etwas zu essen bestellt. Als das Essen dann da stand haben wir bemerkt dass es etwas komisch schmeckt und beim genaueren nochmal nachlesen hat sich dann herausgestellt dass es Haifleisch war. Naja andere Länder andere Sitten. Abends haben wir dann noch etwas zu essen geholt und sind dann nach dem aufregenden Tag ins Bett gegangen.もっと詳しく

  • Ausflug nach Nara & TeamLAB Osaka

    2023年7月29日, 日本 ⋅ ⛅ 34 °C

    Heute morgen ging es recht früh mit der Bahn nach Nara. Nara ist bekannt für seine Tempel und Schreine und vor allem für die verbeugenden Hirsche bzw. Rehe. Nach einer knappen Stunde sind wir angekommen und wurden dann auch schon direkt von den Rehen begrüßt. Die Rehe sind schon so an Menschen gewöhnt dass sie wirklich sehr zutraulich sind. Man kann auch Cracker kaufen und die Rehe damit füttern. Geht man weiter so erreicht man den Wald und die dortigen budistischen Tempel und Shintō Schreine. Ein weiteres Highlight war der Besuch des Tōdai-ji Tempel. In dem weltweit größten Holzgebäude steht eine 15m hohe Buddha Statue aus Bronze. Das Gebäude an sich war wirklich atemberaubend weil es so unfassbar groß war. Ebenso haben wir noch einen Garten empfohlen bekommen welcher ein absoluter Secret Spot war, da wir hier ganz alleine waren. Abends wieder in Osaka sind wir noch in das Viertel Shinsekai gefahren um dort Abend zu essen bevor wir ins TeamLab im botanischen Garten gegangen sind. Das TeamLab ist eine interaktive Kunstausstellung von japanischen Künstlern mit Lichteffekten. An sich war es sehr cool aber dann doch weniger spektakulär als wir es uns erhofft hatten. Im Hotel wieder angekommen gab es dann nicht zwei Einheimische beim Samurai Training im Hof zu beobachten 😄もっと詳しく

  • Kobe und sein weltbekanntes Fleisch

    2023年7月30日, 日本 ⋅ ☀️ 33 °C

    Nach den ereignisreichen letzten Tagen haben wir heute Mal wieder ausgeschlafen bevor es dann gegen mittag nach Kobe ging. Kobe ist vor allem bekannt für das gleichnamige Rinderfleisch des Wagyu Rinds, was nur so heißen darf wenn es in einer bestimmten Schlachterei aus Kobe kommt. Die Stadt an sich ist sehr unspektakulär und wir haben uns direkt auf die Suche nach einem passenden Restaurant gemacht, allerdings waren wir zu spät dran und alle hatten bereits zu da das Mittagessen schon vorbei war. Also sind wir wieder nach Osaka zurück gefahren um dort eine Restaurant zu suchen. In Osaka sind wir noch etwas bummeln gegangen und abends dann in ein Restaurant wo man das Fleisch selber auf einem Tischgrill braten konnte. Wir waren beide wirklich sehr begeistert da wir noch nie so zartes Fleisch gegessen haben. Das war wirklich ein fantastisches Erlebnis. Auch wenn es sehr teuer für uns war, ist es definitiv jeden Yen wert und dennoch viel günstiger als bei uns in Europa. Danach sind wir nochmals auf die Dotonbori gegangen um uns von Osaka zu verabschieden bevor es morgen nach Kyoto weiter geht.もっと詳しく

  • Auf nach Kyoto

    2023年7月31日, 日本 ⋅ ☁️ 34 °C

    Als die Unterkunft in Osaka geräumt war ging es mit Sack und Pack zur Bahnhaltestelle und ab in den Zug nach Kyoto. Nach einer knappen Stunde dort angekommen haben wir unser Gepäck im Bahnhof eingeschlossen und sind losgezogen. Als erstes waren wir im Higashi Hongan-ji Tempel direkt am Bahnhof. Da man im Hintergrund immer den Kyoto Tower am Bahnhof sehen konnte hat das für uns hier einen wunderschönen Einstieg und Kontrast zwischen dem traditionellen und modernen Japan gebildet. Anschließend ging es mit dem Bus weiter zur Schreinanlage Kiyomizu-dera. Hier war es dermaßen voll dass nur ein paar schnelle Bilder machten und uns dann versuchten von den Massen etwas abzusetzen. Die Anlage an sich auch sehr schön und liegt wirklich malerisch am Berg. Allerdings waren es wirklich viele Menschen hier. Danach ging es weiter zum Tempel Ginkaku-ji. Hier war weniger los und man konnte die Ruhe und die Spiritualität an dem Ort wirklich spüren. Abends bummelten wir noch etwas umher und landeten schließlich in einem Kaufhaus in dem es Roboter gab die einem Gesellschaft leisten. Die Roboter in Vogelform fahren rum und wenn man sie hochhebt dann werden sie sogar warm und spenden Wärme. Danach ging es noch zum Sushi essen. Das Sushi war sehr gut aber sehr anderst als das was wir von uns Zuhause kennen. Nachdem dann die Koffer abgeholt waren sind wir gegen 8 Uhr dann in der Unterkunft gewesen und haben eingecheckt.もっと詳しく

  • Die roten Tore des Mt. Inari

    2023年8月1日, 日本 ⋅ ☀️ 33 °C

    An diesem Tag geht es für uns auf den Mt. Inari. Dieser im Shinto heilige Berg ist vor allem für seine Vielzahl an roten Schreinen bekannt die hier den Weg bis zum Gipfel und wieder runter säumen. Schon in der Bahn dorthin ist uns aufgefallen, dass hier sehr viele andere Touristen sind, und auch dort war es letztlich so voll, dass man nur im Pulk gehen konnte. Also haben wir uns recht schnell abgesetzt und einen kleinen Schleichweg gefunden, der auch über einen Umweg auf den Gipfel führt. Komplet abseits der Massen sind wir erst durch einen schönen Bambuswald gelaufen, bevor es dann immer steiler durch kleine Wohnsiedlungen und Schreine ging. Highlight unserer Tour war ein kleiner Schrein direkt an einem versteckten Wasserfall, den wir nach knapp einer Stunde erreichten. Als wir dann endlich am Gipfel angekommen sind haben wir den Hauptschrein angeschaut und bevor es dann wieder bergabwärts auf dem Hauptweg ging. Hier sind wir dann auch recht schnell wieder bei den anfänglichen Massen angekommen. Grundsätzlich haben wir nichts gegen die Touristenmassen, da wir ja auch mit dazu gehören. Aber manche Leute benehmen sich unglaublich rücksichtlos und zerstören durch ihr Verhalten jedwede Ruhe und Spiritualität, die von den Stätten ausgeht, dass es uns dann manchmal auch schwer fällt diesen Ort zu genießen. Da der Tag sehr heiß war und wir dementsprechend nach dem Anstieg auf dem Berg auch etwas erschöpft waren kam uns die anschließende Busfahrt zum goldenen Tempel Kinkaku-ji gerade recht. Nach knapp 30 min Fahrt waren wir dann dort und haben auch hier die Tempelanlage angeschaut. Auch hier waren wieder sehr viele Leute, aber man konnte es gut ausblenden und der Tempel war wirklich wunderschön. Abends ging es dann noch zu Kyoto Ramen Engine, einem der bekanntesten Ramen-Restaurants in Kyoto. Da es unsere ersten Ramen überhaupt waren, sind wir wirklich sehr gespannt gewesen. Und wir wurden definitiv nicht enttäuscht. Auch wenn es eigentlich nur eine Nudelsuppe mit Fleischbeilage ist, war es wirklich fantastisch. Danach ging es dann noch für ein Dessert ins Matcha House, der bekannteste Spot für ein Matcha Tiramisu. Aus dem ganzen Matcha-Hype sind wir zwar nicht wirklich schlau geworden, da Matcha an sich einfach nur bitter ist. Aber das Tiramisu war wirklich sehr lecker. Mit vollem Magen ging es dann später müde ins Bett.もっと詳しく

  • Letzter Tag in Kyoto

    2023年8月2日, 日本 ⋅ ☁️ 35 °C

    Nach dem Ausschlafen ging es heute für uns nochmal in das Viertel Kyomizu. Letztes mal waren wir nur auf der Hauptstraße hier zum Tempel Kiyomizu-dera hoch unterwegs. Dieses Mal wollten wir etwas abseits der Massen gehen und uns das süße Viertel anschauen. Hier trafen wir viele Touristen und auch Einheimische in Kimonos, der traditionellen Tracht Japans. Danach ging es mit dem Bus in den groß angelegten Garten des Kaiserpalasts in Kyoto. Der Palast diente dem damaligen Kaiser als temporäre Residenz für Urlaube, Geschäftsreisen oder um wichtige diplomatische Beziehungen zu pflegen. Da wir am letzten Tag in Kyoto keine Kompromisse eingehen wollten, was das Essen angeht, haben wir die abendliche Routine vom Vortag wiederholt. Zuerst gab es einen großen leckeren Pot Ramen im Kyoto Ramen Engine und zum Dessert gab es ein leckeres Matcha Tiramisu. Anschließend ging es zurück in die Unterkunft da wir noch packen wollten, bevor es morgen weiter geht.もっと詳しく

  • Weiterfahrt nach Hiroshima

    2023年8月3日, 日本 ⋅ ⛅ 32 °C

    Da wir uns am Vortag noch einen Japan Rail Pass gekauft haben geht es heute mit dem Zug weiter. Also ging es nach dem Aufstehen zum Bahnhof und ab mit dem Shinkansen weiter. Der Shinkansen Zug ist der weltweit schnellste und zuverlässigste Zug und verkehrt zwischen Tokyo und Westjapan. Dazu muss man noch sagen, dass der Zug mit knapp 300km/h und einer Taktzahl von allen fünf Minuten auch sehr oft fährt und wohlbemerkt eine Pünktlichkeit von +- 15 Sekunden hat. Für uns deutsche von der Bahn geplagte Reisende einfach unglaublich. Im Zug hatte man auch kaum das Gefühl, dass man schnell fährt. Noch nie in unserem ganzen Leben sind wir so gut in einem Zug gereist. Keine Verspätung, keine ungeplanten Zwischenhalte, keine Stopps, weil ein Güterzug vorbeimuss und das alles sogar mit funktionierender Klimaanlage. Nach knapp drei Stunden Fahrt sind wir dann in Hiroshima angekommen. Hier ging es dann mit dem Bus direkt in die Unterkunft, um unser Gepäck abzugeben. Anschließend sind wir zum Atomic Bomb Dome gelaufen, um uns diesen und den Peace Memorial Park anzuschauen. Am 06.August 1945 wurde Hiroshima als erste Stadt überhaupt von einer Atombombe getroffen. Die Zerstörung war unvorstellbar und wurde uns das erste Mal hier vor Augen geführt. Der Atomic Bomb Dome steht noch genauso da wie direkt nach dem Einschlag der Bombe “Little Boy“ und dient als Mahnmal über das Ausmaß der Zerstörung. In dem zugehörigen Peace Museum sind noch weitere Ausstellungsstücke, die einem immer wieder vor Augen führen welcher Schaden hier angerichtet wurde. Von verbrannter Kleidung der Opfer, über Bilder, verbogene Gebäudeteile und Geschichten von Zeitzeugen ist hier wirklich alles zu finden, um das Ausmaß der Atombombe zu verdeutlichen. Für uns ein wirklich sehr bewegender Moment und es bleibt nur zu hoffen, dass es niemals wieder zu solch einem Kriegsakt egal wo auf der Welt kommt. Etwas betrübt und nachdenklich sind wir anschließend noch durch die Haupteinkaufsstraße von Hiroshima gebummelt. Für uns beide war es wirklich unglaublich, dass man außer an manchen wenigen Stellen von der Katastrophe vor knapp 80 Jahren heute nichts mehr merkt. Abends waren wir dann noch in einem benachbarten Restaurant eine typische Spezialität essen. Okonomiyaki ist quasi ein japanischer Pfannkuchen bestehend aus Kohl, Ei, Käse und einer speziellen Soße. Bei uns würde man das als klassisches Resteessen bezeichnen, da man theoretisch alles in einem Okonomiyaki verwerten kann, was man möchte. Mit den vielen Eindrücken des heutigen Tagen sind wir dann letztlich erschöpft ins Bett gefallen.もっと詳しく

  • Ausflug auf die Insel Miyajima

    2023年8月4日, 日本 ⋅ ☀️ 30 °C

    Neben Hiroshima gibt es noch eine kleine Insel namens Miyajima, die wir heute besuchen. Früh morgens ging es mit der Bahn in Richtung Süden aus Hiroshima raus bis wir an der Fähre dann mit den Schiff auf Miyajima übersetzen. Vor Ort sind wir als zum bekannten Itsakushima Schrein im Wasser gegangen. Auch hier gibt es wieder die selben Hirsche und Rehe wie in Nara. Anschließend ging es mit der Seilbahn auf den Mt. Miesen. Von hier hat meine tolle Rundumsicht auf dei Bucht rund um Hiroshima gehabt und es gab noch eine schöne Wanderung von der Bergstation bis auf den Gipfel. Nachdem wir wieder unten waren war im Ort einiges los und wir sind nachmittags wieder zurück nach Hiroshima gefahren. Dort sind wir noch durch die Straße gebummelt bevor es nach dem Abendessen später dann ins Bett ging.もっと詳しく

  • Weiter nach Nikko

    2023年8月5日, 日本 ⋅ ☀️ 29 °C

    Heute steht uns eine lange Zugfahrt bevor. Früh morgens ging es an den Bahnhof von Hiroshima um von dort wieder mit dem Shinkansen nach bis mach Nagoya zu fahren. Hier sind wir umgestiegen um nach Tokyo zu kommen. Auf dieser Strecke bietet es sich an in die Richtung nach Tokyo auf der linken Seite zu sitzen, da man zwischen Shizuoka und Tokyo den Mt. Fuji sehen kann. Allerdings war es sehr bewölkt, sodass wir leider kein Glück hatten. In Tokyo hieß es wieder umsteigen um mit einer anderen Hochgeschwindigkeitslinie nach Utsunomiya nördlich von Tokyo zu kommen. Hier sind wir wieder umgestiegen um mit dem Nikko-Express bis nach Imaichi zu fahren. Von Imaichi ging es nach kurzem Fußmarsch zu einem anderem Bahnhof dann mit einer kleinen Bimmelbahn endlich bis Kinugawa, wo auch unsere Unterkunft liegt. Nach knapp 6h Fahrt und viermal umsteigen sind wir immer noch verblüfft von der japanischen Bahn. Ohne Verspätung, ohne ungeplante Stopps, mit funktionierender Klimaanlage und alles super komfortabel einmal quer durchs Land zu fahren ist wirklich fantastisch, vor allem wenn man die Missstände aus Deutschland und der deutschen Bahn kennt. Vor Ort waren wir noch einkaufen und haben einen Spaziergang in den Ort gemacht, bevor wir dann abends ins Bett gegangen sind.もっと詳しく

  • Rund um Nikko

    2023年8月6日, 日本 ⋅ ⛅ 23 °C

    Den heutigen Tag wollten wir nutzen um die Gegend rund um Nikko zu erkunden. Also ging es von Kinugawa wieder mit der Bimmelbahn zurück nach Imaichi und von dort nach Nikko "Stadt" zu kommen. Dort holten wir uns in einer kleinen Bäckerei Proviant für den Tag bevor es dann mit dem Bus über Serpentinen und steile Gebirgspässe weiter bis zu den Kegon Fällen ging. Der riesige Wasserfall war wirklich beeindruckend. Vor allem wie sich die Sonne immer in dem zerstäubten Wasser spiegelt, glitzerte und sich viele Regenbögen zeigten. Anschließend ging es zu Fuß noch zum Chuzenji-See an welchem sich dieses der G7 Gipfel zum Thema Gleichberechtigung abspielte. Danach fuhren wir mit dem Bus wieder über die steilen und engen Gebirgspässe zurück in die Stadt und besuchten noch den Nikko Toshi-gu Schrein inmitten im Wald, was wirklich eine tolle Atmosphäre erzeugte. In diesem Schrein sind auch die berühmten drei Affen von Nikko als Holzrelief eingearbeitet. Auf dem Rückweg in die Unterkunft gab es noch einen Reiskuchen am Spieß und abends waren wieder im Supermarkt und haben uns dort etwas zu Abendessen geholt.もっと詳しく

  • Ab nach Tokyo

    2023年8月7日, 日本 ⋅ ☁️ 29 °C

    Heute geht es für uns wieder von Nikko mit dem Zug weiter nach Tokyo, der niemals schlafenden Stadt in Japan. Als wir um die Mittagszeit in Tokyo angekommen sind haben wir als erstes unser Gepäck versorgt, bevor es zu Fuß zur berühmten Godzilla-Statue im Stadtteil Shinjuku ging. Das lebendige Vergnügungsviertel ist vor allem für seine vielen Bars, Restaurants und Karaokeläden bekannt. Karaoke hat in Japan schon einen gewissen Kultstatus weswegen wir uns das nicht nehmen lassen und es ausprobierten. Als kleinen Mittagssnack gab es einen Smoothie aus dem berühmten 7Eleven Smoothie-Automat. Man holt sich aus einem Kühlschrank einen Smoothie mit gefrorenem Gemüse und Obst, bezahlt, zieht den Deckel ab und stellt den Becher in den Automaten, wo dann alles püriert wird. So zumindest der Plan, wenn man den Deckel abzieht. Leider haben wir das vergessen, weswegen wir somit den Automaten geschrottet haben. Nachdem aber wieder alles repariert war konnten wir dann endlich den Smoothie genießen. Abends waren wir in einem der bekanntesten Restaurants Japans essen, und zwar im Ichiran Ramen. Man bestellt hier vorab an einem Automaten sein Gericht und wählt dann anonym auf einem Zettel Extras, Allergien, Schärfegrad und Nudeln aus, bevor man dann an seinen Platz gesetzt wird. Hier sitzt man einzeln und erhält alles über einen Rollladen vor einem. Die Ramen waren sehr lecker, auch wenn wir lange warten mussten. Abends sind wir nochmals durch das Viertel geschlendert und haben dem Treiben auf der Straße zugesehen, bevor es dann ins Bett ging.もっと詳しく

  • Shibuya und selber gemachte Stäbchen

    2023年8月8日, 日本 ⋅ ☁️ 30 °C

    Heute starteten wir den Tag mit einem Besuch der weltbekannten Shibuya-Kreuzung und haben hier einen Kaffee getrunken und dem Treiben auf der Straße und der Kreuzung zugesehen. Zur aktuellen Uhrzeit war allerdings noch nicht wirklich viel los. Anschließend haben wir uns nach Kawagoe aufgemacht, da es hier eine Holzmanufaktur gibt, in welcher man seine eigenen Essstäbchen machen kann. Als erstes wählt man das Holz aus, was sich dann auf die Farbe und die Härte der Stäbchen auswirkt. Anschließend legt man den Holzrohling in eine Form und fängt an mit einem Holzhobel die Stäbchen in form zu hobeln. Haben die Stäbchen die richtige Form, werden sie mithilfe verschiedener Schleifpapiere runder gemacht und die Kanten werden gebrochen, sodass sie gut in der Hand liegen. Abschließend werden sie in Leinöl getaucht, um sie zum einen zu schützen und zum anderen um ihnen den finalen Look zu verleihen. Dass wir unsere eigenen Stäbchen gemacht haben, war wirklich eine superschöne und coole Erfahrung und Beschäftigung und hat uns beiden sehr viel Spaß gemacht. Danach haben wir uns auf den Heimweg gemacht. Die ganze Aktivität hat uns aber doch einiges an Zeit gekostet, da wir allein eine Stunde hingebraucht haben. Als wir gegen Abend wieder in Tokyo zurück waren sind wir nochmals zur Shibuya-Kreuzung gegangen, um uns das Treiben im Dunklen anzuschauen. Anschließend ging es zum Abendessen in ein bekanntes Sushi-Restaurant an der Kreuzung. Hier bestellt man über ein Tablet ein Essen und erhält dann über ein Förderband seine Bestellung direkt an den Tisch. Lediglich zum Bezahlen hat man Kontakt mit einem Mitarbeiter. Hier gab es alle möglichen Arten von Sushi und auch andere asiatische Spezialitäten die wirklich sehr lecker waren.もっと詳しく

  • Aussicht über Tokyo und Vorbereitung

    2023年8月9日, 日本 ⋅ 🌧 30 °C

    Der Tage heute startete mit einem Besuch auf dem Tsujiki Outer Market, einem der bekanntesten und ältesten Fischmärkte in Tokio. Der Markt ist vor allem für seine regionalen Fischfang und die Restaurants hier bekannt, die ausschließlich den Fisch vor Ort verarbeiten. Hier haben wir es uns nicht nehmen lassen, um in einem Restaurant dort das lokale Sushi zu probieren. Das Sushi wurde hier von den Meistern in der Mitte zubereitet und dann entweder händisch übergeben oder auf einem Förderband zu den Gästen befördert. Ebenfalls wurde frisches beliebtes Sushi auf Vorrat zubereitet und dann auf die Reise mit dem Förderband geschickt und man konnte sich als Gast einfach bedienen. Bezahlt wird am Ende nach Menge der verzehrten Teller und nach Tellerfarbe. Das Sushi war für uns definitiv ein absolutes Highlight hier vor Ort. Nicht nur dass es hervorragend lecker war, sondern auch dass es um so viel günstiger als bei uns in Deutschland war. Anschließend sind wir mit der U-Bahn zum Tokyo Metropolitan Government Building gefahren. Hier kann man kostenlos auf die 86te Etage fahren und von dort die Aussicht über die Stadt genießen. Auch wenn es heute eher regnerisch und bewölkt ist war es ein schöner Ausflug auf das Aussichtsstockwerk. Wenn das Wetter gut ist, kann man sogar den Mt. Fuji von hier sehen. Apropos Mt. Fuji, danach bin ich dann noch in einen Laden gegangen um mir für die bevorstehende Besteigung des Mt.Fuji ein paar Wanderstöcke und eine lange Hose auszuleihen. In den letzten Tagen ist die Idee immer mehr gewachsen den Mt. Fuji auf eigene Faust zu besteigen, jedoch war noch etwas Ausrüstung notwendig. Erstaunt war ich hierbei, dass die Shops auch Sauerstoff-Flaschen vorkaufen. Anschließend ging es noch Abendessen in einem anderen hervorragenden Ramen-Restaurant. Bevor wir dann ins Bett gegangen sind, wurde für die morgige Tour noch Wasser und Snacks eingekauft.もっと詳しく

  • Auf dem Mt. Fuji

    2023年8月10日, 日本 ⋅ ☀️ 19 °C

    Der Mt. Fuji ist mit 3776 m der höchste Berg Japans und stellt mit seiner markanten Exposition einer der beeindruckendsten Berge er Welt dar, da um ihn herum nichts ist. Das genau diese Besteigung heute ansteht bin ich um 6.30 Uhr mit dem Bus von der Shinjuku Station losgefahren. Laura nimmt einen späteren Bus, versorgt unser Gepäck, welches wir in Tokio lassen und wir treffen uns dann abends wieder in der neuen Unterkunft in Fujiyoshida. Als ich gegen 9 Uhr an der 5th Station auf 2300m mit dem Bus angekommen bin muss ich noch einen Eintritt bzw. eine Erlaubnis für den Weg bezahlen und dann ging der über 1500 Höhenmeer weiter Aufstieg über den Yoshida-Trail schon los. Anfangs ging es wenig ansteigend bis zur 6th Station wo dann der eigentliche, in Serpentinen immer steiler ansteigende Weg beginnt. Von hier war der Weg anfangs sehr breit und wurde dann immer schmaler und entwickelte sich nach und nach zu einem Steig, mit Passagen, die seilversichert waren. Auf dem Weg hoch kommen immer wieder Berghütten, an denen man rasten und sich stärken kann. Man kann auch alles vor Ort kaufen, aber je weiter der Weg nach oben führt, desto teurer werden die Preise. Nach knapp über 2h passierte ich die 3000 Hm Grenze und man merkte, dass sich bei vielen Leuten das Tempo aufgrund der ungewohnten Höhe deutlich verringerte. Immer weiter schlängelte sich der Weg weiter nach oben und nach ziemlich genau fünf Stunden hatte ich den Gipfel erreicht. Leider blieb auch ich auf den letzten Höhenmetern nicht von ein paar Krämpfen im Oberschenkeldurch verschont, doch nach einer kleinen Rast am Gipfel mit hervorragender Aussicht und gutem Vesper war auch das schnell vergessen. Nun hieß es zügig den Rückweg antreten, da der letzte Bus um 17 Uhr fährt. Steil, sandig, felsig und mit ordentlich Kies in den Schuhen ging es zügig immer weiter runter und man merkte mit jedem Atemzug wie sich wieder mehr Sauerstoff in der Lunge ansammelt. Was eine fantastische Tour dachte ich auf dem Rückweg mehrmals. Pünktlich mit dem letzten Schluck aus meiner Wasserflasche hatte ich nach knapp anderthalb Stunden die 6th Station wieder passiert und trabte gemütlich die letzten Kilometer zurück zum Busparkplatz an der 5th Station. Dort angekommen war ich überglücklich und ich freute mich nun sehr darauf meine Erlebnisse der Wanderung bei einem wohlverdienten Abendessen mit Laura zu teilen. Da ich sogar schneller als gedacht war, habe ich sogar einen Bus früher nehmen können und wir haben uns dann 19 Uhr im Hotel getroffen. Laura war gegen 12 Uhr nach Fujiyoshida gekommen und hatte sich dann das Umland angeschaut und am Kawaguchi-See einige großartige Bilder gemacht. Nach dem Abendessen sind wir dann beide kaputt von den Erlebnissen ins Bett unseres Kapselhotels gefallen.もっと詳しく

  • Besuch der Batu Caves in KL

    2023年9月10日, マレーシア

    Wenn man in Kuala Lumpur zu Besuch ist dann darf ein Besuch der Batu Caves auf jeden Fall nicht fehlen, denn genau das steht heute an. Mit dem Grab ging es los und dort angekommen haben uns schon die bunten Stufen und die riesige goldene Statue erwartet. Auf dem Weg die Stufen hoch sind uns auch direkt einige Affen entgegen gekommen. Die Höhle ist dafür bekannt dass es in ihr immer regnet, was jedoch daher kommt, dass das Regenwasser durch den Fels oberhalb in die Höhle tropft und sich dadurch tolle Tropfsteinformationen gebildet haben. Am Tempel am Ende der Höhle waren auch wieder einige Affen zu sehen, welche bis hinauf aus der Höhle raus kletterten. Anschließend sind wir noch zum buddhistischen Thean Hou Temple gefahren, welcher heute Schauplatz einer Hochzeit war wo wir noch etwas zuschauen konnten. Nachmittags waren wir noch Kaffee trinken, die malaysische Spezialität Pandan Cake probieren, ein paar Besorgungen machen bevor wir dann packten da es morgen weiter geht.もっと詳しく

  • Von Kuala Lumpur nach Penang

    2023年9月11日, マレーシア ⋅ ☁️ 32 °C

    Heute ging es sehr früh morgens zum Flughafen von Kuala Lumpur da wir heute nach Penang fliegen. Die kleine Insel mit Georgetown liegt knapp eine Stunde Flugzeit nördlich Kuala Lumpur und nah der thailändischen Grenze. Dort angekommen ging es erstmal vom Flughafen in die Stadt und dann zum Frühstück in ein Café. Anschließend haben wir uns die über die Stadt verteilten Streetart-Kunstwerke angeschaut. Nachmittags wurden noch ein paar Besorgungen gemacht da die Reise gerade im Punkt Bekleidung doch seinen Tribut kostet. Die Wäschereien und Waschmaschinen in den Waschsalons sind leider immer sehr grob zu unserer Wäsche.
    Abends waren wir dann im Stadtteil Little India zu Abendessen was wirklich lecker und vor allem super günstig war.
    もっと詳しく