reiste i 12 land Les mer
  • Dag 322

    Salento

    6. juni 2023, Colombia ⋅ ☁️ 21 °C

    After a week or so in Medellín, we were ready for a little peace and quiet. A long bus ride took to Salento, a beautiful village in the middle of the Zona Cafeterra (coffee-growing zone). We relaxed there for a few days, using the sleepy town as a base for a few adventures in the area. During downtime, we also enjoyed the 360° views of rolling green hills and coffee plantations, sampling some of the region's best beans. One evening, we also discovered a favorite Colombian past time, Tejo. It's a bar game similar to boules (throwing metal weights as close as possible to a target), but with explosions (small gunpowder charges that blown up when you score...).

    Nach etwa einer Woche in Medellín waren wir bereit für ein wenig Ruhe und Frieden. Eine lange Busfahrt führte uns nach Salento, einem schönen Dorf inmitten der Zona Cafeterra (Kaffeeanbaugebiet). Dort entspannten wir uns ein paar Tage lang und nutzten die verschlafene Stadt als Ausgangspunkt für ein paar Abenteuer in der Umgebung. In unserer Freizeit genossen wir die 360°-Aussicht auf die sanften grünen Hügel und die Kaffeeplantagen und probierten einige der besten Bohnen der Region. An einem Abend entdeckten wir auch eine beliebte kolumbianische Freizeitbeschäftigung: Tejo. Dabei handelt es sich um ein Kneipenspiel, das dem Boule-Spiel ähnelt (man wirft Metallgewichte so nah wie möglich an ein Ziel), aber mit Explosionen (kleine Schießpulverladungen, die in die Luft gehen, wenn man einen Treffer erzielt...).
    Les mer

  • Dag 321

    Medellín

    5. juni 2023, Colombia ⋅ ☁️ 27 °C

    We spent just over a week in the beautiful city of Medellín, mostly spent at out Spanish language school. However, we also has a bit of time to explore the chaotic downtown and visit Communa 13, a former slum turned vibrant center of art and urban renewal (see other albums). The city could be a bit gritty, but was also full of colour and sculpture, dominated by a lot of work by Francisco Bottero. One photo shows a dove sculpture that was blown up in 1995 by terrorists. It's replacement now stands proudly beside the original.

    Wir haben etwas mehr als eine Woche in der schönen Stadt Medellín verbracht, die meiste Zeit davon in unserer Spanischschule. Wir hatten aber auch ein bisschen Zeit, um die chaotische Innenstadt zu erkunden und Communa 13 zu besuchen, ein ehemaliges Slum, das zu einem lebendigen Zentrum für Kunst und Stadterneuerung geworden ist (siehe andere Alben). Die Stadt ist zwar etwas düster, aber sie ist auch voller Farben und Skulpturen, die vor allem von Francisco Bottero geschaffen wurden. Ein Foto zeigt eine Taubenskulptur, die 1995 von Terroristen in die Luft gesprengt wurde. Ihr Ersatz steht jetzt stolz neben dem Original.
    Les mer

  • Dag 318

    Skate bowl Ciudad del Rio

    2. juni 2023, Colombia ⋅ ☁️ 20 °C

    Kurzer Ausflug zum Skate-/ BMX-Park in Prado. V.a. die Biker haben echt krasse Tricks gezeigt und generell war eine schöne und entspannte Stimmung. Dann kam der Regen.

    Short trip to the skate / BMX park in Prado. Especially the bikers have shown really cool tricks and generally there was a nice and relaxed atmosphere. Then came the rain.Les mer

  • Dag 317

    Cumpleaño Constance

    1. juni 2023, Colombia ⋅ ☁️ 22 °C

    Constance celebrated her 33rd birthday in Medellín! There was a lovely breakfast (a baguette with candles), some sweets shared in Spanish class and a romantic dinner in the evening. A delightful day!

    Constance feierte ihren 33. Geburtstag in Medellín! Es gab ein schönes Frühstück (Baguette mit Kerzen), ein paar Süßigkeiten im Spanischunterricht und ein romantisches Abendessen am Abend. Ein herrlicher Tag!
    Les mer

  • Dag 315

    Gente de Medellín

    30. mai 2023, Colombia ⋅ ☁️ 25 °C

    Medellín und seine Bewohner sind nicht einfach in Worte zu fassen. Die meisten sind freundlich und v.a. stolz auf ihre Stadt. Doch eine gewisse Hektik, sichtbare Armut auf der einen und sichtbarer Reichtum auf der anderen Seite, buntes Nachtleben, Straßenhändler, Prostitution, kulturelle Vielfalt... prägen das Stadtbild. Die Bilder sind bei zwei Fototouren durch das Zentrum entstanden und zeigen eher die schöneren Seiten des ökonomischen Zentrums Kolumbiens, das trotz seiner traurigen Geschichte und der beschriebenen Zerrissenheit ein Gefühl von Aufbruch und Zuversicht ausstrahlt.

    Medellín and its inhabitants are not easy to put into words. Most of them are friendly and proud of their city. But the city landscape is characterized by a certain hustle and bustle, visible contrast between visible poverty and wealth, colorful nightlife, street vendors, prostitution, cultural diversity etc etc etc. The pictures were taken during two photo tours through the center and show rather the nicer sides of the economic center of Colombia, which despite its sad history and the recent turmoil radiates a feeling of awakening and confidence.
    Les mer

  • Dag 310

    Minca

    25. mai 2023 ⋅ ☁️ 25 °C

    Once again, we headed away from the coast and up into the mountains. This time, we spent a few days in Minca, enjoying a cooler and rainier side of the Caribbean coast. Here, we spent a lot of time hanging out with the various animals at our hostel, and also enjoying walks through the jungle surrounding it. Very relaxing!

    Wieder einmal ging es weg von der Küste und hinauf in die Berge. Diesmal verbrachten wir ein paar Tage in Minca und genossen die kühlere und regenreichere Seite der Karibikküste. Hier verbrachten wir viel Zeit mit den verschiedenen Tieren in unserer Herberge und genossen Spaziergänge durch den umliegenden Dschungel. Sehr entspannend!
    Les mer

  • Dag 308

    Santa Marta

    23. mai 2023, Colombia ⋅ ☀️ 30 °C

    Before and after the Ciudad Perdida hike, we were based in Santa Marta. It's the oldest surviving colonial city on South America, though these days is somewhat like a smaller, slightly quieter cousin on Cartagena. It was a great place to relax, enjoy strolling along the waterfront and join the local frisbee team, Ysanga, for two training sessions.

    Vor und nach der Wanderung durch die Ciudad Perdida hielten wir uns in Santa Marta auf. Es ist die älteste noch erhaltene Kolonialstadt Südamerikas, obwohl sie heutzutage eher wie eine kleinere, etwas ruhigere Cousine von Cartagena wirkt. Es war ein großartiger Ort, um sich zu entspannen, an der Uferpromenade entlang zu schlendern und sich dem örtlichen Frisbee-Team Ysanga für zwei Trainingseinheiten anzuschließen.
    Les mer

  • Dag 305

    Teyuna (Ciudad Perdida)

    20. mai 2023, Colombia ⋅ 🌧 22 °C

    In the Sierra Nevada de Santa Marta, a massive thousand-year-old city was "discovered" by graverobbers in the 1970s. After it became an official archaeological site, it also turned into a popular trek for tourists keen to learn more about the region's history and contemporary indigenous culture. While not much is known about the civilization that originally constructed the site (later descendants were wiped-out through colonization and disease), Teyuna is a sacred space for the four indigenous tribes now living in the region (Wiwa, Kogui, Arhuaco and Kankuamo). What's more, the influx of tourists (regulated by local communities) has really turned around the lives of people living in the remote region, who until very recently depended on coca cultivation and narcotrafficking to survive.
    We joined a trek run by members of the Wiwa tribe, and enjoyed 4 sweltering days in the mountains. Between walking, sweating, jumping in the river and sweating some more, we enjoyed the opportunity to learn lots from our guide, Rafael. On the third day, we finally reached the city, and spent half a day exploring the ruins. Then, more hiking (and sweating) our way down out of the mountains!
    We have a LOT more pictures here: https://adobe.ly/3qPnnSS

    In der Sierra Nevada de Santa Marta wurde in den 1970er Jahren eine riesige, tausend Jahre alte Stadt von Grabräubern "entdeckt". Nachdem sie offiziell als archäologische Stätte anerkannt wurde, entwickelte sie sich zu einem beliebten Ausflugsziel für Touristen, die mehr über die Geschichte der Region und die zeitgenössische indigene Kultur erfahren wollten. Obwohl nicht viel über die Zivilisation bekannt ist, die die Stätte ursprünglich errichtete (spätere Nachkommen wurden durch Kolonisierung und Krankheiten ausgelöscht), ist Teyuna ein heiliger Ort für die vier indigenen Stämme (Wiwa, Kogui, Arhuaco und Kankuamo), die heute in der Region leben. Darüber hinaus hat der Zustrom von Touristen (der von den lokalen Gemeinschaften reguliert wird) das Leben der Menschen in dieser abgelegenen Region, die bis vor kurzem vom Kokaanbau und Drogenhandel abhängig waren, wirklich verändert.
    Wir schlossen uns einem Trekking an, das von Mitgliedern des Wiwa-Stammes durchgeführt wurde, und genossen vier schwüle Tage in den Bergen. Während wir wanderten, schwitzten, in den Fluss sprangen und noch mehr schwitzten, hatten wir die Gelegenheit, viel von unserem Guide Rafael zu lernen. Am dritten Tag erreichten wir endlich die Stadt und verbrachten einen halben Tag mit der Erkundung der Ruinen. Dann wanderten (und schwitzten) wir weiter und stiegen aus den Bergen hinab!

    mehr Bilder https://adobe.ly/3qPnnSS
    Les mer

  • Dag 303

    Getsemaní

    18. mai 2023, Colombia ⋅ ⛅ 32 °C

    Unser Hostel war im wunderschönen und aufregenden Stadtteil Getsemaní.
    Schon am ersten Abend war große Fiesta und wir lernten Sabas und Sarah kennen, denen wir in den nächsten Tagen noch mehrmals begegnen sollten.
    Getsemaní, vor den Mauern des historischen Zentrums, hatte noch bis vor wenigen Jahren einen schlechten Ruf. Durch geförderte Straßenkunst, bunte Gassen, herzliche Leute und preiswerte Gastronomie, ist es heute touristischer Magnet, hat jedoch seinen ursprünglichen Charme erhalten. So sind tagsüber die Haustüren und Fenster auf, so dass man in die Wohnzimmer schauen kann. Abends treffen sich dann alle am Plaza del Trinidad und lassen den Abend bei Bier, belegter Kochbanane (Patacones con ...) und Musik- Tanzeinlage ausklingen.
    Wir haben die Zeit dort, unsere ersten Tage in Kolumbien, sehr genossen. Gerade durch Herzlichkeit und Offenheit der Leute haben wir uns sehr willkommen gefühlt. Jedesmal wenn wir Sabas getroffen haben wollte er uns was zeigen oder hat ein Gedicht für Constance, inspiriert vom Klang der Konsonanten, geschrieben. So hatte ich am letzen Tag noch eine kleine morgendliche Führung wobei einige Fotos mit ihm entstanden sind.

    Our hostel was in the beautiful and exciting district of Getsemaní.
    Already on the first evening there was a big fiesta and we met Sabas and Sarah, residents we would meet several times in the next days.
    Getsemaní, outside the walls of the historic center, had a bad reputation until a few years ago. Through street art, colorful alleys, warm people and inexpensive food, it is now a tourist magnet, but has retained its original charm. For example, during the day, the front doors and windows are open, so that you can look directly into resident' homes. In the evening, everyone meets at the Plaza del Trinidad and let the day end with beer, plantain chips (Plátano con ...) and music/dancing.
    We enjoyed the time there, our first days in Colombia, very much. Simply by cordiality and openness of the people we have felt very welcome. Every time we met Sabas he wanted to show us something or wrote a poem for Constance, inspired by the sound of the consonants in her nsme. So on the last day I had a small morning tour and some photos were taken with him.
    Les mer

  • Dag 302

    Cartagena

    17. mai 2023, Colombia ⋅ ☁️ 31 °C

    Cartagena was our introduction to Colombia - and what a welcome! The city was colorful, sweltering (49° with humidity...), and overflowing with life, music and noise on the streets. On a walking tour, we also learned more about the city's role as a gateway for colonization (and slavery) in South America. For example, we learned about Palenqueras, Afro-Colombian women from the first free village on the continent who traditionally sold fruit from head baskets. We loved the beautiful colonial architecture and Caribbean cuisine. The many hustlers on the street trying to sell everything from hats to beer to more illicit products... Less so. However, the people were as warm and friendly as the thermometer and we were excited to see more of the country!

    Cartagena war unsere Wilkommen in Kolumbien - und was für ein Empfang! Die Stadt war farbenfroh, schwül (49° mit Luftfeuchtigkeit...) und überfüllt mit Leben, Musik und Lärm auf den Straßen. Bei einem Rundgang erfuhren wir auch mehr über die Rolle der Stadt als Tor zur Kolonialisierung (und Sklaverei) in Südamerika. So lernten wir beispielsweise die Palenqueras kennen, afrokolumbianische Frauen aus dem ersten freien Dorf des Kontinents, die traditionell Früchte aus Kopfkörben verkauften. Wir waren begeistert von der schönen Kolonialarchitektur und der karibischen Küche. Die vielen Hustler auf der Straße, die versuchen, alles zu verkaufen, von Hüten über Bier bis hin zu eher illegalen Produkten... Nicht so sehr. Aber die Menschen waren so warm und freundlich wie das Thermometer, und wir freuten uns darauf, mehr von dem Land zu sehen!
    Les mer

Bli med hos oss:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android