Erster Stopp - Metz

Nach einer Anreise mit Regen, leichtem Schneefall und Sturm durch die Eifel und Luxemburg fahren wir am ersten Tag bis kurz vor Metz und buchen uns spontan in ein Budget-Hotel der B&B Kette ein. SoOkumaya devam et
Über Land durch die Region Grand Est

Bei unserem Roadtrip wollen wir möglichst viel vom Land und der Landschaft sehen. Also heißt es im Navi "Autobahnen und Mautstraßen meiden einstellen. Das beste was man mit einem Smart alsOkumaya devam et
Zweiter Stopp - Dijon

Langsam ging es für uns über Landstraßen Richtung Süden. Warum immer auf der Autobahn an allen sehenswerten Orten zu einem fernen Ziel vorbei rauschen? Diesmal wollten wir es beim Autofahren wieOkumaya devam et
The big fail - Zelten in der Auvergne

Nach der Nacht im Hotel in Djion ging es gemütlich weiter über Landstraßen durch die Auvergne Richtung Süden. Fernziel: Cevennen und die Schluchten des Tarn-Flusses. Das Wetter blieb trocken,Okumaya devam et
Nationalpark Cevennen

Nach der "missglückten" Zeltnacht packen wir etwas unausgeruht, aber trotzdem sehr gut gelaunt unsere Sachen ein und verlassen den tollen Campingplatz in Saint-Nectaire in der Auvergne. Weiter gehtOkumaya devam et
Corniche des Cévennes - Höhenstraße

Gleich am Ankunftstag lassen wir uns in Florac im Touristbüro ein wenig beraten und fragen nach schönen Wanderungen, Straßen und Orten. Was wir an Infomaterial und Auskunft bekommen, bestätigt,Okumaya devam et
Bambouseraie de Prafrance

Am Ende und Wendepunkt der Cevennen Höhenstraße liegt mit einem kleinen Abstecher der Bambouseraie de Prafrance - der älteste Bambuswald Europas (von 1856) mit einer immensen und imposantenOkumaya devam et
Der GR70 - Stevenson Trail

Unser Campingplatz im Nachbarort von Florac lag direkt am GR70 dem Stevenson Trail. Der ca. 250 km lange Fernwanderweg führt einmal durch die Cevennen. Robert Stevenson (Autor: "Die Schatzinsel") istOkumaya devam et
Durch die Schluchten des Tarn

Vom Campingplatz aus starten wir nach einem Wandertag wieder eine Autorunde. Denn alles kann man leider in der kurzen Zeit nicht zu Fuß machen. Auf dem Programm stand eine Runde durch die Gorges duOkumaya devam et
Mondlandschaft

Nach den Schluchten geht es auf die Hochebene Causse Méjan dort findet man mit dem Chaos de Nîmes-le-Vieux eine einzigartige Landschaft mit schroffen Steinen die von Wind und Wetter geformt wurden.Okumaya devam et
Wanderung - Sentier du Puecheral

Am nächsten Tag bleibt das Auto mal wieder komplett stehen, denn auf den netten Karten und Infoblättern, die wir in der Tourist Information bekommen hatten waren zahlreiche WanderroutenOkumaya devam et
Cascade de rûnes

Am nächsten Tag wollten zu einer weiteren Wanderung in der Nähe des Campingplatzes aufbrechen. Doch auf dem Weg zum Startpunkt wurden wir auf der Google Karte auf einen Wasserfall aufmerksam.Okumaya devam et
Langsam heimwärts

Nach 7 Tagen in den Cevennen am Tarn treten wir langsam die Heimreise an. Wirklich langsam, den wir haben uns entschieden pro Tag maximal 300 km zu fahren und auf der Rückreise noch einige derOkumaya devam et
Balazuc

Weiter geht es auf unserer selbst gewählten Route abseits der Autobahnen auf kleinen Landstraßen und den Nationalstraßen von einem der schönsten Dörfer Frankreichs zum nächsten. TatsächlichOkumaya devam et
Vogüé

Nächster Stopp zur kurzen Besichtigung ist das Dorf Vogüé am Ufer der Ardèche. Ebenfalls als eines der schönsten Dörfer klassifiziert, ist es mit knapp über 1.000 Einwohnern schon etwasOkumaya devam et
Chambre d'hôte - die neue Erfahrung

Als Ziel der Tagesetappe haben wir uns diesmal dafür entschieden mal nach Jahren wieder etwas anderes zu wagen. Ein sogenanntes Chambre d'hôte ein französisches Bed and Breakfast. NormalerweiseOkumaya devam et
Saint-Antoine-L'Abbaye

Am nächsten Morgen geht es weiter auf der Route zu den schönsten Dörfern Frankreichs. Direkt 12 km von unserem Bed and Breakfast entfernt befindet sich die Stadt Saint-Antoine-L'Abbaye. Der OrtOkumaya devam et
Pérouges 😍

Wir bewegen uns auf Landstraßen durch eine schöne Landschaft mit Fernblick auf die Alpen weiter Richtung Norden. Ziel zu Mittagspause ist der Ort Pérouges. Auch wieder eines der schönsten DörferOkumaya devam et
Weiter gen Norden

Nach einer Nacht in einem AirBnB bei der lieben Brigitte und ihrem Mann machen wir uns weiter auf gen Norden. Unterwegs halten wir im Winzer Dorf Lods an.
Elsass - Eguisheim

Der Tag zieht sich doch ganz schön auf den Landstraßen in Frankreich, so dass wir unser Besichtigungsprogramm der schönsten Dörfer ein wenig straffen müssen. Trotzdem nehmen wir uns Zeit die unsOkumaya devam et
Riquewihr

Von Eguisheim geht es direkt weiter nach Riquewihr. Dort ist es plötzlich deutlich touristischer und auch deutlich mehr los. Der Ort ist auch sehr schön, aber hat nicht so viele Gassen wirOkumaya devam et
Letzter Stopp - Hunsrück

Nach einer Nacht in einem traumhaften Bauernhof Bed and Breakfast mit einem super regionalem Bio Frühstück geht es für uns wieder über die Grenze nach Deutschland. Doch wollen wir die StreckeOkumaya devam et
SchönwetterwandererAn Metz haben wir auch gute Erinnerungen - sollten wir mal wieder hinfahren … toller Auftakt!
GezginJa, wir waren echt überrascht. Bisher an den Städten im Norden bisher nur auf der Autobahn vorbeigerauscht. Aber in den letzten Jahren haben wir nun endlich mal Stopps eingelegt, so dass wir nun endlich Metz, Nancy, Djion und Lyon auch mal besichtigt haben. Alle top.
GezginSo entspannt, wie in Frankreich, bin ich noch nie auf einer Autobahn gefahren. Wenn dort einer drängelt, kommt er entweder aus Deutschland, Belgien oder den Niederlanden. Metz ist Herkunftsort meiner Familie, in Saint-Rufine liegt mein bekanntester Vorfahre begraben. 👍👍👍
GezginJa, aber auch abseits der Autobahnen sehr sehr entspannt und alle so umsichtig. Auf insgesamt 2.200 km nur 2 etwas unschönere Situationen in Frankreich. In Deutschland ging das Gedrängel und das Rowdytum sofort los.
GezginStimmt, als wir das letzte Mal aus der Provence zurückgefahren sind, begann nach dem Grenzübergang sofort das skrupellose Fahren.