• Theresa, Crystal
  • Erik Pöcker
julio 2022

Sommerurlaub

Una aventura de 19 días de Theresa, Crystal & Erik Leer más
  • Inicio del viaje
    11 de julio de 2022

    München

    11 de julio de 2022, Alemania ⋅ ☁️ 20 °C

    Unsere 1. Nacht haben wir bei Freunden von Erik in der Nähe von Eching verbracht. Da wir super durchgekommen sind und noch Zeit hatten haben wir ganz spontan entschieden nach München reinzufahren.
    Wir haben uns ein paar bekannte Gebäude angeschaut, sind ein bisschen durch die Stadt geschlendert (ganz zur Freude von Crystal) und haben danach die Sonne im englischen Garten genossen. Unser Statement zur Stadt: viele, viele Menschen und vielleicht ein bisschen überbewertet.

    Jetzt sind wir auf dem Weg zum Schloss Neuschwanstein und danach gehts raus aus Deutschland. 👋🏻
    Leer más

  • Schloss Neuschwanstein

    12 de julio de 2022, Alemania ⋅ ⛅ 22 °C

    Hinter uns liegen bereits 175 km, als wir Schloss Neuschwanstein erreichen.
    Der Parkplatz war aufgrund der Uhrzeit noch total leer, also haben wir erst kurz den Alpsee angeschaut und sind dann mit dem Bus auf den Berg gefahren.
    Oben angekommen folgten wir dem Tipp des Busfahrers und liefen mit ca. 50 Anderen zum angeblich schönsten Aussichtspunkt.
    Leider fanden wir den nicht so prickelnd, daher haben wir uns entschieden abseits der offiziellen Wege eine Runde klettern zu gehen und siehe da, nach einem abenteuerlichen Aufstieg wurden wir mit einem viel schöneren Blick auf das Schloss belohnt.
    Bergabwärts entschieden wir uns für den normalen touristischen Weg und haben uns das Schloss aus der Nähe angeschaut. Auf dem Weg dahin hatte man einen wunderschönen Blick auf das Schloss Hohen Schwangau, den Alpsee und den Forggernsee. Unser nächstes Ziel um Mittag zu essen, doch vorher ging es noch einmal zurück zum Alpsee, damit Crystal sich kurz abkühlen kann.
    Vollgefuttert haben wir eine Ortskontrollfahrt durch Füssen gemacht, bevor es für uns zur ersten Unterkunft nach Österreich ging, welche nur 35 km weit weg war. Auf dem Weg zur Ammerwald Alm machten wir allerdings nochmal kurz Halt am Plansee. Direkt an einer gut befahrenen Landstraße, erwartete uns eiskaltes Wasser, welches selbst für Crystal zu kalt zum Baden war.
    An der Ammerwald Alm angekommen gab es für uns erst einmal einen Apfelstrudel, für Crystal einen kleinen Spielkameraden, Dante, den Hund der Almbesitzerin, der hatte nichts anderes mehr um die Ohren, als den Hund.
    Unsere Zimmer, mit Gemeinschaftsbad und Doppelstockbetten waren ausreichend, die Dämmung leider nicht. So konnten wir die ganze Nacht unseren Nachbarn mit Atemproblemen lauschen, auch das wichtige Gespräch übers Frühstück gegen 5.30 Uhr war einwandfrei zu verstehen.
    Allerdings muss man sagen, dass die Dame des Hauses unglaublich bemüht und niedlich war. Auch das Frühstück war völlig ausreichend und so konnten wir gestärkt in den nächsten Tag starten.
    Leer más

  • Eibsee

    13 de julio de 2022, Alemania ⋅ ⛅ 26 °C

    7,5 Kilometer, 30 Grad, Zugspitze und ein bockiger Hund.
    Nachdem die letzten Tage etwas ruhiger waren, stand heute wandern auf dem Programm. Eine Runde um den Eibsee, zwischendurch Baden. Wenn da nicht dieser doofe Wanderweg, mit diesem doofen Schotterweg und den super doofen kleinen Steinen wäre. Für uns kein Problem, für Crystal gefühlt das Tor zur Hölle. 40 Minuten hat es funktioniert, danach musste er in seinen Rucksack. Immer noch doof, aber zumindest bequemer. Für den Hund, versteht sich.
    Ungefähr nach der Hälfte machten wir eine Pause. Endlich Baden direkt unter der Zugspitze in einem glasklaren See. Es war einfach nur traumhaft, aber vor allem warm. Der Sonnenbrand spricht für sich, aber wer schläft auch in der prallen Sonne ein?
    Mit knurrendem Magen und ziemlich großem Durst (sind natürlich ohne Trinken los) machten wir uns an die letzte Etappe dieser schönen Wanderung.
    Der Weg kam einem gar nicht mehr so weit vor, wenn man immer wieder diese traumhafte Kulisse aus anderem Blickwinkeln sieht. Trotzdem waren wir froh am Auto angekommen zu sein und steuerten zuallererst einen Supermarkt an, denn vor uns lag noch ein ganzes Stück. 250 km bis zum nächsten Hotel und erstmal zurück nach Deutschland. Zum angeblich schönsten See des Landes.
    Gegen 18:00 Uhr erreichten wir unsere Unterkunft. Schnell einchecken, den demotivierten Hund aufs Zimmer bringen und ein schönes Restaurant finden, mehr wollten wir nicht mehr.
    Beim zweiten Lokal hatten wir Glück und bekommen 1 Minute vor Küchenschluss noch etwas zu Essen. Schnitzel, Burger und einen Apfelstrudel direkt am Hintersee in der Nähe von Berchtesgaden.
    Ob wir am nächsten Tag pünktlich aufgestanden sind um unser Boot zu erreichen? Wir werden berichten 🙊
    Leer más

  • Königssee

    14 de julio de 2022, Alemania ⋅ ⛅ 29 °C

    Der Wecker klingelt 06:30 und das im Urlaub. 😩
    Egal. Raus aus dem Bett, Auto beladen, frühstücken und los. Nach circa 15 Minuten erreichen wir das heutige Ziel. Zumindest vorerst.
    Tickets haben wir uns gestern schon im Internet gekauft und dann steigen wir aufs Boot. Masken-, Leinen und Maulkorbpflicht. Passt uns allen Drein nicht, aber da müssen wir für die nächsten 35 Minuten durch.
    Nach circa 5 Minuten sind wir auch schon mitten auf dem Königssee. Die tiefste Stelle ist 200 Meter, Temperatur, Sommer wie Winter, 4 Grad. Der erste Eindruck ist nicht zu beschreiben, als der Bootfahrer dann auch noch Trompete spielt und ein unglaubliches Echo entsteht, wird es noch surrealer. Es gibt zwei Stationen auf der unserer Tour. St. Bartholomeo und Salet, wir fahren bis zur letzteren und starten dort mit unserer Wanderung zum Obersee. Wer freut sich am meisten? Natürlich Crystal.
    Es ist gigantisch. Das Wasser ist so blau und die Landschaft so unberührt, wie wir es selten oder gar noch nie gesehen haben. Da wir fast die ersten auf der anderen Seite des Ufers waren, ist es noch relativ leer und wir können entspannt zum Zielpunkt wandern. Eine Alm auf der anderen Seite des Sees, welche wir ca 50 Minuten später erreichen. Essen und trinken haben wir diesmal bei, also reicht uns die Wiese direkt am See für unsere Pause. Es ist so ruhig hier, lediglich die Kuhglocken kann man ohne Probleme hören. Aber wie überall in Deutschland, je später es wird, desto mehr Touristen kommen an. Irgendwann ist es so überlaufen, dass wir den Rückweg antreten. Gerade noch rechtzeitig um ein leeres Boot zu erreichen. Mittlerweile sind es 32 Grad und innerlich wappnen wir uns für die vorerst letzte lange Fahrt am Abend nach Slowenien. 300 Kilometer und vier Stunden sagt das Navi und es behält recht. Gegen 18:00 Uhr erreichen wir Kobarid zum Abendbrot. Schnell etwas essen und dann weiter nach Breginj zur Unterkunft. Den Abend lassen wir mit Marcel (unserem Gastgeber), gutem Bier und hausgemachter Limonade ausklingen.
    Leer más

  • Soča Valley

    15 de julio de 2022, Eslovenia ⋅ ⛅ 26 °C

    Slowenien. Hier fährt man durch, wenn man in den Urlaub möchte… schön doof. Schon am gestrigen Abend wird uns klar, dass uns zwei Tage nicht reichen werden. Heute beim Mittag die Überlegung, den Urlaub nochmal umzuplanen. So viel Zeit wie möglich hier zu verbringen.
    Überall Bäume, für 15 Kilometer braucht man 35 Minuten und aufs Handy gucken geht bei den Bergstraßen gar nicht. Gott sei Dank haben wir eine Vinette, obwohl wir keine Autobahn fahren…
    Unser Morgen beginnt mit einem hervorragenden Frühstück. Selbstgebackenes Brot, leckerer Kaffee, Leitungswasser für Erik. Unseren heutigen Tag haben wir nicht alleine geplant, sondern von Marcel planen lassen. Die beste Entscheidung bis jetzt. Wir brauchen ungefähr eine Stunde, entscheiden uns aber spontan an der Straße anzuhalten um einen ersten Blick auf den Socà zu werfen. WAHNSINN, was ist das hier für ein Schauspiel der Natur. Wir sind hin und weg und der Tag hat noch gar nicht richtig begonnen.
    Unser erstes geplantes Ziel ist eine Badestelle und der Socà Port. Hier verbringen wir bereits schon den halben Tag. Immer wieder erstaunt wie unberührt hier die Natur ist. Danach führt uns unser Weg zu einem kleinen Wasserfall, welcher leider ziemlich touristisch, aber dennoch wunderschön ist.
    Mittlerweile ist es so warm, dass wir kaum noch vorwärts kommen und uns entschließen erstmal Mittag zu essen. Kurz etwas kaltes trinken, akklimatisieren bevor es zum letzten Ausflugsziel geht. Die 1750 erbaute Napoleonbrücke mitten im Wald. Hier sind kaum Touristen, das Wasser ist so klar, dass man bis auf den Grund gucken kann. Endlich toben und schwimmen denkt sich Crystal. 😍
    Jetzt beenden wir den Abend, 20 Meter vor der italienischen Grenze, zwischen den Bergen in einem kleinen slowenischen Restaurant und melden uns morgen wieder 👋🏻
    Leer más

  • Slowenien Tag 2

    16 de julio de 2022, Eslovenia ⋅ ⛅ 27 °C

    Marcel macht herausragendes Frühstück, anders kann man es nicht sagen. Wir haben bereits gepackt, waren eine Runde mit Crystal und sitzen nun mitten in den Julischen Alpen zum Frühstück. Unser vorerst letzter Tag in Slowenien, bevor es heute Nachmittag weiter nach Novigrad geht.
    Wir starten mit einer entspannten Wanderung Richtung Wasserfall, obwohl entspannt bei 35 Grad eine andere Bedeutung bekommt. Das erste Naturschauspiel welches Eintritt kostet, aber es lohnt sich. Wie so oft in diesem Land sind wir von der Schönheit überrascht die uns erwartet.
    Weiter gehts mit unserem Tagesplan zu zwei weniger touristischen Wasserfällen.
    Am ersten Wasserfall badet eine Familie, also entscheiden wir uns vorerst zu dem zweiten Wasserfall weiterzuwandern, noch ahnen wir nicht was uns dort erwartet.
    Der 1. Blick ernüchtert uns, es fällt kaum Wasser. Machen wir hier Pause oder gehen wir wieder zurück?
    Circa 15 Meter über uns entdeckt Erik eine Spiegelung vom Wasser. Mit Badelatschen und Hund im Rucksack klettern wir an Steigeisen den Berg entlang. Ganz oben erwartet uns ein fantastischer Ausblick und ein kleiner See ganz für uns allein.
    Der letzte Punkt bevor es für uns weiter nach Kroatin geht, ist ein Aussichtspunkt über Dreznizà.
    Da wir alle keine Lust mehr haben zu laufen, entschließen wir uns mit Auto zu fahren. Erik hat Spaß, Theresa Angst und der Hund schläft. Nach gut 15 Minuten Waldweg erreichen wir eine verlassene Weide und gehen zu Fuß weiter. Wir wissen nicht ob es an den letzten Tagen und den vielen Eindrücken liegt, aber der Ausblick begeistert uns nicht wirklich, der Aufstieg kurz danach im übrigen noch weniger.

    Fazit? Jeder sollte mindestens einmal nach Slowenien, obwohl das 100% nicht ausreicht. Dieses Land ist so vielseitig und wunderschön. Für uns steht jetzt schon fest, dass wir bald wiederkommen um mehr von diesem Land zu entdecken.

    Die nächsten 200 Kilometer quer durch Slowenien, Italien bis nach Novigrad haben wir gut gemeistert. Am Abend erreichen wir unsere Unterkunft für die nächsten drei Tage und machen uns auf die Suche nach einem Restaurant. Die Stadt erschlägt uns. Angeblich ist es hier noch nicht so überlaufen… wie ist es dann wohl an den Hotspots? 🥹
    Leer más

  • Kroatien Tag 1

    17 de julio de 2022, Croacia ⋅ ☀️ 31 °C

    Nach den letzten Tagen steht heute ausschlafen und Strandtag auf dem Programm. Theresa liegt (mehr oder weniger bei den ganzen Steinen) in der Sonne, während Erik und Crystal im Wasser toben und schwimmen.
    Hundi verträgt leider das Salzwasser gar nicht und so machen wir uns gegen Nachmittag wieder auf zur Unterkunft und einkaufen. Was wir in Deutschland schon nicht mögen wird in Kroatien nicht besser. Der ganze Supermarkt ist verkramt und völlig überlaufen.
    Am Abend gehen wir, ohne Crystal, noch einmal in die Stadt und lassen den Abend, mit einer Shisha direkt am Meer, ausklingen.
    Leer más

  • Kroatien Tag 2

    18 de julio de 2022, Croacia ⋅ ☀️ 31 °C

    Da es Crystal noch nicht besser geht, entscheiden wir uns für einen Tag ohne ihn und ein bisschen Action. Wir fahren in den nahegelegenen Aqua Park, den 5. größten der Welt! Auf dem Weg nach Hause wollten wir uns noch die Flussmündung des Mirnas ins Mittelmeer anschauen, dabei waren wir mal wieder schlauer als das Navi und haben eine tolle Straße dorthin gefunden.
    Viel mehr gibt es heute gar nicht zu erzählen.. den Abend beenden wir mit Döner, Bier, Sonnenuntergang am Strand und einer Kontrollrunde durch Novigrad.
    Leer más

  • Venedig

    19 de julio de 2022, Italia ⋅ ☀️ 32 °C

    Heute machen wir uns auf den Weg nach Italien. Zwei Städte stehen noch auf dem Plan bevor es an den Gardasee geht.
    Heutiges Ziel? Venedig. Die Stadt der Liebe, die Stadt auf dem Meer, die Stadt die es irgendwann nicht mehr geben wird.
    Crystal geht es leider noch nicht besser, also bringen wir ihn kurz in unser neues Hotel und machen uns dann, mit dem Bus, auf den Weg in die Stadt.
    Wir entscheiden uns dort angekommen gegen unser Navi und laufen los. Mit einem Eis schlendern wir über Brücken, durch kleine Gassen und lassen die Stadt auf uns wirken. Die ganzen alten Häuser, etwas abseits der ganzen Touristen, haben ihren ganz eigenen Charm, dazu noch die kleinen Kanäle mit den Grachten. Es ist wirklich schön hier, allerdings sind wir ohne Navi absolut aufgeschmissen und da wir noch ein bisschen Sightseeing machen wollen, lassen wir uns schließlich zur Rialtobrücke navigieren.
    Wir schieben uns mit anderen Menschen durch die Shoppingstraße bis hin zum Markusplatz und von dort aus ran ans Wasser.
    Fazit? Einmal reicht. Wenn man nicht unbedingt auf die umliegenden Inseln oder in die Museen möchte, schafft man die Stadt, relativ entspannt, an einem Tag. Trotzdem sind wir der Meinung, dass jeder mindestens einmal hier gewesen sein sollte. Ob für die Architektur, die Geschichte oder eine Grachtenfahrt, dass bleibt jedem selbst überlassen.
    Leer más

  • Verona

    20 de julio de 2022, Italia ⋅ ☀️ 32 °C

    Verona ist eine Stadt in der norditalienischen Region Venetien mit einer mittelalterlichen Altstadt, die zu beiden Seiten der sich dahinschlängelnden Etsch erbaut wurde. Sie ist bekannt als Schauplatz von Shakespeares "Romeo und Julia".

    Natürlich darf Verona auf unserer Reise nicht fehlen, zudem liegt es auf dem Weg. Wir dürfen netterweise schon früher einchecken und sind deshalb schon gegen Mittag in der Stadt. Das Thermometer ist irgendwo knapp über 37 Grad stehen geblieben. Crystal hat es gut, er darf den Tag mit Klimaanlage in der Unterkunft verbringen.

    Da die Preise für eine Busfahrt in Italien deutlich günstiger sind als die Parkgebühren machen wir uns auch heute mit dem Bus auf in die Stadt.
    Direkt an der bekannten Arena steigen wir aus und flüchten uns in den Schatten. Von dort aus lassen wir uns einfach treiben. Schauen uns bekannte Sehenswürdigkeiten an, schlendern durch kleine Gassen, essen Gelato und besuchen einen Aussichtsturm.
    Leider ist die Hitze absolut unerträglich und gegen Nachmittag machen wir uns auf den Weg zurück, schnappen uns Crystal und fahren in ein nahegelegenes Einkaufszentrum. Weniger zum shoppen, mehr für die Klimaanlage.
    Leer más

  • Sirmione

    21 de julio de 2022, Italia ⋅ ☀️ 34 °C

    Mittlerweile sind wir schon 10 Tage unterwegs und nähern uns unserem eigentlichen Ziel.
    Vorab machen wir heute aber einen Zwischenstopp in einer schönen Stadt in Italien, direkt am Gardasee. Wir sind zeitig da und ergattern einen guten Parkplatz, mit wenig Fußmarsch bis in die Stadt. Die Temperatur hält sich konstant bei über 30 Grad und durchgängig scheint die Sonne.
    Sirmione ist eine kleine Stadt mit ca. 8000 Einwohnern in der Provinz Brescia. Schon der erste Eindruck, mit einer großen Burg, überzeugt. Da es noch früh ist, sind wenig Menschen unterwegs und wir können uns ganz in Ruhe die Gassen und Häuser anschauen. Anschließend frühstücken wir in einem kleinen Lokal direkt am Hafen.
    Gegen Mittag brechen wir auf und fahren weiter zu Fressnapf. Neues Futter für Crystal, wir denken nämlich daran liegt es. Zusätzlich gibt es noch ein Durchfallmittel und dann geht es weiter. Direkt nach Saló zu Maurizio.
    Leer más

  • Saló

    22 de julio de 2022, Italia ⋅ ☀️ 34 °C

    Hier wollte Erik im Sommer her. Ein paar Tage am Gardasee entspannen. Was daraus geworden ist, seht ihr an der Route alleine. 🙊
    Wir schlafen hier bei Maurizio mit einer herrlichen Aussicht über den Gardasee und der Plan für die nächsten Tage steht. Saló anschauen, Strand, ausschlafen und lecker essen. Dann wieder von vor.
    Das mit dem leckeren Essen ist am ersten Abend schon einmal schön in die Hose gegangen. 18€ für Nudeln mit Butter und Ei, wie Erik jetzt sagen würde. Aber er durfte mit Cyrstal im Gardasee baden gehen, dass hilft damit er ganz gut schlafen kann.

    Da für die nächsten Tage wenig geplant ist, werden wir es hier auch kurz halten. Nur ein paar Fotoupdates, bis es weiter geht.
    Leer más

  • Saló Tag 2

    23 de julio de 2022, Italia ⋅ ⛅ 35 °C

    Wenn um sieben der Wecker klingelt, wieder mal im Urlaub, dann muss es etwas wichtiges sein. Markttag in Saló. Ausbeute war eher gering und wenig für uns selbst, Spaß gemacht hat es trotzdem.
    Wieder zurück durfte Erik auch endlich etwas produktives machen und hat Maurizio beim Zaun bauen geholfen, frei nach dem Motto: Augenmaß ist alles, Wasserwaage was für Loser. 😂

    Bevor es in die Stadt und zum Essen ging, gabs noch einen kurzen Abstecher zum Hundestrand in Salo, eine Runde baden und Mensch Ärger dich nicht auf unserer neuen Errungenschaft vom Markt, dem Schläger. Leider können wir euch das Hauptgericht vom Abend nicht mehr zeigen, weil wir zu hungrig waren um ein Foto zu denken, aber es gibt als Vorspeise Calamaris.
    Leer más

  • Storo

    24 de julio de 2022, Italia ⋅ ☀️ 29 °C

    Unsere geplante Zeit in Saló ist vorbei. Eigentlich. Allerdings haben wir gestern Abend im Bett alles umgeworfen und werden morgen wieder zurück nach Saló fahren.
    Doch heute steht erstmal noch etwas anderes an, denn Erik muss noch sein Geburtstagsgeschenk einlösen. Für uns geht es ca. 50 Kilometer weiter nach Storo. Da wir dort aber erst am Nachmittag den Termin haben, bleibt uns vorher noch Zeit für einen Ausflug an einen anderen Hundestrand in Toscolana - Maderno.
    Für Crystal immer das absolute Highlight. So viele Hunde, so viel zum schnuppern und im Wasser toben. Gott sei Dank geht es ihm auch wieder deutlich besser und wir können das alle genießen.
    Gegen 14:00 Uhr brechen wir dann endgültig auf und beziehen eine Stunde später unsere neue Unterkunft. Hier bleibt uns allerdings nur noch Zeit um Crystal ins Zimmer zu bringen, bevor wir los müssen.

    Doch was steht noch auf den Plan? Es wird nass, frisch und anstrengend…
    Nachdem wir bei sehr sommerlichen Temperaturen und in Neoprenanzügen 30 Minuten auf einen Berg wandern mussten, folgte hoch oben die Einweisung, bevor wir mit dem Canyoning starten konnten.

    Unter Canyoning versteht man das Begehen einer Schlucht von oben nach unten in den unterschiedlichsten Varianten. Durch Abseilen, Abklettern, Springen, Rutschen und Schwimmen.

    Soweit so gut. Anfangs eine kleine Rutsche und ein bisschen Fußmarsch, dann direkt das erste große Hindernis. Ein Sprung aus sieben Metern Höhe mitten in den Bergen direkt in eiskaltes Wasser. Erik macht den Anfang und springt. Theresa kurz nach ihm. Tatsächlich. Nicht mal Erik hätte das gedacht.

    Es folgt eine Wanderung von ca 1,5 Stunden mit verschiedenen Hindernissen und Herausforderungen.
    Die Mischung aus Adrenalin, dem Vertrauen in die eignen Fähigkeiten und der Landschaft machen dies zu einem unvergesslichen Erlebnis. Für uns steht fest, auf jeden Fall wieder.

    Kurz vor 20 Uhr wieder in der Unterkunft angekommen heißt es nur noch: Duschen, Essen, Bett.
    Leer más

  • Zurück nach Saló

    25 de julio de 2022, Italia ⋅ ⛅ 33 °C

    Ein echtes italienisches Frühstück kurz vor 10:00 Uhr in einem Bikerhotel. Die erste Nacht ohne Klimaanlage, dass tat wirklich gut.
    Direkt zurück wollen wir noch nicht also entscheiden wir uns für einen Zwischenstopp am Lago de Ledro. Wieder ein wunderschöner See mitten in den Bergen. Landschaftlich hat diese Reise so viel zu bieten, man kann sich gar nicht entscheiden was am schönstes ist.
    Wir bleiben ein paar Stunden hier, gehen baden und entspannen, genießen die letzten Tage unseres Urlaubs.
    Danach geht es weiter nach Riva del Garda. Leider gar nicht unsers. Fast nur Deutsche, kaum italienische Architektur und mal wieder eine Bullenhitze. Schließlich drehen wir nur eine kurze OKF und essen ein Eis bevor es wieder zurück geht. Die letzten beiden Tage Saló, in einer anderen Unterkunft mit einer abenteuerlichen Anreise. Seht selbst bei den Fotos 😉

    Das Thermometer steht mittlerweile bei 39 Grad und Sonne, also haben wir keine andere Möglichkeit als Baden zu fahren. Danach fahren wir einkaufen und zurück zur Unterkunft.
    Der Abend endet mit einem sehr leckeren, selbst gekochtem Essen, einer Flasche Wein und einem Sommergewitter.
    Leer más

  • Saló Part 2

    26 de julio de 2022, Italia ⋅ ⛅ 32 °C

    Unser letzter Tag in Italien. Wir freuen uns jetzt seit drei Tagen, dass es heute nur 29 Grad werden, weil es die Nacht geregnet hat. Der Wettergott lacht wie doof wir sind und beschert uns auch heute wieder 36 Grad. (Jetzt im Nachhinein würden wir uns diese Temperaturen zurück wünschen.)
    Heute steht unser Reiseritual auf dem Plan, denn wer uns kennt weiß, dass wir uns auch aus Mexiko ein Accessoire mitgebracht haben, so auch der Plan für diese Reise. Leider läuft das hier alles ein bisschen anders und während wir am Strand liegen und die letzten Sonnenstrahlen vor dem Regen genießen, wird uns klar, diesmal wird es leider nichts.
    Wir haben leider beide kein neues Reisetattoo. 😔

    Gegen 18:00 Uhr sind wir zurück in der Unterkunft (welche wir übrigens ganz für uns alleine haben. Ca. 110 Quadratmeter auf drei Etagen.) und richten uns für uns den Abend.
    Dieser wird ganz klassisch mit Pizza, Eis und einem Spaziergang durch die Gassen beendet.
    Leer más

  • Achenkirch/ Österreich

    27 de julio de 2022, Austria ⋅ ⛅ 19 °C

    Natürlich trödeln wir mal wieder, Gott sei Dank ist der Koffer schon gepackt und wir checken FAST pünktlich aus.
    Doch bevor es Richtung Österreich geht, müssen wir noch ein, zwei Sachen erledigen.
    Einkaufen im Italmarkt, Cedratta kaufen in der Innenstadt, Baden am Hundestrand und schließlich noch ein Eis essen.
    Gegen 12:00 Uhr kommen wir los, allerdings nicht sonderlich weit. Vor uns ein LKW, der Fahrer hat das Schild: LKW‘ S verboten einfach ignoriert. Es läuft langsam, aber es läuft. Bis er sich schließlich festfährt. Nichts geht mehr, keiner kommt vor oder zurück. Schließlich regelt die Polizei den Verkehr und wir dürfen als zweites Auto noch am LKW vorbeifahren. Hinter uns ist Schluss.
    Trotz erheblichem Zeitverlust sind wir froh, dass wir nicht noch länger in diesem Tunnel stehen müssen.
    Je weiter wir fahren desto weiter sinken die Temperaturen und als wir schließlich am Achensee ankommen sind es circa 20 Grad und der Wind weht uns ins Gesicht. So ein Schei**!

    In Achenkirch beziehen wir schließlich unser Zimmer bei Betty und lassen den Abend mit deftigen Essen mitten in den Bergen ausklingen.
    Leer más

  • Achenkirch Tag 2

    28 de julio de 2022, Austria ⋅ ⛅ 26 °C

    Betty zaubert uns am Morgen ein reichhaltiges Frühstück, damit wir gestärkt in den Tag starten können.
    Heute wollen wir ein letztes Mal wandern gehen, direkt am Achensee entlang zu einer Alm und dann mit dem Boot wieder zurück.
    Der Wanderweg ist circa 3,5 Kilometer lang und wir brauchen gute anderthalb Stunden, weil Crystal heute gar nicht der Sinn nach wandern steht.
    Die 23 Grad, welche wir erwartet haben, werden zu 29 Grad und strahlendem Sonnenschein, wir sind selbstverständlich ohne Sonnencreme unterwegs.
    Trotz allem wollen wir das Wetter nochmal ausgiebig genießen und steigen an der ersten Station aus dem Boot aus. Am Wasser entlang geht es zurück nach Achenkirch, wo wir uns ein kleines Mittagessen in einem Imbiss schmecken lassen.
    Am Abend sind wir mit Freunden von Erik verabredet, es gibt Schnitzel und Kaiserschmarren bei Uschi und Stefan. Ganz traditionell lassen wir den Abend mit den beiden ausklingen und machen uns gegen 22 Uhr auf den Weg zurück nach Deutschland.
    Leer más

  • Magdeburg

    29 de julio de 2022, Alemania ⋅ ⛅ 27 °C

    Gegen 3:30 Uhr in der Nacht erreichen wir Magdeburg und fallen direkt ins Bett.

    Sommerurlaub 2022, dass wars.

    Wir haben so viele schöne Orte besucht, so viel wunderschöne Natur gesehen, unglaublich nette Menschen kennengelernt…
    Allerdings haben wir auch erlebt, wie knapp Wasser geworden ist. So viele ausgetrocknete Flüsse, so wenig Regen. Man kann nur hoffen, dass sich die Natur davon erholen wird.

    Wir danken jedem einzelnen von euch, dass er uns bei unserer Reise begleitet hat und hoffen, dass wir vielleicht den ein oder anderen inspirieren konnten.

    So wie es aktuell aussieht, hören wir uns im Oktober erneut auf dieser Plattform 😍
    Verraten wird aber noch nichts!

    Bis dahin, Kuss und Schluss 😘
    Leer más

    Fin del viaje
    29 de julio de 2022