• Globolist
  • Dagmar Jelinski

SüdOstAsien

Überwinterung in THAILAND & KAMBODSCHA Weiterlesen
  • Abschied von THAILAND

    2. Februar 2023 in Thailand

    Unsere letzte Unterkunft BLUE ORCHID macht uns den Abschied schwer. Insbesondere mal wieder die so lieben, aufmerksamen, immer freundlichen muslimischen Mitarbeiterinnen haben wir in unser ❤️ geschlossen. Sie lächeln 😃 wirklich herzlich, im auffälligen Gegensatz zu den Thailändern, die uns begegnet sind.
    Die Rucksäcke sind gepackt, Taxi 🚕 zum Flughafen ist für morgen früh bestellt.
    Auf nach CAMBODIA!
    Weiterlesen

  • AIR ASIA FLY-THRU

    3. Februar 2023 in Kambodscha ⋅ ⛅ 26 °C

    Mit einem AIR ASIA geht's über BANGKOK nach CAMBODIA, SIEM READ. Und zwar wie gewohnt unpünktlich, aber völlig entspannt.
    Schon in BANGKOK werden wir, ganz unauffällig mit einem Klebchen gekennzeichnet, aus der wartenden Menge gefischt und unauffällig zum Immigration-Officer geleitet. Wir sind etwas beunruhigt, zumal wir beim Online-Check-In die ReisepassNummern vertauscht hatten. Ist bei allen Kontrollen jedoch Niemanden aufgefallen!
    Wir bekommen unsere Ausreisestempel.
    Von nun an werden wir wie blinde Passagiere durch den Airport zu unserem Terminal 2 geleitet, fast alleine im Universum...
    Fast pünktlich startet der Tempel-Bomber A320-220 gen SIEM REAP, Cambodia.
    Im voll ausgebuchten Flieger werden die Formulare für ein TouristenVisa ausgeteilt.
    (Kopien als Foto anbei)
    In CAMBODIA gelandet werden wir von hochdekorierten Offzieren zur Kasse geleitet. Etwa 8 Offiziere reichen unsere Papiere von Station zu Station, wir entrichten 30 US$ und bekommen am Ende der Prozedur unsere Pässe mit eingeklebtem Visa ausgehändigt.
    Nun heißt es nur noch SIM-Karte und einmal ATM, das ist schnell erledigt. Mit dem Taxi von Jonny geht es zu unserem Hotel, nicht ohne eine gekonnte Anpreisung als Tourguide für die nächsten Tage. Seine Familie würde sich so freuen!
    Wir haben schnell eingecheckt und beschließen den Abend bei Indern in der Nachbarschaft mit einem koreanischen Weingetränk. Hat sehr gemundet, und für die richtige Bettschwere gesorgt.
    Morgen um 4:30 Uhr startet unsere Sonnen 🌞 aufgangsTour!
    Weiterlesen

  • Frühstück in CAMBODIA

    4. Februar 2023 in Kambodscha

    Der kleine Hunger meldet sich, unser 3-Rad bringt uns zu einer einheimischen Familie am Rande einer Staubstraße. Hier wird für das leibliche Wohl der Ein- und Anwohner des Dorfes gesorgt.
    Auch ein feuerrotes kambodschanisches REMORK Tuk Tuk können wir näher in Augenschein nehmen.
    Zur Erfrischung gibt es MEAN-Früchte. Hoffentlich stimmt die Bezeichnung, wir haben es uns von KLAT aufschreiben lassen...
    Die Früchte sind etwa stachelbeergroß, unter der schützenden grünen Schale befindet sich ein schleimiger ovaler "Augapfel". Dieses süße Fruchtfleisch mit einem schwarzen Kern erinnert erschreckend an ein trauriges Ziegenauge. Schmeckt aber lecker!
    Wir haben gekochten Reis mit Schweinefleisch gewählt, dazu gibt es süßsauer eingelegtes Gemüse. Eine Suppe lehnen wir so früh am Tag dankend ab.
    Erfrischendes kühles Wasser kredenzt KLAT aus seiner Tuk Tuk Kühlbox...
    Preis für das Frühstücksgedeck p.P. 5.000 KHR, rund 1,11 €.
    Unser nächstes Ziel ist eine öffentliche Toilette. In KAMBODSCHA eher eine königliche Erleichterungshalle.
    KAMBODSCHA hat in der Covid-Pandemie-Periode die Zeit vorbildlich genutzt! Die arbeitslose Bevölkerung durfte sich im Straßen- und Landschaftsbau erproben, Tageslohn 10 USD. Und das Volk war mit Begeisterung dabei. Landesweit wurden 29 ordentliche Straßen gebaut, und eben auch vorzeigewürdige Toilettenanlagen.
    CAMBODIA das habt ihr richtig gut gemacht!
    Weiterlesen

  • Sonnenaufgang am ANGKOR WAT

    4. Februar 2023 in Kambodscha ⋅ 🌙 26 °C

    Um 4 Uhr in der Frühe bestücken wir unser Tagesgepäck. Voll geladene Akkus sind besonders wichtig, wir haben eine Sonnenaufgangs-Sonnenuntergangstour in der Ruinenstadt ANGKOR gebucht.
    Unser heutige Guide Klat wartet bereits mit seinem Tuck Tuck indischer Herkunft vor dem Hotel.
    Wir sind froh, dass es kein kambodianisches Modell ist, dort sitzen die Gäste in einem Anhänger, welcher von einem Moped gezogen wird. Der direkte Kontakt zum Chauffeur ist schwierig, und diese Gefährten namens REMORK sind auch langsamer (gemütlicher?) als seine indischen Kollegen...
    Zurück zu dem bedeutendsten Denkmal der KHMER-Hochkultur.
    Zunächst geht es zur Ticketstation, wir werden abgelichtet, entrichten für 3Tage 60 USD pro Kopf, und schon beginnt die rasante Fahrt zum Tempel der Tempel.
    Der Sonnenaufgang inszeniert sich in 2 Akten im Abstand von etwa 1 h.
    Wir und Hunderte weitere Zuschauer in den hinteren Rängen, genießen das Schauspiel!
    Nun ist es soweit, das Weltkulturerbe will erkundet werden.
    Ab hier lassen wir die Bilder sprechen...
    Nur noch soviel: Viele steile Treppen, wenige Geländer, hohe Temperaturen, und noch keine Busladungen mit Drängel-Chinesen.
    Weiterlesen

  • TA PROHM

    4. Februar 2023 in Kambodscha ⋅ ⛅ 33 °C

    Noch am Vormittag erreichen wir dank TukTukTuk ein nächstes Highlight. KLAT ROUS hat diesen Tempel mit Bedacht ausgewählt, denn Ficus-Baumriesen beschatten unser Dasein unter der unbarmherzigen Mittagssonne hervorragend.
    Die buddhistische Tempelanlage des Erbauers JAYAVARMSN der 7. befindet sich noch in einem Zustand, wie die französischen Entdecker es 1860 entdeckten.
    Herabgefallene Steine, versperrte Wege, eingestürzte Decken, wurzelumrankte Würgefeigen, aber seht selbst!
    Weiterlesen

  • Sei kein Frosch!

    5. Februar 2023 in Kambodscha

    Etwas abgelegen von der Hauptstraße steht ein Holzhaus einer kambodschanischen Familie. Die Großfamilie vierter Generation betreibt eine kleine Garküche, fast alle Zutaten gedeihen auf dem Grundstück: Hühner, Kühe, Obst & Gemüse, Gewürze.
    Nur die Herkunft der Frösche blieben uns verborgen...
    Dagmar wählt eine rötliche Suppe mit u. a. Kartoffeln und Schweineblutstückchen. Frische Kräuter aus einem Körbchen kann sich jeder selbst zupfen. Sehr zu empfehlen die Stiele der rosa Lotusblume,weil in einer Suppe, sehr knackig und dann nicht mehr geschmacksneutral.
    Ich bin nicht so tapfer und entscheide mich für Catfish und Reis. Es wird auch eine Tamarinden-Gewürzmischung gereicht.
    Es gibt hier übrigens mehr als 10 Catfish-Arten.
    Frisch von dem neben uns stehenden, schattenspendenden Baum gibt es Milk-fruits. Die runde PLAE TEUK DOS schaut wie ein Apfel aus, schmeckt aber wie eine süße Birne.
    Jetzt sind wir mehr als bereit für ein Mittagsschläfchen und es geht in die Hängematten. Diese schaukeln uns unter dem Haus, von einer frischen Brise umspielt, in den Schlaf.
    Übrigens auch die älteren Herrschaften des Hauses betten sich im eher kühleren Bereich unter dem Haus. Das Jungvolk darf in der oberen Etage ruhen...
    Im Garten entdecken wir einen Baumwollbaum, diese noch unreifen Früchte lassen wir uns aufschneiden. Gut zu erkennen die Baumwollfäden, aus diesem Material fertigt die Familie auch ihre Schlafkissen. Die Kerne sind geröstet in der Küche sehr beliebt...
    Weiterlesen

  • BAYON

    5. Februar 2023 in Kambodscha ⋅ 🌙 26 °C

    BAYON erinnert uns zunächst an die 1971 gegründete Rock-Jazz-Folk-Band gleichen namens. 2 der Bandmitglieder stammen aus KAMBODSCHA, live von uns erlebt in der Studentenstadt WEIMAR. Soweit die Einleitung...
    Also mehr als 50 Jahre später stehen vor dem monumentalen Originaltempel!
    Der Tempel aus dem 12. Jhd. erlebte mehrere Umbauten, war buddhistisch und danach hinduistisch geprägt. Er gehört zu den interessantesten und geheimnisvollsten Tempeln.
    Eine 3-stufige Pyramide wird von einem Turm gekrönt. Alle Türme zeigen in alle Richtungen lächelnde Steingesichter.
    Die beste Vorlage der Band BAYON auf dem Cover ihrer LP die eigenen Gesichter zu platzieren...
    Weiterlesen

  • Der starke Berg PHNOM BAKHENG

    5. Februar 2023 in Kambodscha ⋅ ⛅ 24 °C

    König Yashovarman der 1. ließ vor über 1000 Jahren seinen Staatstempel auf dieser 70 m hohen Anhöhe errichten. Auf diesem hinduistischen Bergtempel wollen wir den Sonnenuntergang erleben.
    Auf den Weg dahin gibt es ein Fotostopp am Südtor.
    Der Aufstieg zum Bergtempel beginnt auf einer staubigen Piste, eigentlich für Elefanten ausgebaut. Nachdem die treuen Tiere von morgens bis abends Touris beförderten, und nicht selten vor Erschöpfung zusammenbrachen, wurde diese Tierquälerei zum Glück verboten.
    Steile Stufen führen dann auf die abgeflachte Pyramide, die Besucherzahl ist auf 300 begrenzt. Wir haben mal wieder Glück, oder genügend Karmapunkte, denn es gibt keine Warteschlange.
    Die mit viel Schweiß erkämpfte Aussicht ist großartig.
    Wir sehen ANGKOR WAT und einen vor ebenso vor 1000 Jahren angelegten See als Wasserreservoir. Was für eine weise Voraussicht!
    Weiterlesen

  • Die ROLUOS-GRUPPE

    5. Februar 2023 in Kambodscha ⋅ 🌙 26 °C

    Mit Buffalo (B.) sind wir am Nachmittag in einer kambodschanischen Kutsche (REMORK Tuk Tuk) unterwegs. Die Kutscher scheinen sich gängige Spitznamen zu geben. Die können wir uns auch merken und ggf. schreiben.
    Vor uns liegen 3 Tempel:
    PREAH KO, BAKONG und LOLEI.
    Es ist Sonntag und Vollmond. Die Buddhisten laufen zur Hochform auf und frischen mit ihren orangfarbenen Gewändern die Tempel angenehm auf.
    PREH KOH bedeutet "Heiliger Bulle", so treffen wir auch auf eben diese in Stein gemeißelt.
    6 elegante Ziegelsteintürme sind zu bestaunen.
    BAKONG ist eine 5-stufige Tempelpyramide. Sie wurde von französischen Archäologen Stein auf Stein 1943 wieder aufgebaut
    LOLEI ist ein aus 4 Ziegelsteintürmen bestehendes Heiligtum.
    Frisch gebrannte Ziegelhaufen weisen auf die derzeitigen Reparaturarbeiten hin.
    Weiterlesen

  • Sonntag und Vollmond

    5. Februar 2023 in Kambodscha

    Schon auf unserer Sonntags-Tempeltour durften wir einige Zeremonien miterleben. Es gab keinerlei Berührungsängste, einmal hatte ich meine Kopfbedeckung vergessen abzunehmen - und wurde belächelt...
    Einige Männer bekamen an diesem Tag ihr Haupthaar rasiert. Unzählige Lotusblumen wanderten von den Verkäufern zu den Füßen Buddhas.
    Auch Vögel wurden käuflich erworben und in die Freiheit entlassen. Besonders für die Kinder ein großes Spektakel.
    Weiterlesen

  • Große Tempel-Abschiedstour

    6. Februar 2023 in Kambodscha ⋅ 🌙 26 °C

    Wieviele OBELIXe haben hier Steine geschleppt? Wir können es kaum glauben, daß dieses Tempeluniversum vor 1000 und mehr Jahren, von Menschenhand erbaut wurde!
    Mit unserem Tuk-Tuk-Kapitän Buffalo gehen wir wieder auf große Fahrt.
    PRE RUP heißt die erste Station. Der Name ist "vom drehen des Körpers", eines Krematoriumrituals, abgeleitet. Wir erklimmen wieder mal eine 3-stufige Pyramide und erfreuen uns der Aussicht auf benachbarte Tempel.
    ÖSTLICHER MEBON wird von Wächterelefanten beschützt, auch besonders dekorativ sind die fein ausgearbeitetenTürstürze.
    TAN SOM ist auf der Rückseite von einer Baumwurzel umrankt, ein beliebtes Fotomotiv. Zum Glück sind wir heute an einem Wochentag fast alleine unterwegs, da ist der Fotograf in seinem Element...
    NEAK PEAN ist ein Tempel auf einer kleinen Insel. Eine 200 m lange Brücke bringt uns über ein geflutetes Areal. 2 verschlungene Naga-Schlagen ragen aus dem Wasser. Immer wieder begegnen uns Kambodschaner und heißen uns willkommen!
    PREAH KHAN bedeutet "Heiliges Schwert". Dieses Heiligtum beherbergte ein Kloster, auch eine buddhistische
    Universität. Leider ist um 17:30 Ende im Gelände, uns werden aber noch 10 Minuten für einige Fotos gestattet.
    Schweren Herzens nehmen wir tief beeindruckt Abschied von den Tempeln von ANGKOR. Nur diese 3 Tage waren bereits die lange Anreise wert!
    Weiterlesen

  • Busfahrt nach BATTAMBANG

    7. Februar 2023 in Kambodscha

    Bereits gestern abend haben wir Bustickets erworben, Pick up vor dem Hotel um 8 Uhr inclusive.
    Tatsächlich erscheint ein Tuk Tuk, 2 Personen und 2 große Rucksäcke haben schon Platz genommen. Es wird eng, mein Rucksack kommt auf den Lenker des Vehikels.
    Der Bus sieht von außen nur auf dem ersten Blick manierlich aus. Für den Beifahrer ist allerdings nur ein Campingstuhl vorgesehen...
    Mit Pausen an Versorgungs- und Erleichterungseinrichtungen erreichen wir die Provinzhauptstadt nach 5 Stunden Fahrt. Auf dem Busbahnhof wird der einlaufenende Bus von einer hungrigen Meute Tuk Tuk Piloten umringt. Mit Handzeichen durch das Fenster wählen wir uns einen sympathisch ausschauenden Typen aus, so sind wir in 5 Minuten im Hotel Royal.
    Kurz die Backpackerkronen gerichtet starten wir einen ersten Stadtrundgang.
    Den verblassenden Charme vergangener Zeiten können wir kaum entdecken, uns empfängt eine zugemüllte, staubige, baufällige Stadt.
    ( Unsere Bilder werden diesen Zustand mal wieder nicht gerecht, aber die Erinnerungen werden lange anhalten! )
    Für uns steht fest: Morgen nur die Sehenswürdigkeiten rauspicken, und dann schnell in einen Bus.
    Gerne hätten wir auch den Zug genommen, aber das gibt der Fahrplan einfach nicht her...
    WICHTIGER NACHTRAG: Charme, viel Charme, haben jedoch die Kambodschaner!! Immer wieder werden wir herzlich begrüßt und angelächelt. Da geht auch uns das Herz auf und wir kommen schnell in ein freundliches Miteinander. So auch heute abend, da werden wir zu einem traditionellen Ochsenbratenessen eingeladen. Bei der Zubereitung der Dips wird uns sofort geholfen, nur mit den Stäbchen müssen wir alleine zurecht kommen...
    Weiterlesen

  • BATTAMBANG Tag 2

    8. Februar 2023 in Kambodscha ⋅ 🌙 26 °C

    Unsere Füße haben wir uns fast wund gelaufen, die Knie schmerzen, aber wir sind unverletzt ins Hotel zurück gekehrt.
    Das ist bei den Straßen- bzw. Gehwegen eher ein Wunder! Wenn es Bürgersteige gibt, dann haben sich Mopeds und Autos dort schon breit gemacht. Wenn nicht, dann müssen wir Höhenunterschiede bis zu einem halben Meter überwinden, Wackelplatten ausbalancieren und unerwarteten Hindernissen ausweichen...
    Wieder haben uns Kinder zugewunken und Erwachsene angelächelt.
    Die heutigen Bilder sind ein Potpourri aus Schmuddelecken, Baustellen, glänzenden Heiligtümern und lächelnden Kambodschanern...
    Für heute abend haben wir einen Tisch in einem kleinen KHMER-Restaurant bestellt, morgen früh besteigen wir einen Minibus nach PHNOM PENH mit Weiterfahrt in die Provinzhauptstadt KAMPONG CHAM.
    Weiterlesen

  • nach KAMPONG CHAM

    9. Februar 2023 in Kambodscha ⋅ 🌙 27 °C

    Kurzfassung: BATTAMBANG, MINI-Bus, PHNOM PENH, Tuk Tuk, MINI-Bus, KAMPONG CHAM, LBN ASIAN HOTEL. 360 km, 8 Stunden. Viele nette Kambodschaner!
    Erlebt haben wir aber sooo viel mehr!!
    Die Busfahrten waren die Hölle, wir haben Blut- und Wasser geschwitzt!!
    Teilweise wurde zusätzlich eine noch nicht fertige, zweispurige Nationalstraße benutzt. Also 4 Straßenspuren in eine Richtung (!) und dazwischen der Gegenverkehr, also Geisterfahrer? Oder geisteskranke Fahrer??
    Sogar LKWs bis wenige Meter vor uns im Gegenverkehr.
    Unser Fahrer hat es jedenfalls geschafft schon nach den ersten 10 Minuten alle Verkehrsregeln zu missachten. Angeschnallt haben wir uns nur an 2 Stellen, da wo Polizeikontrolle war.
    Zwischendurch Feierabend in einer Schuhfabrik.Tausende Fußgänger in grünen Shirts, wie nach einem Rockkonzert, auf einmal auf der Straße. An der nächsten Kreuzung das gleiche Chaos mit Mopeds...
    Wir hatten mal wieder einen, eher viele, Schutzengel, und sind unbeschadet angekommen.
    Nicht ganz richtig, der Fahrer hatte vergessen uns aussteigen zu lassen. Nachdem wir schon auf der Brücke über den Mekong waren, zeigte Google Maps unseren eirklichen Standort. Der Bus musste nur für uns Globolisten nochmal zurück in die Stadt!
    Im Hotel hatten wir im 7. Stock einen tollen Blick über die Provinzhauptstadt. Und dann waren es wieder die Kambodschaner, die uns mit ihrer Liebenswürdigkeit begrüßten. Eine Familie feierte ihren 14. Hochzeitstag, die Kinder kredenzten uns mit einem Lächeln ein Stück ihrer Jubiläums-Torte.
    Weiterlesen

  • KAMBODSCHAS wilder Osten

    10. Februar 2023 in Kambodscha

    OK, so richtig wilder Osten ist hier in der Provinzhauptstadt noch nicht angesagt. In der benachbarten Wirtschaft wird ein Abendessen "Western Style" angepriesen. Osten? Westen? Egal, KAMPONG CHAM meint "Hafen der CHAM", muslimische CHAM, die größte religiöse Minderheit in KAMBODSCHA.
    Der einstige Wohlstand der Tabak- und Kautschukmetropole ist längst verflogen. An einem Tag ist alles ausgekundschaftet, incl. die VIRAK BUNTHAM EXPRESS
    -Busstation für die morgige Fahrt Richtung LAOS, STUNG TRENG.
    Die eigentliche Attraktion, eine Bambusbrücke auf die im Mekong gelegene Insel KOH PBAIN existiert nicht mehr.
    So trösten wir unsere in der Mittagssonne erhitzten Gemüter mit einem Iced Coffee im CAFE' AMAZON.
    Tote Hose hier, und dennoch quirlt jetzt gerade eine Busladung Chinesen in unser Hotelfoyer, daß friedliche Frühstück morgen können wir uns wohl klemmen!?
    Weiterlesen

  • STUNG TRENG

    11. Februar 2023 in Kambodscha ⋅ 🌙 24 °C

    Aufregende 5 Stunden im MINI-Bus liegen hinter uns. Soviel Adrenalin für sowenig Geld, das gibt es hier nur im Straßenverkehr. Bei einem Zwischenhalt ist der heutige Kutscher einfach ohne uns auf die Piste. So mußte der Gute noch mal zurück, um uns mit unserem Gepäck wieder zu vereinen...
    Im weiteren Gegenverkehr sind viele Holztransporte auffällig. Es gibt frisch angelegte Teerstraßen mit übertrieben breiten Bürgersteigen, aber dazwischen auch noch Staubstraßen wie im Outback Australiens.
    Gegen 15 Uhr erreichen wir mit 1 Std. Verspätung STRUNG TRENG. Für nur 12,50 USD bekommen wir ein großes Zimmer mit Klima und WiFi.
    Ab ins Wochenendgetümmel rund um die Markthalle und den Mekong in Augenschein nehmen...
    Es gibt ein Fischdenkmal, dem PA-SI-YI-Fisch gewidmet. Diese Delikatesse ist für 70 USD das Kg zu haben.
    Wir haben 70 USD für die morgige dreistündige Bootsfahrt auf den Mekong ausgegeben, es geht oneway ins das Ökodorf
    PREAH RUMKEL...
    Weiterlesen

  • MEKONG flußaufwärts

    12. Februar 2023 in Kambodscha ⋅ ⛅ 36 °C

    Was für ein Sonntag! Bereits gestern haben wir an der Hotelrezeption eine Bootsfahrt nach PREAH RUMKEL, incl. pickup, für 70 USD gebucht.
    Abfahrt 8 Uhr, wir haben noch Zeit für ein kleines Frühstück und werden einige Häuschen weiter im GOLD COFFEE fündig. Die kambodschanischen Bohnen werden frisch gemahlen, der Americano schmeckt vorzüglich!
    Auf dem Nachbargrundstück versammeln sich Leute in Sonntagsgarderobe, ich werde neugierig...
    Es sind auch Mönche zugegen, ich werde zu einem 2. Frühstück eingeladen: Eiskaffee und eine Art "Königsberger Klops", nur ohne Kapern. Da kann ich nicht abschlagen, dann aber ab an den Fluß.
    Wir haben den Kahn ganz für uns alleine und der Bootsführer legt ab. Die Fahrt soll rund 5 Stunden dauern, in Wildwassergebieten müssen wir Schwimmwesten anlegen. Sonntagswetter und wir kuttern der laotischen Grenze entgegen.
    Weiterlesen

  • MEKONG, der Wilde!

    12. Februar 2023 in Kambodscha ⋅ ☁️ 34 °C

    Ein erstes Nachtanken ist angesagt, denn wir wollen in die Stromschnellen und Wirbeln mit voller Kraft voraus! Da kann ein leerer Tank gefährlich werden!
    Also steuert der Captain ans Ufer, wir nutzen die Gelegenheit für einen Fotostopp an Land.
    Irgendwie hatten wir uns den MEKONG anders vorgestellt, nicht so "Seesandig", oft sehen wir eher Strandbuchten und Dünen.
    Und wir fahren immer wieder einen Zick-Za ck-Kurs, schippern somit wenigstens die doppelte Strecke. Der erfahrene Steuermann orientiert sich dabei an Steinpyramiden, welche 2 bis 3 Meter aus dem Wasser ragen. Zusätzlich markieren unzählige Bojen, meist Wasserflaschen bzw. Kanister, die Untiefen.
    Wir sind in der Mitte der Trockenzeit, einige Monate später sind wohl nur noch die Spitzen der stufenförmigen Steinkegel zu sehen.
    Die Schwimmwesten sind angelegt, das Boot kämpft nun gegen die Strömung, wird oft mehrere Meter gegen den Kurs geschoben. Wir blicken in tiefe Strudel, was für ein unerwarteter Höllenritt!
    Ich muß an den stärksten Wasserstrudel der Welt denken: SALTSTRAUMEN in Norwegen.
    Wir kommen aber gut voran, ein 2. Tankstop ist vonnöten...
    Weiterlesen

  • Homestay PREAH RUMKEL

    12. Februar 2023 in Kambodscha ⋅ ⛅ 24 °C

    Nach 5 aufregenden Stunden auf dem MEKONG legt unser wildwassertaugliches Holzboot in PREAH RUMKEL an. Wir lernen unsere Gastgeber für die nächsten 2 Nächte kennen, die Verständigung ist nicht ganz einfach, zumal wir keine gemeinsame Sprache sprechen. Die Tochter des Hauses bringt "Non-verbale Communication-Cards" von MEKONG DISCOVERY TRAIL, jetzt können die wichtigsten Sachen abgehandelt werden: Schlafplatz, Mahlzeiten, Kosten.
    Ich stelle diese Communication-Cards nachher auch in einen Print, vielleicht für andere Globetrotter auch eine Hilfe.
    Reis bleibt auch hier unsere Sättigungsbeilage, einmal mit Chicken, anderntags Fisch, jeweils mit Gemüse. Morgens zur Abwechslung gebratener Reis mit Ei.
    Morgens gesüßter Instantkaffee, abends gekühltes Flaschenbier.
    Was will ein Globolist mehr!
    150 m vom Bootsanlegeplatz entfernt, gleich nach der Querung einer Holzbrücke, steht unser Holzhaus mit Blick auf den Fluß.
    Wir können die Fischer in ihren kleinen Holzbooten beobachten, an unserem "Strand" ruhen Wasserbüffel, nur das Aneinanderstoßen der Hörner ist für uns eine neue Abendmusik.
    Gleich daneben die Hock-Toilette mit Wasserschöpfkelle. Nach 2 Wochen CAMBODIA sind wir nicht sonderlich überrascht.
    Am Abend versammeln sich die Familien zum gemeinschaftlichen Bad im Fluß, die getragene Wäsche wird in Schüsseln gleich mitgewaschen.Der nächste Morgen beginnt gegen 6 Uhr, die Kinder bereiten sich auf die Schule vor, die Mopeds surren geschäftig entlang der Staubstraße.
    Auch wir haben einen Termin, mehr im übernächsten Print!
    Weiterlesen

  • COMMUNICATION CARDS

    13. Februar 2023 in Laos ⋅ ☁️ 36 °C

    Entdeckt diesen schönen Teil von CAMBODIA, vielleicht helfen hierbei diese Hilfsmittel von MEKONG DISCOVERY TRAIL!

  • LAOS PREAH NIMITH Waterfall

    13. Februar 2023 in Laos ⋅ ☁️ 29 °C

    15 USD mit Mopeds, also Staubstraße. 20 USD mit einem schnittigen Glasfaserboot auf dem MEKONG? Na klar, wir fahren wieder Wildwasser! Diesmal mit unserem Homestay-Kapitän und seiner Tochter als 2. Steuermann.
    Es geht bis zum o.g. Wasserfall und auf die Insel DON KHON. Die Insel gehört zu LAOS, ist aber ohne Visum besuchbar.
    Wieder sind wir von der ungebändigten Natur begeistert, wir sind die einzigen Touristen weit und breit.
    Den Wasserfall haben wir somit nur für uns, können auf einen Bambussteg klettern und die Gegend erkunden.
    Der Wasserweg zurück, also mit der Strömung des Flusses, ist noch turbulenter.
    Überglücklich kehren wir zum Abendessen zurück, freuen uns den MEKONG von seiner besten Seite kennengelernt zu haben.
    Weiterlesen

  • N7 - Highway to Hell?

    14. Februar 2023 in Kambodscha ⋅ ☁️ 27 °C

    Für den Rückweg von PREAH RUMKEL nach STUNG TRENG haben wir einen MINI-Bus gewählt. Es soll schließlich ein Abenteuer werden, und wird es auch!
    Die Fahrt beginnt ganz harmlos, ich bekomme den Kameraplatz, bzw. Reiseleiter- oder einfach Beifahrersitz.
    Die Straße ist eine unbefestigte Staubpiste, zur Regenzeit wohl eher unbefahrbar!?
    Plötzlich biegen wir auf einen Wanderpfad ab, es geht durch eine "Allee der Kautschukbäume"- dann stehen wir vor einer Hütte mitten im Wald.
    Eine Rückwand im Bus wird ausgebaut, später mit einem Moped bis auf die Hauptstraße mitgenommen.
    Sollen die gelbe 18 Säcke mit Kaschunüssen, (geschätzt 50 kg pro Sack) wirklich alle eingeladen werden?
    Ja, alle und alles soll in die Provinzhauptstadt!
    Meinen Beifahrersitz bekommt die hochschwangere Verkäuferin der Bohnen.
    In der 2. Reihe eine vor Schmerzen jammernde Omi, daneben ein Halbstarker mit zugepflasterten Gesicht. Patienten für das nächste Krankenhaus.
    Dahinter Dagmar und Norbert mit ihren Rucksäcken... und ein letzter Sack Nüsse.
    Wie ist es ausgegangen? Keine Sturzgeburt, keine Not-OP, kein Achsenbruch, und die Frontscheibe ist auch nicht weiter eingerissen!
    Eine ganz normale Fahrt über Land.
    Weiterlesen

  • BANLUNG

    16. Februar 2023 in Kambodscha

    Am frühen Nachmittag kommen wir wohlbehalten in BANLUNG an. Der überschaubare Ort erlebt gerade eine große Aufwertung: Es werden neben den breiten Straßen Bürgersteige angelegt. Sobald einige neue Steine verlegt sind, steht dort ein Moped drauf. Vielleicht sind es Mopedsteige? So müssen wir zu unserem Reisebüro halt mit den Straßen Vorlieb nehmen, obwohl der Bürgersteig gerade bis zu JAMMYs Büro reicht.
    Wir buchen eine 2-Tage-Dschungeltour mit hoher Wahrscheinlichkeit, dort GIBBONs in freier Wildbahn zu sehen. Dazu aber später mehr...
    Auf dem Markt bestaunen wir Amethyst- und Onyx-Edelsteine, die werden hier in der Gegend gefördert und kommen "frisch" auf den Markt.
    Weniger frisch scheint das fliegenumschwärmte Fleisch in den Markthallen zu sein, wir haben recht bald die Nase voll.
    Nächtigen werden wir in einem Bungalow der Tree Top Ecolodge unter Jackfruit-Bäumen. Diese Unterkunft ist ganz nach unserem Geschmack!
    Weiterlesen

  • Rast bei Mr.TOO

    16. Februar 2023 in Kambodscha

    Unsere Trekkingtour in den Dschungel beginnt ganz harmlos mit einer 2-stündigen Autofahrt zu einen unserer Tourguides, Mr. TOO. Zwischenzeitlich ist Stijn aus Holland als dritter Teilnehmer zu uns gestoßen, ein stattlicher fast 2-Meter langer Student.
    Eine Autofähre bringt uns über denTONIE SAN River, JAMMY spendiert uns in Bananenblättern gegrillte Bananen🍌 gefüllt mit Sticky-Reis. Sowas von lecker!
    Der Jeep kommt bis auf 100 m an das Holzhaus von Familie TOO, dann ist der Weg einfach zu eng.
    Am Haus erwartet uns der zweite Führer, Mr. WENG. Er ist der Chef der Community, leider spricht er nur Khmer, die Verständigung mit ✋️ und Füßen klappt aber bestens.
    Es ist ein erstes gemeinsames Essen vorbereitet, natürlich viel Reis 🍚 diesmal mit Beef.
    Später dürfen wir zusammen den kleinen Friedhof der Gemeinde besuchen. Es sind nur wenige überdachte Grabstellen von über 90-jährigen zu sehen. Der Ort ist von der COVID-Pandemie komplett verschont worden. Wohl einfach zu abgelegen...
    Weiterlesen

  • Auf zu den Gelbwangen-Schopfgibbons

    16. Februar 2023 in Kambodscha

    Vor uns liegt eine 5-Stunden-Trekkingtour mit viel 🌞 und viel Gepäck. Es sind 3 Liter Trinkwasser. eine Hängematte mit Moskitoeinsatz und eine Wolldecke dazugekommen. Wir werden im Dschungel nächtigen, alles im Tourpreis inclusive.
    JAMMY ist zurück in sein PARROTS-Tourbüro, wir sind jetzt zu fünft unterwegs. TOO und WENG unsere ortskundigen Führer, Stijn, Dagmar und Norbert.
    Der Weg ist sehr abwechslungsreich, wir queren viele Bäche, es geht Bergauf und Bergab, oft ohne Schatten. WENG schreitet mit seiner Machete voran und sorgt für einen freien Weg. Es gibt viele Dornen und Stachel und andere Unwegsamkeiten. Schaust du nach oben, verfängst du dich in pflanzliche Schlingen - schaust du nach unten, wird dir die Kappe, Brille weggenommen. Die Kratzer an Armen und Beinen häufen sich, wenigstens einen Ausrutscher hat jeder von uns. Nur unsere Guides sind mit ihren FlipFlops sowas von trittsicher, haben wir das falsche Schuhwerk gewählt?
    Es gibt viele Trink- und Ruhepausen, nach 2 Stunden hat uns der Urwald verschlungen...
    Gegen 16:30 Uhr erreichen wir unseren Übernachtungsplatz an einem Bach. Aus Bambusröhren fließt frisches Gebirgswasser, wir können uns nicht zurückhalten, die Dusche wäscht den Schweiß von unseren malträtierten Körpern...
    Es geht an die Essensvorbereitungen, 3 Feuer sollen für Teewasser, Hähnchengrill und Reistopf sorgen. Gemüse wird in einem dicken Bambusrohr im Feuer zum kochen gebracht.
    Glücklich nehmen wir auf den mit Wasser umspülten Felsen Platz und genießen das Essen und die neue Gesellschaft.
    Danach werden die Hängematten gerichtet und es gibt einen Bambusbecher Reisschnaps.
    Noch nicht genug getrekkt? Mit Stirnlampen begeben wir uns 1 Stunde bergauf in den Wald, Spinnen und Käfer und andere Krabbler wollen wir sehen!
    Gegen 20 Uhr schaukeln wir uns in den Schlaf, früh um 5 Uhr wollen wir den Gibbons entgegen schleichen...
    Weiterlesen