USA Westküste 2019

September 2019
Im September geht es mit Daniel an die Westküste der USA! Ein lang ersehnter Traum <3 Read more
  • 42footprints
  • 2countries
  • 26days
  • 331photos
  • 0videos
  • 6.2kkilometers
  • Day 18

    Las Vegas

    September 19, 2019 in the United States ⋅ ☀️ 28 °C

    Am frühen Nachmittag sind wir in Las Vegas angekommen. Wir fuhren zuerst zu unserem Hotel um dort einzuchecken. Leider hat das nicht geklappt, da wir erst ab 16 Uhr aufs Zimmer durften. Für 20$ hätten wir zwar schon früher einchecken dürfen aber das war es uns nicht wert.

    Also machten wir uns auf den Weg in die Stadt. Wir liefen den Las Vegas Boulevard auf und ab und sahen in das ein oder andere Casino hinein. Als Mittagssnack holten wir uns Pommes bevor wir wieder ins Hotel gingen.
    Nachdem wir erfolgreich eingecheckt und eine kleine Pause eingelegt hatten, ging es nochmal auf den Las Vegas Boulevard.

    Wir gingen in einem Beer House zum essen und schlenderten dann durch das blinkende und laute Las Vegas. Eigentlich wollten wir noch irgendwo eine Kleinigkeit trinken gehen, die Preise sind jedoch so hoch, dass wir uns dagegen entschieden haben. (Bier 0,3 -> 9,50$)

    Wenn man schon in Las Vegas ist, muss man natürlich auch sein Glück im Spiel herausfordern.
    Die Roulette Spieltische in den Casinos am Boulevard haben jedoch alle einen Mindesteinsatz von min. 15 $.
    Da uns das zu viel Geld war, ging ich an einen Roulette Spielautomaten, an dem eine echte Kugel geworfen wird. Der Mindesteinsatz Betrug hier 5$. Mit einem Gewinn von 10$ hab ich mich schon nach ein paar Runden zufrieden gegeben und wir sind, mit dem neuen Reichtum, zurück ins Hotel gegangen.
    Read more

  • Day 19

    Morgen in Las Vegas

    September 20, 2019 in the United States ⋅ ☀️ 18 °C

    Nach einer sehr erholsamen Nacht im Hotel, packten wir unsere Sachen und checkten aus.

    Von meinem grandiosen Gewinn am Vorabend gingen wir noch zum "all you can eat" Pancakes essen, was direkt im Hotel angeboten wurde. Wir mussten leider eine ganze Weile warten bis wir endlich die ersten Pancakes vor uns hatten. Die erste Portion enthielt drei Pancakes mit Ahornsirup und Butter. Die Pancakes waren sehr gut aber auch sehr süß, sodass ich nicht mal die erste Portion schaffte. Daniel hat sich noch eine weitere Portion bestellt, diese jedoch auch nicht aufessen können.

    Nachdem ich gestern Glück im Spiel hatte, forderten wir den Roulette Spielautomaten in unserem Casino nochmals heraus. Daniel gewann weitere 10$, bei einem Mindesteinsatz 2$ pro Spiel.
    Das Glück war heute nicht auf meiner Seite und ich verlor meinen Einsatz von 6$.
    Read more

  • Day 19

    Fahrt ins Death Valley

    September 20, 2019 in the United States ⋅ ☀️ 20 °C

    Mittags fuhren wir in Richtung Death Valley. Das ist ein Wüstental das zu den heißesten Orten der Welt gehört. Dort kann der Boden im August Temperaturen bis zum Siedepunkt erreichen.
    Der tiefste Punkt des Tales liegt 86 Meter unter dem Meeresspiegel. Dort kann man einen Salzsee hinaus wandern, was wir natürlich auch ein kleines Stückchen gemacht haben.

    Anschließend fuhren wir noch den "Artists Drive" ab. Das ist ein Weg welcher durch, mit Vulkanasche und Mineralien bedeckte, Hügel führt. Durch die unterschiedlichen Mineralien, sind die steinigen Hügel teilweise grün gefärbt.

    Das Highlight unserer Tour durchs Death Valley war jedoch der Aussichtspunkt "Dante's View". Dieser liegt auf einen Berg, von wo man einen tollen Blick auf das Tal und die Salzseen hat.

    Auf dem Weg zu unserem Campingplatz, kamen wir noch an Palmenlandschaften und Dünen vorbei.
    Das alles in einer Wüste - sehr vielseitig.
    Read more

  • Day 20

    Fahrt in den Joshua Tree Nationalpark

    September 21, 2019 in the United States ⋅ ☀️ 18 °C

    Nach einer kühlen Nacht in der Wüste ging es heute Morgen zum Joshua Tree Nationalpark.

    Im Park angekommen suchten wir uns als erstes einen Campingplatz. Da es Samstag Mittag war, wurde uns gesagt dass die Plätze vermutlich schon voll sein werden. Wir fuhren den ersten Campingplatz an und fanden zum Glück einen (den letzten) freien Platz. Wir hatten also mal wieder großes Glück.
    Bevor wir den Park erkundeten, machten wir eine kleine Mittagspause, aßen und spielten ein bisschen.
    Anschließend fuhren wir die Aussichtspunkte ab und machten eine kleine Abendtwanderung, den sogenannten "Skull Rock Nature Trail".
    Zwischen großen Felsen sahen wir uns schließlich den Sonnenuntergang an.

    Den restlichen Abend verbrachten wir am Campingplatz (Hidden Valley Campground). Wir verbrauchten unsere letzten Vorräte und spielten noch eine Runde, bevor wir unsere letzte Nacht im Camper verbrachten.
    Read more

  • Day 21

    Lost Horse Mine Trail

    September 22, 2019 in the United States ⋅ ☀️ 24 °C

    Nach unserer letzten Nacht im Camper, räumten wir unser Dachzelt leer und sortierten unsere Koffer neu.
    Als das erledigt war, fuhren wir zum Lost Horse Mine Trail, der noch im Joshua Tree Nationalpark liegt.

    Der Wanderweg führt an einer alten Mine vorbei in welcher zwischen 1894 und 1931 nach Gold gegraben wurde.
    Der Rundweg war 6,2 Meilen lang und ging über kleine Berge wieder zurück zum Parkplatz.
    Als wir schon nahe dem Parkplatz waren verflog sich plötzlich eine Biene zwischen meinen Rucksack und meinen Rücken und stach sofort zu. Ich schmiss meinen Rucksack auf den Boden und flüchtete. Daniel musste mir dann noch den Stachel aus dem Rücken ziehen und die Wunde aussaugen.
    Die Wanderung war sehr schön und am Vormittag trotz den hohen Temperaturen gut machbar.

    In Anschluss machten wir uns auf den Weg nach San Diego.
    Read more

  • Day 21

    Abend in San Diego

    September 22, 2019 in the United States ⋅ ⛅ 25 °C

    Am frühen Abend kamen wir in San Diego an. Als erstes fuhren wir zu unserem Hotel (Super 8). Dort checkten wir kurz ein und machten uns dann auf den Weg in die Stadt.

    Eigentlich wollten wir mit dem Bus direkt ins Viertel Gaslamp fahren. Leider hatten wir jedoch nicht genügend Kleingeld sodass wir im Bus kein Ticket kaufen konnten. Somit griffen wir nochmal auf Uber zurück.
    Der Uber Fahrer gab uns noch tolle Tipps, bevor er uns in der Stadt raus ließ. Gaslamp ist ein Stadteil mit vielen Bars uns Restaurants. Da ich aber im Internet schon von Little Italie gelesen und ich richtig Lust auf italienisches Essen hatte, führte unser Weg schließlich dort hin.
    Dort fanden wir einen leckeren Italiener bei dem wir uns beide eine Pizza bestellten.

    Im Anschluss schlenderten wir noch durch das schöne little Italie und liefen am Hafen entlang, bevor wir zurück ins Hotel fuhren.
    Read more

  • Day 22

    San Diego City

    September 23, 2019 in the United States ⋅ ⛅ 21 °C

    Nach unserer ersten Nacht in San Diego, gingen wir in unserem Motel zum frühstücken. Wir waren anfangs begeistert, da man sich selbst Waffeln machen konnte. Leider haben diese aber nicht so gut geschmeckt. Zudem konnte man sich nur Plastiktellern und Plastikbesteck nehmen.

    Nach dem Frühstück fuhren wir mit dem Bus zum Balboa Park. Das ist ein sehr großer und wirklich schöner Park. An einem kleinen Stand kauften wir uns einen Kaffee bzw. einen Chai Latte und spazierten durch den Park.
    Anschließend fuhren wir nochmal ins Gaselamp Viertel in welchem wir die Hauptstraße (5th Avenue) entlang bummelten und zum Mittagessen im Cipotle einkehrten. Dort gibt es sehr gute Burritos! Eine gute Abwechslung zu den vielen Burgern.

    Als nächstes ging es zu Fuß nochmal zum Hafen. Diesmal aber weiter südlich zum Seaport Village, wo es ein nettes Eckchen mit kleinen Geschäften gibt.
    Im Anschluss fuhren wir mit einem Uber zum Misson Beach von wo wir an der Küste entlang bis zum Pacific Beach gingen. Wir hatten uns die Promenade etwas anders vorgestellt. Wir hofften auf paar nette Cafes, Restaurants und Läden. Diese gab es aber nur sehr vereinzelt und dann nur in der Parallelstraße zum Strand. Dort kauften wir uns ein leckeres aber auch teures Eis und setzten uns damit auf den Pier.

    Bevor wir den Sonnenuntergang am Strand ansahen genehmigten wir uns noch einen Drink in einer Bar. Am Abend wollten wir eigentlich noch ins Hillcrest Viertel. Wir waren aber beide sehr müde und es wurde recht frisch, sodass wir uns dagegen entschieden und direkt zum Motel fuhren.
    Read more

  • Day 23

    San Diego & Fahrt nach San Clemente

    September 24, 2019 in the United States ⋅ ☀️ 19 °C

    Heute morgen entschieden wir uns gegen das Frühstück im Motel und fuhren direkt los.
    Mit unserem Camper ging es in den Soledad Park, welcher auf einem Hügel in San Diego liegt.
    Von dort hat man einen guten Rundumblick auf die Stadt und das Meer.
    Im Park verbrauchten wir unsere letzten Vorräte und machten uns in unserer kleinen Küche Rühreier.
    Nach unserem Camperfrühstück fuhren wir an den Strand bei La Jolla. Am "Seal Rock" leben einige Robben, die wir uns angeschaut haben.

    Im Anschluss ging es nach San Clemente. Dort steuerten wir als erstes eine Outlet Mall an. Das sieht bisschen so aus wie Ingolstadt Village in Deutschland. Daniel kaufte kräftig bei Hilfiger ein, ich erstand eine tolle Jacke (in einem mir unbekannten Laden) und zusammen schlugen wir noch bei Levi's zu.

    Danach fuhren wir noch zum Strand in San Clemente. Wir machten einen kleinen Spaziergang am Meer und gingen auf ein sehr langes Pier hinaus.
    Anschließend fuhren wir ein letztes Mal zu Walmart um uns einen Snack zu holen, tankten den Camper nochmal auf und machten uns dann auf den Weg nach Los Angeles.
    Read more

  • Day 23

    Ankunft Los Angeles

    September 24, 2019 in the United States ⋅ ☀️ 29 °C

    Am frühen Abend sind wir in Los Angeles angekommen. Wir fuhren direkt zu unserem Hostel (Orange Drive) wo wir zum Glück im Hinterhof parken konnten. Auf der Straße hätte man nicht stehen bleiben dürfen.
    Das Hostel ist ein sehr schönes und altes Haus. Ich denke früher war es vielleicht mal ein Hotel.

    Da wir schon recht hungrig waren, gingen wir vom Hostel aus zu einem "In and Out Burger". Den hatten uns Alexa und Maurice empfohlen. Leider hatten wir es jedoch bisher noch nicht geschafft ihn auszuprobieren.
    Das ist ein typischer amerikanischer Burgerladen, der unglaublich gut besucht war.

    Im Anschluss schlenderten wir noch über den Walk of Fame, der von unserem Hostel super zu erreichen war. Hier werden Prominente geehrt, die eine wichtige Rolle in der amerikanischen Unterhaltung spielen. Unzählige Sterne (mehr als 2600) sind in den Boden eingelassenen. Nur die wenigsten Promis kannten wir jedoch.

    Nach unserer Runde am Walk of Fame ging es zurück ins Hostel schlafen.
    Read more

  • Day 24

    Hollywood Hills

    September 25, 2019 in the United States ⋅ ☀️ 22 °C

    Bevor wir uns nach einer gemütlichen Nacht im Hostel wieder auf den Weg zum Walk of Fame machten, frühstückten wir erstmal. In der Küche des Hostels stand Teig bereit, aus welchem wir uns Waffeln machen konnten.
    Im Anschluss gingen wir wieder Richtung Walk of Fame, auf welchem wir nach einer Hollywood Hills Tour ausschau hielten. Gleich an der ersten Ecke konnten wir das erste Angebot entdecken. Die Tour sollte uns 40$ kosten.
    Daniel hatte im Internet jedoch gelesen, dass es Touren auch schon ab 20$ geben sollte. Also verhandelte er und wir konnten die Tour schlussendlich für 25$ pro Person buchen.
    Eine viertel Stunde später saßen wir im Touribus und fuhren los. Der Fahrer erzählte sehr sehr viel auf der Fahr durch die Hills. Die Häuser kann man jedoch meist nur sehr schlecht sehen. Oft sind sie ummauert und sehr gut vor neugierigen Blicken geschützt.
    Read more