2022 Andalusien

March - May 2022
A 69-day adventure by Petra und Harald Read more
  • 50footprints
  • 5countries
  • 69days
  • 317photos
  • 3videos
  • 4.3kkilometers
  • Day 59

    Dienstag Camping Vilsom

    May 10, 2022 in Spain ⋅ ☀️ 25 °C

    Das Schöne an diesem Campingplatz ist, dass 200 m entfernt die Haltestelle des Busses 132 ist. Dieser bringt uns für 1,75 € direkt ins 10 km entfernte Sevilla. Und zwar zum "Plaza de Espana". Das Epizentrum der touristischen Attraktionen von Sevilla. Auch Sevilla wird in meinen Erinnerungen positiv verankert bleiben. Obwohl wir mittlerweile so viel Schönes gesehen haben, bleibt mir auch hier wieder die Spucke weg. Plaza de Espana, Parque de Maria Luisa mit den gewaltigen Eukalyptus Bäumen, die Altstadt, die drittgrösste Kirche Europas "Cathedral de Sevilla" und noch vieles mehr. Da vor der "Cathedral de Sevilla"eine grosse Anzahl von Amateurtouristen Einlass begehrt, verschieben wir die Besichtigung auf den Nachmittag. Recht so ..., um 15:45 Uhr können wir direkt bis zur Kasse und danach in den Dom hereinspazieren. Was für ein Prunk schlägt mir entgegen und mich nieder. Wie kann man soviel Gold, Silber und Kunstwerke ansammeln. Es erdrückt mich und dies ist ein subjektives Gefühl. Nachdem ich mir den Sarkophag von Kolumbus angesehen habe, verlassen wir die Cathedrale. Der Sarkophag wird von 4 Herolden getragen, die für die ehemaligen Königreiche Kastilien, León, Aragón und Navarra stehen.
    Das Fortschreiten der Jahreszeit sieht man daran, das die Touristenströme immer grösser werden. Stellenweise kommen uns Gruppen von 30 und mehr Amateurtouristen entgegen. Alle haben ein Knopf im Ohr und lauschen den Informationen des vorangehenden Stadtbilderklärers. Auch Fahrradgruppen von mehr als 40 Personen machen das Überqueren der Strasse zu einem Abenteuer. Um 18:15 Uhr geht's zurück und wir lassen den Tag bei kaltem "San Miguel" und selbstgemachten chinesischen Nudeln ausklingen.
    Read more

  • Day 60

    Mittwoch Camping El Astral Tordesillas

    May 11, 2022 in Spain ⋅ ☀️ 25 °C

    Goodbye Andalusien. Es hat unser Leben bereichert, diesen schönen Landstrich kennengelernt zu haben. Unser Ziel ist das Baskenland. Eigenlich wollen wir nur Bilbao und San Sebastian einen Kurzbesuch abstatten. Da es sich um eine Entfernung von über 900 km handelt, kommen wir nicht an eine Zwischenübernachtung vorbei. Nach 600 km haben wir die Nase voll und wir landen auf dem schönen Campingplatz El Astral nahe des Ortes Tordesillas. Mein Copilot googelt und stösst auf eine historische Info.
    Im Jahre 1494 wurde der Vertrag zwischen Kastilien und Portugal unterschrieben, in dem sich beide die "Neue Welt" in Süd und Nord aufgeteilt haben.
    Mit einem tollen Abendessen im Campingrestaurant versüßten wir uns den Abschied Andalusiens.
    Read more

  • Day 61

    Donnerstag Camping Itxaspe

    May 12, 2022 in Spain ⋅ ⛅ 18 °C

    Das Baskenland ist erreicht und dementsprechend auch der Campingplatz "Itxaspe". Er liegt zwischen unseren Sightseeingorten San Sebastian und Bilbao auf einer Höhe von 137 m. Direkt von unserem Platz haben wir einen grandiosen Ausblick aufs Meer mit seiner Steilküste. Leider wird dieser Landstrich seinem Ruf gerecht und es ist regnerisch. Mal sehen, was uns der morgige Tag so bringt.Read more

  • Day 62

    Freitag Camping Itxaspe

    May 13, 2022 in Spain ⋅ ⛅ 18 °C

    Heute wurde erst einmal ausgeschlafen. Danach rief uns das 40 km entfernte San Sebastian. Dieser Ort lag eigentlich nicht auf unserer Todo Liste. Eine Besichtigung hat man uns allerdings nahegelegt. Und es hat sich mal wieder gelohnt. Mondän, mondän, kann ich nur sagen. Über zwei grosse Buchten prangt die 12,5 m hohe "Estatue dell Sagrado Carazón de Jesùs".
    Erst einmal müssen wir uns diese Aussicht erkämpfen. Nur wofür man kämpft, das hat schliesslich auch einen Wert. Es ging mal wieder um den Kampf eines Parkplatzes. Eine geschlagene Stunde kurvten wir durch diese Stadt. Zu den blauen-, gelben- und weissen Kennzeichnungen gesellten sich noch weisse mit Buchstaben, auf denen nur Anwohner mit Berechtigungsschein parken dürfen. Ich hatte die Nase gestrichen voll und sagte, jetzt fahre ich nur noch Richtung der Statue, mache schnell ein Foto und dann zurück zu unserem Campingplatz. Und siehe da, am Fuss der Anhöhe gab's den ersehnten Raum für "Rubus". Jetzt nur noch zum Automaten und das Parkticket ziehen. Ich möchte mich an dieser Stelle nicht in Einzelheiten vertiefen, aber es war die Hölle, bis dieser verfluchte Automat sich endlich erbarmte, uns ein Tagesticket für 6,50 € zu drucken. Am Ende wird alles gut, aber der Weg dorthin kann ganz schön sche... sein. Schliesslich erklommen wir die Anhöhe und genossen den tollen Blick über den herrlichen Ort. Nach einem Kaffee für 1,60 € war alles vergessen. Danach schlenderten wir über tolle Boulevards, aßen Eis am Stiel und zum Lunch "Pintxos", baskische Tapas.
    Read more

  • Day 63

    Samstag Camping Itxaspe

    May 14, 2022 in Spain ⋅ ☁️ 23 °C

    Heute wird der letzte Ort unserer Rundreise besichtigt. Der Name ist Bilbao, auch liebevoll Bilbo von den Basken genannt. Wir brechen etwas früher auf, in der Hoffnung schneller einen Parkplatz zu ergattern. Und wir lernen einen neuen Streifen kennen. Grün ist die Farbe und sie besagt, dass hier nur Einheimische kostenlos parken dürfen. Alle Anderen müssen bezahlen. Ich nehme den Kampf mit dem Ticketautomaten auf und kurz bevor ich gewinne, macht mich ein Spanier darauf aufmerksam, dass ich an Feiertagen und Wochenenden hier doch nicht parken darf. Die Suche geht weiter und wir ergattern einen Parkplatz mit blauen Streifen. Schwupp die wupps, stehen wir drin. Weit und breit ist kein mir freundlich oder feindlich gesonnener Ticketautomat zu sehen. Ich frage in einer Bäckerrei, wo ich bezahlen darf. Die Fachverkäuferin schaut mich mit tausend Fragezeichen an und ein Gast gibt mir zu verstehen, dass an Wochenenden auf blau markierten Parkplätzen nichts bezahlt werden muss. Hurra ..., ein Hoch auf die "Bilbaoner" oder so ähnlich.
    Auf geht's in das unentdeckte "Bilbo". Unser Kurs Richtung Altstadt liegt an, aber vorerst geht's zum Guggenheimmuseum am Fluss Nervión. Was für ein imposanter Bau. Auf der Rückseite sieht man die 9 m hohe Spinne "Maman". Sie erinnert mich an die Wesen aus dem Film "Krieg der Welten". Vor dem Eingang steht "Puppy". Ein 12,5 m grosser bepflanzter Hund. Jetzt hat sich schon der Besuch gelohnt.
    Immer entlang des Nervión geht's Richtung Altstadt. Auch wieder ein Highlight. Tolle Gassen, tolle Bars, tolle Restaurants und eine Menge junger feiernder Menschen. Wir genießen wieder jede Minute, trinken Kaffee, essen Eis und natürlich zu Mittag "Pintxos" in der Markthalle. Ich hab noch nie so viel verschiedene Sorten an Fischen gesehen wie in dieser Halle.
    Freunde, Follower und alle Anderen, es gibt keinen Grund an einem verlängerten Wochenende zu Hause den "Tatort" oder "Wetten das" zu schauen. Wenn das entsprechende Kleingeld vorhanden ist, setzt euch in den Flieger und macht einen Trip hier hin. Der Flughafen ist gleich nebenan und ihr werdet nicht enttäuscht.
    Read more

  • Day 64

    Sonntag Camping Itxaspe

    May 15, 2022 in Spain ⋅ ⛅ 25 °C

    Eigentlich wollten wir unseren letzten Tag ruhig verbringen. Bis um 12:30 Uhr war das auch der Fall. Lass uns doch mal einen kleinen Spaziergang nach "Deba" machen, schlug ich vor. Petra fragte: Wie weit ist das? Hin und zurück 8 km, war meine Antwort. Die dicken Wanderschuhe wurden geschnürt und los ging es. Nach einer Stunde vernahm ich ein Fluchen in meinem Nacken, was kurz danach verebbte. Es lag nicht daran, dass meine liebe Petra damit aufhörte ..., sondern die Distanz zwischen uns weitete sich aus. Die Schritthöhen wurden grösser. Der Spaziergang entwickelte sich zu einer alpinen Wanderung. Wer hätte das gedacht. Die Gegend mit den grünen Wiesen und den darauf wiederkäuenden Rindern erinnerte eher ans gemächliche Allgäu. Auch das andauernde Läuten der um den Hals hängenden Glocken bestärkte dieses Gefühl.
    "Für den Rückweg lass dir mal was anderes einfallen", wurde mir mittels ihrer letzten Luftreserve zugerufen. In "Deba" angekommen wurden mit Kaffee, Croissants und Eis die Reserven wieder aufgefüllt und unser Rückweg führte entlang der Küstenstrasse .
    Read more

  • Day 65

    Montag Camping Le Petit Trianon

    May 16, 2022 in France ⋅ ☀️ 23 °C

    Adios Spanien. Danke für deine Gastfreundlichkeit, der grandiosen Gegend und der schönen historischen Städte und Orte. Dieses Gefühl und die Bilder werden uns auf unserem Weg durchs Leben begleiten.
    Auf geht's Richtung Heimat. Petra hat in 570 km Entfernung einen schönen Campingplatz im Garten eines ehemaligen Schlosses gefunden. Er kostet nur 20 € am Tag und bietet einen 30 Grad warmen Aussenpool zur Entspannung. Wir buchen drei Übernachtungen und wollen, hier am Ende der Welt, unsere Reise Revue passieren lassen.
    Read more

  • Day 67

    Mittwoch Camping Le Petit Trianon

    May 18, 2022 in France ⋅ ⛅ 26 °C

    Heute hatten wir Hummeln im Hintern und haben eine Fahrradtour durch diese für uns nicht sehr interessante Umgebung gemacht. Die Aussentemperatur lag zwar über 30 Grad, aber dank der Unterstützung unseres Elektroantriebs kühlte der Fahrtwind. Pausen waren nur im Schatten möglich.
    Am Pool trafen wir über 70 jährige Niederländer, die schon seit 30 Jahren hier hin kommen. Auf meine Frage "In diese öde Gegend? " gab's die Antwort "Eben darum! Morgens wird lange gefrühstückt, dann schauen wir uns die Serie "Rote Rosen" an. Danach geht's in die Sonne zum Pool (Das ist Arbeit) und am nächsten Tag wieder alles von vorne. So sind wir eben". Dem ist nichts mehr hinzuzufügen.
    Read more

  • Day 68

    Donnerstag Camping Zennijs

    May 19, 2022 in Belgium ⋅ 🌧 21 °C

    Auch das Abenteuer "innerer Ring Paris" haben wir gemeistert und Frankreich liegt in unserem Kielwasser. Nun sitzen wir bei einem Glas Wein in Flandern auf einer Wiese eines Bauernhofs. Morgen noch einmal 312 km und wir sind daheim.Read more

  • Day 69

    Freitag zu Hause

    May 20, 2022 in Germany ⋅ ☁️ 21 °C

    Ein Buch ohne Ende ist was für'n Ar...! Also mit diesem Eintrag beende ich unser Abenteuer Andalusien.
    Wir haben nach den letzten 320 km unser Zuhause erreicht. Wir gaben Gas, um vor dem angekündigten Unwetter mit Sturmböen Gladbeck zu erreichen. Wir haben's geschafft auch noch den Wohnwagen auszuräumen, abzudecken und im Windschatten des Hauses zu plazieren.
    7323,2 km steht auf dem Tacho. Luxemburg, Frankreich, Spanien, Blegien und Holland liegen in unserem Kielwasser.
    Und nun zu den Kosten:
    Ca. 300 € Autobahngebühr
    1500 € Diesel
    1570 € Campingplatzgebühren
    120 € Eintrittsgelder
    Da wir fast immer selbst gekocht haben, sind die Kosten hierfür ähnlich wie zu Hause.
    Gesamt sind es 3490 €, pro Tag somit 50,75 €

    Ich bedanke mich an alle Follower für eure interessanten Bemerkungen. Es gibt nichts schöneres, Ineressierten über seine Reise zu berichten.
    Glück ist das Einzige was sich verdoppelt, wenn man es teilt.
    Read more