• FlowerHiker

Roadtrip Frankreich

Nachdem wir nun schon einige Zeit nicht mehr im Ausland unterwegs waren, wollten wir mal wieder ins europäische Ausland starten. Also auf zu unseren französischen Nachbarn. Spontan, ohne Vorbuchungen. Mal sehen wo wir landen. Read more
  • Trip start
    April 9, 2022

    Erster Stopp - Metz

    April 10, 2022 in France ⋅ ⛅ 5 °C

    Nach einer Anreise mit Regen, leichtem Schneefall und Sturm durch die Eifel und Luxemburg fahren wir am ersten Tag bis kurz vor Metz und buchen uns spontan in ein Budget-Hotel der B&B Kette ein. So können wir nach der Fahrt gut ausruhen und am nächsten Morgen direkt früh nach Metz besichtigen. Bisher sind wir bei Frankreich Reisen immer an dieser Stadt auf der Autobahn vorbei gefahren, ohne jemals angehalten zu haben. Was für ein Fehler! Auch hier im Norden Frankreichs befinden sich tolle Städte, mit sehr bewegter Geschichte, die auch eng mit der deutschen Geschichte verknüpft ist. Wir schlendern durch die Gassen und staunen. Das Wetter ist zwar frisch, aber die Sonne zeigt sich und die Urlaubsstimmung kommt zum ersten Mal so richtig auf. Obwohl ja nur wenige Kilometer von Deutschland entfernt, so merkt man bereits direkt nach dem Grenzübertritt, dass man sich in Frankreich befindet. Vieles sieht einfach ein wenig anders aus, auf den Straßen und Autobahnen wird entspannter gefahren.Read more

  • Über Land durch die Region Grand Est

    April 10, 2022 in France ⋅ ⛅ 9 °C

    Bei unserem Roadtrip wollen wir möglichst viel vom Land und der Landschaft sehen. Also heißt es im Navi "Autobahnen und Mautstraßen meiden einstellen. Das beste was man mit einem Smart als Reisegefährt tun kann. Von Metz geht es durch die Region Grand Est langsam aufwärts. Dabei fällt direkt auf, dass man in Frankreich gut auf Überland Fahrten vorbereitet ist. An den Landstraßen gibt es ab und zu kleine Rastplätze mit Picknicktischen und Bänken. Perfekt, um das in der Boulangerie gekaufte Pain au chocolate zu essen. Auf der Reise besichtigen wir noch bei einem Stopp die schöne Kleinstadt Langres.Read more

  • Zweiter Stopp - Dijon

    April 10, 2022 in France ⋅ ⛅ 9 °C

    Langsam ging es für uns über Landstraßen Richtung Süden. Warum immer auf der Autobahn an allen sehenswerten Orten zu einem fernen Ziel vorbei rauschen? Diesmal wollten wir es beim Autofahren wie beim Wandern machen: Der Weg ist das Ziel. In Europa ein leichtes Unterfangen. Die sehenswerten Orte reihen sich ja wirklich in sehr kurzen Abständen aneinander, so dass man doch ein wenig Auswahl treffen muss, wenn man nicht alle paar Kilometer anhalten möchte. So entschieden wir uns für den zweiten Fahrtag uns wieder ein Budget Hotel in Djion zu nehmen und am Abend die Stadt zu besichtigen. Sie fehlte uns bisher noch und der Stopp hat sich auch diesmal gelohnt.Read more

  • The big fail - Zelten in der Auvergne

    April 11, 2022 in France ⋅ ⛅ 13 °C

    Nach der Nacht im Hotel in Djion ging es gemütlich weiter über Landstraßen durch die Auvergne Richtung Süden. Fernziel: Cevennen und die Schluchten des Tarn-Flusses. Das Wetter blieb trocken, teilweise sonnig, wenn auch sehr windig. Wo sollten wir schlafen? Dank Smartphone Recherche war schnell ein schöner Campingplatz mit netten Hütten ausgesucht. Also nichts wie hin. Vor Ort entschieden wir dann doch spontan, das mitgeführte 3 Personen Iglu Zelt einer bekannten französischen Marke aufzustellen und sorgten damit für sehr viel Erstaunen der Camper in den großen Wohnmobilen. Viele waren eh schon erstaunt, dass wir mit einem Smart bis Frankreich gekommen waren. Das wir dann auch noch ein 3 Personen Zelt aufstellten, war für viele einfach unbegreiflich. Nun ja, als Ultralight Wanderer weiß man halt, wie man in ca. 100 Liter Kofferraum ordentlich was rein bekommt.

    Kommen wir aber trotzdem zum big fail des Urlaubs. Das neue Zelt war gut, der Rest der Ausrüstung passte auch. Bis auf einen Ausrüstungsgegenstand, der mir noch Tage danach den Urlaub schwer machen sollte. Denn es kam wie es auch immer kommen musste, wenn man Ausrüstung nicht vorher gut genug testet. Denn während meine liebe Frau auf ihrer Xlite mit einem guten R-Wert lag, hatte ich - aus Platzgründen - auf meine Z-Lite Matte verzichtet und meine Hikenture Sommer "Iso"Matte dabei. Nun, die Nachttemperaturen waren dort aber mit deutlich unter 10 Grad alles andere als sommerlich, so dass ich sofort beim ersten liegen auf der Matte die Kälte vom Boden spürte und mir direkt klar war: Das wird eine schlechte Nacht. Und so kam es auch. Temperaturen um die 6 Grad und eine eisige Kälte vom Boden am Rücken. Mit dem Fazit: Kaum ein Auge zugetan und dafür eine ordentliche Verspannung im Rücken geholt.
    Dafür aber wieder sehr viel gelernt. Auch wenn es tagsüber schon 20 Grad sind, kann es so weit südlich nachts nach schön kalt werden 🥶. Und da ist mit meiner einer Sommermatte ohne Isolierung wirklich schlecht aufgehoben ⛺😀.
    Read more

  • Nationalpark Cevennen

    April 12, 2022 in France ⋅ ☁️ 14 °C

    Nach der "missglückten" Zeltnacht packen wir etwas unausgeruht, aber trotzdem sehr gut gelaunt unsere Sachen ein und verlassen den tollen Campingplatz in Saint-Nectaire in der Auvergne. Weiter geht es in Richtung Süden in den Nationalpark Cevennen und an den Fluss Tarn. Das primäre Ziel der Reise und somit auch Basis für ein paar Tage. Schließlich wollen wir den Nationalpark "komplett" besichtigen. D.h. Wanderungen, Autotouren und Städte und Dörfer erkunden. Als gute Basis wählen wir die Stadt Florac-Trois-Rivières bzw. den Campingplatz Chantemerle im kleinen Nachbardorf aus. Hier in der Gegend hat die Saison gerade mal drei Tage vor unserer Ankunft begonnen. Wir mieten uns in ein "mobile" Home ein. So haben wir ein wenig Camping-Feeling mit dem Komfort eigener Küche und Sanitäranlagen.Read more

  • Corniche des Cévennes - Höhenstraße

    April 13, 2022 in France ⋅ ⛅ 15 °C

    Gleich am Ankunftstag lassen wir uns in Florac im Touristbüro ein wenig beraten und fragen nach schönen Wanderungen, Straßen und Orten. Was wir an Infomaterial und Auskunft bekommen, bestätigt, dass es sehr gut war direkt für 6 Nächte das Mobil Heim gebucht zu haben. Hier gibt es so viel zu unternehmen.
    Wir starten direkt am nächsten Tag bei bestem Wetter mit einer Cabrio Tour über die bekannte Höhenstraße "Corniche des Cevennes".
    Die 58 Kilometer lange Höhenstraße von St-Jean-du-Gard nach Florac verläuft gleich über vier Pässe, den Col de St-Pierre, Col de l´Exil, Col de Solpérière und Col de Faisses. Sie wurde ursprünglich im 18. Jahrhundert als Militärstraße für Truppen Ludwigs XIV angelegt. Wir fahren allerdings von Florac kommend. Die Strecke ist wirklich ein Traum und mit schönen Kurven und Aussichten vom Hochplateau können wir das Wetter perfekt genießen. Da noch absolute Vorsaison ist wird man auch nicht gehetzt und hat die Parkplätze und Aussichten meist für sich alleine 😍.
    Read more

  • Bambouseraie de Prafrance

    April 13, 2022 in France ⋅ ☁️ 19 °C

    Am Ende und Wendepunkt der Cevennen Höhenstraße liegt mit einem kleinen Abstecher der Bambouseraie de Prafrance - der älteste Bambuswald Europas (von 1856) mit einer immensen und imposanten Sammlung verschiedener Bambusarten. Er ist zugleich der größte Bambuswald außerhalb Asiens. Der Garten/Wald/Park ist mit zahlreichen lehrreichen Audio-Stationen versehen. Der Eintritt ist wirklich gerechtfertigt.Read more

  • Der GR70 - Stevenson Trail

    April 14, 2022 in France ⋅ ☀️ 13 °C

    Unser Campingplatz im Nachbarort von Florac lag direkt am GR70 dem Stevenson Trail. Der ca. 250 km lange Fernwanderweg führt einmal durch die Cevennen. Robert Stevenson (Autor: "Die Schatzinsel") ist diesen Weg mit einem Esel gewandert und hat darüber auch eine Reiseerzählung geschrieben. Der Weg hat sich in Frankreich offenbar zu einem Klassiker entwickelt und es gibt eine Organisation die sich um den Weg und das Marketing kümmert. Jedenfalls waren wir sehr überrascht, dass jeden Abend Wanderer bei uns auf dem Campingplatz ankamen, sich in eines der Holzfässer einmieteten oder ihr Zelt aufschlugen. Natürlich konnten wir auf unserem Trip nicht den kompletten Weg wandern, aber auf einigen Tageswanderungen konnten wir ein paar Kilometer des GR70 selbst unter die Füße nehmen. An diesem Tag sind wir auf dem GR70 nach Florac zum Markt gewandert.Read more

  • Durch die Schluchten des Tarn

    April 15, 2022 in France ⋅ ⛅ 20 °C

    Vom Campingplatz aus starten wir nach einem Wandertag wieder eine Autorunde. Denn alles kann man leider in der kurzen Zeit nicht zu Fuß machen. Auf dem Programm stand eine Runde durch die Gorges du Tarn, die große Schlucht, dann sollte es über die Hochebene nach oben gehen, man will ja nicht nur durch die Schlucht fahren, sondern auch mal von oben reinschauen. Es war jedenfalls gigantisch. Die Fotos geben das ganze leider nur in sehr kleinen Ausschnitten wieder.Read more

  • Mondlandschaft

    April 15, 2022 in France ⋅ ⛅ 19 °C

    Nach den Schluchten geht es auf die Hochebene Causse Méjan dort findet man mit dem Chaos de Nîmes-le-Vieux eine einzigartige Landschaft mit schroffen Steinen die von Wind und Wetter geformt wurden. Eine wundersame Landschaft. So stellt man sich eine Mondlandschaft vor. Zum Glück gab es sogar einen ausgeschilderten Rundwanderweg von knapp 3 km Länge durch das Gebiet. Absolut sehenswert.

    https://www.komoot.de/tour/738754991?ref=aso
    Read more

  • Wanderung - Sentier du Puecheral

    April 16, 2022 in France ⋅ ☀️ 19 °C

    Am nächsten Tag bleibt das Auto mal wieder komplett stehen, denn auf den netten Karten und Infoblättern, die wir in der Tourist Information bekommen hatten waren zahlreiche Wanderrouten eingezeichnet. Eine 13 km Tour führte direkt bei uns am Campingplatz vorbei. Was für ein Glücksgriff. Der Weg lieferte ein paar Höhenmeter, da wir einmal um den Berg in der Nähe herumwanderten. Ein Lost Place auf dem Weg und tolle Weitsichten rundeten den Weg ab. Der Weg war sogar gut ausgeschildert, zur Sicherheit hatten wir aber den GPX Track dabei. Was allerdings auffällig ist. Bisher haben wir in den Cevennen keine Bänke oder Hütten auf den Wanderungen gefunden. Null Möglichkeit zu rasten.

    https://www.komoot.de/tour/738744426?ref=aso
    Read more

  • Cascade de rûnes

    April 17, 2022 in France ⋅ ☀️ 15 °C

    Am nächsten Tag wollten zu einer weiteren Wanderung in der Nähe des Campingplatzes aufbrechen. Doch auf dem Weg zum Startpunkt wurden wir auf der Google Karte auf einen Wasserfall aufmerksam. Wasserfall, mmh... kann man sich ja mal anschauen dachten wir. Wir hatten vermutet, dass es eventuell schon zu trocken ist und uns gar nicht so viel erwartet. Der Parkplatz war aber schon gut voll und von dort waren es ca. 500 Meter auf steinigem Weg. Erst etwas gerade, dann aber um die Ecke in eine Art Schlucht. Und plötzlich standen wir vor einem wirklich beeindruckendem Naturschauspiel.Read more

  • Langsam heimwärts

    April 18, 2022 in France ⋅ ⛅ 19 °C

    Nach 7 Tagen in den Cevennen am Tarn treten wir langsam die Heimreise an. Wirklich langsam, den wir haben uns entschieden pro Tag maximal 300 km zu fahren und auf der Rückreise noch einige der schönsten Dörfer Frankreichs zu besichtigen und auch in Sachen Unterkünften mal was neues auszuprobieren. Wir starten aber erst mal ein Stück Richtung Nordosten und kommen - eher ungeplant - am Pont d'arc im Ardeche Gebiet vorbei. Dort ist im Vergleich zu den Cevennen "die Hölle" los. Zum Glück ist auf dem Parkplatz noch ein kleiner Platz für den Smart frei 😀Read more

  • Balazuc

    April 18, 2022 in France ⋅ ⛅ 20 °C

    Weiter geht es auf unserer selbst gewählten Route abseits der Autobahnen auf kleinen Landstraßen und den Nationalstraßen von einem der schönsten Dörfer Frankreichs zum nächsten. Tatsächlich gibt es in Frankreich aktuell 164 solcher Dörfer, die auf einer Webseite aufgelistet sind. Sehr praktisch:

    https://www.les-plus-beaux-villages-de-france.o…

    Den Start macht das schöne Dorf Balazuc. Es ist eine französische Gemeinde mit 377 Einwohnern im Département Ardèche der Region Auvergne-Rhône-Alpes.

    Doch seht selbst!
    Read more

  • Vogüé

    April 18, 2022 in France ⋅ ⛅ 21 °C

    Nächster Stopp zur kurzen Besichtigung ist das Dorf Vogüé am Ufer der Ardèche. Ebenfalls als eines der schönsten Dörfer klassifiziert, ist es mit knapp über 1.000 Einwohnern schon etwas größer. Es wird geprägt von einer Burg aus dem 17. Jahrhundert.Read more

  • Chambre d'hôte - die neue Erfahrung

    April 18, 2022 in France ⋅ ☀️ 15 °C

    Als Ziel der Tagesetappe haben wir uns diesmal dafür entschieden mal nach Jahren wieder etwas anderes zu wagen. Ein sogenanntes Chambre d'hôte ein französisches Bed and Breakfast. Normalerweise kennt man sowas ja mehr aus dem angelsächsischen Raum und wir haben auch schon mal in Irland einen Roadtrip mit B&B gemacht und hatten grandiose Erlebnisse. Frankreich haben wir bisher nur mit dem eigenen Wohnwagen, Zelt oder in Hotels kennengelernt. Es war also mal Zeit für etwas neues. Denn in Frankreich gibt es über das ganze Land verteilt wirkliche viele kleine Bed and Breakfast Unterkünfte. So buchten wir spontan ein Zimmer in einem privaten Haus in einem kleinen Dorf. Eine sehr tolle Erfahrung. Das ältere Ehepaar hatte offenbar in seinem Haus in der ehemaligen Garage zwei Zimmer eingerichtet, um Gäste zu beherbergen. Alles war sehr sauber und gepflegt, der Garten hatte sogar einen Swimmingpool, den man hätte nutzen können. Das Frühstück am Morgen war typisch französisch, also süß und mit selbstgemachter Konfitüre. Sprachlich wurden wir natürlich sehr ins kalte Wasser geworfen, da unsere Kenntnisse zwar für normales Alltägliches ausreichen, tiefere Gespräche aber eine Herausforderung waren.Read more

  • Saint-Antoine-L'Abbaye

    April 19, 2022 in France ⋅ ⛅ 14 °C

    Am nächsten Morgen geht es weiter auf der Route zu den schönsten Dörfern Frankreichs. Direkt 12 km von unserem Bed and Breakfast entfernt befindet sich die Stadt Saint-Antoine-L'Abbaye. Der Ort liegt in der historischen Landschaft Dauphiné und war ehemals Zentrum des Krankenpflege-Ordens der Antoniter. Entsprechend prächtig sind die Gebäude der Abtei. Der Ort selbst kann uns nicht so begeistern wie die bisherigen Dörfer. Schön ist die Ruhe und Menschenleere am Morgen.Read more

  • Pérouges 😍

    April 19, 2022 in France ⋅ ☁️ 18 °C

    Wir bewegen uns auf Landstraßen durch eine schöne Landschaft mit Fernblick auf die Alpen weiter Richtung Norden. Ziel zu Mittagspause ist der Ort Pérouges. Auch wieder eines der schönsten Dörfer Frankreichs. Hier sind wir erstaunt, dass es doch einen sehr großen Parkplatz gibt, der sogar gebührenpflichtig ist. 2 Eur, also noch sehr human. Zum ersten Mal fällt uns dabei auf, dass wir hier in Frankreich an den Touristen Hotspots in der Regel meist kostenlos oder sehr günstig parken dürfen. Beim Aufstieg von Parkplatz merkt man schnell, warum der Parkplatz so groß ist. Der Ort ist wirklich wunderbar und wir fühlen uns zum Teil echt in andere Zeiten versetzt.Read more

  • Weiter gen Norden

    April 20, 2022 in France ⋅ ⛅ 14 °C

    Nach einer Nacht in einem AirBnB bei der lieben Brigitte und ihrem Mann machen wir uns weiter auf gen Norden. Unterwegs halten wir im Winzer Dorf Lods an.

  • Elsass - Eguisheim

    April 20, 2022 in France ⋅ ☀️ 16 °C

    Der Tag zieht sich doch ganz schön auf den Landstraßen in Frankreich, so dass wir unser Besichtigungsprogramm der schönsten Dörfer ein wenig straffen müssen. Trotzdem nehmen wir uns Zeit die uns bisher unbekannten Perlen im Elsass anzusteuern und zu besichtigen. Bisher kann wir zwar Colmar, Strasbourg und solche Orte. Die kleinen Perlen blieben, zumindest für uns bisher irgendwie verborgen. Warum auch immer, denn es waren echte Knaller!

    Das erste Dorf war Eguisheim. Eine wahre Perle und auch touristisch gut erträglich und nicht überlaufen.
    Read more

  • Riquewihr

    April 20, 2022 in France ⋅ ⛅ 14 °C

    Von Eguisheim geht es direkt weiter nach Riquewihr. Dort ist es plötzlich deutlich touristischer und auch deutlich mehr los. Der Ort ist auch sehr schön, aber hat nicht so viele Gassen wir Eguisheim. Da wir in den nahegelegenen Bergen ein privates Bed and Breakfast gebucht haben und eigentlich bis 20 Uhr einchecken müssen, wird es etwas hektisch.

    Wir möchten ja eigentlich noch etwas essen. Doch leider müssen wir zu unserem Erstaunen feststellen, dass alle Restaurants schon reserviert sind. Also doch nur was auf die Hand oder aus dem Supermarkt?

    Plötzlich klingelt das Smartphone und unser Vermieter ruft an und sagt, dass er heute Abend noch unterwegs ist und er das Haus und unser Zimmer einfach auf lässt. Das ist ja ein toller Zufall.

    So bleibt uns dann doch noch Zeit den letzten Platz zu finden und eine Flammkuchen zu genießen.
    Read more

  • Letzter Stopp - Hunsrück

    April 22, 2022 in Germany ⋅ ⛅ 11 °C

    Nach einer Nacht in einem traumhaften Bauernhof Bed and Breakfast mit einem super regionalem Bio Frühstück geht es für uns wieder über die Grenze nach Deutschland. Doch wollen wir die Strecke zurück nach Westfalen noch mit einem weiteren Stopp unterbrechen. Wir fahren wieder nur Landstraßen und so bringt uns die Strecke gegen späten Nachmittag in den Ort Gemünden in den Hunsrück. Ein kurzer Blick auf die Karte bringt dann die große Überraschung. Wir sind nur unweit vom Soonwald Steig entfernt und direkt im Ort beginnt die Traumschleife Heimat.

    Also direkt am nächsten Morgen nach dem Frühstück nicht ins Auto, sondern erstmal auf den Wanderweg. Denn fahren kann man ja auch noch später. Und ob wir gegen Mittag oder erst am späten Abend zu Hause ankommen ist egal.

    Die Traumschleife Heimat hat 83 Erlebnispunkte erhalten und wurde 2020 zur 2. schönsten Tagestour Deutschlands gewählt. Ein Teil des Weges läuft parallel zum Soonwald Steig und somit auf dem NST.

    Die Wanderung begeistert uns absolut, was für ein super Urlaubsabschluss.

    Die Tour bringt uns aber nach mehr als 2.000 km im Auto wieder sehr ins Grübeln. Warum so weit fahren, wenn das Abenteuer so nahm vor der Haustür in Deutschland zu finden ist.

    Trotzdem ein positives Fazit des gesamten Roadtrips. Frankreich ist ein super Reiseland, die Menschen und Gastgeber super freundlich und hilfsbereit. Wir sind weiterhin überzeugt von der europäischen Idee und empfehlen jedem auch mal unsere Nachbarn zu besuchen. Vielleicht auch mal für eine Fernwanderung!
    Read more

    Trip end
    April 22, 2022