• alikmalito

kanada/usa

Nico und Alice 6 Monate unterwegs in den Weiten Kanadas und der USA đŸ––đŸŒ Lue lisÀÀ
  • logbuch tag 3

    26. toukokuuta 2019, Kanada ⋅ ☀ 24 °C

    liebes logbuch,

    der gestrige tag hat sich leider sehr enttäuschend entwickelt. die polarlichterjagd war leider nicht erfolgreich. das liegt unter anderem daran, dass es hier tatsächlich garnicht dunkel wird. wir haben bis 3 uhr morgens gewartet und gehofft- vergeblich. außer einem fuchs haben wir nicht viel beobachten können, ihn dafür aber umso besser.

    heute morgen haben wir dann also erstmal noch länger als eh schon üblich geschlafen und haben uns danach yellowknife etwas genauer angesehen. da wir hier aber nicht allzu viel unternehmen konnten haben wir dann abends entschieden wieder zurück, also in richtung süden, zu fahren und uns jetzt british columbia vorzunehmen. wir haben gestern zufällig mitbekommen, dass die einzige straße die nach und von yellowknife weg führt unter beobachtung steht, heißt: der highway könnte ebenfalls einfach gesperrt werden. das risiko wollten wir ebenfalls nicht eingehen mehrere tage eingesperrt zu sein.

    yukon überspringen wir, da es 22 stunden dahin und nur 8 nach bc dauert (weil es eben nur 1 straße gibt sind umwege von 400 km luftlinie vollkommen normal) und wir ehrlich gesagt sehr verstört sind weil es hier immer hell ist. das ändert sich erst dann wenn wir wieder richtung süden und damit auch in richtung vancouver und vancouver island fahren, unserem letzten großen und auch längsten ziel. dass wir im mai noch dort ankommen hätten wir nicht gedacht, wir wollten eigentlich am ende so 1 monat dort sein. aber da wir glauben, dass bc die schönste provinz ist passt das ganz gut.

    dann haben wir auch in ein paar wochen entspannt zeit uns nochmal banff, jasper, den lake louise und den icefields parkway vorzunehmen. mit hoffentlich endlich aufgetauten seen.

    jetzt steuern wir erstmal den norden bcs an in dem wir morgen ankommen müssten. auf dem weg nach fort providence, unserer „nacht“basis, haben wir auch wieder einen schwarzbären, ein stachelschwein und mehrere dutzend bisons und büffel gesehen.

    gleich gibt es noch ein leckeres konservensüppchen und dann wird das auto wieder so gut es geht verdunkelt. morgen können wir dann hoffentlich noch in dieser kleinen stadt tanken, duschen und mit einem (vermutlich selbstgekochten) kaffee weiterfahren. dann haben wir „nur noch“ ca. 6 stunden vor uns.

    gute nacht!
    Lue lisÀÀ

  • logbuch tag 4

    28. toukokuuta 2019, Kanada ⋅ ⛅ 23 °C

    liebes logbuch,

    heute war wohl der bislang dramatischste tag. neben waldbränden, die sich hier momentan schnell verbreiten, und tausenden von bären mussten wir uns einen nagel im reifen einfangen.

    wir haben nicht wie geplant in fort providence geschlafen, da der ort uns nicht sonderlich zugesagt hat. stattdessen sind wir weitergefahren und befürchten geblitzt worden zu sein. wenn das der fall ist haben wir unter umständen ein echtes problem. wir haben auf einer kleinen ausfahrt geschlafen- und das sogar ganz gut. die nacht davor war nämlich wieder einmal lang, nico ist bis 3 uhr morgens gefahren. der größte schock kam als wir erkannt haben, dass der highway, den wir ca. 8 stunden lang fahren mussten nicht asphaltiert ist sondern nur eine unbefestigte schotterstrsaße ist. jetzt könnte man sagen „naja ihr wolltet ja ein abenteuer“- ja danke, das hatten wir.

    als wir in fort liard ankamen, der nächsten „stadt“, waren wir schon vollkommen erledigt. es waren 36 ° C und der staub flog überall rum. da haben wir bislang wohl die komplett bescheuerteste idee überhaupt getroffen: wir machen die klimaanlage an. als wir gemerkt haben, dass der ganze staub dadurch nur noch mehr ins auto fliegt haben wir dann noch die fenster aufgemacht. das alles hatte zur folge, dass nicht nur alle autoteile wie amaturenbrett und co. sondern auch komplett, und damit meine ich wirklich komplett alles, voller staub war. nico sah aus wie george clooney und hatte weiße wimpern. atmen konnten wir auch nicht wirklich.

    in fort liard angekommen, vollkommen überhitzt und voller staub, aus dem auto ausgestiegen der nächste witzige vorfall: ein nagel im reifen. jetzt, 2 tage später, wissen wir, dass man nur mit truckerähnlichen reifen in die nord west territorien fährt. etwas überfordert wurde dann direkt die nächste tankstelle angesteuert die allerdings nur von 16.30-19.30 uhr aufhat. wir hatten 14 uhr. die caa (=adac) anrufen ging auch nicht, da man nirgends netz hat. außerdem ist die nächste stadt von fort liard 4 stunden fahrt entfernt, ob das dann etwas auf die schnelle gebracht hätte wäre also auch fraglich.

    unsere beste chance waren also die einheimischen. als ein jugendlicher auf einem quad vorbeikam habe ich ihn gefragt ob es eine werkstatt in fort liard gibt. er bot darauf an jemanden zu holen. dieses angebot schien mir allerdings nicht allzu zuverlässig, zumal der gute riesige dollarzeichen in den augen hatte als er erfahren hat, dass wir „touristen“ sind.

    gegenüber der geschlossenen tankstelle stand ein gebäude und nico hat glücklicherweise einen herren angesprochen der in dieses gebäude reinwollte. die firma, wie sich rausstellte, war damit beschäftigt arbeiten mit großen arbeitsfahrzeugen zu verrichten und hatte eigene machaniker die sich mit riesen trucks und sowas auskennen. erst hat er uns gebeten zu checken ob wir einen ersatzreifen haben was wir ja bislang nicht wussten, nur gehofft haben. da wir den noch nie brauchten wurde das auch nicht kontrolliert. jetzt wissen wir: ja, da ist einer. und wir wissen auch wie wir diesen im zweifel rauskriegen. der nette herr bot uns dann sogar an einen seiner mechaniker zu rufen damit dieser uns hilft (weil wir offensichtlich keine ahnung hatten wie das geht bzw. uns das nicht zugetraut haben). diesen sollten wir allerdings bezahlen, $85,00 die stunde. war uns dann auch egal, wir wollten einfach nur schnell aus dieser misere raus. der mechaniker, ein super lieber mensch, kam dann auch schon 10 minuten später und fand das alles irgendwie doof. auch, dass wir uns dann einen neuen reifen kaufen müssten und hat kurzerhand entschieden uns mit in die firma und in die werkstatt zu nehmen und unseren reifen dort zu flicken, sollte das bei dem reifen gehen. die begründung: es ist ja entspannter für uns und wir müssten dann keine neuen reifen (man muss die immer paarweise kaufen, oder papa? hab ich das so richtig im kopf?) kaufen, denn unsere hinterreifen sehen noch super aus. unsere vorderreifen haben garkein profil mehr, aber darum kümmern wir uns irgendwann einmal.

    nach ca. 15 minuten war der nagel raus, der reifen geflickt und der luftdruck in den anderen 3 reifen auch noch einmal überprüft. er hat uns dann noch erklärt, dass die klimaanlage eine innenzirkukation hat und wir die bitte das nächste mal benutzen wenn wir auf staubigen straßen unterwegs sind. dass er uns das erklärt hat als wären wir 3 jahre alte kinder kann man sich vorstellen.

    dem netten herren haben wir unsere letzten $20,00 trinkgeld gegeben und sind dann in richtung campingplatz gefahren den es eine straße neben der werkstatt geben soll. da wir so ziemlich bargeld- und damit in diesen ortschaften ebenso mittellos waren hatten wir noch größeres glück, dass es an diesem campingplatz nicht nur wasser gab, sondern dieser auch noch umsonst war.

    da angekommen ging es direkt los: alles wurde ausgeräumt und wir haben sage und schreibe bei 30°C 4 stunden lang alles abgewaschen und in säcke gestopft was gewaschen werden muss. der waschsalon in den wir gehen macht den umsatz der geschichte mit uns, da wir auch unsere bettsachen waschen müssen weil sich dieser aggressive staub überall festgesetzt hat.

    am ende, nachdem nico und ich einfach nicht mehr wollten und konnten, haben wir uns eine kanisterdusche genehmigt. das hat auch echt gut geklappt, sauber waren wir also für den moment auch.

    nach einem kurzen abendessen in form von tonnen brot und erdnussbutter sind wir dann auch nur „ins bett gefallen“ und haben so gut geschlafen wie es bei der hitze im auto und reststaub halt ging. unser auto ist jetzt auch nicht mehr silber, sondern „beige matt“.

    das war der 27.05.2019 für uns.

    so weit, nicht so gut!

    au revoir logbuch. bis zum nächsten abenteuer.
    Lue lisÀÀ

  • logbuch tag 5

    29. toukokuuta 2019, Kanada ⋅ ☀ 28 °C

    hallo und guten tag liebes logbuch,

    ein neuer tag in den nord west territorien ist angebrochen. als wir abends auf dem campingplatz in unseren vorbildlichen camperstühlen saßen ist uns etwas sehr außergewöhnliches aufgefallen: ein VW T 5 (oder so) mit einem kennzeichen aus stuttgart und einer ausrüstung für 1 monat hardcore überlebenscamp auf dem dach, inklusive industriestrahlern. der morgen erschien mir schon ein wenig besser, also entschied ich nach dem kaffee direkt mal zu dem auto rüberzugehen, da wir noch keine leute aus deutschland kennengelernt haben die das selbe machen wie wir. oder sowas ähnliches. die beiden, wie sich rausstellte, sind noch viel verrückter als wir. die nord west territorien und der yukon, das sind die hauptziele der beiden. dafür haben sie sich aber auch vernünftig ausgerüstet im gegensatz zu uns amateueren.

    das ganze hat sich dann so cool entwickelt, dass wir den ganzen tag mit den beiden gequatscht und in echter camper manier zusammen gekocht haben. nico und ich waren aber wegen der vorkommnisse in dem ort sehr nervös und wollten einfach nur zurück in die zivilisation, sodass wir gegen 17 uhr entschieden haben weiterzufahren. das erschien mir auch als sehr gute entscheidung, da der himmel wieder die farbe „waldbrand“ angenommen hat und es wieder sehr verbrannt gerochen hat.

    außerdem ist uns das trinkwasser ausgegangen. also sind wir gestern bis fort nelson durchgefahren in der hoffnung hier eine dusche, eine waschanlage für bredek und einen waschsalon zu finden. trefferquote: 1/3, wir waren (überteuert) duschen. den rest gibt es erst in fort sankt jon, 4 stunden fahrt entfernt richtung süden. ab da sollen wir laut zwei sehr lustigen damen mit denen ich mich gestern in unserem stammladen tim hortons unterhalten habe, da ich wissen wollte ob es denn hier mal langsam wieder dunkel wird. nein, wird es nicht wirklich, wieder in der zivilisation ankommen. neben hilfreichen anti-moskito-tipps, die uns hier förmlich auffressen, haben die beiden uns noch ein riesen knicklicht geschenkt. sie nennen es „party in a box“.

    laut google finden wir in fort san john auch alles was wir brauchen: walmi, waschsalon und waschanlage. das letzte ist sehr dringend, da mit jedem mal tür auf- oder zumachen immer mehr staub in das auto fliegt und ich langsam durchdrehe. mittlerweile habe ich alles mögliche ca. 246 mal abgewischt.

    wir freuen uns schon sehr mit einem sauberen auto und sauberer wäsche richtung westküste zu fahren. da warten wunderschöne inseln und strände auf uns. ich finde die haben wir uns jetzt auch verdient.

    als schlafplatz haben wir ganz kreativ eine nebenstraße neben dem tim hortons auserkoren. hier kann man nämlich wieder überall parken. ich hoffe das gilt für ganz british columbia (auf den kennzeichen hier steht beautiful british columbia, ich nenne es: beatish britiful columbia).

    auf ein neues liebes logbuch!
    Lue lisÀÀ

  • logbuch tag 6

    29. toukokuuta 2019, Kanada ⋅ ⛅ 21 °C

    hallo liebes logbuch,

    da wäre ich wieder. nach einem sehr krummen und kuriosen tag kann ich nun folgendes berichten:

    wir sind in fort st. jon angekommen. ich glaube hier wird es auch wieder dunkel. nach unserer ankunft haben wir als erste amtshandlung das auto von den 10 kg staub befreit. das hat auch entsprechend gedauert. wir mussten sogar noch einmal zurück weil wir das gröbste vergessen hatten. im hinteren teil des autos hat sich irgendwo staub festgesetzt, und davon ordentlich. jedes mal wenn man den kofferraum zu macht wird eine ladung staub rausgeschossen, sehr ärgerlich, wir wissen aber nicht woher genau es kommt und wie man es eliminiert.

    zusätzlich haben wir einen zweiten steinschlag kassiert. das arme auto hat mit uns echt kein glück.

    nachdem das auto dann nach dem zweiten anlauf sauber war haben wir uns um etwas essbares bemüht- mit erfolg. danach wollten wir uns um die steinschläge kümmern und haben uns ein wenig den ort angesehen. als wir an den see wollten ging das leider nicht da die straße gesperrt wurde. uns hat man auch schon vorgewarnt, dass man im sommer kaum etwas sehe weil hier dann überall waldbrände sind.

    den ersten steinschlag hat nico für seinen ersten versuch sehr gut gekittet. auch ein zweites set ist daraufhin gekauft worden um den neuesten steinschlag zu bearbeiten. das werden wir dann morgen in angriff nehmen während wir vermutlich 10 maschinen wäsche waschen müssen.

    ansonsten waren wir heute sehr planlos und überfordert. wir haben uns 20 info heftchen über british columbia besorgt und wissen schon grob was wir als nächstes machen wollen: unbedingt in die natur und raus aus den städten. unser nordentrip inklusive staubaktion hat uns schon genug gekostet. wenn wir morgen die wäsche gemacht haben hoffen wir, dass es das erstmal war. man könnte das auto noch saugen, das überlegen wir uns dann noch.

    eine sonnendusche haben wir uns übrigens heute auch gekauft. so können wir uns dann hoffentlich auch die überteuerten duschen an raststätten sparen. klingrt schon echt heftig oder? also dass wir an raststätten duschen. aber nico sagt ja immer ganz stolz er ist „young, wild and free“ und ein trucker. dann passt das denke ich. außerdem haben wir eine neue propanflasche besorgen müssen da wir eine schon aufgebraucht haben.

    ansonsten gibt es heute nicht allzu viel zu berichten. ist ja auch mal ganz nett.
    Lue lisÀÀ

  • verfolgt von pech und schwefel

    30. toukokuuta 2019, Kanada ⋅ 🌙 17 °C

    nach einer wundervoll erholsamen und endlich mal termperaturmäßig erträglichen nacht haben wir uns wie angekündigt 3 stunden lang unserer wäsche und dem zweiten steinschlag angenommen. die wäsche wurde teilweise nicht ganz sauber, was bei dem vermögen das wir der ganz in rosa gehaltenen waschstube mit olga, der knochenbrecherin als aufpasserin, vermacht haben ziemlich ärgerlich war, aber im großen und ganzen waren wir irgendwann fertig damit.

    danach haben wir uns bei einem eiskaffee aufgemacht richtung dawson creek, dem nächsten kleinen ort. da haben wir das auto nochmal bisschen auf- und umgeräumt und dabei noch einige staubherde entdeckt. nachdem wir das visitor center besucht haben und uns mit neuen 20 infoheftchen eingedeckt über einen nahegelegenen ort der ca. 1001 attraktionen und mega viele coole und lange wanderwege zu bieten hat. ganz euphorisch und voller tatendrang haben wir uns dann zusammengesetzt und alles brav aufgeschrieben was wir denn alles sehen und welche wege wir wandern wollen und so weiter. in der letzten zeit gab es nämlich leider nicht wirklich etwas das anstrengende bewegung wert gewesen wäre.

    noch schnell wasser und obst eingekauft (4 äpfel für $3,62, die spinnen doch) und los ging es nach tumbler ridge, dem ort mit 1001 dingen zu erleben und zu sehen, unter anderem einen doppelt so hohen wasserfall als die niagara fälle. auf halbem weg musste es natürlich passieren, wie konnte es auch anders sein: waldfeuer. außer rauch sieht man nicht viel, dass der rauch außerdem extrem riecht und (auch wenn die kanadier das nicht glauben, ich bin mir da ziemlich sicher) zu 10000% nicht gesund ist kommt dann noch dazu. also können wir uns den ort - erstmal - abschminken. wenn wir es nicht vergessen kommen wir nach dem zweiten mal banff/icefields parkway/jasper nochmal her, da dieser ort nicht weit weg von jasper liegt.

    der rauch kommt übrigens von dem feuer das uns schon vor einer woche den weg abgeschnitten hat, in high level. das breitet sich momentan extrem aus und der rauch weht mehrere hunderte kilometer weit. also fahren wir gerade weiter richtung westen und hoffen dem rauch irgendwann zu entkommen. aber wir kennen es ja mittlerweile auch nicht mehr anders, also planänderung: wir fahren an die küste. eigentlich wollten wir uns das noch ein wenig aufsparen, weil es da noch unglaublicher wird als alles andere. wir werden auf die insel haida gwaii übersetzen, 8 stunden fährenfahrt bedeutet das. entlang der küste gibt es mega viele inseln die man sich angucken kann.

    bis wir an der fährenablegestelle in prince rupert oder so ankommen dauert es aber vermutlich noch 1 oder 2 tage. darauf freuen wir uns aber schon extrem, das wird bestimmt mega schön. und danach wollen wir noch mehr inseln ansehen, natürlich auch vancouver island, was so in etwa das juwel bcs ist.

    hauptsache wir kommen erstmal aus dem qualm raus und ich kann meine flaschenpost in einen fluss werfen. bin mal gespannt ob ich da was zurückbekomme.
    Lue lisÀÀ

  • was wir am besten können

    31. toukokuuta 2019, Kanada ⋅ ⛅ 16 °C

    .. ist improvisieren.

    heute nacht haben wir auf einer „rest area“ geschlafen, mit 4 anderen truckern. so wie es sich gehört. ging wunderbar, auch wenn der eine truck die ganze zeit den motor laufen hatte. heute morgen ging es dann direkt weiter richtung prince george wo wir uns über die fähren und so weiter informieren wollten, da wir ja unbedingt nach haida gwaii wollten. auf dem weg nach prince george sind wir an dem bear lake vorbeigekommen, an dem es -man glaubt es kaum- kostenlose duschen gab. eigentlich ein super ort, da es an dem see auch einen kleinen strand gab. leider waren aber mehrere familien mit etlichen kindern ebenfalls auf diesen see aufmerksam geworden, sodass wir dann weitergefahren sind.

    in prince george angekommen ging es erstmal zum visitor center um uns mit informationen zu dem weg nach prince rupert, von wo aus die fähre nach haida gwaii ablegt, einzudecken. drei sehr motivierte damen haben uns dann alles mögliche zu den orten erzählt und total euphorisch alle möglichen tipps rüberwachsen lassen, unter anderem den tipp, dass es in einem ort, ca. 2,5 stunden entfernt (hier sitze ich grad) einen kostenlosen campingplatz gibt.

    mit informationen überhäuft und voller tatendrang sind wir dann los zu tim hortons wo es kaffee und wifi gibt, beides überlebenswichtig. ernüchternd haben wir dann festgestellt, dass die fährenfahrt uns hin und zurück ca. 500,00 € kosten würde. also sowas von garnicht in unserem budget. der campingplatz für $23,00 dollar war heute nicht mal drin.

    nach ein paar minuten hart wegzusteckender enttäuschung und frustration, weil wir uns sehr darauf gefreut haben diese wunderschöne zauberinsel zu sehen und eine 8 stündige fährenfahrt über den nordpazifik inklusive walsichtung und aida feeling zu erleben, musste dann plan b her. wir fahren trotzdem nach prince rupert haben wir beschlossen, da wir sonst hier nicht mehr hinkommen würden und es ohnehin nur diesen einen highway in der mitte von bc gibt. so können wir uns die schöne strecke trotzdem angucken und wollen bei prince rupert noch einige tage am strand verbringen, wo es auch sehr schön sein soll. auch das letzte stück des highways geht durch die berge. wir dürfen uns also wieder auf klare seen und einen schönen ausblick freuen.

    den schlafplatz für den heutigen abend haben wir uns aufjedenfall auf dem kostenlosen campingplatz gesichert auf dem man 2 nächte umsonst bleiben darf. hier gibt es sogar outdoor hydraulik fitness geräte und toiletten, für uns also der volltreffer.

    morgen überlegen wir uns noch ob wir mal wieder wandern gehen oder ein outdoor workout einlegen- oder beides. wir stehen direkt an einem großen see und es ist echt mega schön und ruhig hier.

    was auch noch sehr krass ist ist, dass der waldbrand mittlerweile sogar calgary und edmonton erreicht hat bzw. der rauch davon. wir müssen uns hier also ganz viel zeit lassen, da wir danach ja zurück nach jasper und banff wollen. da wird es dann vermutlich grad auch voller qualm sein.
    Lue lisÀÀ

  • monat III

    1. kesĂ€kuuta 2019, Kanada ⋅ ⛅ 14 °C

    monat III:

    1. 05.05.-09.05.2019 - point reyes, ca (auto und 1 nacht campingplatz)
    2. 09.05.-10.05.2019 - yosemite nationalpark, ca (auto)
    3. 10.05.-12.05.2019 - san francisco, ca (bleibe)
    4. 12.05.-13.05.2019 - kalifornien highway 1, ca (auto)
    5. 13.05.-14.05.2019 - fahrt zum yellowstone national park (auto)
    6. 14.05.-15.05.2019 - yellowstone national park, mo (auto)
    7. 16.05.-17.05.2019 - fahrt nach calgary, ab (auto)
    8. 17.05.-19.05.2019 - calgary, ab (airbnb)
    9. 19.05.-21.05.2019 - banff, ab (auto)
    10. 21.05.-21.05.2019 - icefields parkway, ab (auto)
    11. 21.05.-23.05.2019 - jasper, ab (auto)
    12. 23.05.-24.05.2019 - grande prairie, ab (auto)
    13. 24.05.-25.05.2019 - high level, ab (auto)
    14. 25.05.-27.05.2019 - yellowknife, nwt (auto)
    15. 27.05.-28.05.2019 - fort liart, nwt (auto auf campingplatz)
    16. 28.05.-29.05.2019 - fort nelson, bc (auto)
    17. 29.05.-30.05.2019 - fort st. jon, bc (auto)
    18. 30.05.-31.05.2019 - in den bergen, bc (auto)
    19. 31.05.-01.06.2019 - fraser lake, bc (auto auf campingplatz)
    Lue lisÀÀ

  • guten morgen liebe sorgen

    1. kesĂ€kuuta 2019, Kanada ⋅ ⛅ 15 °C

    was ist schöner als an einem see bei sonnenschein in dem gemütlichsten auto der welt wach zu werden? genau, an einem see bei sonnenschein in dem gemütlichsten auto der welt mit einem überraschungs-herpes wach zu werden und dafür bzw. dagegen keine creme zu haben.

    aus unseren vorbildlichen sportlichen plänen ist also nichts geworden. nachdem wir uns am waschbecken die haare gewaschen haben sind wir dann los. in der nächsten kleinen zauberstadt angekommen ging es als erstes zu einer apotheke, wo mir dann erklärt worden ist, dass die cremes wie aciclovir und zovirax (kosten so 2,50-4,00 € in deutschland) in kanada verschreibungspflichtig sind. ahja, da muss ich aber los. als nicht verschreibungspflichtige alternative gab es dann die $25,00 creme. das wars dann mal wieder wirklich.

    kurzer fun fact: vor ca. 2 wochen haben wir in calgary einen ölwechsel machen lassen. angeblich wäre ab heute wieder einer fällig: wir haben die 210.000 km marke geknackt. das auto haben wir mit 185.000 gekauft, also haben wir in 3 monaten stolze 25.000 km zurückgelegt. das öl werden wir nicht mehr wechseln lassen, zwei ölwechsel reichen jetzt auch wirklich. was aber anfällt sind neue vorderreifen. die guten haben nämlich leider an den seiten garkein profil mehr. da wir aber grad mal halbzeit haben wird das noch fällig werden. die hinterreifen sehen noch super aus zum glück. wenn der geflickte reifen hält sollte uns das erspart bleiben.

    leider können wir jetzt behaupten: es wird knapp.

    nächster halt ist houston wo es wieder einen kostenlosen campingplatz geben soll. da hoffen wir uns einquartieren zu können. das wetter ist auch wieder etwas besser im sinne von kälter. gestern haben wir uns überlegt welche route wir eigentlich noch so grob fahren wollen. mal sehen ob meine route hier nachher genau so aussieht oder ob wir wieder ganz anders gefahren sind. da wir nicht nach haida gwaii, oder wie nico sagt hawaii, können werden wir aber aufjedenfall nach vancouver island fahren. die preise dorthin sind zwar auch nicht günstig aber aufjedenfall besser. und vancouver island muss auch mega schön sein.

    heute sind wir jedenfalls mal wieder was gelaufen und zwar zu wasserfällen die sich twin falls nennen. bc ist echt eine erstaunliche provinz, die landschaft ändert sich alle paar minuten und man sieht wieder sehr viel wasser und so hohe berge, dass auf diesen noch schnee liegt. es ist nicht mehr weit bis zur küste, darauf freue ich mich schon mega. man kann hier wieder überall anhalten und was anderes schönes sehen. die städte durch die wir kommen sind alle irgendwie total witzig, wie kleine zauberörtchen. noch witziger finde ich die übereifrigen mitarbeiter in den touristen-info-büdchen. ohne 10 hefte zu den winzigen örtchen kommt man da nicht raus.

    jetzt lade ich noch ein paar folgen peaky blinders runter damit wir heute abend bisschen entertainment haben, wo auch immer wir landen. in bc ist es irgendwie total üblich im auto einen roadtrip zu machen. orte zum übernachten findet man eigentlich auch ganz gut. so kann es weitergehen.
    Lue lisÀÀ

  • highway of tears

    2. kesĂ€kuuta 2019, Kanada ⋅ ☁ 11 °C

    auch den sind wir jetzt einmal hochgefahren.

    das gute ist: nico findet peaky blinders jetzt auch richtig gut. das nicht so gute ist: hier gibt es nichts. also, nichts ist vielleicht etwas hart ausgedrückt, es gibt einen hafen (der mit sicherheit die rentner begeistert) und ein dosen museum. ja genau, ein museum über eine dosen fabik. habt ihr auch schon richtig gänsehaut? wir auch.

    gestern sind wir also nach der sicherung einiger vorräte direkt wieder abgehauen. prince rupert ist übrigens die stadt an der küste. sie war also unsere hoffnung auf spiel, spaß und abenteuer. und vor allem auf einen ort an dem man gerne mal paar tage bleibt. nichts davon ist leider eingetreten. also hieß es das beste draus machen, darin sind wir mittlerweile echt gut geworden. ein paar bilder von dem weg sind sogar trotzdem ganz hübsch geworden.

    wir haben auf dem weg nach prince rupert eine sehr gemütliche rest area gesehen an der das übernachten (noch) nicht verboten war. also sind wir dahin und haben uns süppchen warmgemacht und peaky blinders geguckt während es draussen geregnet hat. es war so übergemütlich. so gemütlich, dass wir 13 stunden geschlafen haben.

    heute morgen sind wir dann nach dem kaffee kochen wieder die rückreise angetreten. motto: dann bleiben wir halt am ende 2 monate in jasper. unterwegs habe ich einen relativ vielversprechenden park am strand gesehen. auch hier ist vorsicht geboten, denn die letzten 10 parks die wir uns angesehen haben waren alle komplett, ähm, ja, unspektakulär. heute konnten wir zumindest ein paar meter laufen und haben uns den strand angesehen. leider regnet es hier seit tagen und es soll wohl auch so weitergehen. genügend gründe also wieder in die mitte bzw. an das ende bcs und damit wieder nach jasper und co zu fahren, wo es zwar wettertechnisch genau so mies aussieht wie hier aber der rest einfach passt.

    grad sitzen wir jedenfalls in terrace, einer fast so unsympathischen kleinstadt wie morro bay (heute waren wir in dem ersten fitnessstudio das uns nicht hat duschen lassen, müssen morgen unser glück im nächsten ort versuchen), vor dem visitor center im auto und laden peaky blinders folgen damit wir heute abend was zu tun haben. bei regen sind unsere möglichkeiten leider wirklich ziemlich begrenzt.

    zwischendurch hört es aber auch mal auf dann können wir kurz rausspringen. der regen ist auf der anderen seite aber auch mega nice weil er den immer wieder zurückkehrenden staub zumindest bis zum nächsten schotterweg abspült. hat also alles vor- und nachteile.

    ansonsten sind wir ganz entspannt und freuen uns schon auf die nächsten tage und vor allem auf den icefields parkway. da war es bis jetzt am schönsten. kuss.
    Lue lisÀÀ

  • ein hoch auf den kanadischen sommer

    4. kesĂ€kuuta 2019, Kanada ⋅ ⛅ 13 °C

    das heißt hier grad: 12°C maximal mit regenschauern. darüber sind wir sehr glücklich, der titel ist nicht ironisch gemeint.

    nachdem nico garnicht und ich nur 4 stunden in der letzten nacht geschlafen haben sind wir nur ein stückchen weitergefahren da wir einen kostenlosen campingplatz im auge hatten. unterwegs zu dem kostenlosen campingplatz kam aber noch ein anderer (zu bezahlender) campingplatz in einem park auf dem es duschen und trinkwasser gibt, also sind wir erstmal dorthin um uns und unseren wasserbestand aufzupolieren. das war etwas heikel weil die damen und herren, die sich dort niedergelassen haben, uns „beoachtet“ wäre hier das falsche wort, mit adleraugen und gezücktem notizblock observiert haben trifft es eher. das duschen und wasser abfüllen war demnach wohl nicht ganz so legal. die wächterin, wie wir sie nennen, war auch die ganze zeit unterwegs. sie hat uns allerdings am ende nicht erwischt, also mission complete.

    ein paar kilometer weiter bei dem (kostenlosen) campingplatz angekommen waren wir wieder mal alleine. der platz lag direkt an einem see (was sich später mückentechnisch noch als fatal herausstellen sollte) und war total schön und ruhig. ich habe bei dem letzten footprint vergessen zu erwähnen, dass es hier an der küste überall regenwälder gibt. unsere wanderung vor einigen tagen sah also sehr amazonisch aus. da liefen übrigens auch nicht nur bären, sondern auch pumas rum. unterwegs kam uns ein schwarzer labrador entgegen vor dem ich mich so erschreckt habe, dass ich noch 20 minuten später herzrasen hatte. wir haben das alles hier echt für übertrieben gehalten mit den ganzen warnungen, wenn man aber innerhalb eines tages 8 bären sieht glaubt man dann doch, dass man hier etwas aufpassen sollte. sogar nico, mister sorgenfrei, hat zugegeben, dass es jetzt anders ist im wald rumzulaufen. vor allem weil wir die bären eigentlich immer nur an highways oder in straßennähe gesehen haben, da kann man sich dann vorstellen wie viele davon im wald rumlaufen. vor allem weil die süßen sich ja jetzt vollstopfen müssen für den winterschlaf dürfte man jetzt etliche sehen, vor allem an flüssen und seen wegen dem lachs. die haben ein leben.

    da es allerdings den ganzen tag über abwechselnd geschüttet und genieselt hat und wir beide kaum geschlafen haben haben wir uns gedacht, dass wir den tag am see ganz gemütlich gestalten. erst einmal gab es klassich nudeln (gekocht in dem einzigen regenlosen 20 minuten zeitfenster des tages) und danach ein paar folgen peaky blinders gefolgt von einem mittags/abendschlaf. nach 2 stunden wach geworden habe ich es ganze 2 weitere stunden geschafft wach zu bleiben, mal wieder eine schlafzeit von 22-11.30 hingelegt. nico ist dagegen sehr motiviert abends nochmal ans wasser gegangen und hat paar bildchen gezaubert. der see war komplett glatt und mit nebel überzogen. schon verrückt, dass die dinge die nichts kosten die schönsten sind. der tag war echt mega nice, auch als es geregnet hat sah die ganze landschaft mit bergen, dem see und dem regen mega schön aus. und es war sooo ruhig.

    als wir an dem nächsten morgen wach geworden sind haben wir erstmal unsere mückenstiche gezählt und können voller stolz behaupten, dass hier nicht nur die quantität, sondern auch die qualität überzeugt. mich haben sie sogar auf der stirn erwischt, sieht genau so lustig aus wie es klingt.

    wer gute tipps gegen mücken hat bitte raus damit!! wir haben schon anti-mücken-spray, das ist auch ganz gut, hält aber nur maximal 8 stunden. da wir ja jetzt bekanntlich auch gerne mal 11-13 stunden schlafen hilft das nur bedingt. wer uns jetzt raten will, dass wir einfach nicht mehr am wasser schlafen sollen, ja danke, das wäre ganz toll, allerdings ist hier alles am wasser. für die die es noch nicht wussten: kanada hat mehr seen als der rest der welt zusammen. also egal wo man ist, es ist immer wasser in der nähe. dass es insektenhüte in supermärkten zu kaufen gibt ist mit sicherheit auch kein gutes zeichen. und trotzdem feier ich das land fast genau so wie bekanntermaßen eine junge dame düsseldorf, kleiner witz am rande.

    nach einem camperfühstück in form von 12 eiern und instantkaffee mit kaffeeweißer sind wir dann weiter richtung jasper gedüst. der plan sieht jetzt wie folgt aus: wir machen in prince george nochmal die wäsche und kaufen ein, da jasper und banff was das angeht stark überteuert sind. die nacht heute verbringen wir dann noch in prince george und fahren morgen früh zurück nach jasper. mein herz blüht und ich freue mich so. ich kann garnicht oft genug sagen wie unglaublich schön es da ist. vor allem sind die seen wohl endlich aufgetaut, es wird also noch schöner! in jasper gibt es ein schwimmbad in dem man für $2,50 duschen kann, da kann man es sich also richtig gut gehen lassen.

    überall wo meine dusche steht ist mein zuhause.

    -> edit: wir haben wäsche gewaschen. mittlerweile weiß ich wirklich garnicht mehr woran es liegt, dass wir immer wieder, egal wo, an freaks geraten. bei airbnb war es ja noch irgendwie, ich will nicht sagen verständlich, aber so etwas in der art. aber dass auch immer die mitarbeiter in irgendwelchen läden, vornehmlich in waschsalons, wir erinnern uns an die diabetes heilende gras dealerin aus niagara falls, mega verrückt sind und uns mit allem möglichen voll labern... ja keine ahnung, muss wohl leider doch an uns liegen. die knappe stunde die wir in dem waschsalon verbracht haben war also wieder mal mehr informativ und weniger entspannt. dafür ist die wäsche aber sauber und wir damit vorbereitet.
    Lue lisÀÀ

  • oh happy day

    6. kesĂ€kuuta 2019, Kanada ⋅ ☀ 14 °C

    wir sind wieder in jasper!!!

    was daran unter anderem das schönste ist: wir haben endlich wieder bären gesehen! 2 stück, damit wäre der bärencounter jetzt bei 20 für mich und 19 für nico, ich liege noch mit 1 bären vorne. nico holt leider auf, ich lag mal 3 bären vorne. naja, dafür habe ich insgesamt 3 grizzlys gesehen die hier sehr selten ist und nico nur 1. ha ha. dafür hat nico heute einen luchs gesehen. wir haben ja noch paar monate, mal sehen wer das rennen gewinnt.

    rückblickend können wir übrigens festhalten, dass seitdem wir jasper verlassen haben wir nicht mehr so etwas schönes gesehen haben wie hier. schon der weg hierhin war so viel schöner als die letzten 2 wochen. ja april, japer ist mein düsseldorf :D

    am 1.07. ist der canada day und das wird hier heftig gefeiert, darauf freuen wir uns schon. an dem tag möchten wir gerne in vancouver sein. das sind so die nächsten pläne. außerdem haben wir rausgefunden, dass ich große probleme mit zahlen habe. ich dachte irgendwie, dass auf dem highway of tears 150.000 verschwunden sind, es waren allerdings 16. auch der berg (der der höchste in den kanadischen rockie mountains ist) den wir uns heute auf dem weg angesehen haben war laut mir erstmal 1.800 meter hoch. er ist 3.954 m hoch. naja.

    ansonsten möchten wir uns beide nochmal bei allen bedanken die uns so tapfer und fleißig unterstützen <3
    danke, ohne euch wäre das alles garnicht möglich gewesen ❀❀❀❀❀❀

    achja, und rafffffffa maddins, du bist der beste! damit es alle wissen :D
    Lue lisÀÀ

  • o, canada- o, jasper!

    7. kesĂ€kuuta 2019, Kanada ⋅ ⛅ 7 °C

    es war einfach wieder einmal herrlich. wir sind heute mal wieder einfach rumgefahren und rumgelaufen. da bilder mehr als tausend worte sagen wird das der wohl kürzeste footprint ever.
    wir haben heute den 7.6.2019- und es hat hier geschneit. einfach geschneit.

    ein schönes wochenende euch allen!!! ❀

    ps: es steht 23:23 auf dem bärencounter, nico hat aufgeholt. bärenvideos gibts bei whatsapp, bin hier kein premiummitglied mehr (weil die kostenlose zeit vorbei ist und ich das nicht bezahlen will) und kann deswegen keine videos mehr hochladen 😂😂😂
    Lue lisÀÀ

  • ferien in jasper

    8. kesĂ€kuuta 2019, Kanada ⋅ ⛅ 12 °C

    wieder mal ein wunderschöner Tag in Jasper neigt sich dem Ende zu. Trotz schlechter Wettervorhersage haben wir wieder sehr viele schöne Dinge gesehen- unter anderem 3 Bären đŸ„°

    Zum Abschluss haben wir noch Nudeln am See gekocht. Gelungener Tag 😄

    Wir bleiben noch ein bisschen. Wer würde hier schon weg wollen?
    Lue lisÀÀ

  • valley of the five lakes

    9. kesĂ€kuuta 2019, Kanada ⋅ ⛅ 14 °C

    unser tag hat heute gegen 12 uhr mittag begonnen als es im auto zu warm wurde, denn es wird wärmer hier in kanada. wir hatten heute 18 ° und sonne und wolken gemischt.

    milch und tiefkühlbeeren besorgt ging es erstmal auf den weg zu einem wanderweg der 4,5 km lang sein und uns zu einem - überraschung - tal mit 5 seen führen sollte. das hat auch soweit gestimmt, die top 3 seht ihr unten.

    nach gefühlt 10 km in der sonne sind wir im wald gelandet mit dem unguten gefühl uns verlaufen zu haben. was wir einfach nicht wussten ist, dass wir zwar vom 4,5km weg abgekommen aber dafür auf den großen 9 km rundweg gekommen sind. zum besseren verständnis: wir sind davon ausgegangen einen entspannten 1 stunden spaziergang zu/um einen see zu machen, wir wussten nicht, dass sich das ganze zu einem halbtagesausflug mit durchgehender (echt starker) steigung und senkung entwickeln würde. entsprechend waren wir auch nicht vorbereitet und hatten weder das richtige outfit noch wasser oder ähnliches dabei. also wie gehabt, wir sind für jedes abenteuer zu haben. danach -vollkommen fertig- haben wir uns nachdem wir porridge bzw. oatmeal, wie man es auch nennen mag, gekocht haben zu unterschiedlichen aktivitäten entschieden: nico für sein neues projekt und ich für einen mittagsschlaf.

    abgerundet haben wir den tag am ende durch ein sehr leckeres eis und eine dusche in dem schwimmbad der stadt jasper.

    in dem sinne: born to be wild.
    Lue lisÀÀ

  • es hat mich erwischt

    10. kesĂ€kuuta 2019, Kanada ⋅ ⛅ 15 °C

    Also, mein werter herr hno Dr. Meinte ja, dass es keine Probleme geben wird in kanada. Also allergietechnisch.

    Ja ich kann jetzt mit 100 %iger sicherheit feststellen, dass das definitiv nicht der fall ist. Ganz im Gegenteil. Seit wochen werde ich von allergiebeschwerden gequält, aber heute bin ich ein ganz besonderes Häufchen elend. Auf der gestrigen wanderung habe ich mir nämlich noch 5 neue Mückenstiche eingefangen die mich auch noch in Schach halten.

    Nach einem wunderschönen frühstück am see mit Rührei und Avocado ging es dann wieder zu tim hortons um danach wieder auf die bekannte route für tierbeobachtungen zu fahren. Wir haben jetzt so ziemlich alles mal gesehen bis auf Wölfe. Wir könnten nur ein Mal einen Wolf ganz kurz im vorbeifahren sehen und das geht ja nun auch nicht.

    Stand der beobachteten Tiere:

    Bären 4
    Rehe 2
    Elche 7

    Und am ende des Tages gab es natürlich noch eine gute Nacht Geschichte und ein Gute Nacht Eis.
    Lue lisÀÀ

  • Icefields Parkway und Banff 2.0

    12. kesĂ€kuuta 2019, Kanada ⋅ đŸŒ« 20 °C

    es musste ja irgendwann passieren: wir sind aufgeflogen. eigentich haben wir damit gerechnet, dass wir nachts durch einen polizisten oder so geweckt und weggeschickt werden. dass uns heute morgen um 9 uhr, wo wir beide schon wach waren, sich ein „peace officer“ dafür entschuldigt uns zu stören und uns erklärt, dass wir, wenn wir im auto „campen“ wollen bitte auf einen parkplatz fahren sollen- so haben wir uns das nicht vorgestellt, aber gut, umso besser.

    da wir ja sowieso wach waren sind wir dann auch direkt abgezogen und haben uns eine $5,00 dusche gegönnt. gestern war nämlich ein nicht nur sehr schöner, sondern auch ein sehr langer tag. wir sind mal gegen unsere übliche praxis sehr früh, also so um 9 uhr morgens, aufgebrochen um an dem einzigen sicheren sonnigen tag für die nächsten 10 tage den icefields parkway noch einmal zu fahren, da wir einige seen bei unserem letzten besuch aufgrund einer dicken eisdecke nicht sehen konnten. beweise, dass wir das alles jetzt endlich doch sehen konnten, folgen.

    für knappe 300 km haben wir gestern schlappe 14 stunden gebraucht. das war es aber auch wert. alle riesen attraktionen haben wir uns noch mal reingezogen und es war natürlich mal wieder einfach nur wahnsinn. wir hätten nie gedacht, dass seen so türkis und strahlend sein können. gestern war es sogar mal so warm und sonnig, dass ich mir den lässig aus dem arm raushängenden arm verbrannt habe. ich habe jetzt eine schöne rot weiße abgrenzung auf einem arm, auch cool.

    ansonsten gibts grad nicht viel zu berichten. da banff es uns auch beim ersten besuch schon nicht wirklich angetan hat sind wir hier auch nicht weiter geblieben sondern in den nächsten kleinen ort namens canmore gefahren. es ist extrem warm und stickig hier, die nächsten tage wird es wohl unter einfluss von viel regen und gewitter etwas ungemütlich, das macht aber nichts. wir werden immer wieder mit bären begegnungen belohnt und das lohnt sich wirklich. gestern haben wir wieder 4 bären gesehen- darunter den ersten braunen schwarzbär (ja das gibt es, todes süß, wir sind geschmolzen).

    wir haben uns gedacht, dass wir jetzt noch den yoho, kootenay und glacier nationalpark besuchen. die parks liegen alle zusammen und in den kanadischen rockies und wir haben bekanntermaßen immer noch keine wölfe gesehen. das können wir so nicht stehen lassen also werden wir uns jetzt weiter auf die suche begeben.

    nach den parks werden wir -vermutlich- nach calgary fahren und dort den 1.7. feiern mal sehen was aus dem plan wird, ich wäre da nämlich irgendwie lieber in vancouver.

    und nebenbei möchte ich anmerken, dass ich den besten chef der welt habe, nur für die die es noch nicht wussten. grüße gehen raus! und frau doktor s., du bist meine rettung und mein held.
    Lue lisÀÀ

  • wie das halt so ist

    13. kesĂ€kuuta 2019, Kanada ⋅ ☁ 21 °C

    planänderung, die 32.

    wir fahren jetzt eine ganz andere route als geplant, aber keine ganz „neue“ route. der kootenay hat uns schon sehr enttäuscht (leider) und mehr als die hälfte war komischerweise gesperrt. wir fahren jetzt in richtung norden und dann so in etwa die route (siehe bild in „guten morgen liebe sorgen“).

    also haben wir noch knapp zweieinhalb wochen zeit für okanagan und kelowna und so weiter bis wir dann am 1.7. in vancouver sein sollten. da wir bereits in „golden“ sind und von hier nur noch 8,5 stunden, das schaffen wir also locker. ich mag calgary und alberta einfach irgendwie nicht, auch wenn wir heute in alberta für $0,99 (!!!!!!!!!, ca. 73 cent/liter) getankt haben.

    zwischen hier und vancouver liegt das „kanadische kalifornien“ und die region okanagan valley die auch nur türkise seen hat.

    -> edit: wir sind grad in revelstoke und trinken kaffee. wir sind mal wieder mit einem mords tempo unterwegs, heute nacht haben wir auf einem kostenlosen „campingplatz“ geschlafen. diese orte nennen sich „recreation site“ und in bc, also in der provinz in der wir grad sind, gibt es ganz viele davon. wir werden nochmal in die usa fahren und uns seattle angucken aber erstmal steuern wir das okanagan valley an. da sind die temperaturen leider über die 30 °C Marke geklettert. ist für uns bekanntlich leider garnichts, wobei wir dadurch vielleicht das erste mal in kanada schwimmen gehen könnten. auf vancouver island könnten wir glück haben da ist es momentan noch relativ kalt.

    und übrigens war der glscier nationalpark leider auch nichts, nur ein riesen highway voller baustellen.
    Lue lisÀÀ

  • Hello italy, welcome back california

    15. kesĂ€kuuta 2019, Kanada ⋅ ⛅ 24 °C

    nach einem furchtbar warmen Tag und ganz schlimmer Laune von Seiten des Herren (es war warm und es waren zu viele Menschen unterwegs) haben wir nach geschlagenen 6 Stunden einen Schlafplätz gefunden.

    Wir sind im okanagan Valley und es sieht hier Original aus wie eine Mischung aus Kalifornien und Italien - also einfach umwerfend schön!!!

    Heute haben wir morgens an dem See gefrühstückt und waren sogar mal schwimmen đŸ„°

    Leider ist es etwas wolkig geworden also sind wir in den nächsten Ort gefahren es ist echt megaaaa schön hier 😍😍

    Überall gibt es mega schöne Strände mit Sand - dass es so etwas in Kanada gibt hätten wir absolut nicht gedacht!! Wir haben gestern eine Route für die nächsten 2 Wochen bis zum canada day (für den wir uns auch schon weiß rote Ketten gekauft haben 🇹🇩), aber auf der anderen seite sind wir nur 2 Stunden von den USA entfernt 😏 am 4.7. fahren wir aber sowieso nochmal rüber, ich will den Independence day in Seattle mitfeiern đŸ‡ș🇾

    Es ist einfach ein Traum hier ❀❀ und wenn ich ehrlich bin will ich auch garnicht zurück 😓
    Lue lisÀÀ

  • okanagan valley

    18. kesĂ€kuuta 2019, Kanada ⋅ ⛅ 19 °C

    die letzten tage haben wir im okanagan valley verbracht. gestern war ein ganz besonders langer und unspektakulärer tag. da wir leicht angenervt von dem schlafplatz gesuche waren und von der nicht okayen hitze hier haben wir uns entschieden direkt im nächsten ort den tag nur am wasser und im schatten zu verbringen und es quasi auszusitzen. da gab es nämlich wieder einen kostenlosen campingplatz und die sind bekanntlich sehr gefragt. da wir aber vorgestern auf einem $18,00 platz geschlafen haben wollte ich auf keinen fall wieder was dafür bezahlen.

    das war einerseits nicht so nice weil mir todes langweilig war andererseits waren wir extrem produktiv. nico hat ja jetzt einen blog gestartet (www.nicomalito.de) und für den haben wir gestern 4 blogeinträge am fluss geschrieben. außerdem haben wir uns an der tankstelle feuerholz für $4,00 bekommen und haben abends dann wieder, wie jeden abend, ein lagerfeuer veranstaltet.

    aus uns werden noch kleine feuerteufel.

    und nach all dem haben wir uns wieder ein mal für eine planänderung entschieden. das okanagan valley ist zwar ganz schön aber bei 30°C im auto schlafen und sowas ist einfach nicht cool. außerdem sind die ganzen orte hier auch ganz schön aber ich kann wirklich dankend auf touristen hochburgen verzichten. sonst wäre ich grad woanders und nicht in kanada. (nico übrigens auch).

    also widmen wir uns wieder den bergen und sind heute nach kamloops gefahren, einer größeren stadt, da wir nach gefühlt wochen mal wieder wäsche machen mussten. es ist sehr knapp geworden. socken gab es lange schon nicht mehr. außerdem suchen wir auch mal wieder eine dusche auf. und das ist auch gut so.

    dann fahren wir den sea to sky highway und dann gucken wir uns vancouver an. so weit steht der plan. 🌚🌚🌚

    auch wenn ich grad etwas genervt von den äußeren umständen bin ist es trotzdem ein traum đŸ’đŸœ‍♀
    Lue lisÀÀ

  • Whistler

    19. kesĂ€kuuta 2019, Kanada ⋅ ⛅ 14 °C

    Soooo...
    Mal wieder ein paar News 🌚

    Vorgestern haben wir auf einem
    Campingplatz genächtigt der quasi mitten in der kanadischen Wüste, dafür aber an einem sehr interessanten See lag. Laut der Camping Managerin (nicht zu ernst nehmen bitte) ist der see (ich glaube er hieß kootenay lake) nämlich so tief, dass man an vielen Stellen den Boden noch nicht gefunden hat. Außerdem verläuft an dem Ufer eine Eisenbahn Linie. Es ist wohl des Öfteren schon vorgekommen, dass die Züge von den Schienen in den see gekippt und nie wieder gefunden worden sind, weil der See Eben so tief ist und vermutlich mehrer Höhlensysteme unter Wasser ihr Unwesen treiben. Außerdem hat der Campingplatz das aller aller reinste Wasser ganz Kanadas, laut der Dame. So ne scheisse dürfen wir uns anhören 😂 übrigens ist sie jetzt schon die zweite die uns hoch und heilig versichert das beste und reinste Wasser zu haben, langsam bin ich etwas verunsichert, ich weiß nicht mehr so recht wem ich noch glauben soll und auch kann!!

    Nachdem wir von dem Platz abgereist sind sind wir gestern in dem berühmten whistler angekommen und haben bis hierhin schon einen großen Teil des sea to sky Highways gefahren. Zwischendurch haben wir noch eine mittel kurze wanderung hingelegt und uns einen Wasserfall angeguckt. Der ist auch ganz schön anzusehen, wieder überall Berge sind Schnee und co.

    In whistler dann angekommen haben wir uns kurz einen überblick verschafft und sind wir auch wieder angehauen weil wir einen Schlafplatz suchen und überlegen wollten was wir die nächsten tage so machen, dabei ist der folgende Plan entstanden:
    Wir fahren am 26.06. mit der Fähre rüber nach Vancouver Island, der schönsten Region ganz Kanadas. Bis dahin müssen wir paar Dinge erledigen und nochmal für 2 Tage in die USA 😄 ich wollte ja sowieso Seattle sehen also passt das ganz gut.

    In whistler gibt es die längste und größte zip line in ganz Nordamerika, das wollten wir auch eigentlich heute machen, da die aber gut $280,00 für uns beide kostet haben wir entschieden das zu vertagen, da die Fähre nach Vancouver Island auch schon nicht günstig ist. wenn am Ende noch Zeit und Geld übrig ist kommen wir wieder und machen die dann 🌚

    Ansonsten hab ich jetzt noch eine Kundenkarte zum Punkte sammeln (man muss ja gucken wo man bleibt).
    Lue lisÀÀ

  • seattle

    21. kesĂ€kuuta 2019, Yhdysvallat ⋅ ⛅ 17 °C

    Puh- mehr kann ich erst mal nicht sagen.

    Also vancouver und die Umgebung sind UNGLAUBLICH schön. Es sieht aus wie in der Karibik. Wir sind gestern von Whistler aus nach Seattle aufgebrochen- schweren herzens. nachdem wir im vorbeifahren einen vorgeschmack auf vancouver bekommen haben wollten wir eigentlich gar nicht mehr aus kanada weg. aber der trip nach seattle musste sein, denn in den usa bekommt man vieles sehr viel günstiger und da wir bis zum 1.7. ein waiver visa program (also quasi grenzen überqueren ohne fragen oder gebühren) haben mussten wir noch mal zum einkaufen herkommen. der grenzbeamte war auch dies mal wieder extrem bemüht sehr ernst zu wirken, da er aber aussah wie ein zu kurz geratener und zerknautschter gnom war das ernstnehmen nicht so einfach. als er dann noch aus welchem grund auch immer unser von mir penibel gemachtes bett durcheinander gebracht hat war dann wirklich alles vorbei. es kam aber zu keinen weiteren auseinandersetzungen wir sind einfach wieder reingelassen worden.

    also sind wir gestern gegen 18 uhr wieder in den usa, 2 stunden vor seattle, angekommen (siehe erstes video) und es ist einfach mega schön hier. ich hätte nicht gedacht, dass washington SO schön ist, aber dazu später mehr. der gestrige abend war nämlich auch noch sehr aufregend, denn auf der suche nach einem schlafplatz (alle walmarts in der umgebung haben das übernachten radikal verboten) bin ich dank eines blogs darauf gestoßen, dass man auch auf casino parkplätzen campen kann/darf. als wir an einem vorbeigekommen sind haben wir dann auch schon die 15 wohnmobile auf dem parkplatz stehen sehen, also war der schlafplatz schon mal sicher. wer nico kennt weiß aber auch, dass es unumgänglich war, dass wir dort reingehen um das klein-münzgeld loszuwerden. dass nico sogar noch das nötige kleingeld für den zimmerservice am nächsten tag ergattern konnte hat den abend natürlich köstlich abgerundet.

    nach einer sehr erholsamen nacht auf dem casino parkplatz sind wir dann heute morgen los um frühstück zu besorgen und weiter richtung seattle zu fahren. nachdem wir dann bei walmart wieder schöne schnäppchen machen konnten (hier kostet alles irgendwie nur die hälfte das ist so ein paradies hier) sind wir dann nach seattle gefahren und nach einigen staus auch mal dort angekommen. und wie bereits gesagt, es ist wirklich wunderschön. aus zolltechnischen vorgaben und gründen müssen wir 48 stunden in den usa gewesen sein um im duty free in den usa einkaufen zu dürfen, also müssen wir uns 48 stunden hier aufhalten. da seattle uns dann so gefallen hat und wir in seattle und umgebung (das casino ist 2 stunden entfernt von seattle stadt) wahrscheinlich nichts zum schlafen gefunden hätten haben wir uns auf einer last minute angebots seite in ein hotel eingebucht (das ich dank meiner ersatzkreditkarte erst abbezahlen muss wenn ich wieder von der pvs bezahlt werde 😂😂) und hatten echt glück: wir haben eine kleine suite von dem (zu) redseligen Concierge zugeteilt bekommen und haben nicht nur kühlschrank und ein badezimmer mit strom (ABSOLUTER LUXUS LEUTE!!!!!!!), sondern auch zwei zimmer und zwei fernseher.

    da wir uns heute sonst in seattle von keinen größeren kostenfallen haben locken lassen (haben sogar mit dem parkplatz ein schnäppchen gemacht, der erste parkplatz auf dem wir waren sollte uns $48,00 kosten, haben am ende für $6,72 geparkt....immer auf der suche nach etwas billigerem, man kennt es) haben wir uns dann noch abends zwei cappuccino und ein extrem leckeres nicht ganz definierbares aber dick mit käse überbackenes etwas aufs zimmer bestellt. denn ein für sein junges alter viel zu weiser mann sagte einst: „niemals oder, immer auch!“

    check out ist hier netterweise auch erst um 12, das heißt wir können morgen früh hier noch mal duschen und checken dann gemütlich aus um uns ein nettes plätzchen zum frühstücken zu suchen und werden dann nochmal etwas durch seattle laufen. wer die serie the killing gesehen hat weiß welche ich stelle ich meine wenn ich sage ich will mal da stehen wo die cop frau immer joggen gegangen ist. also werden wir morgen auch noch etwas hier rumdümpeln und gucken dann wann wir wieder zurück nach kanada fahren.

    die stadt ist einfach mega nice, alle sind total verrückt und ausgefallen, die stadt ist mega offen und bunt und laut und irgendwie einfach mega cool. es sieht hier so in etwa aus wie in einem schönen und coolen san francisco hahaha. die stadt ist auch mega hügelig und direkt am wasser, aber irgendwie einfach cooler. überall süße parks und verrückte sitzmöglichkeiten und kunst, überall hunde und die leute sind so entspannt. also bis jetzt ist seattle definitiv unter den top 5 meiner bis jetzt lieblingsstädte. dass starbucks aus seattle kommt ist natürlich nur ein weiterer enorm wichtigter grund wieso ich bei seattle große lust bekomme auszuwandern, dann mache ich einen auf greys anatomy.

    alles in allem mega coole tage wieder erlebt und die vorfreude auf vancouver island steigt von minute zu minute. wir können es kaum abwarten am mittwoch auf die fähre zu steigen. bis dahin versuche ich nico so lange wie möglich in den usa zu behalten (bei $2,83 pro benzin gallone ist ja auch klar wieso).

    euch allen ein schönes wochende
    Lue lisÀÀ

  • vancouver island

    22. kesĂ€kuuta 2019, Kanada ⋅ ⛅ 15 °C

    nachdem seattle ein traum war und alles eigentlich super gelaufen ist haben wir gestern -unbewusst- ersthaft den einzigen grenzübergang ohne duty free shop überquert- wegen dem wir 48 stunden in den usa verbringen mussten. also typisch irgendwie, erstmal haben wir uns 5 minuten geärgert aber dann, als nico spontan entschieden hat, dass wir sofort die fähre nach vancouver island nehmen anstatt erst am mittwoch, wie eigentlich geplant und auch schon reserviert, wurde die stimmung schnell vieeeeel besser.

    als wir dann gesehen haben was uns in etwa erwartet war natürlich sowieso jeder ärger verflogen. unfassbar, einfach unfassbar, ehrlich. diese insel ist einfach verrückt, wunderschön und einfach unbeschreiblich. 8 stunden braucht man von dem einen bis zum anderen ende, das heißt wir werden hier einige zeit verbringen. zwischen riesigen bergen, tausenden kleinen inseln und überall wasser kann es einem nur gut gehen.

    die erste nacht war etwas hart, da wir erst ziemlich spät auf vancouver island angekommen sind und nicht mehr viel zeit hatten einen coolen schlafplatz zu suchen, das ist nämlich an jedem neuen ort immer sehr zeit- und nervenaufwändig. wir haben dann quasi auf der einzigen auftobahn auf dieser insel geschlafen, was sehr laut war. das frühstück am strand mit rührei und frischem kaffee hat aber auch das schnell entschädigt.

    also wir sind extrem gespannt und neugierig, vor allem wann wir wieder von dieser insel runtergehen. vermutlich ende august.

    in unserer erwartung sah die insel total verlassen und kaum bewohnt aus, tatsächlich ist hier aber alles genau so, wenn nicht sogar noch dichter besiedelt, als auf dem festland. wir sind grad in der unteren rechten ecke der insel und haben vor hoch in den norden der insel zu fahren. erstmal müssen wir uns aber gründlich informieren, dass wir ja nichts verpassen!
    Lue lisÀÀ

  • dschungelabenteuer

    24. kesĂ€kuuta 2019, Kanada ⋅ ⛅ 16 °C

    die letzten tage verwischen und verschwimmen nur so in einander. vancouver island hat echt unglaublich viele dinge zu sehen, vor allem ist hier alles irgendwie versteckt. wir wissen garnicht wo wir anfangen sollen.

    aber das wichtigste zuerst: es ist wieder passiert, auch hier gibt es wieder das beste trinkwasser in ganz kanada. ich sollte einen contest veranstalten um ein für alle male klarzustellen wer denn jetzt wirklich das beste wasser hat. diese ganzen behauptungen und gerüchte verwirren doch nur die allgemeinheit.

    die letzten tage haben wir quasi in der mitte der insel unser unwesen getrieben und neben mega vielen traumhaften seen, verrückten regenwäldern und stränden auch mehrere höhlen gesehen. in einem kleinen örtchen namens gold river gibt es (auch wieder so eine unqualifizierte aussage eines herren aus dem besucher zentrum) das höchste vorkommen an pumas- und das nicht nur in ganz kanada, nein, laut moritz (so haben wir ihn getauft) gleich auf der ganzen welt! also ganz aufregend hier alles. bären haben wir hier noch keine gesehen, was uns sehr traurig macht. wir sind gespannt ob wir noch auf welche treffen dürfen. dafür haben wir schon fledermäuse gesehen, immerhin etwas.

    es ist einfach unfassbar schön und ruhig hier. letzte nacht haben wir zufällig den himmel gesehen als es dunkel war und es ist einfach viel zu krank wieviele sterne man hier sieht. es ist komplett dunkel und der himmel ist voller sterne, nico hat sogar eine sternschnuppe gesehen. es wird zum glück abends sehr kalt und wir können temperaturmäßig gut schlafen, allerdings ist das campen hier überall radikal letztes jahr verboten worden also spielen wir grad ein bisschen mit unserem glück. aber no risk no fun sagt man ja so schön.

    unser bredek hat übrigens auch neue reifen drauf, endlich haben wir es gepackt. vielen dank noch mal nach berlin <333
    Lue lisÀÀ

  • auf auf kleiner croub

    26. kesĂ€kuuta 2019, Kanada ⋅ ⛅ 16 °C

    nachdem wir heute nacht mehr schlecht als recht und dazu noch verbotener weise am highway geschlafen haben sind wir früh in die stadt aufgebrochen. hier in der gegend ist der größte und älteste provincial park den wir uns noch ansehen wollen, allerdings hat es heute morgen geregnet.

    Deswegen sitzen wir jetzt wieder mal im tim hortons und widmen uns nicos blog und recherche wo wir duschen und wäsche waschen können. außerdem muss ich eigentlich (und das ist das stichwort, eigentlich) kram ausdrucken, kopieren und an meine schwester fürchterlich und frau dr. s nach deutschland schicken, aber irgendwie kann ich mich nicht dazu durchringen. schlimm wenn man vom nichtstun faul wird. wäsche haben wir auch verschoben, nur geduscht haben wir, aber das ist doch auch schon mal was. und wir haben glauben wir eine ganz gute unterkunft für die letzte zeit in vancouver gefunden. wie herzzerreissend, ich will nicht weg :(((((((((((

    -> edit: ich habe die unterkunft voller enthusiasmus weil sie so günstig war gebucht und erst später gecheckt, dass ich nur einen gast angegeben habe. ja da muss ich aber mal ganz schnell los. jetzt habe ich mal die buchung auf 2 gäste geändert und huch so günstig isses dann auch nicht mehr, aber ich denke immer noch absolut ok für 9 nächte nähe vancouver.

    nach dem duschen haben wir uns nochmal in der werkstatt blicken lassen da reifen ja nach 100km nachgezogen werden müssen, wollen ja keinen verlieren und wollten uns danach noch einen unterwegskaffee besorgen. den haben wir aus irgendeinem grund auch einfach mal umsonst bekommen (nico ist der felsenfesten überzeugung, dass er der grund war, da er ja ein übermensch ist, naja ich meine kann ja sein, vielleicht....).

    die nächsten 4-5 tage werden wir uns im norden der insel aufhalten, da wir am 1.7. in victoria sein wollen um den canada day zu feiern.
    -> edit: wir haben die ach so tollen orte heute schon abgeklappert mit mehr oder weniger aufregung. der eine ort, telegraph cove, war ganz nett, aber die bedienung hat mich unfassbar aufgeregt, sodass ich nico um ein auswechseln gebeten habe. sonst hätte dieser komischer mensch safe den ganzen scheiss den wir als „ice cappuccino“ für $12,00 verkauft bekommen haben im gesicht gehabt. nico hat nachher aufgedeckt, dass das getränk kein „ice cappuccino“ sondern aufgrund der riesigen eis klumpen (weil die alte selbst zu dumm war einen mixer richtig zu bedienen) eigentlich ein „crispyccino“ ist. dieses getränk soll laut der eigenwerbung dieser tourihölle verletzte im krieg geheilt haben (achtung fantasie🗿).

    und daaanach sind wir dann nach port hardy gefahren (in der nähe von port alice wo wir natürlich auch noch hinmüssen, nur des namens wegen) und haben eigentlich nicht viel in der stadt gemacht außer nach einem schlafplatz zu suchen. einige kilometer entfernt gab es laut unseren apps eine recreation site, also einen dieser kostenlosen campingplätze, und auf diesem sitzen wir grad in unseren camingstühlen. ich freue mich seeehr darauf morgen entspannt und legal ausschlafen zu können. die wege hier sind eine wahre katastrophe. asphalt ist hier ein fremdwort, die wege bestehen einfach aus steinen mit noch größeren (im durchmesser bestimmt bis zu 8 cm großen!!!) steinen. nico ist nach den fahrten immer mega fertig der arme. das ist aber auch nervenkitzel, man weiß nie ob oder wann eine achse bricht oder sowas. 😂😂

    jetzt können wir jedenfalls am see mit einem kleinen privatstrand und in einem schön abgegrenzten separee (siehe video) den abend genießen. eventuell bleiben wir morgen einfach hier und gehen im wald wandern oder so, der weg war echt hart und für paar stunden schlaf wäre das irgendwie kein gerechter deal, wenn ihr wisst was ich meine.

    -> edit: das haben wir dann auch getan. Wir haben eben Feuerholz gesammelt und genießen die ruhe. Wir sind nämlich die einzigen hier.

    und noch eine kurze anmerkung: vorletzte nacht haben wir eine gruppe einheimischer kennengelernt an dem see an dem wir geschlafen haben und einer der herren hatte eine axt dabei mit der begründung, dass alles was im wald rumläuft einen töten und dann fressen will, also steht unsere axt jetzt auch immer neben uns wenn wir irgendwo außerhalb schlafen. 😇😇😇

    gelungenes 4,5 jahre jubiläum ❀❀❀
    Lue lisÀÀ

  • I woke up in ...

    29. kesĂ€kuuta 2019, Kanada ⋅ ⛅ 18 °C

    Tofino

    Das ist zumindest jetzt erstmal unser vorhaben. Die Pläne den canada day in Victoria zu verbringen haben wir geändert weil wir grad Gardenie lust auf stressige Städte und schlafplatzprobleme haben. Die Schilder werben hier mit einer „stress free zone“, das klingt doch sehr angenehm also suchen wir jetzt die Westküste von Vancouver island auf. Tofino und ucluelet sind bekannte surfer Strände es dürfte also ganz chilling werden. Und ich hoffe wir sehen hier wieder mal bären :( wir haben hier keine wilden Bären mehr gesehen, ich vermisse sie so :((((

    Heute haben wir uns Campbell river noch mal etwas angesehen und Qualicum beach aber das war jetzt nicht so spektakulär. Zwischendurch waren wir noch in so ner kleinen Zwischenstadt duschen.Danach sind wir in eine auffang- und rettungsstation für wilde tiere gefahren und ich habe mich verliebt: in Knut. Knut ist ein riesiger schwarzbär und ich habe noch nie in meinem leben etwas so süßes wie Knut gesehen. Ich stand ca. 30 minuten weinend vor Knut, der sich allerdings nur unbeeindruckt auf die andere seite gewälzt hat um weiter zu schlafen. Während des wälzens hat er sich aber auch EXTREM süß die Brust gekratzt und gegähnt, das war einfach nur zum schmelzen. Nico war auch ganz hin und weg. Der eintritt war zwar etwas frech hoch aber ich bin froh wenn ich Knut damit vielleicht helfen konnte. Oh gott ich kann garnicht in Worte fassen wie schön, süß und einfach bezaubernd Knut war. Ich glaube ich werde wenn ich wieder zuhause bin dem verein da weiter spenden zukommen lassen. Mein Knut <33

    Wir haben auch ganz viele Adler gesehen, die sind übrigens um einiges größer als ich dachte, aber auch mega schöne tiere.

    Joa und ansonsten war der trip in den norden nicht ganz so erfolgreich wie wir uns gedacht haben. Der weg ganz hoch auf den nördlichsten Zipfel (April du müsstest jetzt eigentlich lachen, denn da ist noch eine Katze in der Fensterbank) besteht nämlich aus 65 km Schotterweg und das machen wir nicht mehr. Schon garnicht mit unseren freshen Reifen. Also sind wir wieder runtergefahren und kämpfen mit unseren weiteren Plänen. Wir wollen echt gerne wieder nach Venice beach aber irgendwie sind wir uns noch nicht ganz sicher, wären halt mal wieder knackige 3 tage fahrt in eine richtung. Ist nicht so als hätten wir schon schlimmeres gemacht aber so richtung ende..naja wir müssen mal schauen was mit dem tier passiert.

    Das airbnb das wir letztens gebucht haben wurde übrigens komplett storniert und wir haben jetzt was anderes gebucht. Die letzten tage sind also gesichert, daran denken wollen wir aber noch nicht.

    Achja und in Nanaimo waren wir heute auch. wenn das hier jemals jemand aus Nanaimo liest: sorry aber jemand muss es ja sagen. So eine komische abgefuckte und unfassbar verjunkte stadt. Mega verkommen und dreckig, wir hatten einfach nur Angst um unseren bredek also sind wir (nachdem wir festgestellt haben, dass an einem Samstag Nachmittag nichts mehr auf hat in Nanaimo) auch schnell wieder abgehauen. Also gewisse orte haben definitiv ein krasses Drogenproblem. Ich wollte eigentlich nur ein „Nanaimo bar“ essen, das ist irgendwas dreischichtiges süßes mit Schokolade und creme und das Wahrzeichen Nanaimos, geht aber schwer wenn alle Cafés Samstags um 16 uhr zumachen. Schon alleine das ist doch einfach nur gruselig.

    Seppo und April ich habe die dinger übrigens immer noch nicht weggeschickt, sorry :D ich mache das wenn wir wieder auf dem Festland sind. Kuss.
    Lue lisÀÀ