Westen USA

March - April 2024
A 30-day adventure by ElNiTiRe Read more
  • 35footprints
  • 2countries
  • 30days
  • 388photos
  • 3videos
  • 23.4kkilometers
  • 19.2kkilometers
  • Day 15

    Page - Monument Valley

    April 12 in the United States ⋅ 🌬 25 °C

    Am Freitag fuhren wir von Page Richtung Monument Valley. Nach dem Bezug unseres kleinen Häuschens gingen wir auf Einkaufs- und Entdeckungstour. Da wir eine kleine Küche hatten, wollten wir selber ein Znacht kochen. Beim Einkaufen entdecken wir immer wieder Lustiges und Ungewohntes. Da unterdessen viele Wolken aufzogen und die Lichtverhältnisse nicht mehr die Besten waren, planten wir den eigentlichen Besuch des Monument Valley Parks auf den nächsten Tag.Read more

  • Day 16–17

    Monument Valley

    April 13 in the United States ⋅ ☀️ 22 °C

    Heute stehen 3/4 der Familie (😉) um 6.30 Uhr auf um den Sonnenaufgang mitzuerleben und zu fotografieren. Wir haben von unserer Veranda aus eine wunderbare Aussicht. Nach dem Frühstück und dem Check-out geht’s los in den Monument Valley Park. Ganz nach amerikanischer Sitte kann man mit dem Auto eine Rundtour durch den Park machen. Man könnte also bequem im Auto sitzenbleiben, das Fenster runterlassen und ein Foto knipsen. Wir entscheiden uns dann aber doch, ab und zu auszusteigen, um die Felsformationen etwas näher heran zu zoomen. Es ist einfach beeindruckend, was die Natur in Millionen von Jahren mit Wind und Wasser geschaffen hat! Wir sind wieder hin und weg!
    Am späteren Nachmittag reisen wir weiter über Mexican Hat, Bluff nach Moab wo bereits der nächste Park auf uns wartet!
    Read more

  • Day 17

    Arches National Park

    April 14 in the United States ⋅ ☀️ 25 °C

    Nach einem typisch amerikanischen Hotelfrühstück mit Wegwerfgeschirr (🙈) sind wir heute morgen in den nahe gelegenen Arches National Park aufgebrochen. Nebst einigen eindrücklichen Felsbögen, haben wir vor allem viele Steinformationen bestaunt. Sie erinnerten uns an Snoopy, E.T., die heiligen drei Könige, Kamele, Trump‘s Zeigefinger oder Seehunde. Die ca. 25 km lange Strasse durch den Park schlängelt sich durch roten Stein, dann plötzlich wieder durch eine grüne Steppen-und Buschlandschaft oder durch kalklfarbene Dünen. Ab und zu liessen wir das Auto auf einem Parkplatz zurück und machten kleine Wanderungen zu den einzelnen Arches. Müde und staubig kehrten wir gegen Abend zum Hotel zurück, wo uns ein Sprung in den Pool wieder erfrischte. Zum Znacht gab es in Moab Pizza (gf und gh 👍🏻).Read more

  • Day 18

    Moab - Torrey

    April 15 in the United States ⋅ ☁️ 14 °C

    Heute zeigt sich der April von seiner uns bekannten Seite. Merklich kühlere Temperaturen, plötzliche Regenschauer, dann wieder wärmende Sonnenstrahlen. Bevor unsere Reise weiter geht Richtung Torrey, erkunden wir das Städtchen Moab und halten Ausschau nach einem Souvenir. Ein Zwischenstopp in einem Café darf nicht fehlen. Wenn dann noch glutenfree im Angebot ist, schlägt unser Herz definitiv höher. Nach einer 2 1/2-stündigen Fahrt erreichen wir den Capitol Reef National Park und somit unsere nächste Unterkunft in Torrey. Hier bläst ein starker Wind (wohl wie in Zürich am Sechseläuten) und da wir auf gut 2000m.ü.M. sind, ist es noch etwas frischer! PS: Auf dem zweitletzten Bild ist zu sehen, wer uns am Abend vor unserem Cabin einen Besuch abgestattet hat.Read more

  • Day 19

    Capitol Reef National Park

    April 16 in the United States ⋅ ☀️ 15 °C

    Heute erkundeten wir den Capitol Reef Nationalpark. Immer wieder sieht man hier wie verschiedene Gesteinsschichten in unterschiedlichen Farben aufeinander geschichtet sind. Dies kommt daher, dass vor Millionen von Jahren zwei Kontinentalplatten aufeinander geprallt sind.
    Am Nachmittag freuten wir uns auf den Horseback Trail. Nach einer kurzen Einführung ging es dann hoch zu Ross ins nahegelegene Umland. Dabei erzählte uns Mike (ein waschechter Cowboy) einiges zum Park oder sang uns richtige Countrylieder vor. Nach zwei Stunden Ritt spürten wir es etwas in den Beinen und liefen ebenfalls wie waschechte Cowboys zur Cabin zurück. Die O-Beine sind zum Glück unterdessen verschwunden 😉 ! Zum Znacht gab es Hamburger vom eigenen Grill, sowie zum Dessert S’mores, was bei den Amis zu einem richtigen BBQ dazugehört.
    Read more

  • Day 20

    Torrey - Bryce Canyon City

    April 17 in the United States ⋅ ☀️ 17 °C

    Nachdem wir nochmals ein Frühstück mit herrlicher Aussicht in den Capitol Reef NP genossen, fuhren wir los Richtung Bryce Canyon. Wir entschieden uns für den etwas weiteren, jedoch interessanteren Weg über Escalante. In diesem kleinen Dörfchen im Nirgendwo fanden wir einen absolut herzigen Grocery Store mit einer kleinen Bakery, einem Kaffee und einem Bioladen - alles in einem! Und das Allerbeste: nebst den „normalen“ Sandwiches, hatte es auch ganz selbstverständlich glutenfreie Sandwiches im Angebot! Was für eine wunderbare Überraschung!
    (Wenn wir nur auch in der Schweiz solche Entdeckungen machen könnten!)
    Frisch gestärkt ging es dann weiter, nach Bryce Canyon City (😉). City ist etwas übertrieben, da es nebst 3 Hotels, einer Tankstelle und einem Campingplatz nicht viel mehr gibt 😂! Vor dem Nachtessen blieb noch genug Zeit, und so gingen wir auf einen ersten Erkundungsgang zum Canyon. Wahnsinn, was uns da wieder erwartete! Wieder ein neues Naturwunder und wieder sooo schön!!!
    Read more

  • Day 21

    Bryce Canyon

    April 18 in the United States ⋅ 🌬 18 °C

    Heute Morgen klingelte der Wecker bereits um 04.15 Uhr. Da wir hier im Bryce Canyon an einem der dunkelsten Punkte auf der Welt sind, wollten wir es uns nicht entgehen lassen, den Sternenhimmel und vor allem die Milchstrasse zu beobachten. Die Wetterbedingungen waren perfekt und so ging es warm eingepackt und bewaffnet mit Kamera und Stativ in den rabenschwarzen Park. Was wir nur schon mit blossem Auge erkennen konnten, übertraf all unsere Erwartungen! Noch nie haben wir so viele Sterne gesehen, geschweige denn die Milchstrasse überhaupt! Wir kamen aus dem Staunen nicht mehr raus! Und so warteten wir gespannt auch gerade noch den Sunrise ab, welcher den Canyon in ein wunderschönes Licht rückte.
    Nach ein bisschen Schlaf und einem stärkenden Frühstück ging es abermals in den Park. Dieses Mal wollten wir aber die Wanderung auf dem Queen‘s Garden Loop unter die Füsse nehmen. Auch dies war ein wunderschönes Erlebnis, da der Trail in den Canyon hinunterführt und man in mitten der faszinierenden Felsskulpturen
    wandert.
    Read more

  • Day 22

    Bryce Canyon - Springdale

    April 19 in the United States ⋅ ☀️ 23 °C

    Heute morgen ging die Reise weiter nach Springdale, wo sich der Zion National Park befindet. Da die Reise nur etwa 1 1/2 Stunden dauerte, konnten wir den Nachmittag nutzen, um bereits einen ersten Eindruck vom Nationalpark zu bekommen. Wir entschieden uns für den Trail dem Fluss entlang, was eine gute Entscheidung war. Der Weg führte in ein immer enger werdendes Tal, die steilen Felswände stiegen immer höher gegen den Himmel. Ein Naturwunder von der schönsten Seite! Seit langem sahen wir wieder einmal Gras und Laubbäume mit frischen, hellgrünen Laub. Im Sommer soll der Weg nur in Menschenmassen zu machen sein. Das ist zum Glück im Frühling noch ganz anders und so trafen wir nebst einigen anderen Wanderern nur hie und da auf neugierige Squirrels oder auf Truthahne. Den Abend liessen wir gemütlich im Garten eines herzigen Restaurants ausklingen.Read more

  • Day 23

    Zion National Park

    April 20 in the United States ⋅ ⛅ 24 °C

    Auch wenn wir uns wiederholen, aber wir starteten wieder mit einem Frühstück draussen an der Sonne. Danach stand wieder einmal eine kleine Einkaufstour, sowie ein Unterkunftswechsel an. Obwohl wir im Gebiet des Zion NP blieben, wartete eine besondere Unterkunft auf uns, auf welche wir alle sehr gespannt waren. Ein Zeltdorf mitten in der Wildnis, jedoch mit allem was eben ein Hotel so braucht. Beim einchecken erfuhren wir, dass am Abend Livemusik unter freiem Himmel stattfinden soll und so entschieden wir uns für ein Znacht im Zeltdorf. Vorher ging’s aber nochmals ins Zentrum. Da heute im Nationalpark „free entry“ war, hatte es überall recht viele Leute und wir konnten uns vorstellen, wie es wohl im Sommer sein muss! Der Abend war dann wie erwartet ein wunderschönes Erlebnis! Am liebsten hätten wir die Zeit angehalten …Read more

  • Day 24

    Zion NP - Valley of Fire - Las Vegas

    April 21 in the United States ⋅ ☀️ 27 °C

    Nach einer wunderbaren Nacht im Zelt mussten wir uns heute wohl oder übel von der Nationalpark-Rundreise verabschieden. Auf dem Weg nach Las Vegas blieb uns nur noch das Valley of Fire, das seinem Namen heute mehr als gerecht wurde. Das Autothermometer kletterte erstmals auf 95 Grad Fahrenheit (rund 35 Grad). Später ging’s dann weiter nach Las Vegas, wo wir uns gleich mit Badehosen ausgerüstet an den Pool setzten und später den Abend im Getümmel der verrückten Stadt ausklingen liessen. Grösser konnte der Gegensatz zum Abend vorher nicht sein!Read more