Weltreise

May 2023 - June 2024
An open-ended adventure by backpackingwithlove Read more
Currently traveling
  • 115footprints
  • 8countries
  • 407days
  • 1.1kphotos
  • 83videos
  • 97.6kkilometers
  • 62.9kkilometers
  • 16.0kkilometers
  • 2.2kkilometers
  • 1.2kkilometers
  • 900kilometers
  • 583kilometers
  • 541kilometers
  • 178sea miles
  • 113sea miles
  • 185kilometers
  • 31kilometers
  • 23kilometers
  • 11kilometers
  • Day 29

    Weiter geht's nach Perth

    June 4, 2023 in Australia ⋅ 🌧 15 °C

    Heute morgen haben wir am Campingplatz in Busselton nicht gemütlich gefrühstückt bevor es dann in einem Rutsch in 2,5 h nach Perth ging. Dort angekommen konnten wir in Zentrumsnähe kostenlos parken da Sonntag war und somit direkt in die Stadt. Das Wetter spielte sogar einigermaßen mit was uns natürlich sehr freute. In der Stadt war Recht wenig los also entschieden wir uns in den Botanischen Garten und den Kings Park zu gehen. Da der Park oben auf einem Hügel liegt hatte man von dort einen schönen Blick auf die Skyline von Perth und den Swan River der durch die Stadt fließt. Gegen Nachmittag zogen dann auch in Perth die dunklen Wolken auf und wir steuerten unseren Campingtisch für die nächsten Tage an. Der eigentliche Top-Platz von Perth war leider schon ausgebucht, weswegen wir uns mit diesem hier in Kingsway zufrieden geben mussten. Der Platz ist aber eine absolute Katastrophe... Sanitäranlagen aus gefühlter Vor-Kriegszeit, zu gedreckte und vergammelte Plätze & eine offene und von Kakerlaken befallene Campkitchen. Naja... man macht das beste draus. Abends nach dem Abendessen hat es dann noch so richtig angefangen zu regnen, bis wir dann nach dem Abendessen ins Bett gegangen sind.Read more

  • Day 30

    Regentag in Perth

    June 5, 2023 in Australia ⋅ 🌧 8 °C

    Der Wecker heute Morgen waren die dicken und vielen Regentropfen auf dem Dach unserer Nikita. Nachdem es schon die ganze durchgeregnet hat war es auch heute wieder äußerst schwierig für uns beide die Motivation und gute Laune zu behalten. Den Morgen haben wir daher mit Lesen & Chillen im Van verbracht bevor wir dann gegen Mittag mit dem Bus in die Stadt gefahren sind. Da heute Nationalfeiertag in Western Australia war, war wenigstens der öffentliche Nahverkehr heute umsonst. In der Stadt war wegen des anhaltenden schlechten Wetters auch nichts los woraufhin wir nur etwas rum schlenderten und uns dann in eine Café setzten. Nachmittags entschieden wir uns noch etwas spaßiges dem Wetter angemessenes zu unternehmen und wir fuhren in einen Trampolinpark. Hier hatten wir wirklich viel Spaß und jeder konnte mal wieder das Kind in sich herauslassen. Danach war es dann auch schon dunkel und wir entschieden uns in der Stadt noch etwas zu essen, da die Kochsituation auf dem Campingplatz bei dem Wetter beschissen war. Während dem Abendessen bei Betty's Burger ging dann auch noch der Feueralarm im Restaurant runter sodass wir dann mehr oder weniger gegangen wurden und auf den Heimweg machten. Zuhause bei Nikita angekommen sind wir dann auch bald ins Bett gegangen.Read more

  • Day 31

    Zweiter Regentag in Perth

    June 6, 2023 in Australia ⋅ 🌧 9 °C

    Heute wurden wir ausnahmsweise mal nicht vom Regen geweckt. Dafür in der Nacht mehrmals kurz von zwei Hagelschauern... Was man in Australien halt so erwartet...
    Wir frühstückten morgens erstmal gemütlich im Van bevor es dann gegen Mittag in die Stadt ging. Hier wurden ein paar Erledigungen getätigt und sich die Bibliothek von Perth angeschaut welche wirklich gemütlich und sehenswert war. Abends ging es nicht zum einkaufen und bei einem Vietnamesen aus der Nachbarschaft etwas Abendessen. Das Essen dort war wirklich sehr lecker, authentisch und im Verhältnis zu anderen Restaurants sehr günstig. Am Abend haben wir dann noch gemütlich eine Serie angefangen zu schauen bevor es dann ins Bett ging.Read more

  • Day 32

    Vom Regem in den Sonnenschein

    June 7, 2023 in Australia ⋅ ☁️ 14 °C

    Heute hieß es Abschied nehmen von Perth und weiter in den Norden. Ebenso freuten wir uns den schrecklichen Campingplatz hinter uns zu lassen. Nachdem noch ein paar Einkäufe erledigt wurden und aufgetankt war ging es auf direktem Weg nördlich aus Perth raus. Erster Stop war Lancelin. Hier gibt es ein riesiges Meer an Sanddünen zu bestaunen. Dort angekommen haben wir uns ein Sandboard ausgeliehen und sind damit die Dünen runter gedüst. Das hat uns beiden riesig Spaß gemacht wobei wir danach den Sand wirklich überall in den Kleidern hatten. Anschließend ging es weiter am Nambung Nationalpark vorbei in Richtung unseres heutigen Schlafplatz. Die Nambung Road Station ist eine Farm die unter anderem auch Plätze für Wohnwägen un Camper anbietet. Nach einer halbstündigen Fahrt über Schotterpisten durch die australische Prärie sind wir pünktlich zur Fütterung der ganzen Hoftiere angekommen. Hier gab es Kühe, Schafe, Emus, Gänse, Esel und ein Pferd. Dazu kamen drei Lämmer die über den gesamten Hof frei herumsträunen konnten. Ebenso schön waren die zahlreichen Kakadus mit ihren roten Köpfen die hier in Schwärmen über das Land ziehen. Abends hat Laura dann noch eine australische Interpretation von "Linsen mit Spätzle" gekocht. Da leider eine Spätzlepresse gefehlt hat wurden die Spätzle einfach durch Nudeln ersetzt. Dennoch war es wirklich unglaublich lecker. Da so gut wie den ganzen Tag über die Sonne geschienen hat waren wir abends wirklich froh dass wir uns so entschieden haben weiter der Sonne entgegen zu fahren und nicht auf das gute Wetter um Süden zu warten. Unter einem sternenklaren Himmel bei angenehmen Temperaturen haben wir dann Abend gegessen, abgespült und sind dann auch schon ins Bett gegangen.Read more

  • Day 33

    Kaktusförmige Felsen und pinkes Wasser

    June 8, 2023 in Australia ⋅ ☁️ 15 °C

    Von der Nambung Road Station ging es heute morgen auf direktem Weg ein gutes Stück zurück in de Nambung Nationalpark. Genauer gesagt schauten wir uns hier die Pinnacle Desert an. Dies ist eine Ansammlung an hunderten Steinsäulen, die von der Natur so gebildet wurden. Hier gab es einen coolen Loop Drive einmal quer durch die Ansammlungen an Säulen. Die Vielzahl und die einzelnen Formen der Säulen waren wirklich faszinierend. Besonders gut hat uns gefallen dass wir auf unserer ersten Runde fast alleine waren und sogar ein einsames Känguru getroffen haben. In dem Park kauften wir noch einen Zweiwochenpass für die anderen Nationalparks in Western Australia. Anschließend ging es weiter an Cervantes, Jurien Bay und Dongara vorbei bis nach Geraldton. Hier machten wir bei allerbestem Wetter einen kurzen Abstecher zum markanten rot-weißen Point Moore Lighthouse und ans Meer um die Füße in den indischen Ozean zu halten. Zum Tagesabschluss wurde noch ein Abstecher am Hutt Lagoon Pink Lake eingelegt um dort das Farbspiel im Wasser zu beobachten welches den See pink färbt. Danach fuhren wir weiter zur Lucky Bay Shack einem Camping-Stellplatz direkt in den Sanddünen an der Westküste.Read more

  • Day 34

    Ein Tag in der Natur

    June 9, 2023 in Australia ⋅ 🌙 18 °C

    Der Morgen heute startete wunderbar mit einem genütlichen Frühstück zwischen den Sanddünen am Lucky Bay Shack Campround unter wolkenfreiem strahelnd blauen Himmel. Nachdem wir zusammengepackt hatten ging es eine Stunde weiter in den Kalbarri Nationalpark. Hier schauten wir zuerst den Kalbarri Skywalk an. Dort wurden zwei riesige Metallstege über eine Schlucht im Nationalpark gespannt über die man drüber laufen konnte. Im Anschluss ging es noch zum Natural's Window wo wir noch eine mehrstündige Wanderung durch den Canyon machten. Während der Wanderung kamen wir ordentlich ins schwitzen da die Sonne wirklich kräftig war. Am Umkehrplatz machten wir dann noch eine Pause am Flussbett im Schatten bevor es zurück ging. Da wir hier doch länger unterwegs waren als gedacht war klar dass wir jetzt später die letzten Kilometer wieder im dunklen fahren müssen. Als wir dann unterwegs waren haben wir bei Billabong noch kurz getankt und dann wurde es auch schon dunkel. Unterwegs gab's dann fast noch einen Unfall mit einem Känguru und wir haben mitten auf der Straße ein junges Känguru gesehen dass etwas verwirrt war. Allgemein haben wir heute Abend so viele Kängurus gesehen wie fast noch nie. Am Monkey Mia Nationalpark angekommen sind wir dann auf unseren Platz gefahren, haben in der Campkirchen noch gekocht & gegessen und dann ging's auch schon ins Bett.Read more

  • Day 35

    Enttäuschung & Wiedergutmachung

    June 10, 2023 in Australia ⋅ ☀️ 21 °C

    Die Sonne hat uns heut morgen sanft im Camper geweckt und wir haben gemütlich in der Morgensonne gefrühstückt. Anschließend ging es zuerst wieder zurück zur Little Lagoon. Die Lagune liegt direkt neben Denham und ist nur bei starkem Regen über ein Creek mit dem Meet verbunden. Die Mischung aus Salz- & Südwasser erzeugt eine kräftiges Farbspiel mit verschiedensten Blau- & Türkistönen. Anschließend in Denham ging es einen Kaffee trinken bevor wir in den François-Peron-Nationalpark wollte. Bereits auf den ersten Metern in den Nationalpark merkten wir dass wir hier wahrscheinlich mit unsere Nikita an Grenzen stoßen würden. Und so war es dann auch... Nach knapp vier Kilometern kamen wir an eine Sandpiste die für uns unseren Heckantrieb nicht schaffbar waren, woraufhin wir leider umdrehen mussten. Wieder in Denham zurück erkundigten wir uns was eine 4x4-Tour (Geländefahrzeug mit Allradantrieb) in den Nationalpark kosten würde, allerdings waren wir nicht bereit dazu mehrere Hundert Euro dafür zu bezahlen. Etwas enttäuscht führen wir zum Campingplatz zurück und wollten den Nachmittag am Strand ausklingen lassen. Dort angekommen erkundigten wir uns nach einer Kayaktour welche wir am nächsten Tag unternehmen wollen. Und dann plötzlich kamen drei Delfine in die Bucht geschwommen und wir konnten diese für knapp 20 Minuten beobachten. Sie kamen sogar so nah, dass Laura sie sogar hätte berühren können. Dieses wunderschöne und hautnahe Erlebnis hat unsere Enttäuschung über den Nationalpark glatt wieder wettgemacht. Abends wurde dann noch gekocht bevor wir im Bett noch einen Film angeschaut haben und dann Schlafen gegangen sind.Read more

  • Day 36

    Kayaktour im François-Peron-Nationalpark

    June 11, 2023 in Australia ⋅ 🌬 19 °C

    Wenn wir den blöden François-Peron-Nationalpark schon nicht auf dem Landweg besichtigen könnten dann wenigstens übers Wasser. Also haben wir uns wie gesagt heute ein paar Kayaks geliehen und sind die Küste von Monkey Bay bis zu den Red Cliffs des Nationalparks gepaddelt. Gestartet sind wir gegen 10 Uhr nachdem wir gefrühstückt und unser Vesper gerichtet hatten. Das Kayak fahren hat uns beiden viel Spaß gemacht und bei den Red Cliffs haben wir uns dann erstmal eine große Pause am Strand gegönnt. An der Küste kann man auch wunderbar schnorcheln allerdings ist das Wasser doch recht kalt und man muss etwas aufpassen da die Steine doch Recht scharfkantig sind. Auf jeden Fall hat sich einer von uns beiden heim aussteigen aus dem Kayak erstmal den Fuß aufgeschnitten und sich am Ende des Tages noch einen saftigen Sonnenbrand geholt. So viel sei verraten: Ich war's nicht... Nach einer erholsamen Pause sind wir dann zurück gefahren sodass wir gegen 15 Uhr wieder am Campingplatz waren. Dort angekommen sind wir die letzten Hundert Meter zusammen mit ein paar Delfinen gepaddelt die sich wieder in der Bucht blicken lassen haben. Als ein Boot vorbei gefahren ist, ist ein Delfin sogar in hohem Bogen immer im den Wellen hinter Boot hochgesprungen. Genau so wie man es eigentlich nur aus Filmen oder Tiershows kennt. Einfach der Wahnsinn. Abends gab es die alltägliche Flucht vor den Emus die mal wieder auf unser Essen aus waren bevor wir dann später ins Bett sind.Read more

  • Day 37

    Tausende von Muscheln & Weiterfahrt

    June 12, 2023 in Australia ⋅ 🌙 19 °C

    Heute morgen ging die Reise weiter und verabschiedeten uns vom Monkey Bay Nationalpark. Wir hatten hier eine wirklich schöne Zeit und einige tolle Tierbegegnungen. Ziel der Tagesetappe sollte Carnavon Shire sein. Unterwegs machten wir halt am Shell Beach. Dieser Strand besteht aufgrund seiner geografischen Lage aus unzähligen kleinen Muscheln und liegt an einer wunderschönen kristallklaren und türkisblauen Bucht. Hier verweilten wir eine Weile, setzten uns an den Strand und genossen die ersten Sonnenstrahlen des Tages auch wenn es heute sehr windig war. Anschließend ging es weiter zum Hamlin Pool. Hier kann man normalerweise Stromatoliten sehen, quasi mikroskopisch kleine Lebewesen die wie an einem Korallenriff als Organismus leben. Quasi wie ein "lebendiger Stein" leben diese Tierchen schon seit Anbeginn der Zeit auf der Erde und bevölkern diese Steine. Leider war der Steg geschlossen da er kaputt war. Den Rest des Tages fuhren wir his wir unser Tagesziel erreichten. In dem überschaubaren verschlafenen Ort haben wir noch eingekauft und sind dann auf den Campingplatz gefahren.Read more

  • Day 38

    Campingplatz-Suche & Wilder Westen

    June 13, 2023 in Australia ⋅ 🌙 21 °C

    Von Carnavon Shire ging es weiter zur Ningaloo Halbinsel wo auch das bekannt Ningaloo Reef liegt. Nach knapp 3h Fart sind wir in Coral Bay angekommen und fragten bei den örtlichen Campingplätzen ob etwas frei ist. Ein Plätze hatte noch etwas frei allerdings wollten wir noch weiter in den Norden da wir morgen den Cape Range Nationalpark besuchen wollten und dieser noch weitere 2h nördlich liegt und das zu pendeln war uns dann zu weit. Ebenso prüften wir hier sie Möglichkeit mit Manta Rochen zu tauchen oder mit Walhaien zu schnorcheln allerdings sind die Preise hierfür in Australien wirklich super hoch. Als nächstes ging es weiter nach Exmouth, der bekannteste Ort Australiens für Walhai-Touren. Hier war wirklich ausnahmslos jeder Campingplatz ausgebucht und auch im Nationalpark war alles voll, da aktuell Walhai Saison ist und somit alle nach Exmouth pilgern. Letzte Möglichkeit war die Wararoo Station. Ein Viehbetrieb mit Campingplatz. Hier gab es noch Plätze und wir fuhren also wieder 1h zurück. Dort angekommen erwartete uns eine Ranch wie aus dem Wilden Westen. Ein wirklich cooler Campingplatz genau nach unserem Geschmack. Hier entspannten wir dann noch etwas bevor wir dann gekocht haben und später dann uns Bett gehen.Read more