- Afficher le voyage
- Ajouter à ma liste de choses à faireSupprimer de ma liste de choses à faire
- Partager
- Jour 13
- dimanche 8 septembre 2024 à 09:57
- ☀️ 11 °C
- Altitude: 2 815 m
PakistanBualtar Glacier36°12’43” N 74°46’3” E
Hoper Valley / Glacier (I)

Heute gibt es das Frühstück im Rainbow Hotel, Omelett und Paratha mit Tee. Es wird richtig schick angerichtet. Das sind schon fast europäische Standards 👍. Das ganze gibt es für 750 PKR.
Mein Moped-Fahrer meldet sich per WhatsApp überpünktlich um 8:20 Uhr und wartet vor meinem Hotel. Ich habe gestern Abend noch für eine Tour ins 22 km entfernte Hoper Valley angefragt und eine Startzeit von 8:30 Uhr vereinbart. Kosten soll das Motorrad inkl. Fahrer 4500 PKR (1€ = 290 PKR) und die Fahrt soll ungefähr einen halben Tag dauern.
Das Hoper Valley befindet sich am Ende des Nagar-Tals, ein Seitental des Hunza, das sich gegenüber von Karimabad öffnet. Nagar war einst ein eigenes Königreich. Es wird von den Ethnien der Burushaski und der Shinna bewohnt. Hoper, mit einer handvoll kleiner Dörfern dient oft als Basislager und Ausgangspunkt für längere Trekking-Touren, wie z.B. zum Rush Lake oder nach Skardu.
Um 8:30 Uhr geht's dann los - mein Fahrer steht mit seiner Honda 150 ccm inkl
mit Sturzhelm vor der Tür.
Zuerst fahren wir von Karimabad runter zum Fluss Hunza mit toller Sicht auf das Hunza Valley und dann direkt in das gegenüber liegende Nagar Valley - immer entlang des Nagar Flusses, der oft auch als Hispar in den Karten bezeichnet wird.
Es gibt gleich zu Beginn ein paar kritische Stellen wegen Steinschlag. Die fast senkrechten Wände sind sehr instabil und brökeln. Immer wieder kommt es zu Felsabbrüchen. Mein Moped-Fahrer gibt deshalb ordentlich Gas. Ich muss mich gut festhalten.
Danach geht's ca. 800 Höhenmetern hoch durch das schöne Tal. Immer wieder halten wir an für einen Photostopp. Im Flussbett des Hispar, leben einheimische Familien in Zelten und schürfen nach Gold, erzählt mein Fahrer. Viel kommt wohl bei der Schufterei mit einfachen Mitteln nicht rüber.
Nach 75 min sind wir am Ende der Straße im Hoper Valley auf ca. 2800 m. Den Nagar/ Hispar und das entsprechende Tal haben wir ein paar Kilometer vorher rechts liegen gelassen. Wir parken unser Moped am Rush Lake Gateway Hotel und gehen zu Fuß weiter. Das Hoper Valley wird von drei Seiten vom gleichnamigen Gletscher eingerahmt. Seinen Ursprung hat er am Bawalter Peak, einer von vielen 7000ern hier in der Gegend. Der Hoper Gletscher gehört im übrigen zu den am schnellsten fließenden Gletscher der Welt.
Zu Fuß geht es zum etwa 1 km entfernten Viewpoint, der nochmals 100 m höher liegt, mit grandioser Sicht auf den Hoper Gletscher und dem Golden Peak (auch Spatnik genannt) - einer der vielen 7000er in Pakistan 👍. Sein Name bekam er vom "goldenen" Leuchten, während des Sonnenuntergangs.
Top Lage hier! Kann mich gar nicht satt sehen! Und das Wetter spielt auch mit.En savoir plus
- Afficher le voyage
- Ajouter à ma liste de choses à faireSupprimer de ma liste de choses à faire
- Partager
- Jour 13
- dimanche 8 septembre 2024 à 13:30
- ☀️ 14 °C
- Altitude: 2 690 m
PakistanBualtar Glacier36°12’52” N 74°46’20” E
Hoper Valley / Glacier (II)

Vom Viewpoint geht es ca. 150 m z. T. ziemlich steil den Hang runter zum Gletscher. Mein Fahrer nimmt natürlich die Abkürzungen und läuft nicht den Zick-Zack Weg runter. Erinnerung von gestern werden wach. Aber ich habe ja einen Guide, der aber ein mortz Tempo vorlegt. Ich lasse mich nicht beirren und gehe mit kleinen Schritten runter.
Auf dem Gletscher angekommen, hat man mehr das Gefühl auf einer Schutthalde zu sein. Weißes Eis gibt es nur selten. Dafür aber ein paar Gletscherspalten, die zu überwinden sind. Aber alles ganz easy 🫣.
Uns begegnen noch ein paar Einheimische mit "Grünzeug" auf dem Rücken. Anscheinend gibt es nach Überqueren des Gletschers hinter dem Hügel eine Alm mit Gras. Die Einheimischen machen diese Gletscherüberquerung wohl standardmäßig, um Futter für ihre Tiere zu holen. Bin schon schwer beeindruckt, was die so leisten.
So langsam verschwinden auch die letzten Wolken am Golden Peak, dessen Nordflanke sehr schwer zu erklettern ist. In den Monaten Juni/Juli sind drei Japaner bei der Besteigung tödlich verunglückt. Sie fielen alle in tiefe Gletscherspalten und kamen nicht zurück 😔.
Nach einer Stunde auf dem Gletscher geht es wieder zurück zum Moped. Mein Fahrer lädt mich noch zu einem späten Frühstück ein. Es gibt Tee, Paratha und eine Suppe für den Fahrer. Dann geht es auf dem selben Weg wieder zurück nach Karimabad. Gegen 13:30 Uhr sind wir wieder da, bezahle die 4500 PKR und verabschiede mich von ihm.
Tolle Tour! Immer wieder 👍🙋🏻♂️.
----------
HOPER GLACIER TRIP
Transportmittel: Motorrad / zu Fuß
Distanz: 48 km (hin und zurück)
Höhe (min/max): 2100 / 2850 m ü NN
Zeit: 5 h
----------En savoir plus
- Afficher le voyage
- Ajouter à ma liste de choses à faireSupprimer de ma liste de choses à faire
- Partager
- Jour 13
- dimanche 8 septembre 2024 à 21:44
- 🌙 11 °C
- Altitude: 2 256 m
PakistanHispar36°18’59” N 74°40’1” E
Karimabad: Eagles Nest

Nach meiner Fahrt ins Hoper Valley ist noch genug Zeit für einen kleinen Spaziergang zum Eagles Nest. Ein Aussichtspunkt auf knapp 3000 m und nur 6 km entfernt von meinem Hotel.
Gegen 13:30 Uhr starte ich zu Fuß in Richtung Altit Fort, das untere Fort, welches nicht mehr gut erhalten ist. Denn Besuch schenke ich mir und gehe langsam bergauf. An einem Haus macht sich eine ältere Dame bemerkbar, ich schaue nach und stelle fest, dass der Aussenriegel in Schloss gefallen ist. Sie hat sich eingesperrt 🫣. Ich befreie sie, sie bedankt sich und ich gehe weiter.
Es dauert nicht lange, da nimmt mich ein großer SUV den Berg hoch zu einem Glamping Platz. Sehr luxuriös. Kostet 13.000 PKR. Danach ist es noch ein Kilometern und ich erreiche Eagles Nest nach insgeheim einer Stunde.
Die Aussicht ist wirklich sensationell. Man sieht viele 7000er und den Lady Finger mit seinen 6000 m. Für Pakistaner ist das Kindergeburtstag 😂. Die zählen nur Berge höher als 7000 m und davon hat Pakistan mehr als 30.
Nach mehr als einer Stunde geht es wieder runter nach Karimabad. Zuerst zu Fuß, dann nimmt mich ein pakistanisches Paar aus Lahore in ihrem gemieteten SUV bis zum Glamping Platz mit. Die wohnen da, jedoch scheint die Frau vom Standard und den möglichen Aktivitäten enttäuscht zu sein.
Zu Fuß geht es weiter bis mich wieder ein SUV mitnimmt. Der Fahrer spricht ein wenig Deutsch. Er hat in Hamburg Luftfahrtingenieurwesen o.ä. studiert und mehrere Jahre in Köln und bei Emden gearbeitet. Sie wollen weiter zum Attabad Lake und lässt mich ca. 1 km vor Karimabad raus. Nach insgesamt einer Stunde bin ich wieder zurück in meinem Hotel.
Toller Aussichtspunkt, nette Menschen per Anhalter kennengelernt.
----------
EAGLE'S NEST HIKE
Distanz: 12 km (hin und zurück)
Höhe (min/max): 2300 / 2800 m ü NN
Zeit: 3,5 h
----------En savoir plus
- Afficher le voyage
- Ajouter à ma liste de choses à faireSupprimer de ma liste de choses à faire
- Partager
- Jour 14
- lundi 9 septembre 2024 à 08:30
- ☀️ 7 °C
- Altitude: 2 480 m
PakistanSarai36°18’56” N 74°52’12” E
Karimabad -> Attabad Lake

Wieder gut geschlafen. Hier ist es so ruhig, als ob ich der einzige Gast waren 🫣.
Frühstück gibt es un 7:30 Uhr - das Übliche! Omelett, Paratha und Tee.
Gestern Abend war ich noch in einem "Women Development Restaurant" und habe ein traditionelles, pakistanisches Gericht "Chap Shuro" bestellt - gefüllte Chapati. Super lecker, jedoch wegen der Schärfe grenzwertig. Zur Unterhaltung konnte ich noch einen Fußballspiel zuhören. Total lustig, die spielen Popsongs an, wenn eine spannende Szene oder ein Tor gefallen ist 😁.
Nach dem Frühstück wird gepackt, bezahlt und gebührend verabschiedet.
Heute möchte ich in das 45 km entfernte Dorf Passu mit einem Zwischenstopp am Attabad Lake. Am besten per Anhalter, da die Busse ungünstig fahren und man sagt, per Anhalter kommt man im Hunza Valley gut weg. Ein guter Platz für's trampen ist der Karakorum Highway (KKH), der bis zur chinesischem Grenze und darüber hinaus geht.
Auf dem Weg runter zum KKH versuche ich noch Geld zu wechseln. Gar nicht so einfach. Letzt endlich lande ich nach mehrmaligem hin und her reichen im Luxushotel von Karimabad mit Sicherheitsschleuse usw. und werde an der pompösen Rezeption zum ATM geleitet. Ich, mit meinem verloddertem Look, komme mir schon etwas deplatziert vor. Der ATM akzeptiert meine Karte jedoch nicht und ich verlasse dankend die pompösen Hallen vom Hotel. Geld gibt es keines, ein Erlebnis war's auf jeden Fall.
So, nun aber weiter. Ich befinde mich noch kein Kilometer auf dem KKH, da hält nach dem Dorf Ganish ein Motorradfahrer mit seiner Honda 125 und fragt, ob ich mit will. Er fährt nach Gulmit, das liegt hinter dem Attabad Lake. Klingt gut und ich schwinge mich hinten auf die Sitzbank. Die 30 min Fahrt zum See ist etwas nervenaufreibend für mich. An verschiedenen "landslide areas" gibt er ordentlich Gas, da diese Gebiete durch herabstürzende Felsen nicht ungefährlich sind. An manchen Stellen liegen auch schon die ein oder anderen Felsen. Außerdem müssen wir vier unbeleuchtete Tunnel durchfahren und das Licht vom Moped ist ein Witz - hat vielleicht 10 Watt die Birne. Der längste Tunnel ist ca. 5 km lang und das mit 40 km/h. Bin froh, als wir da sind und ich mich vom Moped schwinge.
Hier am Sapphire Hunza Hotel beginnt jetzt eine kleine Wanderung zum Baskochi Meadows/Viewpoint.
Bin gespannt.
----------
KARIMABAD -> ATTABAD LAKE
Transportmittel: Motorrad
Distanz: 25 km
Höhe (min/max): 210 / 2900 m ü NN
Zeit: 1h 45min
----------En savoir plus
- Afficher le voyage
- Ajouter à ma liste de choses à faireSupprimer de ma liste de choses à faire
- Partager
- Jour 14
- lundi 9 septembre 2024 à 11:00
- ☀️ 11 °C
- Altitude: 2 907 m
PakistanSarai36°18’38” N 74°51’46” E
Attabad Lake / Baskochi (I)

Vom Sapphire Hunza Hotel direkt am Attabad Lake führt ein schmaler Weg zur Baskochi Meadow und verschiedenen Aussichtspunkten. Der Weg ist ca. 2,5 km lang und es sind 400 Höhenmeter zu bewältigen.
Gegen 9:45 Uhr starte ich meine Wanderung mit vollem Gepäck (ich ziehe ja um 😔). Anfangs geht es noch durch bewaldetes Gebiet, dann wird es felsiger. Eine Bachüberquerungen über eine provisorische Brücken darf nicht fehlen inklusive Wasserfall.
Der Weg bleibt zwar breit genug, um sicher zu gehen, jedoch macht die Höhe schon etwas Angst. Die Felswand fällt steil ab. Eine Absturzsicherung gibt es natürlich nicht. An manchen Stellen muss ich mich gut konzentrieren, immer schön auf den Weg und bloß nicht seitlich runter schauen. Auch wenn die Aussicht spektakulär ist. Das geht nur, wenn ich mich direkt an die Felswand drücke und langsam in Richtung See schaue 🫣.
Nach einer Stunde bin ich auf der Alm - sattes grün überall. Jetzt kann man verstehen, wieso die Bauern hier ihre Tiere weiden lassen.
Besonders anstrengend war die Tour nicht, jedoch machen mir die ausgesetzten stellen etwas zu schaffen.En savoir plus
- Afficher le voyage
- Ajouter à ma liste de choses à faireSupprimer de ma liste de choses à faire
- Partager
- Jour 14
- lundi 9 septembre 2024 à 13:00
- ⛅ 11 °C
- Altitude: 2 466 m
PakistanSarai36°18’55” N 74°52’6” E
Attabad Lake / Baskochi (II)

Von der Alm Baskochi kann man noch verschiedene Aussichtspunkte hoch wandern. Von dort hat man eine traumhaften Blick auf den See mit seinem blau-türkis erscheinen Wasser.
An einem Aussichtspunkt war eine Gruppe aus Lahore mit ihrer Mega-Bluetooth-Box. Ich war der einzige Europäer auf dem Aussichtspunkt und das Gespräch des Tages 🫣😁. Für Selfies musste ich dieses Mal nicht herhalten.
Zurück geht's auf dem gleichen Weg, der mich runter aber mehr Nerven kostet, als hoch. An manchen Stellen/Kehren hat mazdas Gefühl, man läuft ins Nichts. Gaaaanz langsam geht es dann weiter und keine Abkürzungen 😂.
Nach einer Stunde komme ich gegen 12:45 Uhr wieder unten auf der Straße an.
Spitzen Wanderung mit ein paar herausfordernden Stellen 👌👍.
----------
BASKOCHI HIKE
Distanz: 10 km ( hin und zurück)
Höhe (min/max): 2500 / 2900 m ü NN
Zeit: 3 h
----------
ATTABAD FACTS:
Der Attabad Lake entstand 2010 durch einen massiven Bergrutsch und staute den Hunza in nur 2 Monaten auf eine Länge von ca. 16 km auf. 20 Menschen mussten ihr Leben lassen, 6000 mussten umgesiedelt werden.
Durch dieses Ereignis wurde auch der Karakorum Highway auf einer Länge von 25 km überflutet und zum Teil verschüttet. Mehrere Tunnel mussten gebaut werde. Im September 2015 waren alle Schäden behoben und der Karakorum Highway ist wieder durchgängig befahrbar.En savoir plus

VoyageurWie immer toller Reisebericht. Richtig toll, Dir bei Deiner Reise zu folgen. Danke dafür
- Afficher le voyage
- Ajouter à ma liste de choses à faireSupprimer de ma liste de choses à faire
- Partager
- Jour 14
- lundi 9 septembre 2024 à 13:45
- ⛅ 15 °C
- Altitude: 2 481 m
PakistanPasu36°27’27” N 74°53’46” E
Attabad Lake -> Passu

Nach der Wanderung zur Baskoshi Alm muss ich nicht lang auf einen fahrbaren Untersatz warten. Der erste nimmt mich ca. 1 km mit bis zum großen und einzigen Bootsanleger am See. Danach sitze ich 10 min später im Minivan für 200 PKR in Richtung Passu. Um 13:45 Uhr erreiche ich das "Hotel" meines Vertrauens - das Shisper View Hotel. Das Zimmer gibt es für 2500 PKR (1€ = 290 PKR) - nehme ich und sitze kurz danach im Garten beim Begrüßungstee.
Läuft ganz gut - um 8 Uhr das Hotel in Karimabad verlassen, 3-stündige Wanderung am Attabad See, gegen 14 Uhr in Passu beim Begrüßungstee im Garten des Hotels sitzen 👍.
----------
ATTABAD LAKE -> PASSU
Transportmittel: Auto / Minibus
Distanz: 23 km
Höhe (min/max): 2430 / 2670 m ü NN
Zeit: 45min
----------En savoir plus
- Afficher le voyage
- Ajouter à ma liste de choses à faireSupprimer de ma liste de choses à faire
- Partager
- Jour 14
- lundi 9 septembre 2024 à 15:45
- ⛅ 15 °C
- Altitude: 2 447 m
PakistanBarut36°26’55” N 74°53’60” E
Passu: Passu Cones & Suspension Bridge

Das kleine Dorf Passu, mit seinen knapp 1000 Einwohnern, liegt auf 2500 m direkt am Karakorum Highway. Es ist bekannt für die sog. "Passu Cones", die das Hunza-Tal mit über 6000 m überspannen. Sie sind kaum zu übersehen. Sie sind wirklich ein grandioser Anblick.
Die zweite "Sehenswürdigkeiten" ist die "Suspension Bridge" die, mit einer Spannweite von ca. 250 m, den Fluss Hunza, überspannt.
Von meinem Hotel sind es ca. 3 km zu gehen, ein leichter Weg, z.T. auf dem KKH. Er wird noch von einem pakistanischen SUV Fahrer, der für mich anhält, abgekürzt. Die 2 km Schotterweg sind nicht sonderlich ambitioniert, jedoch gibt es wieder ein paar landslide areas, die ich mit großen Schritten hinter mir lasse. Es sieht schon bedrohlich aus, wenn man die überhängenden Felsen sieht.
Nach 30 min bin ich an der Brücke. Schon krass, wie groß die Abstände zwischen den Trittbretter sind. Zum Glück gibt es die Stahlseile, an der die Brücke aufgehängt ist. Dort kann man sich gut festhalten und es ist fast keine Problem rüber zu gehen. Nach 10 m ist jedoch Schluss für mich, der Wind bläst wie verrückt und manche Bretter sehen nicht sonderlich vertrauenerweckend aus 🫣.
Zu Fuß geht es wieder ohne besondere Vorkommnisse zurück zum Hotel. Ach ja, auf dem KKH hielt auf der Gegenfahrbahn spontan ein Pkw mit 3 pakistanischen Jungs und erkundigten sich über mich. Sie haben mich wohl gesehen, wie ich zur Suspension Bridge gewandert bin und sind schwer beeindruckt. Sie fragen noch, ob ich was brauche, z.B. Wasser? Ne, Danke, hab alles bei mir 😂👍🙋🏻♂️.
----------
PASSU SUSPENSION BRIDGE HIKE
Distanz: 4,5 km
Höhe (min/max): 2430/ 2500 m ü NN
Zeit: 1h 30min
----------En savoir plus
- Afficher le voyage
- Ajouter à ma liste de choses à faireSupprimer de ma liste de choses à faire
- Partager
- Jour 14
- lundi 9 septembre 2024 à 18:23
- ⛅ 12 °C
- Altitude: 2 489 m
PakistanPasu36°27’47” N 74°53’31” E
Passu: Yak, Äpfel & Kuchen

Zurück von der Suspension Bridge, gibt es im Hotel erst einmal eine heiße Dusche. Und was für eine. Fast kochend heißes Wasser und mörder Druck auf der Leitung 👍. Das sind schon fast europäische Standards, wenn man das Interieur im Bad ausblendet 😂.
Zum Abendessen steht der gut bekannte Yak-Grill im Dorf auf dem Programm. Er bietet hauptsächlich Burger mit Yak-Fleisch an, den ich auch nehme. Sieht optisch gut aus. Das Fleisch schmeckt einfach mal nach etwas - ein wenig nach Wild. Ist man als Europäer nicht gewohnt, da in den Burger-Läden das Fleisch eigentlich nach sehr wenig schmeckt. Das Teil kostet stattliche 1200 PKR (1€ = 290 PKR)! Es sind auch nur pakistanische Städter im Grill anzutreffen.
Bei einem Verdauungsspaziergang durch das Dorf, gibt es noch Äpfel frisch vom Baum, einen grünen und einen roten. Es ist gerade Erntesaison und die schwer beladenern Apfelbäume hängen tief. Man kann sich vom Weg einen pflücken. Ich hoffe, das ist erlaubt 🫣.
Von den "Häusern" im Dorf bin ich leicht geschockt. Sie sind auf einfachste Weise gebaut und sehr flach. Man erkennt die Gebäude des Dorfes kaum vom KKH.
Zum Schluss finde ich noch einen "General Store" mit zwei Jugendlichen hinter dem Tresen. Viel gibt es nicht zu kaufen, jedoch entdecke ich frischen Trockenkuchen. Der perfekte Nachtisch! Auf meine Frage, was er kostet, kommt die Antwort "dirty". Häa? Tree Zero! Aahh, 30 PKR 😂. Ich nehme gleich zwei Stück und verdrücke sie auf einer Bank vor dem Laden.
Der Tag neigt sich dem Ende und ist begleitet von unzähligen Stromausfällen.
Gute Nacht 🙋🏻♂️.En savoir plus
- Afficher le voyage
- Ajouter à ma liste de choses à faireSupprimer de ma liste de choses à faire
- Partager
- Jour 15
- mardi 10 septembre 2024 à 09:50
- ☀️ 9 °C
- Altitude: 2 416 m
PakistanSesoni36°25’24” N 74°52’54” E
Passu: Husseini / Borith / Glacier (I)

Wieder eine sehr ruhige Nacht in Pakistan verbracht. Um 7:30 Uhr gibt es mein Standard-Frühstück mit Omelett und Paratha. Immer wieder gerne 👍. Die Hotel-Betreiber sitzen auch am Tisch und wir quatschen etwas über Weltpolitik u.a. über Putin's Angriffskrieg. Die zwei Pakistani verstehen nicht, wieso Putin das macht und sind gegen ihn. Hätte ich jetzt so nicht gedacht!
Um 8:30 Uhr stehe ich auf der Straße des Karakorum Highways. Heute soll es zur Husseini Suspension Bridge, zum Borith Lake und zum Passu Gletscher gehen. Alles liegt im Umkreis von ca. 10 km um Passu herum.
Zehn Minuten später sitze ich in einem Wagen, der mich in den 8 km entfernten Nachbarort Husseini, direkt an den Eingangsbereich der Brücke fährt. Am Ticketschalter werden 200 PKR fällig und schon steht man vor der knapp 200 m langen Hängebrücke. Sie ist deutlich "touristischer" als die Passu Hängebrücke. Wahrscheinlich weil sie viel einfacher und ungefährlicher zugänglich ist. Es gibt allerlei Stände mit Krimskrams zu kaufen, die man als Tourist glaubt, brauchen zu müssen. Außerdem ist es für Touristen Pflicht, eine Schwimmweste zu tragen. Die Einheimischen natürlich nicht 😁. Die gehen ohne sich zu halten und mit großen Schritten über die Brücke!
Die Lücken zwischen den Brettern sind hier auch deutlich kleiner. Bei mir passt da gerade eine Schuhlänge rein. In Passu war es sicherlich das doppelte.
Das Überqueren empfinde ich einfach, solange man sich an den gut gespannten dicken Stahlseilen links und rechts festhalten kann. In der Mitte hängt die Brücke ziemlich runter, so dass man sich nun an den deutlich dünneren und tieferliegenden Seilen festhalten muss. Die sind auch nicht so stark gespannt und die Brücke fängt dann an, seitlich hin und her zu kippen. Da es auch Gegenverkehr gibt, wird es nicht besser. Man muss sich außerdem vorher mit dem Entgegenkommenden über die Seite einigen - Linksverkehr halt 😂.
Auf dem Rückweg treffe ich auf halbem Weg eine kleine Gruppe Pakistaner. Ein Einheimischer, der sich auf der Brücke bewegt, also ob er es täglich 10x macht und seine Verwandten aus anderen Städten. Die haben die Schweißperlen schon auf der Stirn stehen 😄.
Wir kommen ins Gespräch und der Hängebrücken-Spezialist fragt, ob er von mir ein Bild machen soll. Das ist mir dann doch zuviel Gewackelei und lehne dankend ab.
Danach geht's zügig zurück, gebe die Schwimmweste ab und ziehe weiter Richtung Borith Lake.
Ach ja, auf meine Frage, wieviel Besucher denn in diesem Jahr schon abgestürzt wären, antwortet ein Aufpasser, 15 die nicht in den Fluss gefallen wären (nur abgerutscht) und einer ist tödlich verunglückt (wahrscheinlich in den Fluss gefallen) 🫣😥. Deshalb auch die Warnschilder!En savoir plus
- Afficher le voyage
- Ajouter à ma liste de choses à faireSupprimer de ma liste de choses à faire
- Partager
- Jour 15
- mardi 10 septembre 2024 à 11:30
- ☀️ 12 °C
- Altitude: 2 672 m
PakistanSesoni36°25’41” N 74°51’51” E
Passu: Husseini / Borith / Glacier (II)

Von der Husseini Suspension Bridge sind es nur 2,5 km zu Borith Lake und "nur" 200 Höhenmeter. Zu Fuß geht es anfangs eine geteerte Straße hoch, die später in einem Schotterchaos endet. Ich entscheide mich, die gesamte Strecke zu Fuß gehen, obwohl mich ein paar Autos überholen. Die Aussicht auf Husseini und die umgehende ist toll!
Nach einer halben Stunde bin ich am Borith Lake. Nichts besseres, ein See, wie 1000 andere auch. Jedoch macht es die Umgebung. Ich mache Stopp für einen Tee und genieße vom Dach eines " Resort" die Ruhe und die Natur.
Auf dem Weg entdecke ich einen VW Bulli aus Frankreich mit einem Schaden am Vorderrad. Von den Eigentümern ist jedoch keiner zu sehen.
Es gibt auch seltsam ausgewaschene Gesteinsformationen! Eine erinnert an Haie. Was die Natur so alles zustande bringt 👍😁.
Nach einer ausgiebigen Pause und Smalltalk mit den Einheimischen, die mich immer wieder anreden, geht's weiter zum "Passu Glacier Viewpoint".En savoir plus
- Afficher le voyage
- Ajouter à ma liste de choses à faireSupprimer de ma liste de choses à faire
- Partager
- Jour 15
- mardi 10 septembre 2024 à 15:00
- ☀️ 15 °C
- Altitude: 2 895 m
PakistanDarwaza36°27’16” N 74°51’46” E
Passu: Husseini / Borith / Glacier (III)

Vom Borith Lake sind es ca. 5 - 6 km zu den Aussichtspunkten auf den Passu Gletscher. Anfangs geht es auf einer Schotterpiste weiter. Man kommt an ganz einfach gebauten Bauernhöfen vorbei, die wie aus einer anderen Zeit entsprungen sind. Nach 2,5 km erreicht man die Abbruchkante des Gletschers mit einem Kiosk auf 2800 m. Zeit für einen Tee mit Milch um Kraft zu tanken!
Jetzt wird der Weg ambitionierter. Er ist zwar noch breit genug, jedoch geht es rechts einige Hundert Meter runter. Der Weg ist z.T. mit lösen Schieferplatten verlegt.
Nach 3 km kommt der erste Aussichtspunkt. Man ist jetzt nur noch ca. 50 m Luftlinie vom Gletscher entfernt, jedoch 150 m über dem Gletscher, so dass man die Gletscherspalten deutlich sehen kann. Bin schwer beeindruckt. Ich gehe den Weg noch weiter auf einen Sattel, der auf knapp 3200 m. Der Weg zieht sich gewaltig und ich merke, dass das Frühstück lange her ist. Mittlerweile haben wir nach 13 Uhr. Ich schiebe ein paar Nüsse ein (von Aldi 😄) und schon läuft es wieder 😁. Kurz vor halb zwei bin ich auf dem Sattel und habe eine prima Aussicht auf den weißen Passu Gletscher. Die Bilder spiegeln nicht annähernd die Wirklichkeit wider.
Nach 10 Minuten streiche ich die Segel. Der Wind bläst ungemütlichen und es fangzan leizu zu tröpfeln. Das Wetter verändert sich hier im Minutentakt.
Nach einer Stunde bin ich wieder am Kiosk, der leider schon geschlossen hat. Eine Cola wäre jetzt Tippi-Toppi.
Weiter geht's auf der Schotterpiste. Nur wenige Minuten später kommt ein Pick-up den Berg runter und nimmt mich die 4 km auf seiner Ladefläche bis nach Husseini mit - die Sitzplätze sind alle belegt. Auf der Schotterpiste werde ich ordentlich hin und her geschleudert und bin froh, am Karakorum Highway aussteigen zu können.
Von da geht es weiter mit einem SUV - bin wirklich keine 2 Minuten auzder Straße! Der Typ ist ziemlich interessant, er arbeitet für eine NGO und hilft zusammen mit UNICEF kleinen Kindern, wie sie ihre Lebensumstände verbessern können 👍👌. Die 8 km nach Passu vergehen wie im Flug, so dass wir an meinem Hotel vorbei brausen 🫣.
Um 15 Uhr sitze ich im Garten vom Hotel bei einer Tasse Tee!
----------
PASSU -> HUSSEINI -> GLACIER HIKE
Transportmittel: zu Fuß / Auto
Distanz: 32 km
Höhe (min/max): 2430 / 3170 m ü NN
Zeit: 7 h
----------En savoir plus
- Afficher le voyage
- Ajouter à ma liste de choses à faireSupprimer de ma liste de choses à faire
- Partager
- Jour 15
- mardi 10 septembre 2024 à 21:57
- ⛅ 8 °C
- Altitude: 2 523 m
PakistanPasu36°27’38” N 74°53’31” E
Passu: Apricot Cake, Birthday & Curry

Nachdem ich im Hotel-Garten wieder zu Kräften gekommen bin, möchte ich unbedingt noch einen Aprikosenkuchen im Glacier Breeze Café probieren. Das Café und seine Kuchen sind im halben Land bekannt. Ich setze mich auf die Sonnenterrasse und bestelle mir ein Stück für 500 PKR. Und ja, was soll ich sagen, bester Aprikosenkuchen ever!
Gegen später gesellt sich eine 10 köpfige Männerclique zu mir. Einer von ihnen wird 46 und der spricht sogar etwas deutsch. Er hat wohl vor 20 Jahren als Übersetzer gearbeitet und kann noch ein paar Worte. Die Jungs kommen aus Peshawar und erzählen mir ein paar wilde Stories über den Waffenkauf vor Ort. Sie laden mich auf ein Stück Kuchen und Tee ein und wir plaudern über die Sicherheitslage und das negative Image von Pakistan im Ausland. Der Typ scheint Software-Ingenieur zu sein, hat ne eigene Firma und schwimmt für pakistanische Verhältnisse im Geld. So verhält er sich auch ein wenig. Ist mir irgendwie nicht so ganz geheuer der Typ.
Danach verabschiede ich mich und als ich mein Kuchen und Tee bezahlen möchte, meint das Geburtstagskind, alles schon erledigt zu haben.
Danke!
Im Hotel bestelle ich mir noch ein Kartoffel-Curry mit Chapati, dass schon arg scharf ist. Geschmacklich ist es mittelmäßig, aber ich habe Hunger.
Bis morgen in aller Frische 🙋🏻♂️.En savoir plus
- Afficher le voyage
- Ajouter à ma liste de choses à faireSupprimer de ma liste de choses à faire
- Partager
- Jour 16
- mercredi 11 septembre 2024 à 09:15
- ⛅ 7 °C
- Altitude: 2 772 m
PakistanKhunjerab River36°41’15” N 74°49’21” E
Khunjerab Pass: Passu -> Sost

Gut geschlafen und gefrühstückt - same procedure as every day 😄.
Heute soll es auf dem Karakorum Highway zum Khunjerab Pass gehen, dem einzigen Grenzübergang zwischen Pakistan und China. Er befindet sich auf 4693 m und ist eine der höchsten befestigten Pässe der Welt.
Die ca. 125 km von Passu zum Pass möchte ich per Anhalter fahren. Mal schauen, wie lange ich brauche. Und zurück nach Passu (oder wo auch immer) soll es auch wieder gehen, wenn möglich an einem Tag.
Beim Auschecken bekomme ich tatsächlich vom Shisper View Hotel eine Rechnung ausgestellt. Meine erste Rechnung in Pakistan 😄👍. Ich weise den Manager darauf hin und wir halten das ganze mit einem Bild fest.
Um 8:10 Uhr stehe ich auf der Straße und hebe lässig meinen Daumen und der erste Wagen hält. Es sitzen drei Einheimische drin, die in das 36 km entfernte Sost wollen. Perfekt, genau meine Richtung. Die Jungs sprechen praktisch kein Englisch, ich kein Urdu. Die Verständigung ist schwierig, macht aber Spass. Wir fahren an den grandiosen Passu Cones vorbei und kommen kurz vor 9 Uhr im Straßendorf Sost an. Ich verabschiede mich und mache mich auf ins Zentrum.
Der erste Teil klappte ja prima 👍.
----------
PASSU -> SOST
Transportmittel: Auto
Distanz: 41 km
Höhe (min/max): 2450 / 2790 m ü NN
Zeit: 1 h
----------En savoir plus

VoyageurIrgendwann ergibt man sich und kommt in einen Flow, oder wie machst Du das?
- Afficher le voyage
- Ajouter à ma liste de choses à faireSupprimer de ma liste de choses à faire
- Partager
- Jour 16
- mercredi 11 septembre 2024 à 09:30
- ⛅ 8 °C
- Altitude: 2 786 m
PakistanKhunjerab River36°41’31” N 74°49’14” E
Sost -> Khunjerab Pass

Sost ist eigentlich nur ein Durchgangsort mit kaum Glanz - okay, gar kein Glanz 😄. Hier warten viele LKW auf ihre Zollabfertigung, um nach China fahren zu können.
Für mich ist das Gewusel etwas unübersichtlich und ich brauche einige Zeit, um zu verstehen, wo ich für einen Transport zur chinesischen Grenze hin muss. Pakistanische Touristen finde ich keine und per Anhalter zur 80 km entfernten Grenze zu kommen, scheint aussichtslos. Ich bin wahrscheinlich zu früh dran. Es ist erst 9:30 Uhr und die Touristen schlafen alle noch 🫣.
Ein Minivan bietet mir für 3000 PKR die einfache Fahrt an. Wie ich dann vom Pass zurück kommen soll, bleibt unklar. Ich entscheide mich dann für ein privates "Taxi". Der Kerl will 8000 PKR (1€ = 290PKR) für hin und zurück. Nach langem Zögern stimme ich zu und die ca. 80 km lange Fahrt zur Grenze kann losgehen.
Wir passieren immer wieder unzählige "landslide areas", unterspülte Straßen und durch herab gestürzte Felsen blockierte Fahrbahnen. Nach einer Stunde erreichen wir den Nationalpark Khunjerab und es werden für Ausländer ungeheure 20 US$ fällig - auch wenn man nur durchfährt. Angeblich kommt ein Großteil des Geldes der Natur zu Gute - ich versuche daran zu glauben 😕. Einheimische zahlen 500 PKR (knapp 2€). Kurz dahinter ist ein Police Check Point und mein Pass + Visa sind wieder gefragt. Es gibt noch ein Erinnerungsfoto mit dem netten Polizisten und weiter geht's, die restlichen 1000 Höhenmeter zum Pass.
Je höher man kommt, desto trüber wird das Wetter. Es fängt sogar an leicht zu schneien. Zum Glück bleibt aber nichts auf der Straße liegen. Winterreifen sind hier eher ein Fremdwort.
Nach zwei Stunden hat sich der Toyota auf 4693 m hoch gequält und parkt kurz vor 12 Uhr am "Viewpoint" zur chinesischen Grenze.
Während der zweistündigen Fahrt sind uns nicht mehr als 10 Fahrzeuge entgegen gekommen - nix los hier!
----------
SOST -> KHUNJERAB PASS -> SOST
Transportmittel: Auto
Distanz: 166 km
Höhe (min/max): 2790 / 4710 m ü NN
Zeit: 3 h
----------En savoir plus
- Afficher le voyage
- Ajouter à ma liste de choses à faireSupprimer de ma liste de choses à faire
- Partager
- Jour 16
- mercredi 11 septembre 2024 à 12:01
- ⛅ 2 °C
- Altitude: 4 694 m
PakistanHunza-Nagar District36°50’56” N 75°25’42” E
Khunjerab Pass @4693m

Der Khunjerab Pass auf ca. 4693 m markiert die Grenze zwischen Pakistan und China. Fahrzeuge mit Touristen dürfen jedoch nicht bis zum Grenztor fahren. Mein Fahrer wartet deshalb am Viewpoint-Parkplatz. Zu Fuß geht es die letzten 500 m bis zum Grenztor weiter. Es ist sau kalt. Meine Jacke kommt das ersten Mal zum Einsatz. Wir haben sicherlich nicht mehr als ein paar Grad über Null und der Wind pfeift ordentlich.
Man passiert den wohl höchsten ATM der Welt. Ob er funktioniert? Man weiß es nicht 😄.
Die Szenerie an der Grenze ist schon etwas spooky. Erinnert an die ehemalige innerdeutsche Grenze. Die Grenzprozedur für Fahrgäste in Bussen soll schon etwas merkwürdig sein. Man wird angeblich durch und durch gefilzt. Mehr Infos gibt es im Netz.
Nach 15 Minuten ist Schluss für mich, es ist einfach zu kalt auf 4693 m und so spektakulär ist das hier jetzt auch nicht. Meinen persönlicher Höhenrekord habe ich hier ganz knapp verfehlt. Aber was sind schon Rekorde 🫣😂.
Mein Toyota-Fahrer steht noch auf seinem Platz und es geht ohne besondere Vorkommnisse wieder 2000 Höhenmeter runter nach Sost. Nach 90 Minuten Fahrzeit stehe ich wieder an der Zollabfertigung von Sost und genieße die wärmende Sonne.
So, jetzt muss ich nur noch zurück ins Hunza Valley kommen.En savoir plus
- Afficher le voyage
- Ajouter à ma liste de choses à faireSupprimer de ma liste de choses à faire
- Partager
- Jour 16
- mercredi 11 septembre 2024 à 18:30
- 🌙 11 °C
- Altitude: 2 325 m
PakistanBaltit36°19’7” N 74°39’59” E
Sost -> Karimabad

In Sost ist es wieder nicht einfach, per Anhalter weg zu kommen. Meistens halten Einheimische, die aber nur zum nächsten Dorf wollen. Nach einer halben Stunde hält dann ein dicker SUV mit Islamabader Kennzeichen. Es sitzen 7 Jungs aus dem Sonderterritorium Azad Kashmir drin und wollen nach Gilgit. Sie möchten aber noch ein paar Sightseeing Stopps einlegen. Ich stimme zu und die Jungs rücken zusammen und machen Platz für mich. Zuerst steht aber noch Shopping auf dem Programm. Hier in Sost gibt es billige China-Ware. Das ganze dauert dann noch mal eine halbe Stunde, bis es dann im gemieteten SUV gegen 14:30 Uhr losgeht.
Die Fahrt verläuft rasant. Wir sind in einer halben Stunde in Passu und ich entscheide spontan so weit wie möglich in Richtung Minapin zu kommen - den Rakaposhi hätte ich noch gerne erwandert.
Bei Husseini ist dann wieder Sightseeing angesagt. Die Suspension Bridge steht bei den Jungs auf dem Programm. Da ich die Brücke kenne, hole ich mir in der Zwischenzeit Yak-Momos und plaudere mit dem Wirt. Zufällig treffe ich hier Stefano, den ich zusammen mit Max in Gilgit getroffen habe. Wir plaudern etwas über das erlebte, bevor er dann weiter zieht.
Nach knapp einer Stunde sind die Jungs mit ihrem Sightseeing Programm fertig und es geht in Richtung Attabad Lake zum nächsten Stopp 🫣. Der Sonnenuntergang soll für tik-tok festgehalten werden. Auch ich werde zum "Social Media Star" und muss einige Videos und Texte über mich ergehen lassen. Bin jetzt wohl ein "Celebrity" meint einer der Jungs 😀.
Wir haben 17:30 Uhr und mit Minapin wird heute wohl nichts mehr. Die Fahrt zum nächsten Ort Karimabad verläuft rasant und nervenaufreibend den Karakorum Highway runter. Ich bin froh, kurz nach 18 Uhr in Karimabad aussteigen zu können, verabschiede mich von ihnen und finde ein Zimmer im Old Hunza Inn. Die wollen zuerst 10.000 PKR, der Wirt gibt mir dann das Zimmer für 5000 PKR. Wahrscheinlich weil es schon nach 18 Uhr ist und andere Gäste nicht mehr zu erwarten sind.
Das war ein Tag!
- 120 km: Passu -> Khunjerab Pass
- 180 km: Khunjerab Pass -> Karimabad
----------
SOST -> KARIMABAD
Transportmittel: Auto
Distanz: 97 km
Höhe (min/max): 2100 / 2910 m ü NN
Zeit: 4h 15min
----------En savoir plus
- Afficher le voyage
- Ajouter à ma liste de choses à faireSupprimer de ma liste de choses à faire
- Partager
- Jour 17
- jeudi 12 septembre 2024 à 10:00
- ☀️ 10 °C
- Altitude: 2 325 m
PakistanBaltit36°19’7” N 74°39’59” E
Karimabad: Old Hunza Inn & Breakfast

Die Nacht verlief wieder seeeehr ruhig, obwohl das Bett etwas schief steht 😄. Die Aussicht von meinem Zimmer am frühen Morgen auf den wolkenlosen Rakaposhi und die umliegenden 7000er ist grandios.
Das Zimmer ist okay, sicherlich nicht besser als die anderen, die ich zu deutlich günstigeren Preisen hatte. Die Dusche ist ein Reinfall - im wahrsten Sinne des Wortes. Die Anschlüsse sind alle undicht, so dass am Duschkopf kaum Wasser raus kommt. Dafür spritzt es überall raus. Ansonsten ist der Aufenthaltsraum das Old Hunza Inn sehr geschmackvoll mit Sofa und Sessel eingerichtet. Es gibt auch eine nette Dachterrasse.
Die Preise für Essen sind hier um den Faktor 2 - 3 höher als sonst, wahrscheinlich sind die Portionen auch mächtiger. Vielleicht liegt es aber nur an den ausschließlich ausländischen Touristen, die hier wohnen. Die Stimmung empfinde ich etwas unangenehm. Jeder schaut nur auf sein Smartphone oder Laptop. Eine bekannte YouTube-erin aus den NL ist auch körperlich anwesend, scheint aber schwer in ihre Arbeit am Laptop vertieft zu sein. Sie schneidet wohl gerade ihr neustes Video zusammen. Keiner spricht!
Zum Frühstück gehe ich lieber in ein Straßenkaffee und bestelle mir dort mein Frühstück. Das dauert heute eine halbe Stunde, bis es auf meinem Tisch steht. Der Koch ist so früh anscheinend noch nicht ganz auf der Höhe. Was es gibt? Na, der aufmerksame Leser weiß es schon 😀.En savoir plus
- Afficher le voyage
- Ajouter à ma liste de choses à faireSupprimer de ma liste de choses à faire
- Partager
- Jour 17
- jeudi 12 septembre 2024 à 12:30
- ☀️ 17 °C
- Altitude: 2 016 m
PakistanBano Khor36°15’8” N 74°31’51” E
Karimabad -> Minapin

Heute geht es von Karimabad weiter in das 33 km entfernte Dorf Minapin. Dort ist der Startpunkt für den "Rakaposhi Base Camp hike".
Das Auschecken im Old Hunza Inn läuft ziemlich unpersönlich ab - so wie der ganze Aufenthalt im Gesamten war. Ich verstehe nicht ganz den Hype um dieses Haus.
Kurz nach 10 Uhr bin ich wieder auf der Straße und gehe den Kilometer zum Karakorum Highway runter. Viele Fahrzeuge sind nicht unterwegs. Der dritte Pkw mit zwei sehr netten Jungs hält und nimmt mich die 6 km bis zum Ortsausgang von Aliabad mit. Dort soll es am einfachsten sein, einen weiteren Transport zu bekommen.
Der erste Kleinwagen hält auch gleich. Der Typ kann kaum englisch, fährt aber anscheinend in meine Richtung. Nach einem Kilometer fasselt er etwas von booking und 250 PKR. Ich stehe ziemlich auf dem Schlauch und verstehe nicht, was er meint. Dann stoppt er und meint nur, HIKE! Ich steige mitten in der Pampa aus und der Typ dreht mit seinem Wagen um. Mir geht's ja nicht um die 90 Cent, aber die Art und Weise passt mir nicht so ganz.
An einer Kehre hält dann auch sofort ein Bus und Pkw 😀👍. Ich nehme den Pkw mit zwei super netten Jungs, die in das 15 km entfernte Nazirabad müssen. Der eine erzählt mir viel über das Hunza Valley und deren Kultur. In Nazirabad lädt er mich im Schatten eines schönen Gartens zu einem Tee ein. Sein 3-Monate alter Hund Minka ist auch dabei. Der ist echt drollig - zum klauen!
Danach geht's zu seinem Onkel im Dorf, von dem er sich ein Moped leihen möchte, damit er mich ins Osho Tang Hotel in Minapin fahren kann.
Im Haushaltsladen des Onkels werden Stühle organisiert und ich muss erneut ein Getränk zu mir nehmen. Widerrede gibt's nicht!
Es kommen noch mehrere Leute vom Ort vorbei und wir plaudern ein wenig. Das obligatorische Photo darf nicht fehlen 😀.
Gegen 11:40 Uhr machen wir uns mit dem Moped auf den Weg ins 9 km entfernte Minapin. Auftanken aus der Wasserflasche an einem Shop muss noch sein.
Auf den letzten 4 km müssen wir den KKH verlassen und die Straße wird wieder erbärmlich.
Um viertel nach zwölf stehe ich in Minapin vor dem Osho Tang Hotel und verabschiede mich dankend von meinem Fahrer, dessen Name ich heute noch nicht weiß 😕!
Wow, was für eine Tour!
----------
KARIMABAD -> MINAPIN
Transportmittel: Auto / Motorrad
Distanz: 31 km
Höhe (min/max): 1900 / 2320 m ü NN
Zeit: 2h 15min
----------En savoir plus
- Afficher le voyage
- Ajouter à ma liste de choses à faireSupprimer de ma liste de choses à faire
- Partager
- Jour 17
- jeudi 12 septembre 2024 à 13:59
- ☀️ 18 °C
- Altitude: 2 016 m
PakistanBano Khor36°15’8” N 74°31’51” E
Minapin: Osho Tang Hotel

Das Osho Tang Hotel gibt es nach Angaben eines Angestellten schon mehr als 30 Jahre. Es ist wirklich eine Perle in dieser Gegend. Der Garten ist herrlich und lädt zum verweilen ein. Da ich den ganzen Nachmittag zur freien Verfügung habe, nutze ich ihn voll aus 😄.
Das Essen ist gut und sehr reichhaltig. Ich habe meine Portion Chap Shuro nicht auf bekommen. Den Rest bewahre ich mir für meine morgige Wanderung auf. Ich halte natürlich die lokale Kühlkette ein 🫣😀.
Das Zimmer für 3000 PKR (1€ = 290PKR) ist gut. Es gibt wohl eine warme Dusche! Wir werden sehen!
Internet-Zugang ist ein Problem hier. Wer darauf angewiesen ist, sollte sich von diesem Ort fern halten 😄. Schuld soll der Provider sein, der das Glasfaserkabel nicht ordentlich verlegen kann - ich kann's irgendwie nicht glauben 🤔.
Ansonsten bin ich voll zufrieden!En savoir plus
- Afficher le voyage
- Ajouter à ma liste de choses à faireSupprimer de ma liste de choses à faire
- Partager
- Jour 17
- jeudi 12 septembre 2024 à 18:58
- 🌙 16 °C
- Altitude: 2 020 m
PakistanBano Khor36°15’5” N 74°31’56” E
Minapin: "Sightseeing" 🫣

Minapin ist klein und hat offiziell keine Sehenswürdigkeiten. Für mich ist es eine einzige Sehenswürdigkeit! Die Menschen sind sehr nett und freundlich. Viele versuchen Kontakt mit mir aufzunehmen.
Außerdem gibt es einen tollen Aussichtspunkt auf den Rakaposhi.
Einziger klitzekleiner Nachteil ist, dass der Zugang zum Internet sehr lausig ist und Stromausfälle am Abend sind die Regel 😁.En savoir plus
- Afficher le voyage
- Ajouter à ma liste de choses à faireSupprimer de ma liste de choses à faire
- Partager
- Jour 18
- vendredi 13 septembre 2024 à 09:15
- ☀️ 11 °C
- Altitude: 2 905 m
- 36°12’59” N 74°33’30” E
Minapin: Rakaposhi Base Camp (I)

Die Nacht ist für mich um 5:45 Uhr zu Ende. Es geht alles ganz fix. In den Rucksack kommt nur das Nötigste, zwei Liter Wasser, das restliche Chap Shuro von gestern und Nüsse zum Knabbern. Handschuhe und ein dünnes Regencape von KODi ist eh immer dabei. Für die Tageswanderung zum base camp des Rakaposhi - mit 7788 m der 27. höchste Berg der Erde - werden hin und zurück ca. 3000 Höhenmeter fällig.
Um 6:15 Uhr geht es durch das noch verschlafene Dorf Minapin in Richtung base camp. Kurz bevor es richtig hoch geht, überquert man den reißenden Fluss Minapin. Es wird richtig kühl an der Brücke, wahrscheinlich wegen des eiskalten Wassers.
Dann kommt der erste Anstieg über breite Zick-Zack Wege. Das erste Plateau erreiche ich nach einer Stunde, wo auch ein Kiosk steht. Die Jungs schlafen noch, wir haben ja auch erst 7:15 Uhr. Auf einen Tee muss ich also verzichten und verdrücke mein mein Chap Shuro zum Frühstück mit kaltem Hunza-Wasser.
Nach einer viertel Stunde geht es relativ flach weiter bis zu der kleinen Siedlung Bangdas, das sehr idyllisch auf einer kleinen Alm liegt.
Richtig steil wird's dann nach ca. 5 km, kurz vor der Hapakun Meadow und ich bin richtig foxi, als ich oben auf der schönen Alm ankomme. Dort können Zelte für die Nacht gemietet werden und man bekommt etwas zu Essen & Trinken bekommt. Es ist mächtig was los hier. Manche Einheimische machen hier richtig Party am Abend, erzählt mir ein Pakistani bei einem wohlverdienten Tee mit Milch und toller Aussicht ins Tal 👌.
Wir haben jetzt kurz nach neuen und ich habe die ersten 6,5 km und 1000 Höhenmeter geschafft. Auf 3000 m ist es um diese Zeit doch noch recht frisch.En savoir plus
- Afficher le voyage
- Ajouter à ma liste de choses à faireSupprimer de ma liste de choses à faire
- Partager
- Jour 18
- vendredi 13 septembre 2024 à 11:00
- ☀️ 9 °C
- Altitude: 3 428 m
PakistanTagaya36°12’13” N 74°33’42” E
Minapin: Rakaposhi Base Camp (II)

Nach einer viertel Stunde Pause auf den Hapakun Meadows und einem netten Gespräch mit einem Pakistani aus Islamabad, geht es gegen neun Uhr weiter in Richtung Base Camp. Die letzten 500 Höhenmeter, die sich auf 2,5 km erstrecken, haben es in sich. Jetzt geht es nur noch steil bergauf. Der Sand und das lose Gestein macht das Wandern nicht einfacher.
Nach ca. 8,5 km komme ich ziemlich erschöpft an einem Aussichtspunkt auf der Seitenmoräne des Minapin-Gletschers an - die Abbruchkante fällt steil zum Gletscher ab. Der auf ca. 3400 m liegende Glacier Viewpoint ist aber der Hit! Man hat einen tollen Blick auf den knapp 100 m tiefer verlaufenden Gletscher und seinen Spalten. Der ca. 18 km lange Gletscher breitet sich an der Nordwestflanke zwischen den beiden 7000er Gipfeln Diran und Rakaposhi aus und fließt bis ca. 1,5 km vor Minapin ins Tal. Top!
Der Rakaposhi mit seinen 7789 m ist auch immer deutlich zu sehen, jedoch nur den oberen Teil des Gipfels.
Eine Gruppe junger Deutscher ist auch vor Ort. Sieht für mich wie eine Fussballtruppe aus inkl. Trainer. Die Drohne darf natürlich nicht fehlen. Das surrende Geräusch ist schon etwas unpassend. Nach 10 min ziehen die Jungs dann ab und ich habe den Viewpoint für mich alleine.
Ich halte mich hier gute eine halbe Stunde auf und genieße die Aussicht auf den Gletscher und die Berge. Dann geht's mit Schwung zum Base Camp. Nach weiteren 15 Minuten bin ich dann da, auf knapp 3500 m und insgesamt ca. 10 km Wanderei 👌.En savoir plus
- Afficher le voyage
- Ajouter à ma liste de choses à faireSupprimer de ma liste de choses à faire
- Partager
- Jour 18
- vendredi 13 septembre 2024 à 12:15
- ☀️ 10 °C
- Altitude: 3 464 m
PakistanTagaya36°11’56” N 74°33’17” E
Minapin: Rakaposhi Base Camp (III)

Gegen 11:15 Uhr komme ich am Rakaposhi Base Camp an, windgeschützt von Hügeln rechts und links. Vom Rakaposhi kann man aus dieser Perspektive nur die Spitze sehen. Ich gehe noch ein ganzes Stück die Alm entlang und klettere ohne Weg die Abbruchkante/Moräne vom Minapin Gletscher hoch. Man hat einen tollen Blick auf die umliegenden 6000 bzw. 7000er, wie dem 7266 m hohen Diran - dem Nachbarberg des Rakaposhi. Auch der Minapin Gletscher ist jetzt in fast vollem Umfang zu sehen - grandios! Der ca. 18 km lange Gletscher fließt von einem Gebirgskamm, der vom Diran und Rakaposhi eingerahmt wird, ins Tal.
Der Blick auf den Rakaposhi wird zwar besser, aber ganz kann man ihn nicht sehen.
Nach knapp einer Stunde trete ich den Rückweg an, zurück über den Glacier Viewpoint und Hapakun Meadows. Die Schwerkraft sorgt dafür, das einiges schneller geht.
An den Hapakun Meadows lege ich noch eine Teepause ein. Dann geht es mit großen Schritten nach Minapin, welches ich um 15:30 Uhr ziemlich geschafft erreiche. Die letzten Kilometer waren ziemlich zäh. In Minapin gibt es erst einmal eine Pepsi an einem Kiosk zum regenerieren.
Die 20 Kilometer und ca. 3000 Höhenmeter haben ihre Spuren hinterlassen 😁😉. Den hike habe ich etwas unterschätzt.
Zurück im Osho Tang Hotel, gibt's einen Begrüßungstee 👌. Danach quatsche ich noch mit den Angestellten und meinen neuen Zimmernachbarn aus Karachi, die morgen zum Base Camp wollen. Sie versuchen noch telefonisch mir ein Busticket von Gilgit nach Islamabad zu reservieren. Klappt aber alles nicht so richtig. Na, wir werden sehen, wie das morgen läuft - es soll dann direkt von Minapin über Gilgit nach Islamabad gehen 🙋🏻♂️.
----------
RAKAPOSHI BASE CAMP HIKE
Distanz: 20 km
Höhe (min/max): 1990 / 3500 m ü NN
Zeit: 9h 15min
----------En savoir plus
- Afficher le voyage
- Ajouter à ma liste de choses à faireSupprimer de ma liste de choses à faire
- Partager
- Jour 19
- samedi 14 septembre 2024 à 16:00
- ☁️ 8 °C
- Altitude: 4 183 m
PakistanBabusar Pass35°8’46” N 74°2’43” E
Minapin -> Islamabad (I)

Heute steht eine große Reise an. Es geht etwas mehr als 580 km von Minapin über Gilgit nach Islamabad.
Deshalb stehe ich wieder zeitig auf. Kurz vor 7 Uhr bin ich fertig gepackt und zahle mein Zimmer und Essen mit Debitkarte. Ja richtig, hier am Popo der Welt kann ich mit Karte bezahlen 👌.. und der erste Versuch klappt! Bin etwas sprachlos 😂.
Zu Fuß geht es die 4 km lange Holper-Straße zu Fuß in Richtung KKH. Es dauert nicht lange, da hält ein Einheimischer mit seinem Motorrad und bringt mich zum Karakorum Highway. Die Fahrt ist etwas angespannt für mich. Der Fahrer lässt es ordentlich krachen auf der Schlagloch übersäten Straße. Meine Warnung scheinen ihn nicht zu interessieren. Ich bin heil froh, als wir an der Kreuzung zum Karakarom Highway ankommen.
Auch hier stehe ich keine 5 min, da kommt ein kleiner Suzuki, der mich bis nach Gouro - ungefähr die Hälfte der Strecke nach Gilgit - mitnimmt. Die Kiste ist so klein, dass ich mir beim Einsteigen gleich zweimal den Kopf stoße 😥.
Ich weiß, es langweilt, doch ein Toyota Hiace Minibus auf seiner täglichen Fahrt nach Gilgit, hält in Gouro keine 5 Minuten später und nimmt mich für 250 PKR mit nach Gilgit. Ich bekomme den Premium-Platz als Beifahrer. Nach und nach steigen viele Schulkinder ein. Der Minibus fährt Gilgit von hinten an und ich muss noch einen Suzuki für die Fahrt zum Gilgit Jutail Bus Terminal nehmen. Das kostet dann nochmals 100 PKR - da geht die Welt nicht unter 😕. Auf dem Weg zum Bus Terminal sind verdächtig viele Pickups mit lafettiertem Maschinengewehr auf der Ladefläche zu sehen inkl. schwarzer Flagge. Irgendwie bin ich froh, heute in Richtung Islamabad los zu fahren. Die Lage hier ist mir als Ausländer nicht ganz geheuer.
Um 9 Uhr stehe ich dann am "Jutail Bus Terminal" von Gilgit. Knapp zwei Stunden für die 74 km - läuft bis jetzt!
Eigentlich wollte ich einen Nachtbus nach Islamabad nehmen, aber alle Büroangestellte der Busunternehmen schüttelten den Kopf - alles ausgebucht oder die nehmen keine Ausländer mit 😔. Für morgen wäre noch einen Platz bei der NATCO frei, das ist mir aber zu spät. Ich komm schon etwas ins Schwitzen.
Ich versuche es gegenüber des Bus Terminald, da soll es "shared cars" geben. Schilder bzw. Werbung gibt's keine. Als ich einen Einheimischen frage, wird er ganz aufgeregt und zieht mich in ein Büro. Er hätte noch einen freien Platz für 8000 PKR (1 € = 290 PKR). Auf einen Handel lässt er sich nicht ein, also nehme ich den Fensterplatz hinten. Der Beifahrersitz würde 11.000 PKR kosten, ist aber schon von einer Frau belegt. Nachdem alle vier Gäste da sind, geht's um 10:30 Uhr endlos los!
Wir kommen jedoch nicht weit. Nach einer Stunde stehen wir im Stau, wo letzte Woche die Erdrutsche zwischen Jaglot und Fairy Meadows runtergekommen sind. Die sind immer noch nicht fertig mit den Aufräumarbeiten und versuchen die Stein- und Schlammschicht weg zu baggern. Nach knapp einer Stunde geht es weiter und wir nehmen Kurs auf Chilas und den Babusar Pass. Die Straße ist in einem sehr schlechten Zustand. Oft geht es nur im Schritttempo weiter. Vor dem Pass gibt es noch etwas zu Mittag. Mein Sitznachbar, mit dem schwer auszusprechendem Namen Khubaib, lädt mich zum leckeren Chicken Biryani ein. Widerrede ist zwecklos. You're my guest! Wir kommen etwas ins Gespräch und tauschen unsere familiäre Situation und Herkunft aus. Er ist eine sehr angenehme Persönlichkeit - wie viele Pakistani, die ich während meiner Reise getroffen habe. Sehr gastfreundlich, immer zurückhaltend und nicht aufdringlich!
Gegen 16 Uhr überquert unser "shared taxi" den 4173 m hohen Babusar Pass. Wir sind jetzt ca. 160 km gefahren und seit 3,5 Stunden unterwegs.
Das wird eine lange Fahrt!En savoir plus
DJ Alex
wunderschön…