- Näytä matka
- Lisää toivelistallePoista toivelistalta
- Jaa
- Päivä 1
- perjantai 11. lokakuuta 2024 klo 7.03
- ☁️ 18 °C
- Korkeus: Merenkorkeus
Nordpazifik32°20’15” N 123°33’50” W
Frankfurt-San Francisco
11. lokakuuta 2024, Nordpazifik ⋅ ☁️ 18 °C
Heute geht es los. Endlich fliege ich in mein Traumziel😍 aber zuerst heißt unser erster Stop San Francisco wo wir 2 Tage bei einer Freundin bleiben die ich auf meiner Weltreise kennengelernt habe. Wir bekommen sogar ein eigenes Guesthouse. Nicht schlecht würde ich sagen und definitiv besser als das teure Hotel 😆
Dank einer lieben Kollegin die uns spontan zum Flughafen brachte klappte heute alles hervorragend. Erst der Check-In. Mit 23,5kg lag ich noch voll im Rahmen 😅🙈.
Dann ging es in die Lounge etwas essen und trinken. Dann durch den Check, zum Gate und los ging das Boarding. 30min zu spät flogen wir ab.
Als wir uns ein geschlossenes Bier orderten meinte der Stuart nur "keine Sorge wir sind nicht Lufthansa wir kommen wieder" mussten wir schmunzeln.
Der Flug war etwas zäh. Es war wirklich arschkalt und trotz Jacke und Decke hatte ich kalte Füße Hände und Nase... echt übel. Eine deutsche Assifamilie hinter uns konnte einfach nicht aufhören zu reden und das wirklich nur Bullshit. Sooo nervig das das Personal schon die Augen verdrehte.
Ein Hoch auf Noise Canceling😅
Das Essen war auch eher mäßig aber hey wir hatten genug zu trinken 🙈
Angekommen ebenfalls mit 30min Verspätung kamen wir schnell aus dem Fliegen und wirklich schnell durch die Border Control. Bis zum Koffer schnappen 45min das ist schon Rekord 😅🙏
Die Fragen des Beamten waren auch human. Ob wir wen besuchen ob wir was mitbringen ob wir viel Bargeld haben und wieso wir da sind. Zack waren wir durch.
Wir nahmen uns ein Lyft, da es 10$ günstiger als Uber war und bekamen Mohammed als Fahrer der 20 Jahre in Deutschland gelebt hat. 😅
War eine angenehme Fahrt mit ein bisschen quatschen 😊.
Leider hatte Matthias sein schwarzes Handy im Auto vergessen und da wir mit seinem Handy gebucht haben konnte ich den Fahrer nicht kontaktieren. Bevor wir in Panik verfallen konnten, kam der Fahrer schon zurück, da er das Telefon entdeckt hatte. Erleichterung nach der ersten Panik. Damit konnte der Urlaub beginnen.
Das Gästehaus ist der Hammer. So groß wie meine Wohnung und so liebevoll einge mit allem was wir brauchen. Bananenbrot gebacken Chips und Drinks. Wir liefen noch ne Runde um den Block was hier nicht so üblich ist und gingen dann um kurz nach 8 abends (aber schon kurz nach 5Uhr morgens deutsche Zeit) schlafen. Waren ja schließlich schon über 24 Stunden wach 😊Lue lisää
- Näytä matka
- Lisää toivelistallePoista toivelistalta
- Jaa
- Päivä 2
- lauantai 12. lokakuuta 2024 klo 9.59
- ☀️ 16 °C
- Korkeus: 125 m
YhdysvallatLime Point37°49’39” N 122°28’53” W
Tag 1 - San Francisco
12. lokakuuta 2024, Yhdysvallat ⋅ ☀️ 16 °C
Unsere Nacht endete natürlich früh, da wir ja auch super früh im Bett waren. Wir lagen also um 4 Uhr wach und quatschen ein bisschen bis wir dann um 6 Uhr meinten, dass wir jetzt eine Uhrzeit haben frühstücken zu können😅.
Es gab das leckere Pumpkin Bread von Gigi gebacken, mit Kaffee und Tee, noch 2 Riegel aus dem Flieger und wir waren erstmal gesättigt. Dann ging es duschen und warten auf Gigi, bis sie wach war.
Die Arme stand um 8 auf obwohl sie erst nachts im Bett war. Brachte mir noch fix einen Föhn und wir waren 20min später abfahrbereit.
Da es noch sehr bewölkt und frisch war, wussten wir nicht so wirklich was wir machen sollen. Also fuhren wir durch Sausalitos einem schönen Küstenort und dann zum Aussichtspunkt für die Brücke. Ich hatte Glück, denn das letzte Mal vor 10 Jahren war die Brücke leider voll im Nebel, sodass dies nun mein erstes Mal mit sichtbarer Brücke war 😍.
Wir machten ein paar Fotos und eine Drohnenaufnahme und machten uns dann wieder auf den Weg zum Auto.
Dann ging es weiter in die City. Ein paar steile Straße fotografieren, die berühmte Lombard Street runter, bis hin zur Fishermans Wharf, wo das berühmte Pier 39 mit den ganzen Seelöwen ist. Die hatten aber grad Mittagspause und es lag nur noch ein Seelöwe faul auf seiner Haut 🙈.
Dann aßen wir sowas wie ne Muschelsuppe aus einem Brotleib, die irgendwie ganz gut war.
Danach fuhr Gigi zu ihrer Schwester sich mal für ne Stunde hinlegen, weil sie Rückenprobleme hat.
Wir nutzten die Zeit und gingen zu Matzes heiß geliebten In-N-Out Burger. Auf diesen Moment hatte er lange gewartet - den Burger "Double-Double" endlich probieren zu können. Die Schlange war lang, es war laut und kein Tisch frei. Also bestellte er und wartete auf den Burger während ich auf Tisch-Jagt ging.
Der Burger war okay - McDonalds style für mich. Die Pommes nicht so gut.
Im Anschluss ging es zur Cable car Station, mit der wir aber dann nicht fuhren.
Dann liefen wir an der Marina entlang, wo es so langsam schon super voll war. Die Amis packten ihre Camping Stühle und Picknick Körbe aus, denn um 3 Uhr sollte die große Flugshow der Army beginnen, die einmal im Jahr stattfindet.
Ein paar Testflüge konnten wir uns schon anschauen und es war super laut so ein Kampfjet direkt über seinem Kopf zu haben 🙈😅
Dann war es Zeit. Da Gigi nicht zur Marina durchkam wollten wir uns am Haus ihrer Freundin treffen, die quasi so eine Art Rooftop Party mache. Ist anscheinend so ein Ding in Amerika und auch illegal, aber es stört niemanden. In Deutschland hätten schon längst die Nachbarn die Polizei gerufen. Aber da Fleet Week ist, ist das wohl die beste Art die Flugshow zu schauen.
Kurz vor der Haustür hubte Gigi uns an und wir sprangen ins Auto, um mit ihr einen Parkplatz zu suchen. Eigentlich wurde es eher noch ne weitere Sightseeing Tour für uns, da wir 30min lang suchten und durch sämtliche Nebenstraßen fuhren. Sie wollte uns gerade einfach absetzen, da wurde ernsthaft direkt vor der Tür ein Platz frei 😅🙈.
Oben auf der Terrasse angekommen tranken wir einen Magarita aus der Dose, der mich direkt knülle machte. Kein Wunder mit 10% Alkohol 😅🙈.
Um 15:30Uhr wunderten wir uns wieso immer noch nichts angefangen hat, sodass Gigi anfing zu googeln und Freunde zu fragen. Bis dann irgendwann raus kam, dass es abgesagt wurde. Es war wohl zu neblig und die Sicht zu gering. Wäre wohl zu gefährlich.
Was also nun? Gigi wollte gerne zum North Beach zu anderen Freunden auf ne Party. Da wir aber einen Parkplatz direkt vor der Haustür hatten wollten wir das Auto stehen lassen und mit dem Bus fahren. Da aber 3 Busse rappelvoll an uns vorbei fuhren, weil alle deprimiert heim wollen und das Uber auch viel zu lang dauerte meinte Gigi dann so "mist ich wollte euch was bieten, wenn ich alleine wäre würde ich einfach heim fahren". Darüber waren einfach so glücklich, dass wir zustimmten.
Also ging es einfach Richtung zuhause, wir aßen noch beim Japaner und Matze nebenan einen Burger und dann gabs noch einen Milchshake zum Nachtisch.
Gegen halb 9 waren wir dann wieder zuhause, wo wir noch 30min quatschten und dann alle ins Bett gingen. Ich wollte noch was posten, bin aber nach dem ersten Foto komplett müde einfach eingeschlafen 😂. Mal schauen wann ich wieder wach werde heute Nacht.Lue lisää
- Näytä matka
- Lisää toivelistallePoista toivelistalta
- Jaa
- Päivä 3
- sunnuntai 13. lokakuuta 2024 klo 9.18
- ☀️ 17 °C
- Korkeus: 74 m
YhdysvallatLombard Street Reservoir37°48’6” N 122°25’21” W
Tag 2 - San Francisco - Los Angeles
13. lokakuuta 2024, Yhdysvallat ⋅ ☀️ 17 °C
Was habe ich gesagt? Die Nacht war leider wieder sehr kurz und ich hatte beim Aufwachen um 2Uhr Kopfschmerzen. Gott sei Dank konnte ich immer mal wieder noch ne Stunde bis halb 7 wegnicken, sodass ich nicht komplett gerädert aufwachte.
Gepackt hatte ich schon gestern, sodass ich mich nur noch fertig machen musste, eben fix frühstücken und alles zusammen suchen, sodass wir auch nichts vergessen. 15min bevor wir los wollten klopfte Gigi ans Fenster und fragte ob wir noch Frühstück haben wollten, ihre Mum hätte Eier und Waffeln gemacht und sie aufgetragen uns zu fragen. Wir sagten dankend ja, beeilten uns und gingen noch rüber ins Haupthaus. Dort gab es noch für jeden eine halbe Waffel, ein bisschen Rührei und einen guten frisch gekochten Kaffee. Ein krönender Abschluss.
Gigi fuhr uns dann noch zur Mietwagen Station in die Stadt. Der Weg über die Brücke war dieses Mal mystisch, denn sie war voll von Nebel eingeschlossen. In San Francisco haben sie dem Nebel den Namen Carol gegeben 😅. Übrigens side fact: sie zahlt jedes Mal 10$ um über diese Brücke zu fahren. Das ist doch echt krank!
An der Mietwagenstation hatten wir noch ein deutsches Rentner Ehepaar vor uns die für 28Tage den Wagen gemietet hatten und ihren Sohn in LA besuchten.
Als wir an der Reihe waren, kam die erste Enttäuschung, es gab keinen Ford Mustang für uns sondern einen Chevrolet Camaro. Die Enttäuschung war schnell verflogen als wir ihn dann sahen 😊. Leider wurde das Auto nicht gesäubert, sodass wir nicht nur außen Dreck hatten, sondern auch innen vieles verklebt war von Softdrinks und co. Die Scheibe war so schlimm, dass wir uns Freuchttücher besorgten und selber putzten. Sie boten noch an zu putzen, als sich Matze beschwerte, aber wir wollten ja auch mal los.... also die Avis Station an der Fishermans Wharf ist definitiv nicht zu empfehlen.
Trotz des Ärgers machten wir das Dach auf und fuhren mit den Koffern auf dem Rücksitz los.
Erstes Ziel auf unserem heutigen langen Trip war der Bakers Beach, von dem aus man die Brücke (theoretisch) gut aus der anderen Perspektive sehen konnte. Praktisch sahen wir quasi nichts, außer ein paar Stücke der Brücke. Somit konnten wir relativ schnell weiter Richtung Süden fahren.
Es ging komplett durch San Francisco, begleitet durch sehr viel Nebel und noch keiner Sonne. So hatten wir uns unser Cabrio Erlebnis nicht vorgestellt. Wir fuhren ca. 2 Stunden bis Monterey, wo wir uns am Walmart ein paar Snacks kauften und was zu trinken. Dann holte sich Matze nochmal einen Double Double, den es dieses Mal ohne so viel Trouble viel mehr genießen konnte. Ich aß ein Baguette mit Hummus.
Danach ging es gestärkt Richtung Küste. Die Route 1 ist zwar ab einem bestimmten Stück gesperrt, wir wollten aber trotzdem die Erfahrung gemacht haben ein Stück an der Küste entlang zu fahren. Das Wetter wechselte immer zwischen Nebel vom Meer und Sonne. Man wusste hinter jeder Kurve nicht wie es ist. Wir fuhren bis zu einer coolen Brücke und dann drehten wir wieder um. Das Wetter war nicht so ganz auf unserer Seite aber wenigstens hatten wir kurzweilig etwas Sonne und ein schönes Fahrgefühl 😊.
Auf dem Rückweg cruisten wir noch durch Carmel-by-the-seas was mir von Selina und meinem Chef empfohlen wurde. Auch ohne Sonne ein sehr schöner Ort 😊😍.
Dann wurde nur noch LA eingegeben und über Land die 101 genommen. Da wir insgesamt leider zu spät los kamen und zuviel gebummelt hatten, wurde es schon dunkel während der Fahrt und wir skippten Santa Barbara.
Unser Abendessen gab es im Auto - Grapefruit und Brot mit Hummus. Ganz einseitig heute 😂🙈.
Wir tankten noch damit wir morgen direkt los konnten und waren dann um 22:15 Uhr endlich am Hotel. Die letzten 2 Stunden zogen sich so wie Kaugummi und mir fielen doch so einige Male die Augen zu.
Im Hotel hab ich dann noch eben schnell den letzten Tag nachgeholt zu posten und schreiben und bin dann um 23Uhr auch eingeschlafen. Dann als meine Mum gerade wieder aufgewacht ist 😅
Wir haben übrigens eine Tankfüllung verballert. 500 meilen also 800km für 73€ und 61,5 Liter.Lue lisää
- Näytä matka
- Lisää toivelistallePoista toivelistalta
- Jaa
- Päivä 4
- maanantai 14. lokakuuta 2024 klo 10.18
- ⛅ 18 °C
- Korkeus: 59 m
YhdysvallatHarold A Henry Park34°3’31” N 118°19’23” W
Tag 3 - Los Angeles
14. lokakuuta 2024, Yhdysvallat ⋅ ⛅ 18 °C
Morning - es ist 5 Uhr. So langsam wird es später mit dem aufstehen. Wir gammeln noch etwas im Bett rum und gehen kurz den Plan für heute durch.
Eigentlich wollte Matze noch nach San Diego runter aber wie viele Stunden zur Hölle soll ein Tag haben?
Wir fuhren um 7 Uhr los. Es war kalt, bewölkt und nichts los auf den Straßen LAs. Ja was sollen wir machen? Cabrio fahren und die Aussichtspunkte abklappern ist bei Nebel etwas schlecht.
Also ging es erstmal frühstücken. Ich hatte einen Bagelladen rausgesucht wo wir Avocado Egg Bagel und Cinnamon Raison Bagels aßen und nen Kaffee bekamen 😊
Dann fuhren wir durch Beverly Hills über den Rodeo Drive, dann hoch in die Hills, zu einem Haus das Matze sehen wollte (Teil in irgendeiner Detektive Serie) und dann wars das auch schon. Strand lohnt nicht, Hollywood Sign ebenfalls nicht...
Also fuhren wir kurzerhand los nach Caramillo ins Outlet. Blieben dort Nr Stunde, kauften nur ne Kleinigkeit weil der Koffer eh schon schwer war und dann war auch die Sonne da. Wir fuhren offen Richtung Malibu.
Nahmen einen anderen Weg über eine krasse Kurzenpiste über den Berg (🤢🤢🤢) und dann den Rest der Route 1 auf vorbei am Zuma Beach wo wohl Baywatch immer spielte (es gab auch ein paar heiße Rettungsdchwimmer. David in jung😅🙈.
Dann an den Malibu Beach, der nicht ganz so attraktiv war und dann Richtung Santa Monica Pier. Hier waren wir super glücklich über den kostenlosen Parkplatz für 30min, da vor uns jemand noch die Uhr laufen ließ. In der Zeit gingen wir am Strand zum Pier und wieder zurück mit 5 min über der Zeit 😬.
Dann ging es zum Venice Beach wo wir auch kurz entlang schlenderten. Auch hier hatten wir mega Glück mit dem Parkplatz. Direkt als wir kamen fuhr jemand weg und wir parkten kostenlos direkt am Strand 🥰.
Leider blieb keine Zeit für Essen oder einen Dip ins Wasser (das ohnehin eisig war).
Das alles spielte sich in 2 Stunden ab und war relativ gehetzt leider. Denn wir wollte gerne noch zum Griffith Observatory hoch von wo aus man den Blick über die ganze Stadt hatte und was umsonst war.
Wir kämpften uns durch durch den abendlichen LA Verkehr und brauchten für 18Meilen 1,5 Std 🙈.
Oben angekommen kostete 1 Std parken 10$. Wie tragisch das nahezu jede Parkuhr kaputt war, sodass wir einfach umsonst da standen. Echt crazy 😅.
Wir gingen hoch, einmal rum, machten Fotos und sahen zusammen mit einer großen Traube an Menschen wie die Sonne langsam unterging.
Da Drohne fliegen in dem Park nicht erlaubt war, ich aber unbedingt wollte liefen wir wieder runter zum Auto und ein Stück weiter auf einen abgelegenen Aussichtspunkt. Ich machte ein tolles Videos, flog zum Hollywood Sign und dann wars das auch schon.
Es wurde kalt und wir waren hungrig. Wir schafften noch ein cooles Follow me Cabrio Drohnenvideo bevor es für Matze zum In-N-Out Burger ging. Ein letztes Mal (bin ich froh das es auf Hawaii keinen gibt😅🙈😂).
Da ich leider durch die Klima im Flugzeug und dem ersten kalten Fahrtwind im Cabrio angeschlagen war und meine Nase dicht war hatte ich keine Lust mir auch noch etwas zu essen zu suchen. Hatte eh keinen Hunger obwohl es zum Mittag auch nicht gab und ich wollte nur noch ins Bett.
Auf dem Weg zum Hotel zeigte ich Matze noch das Hollywood Boulevard mit dem Walk of Fame. Um halb 10 waren wir dann auch mit gepacktem Koffer im Bett. Geht ja leider wieder früh raus morgen.Lue lisää
- Näytä matka
- Lisää toivelistallePoista toivelistalta
- Jaa
- Päivä 5
- tiistai 15. lokakuuta 2024 klo 8.08
- ☀️ 26 °C
- Korkeus: 50 m
YhdysvallatLihue Airport21°58’49” N 159°21’2” W
Tag 4 - LA - Kauai
15. lokakuuta 2024, Yhdysvallat ⋅ ☀️ 26 °C
Sooo gerade die Zeitumstellung etwas besser weggesteckt, muss ich schon wieder um 5 Uhr aufstehen, um zum Airport zu kommen. Wer bucht auch so einen scheiß 😅😂.
Also ging es dann um halb 6 los zum Airport. Im Shuttle Bus saßen wir zwischen zwei Paaren die spwohl auf Maui und auf Big Island lebten und bekamen ein paar Tipps😊.
Dann gings geschwind durch die Kontrolle und ab in die Amex Lounge die auf einmal vor uns auftauchte. Was spricht also gegen ein kostenloses Frühstück einen Kaffee und einen Refill des Wassers.😊😍
Es gab frisches Obst was sonst mal eben 10$ gekostet hätte und ein Avocado Brot und French Toast. Matze war im Bacon Himmel 😅.
Ich packte noch ein paar Knabbereien in meine faltbare Butterdose: an dieser Stelle ein Dank an Silke die die Idee dazu hatte 😂😉.
Dann ging es 20min Fußmarsch zum Hawaiian Gate. Wir wurden netterweise zusammen umgesetzt. Hatten eine nette Sitznachbarin, die uns viel erzählte und mich beim Landeanflug am Fenster für Fotos sitzen ließ, da sie es schon so einige Male sah (sie lebt auf Kauai).
Mein Hightlight im Flieger:
Steward: "This is rum punch"
Ami:"Is there alcohol in there?" Steward:"Yes - rum is with alcohol"🙄
😂😂😂 Ich liebs!
Sonst war der Flug entspannt, es gab ein nicht so leckeres Sandwich und einen lokalen Rum Punsch.
Wir landeten um 12Uhr Ortszeit, also nochmal 3 Stunden zurück. Somit sind wir jetzt 12 Stunden zurück.
Nachdem wir erstmal noch 15min Flieger, dann noch 20min am Gepäckband warten mussten (obwohl der Airport so winzig ist, dass jeder von außen an die Gepäckbänder kann und auch der Security Check in draußen ist 😅🙈
Weitere 45min warteten wir dann noch bei der Rental Car Station. 3 Mitarbeiter sind dann wohl zu überfordert gewesen.
Unser Auto ein: Chevrolet Traverse ist doppelt so groß wie der Camaro. Ein riesen SUV, der leider auch noch innen und außen gut dreckig war. Nach der Beschwerde auch hier nur ein: "das ist hier so". Und neben uns fuhren die noch nassen Autos von der Waschstraße nebenan vor. Jaja...
Wir gingen direkt einkaufen. Ich hatte mir Dinkelflocken mitgenommen und brauchte nur noch Obst und Milch damit das Frühstück abgedeckt war. Der Einkauf war mal eben schlappe 20$ für Milch, Chips, Joghurt und Banane😅 Matze lag bei 50$ für Bier Fruit Loops, Osaft und Cola. 🙈
Ich holte mir am Food Truck nebenan noch Garlic Noodles mit Orange Hähnchen was echt gut war.
Dann checken wir ein in unser kleines feines Apartment was super war. Am Strand lag (1min Fußweg) und direkt dazu einen großen Parkplatz hatte.
Dann gingen wir noch zum Strand. Testeten das warme Wasssr bis zum Knie und genossen die frische Briese nach der etwas schwülwarmen Ankunft.
Wir liefen noch ein Stück am Strand hoch und dann ging es heim. Und schon fast ins Bett. Matze schlief schon um halb 8. Ich versuchte mich wach zu halten. Hatte aber um halb 9 auch nichts mehr zu tun 🤷♀️
PS: Der erste Eindruck ist super toll. So eine schöne Insel. Meer, Palmen, Berge. Alles grün alles teuer aber alles schön 😍Lue lisää

MatkaajaWas ist das denn so teuer auf Hawaii? Können sich die Einheimischen doch gar nicht leisten...
- Näytä matka
- Lisää toivelistallePoista toivelistalta
- Jaa
- Päivä 6
- keskiviikko 16. lokakuuta 2024 klo 6.43
- ☀️ 23 °C
- Korkeus: 8 m
YhdysvallatWaipouli22°3’22” N 159°19’32” W
Tag 5 - Kauai 2
16. lokakuuta 2024, Yhdysvallat ⋅ ☀️ 23 °C
Da will mal wieder früh ins bett gegangen sind, waren wir natürlich auch wieder sehr früh wach. Somit konnten wir auch noch den Rest des Sonnenaufgangs begutachten. Wir haben nicht mitbekommen dass die Sonne genau bei uns aufgeht sonst wären wir schon früher an den Strand.
Da wir erst für 10:45Uhr den Heliflug hatten konnten wir mal entspannt in den Tag starten. Wir frühstückten entspannt, tranken Kaffee und aßen Oats.
Gegen halb 10 fuhren wir dann los und stellten uns promt in den Stau vor unserer Haustür aufgrund einer Baustelle 🙈
Dann klingelte mein Telefon 3 mal und es war die Nummer vom Heli Tour Anbieter. Wir wussten was das heißt. Es wird abgesagt. Wir fuhren trotzdem hin weil abs Telefon gehen einfach viel zu viel kostet.
Der Wind war wohl zu stark und der letzte Flug war schon viel zu heftig und deshalb sind alle für heute gecancelt. Naja besser als spuckend zu fliegen und nichts genießen zu können. Wir konnten aber schon einchecken und mussten so morgen nur noch direkt zum Flughafen was 10min von uns entfernt war.
Wir bekamen einen Slot für 8 oder 12:30Uhr angeboten und entsch uns für 8. Matthias war etwas besorgt, dass es noch zu cloudy sein würde.
Dann musste ein neuer Plan her. Wir fuhren den Süden hinunter. Bis zum Poipu Beach und stoppen vorher in Koloa um dort einen kleinen Snack beim Seouka Imbiss zu nehmen. Liefen dort noch kurz durch ein paar Läden und schauten und dann den Strand an, der ganz schön viel Strömung hatte. Hier sollen wohl viele Schildkröten 🐢 im Wasser sein, aber wir hatten kein Schnorchelequipment mit.
Dann ging es weiter bis zum letzten Punkt der Küste dem Polihale State Park. Die letzten 5 Meilen sind reine Schotterpiste und es steht am Schild vorher nur 4 Wheeler bitte. Wir haben es aber auch so geschafft, Würfen es aber einem kleineren und tieferen Auto nicht empfehlen 🙈. Wir parkten am Strand und liefen hinunter über den so heißen Sand, dass uns die Fußsohlen wegbrannten. Aber den Blick den wir bekamen wir einmalig und einzigartig. Heller feiner Sandstrand, Menschenleer und hellblaues tosendes Wasser. Hinter und die Berge. Eine Traumkulisse 😍.
Wir wollten ins Wasser, kamen aber nur bis zu den Knien, da klatschten und schon die ersten Wellen mit voller Wucht um und der Sog war extrem stark. Da blieben wir lieber draußen statt das Leben zu riskieren.
Wir setzten uns aufs Handtuch und ich ließ (halb) illegalerweise die Drohne fliegen. Aber diese Kulisse war einfach so einmalig und der Wind hier nicht so stark, da musste ich einfach 😅.
Dann ging es relativ schnell wieder zurück weil wir förmlich verbrannten, auch wenn es dort so herrlich war.
Zurück ging es schneller über die Schotterpiste. An der Küste entlang bis zu Waimea wo wir bei Jojos ein Shaved Eis probierten. Das ist wohl das Dingen auf Hawaii und wir mussten es natürlich mal mitgemacht haben. Scheiße nur, dass das Zeugs wirklich geil schmeckt 😍🙈
Danach ging es Koloa an einem Foodtruck Abendessen, einmal Garlic Shrimps für Matze und einen Shrimp Burrito für mich. Sehr lecker und sehr viel 🥰.
Dann ging es zum Sonnenuntergang nochmal an den Poipi Beach. Matze wollte noch einmal reinbringen, as aufgrund der vielen Steine im Wasser nicht so einfach war und ich wollte die Stimmung am Strand einfangen. Durch Zufall sagten uns Deutsche, dass gerade die ersten Schildkröten aus dem Wasser gekommen sein. Somit ging ich erstmal zu dem Punkt wo sie lagen. Es waren ca. 10 große dicke Schildis, die jetzt zum Abend wohl aus dem Wasser kommen und chillen und die Nacht verbringen.
Der Sonnenuntergang war schön und die rote Stimmung danach noch besser. Als wir gingen lagen schon ca. 45 🐢 am Strand. So cool.... der Aufpasser dort erzählte, dass es schonmal an die 100 waren. 😵
Dann ging es heim. Wir schauten noch die Bilder vom Tag, eine Serie und schliefen dann ein.Lue lisää
- Näytä matka
- Lisää toivelistallePoista toivelistalta
- Jaa
- Päivä 7
- torstai 17. lokakuuta 2024 klo 7.54
- ☀️ 25 °C
- Korkeus: 63 m
YhdysvallatLihue Airport21°58’57” N 159°20’44” W
Tag 6 - Kauai 3
17. lokakuuta 2024, Yhdysvallat ⋅ ☀️ 25 °C
Heute sollte dann auf jeden Fall der Moment kommen und wir sollten Kauai von oben ansehen. Um 7:15Uhr machten wir uns auf den Weg zum Flughafen und kamen pünktlich dort an. Unser Pilot Thomas was ganze 22 Jahre jung und hatte mehr Flugerfahrung als Fahrerfahrung.
Wir bekamen eine Einweisung, inklusive dem Hinweis, dass wir besser eine leichte Jacke tragen sollten. Verstanden wir nicht so ganz weil es schon jetzt echt warm war. Zogen sie aber brav an. Spoiler: es war verdammt gut so😂.
Los ging der einstündige Rundflug über die Insel. Zuerst sind wir übers platte Land geflogen, dann wurde es bergiger, bis wir in den Waimea Canyon flogen, immer wieder kreisten, damit beide Seiten gut sehen konnten.
Am Anfang hatten wir beide eine Reizüberflutung und wussten nicht so recht mit welchem Gerät wir als erstes filmen oder Fotos machen sollten. Bis wir gemerkt haben, dass es vielleicht einfach besser ist einfach mal nur zu schauen und zu genießen.
Vorbei an diversen Wasserfällen (ich glaube es gibt an die 100 Wasserfälle, sie wurden nicht so richtig gezählt) bis hin zur Napali Coast. Dem Highlight schlecht hin. Atemberaubend schöne Steilhänge, hellblaues Wasser, saftgrüne Hände und teilweise das rot des Sandes vom Canyon....ein absolutes Postkartenmotiv. 😍
Dann ging es darüber hinaus wieder zurück quer über den Norden zurück, mitten in eine Nebelwand und Regen. Ich frag mich wie der Pilot hier noch was sehen konnte, aber scheinbar kannte er die Strecke im Schlaf.
Erst war ich enttäuscht, dann dachte ich, dass das mystische mit den tiefen Wolken und Nebel eigentlich auch geil ist. Und wir sahen einen Regenbogen. Hier wurde es übrigens super kalt, sodass ich echt froh über die Jacke war. Der Wind war teilweise so stark, dass es mir fast die Sonnenbrille aus dem Gesicht wehte oder man keine Luft mehr bekam. Gestern wäre ich wahrscheinlich gestorben beim Flug 😅🙈...
Sicher gelandet, muss ich sagen, dass sich das Erlebnis schon echt gelohnt hat. Kauai ist eine so tolle Insel, die teilweise so unerschlossen ist, dass sich der Flug lohnt um alles zu sehen. Mauna Loa Helicopters waren es für 340€ pro Person.
Danach zog es sich etwas zu und wir wussten nicht so recht was wir machen sollten, zogen aber dann doch den Ursprungsplan durch die Canyon Route zu fahren mit allen Lookouts und kleinen Wandertrails.
Da wir nicht an Essen gedacht hatten hielten wir noch fix bei Seouka an und aßen einen Burger.
Auf der Strecke hatten wir folgende Punkte:
- Red Dirt Waterfall
- Stream and Canyon Lookout
- View point of Waimea Canyon
- Waimea Canyon Lookout (ab hier 10$ parken und 5$ Eintritt pro Person - Ticket ist aber danach für alles Parkpunkte)
- Pu'u Ka Pele Lookout
- Pu’u Hinahina Lookout (hier gehen viele Wanderwege ab. Der Waimea Canyon Trail scheint cool zu sein, wir sind aber nach 10min umgekehrt weil wir dich weiter wollten)
- Kokeʻe State Park ist der letzte Punkt auf der Liste danach ist Ende. Hier läuft man ca. Ne Stunde hin und zurück zu einem tollen Aussichtspunkt mitten ins Valley rein: Pu’u O Kila Lookout
Auf ging es alles wieder runter fahren. Es war ein toller Tag mit super schönen Eindrücken und richtig gutem Wetter. So viel Glück hatten wir 🥰.
Auf dem Heimweg gab es noch ein Shaved Eis und Abendessen am Thai Foodtruck in der Nähe der Unterkunft mit Blick aufs Meer.
Dann noch im Supermarkt fix ein Baguette und Käse für die Wanderung für morgen für schlappe 17$ gekauft und ab ging es heim duschen, Tasche packen und ins Bett.Lue lisää
- Näytä matka
- Lisää toivelistallePoista toivelistalta
- Jaa
- Päivä 8
- perjantai 18. lokakuuta 2024 klo 10.24
- ☀️ 26 °C
- Korkeus: 12 m
YhdysvallatHā‘ena Point22°13’24” N 159°33’25” W
Tag 7 - Kauai 4
18. lokakuuta 2024, Yhdysvallat ⋅ ☀️ 26 °C
Heute ging es zu einem weiteren Highlight der Insel. Die Napali Coast zu Fuß. Wir wollten um halb 7 losfahren und der Wecker klingelte um kurz vor 6. Urgh. Wieder eine nicht so lange Nacht und schon wieder sehr warm, sodass ich mit Kopfschmerzen aufgewachte.
Schnell fertig gemacht, ein Sandwich geschmiert, was wir vorher in Supermarkt gekauft hatten. Ciabatta mit Käse und Ciabatta mit Erdnusscreme und Banane😂 und los ging die ca. einstündige Fahrt in den Norden.
Bisher waren wir nur im Süden unterwegs und deshalb waren wir super gespannt wie es im Norden aussieht.
Schon die ersten Dörfer sahen gut aus. Die Palmenvielfalt wurde mehr und auch das grün noch satter.
Die Fahrt wurde mit viel Staunen begleitet und unzähligen wow's.
Das Ticket für diese Wanderung, also den Eintritt in den Park muss man einen Monat vorher kaufen. Also da öffnen sie den Verkauf. Es gibt einmal nur Parkeintritt (5$), dann mit parken (das ist limitiert auf 40 Plätze und sie waren bei uns innerhalb von 3 min ausverkauft und man muss auch einen Slot wählen. Morgens mittags und abends. Jeweils 10$. Oder mit einem Shuttle der zwei Orte weiter vorne startet für 40$ pro Person.
Wir kauften nur das Ticket, denn ich habe rausgefunden, dass man auch den Beach vorher parken kann, wenn man früh genug da ist. Dann muss man einfach die eine Meile noch weiter laufen. Aber man parkt dafür umsonst.
Deshalb waren wir früh da (8Uhr) und es reichte locker. Es waren noch 10 Plätze frei und wir waren beruhigt. Schauten uns dann noch den Strand an und machten ein Drohnen Video.
Dann marschierten wir Richtung Eingang. Auch der Weg dahin war einfach nur wunderschön.
Am Eingang kontrollierten sie Karten und ID dazu bevor wir rein konnten. Das wir am Strand parkten mochten sie nicht so gerne. Deshalb gibt es auch extra nur eine handvoll Tickets so und ganz viele für den Shuttle. Manchmal kaufen auch Leute ganz viele und verkaufen sie im Internet, deshalb schauen sie auf die IDs.
Los ging es direkt durch den Wald bergauf über Steine und Wurzeln und co. Wir hatten schon ca. 25 Grad und der Schweiß lief.
Nach 1,5 Std. wunderschöner Wanderlandschaft direkt an der Küste entlang mit traumhaften Ausblicken kamen wir am Strand an, der das Ende der Wanderung darstellte. Ab hier würde es noch weiter gehen, aber dafür braucht man einen extra Permit. Oder ins Landesinnnere zum Wasserfall. Das sind aber weitere 4 Meilen jeweils hin und zurück und sehr unattraktiv vom Weg her.
Deshalb blieben wir einfach 2,5 Std. am Strand, planschten im kühlen Nass und sonnten uns. Matze holte sich auf dem Bauch und Rücken einen schönen Sonnenbrand. Ich blieb verschont, da ich mich eingecremt hatte 🤷♀️.
Dann zogen wir wieder die Schuhe an nachdem wir die Füße in dem eiskalten Wasser das aus dem Landesinneren floss abgewaschen haben und marschierten wieder den Weg hoch.
Ebenfalls wieder sehr schweißtreibend der Weg zurück und auf uns ab. Aber nach 1Std 10min haben wir es dann auch geschafft, da es keine Fotostops mehr gab.
Nach der Wanderung sprangen wir am Tunnels Beach, wo wir parkten, noch ins kühle Nass und schnorchelten ein wenig. Das Wasser war aber nachmittags schon sehr trüb und so übten wir nur etwas, da Matze blutiger Anfänger beim Schnorcheln ist.
Auf der Heimfahrt hielten wir noch in Hanalei und Princeville, aßen Korean Chicken und Garlic Shrimps am Foodtruck und dann war es auch schon dunkel und Zeit für die ausgiebige Dusche 😊.
Wieder waren wir zu fertig um Fotos zu sortieren.... mit einer Folge Netflix schliefen wir beide glücklich und zufrieden ein.Lue lisää
- Näytä matka
- Lisää toivelistallePoista toivelistalta
- Jaa
- Päivä 9
- lauantai 19. lokakuuta 2024 klo 10.23
- ☁️ 27 °C
- Korkeus: 9 m
YhdysvallatWaipouli22°3’21” N 159°19’36” W
Tag 8 - Kauai 5
19. lokakuuta 2024, Yhdysvallat ⋅ ☁️ 27 °C
Heute ist unser erster Restday. Endlich ausschlafen bis 7 🙈😂. Aber 9 Stunden immerhin geschlafen. Gemütlich frühstücken, endlich mal Bilder sortieren und posten und den ersten Tag Hawaii hochgeladen 😅
Sorry dafür🤷♀️
Dann haben wir uns fertig gemacht, ein wenig aufgeräumt und sind gemütlich um 10:30Uhr losgefahren.
Heute wollten wir mal "sinnlos" herumfahren und die Landschaft anschauen ohne Zeitdruck. Da Matzes Oberkörper komplett rot ist, da der Kerl sich gestern am Strand ja nicht eincremen musste 🙄🤷♀️ ist Strand heute gestorben.
Also ging es irgendwann mal links ab im Ort in Straßen rein und den Berg hoch. Wir fuhren weiter in die Landschaft, vorbei an tollen Häusern, teuren Anwesen und gepflegten riesen Gärten. Abgelegene Straßen und wirklich traumhafte Ausblicke. Ich machte ein paar Drohennshots die einfach diese Weite und Schönheit nicht einfangen konnten.
Wir fuhren bei uns in den Nebenort Kapa'a in den ABC Store Supermarkt um ein bisschen zu stöbern und nebenan in einen kleinen Souvenirladen. Die Besitzerin fragt uns, welche Nationalität wir haben. Deutsche? Normalerweise hat sie immer richtig gerraten. Aber bei uns war es schwer und so tolle blaue Augen von meinem Husband Matthias hatte sie selten gesehen. Wir quatschten noch sehr nett mit ihr, da sie von Florida hergezogen ist. Sie schenkte uns eine Postkarte als Erinnerung an die Napali Coast und Matze kaufte mir ein "wünsch dir was" Armband mit einer Walflosse.
Gegenüber war das Olympic Café was uns die Frau aus dem Flugzeug empfohlen hatte. Hier aßen wir koch schnell bevor die auch noch schließe jeweils einen Burger oben mit Ausblick auf die Straße 😅.
Da ich eigentlich immer noch Kopf hatte und lieber einmal früher in der Unterkunft sein wollte, wollten wir eigentlich den Heimweg antreten.
Leider haben wir in einer Galerie ein Foto von einem Pier gesehen was wunderschön aussah. Wir fragten wo das ist und erfuhren, dass es Hanalei im Norden ist.
Also entschieden wir kurzerhand dort den Sonnenuntergang zu sehen. Auf dem Weg dorthin nahmen wir noch einen Strand mit zu dem wir durch ein Gebüsch laufen mussten: Larsens Beach. Der Strand war schö aber die Sonne nicht mehr sichtbar. Matze knotete mir das Armband um, ich wünschte mir was. Dann sammelte er Korallen und ich genoss die Meerluft.
Dann ging es weiter nach Hanalei. Wow der Strand war lang und wir hatten wieder diese grandiose mega Fahrt ins Grüne Tal hinter uns. Der Sonnenuntergang war zwar nicht so geil wie erwartet weil wir viele Wolken hatten, aber die Kopfschmerzen waren weg und es war entspannt am Strand.
Dann ging es ne Stunde wieder heim und wir waren wieder zu fertig im endlich mal mehr zu posten. 🙈Lue lisää
- Näytä matka
- Lisää toivelistallePoista toivelistalta
- Jaa
- Päivä 10
- sunnuntai 20. lokakuuta 2024 klo 8.57
- ☁️ 25 °C
- Korkeus: 51 m
YhdysvallatHanalei Valley22°12’44” N 159°28’59” W
Tag 9- Kauai 6
20. lokakuuta 2024, Yhdysvallat ⋅ ☁️ 25 °C
An unserem letzten Tag fuhren wir in den Norden. Zu unserem landschaftlichen Paradies zum Tunnels Beach schnorcheln.
Da wir nicht ganz in die Pötte kamen wurde es doch später und wir kamen erst um 9:15Uhr am Parkplatz an. Trotzdem gab es noch 3 freie Plätze. Glück gehabt.
Raus mit dem Schnorchelequipment, laufen bis zum Spot und ab ins Wasser. Wir sahen ein paar Fischis trauten uns aber beide nicht weiter raus. Ich hatte Panik alleine wegen möglichen Haien und Matze war noch zu unsicher beim Schnorcheln und er konnte da nicht mehr stehen.
Wir blieben ca. 4 Stunden. Schnorchelten 2 Mal ganz lange, ich las endlich mein Buch weiter und Matze schlief im Schatten.
Gegen Mittag bekamen wir Hunger und so machten wir uns auf den Heimweg. Matthias wollte gerne nochmal das Korean Chicken essen und so hielten wir dort in Princeville.
Am Foodtruck Asia fragte der Typ: "Seid ihr Franzosen?" Und wusste nicht, dass er uns damit beleidigte😅🙈
Ich wollte gerne noch einen Kaffee in einem Café trinken. Ließ mich aber doch zu einem kalten Pumpkin Spiced Latte überreden. Der schmeckte leider so ekelhaft das ich ihn nicht trinken konnte. Wir kippte schon etwas Milch nach. Matze trank seinen. Ich war so enttäuscht weil ich eigentlich einen heißen Cappuccino gemütlich trinken wollte aus einer Tasse. Matze sagte immer trink es nicht ich hol dir einen neuen. Für soviel Geld muss das nicht sein.
Dann sprang ich das erste Mal über meinen Schatten und stand für mich ein. Ich ging hin sagte es schmeckt einfach nicht gut und ich kann es nicht trinken. Sie bat mir einen refund an. Ich sagte es wäre auch okay wenn sie mir einfach einen heißen schwarzen Kaffee machen würde. Somit hatte ich wenigstens das noch. Glücklich darüber, dass ich mal was gesagt habe verließen wir den Laden.
Weiter heim stoppten wir noch an mehreren Beaches, dem Leuchtturm und einem ABC Store. Hier holte ich mir 2 Rumflaschen vom Koloa Rum. Eigentlich wollte ich zu einem Tasting aber ich hab leider übersehen, dass die Sonntags geschlossen haben.
In dem Store meinte die Verkäuferin: Ich brauche einmal deine ID für den Alkohol", guckte Matthias an und sagte dann "ah du hast deinen Vater dabei, dann brauch ich keine ID"....
Ich konnte nicht mehr. Bisher war er immer nur Husband aber jetzt als Vater gab er ein gutes Bild ab 😂😂😂 natürlich war Matthias höchst schockiert. Ich habs aber auch nicht richtig gestellt 😅🙈.
Dann reichte es aber auch und es ging heim duschen und packen. Danach noch fix Abendessen aus dem Supermarkt holen, was leider nicht gut war. Es hätte doch besser die TK Pizza gereicht.
Fazit zu Kauai:
-Wie unfassbar schön kann eine Insel nur sein. Toller Flair, wenig Müll, mega Natur
-Unsere Unterkunft lag genau richtig Mittig.
-Wir haben alles geschafft was wir vor hatten, darüber hinaus noch vieles Neues entdeckt
-Wir haben verschiedene Foodtrucks ausprobiert und alles bisher für lecker empfunden.
-Wir sind über den ersten Preisschock hinweg und kennen jetzt die Kniffe der Discounts.
-Wir finden den Norden schöner als den Süden.
-Wir hatten meeeega Glück mit dem Wetter.
-Wir konnten trotzdem auch noch entspannen 😊
-Wir haben Angst, dass die anderen Inseln nicht so schön sind
-Wir überlegen wie wir dauerhaft hier bleiben können😅🙈
Unnnd wir müssen dringend Bilder löschen 😅Lue lisää
- Näytä matka
- Lisää toivelistallePoista toivelistalta
- Jaa
- Päivä 11
- maanantai 21. lokakuuta 2024 klo 10.45
- ☁️ 27 °C
- Korkeus: Merenkorkeus
YhdysvallatMaka‘alae20°34’16” N 156°39’47” W
Tag 10 - Kauai-》Maui
21. lokakuuta 2024, Yhdysvallat ⋅ ☁️ 27 °C
Heute geht es nach Maui. Da wir einen entspannten 10:23Uhr Flug haben und den Winzflughafen ja kennen, standen wir um 7 auf, machten uns fertig, holten im Supermarkt noch fix Kaffee und Bagels und fuhren gegen kurz nach 8 Richtung Flughafen.
Die Mietwagenrückgabe rief reibungslos, sodass wir einfach 2 Stunden vor abflug am Flugi saßen und nichts mehr zu tun hatten. Wir checkten die Koffer ein und setzten uns auf eine Bank bis wir durch den Security gehen wollten.
Ich wurde natürlich wieder rausgezogen. Dieses Mal zurecht. Hab leider das gute Taschenmesser mit der Gravur für meine Weltreise was ich von meinen Eltern bekommen hatte vergessen in den Koffer zu tun. Wie dumm einfach.
Ich durfte noch einmal heraus und versuchen ob mein Koffer noch draußen stand, sodass ich das Messer dort noch reinpacken konnte. Natürlich stand er nicht mehr dort denn wir hatten ja auch schon 1 Stunde rumgegammelt. Jetzt hieß es wegschmeißen oder meinen kleinen Rucksack extra aufgeben. Da der aber voller Elektronik war war das keine Option.
Die Frau am Schalter hatte Mitleid und war soooo lieb, dass sie einen kleinen Kekskarton fand und diesen komplett zuklebte und das aufgab als Gepäck. Sie meinte es wären 40$ und ich musste arg schlucken. Aber ich musste keine Karte abgeben, also vielleicht doch sehr kulant und ein tolles großes Herz.
Der Flug war kurz mit 40min und man konnte alle anderen Inseln sehen. Wir bekamen direkt die Koffer und auch mein Taschenmesser im kleinen Karton kam an.
Zum Mietwagenverleih ging es mit einer kleinen Bahn. Da wir dieses Mal bei Sixt waren wurden wir im klimatisierten, noblen Laden empfangen von einer Deutschen, die vor 11 Jahren die Greencard bei der Lotterie gewonnen hatte. Purer Neid!!! Wir quatschten richtig nett und freuten uns über einen VW Tiguan.
Wir fuhren zum Hotel und waren erstmal etwas enttäuscht. Es war alles etwas größer, platter und karger von der Landschaft. Wir konnten direkt einchecken und bekamen das Zimmer vorne direkt am Strand.
Das Zimmer war leider nur halb so groß wie unser letztes, hatte keinen Ofen und was etwas dunkel.
Wir zogen uns direkt um und fuhren noch weiter Süden und klapperten dort den Leuchtturm ab, der nicht existierte. Wenigstens der Maluaka Beach war sehr schön.
Wir liefen dort am Strand entlang und machten noch eine Drohnenaufnahme.
Dann ging es in drei Supermärkte um die Preise zu vergleichen und fürs Frühstück einzukaufen.
Wir schafften es sogar noch gerade rechtzeitig heim und zum Strand von unserem Zimmer zum Sonnenuntergang. Dann gab es eine Obstplatte als Abendessen und noch eine Folge Netflix vis wir einschließen.Lue lisää
- Näytä matka
- Lisää toivelistallePoista toivelistalta
- Jaa
- Päivä 12
- tiistai 22. lokakuuta 2024 klo 11.40
- ⛅ 25 °C
- Korkeus: 514 m
YhdysvallatMahiehie20°37’37” N 156°23’36” W
Tag 11 - Maui 1
22. lokakuuta 2024, Yhdysvallat ⋅ ⛅ 25 °C
Heute starteten wir etwas gechillter in den Tag. Ab und an muss das auch mal sein, denn wir sind ganz schön viel unterwegs. Und Bilder müssen ja auch mal aussortiert und gelöscht werden vom Handy 😅🙈
Die Nacht war solala, die Tür schließt nicht richtig, man hört den Straßenlärm (so schön die Strandnähe ist, die Straße ist Endgegner). Die Nachbarn durch die Verbindungstür sind super laut und ich schrecken hoch wenn jemand über uns aufs Klo geht, denn dann rauscht es durch die Rohre bei uns in der Wand. Wir fragten nach einem Zimmerwechsel, den wir auch bekamen. Jetzt sind wir im hinteren komplett, mit mehr Ruhe und mehr Licht.
Wir da durch das ganze Chaos erst um 10 Uhr los kamen, war unser Tagesausflug nicht mehr so machbar wie geplant. Heute stand die Road to Hana auf dem Plan. Wir wollten das Ganze von der anderen Seite durchziehen, damit ich rechts an der Küste entlang fuhr und auch mal filmen konnte.
Leider zog sich der Weg seeehr lange über trockene verlassene Straßen. Als wir beim Pipiwaitrail ankamen, den wir eigentlich wandern wollten (durch Bambuswäder hin zum Waimoku Wasserfall) waren wir hungrig und schon sehr spät (13:30). Da die Wanderung mindestens 2 Stunden gehen sollte wären wir verhungert und wir würden nichts mehr von der eigentlich Road to Hana mitbekommen. Denn Hana kommt erst noch.
Also fuhren wir weiter und sagten, dass wir wiederkommen. Es zog sich zu uns das Licht wurde schlechter.
Wir nahmen mit:
- Hamoa Beach
- Koki Beach Park
- Kaihalulu Beach
- Hana
- Essen am Ae's thai kitchen (food truck) in Hana
- in den Waiʻānapanapa State Park kamen wir nicht rein ohne Reservierung
- Wailua Valley mit diversen Kurven und scenic overlooks
- Ke’anae Peninsula mit dem Waialohe Park und Aunty Sandy's Banana Bread die leider geschlossen hatte und fürs nächste Mal auf die Liste kam
- Die Kurven rund um den Garden of Eden Arboretum
- Die Eucalyptus Rainbow Trees
- gigantische Natur mit verschiedensten Baumarten
Der Hana Highway (HI-360) ist ca. 100 km lang, hat 620 Kurven und 59 Brücken (einspurig) mit unzähligen Wasserfällen und Trails die wir alle nur beim Fahren sahen und nicht noch bewandert wollten
Als wir bei Meile 0 rauskommen war es schon spät zugezogen und fast dunkel. Wir hielten noch im Walmart und kauften im Foodland Abendessen. Matzes war nicht gut. Ich kaufte Baguette und Dip. Jedes 5$. Teurer Spaß 😅
Dann ging es heim. Erschlagen vom ersten Tag aber glücklicher im neuen Zimmer.Lue lisää
- Näytä matka
- Lisää toivelistallePoista toivelistalta
- Jaa
- Päivä 13
- keskiviikko 23. lokakuuta 2024 klo 10.02
- ☁️ 25 °C
- Korkeus: 327 m
YhdysvallatKānoa Ridge20°57’10” N 156°31’55” W
Tag 12 - Maui 2
23. lokakuuta 2024, Yhdysvallat ⋅ ☁️ 25 °C
Heute wollten wir mal den Norden erkunden. Wir gewöhnen uns solangsam an die Zeitumstellung und kommen morgens schlechter aus dem Bett und lassen uns vom Wecker um 7Uhr wecken statt ab 5Uhr morgens wach zu liegen.
Wir frühstückten in Ruhe und machten uns dann fertig, sodass wir um halb 9 endlich mal starteten 🙈
Erster Punkt des Nordens sollte eine Wanderung sein, damit wir damit direkt starten konnten und als Belohnung danach den Strand hatten.
Wir kamen am Waihee Ridge Trail an und sahen schon das Schild, dass der Parkplatz sehr klein ist und man den Ausweichparkplatz, der 1 Meile weiter unten sei, wahrnehmen sollte.
Ich hatte auch im Internet gelesen, dass man direkt um 7 Uhr wenn der Trail öffnete da sein sollte. Als wir ankamen war es 10 Uhr und wir hatten wieder einmal super viel Glück, denn es gab noch drei freie Parkplätze. 😍🙏
Die Wanderung ging ca. 1,5 Std in eine Richtung und war wieder super schön. Sie ging die ganze Zeit relativ steil berg auf und teilweise war es auch mal stellenweise rutschig und matschig. Aber wir liefen quasi an einem Bergkamm entlang und hatten vor uns die Aussicht ins Valley und rechts und links neben uns runter und Strand.
Landschaftlich wieder ein Träumchen 😊 oben angekommen zog es sich nach den ersten Fotos zu und es regnete sogar ganz leicht weil grad ne Wolke ziemlich tief vorbei kam. Jetzt wissen wir auch woher diese geilen saftgrünen Farben kommen. Genug Feuchtigkeit war da.
Nass geschwitzt waren wir übrigens auch als wir ankamen. Trotz 25 Grad "nur" war es ordentlich drückend🙈
Runter ging es etwas schneller, da wir stellenweise rannten und weniger Bilder machten. Wir nutzten aber einmal noch die Drohne wie wir genau über den Bergkamm rannten. Ist bestimmt eine coole Aufnahme 😊
Was für ein Glück wir haben... Als wir vom Trail zurück kamen merkten wir, dass mein Beifahrerfenster noch offen war...Die ganze Zeit. Ich hatte Kreditkarte, Go Pro, Rucksack, alles im Auto. Und es ist nichts passiert. Glück vielleicht das wir den vorletzten Parkplatz hatten und keiner so weit nach hinten lief, oder es sind alles ehrliche Menschen.
Wir waren jedenfalls begeistert und Glückskinder.
Dann ging die Fahrt weiter über den Osten bis in den Norden wo die Städte und Strände anfingen. Auch hier war alles bergig, kurvig und sah eher aus als ob wir in Irland oder so gelandet sind. Interessant und auch vielseitig. Ab und zu stoppten wir, machten Fotos, ich hängte mich mit der Go Pro aus dem Fenster und wir genossen den Fahrtwind.
Am Ende gab es sogar wieder roten Sand wie auf Kauai.
Genauso wie gestern auf der Fahrt, kam einfach wieder weder ein Food Truck noch irgendein Dorf mit Essen auf dem Weg. Somit war es schon 3 Uhr als wir endlich eine Stadt erreichten in der wir den Supermarkt besuchten, weil es hier auch weit und breit nicht gab. Matthias holte sich irgendein Hähnchengericht und ich mir ein paar Rollen Sushi. Damit waren wir vom Gedanken des Töten erstmal weg.... was Hunger so ausmachen konnte.
Auf dem Weiterweg hielten wir noch am diversen Beaches an, die alle keinen guten Zugang hatten, da Hotel Bunker wie das Sheraton davor gebaut worden sind.
Den Kapalua Beach schauten wir uns vom Parkdeck des Sheraton an. Wengistens ein schöner Ausblick.
Der Kahekili Beach Park war ein Traum
Langer Strand, helles Wasser, toller Ausblick auf Molokai. Leider hatte meine Drohne keine Erlaubnis zu steigen, da es irgendeine Autorisierungszone war. Sooo soo schade 🥺. Hier war der Parkplatz auch groß und wir würden nochmal wiederkommen wenn wir auch Schatten haben. Matthias fing an zu kränkeln und daher fuhren wir lieber weiter statt nochmal rein zu springen.
Zum Blackrock Beach kamen wir nicht durch und beim Kaanapali Beach bekamen wir den letzten freien Parkplatz. Glückskinder 😍.
Der Strand war solala weil direkt vor den ganzen Hotels der Reichen und Schönen 😅. Hier liefen wir noch ein Stück am Strand entlang. Die Drohne kam leider immer noch nicht zum Einsatz. Mal googlen was da los ist.
Die Heimfahrt ging durch Lahaina der statt die letztes Jahr durch die Feuer komplett zerstört wurde. Hier waren die Ortsstraßen noch komplett gesperrt und es saßen Securitys rum. Von dem Highway oberhalb sah man aber gut wie zerstört alles war. Wirklich so so traurig 🥺😔 von einer Frau im Flugzeug hatten wir erfahren, dass viele immer noch homeless sind und die Aufbauarbeiten jetzt erst so richtig beginnen.
Der Weiterweg wurde vllt auch als Gedanken an diese Tragödie mit einem wundervollen knall roten Sonnenuntergang begleitet, den wir uns im Launiupoko Beach Park ansahen.
Kurz vor dem Hotel tankten wir noch, versorgten uns für morgen mit Essen da wir zum Sonnenaufgang zum Vulkan fahren und gingen noch in einen Foodtruck Park, in dem mehrere Wagen standen mit dem verschiedensten Essen und richtig schönen Sitzgelegenheiten und aßen Abendessen.
Heute geht es früh ins Bett. Gute Nacht 😊💫
PS: Heute hab ich viel zu viele Bilder für den Eintrag 🥺 ich musste so viel aussortierenLue lisää
- Näytä matka
- Lisää toivelistallePoista toivelistalta
- Jaa
- Päivä 14
- torstai 24. lokakuuta 2024 klo 6.04
- ☁️ 13 °C
- Korkeus: 2 964 m
YhdysvallatHaleakala Visitors Center20°42’53” N 156°14’59” W
Tag 13 - Maui 3
24. lokakuuta 2024, Yhdysvallat ⋅ ☁️ 13 °C
Guten Morgääään.
Es ist 3:30Uhr und der Wecker holt uns nach 5 Stunden Schlaf aus im Bett.
Um 4 Uhr brechen wir auf um den Sonnenaufgang auf dem Vulkan Halekana zu sehen in über 3000 Metern Höhe.
Circa 1,5 Stunden dauert die Fahrt dort hoch.
Man braucht ein Ticket für den Sonnenaufgang 🌞, das man ein paar Tage vorher buchen sollte. Es kostet auch nur einen Dollar, so dass wir für zwei Tage reserviert hatten, um das Wetter besser einschätzen zu können.
Der Eintritt für den Park selber kostet 30$ pro Fahrzeug und ist 3 Tage gültig und gilt auch für den Pipiwai Trail, der ebenfalls technisch und geografischen gesehen zum Park gehört.
Ich sags euch. Wir waren auf 0 Grad vorbereitet aber selbst 9 Grad die wir aktuell in Deutschland haben fühlen sich an wie sibirische Kälte. Wir fuhren mit dem Tshirt unten los und oben zogen wir 2 Jacken und Schal an die Hände froren ab. Viele Leute standen mit Decken dort.
Jetzt weiß ich auch wofür die Wolldecke im Hotel sein soll. Matze der extra seine Winterjacke für diesen Moment mitgenommen hatte, hatte nur seine Regenjacke an und fror ebenfalls 😅
Ich stellte meine Go Pro auf den Boden, quetschte mich zwischen Japaner und Engländer, mit dem wir richtig gut noch quatschten (britischer Diplomat der für die Botschaft in DC arbeitet).
Dann ging es los. Der Himmel färbte sich und irgendwann um 6:15 kam der Feuerball am Horizont zum Vorschein.
Es war wirklich sehr schön und ein tolles Erlebnis. Danach liefen wir noch eine Stunde in dem Vulkanpark rum und schauten uns alles an. Dann ging es wieder runter mit unseren geschmierten Broten, weil es einfach zu kalt war. Was ein Glück das wir das deutsche Auto haben. Die Sitzheizung war integriert 😂.
Danach fuhren wir noch einmal zur Road to Hana. Dieses Mal oben rum. Mit Stop bei Sandys Banana Bread was sehr lecker war inklusive Kaffee und Smoothie.
3 Drohnen Stops und weiteren kleinen Stops bis wir bis Hana und daneben am Hamoa Beach rauskamen. Hier wollten wir eigentlich noch chillen. Gingen aber doch nicht ins Wasser.
Auf den Trail hatten wir irgendwie beide keine Lust weil es sehr warm war und klebrig und bla 😅🙈.
Auf dem Rückweg ging es beim berühmten Ululanis Shaved Eis eins probieren, das deutlich anders war als auf Kauai, aber trotzdem irgendwie ganz gut.
Später ging es noch beim Thailänder im Foodtruckpark etwas essen. Da war es gestern so gut.
Dann ging es müde und kaputt ins Bettchen 😊Lue lisää
- Näytä matka
- Lisää toivelistallePoista toivelistalta
- Jaa
- Päivä 15
- perjantai 25. lokakuuta 2024 klo 14.05
- ☁️ 27 °C
- Korkeus: 10 m
YhdysvallatCharley Young Beach20°43’53” N 156°27’3” W
Tag 14 - Maui 4
25. lokakuuta 2024, Yhdysvallat ⋅ ☁️ 27 °C
Aloha aus Maui und aus dem Bett.
Da wir in 3 Tagen alles abgerissen haben was ging haben wir jetzt 2 komplette Chilltage, die wir am Strand verbringen wollen.
Heute lassen wir es aber mal gaaaaanz langsam angehen. Gegen 7:30Uhr gehen solangsam die Äuglein auf. Nach einer kurzen Kuschelrunde gibt es Kaffee. Ich lege endlich mal wieder eine kleine Sporteinheit mit Stretchband und Pamela Workout ein und fühle mich danach richtig gut.
Nach dem Duschen gabs Frühstück und dann war noch Zeit für Fotos und Berichte, die hinterher hängen.
Ich sags euch. Vieeel zu vieleee Fotos habe ich. Ich möchte alles gerne einfangen und man kann alle 5 min das Fenster zum Fotografieren runterlassen. Aber ich muss einfach mal mehr schauen und genießen und weniger Fotos machen.
Gegen 13:30 Uhr nachdem Matze fertig telefoniert hatte schafften wir es endlich raus. Da er aber Hunger hatte gab es erst Mittagessen im bekannten Food Truck Park bei uns, sodass wir um 3 endlich zum Strand konnten. Jetzt die große Frage. Direkt bei uns einfach damit wir noch ne Stunde Sonne bekommen oder 20 Minuten südlicher an den schöneren Strand? Matze war für zweiteres. Was sich aber als Fehler entpuppte, denn da regnete es schon. Also wieder zurück an unseren Strand, kurz ins Wasser und noch ne Stunde lesen, nachdem wir die Zeit leider sinnlos im Auto verbracht haben.
Danach holten wir uns eine Pizza bei Blackrock Pizza mit BBQ Chicken und aßen sie zu Bier und Film im Bett als krönenden Abschluss des Chilltages.Lue lisää
- Näytä matka
- Lisää toivelistallePoista toivelistalta
- Jaa
- Päivä 16
- lauantai 26. lokakuuta 2024 klo 10.42
- ☁️ 26 °C
- Korkeus: 7 m
YhdysvallatKahului Beach20°53’35” N 156°28’42” W
Tag 15 - Maui 5
26. lokakuuta 2024, Yhdysvallat ⋅ ☁️ 26 °C
Guten Morgen.
Unser letzter Tag auf Maui sollte eigentlich entspannt am Strand verbracht werden. Leider spielte das Wetter überhaupt nicht mit. Gestern war es ja noch stellenweise sonnig. Heute nur bewölkt und leichter Nieselregen.
Ich hatte im Vorfeld rausgesucht, dass es einen Maui Swap Market in der Nähe des Flughafens gibt, der immer Samstags von 7-13Uhr auf hat.
Also fuhren wir nach einem gemütlichen Frühstück dort hin. Es waren trotzdem 28 Grad.
Wir schlenderten über den Markt und begutachteten die verschiedenen Stände. Die meistens Schmuck oder Klamotten oder Souvenirs hatten. Ein paar hatten auch frisches Obst und Gemüse oder Essen. Holz und Steinkunst war auch dabei.
Ich kaufte mir ein Tshirt und eine Kette bei einem Stand von einer Deutschen. Lustigerweise stieg sie ins Gespräch auf deutsch mit ein. Sie war vor 25 Jahren ausgewandert hatte mehrere Businesse. Kommt für 6 Wochen im Jahr nach deu um dort auf Märkten zu verkaufen und so weiter. Mit ihr quatschten wir lange über Auswandern. Wann es wo gut ist und so weiter. Interessant was man alles beachten muss, wie die Systeme so laufen etc.
Dann verquatschten wir uns noch an einem Stand mit Hängematten. Sodass es schnell 12 Uhr war und manche Stände schon abbauten.
Nach dem Markt wollte ich noch kurz in den Target mal durchschlendern. Danach, da das Wetter durchwachsen blieb entschieden wir uns das kleine Städtchen Praia anzuschauen. Was wirklich sehr süß war. Hier kaufte ich noch ein Schild Matze einen Pulli und wir erhielten Einblicke über die Tausend Varianten Geld zu verdienen.
Danach ging es Richtung Unterkunft kurz einchecken, einen Bagel essen und noch ne Stunde an den Strand. Wir wollten noch einmal in Maui ins Wasser. Auch wenn es noch 27 Grad waren, war das Wasser recht frisch. Egal. Ich laß noch etwas und Matze hörte Musik.
Zum Abendessen hatten wir einen Tisch in Lahaina reserviert im Aloha Mixed Plate. Wir haben eine Abmachung wenigstens einmal auf jeder Insel wo zu essen wo man drinnen sitzen kann und nicht immer nur vom Foodtruck auf die Hand.
Das Essen war wirklich super lecker. Wir hatten eine Mischung aus Hähnchen Schwein und Fisch mit Garlic Fries und zum Nachtisch einen Kuchen bestehend aus Cookies als Grundlage und drüber ein Kokosnusseis mit geraspelten Koskosstpcken und Macadamianuss🤤🤤🤤 dazu gab es noch einen Cocktail. Mit 100$ waren wir dabei und 20$ Tip😅🙈
Danach packen und Bett weil es morgen weiter geht nach Oahu.Lue lisää
- Näytä matka
- Lisää toivelistallePoista toivelistalta
- Jaa
- Päivä 17
- sunnuntai 27. lokakuuta 2024 klo 10.34
- ☀️ 26 °C
- Korkeus: 18 m
YhdysvallatHonolulu International Airport21°20’3” N 157°55’7” W
Tag 16 - Maui - Oahu
27. lokakuuta 2024, Yhdysvallat ⋅ ☀️ 26 °C
Aloha noch von Maui. Gleich geht es nach Oahu. Der leider schon letzten Insel. Um 10:25 geht der Flieger. An der Rezeption des Hotels saß keiner um auszuchecken und alles war dicht. Deshalb gaben wir die Karten jemandem vom Gelände. Dem Gärtner vielleicht? 😅
Am Flugi geben wir vorher noch unser Auto ab, was problemlos lief und reihten uns dann in die lange Check in Schlange und danach noch Security Kontrolle ein, was mindestens insgesamt über ne Stunde an dem Mini Flughafen bedeutete. Für die Lounge die nur Getränke anbot und eine Minisnacktüte bleiben 20min.
Also einen Kaffee und unsere Flaschen auffüllen.
Der Flug dauerte 30min und es hieß es gibt heavy rain und deshalb wird die Landung etwas bumpy. Aber wir hatten einen schönen Anflug auf Oahu und konnten die Insel von oben betrachten. Die Landung knallte trotzdem, obwohl wir Sonnenschein hatten. Wahrscheinlich der Praktikant, der nach einer Ausrede suchte. 😂😂😅🙈
Der Flughafen war deutlich größer, internationaler und vieeel mehr los. Wir hatten unsere Koffer und am Rental Car Schalter Dollar warteten wir ernsthaft ne Stunde um uns dann sagen zu lassen, dass sie unsere Buchung zwar im System sehen, aber sie als gecancelt erscheint.
Sie können uns nur eine neue Buchung anbieten, was aber den dreifachen Preis bedeuten würde. Was für ne Masche und Verarsche ist das bitte?
Wir also raus, bei Check24 angerufen für 8€ Gesprächskosten und den Fall erklärt. Sie kann uns nur sagen dass die Buchung aktiv ist und der Fehler nicht bei uns liegt. Sie kann eine Reklamation anstoßen, weil sie den Vermieter nicht mehr erreicht, da es schon Mitternacht ist. Doof sowas!
Wir sollen ein neues Auto, egal wo und was, anmieten und dann die Differenzkosten einreichen. Mehr kann sie nicht für uns tun.
Da alles super teuer vor Ort war, schaute ich einfach bei Check24 nochmal und stellte fest, dass wir für das gleiche Geld nochmal mieten können. Dieses Mal nur bei Budget. Gesagt getan. Wir kamen direkt ran und bekamen auch direkt unser Auto. Einen Kia Sportage.
Als wir zum Auto kamen war das leider eher ein schlechtes Auto. Einbruchspuren und co. Matthias natürlich wieder total enttäuscht, weil ihm Autos so wichtig sind. Ich also wieder zum Schalter und fragte nur nett ob sie einen anderen haben, weil unsere Koffer genau nen cm zu lang sind (natürlich geflunkert). Er fragte nach meinem Lieblingsauto und ich meinte ich hätte gerne mal einen Jeep. Und dann passierte es. Er sagte okay dann gibt's den Jeep Wrangler. Den, für den wir hätten 700€ ausgeben müssen. Kranker scheiß 😍.
Als ich wieder bei den Autos ankam, sagte ich leider keine Chance und ging aber dann zum Jeep der genau gegenüber stand. Matze traute seinen Augen kaum und flippt aus 😅😂.
Freudig erregt ging es dann noch in den Norden (North Shore), noch die restlichen Stunden vom halb verkackten Tag genießen. Hier schien auch noch die Sonne. Wir aßen direkt Shrimps am Truck und fuhren dann noch nord-westlich nach Mokuleia. Wo wir Surfern zuschauten, aufs Meer schauten, die Landschaft genossen und noch einen Seelöwen am Strand sahen. Dann ging es noch zum Leuchtturm, der es nicht wert war (Barbers Point Lighthouse) und dann ging es beim Sonnenuntergang mit Regen und super großem Regenbogen nach Waikiki zu unserer Unterkunft.
Mit einem Schlüsselcode bekamen wir die Karten und gingen in unser kleines Apartment. Die Küche war größer, der Rest leider nicht. Das Bett sehr weich und 2 Fenster nicht schließbar und deshalb sehr laut in der Nacht.
Wir fuhren noch in den Supermarkt um einzukaufen. Wir sind jetzt routiniert und schnell. Nahmen uns nen Salat fürs Abendessen mit und dann ging es heim essen.
Danach gab es noch einen Verdauungsspaziergang durch Waikiki Beach und mit einer Folge Netflix schliefen wir ein.
Mein Fazit zu Maui fehlt noch:
- nicht warm geworden
- Sehr viel Weite und plattes Land
- Sehr lange für kleine Strecken
- Für die Größe geringer besiedelt
- Schöne Strände, die wir leider nicht richtig sehen konnten bzw beschwimmen konnten
- Road to Hana leider nicht überhyped und super schön bzw schöner als erwartet und mit dem Vulkan das einzige Highlight
- Mehr Lavalandschaft
- Lage Unterkunft gut, aber die Unterkunft selber nicht gut
- größer und abwechslungsreicher als Kauai und viel mehr Möglichkeiten kulinarisch und die Läden haben länger auf, dafür aber landschaftlich nicht ganz so attraktivLue lisää
- Näytä matka
- Lisää toivelistallePoista toivelistalta
- Jaa
- Päivä 18
- maanantai 28. lokakuuta 2024 klo 9.25
- ⛅ 27 °C
- Korkeus: 19 m
YhdysvallatKapi‘olani Park21°16’12” N 157°49’21” W
Tag 17 - Oahu 1
28. lokakuuta 2024, Yhdysvallat ⋅ ⛅ 27 °C
Guten Morgen Oahu.
Die Nacht war solala. Es war warm, zu weich und enger und sehr laut. Wir hörten Vögel, Baustelle oder Müllabfuhr, irgendwann dann auch Kinder und Nachbarn. Naja was solls. Scheinbar haben wir mit dem Besten angefangen und werden jetzt immer schlechter 😅
Wir haben keinen Parkplatz hier und können bis 9Uhr beim Park 5 min entfernt parken. Wir machten uns fertig und frühstückten fix. Matze machte wie jeden Morgen den Kaffee und dann holte er das Auto weil es schon kurz vor 9 war. Ich packte noch fix den Rest zusammen.
Als er nicht kam ging ich ihn entgegen. Und da kam er ohne Auto....es sprang nicht an.
Wir riefen seinen Freund an der ebenfalls einen Jeep hat und der sagte, dass da wohl ein Sensor kaputt ist und der Motorraumbeleuchtung die ganze Zeit an war. Also nicht unser Problem.
Aber es war unser Problem. Wir versuchten von jemandem ein Überbrückungskabel zu bekommen. Ein Jumping Cable auf englisch und fanden gleichzeitig die Polizei und einen Mann mit einer Minibatterie die leider nicht reichte.
Due Polizei versuchte über 30min unseren Mietwagensmbieter zu kontaktieren, wartete in der Warteschleife bis wir jemanden geschickt bekamen wie ADAC der in 2 Std kommen soll und uns abschleppt. So lieb von denen. Mit einer Geduld uns geholfen, angerufen weil wir ja nur ne Deutsche Nummer haben die teuer ist und ernsthaft diese Hotline Tanten konnte man so schlecht verstehen
Wir waren dankbar für diese Hilfe, gleichzeitig enttäuscht dass wieder ein Tag dahin ist, wir vielleicht den Jeep wieder abgeben müssen und wer weiß was es kostet obwohl es nicht unsere Schuld ist. Also saßen wir auf der Parkbank neben unserem Auto und sahen zu, dass sie der schöne Strand von Waikiki hinter unserem Rücken immer mehr zuzog 🥺😔...
Um 12:20Uhr kam der Abschlepper immer noch nicht. Ich fand raus das ich einen Link habe womit ich ihn verfolgen kann. Da stand vor 10 min noch 0 min und er müsste kommen. Als dann ein Lifeguard anhielt meinte ich nur Alter frag nochmal nach nem Kabel ich hab keine Lust mehr. Gesagr getan und oh Wunder er hatte eins uunnnnd es klappte. Der Wagen schnurrte auf 😍. Jetzt die große Frage, auf den Abschlepper warten oder fahren? Nochmal 10min später stornierte ich den Abschlepper und wir riskierten es selber zum Flughafen zu fahren.
Trotz Motorwarnleuchte an kamen wir am Flugi an und bekamen nen vollen Tank angerechnet obwohl er nicht voll war. Also schonmal das erste Positive 😊 dann am Schalter nach 2min warten direkt neuer Jeep und 50€ geschenkt für die Zeit die wir warten mussten. Service können die auf jeden Fall das muss man lassen. Also Budget/Avis. Die hatten auch 8 Mitarbeiter anstelle von 3 bei Dollar.
Im neuen Jeep der übrigens ganz neu und noch digitaler war und weniger verbraucht lief alles und wir fuhren noch eine North Shore Runde.
Leider hatte es sich in der Zwischenzeit zugezogen und teilweise zu regnen begonnen. Wir fuhren trotzdem durch den Botanischen Garten, der umsonst ist und eine echte Augenweide. Und der ist es mit Regen eine echt mystisch schön. 😍
Danach ging es weiter einmal komplett die ganze Nordshore Runde fahren auch bei Regen, damit wir schonmal sehen konnte wo es schön ist wenn die Sonne scheint.
Auch so im Regen hatte es seinen Charme und es kamen auch echt viele schöne Fotos zustande. Abends ging es noch in einen Udon Nudelladen, der mir empfohlen wurde. Wir parkten um die Ecke für 3$ Parkgebühr die Stunde und stellten uns in die Schlange. Ich fing ein Gespräch mit zwei Mädels hinter uns aus Texas an sodass die Wartezeit gekürzt wurde.
Danach ging es noch kurz durch den Ross einem Minioutlet wenn man es so sagen will shoppen.Lue lisää
- Näytä matka
- Lisää toivelistallePoista toivelistalta
- Jaa
- Päivä 19
- tiistai 29. lokakuuta 2024 klo 9.30
- ☁️ 25 °C
- Korkeus: 79 m
YhdysvallatKahauloa`21°16’51” N 157°41’31” W
Tag 18 - Oahu 2
29. lokakuuta 2024, Yhdysvallat ⋅ ☁️ 25 °C
Heute starten wir mal wieder früher mit Kaiserwetter. Ohne Frühstück denn wir wollen die Leonards Bakery ausprobieren und ihre berühmten Malasadas.
Zur Freude und Überraschung aller Beteiligten sprang unser Auto an. 😅
Sind ähnlich wie kleine Berliner gefüllt mit allem möglichen. Wir entschieden uns für einmal ohne was mit nur Zimt Zucker drum herum, einmal mit einer Macadamia Nuss Füllung und einmal mot Vanillepudding. Ich sags euch. Ein Schlemmertraum 🤤🤤😅🙈😍
Die 15min Fahrt war super und es war nicht so wirklich sicher ob es sonnig oder regnerisch war. Wir haben bisher nur gehört, dass diese Wanderung einfach krank anstrengend sei. Naja es waren auch echt viele Stufen. Die berühmten und sehr beliebten Koko Head Stairs sind keine Wanderung, sondern ein Workout! 1048 Stufen , eine 1,2 km lange Strecke und 300 m Höhenunterschied sind nötig, um dieses Monster zu besteigen.
Nach ca. 40min waren wir schon oben. Aber das Ende war echt etwas schweißtreibend und wir machten nach jeder 40. Stufe kurz eine Verschnaufpause.
Ein riesen Berg in den Eisenbahnschienen reingenagelt wurden und die immer steiler wurden.
Auf dem Weg runter fragten wir ein Schweizer Paar ob sie ein Foto von uns machen könnten. Und dann umgekehrt. Wir kamen ins Gespräch und quatschen mitten auf den Stufen und allen im Weg 30min bis wir dann gemeinsam die Jungs und Mädels nebeneinander absteigen. Die Stufen ohne etwas dazwischen waren ganz schön scaring weil man beim falschen Tritt dazwischen hing.
Unten ließ ich noch die Drohne steigen und wir connecteten uns auf Insta.
Dann fuhren wir wie geplant die Südrunde der Insel. Vorbei an:
-Lānaʻi Lookout
-Halona Blowhole Lookout (sehr cool vom Ausblick her nicht das Loch😅)
-Makapuʻu Lookout (wow)
-Waimānalo Beach Park (wo wir kurzerhand trotz hoher Wellen reinsprungen)
- kurzer Lunch Stop
Und dann ging es noch in den Nordwesten. Die einzige Straße die wir noch nicht hatten. Stoppten dann am Ende im Makaha Beach Park mit schönem Sonnenuntergang, tollen Gesprächen und einen breiten Strand, Regenbogen und toller Felswand hinter uns.
Auf dem Rückweg hielten wir bei einem Thaiimbiss der noch auf hatte, aber aufgrund der Zeit nur noch Takeaway anbot, sodass wir im Auto essen mussten.
Matze holte sich vom 7 Eleven noch einen Drink auf dem Heimweg. Ich bin im Auto geblieben was wirklich creepy war weil die beiden Obdachlosen die ganze Zeit ums Auto geschlichen sind. Gut das man das Auto von innen verriegeln konnte.
Zurück in Waikiki war es auch schon spät. Wir duschten und gingen ins Bett.Lue lisää
- Näytä matka
- Lisää toivelistallePoista toivelistalta
- Jaa
- Päivä 20
- keskiviikko 30. lokakuuta 2024 klo 9.30
- ⛅ 26 °C
- Korkeus: 33 m
YhdysvallatSaint Augustine Parish Convent (historical)21°16’45” N 157°49’22” W
Tag 19 - Oahu 3
30. lokakuuta 2024, Yhdysvallat ⋅ ⛅ 26 °C
Heute geht es wieder etwas gechillter los. Wir haben nichts vor außer unser Auto vor 9 weg zu fahren und nochmal zur North Shore bei hoffentlich Sonne hoch 😍.
Vorher fuhren wir erst noch durch Waikiki. Denn hier gab es noch ein paar To Dos und auch die Stadt selber wollten wir mal abfahren.
Unsere Mission: Shot Glas beim Hard Rock Cafe holen und dann zum Hawaii 5-0 Headquarter fahren (aus der Serie die ich so liebe 😍). Es war ein cooles Gefühl.
Danach ging es eine andere Straße druch die Berge, die wieder so beeindruckende Aussichten bot. Ich ließ auf dem Nordenloop ein paar Mal die Drohne fliegen, stoppte an den Orten die ich gespeichert hatte, aß einen super leckeren Burger bei Seven Brothers und dann legten wir uns noch an den Sunset Beach.
Matze kaufte sich ein Boogie Board um ein wenig zu floaten und Spaß zu haben. Leider waren die Wellen so hoch, dass er 2 Mal gut durchgespült wurde. Als immer mehr Surfer kamen aufgrund der hohen Wellen entschieden wir aufzubrechen, damit wir noch rechtzeitig fix vor dem Ladenschluss ein Ananas Swirl Eis von der Dole Plantation zu bekommen.
5 min vor Schluss kamen wir an und bekamen Gott sei Dank noch eins. Was wirklich super lecker war 🤤😍
Mit einem monstergroßen Regenbogen ging es wieder zurück nach Waikiki. Hier ging es in den Walmart die Souvenirs shoppen die wir schon auf Kauai gesehen haben und haben wollten 😊
Dann war es auch schon spät und es ging heim.Lue lisää
- Näytä matka
- Lisää toivelistallePoista toivelistalta
- Jaa
- Päivä 21
- torstai 31. lokakuuta 2024 klo 20.29
- ☁️ 25 °C
- Korkeus: 87 m
YhdysvallatKuilei Cliffs21°15’50” N 157°48’29” W
Tag 20 - Oahu 4
31. lokakuuta 2024, Yhdysvallat ⋅ ☁️ 25 °C
Happy Halloween.
Bevor es auf die Straße geht startet der Tag wieder einmal sportlich.
Wir buchten einen Slot ab 8 Uhr für den Diamond Head. Hier muss man vorab reservieren für 5$ Eintritt und 10$ parken, wenn man nicht außerhalb parken will und laufen will.
Als wir ankamen regnete es leicht und dicke Wolken hingen über dem Berg. Wir zogen uns gemütlich die Schuhe an und liefen gerade rechtzeitig los sodass wir genau vor uns einen ganzen Bus Asiaten hatten, die den kompletten Weg in einer Reisegruppen Schlange mit Baggie Klamotten und Sandalen vor uns hoch liefen. Sichtlich genervt blieben wir dran, hörten das Keuchen, konnten aber nicht 100 Mann überholen.
Nach 25 min waren wir oben, ohne sie sichtlich schneller, Bogen wir zur anderen Aussichtsplattform ab, damit wir mal kurz einen Puffer hatten und Luft holten konnten von dem Geschnatter. Irgendwann liefen 80% wieder den Berg runter. Wir machten noch ein paar Fotos und gingen dann auch runter. Leider wieder 6 laute Asiaten vor uns.
2 Ami Freundinnen ließen sie passieren, scheinbar weil sie auch sehr angestrengt waren und ich meinte nur "besser isses". Sie direkt überrascht "Gott sei Dank, ich dachte ich wäre die einzige die sie nervig findet ".
So liefen wir zu 4rt den Berg runter und quatschten über Tipps und Generelles. Eine kam aus Texas die andere aus Californien.
Unten angekommen haben wir Alex und Yann wiedergesehen, die den Spot ab 10 Uhr gebucht hatten. Nach einem kurzen Plausch und einer Verabredung für morgen Abend stiegen wir dann ins Auto und ließen sie wandern.
Unsere Fahrt führte einmal um den Diamonds Head rum und dann kurzer Stop zuhause, um dann wieder in den Waimanalo Beach Park zu gehen. Matzes Lieblingsstrand.
Dort aßen wir bei Onos Shrimp und Steak, das ziemlich lecker war 🥰
Am Strand war es etwas windig und frisch, sodass wir nur in den Stühlen saßen von der Unterkunft und nicht ins Wasser gingen. Soviel zum surfen😅🙈
Als es sich zu zog, fuhren wir heim, parkten am Waikiki Beach an den wir uns noch 2 Stunden legten, bis wir aufbrachen zum fertig machen für Halloween.
Wir liefen langweilig normal angezogen rum, schauten uns die vielen lustigen Kostüme an lachten uns tot. Dann gingen wir was essen und auf einer kleinen Terrasse einen Cocktail trinken, bis wir glücklich heim gingen und unseren vorletzten Abend gut genossen haben.Lue lisää
- Näytä matka
- Lisää toivelistallePoista toivelistalta
- Jaa
- Päivä 22
- perjantai 1. marraskuuta 2024
- ☁️ 24 °C
- Korkeus: 390 m
YhdysvallatNu‘uanu Pali21°21’53” N 157°47’42” W
Tag 21 - Oahu 5
1. marraskuuta 2024, Yhdysvallat ⋅ ☁️ 24 °C
Heute beginnt leider schon unser letzter Tag. Wir sind beide traurig wieder zurück zu müssen und die Stimmung ist sichtlich angespannt, weil keiner so richtig Lust drauf hat den Platz in der Sonne am Strand mit Meeresrauschen aufzugeben und gegen den Schreibtisch mit Emaileingangsgeräuschen zu tauschen.
Wir versuchen trotz des Gefühls, irgendwas zu verpassen und noch so viel erledigen zu müssen, weil es das letzte Mal ist, den Tag schön zu machen.
Ausgiebig im Bett bleiben, Kaffee machen und frühstücken auf dem Balkon. Dann langsam fertig machen zum Auto, die Parkuhr für 4 Stunden max. parken befüttern und ab an den Waikiki Beach.
Hier können wir jetzt einfach mal chillen, planschen und entspannen.
Um 14Uhr ging es dann zur Unterkunft, alles schonmal aus dem Auto laden, noch in einen Supermarkt und essen holen und mein Shave Ice auf der Insel. Dann war die Zeit auch schon um. Zurück am Hotel noch fix für 30 min an den Strand, denn dann hieß es schon duschen und ab zur Mission des Abend.
Wir waren für 17:30Uhr mit den Schweizern vom Koko Head verabredet und genossen gemeinsam einen Sonnenuntergang vom Tantalus Lookout. Dieser Spot ist mir am Strand noch auf meiner to do Liste aufgefallen. Macht auch richtig Sinn die Liste am letzten Tag zu checken 🙈😅....
Der Ausblick über die Stadt war genial und der Sonnenuntergang sehr schön. Mal was anderes. Und cool wie alle Lichter angingen. Wir quatschten dabei und froren, weil es hoch und windig war 🙈
Dann war es zu knapp zum Essen gehen also kam Highlight Nummer 2 direkt danach. Wir parken in der Ana Moana Mall kostenlos und liefen zur Magic Island rüber von der aus man super auf die Skyline von Waikiki blicken konnte.
Jeden Freitag um 19:45 Uhr veranstalten das Hilton Hotel ein Feuerwerk. Einfach so. Und von dort aus (so war es ein Tipp von einem Influencer) konnte man super sehen.
Der Tipp war Gold wert und unser letzter Abend ein voller Erfolg.
Den Tipp mit dem kostenlosen Parken kann ich jedoch nicht empfehlen, denn es gibt genau an der Insel selber Parkplätze und so muss man nicht weiter laufen. Wir hatten aber die Zeit und kauften uns noch ein Wegbier.
Setzten uns ins Gras, quatschten und genossen. Nach 5min war es zu Ende aber super schön. Dann gingen wir als in dem Moment ein anderes Hotel auch anfing. Verrückt 🙈 hier waren die Formen viel schöner mit Herzen und Planeten und co.
Dann ging es in die Stadt. Der Food Truck den sie empfohlen hatten hatte schon zu und so ging es zum Aloha Smash Burger der einfach auch mega lecker war. Im der Zwischenzeit noch der Schock - Matze hatte versehentlich sein Handy km Gras neben sich vergessen und so sind wir zurück gerast und mit Handylicht versucht es zu finden. Ein Glück es lag noch da🙈😅
Was für eine Aufregung am letzten Tag. Wir wollten eigentlich früh heim weil Matze noch packen musste, doch wir hatten so tolle Themen, dass wir uns um halb 12 verabschiedeten.
Ich lag um Mitternacht im Bett während er noch weiter packte. Für 5Uhr war dann der Wecker gestellt 😮💨Lue lisää
- Näytä matka
- Lisää toivelistallePoista toivelistalta
- Jaa
- Päivä 23
- lauantai 2. marraskuuta 2024
- ⛅ 28 °C
- Korkeus: 13 m
YhdysvallatHickam Field21°19’11” N 157°55’16” W
Tag 22 - Abflug
2. marraskuuta 2024, Yhdysvallat ⋅ ⛅ 28 °C
Heute geht es heim.
Müde ausgelaugt, traurig und deprimiert wache ich um kurz vor 5 Uhr morgens auf und mache mich roboter ähnlich fertig für den Abflug.
Tanken, Auto abgeben, einchecken (ich musste einen Kilo bei Matze reintun und umpacken 🙄), alles lief reibungslos.
Da die Lounge in unserem Terminal noch nicht auf hatte wurden wir zum anderen Terminal geshuttled (Luxus), wo wir dann Kaffee, Wasser und ein paar kleine Frühstückssnacks in der Lounge bekamen.
Zurück werden wir mit einem Bus für uns alleine zu unserem Gate gebracht 😅 das nenne ich Service😂
Auf dem Flug hatte ich ein kleines Kind hinter mir was neben einem Kind neben mir der Endgegner ist. Es trat die ganze Zeit in meinem Rücken. Der Vater mit Maske nieste die ganze Zeit und schnäuzte. Hoffen wir mal dass es nicht wieder Corona ist wie nach Porto. Dann hab ich wirklich richtig Glück mit den Plätzen 🙄😪.
Es gab nur Getränke und eine mini Brezeltüte sodass wir echt Hunger hatten als wir knapp 5 Stunden später landeten. Zum Glück gibt es in San Francisco ja auch ne Lounge mit viel mehr zu essen. Ich sorgte vor, denn das Essen im Flieger ist meistens nicht mein Fall. Zum Glück gibt es direkt an unserem Gate eine Amex Lounge die wieder richtig gut auftischte.
Eine Bar für normale Drinks, eine Bar mit Cocktails aller Art, an der wir uns einen Espresso Martini gönnten.
Ansonsten gab es Gemüse und Fleisch, Pizza und Salat. Sooo gut endlich wieder gesund zu essen. Nach 2 Tellern waren wir pappsatt und haben uns dann noch zum Nachtisch einen Cookie gegönnt. Die Lounge war groß und chillig und so kamen wir pünktlich und entspannt zum Boarding am Gate an. So konnte es losgehen.
Das Essen im Flugzeug lehnten wir dankend ab und wir bekamen ca 4-5 Std. Schlaf. Immerhin. In Deutschland begrüßte uns um 15Uhr dann bei der Landung die Sonne.
Fazit insgesamt:
Seit 10 Jahren ist es mein Traum nach Hawaii zu fliegen. Erst sollte es meine Hochzeitsreise sein. Dann während Corona ein Mädelstrip mit Nicole der nicht stattfinden konnte. Und nun endlich hat es geklappt. Meine Angst, dass ich es mir nur selber so toll geredet habe war total unbegründet.
Hawaii ist einfach der Traum schlecht hin. Paradiesisch, vielseitig, grün, unbeschreiblich hammer geil. Ich bereue nichts und bin so glücklich dort gewesen zu sein 😍. Ich komme wieder keine Frage - vllt dann noch mit Big Island? Vielleicht Housessitting?
Details:
Kauai hat mein Herz gewonnen, ist denke ich auf Dauer aber zu klein, da es viel zu wenig Auswahl gibt und alles früh schließt.
Maui ist die Mischung aus den Inseln.
Hier muss ich wohl nochmal hin und Strände abklappern sowie schnorcheln gehen.
Außerdem gibt es noch 2 Hikes die ich machen würde. Vielleicht dann auch den Pipiwaitrail 😅
Oahu: hier fehlen mir ein paar schöne Wanderungen, auf die wir am Ende keine Lust mehr hatten weil wir eher noch ein wenig Strand wollten.
Kein Apartment mehr in Waikiki, weil laut und kein Parkplatz und zu wenig in Waikiki, dass es sich lohnt raus zu gehen. Strandnähe egal wenn man eh nicht hier so oft zum Strand geht 🙈 da wir nur Kaffee und Oats gemacht haben morgens, brauchen wir auch keine Küche mehr und hätten mit nem normalen Hotelzimmer vielleicht mehr Glück.
Ansonsten hat Oahu Maui überholt. Entweder richtig groß oder Kauai klein aber Maui ist son Zwischending mit einfach zuviel Fahrerei. Auch wenn Waikiki einen am Anfang erschlägt wäre es dauerhaft doch besser auch mehr Möglichkeiten zu haben.
Auch wenn ich alles auf meiner Liste was ich machen wollte abgehakt habe, habe ich das Gefühl etwas verpasst zu haben.
Wie gerne ich auf Kauai noch einmal tagsüber zum Hanalei Beach gehen würde und vllt von der Brücke springen.
Wie gerne ich noch bei dem ein oder anderen Strand auf Maui geschnorchelt hätte.
Wie gerne ich noch ein Luau besucht, eine Bootstour oder einen Schnorchelausflug gebucht hätte oder noch ein paar weitere coole Wanderungen gemacht hätte, in die bergischen Viertel gefahren, um zu schauen wie von dort die Aussicht ist und und und....
Viel viel mehr zu Fuß erkunden, viel mehr am Strand spazieren oder am Strand entspannen...
Wie immer am Ende des Urlaubs denkt man an diese Dings. Doch dieses Mal ist es viel drängender. Und bedrückende zurück zu kommen.
Es ist der erste große Urlaub mach meiner Weltreise in einer Beschäftigung und ich konnte erstaunlich schnell abschalten. Wirklich erstaunl schnell. Leider zeigt es mir auch wieder auf dass ich nicht nur auf 3 Wochen restringiert sein möchte und wie wichtig es mir ist auch mal von unterwegs zu arbeiten. Eben damit man nicht in 3 Wochen nur alles versucht unterzubringen sondern einfach mal auch entspannen kann und abends nach der Arbeit sagt, hey noch ne Runde am Strand spazieren gehen?
Das wars. Ich hoffe es hat euch gefallen 😊 uns hat es wirklich sehr sehr gut gefallen. Hawaii ist einfach sooo sooo schön❤️😍Lue lisää































































































































































































































































































































































































































































































