Argentina
Departamento de Güer Aike

Descubra destinos de viagem de viajantes que mantém diários de viagem no FindPenguins.
Os 10 melhores destinos Departamento de Güer Aike
Mostrar todos
Viajantes neste local
    • Dia 11

      Punta Arenas

      22 de fevereiro, Pimentão ⋅ 🌬 8 °C

      It was sad this morning to leave Tierra Patagonia - made beautiful memories there and met such lovely people . As we were heading down the long driveway saw a family of young foxes .
      We had a 4.5 hour drive down to Punta Arenas . The scenery was wide open plains that just went on for ever . Not sure what word to use to describe it as vast seems inadequate . We saw some sheep , gunacos ( the llamas that are all over this area) and were lucky a few times to see condors flying overhead but they are so hard to photograph.
      ( the blurred photo is a condor) .Stopped at a quirky little cafe literally in the middle of no where for a comfort break .
      Punta Arenas itself is not really that photogenic and it’s bloomin chilly ( here in Chile🤣) with a fierce breeze blowing in from Antarctic . The sea front has a statue of Ernest Shackleton pointing south to the Antarctic. Saw lots of cormorants on the sea shore . Verity unhappy as our fellow travelling companions were off on a cruise to Antarctica- but that’s not on our itinerary!
      Hotel is pretty ordinary with no view other than a parking lot from our window . We are both shattered from the hiking of the last 3 days so early night as early start for next stop in our adventure .
      Leia mais

    • Dia 51–53

      Rollercoaster emotionnel

      26 de março, Argentina ⋅ ☁️ 19 °C

      [Louis]

      Après notre deuxième délicieux passage à Puerto Natales, il est temps de prendre le large. On réfléchit doit maintenant aller direct au Chili, le temps presse un peu. On regarde le bus direct pour remonter et là c'est la bonne douche froide : les prix sont complètement hallucinants. On a deux options, soit prendre le bus direct, un peu plus rapide mais bien plus cher (du sud vers le nord) ou bien prendre un bus qui passe par l'est, plus long mais moins cher.

      On a pile le temps donc on décide de passer par l'Est. En plus de ça, on a une date butoir pour arriver à Comodoro, à l'est de l'Argentine. Parce que dans cette ville c'est un bus tous les 5 jours pour traverser le pays (ce qu'on veut faire). On décide alors de faire du stop une nouvelle fois avec comme objectif Comodoro. Si on réussit, on économise les sous des différents bus pour y parvenir. Si on échoue et qu'on rate le bus, on est bloqués en Argentine du Sud pendant qu'on doit taffer au Chili. Voilà le topo, Pierre et Thomas vs Benj et moi vs le monde.

      De la on se sépare donc a Puerto natales. Ils partent devant et on ne les vois plus, mais bon pas grave. On connaît la chanson, on attend bien longtemps mais au final on est pris par un mec. Le type nous demande direct si on a de l'effectivo pour le dépaner : bon on en a pas. On faire le boug qui veut en profiter. Une fois arrivés à Rio Turbio, il nous dépose à la station essence et nous dit : vous me payez l'essence et je vous emmène là où vous voulez aller (a 3h30 de route).

      On est des gros rats du coup on a continué le stop comme des vilains. J'avais une miche de pain qui me restait du fameux Black Lamb, et on s'est arrêtés prendre un dwich dans une boulangerie. On galère un peu et un couple très sympa nous rapproche d'un point un peu plus loin où ce sera plus "simple" de faire du stop. On sort de la voiture et là on voit les deux autres vilains bougs qui sont déjà présents. On est dégoûtés parce qu'on sait ce que ça veut dire : on se met plus loin (vu qu'on est pas des chiens) et ils vont forcément être pris avant nous. Ça a pas loupé.

      On se voit déjà dormir à côté d'un pauvre cheval tenu en laisse, dans les sachets plastiques de partout quand un mec en camion nous prend. Ce roi nous emmène juste avant le tiers de notre voyage, Rio Gallegos.

      Là bas on dort derrière des arbres au bord de la route, comme des rois. On met le réveil un peu tôt pour pouvoir commencer le stop comme des rois. Benji se réveille d'un giga rêve lucide comme un roi. On part enfin pour un spot qu'on trouve cool et on tombe sur une folie : les deux autres zozos qui sont exactement au même endroit. On pensait les avoir tués et au final c'est un sacré flop.

      On se place donc devant et on attend. Je vais la faire courte, c'était la pire expérience de stop qu'on ait eu avec Benj : pendant que Thomas et pierre ont attendu 3-4h et se sont fait prendre pour aller je ne sais où, on a littéralement attendu toute la journée sans rien. Même pas les sourires, les gestus, les pancartes, on a tout essayé. Rien. Même pas une voiture qui s'arrête.

      Après 7h de vide complet on décide d'aller malheureusement dormir à la ville "d'à côté" qui est à genre 10-15 minutes de voiture mais bien plus long à pied, genre inatteignable. Et là une nouvelle fois, personne nous prend. On a commencé à péter un câble avec Benj, on en pouvait vraiment plus. Cerise sur le gâteau, on tombe sur un couple de français qui nous disent que le stop est super simple, qu'ils ont attendu au max .... 1h.

      Après le post de police, on est complètement débités mais on tombe sur la reine du siècle. Vous vous souvenez de la dame qui nous avait pris pierre et moi à une station service, avec la machette dans le coffre. Rebelotte, la même. La folie furieuse on en revenait pas.

      Comme elle a eu pitié de nous, elle nous emmène à un restau où elle mange tous les soirs. On se sentait super super mal mais elle nous a invité avec ses enfants à manger avec elle. On a passé un superbe moment, et grâce à elle on oubliera pas que la gentillesse quand même, c'est très très fort. Elle nous emmène enfin à l'hôtel où elle séjournait et on se dit au revoir. Malgré l'interaction courte, on se souviendra de vous madame 🙏.

      Le lendemain on visite un peu la ville, rien de bien fou, puis on prend un bus de nuit le soir pour Comodoro, où les autres nous attendent déjà.

      PS : l'autre groupe (les branleurs en gros) n'a pas encore écrit son texte et le mettra plus tard
      Leia mais

    • Dia 18

      Nationalpark Monte Leon

      22 de março, Argentina ⋅ ☁️ 9 °C

      Wir kommen einfach aus dem Staunen nicht heraus! Schon wieder ein wunderbarer, erlebnisreicher Tag!
      Wir haben super gut geschlafen. Nach einem leckeren Frühstück mit Spiegelei ging es gleich los in den nahe gelegenen Nationalpark Monte Leon an der Atlantik Küste. Nach der Anmeldung in einer ehemaligen Estancia (kein Eintritt) sind wir die Landstraße noch ein paar Kilometer weiter gefahren, um dann abzubiegen in eine Straße hinter einem Tor. Und gleich begrüßten uns Nandus, auf die ich so scharf bin, nachdem sie sich so lange von mir versteckt haben. Unsere Fahrt führte uns zuerst zu den Seelöwen. Die sonnten sich auf einem Felsen bzw. versuchten auf ihn rauf zu gelangen. Obwohl wir - leider - recht weit entfernt waren, konnten wir ihr Brüllen (Grunzen?) gut hören. Absolut beruhigend! Von den Tafeln vor Ort haben wir gelernt, dass hier vor allem Weibchen rumhängen und es nur sehr wenige Machos gibt, so dass es eine entspannte Urlaubsatmosphäre hat und keine Revierkämpfe. Klingt super! Ich hätte noch bleiben können.
      Ein Stück weiter mit dem Auto gab es steile Klippen und schließlich waren wir am Strand des Atlantik. Ich habe einfach mal in die Steine zu unseren Füßen gegriffen und eine Handvoll mitgenommen. Sie sind ganz klein, wie Mini-Bonbons und bunt. Ich hoffe, sie sind auch noch so bunt, wenn sie trocken sind. Am liebsten hätte ich einen ausgedehnten Strandspaziergang gemacht. Aber Norbert drückt immer etwas auf die Tube, denn vor uns lag noch das größte Highlight: die Pinguine. Zu ihnen führte - nach erneuter kurzer Autofahrt - ein 5 km langer Weg hin und zurück. Gleich am Anfang habe ich Elegante Tinamou (perdiz copetona) durch die Büsche flitzen gesehen. Und dann, trotz des Wissens, dass wir zu ihnen auf den Weg sind, standen wir plötzlich ganz unerwartet mitten unter ihnen. Magellan Pinguine, eine große Kolonie. Wir sind auf einem abgegrenzten Weg gelaufen und waren ihnen ganz nah. Wir hätten sie anfassen können (haben wir aber nicht). Es ist ganz verrückt! Ich kann es immer noch gar nicht fassen. Ich bin immer noch berührt und ungläubig, dass ich das erlebt habe! So hautnah, so mittendrin - ganz verrückt - unbeschreiblich! Ich brauch noch ein paar "normale" Eindrücke von Möwen, Pflanzen, einem Vogelkonzert und dem Atlantik, um wieder Bodenhaftung zu bekommen.
      Zurück zum Auto ging es dann 3h auf der Asphaltstrasse gen Süden, bis wir auf eine unbefestigte, sehr breiten Straße abgebogen sind - 95 km Schotterpiste - ich hab so gar keine Lust darauf. Norbert übernimmt wieder das Steuer und brettert durch (ich war ihm ganz offensichtlich zu langsam). Aber das war gut, denn so sind wir vor 20 Uhr (vor dem Dunkelwerden) in der Estancia Monte Dinero angekommen und haben uns mit der CD-Geschichte abgelenkt (manchmal fast zu gut). Aber die Schafe (super süß!!!) und Hasen haben es alle überlebt!
      Ja, wir übernachten im Haupthaus einer echten Estancia. Sie hat einen unglaublichen Charme und wir müssen sie und ihre Geschichte morgen noch entdecken. Heute Abend gab's erstmal noch ein super Abendessen nur für uns (nachdem uns Norbert angemeldet hatte - mein alter Traum!). Wir bekamen eine Empanada, die mit einer sehr leckeren Gulasch gefüllt war, dann Lammkoteletts auf Kartoffelmus und schließlich eine dünne Plinse mit Dulce de Leche. Es war das beste Lamm meines Lebens! und ich habe schon viel Lamm gegessen. Oh, und dazu gab es noch einen grandiosen Malbec.
      Von Anfang bis Ende war dieser Tag grandios! Ich muss das alles noch verarbeiten: ich bin in Patagonien, laufe durch Magellan Pinguine und schlafe in einer echten, historischen Estancia .... so unglaublich, so wunderbar, so wunderschön!
      Leia mais

    • Dia 41

      Wild Camping Patagonia pt.3

      4 de novembro de 2023, Pimentão ⋅ 🌬 8 °C

      Bei der Weiterreise machen wir einen kurzen Abstecher zu den Königspinguinen.
      Weiter führt uns eine 3-stündige fahrt durch die Pampa.
      Nebst Guanakos und Straussen welche sich aus dem Staub machen, entdecken wir Stinktiere, Gürteltiere und Flamingos.Leia mais

    • Dia 71

      Laguna Azul

      25 de janeiro de 2023, Argentina ⋅ 🌬 13 °C

      Wenige Kilometer vor der Grenze zu Chile stoppen wir an der Laguna Azul, einem Kratersee eines inaktiven Vulkanes. Eine willkommene Abwechslung zu der flachen und baumlosen Pampa, durch die wir seit Wochen fahren.

      Der Wind ist teilweise so stark, dass wir kaum Gas geben müssen, sofern wir in Windrichtung unterwegs sind. Bei Gegenwind hingegen haben wir manchmal den doppelten Verbrauch und bei Seitenwind wird das Fahren schnell anstrengend. Wir haben großen Respekt vor all den Motorrad- und Fahrradfahrern, die wir hier antreffen.
      Leia mais

    • Dia 672

      Smart or not adventurous?

      15 de novembro de 2019, Pimentão ⋅ 🌧 10 °C

      Today we attempted to drive to the Pali Aike National Park to hike around its massive volcanic crater. But sadly after 2.5 hours in the car, we realized our little rental car likely wouldn’t make it through the large puddles on the gravel road to the park. We opted to turn back rather than risk getting stuck in the mud in an area with no cell service, no nearby town and rarely another car. Good call or did we miss out on a good adventure? 🤷🏻‍♀️

      At least along our drive we did see tons of guanacos (basically large llamas), a little red fox, some giant bunnies, a really fat hawk, and more sheep than we did in New Zealand.

      And then we got blue skies once we returned to Punta Arenas!
      Leia mais

    • Dia 37

      Ruta 9 - Ruta del fin del mundo

      4 de fevereiro, Pimentão ⋅ ☁️ 19 °C

      Ab Puerto Natales ging es über die legendäre "Ruta 9" bis ans Ende der Welt Richtung Argentinien. Der erste Radeltag war perfekt: sonnig, fast kein Wind, tolle Aussichten und stets grüßende Bus- bzw. LKW-Fahrer. Abends kam ich dann zum ersten Mal in einer "casa ciclista" unter - verlassene Häuser bzw. Schutzhütten, die Radler zur Übernachtung kostenfrei nutzen können, da es in der einsamen Gegend weder Zeltplätze noch andere Unterkunftsmöglichkeiten gibt. Am nächsten Tag änderte sich das Wetter radikal: extremer Wind, der irgendwann auch nicht mehr von hinten, sondern von der Seite kam. Nach einer kurzen Pause in einem Bushaltehäuschen wurde aus dem starken Wind ein richtiger Sturm, der mich und mein Fahrrad immer wieder auf die andere Straßenseite drückte. Irgendwann war an Radfahren gar nicht mehr zu denken. Selbst mein 50kg schweres Rad konnte ich nur mit viel Mühe und mit heftigem Gegenstemmen in Windrichtung halten. Für 300 m auf der Straße benötigte ich 15 Minuten; und 120 km bis zum Zielort Punta Arenas lagen noch vor mir. Das war kein Spaß mehr, sondern schon richtig lebensgefährlich. Plötzlich und völlig unerwartet hielt ein LKW neben mir und Fahrer Luis bot mir an mich bis Punta Arenas mitzunehmen. Wieder so ein unglaublich besonderer Moment auf einer Radreise. Auf der Fahrt nach Punta Arenas durfte ich mich in seinem Fahrerhäuschen dann von den vorherigen Strapazen erholen und seiner chilenischen Volksmusik lauschen.Leia mais

    • Dia 20

      07.02.24 von Puerto Natales nach Punta A

      7 de fevereiro, Pimentão ⋅ 🌬 10 °C

      Eigentlich dachten wir easy going. 260 km auf guter Strasse. Die Landschaft toll etwas hügelig und mit Gras und Büschen bewachsen. Das Wetter gut, obwohl es die Nacht über geregnet hatte.. Aber dann kommt der Wind . Es pfeift unglaublich. Und wir werden hin und hergerissen. Dann über 100 km immer von der rechten Seite. Wir liegen in absoluter Schräglage. Manchmal reißt es einem fast den Lenker weg. Ich bin nur verkrampft am Halten, als wenn ich über Stunden an einer Reckstange hänge . Es gibt Situationen da wirst Du so was von auf die andere Straßenseiten geblasen. Ich würde gerne Fotografieren aber anhalten kann ich nicht . Du wirst umgepustet. Dann nach einer Pause auf der Strecke sind wir gegen 15h in Punta Arenas . Wir hatten schon ein Hostel gebucht, gehen aber gleich in den Ort, weil die Zimmer noch nicht fertig sind . Wir treffen wieder Steve den Canadier und gehen zusammen essen in einem urtümlichen Restaurant.Leia mais

    • Dia 203

      Laguna Azul

      15 de dezembro de 2023, Argentina ⋅ 🌬 16 °C

      Patagonische Steppe

      Etwa 14 km vor der chilenischen Grenze finden wir unsere heutigen Schlafplatz.

      Wir sind jedoch nicht nur hier, weil wir morgen zeitig die Grenze passieren wollen, sondern weil es quasi direkt neben dem Parkplatz eine schöne kleine Lagune anzuschauen gibt.😃

      Es ist eine Lagune in einem Krater eines inaktiven Vulkans des Vulkanfelds "Paili Aike".😲☝️

      Beeindruckend...und was für eine Ruhe hier ist...ein toller Ort!
      Leia mais

    • Dia 51

      Rio Gallegos, Laguna Azul

      23 de novembro de 2023, Argentina

      Mittwoch
      Der Rückweg vom Cape Virgenes ist ein bisschen einfacher zu fahren, die meisten Schlammlöcher sind ausgetrocknet. Trotzdem werden wir bei dem Wellblech ordentlich durchgeschüttelt. Nach 2 1/2 Stunden gehen plötzlich der 1., 2. und Rückwärtsgang nicht mehr rein! Was ist da passiert? Im 3. Gang bringen wir die letzte Stunde auf der Piste hinter uns. Und dann gleich über die Hauptstraße nach Rio Gallegos zur Fordwerkstatt. Sie nehmen das Auto gleich in die Werkstatt und schicken uns zum Essen. Dort leisten uns Marianne und Peter Gesellschaft beim Warten. Um 17 Uhr ist das Auto fertig und der nächste Weg führt uns zur Autowäsche. Der trockene Schlamm muss weg. Danach fahren wir noch zur Laguna Azul, ein Vulkansee.
      Donnerstag
      Heute vormittag bläst der Wind nicht gar so stark wie gestern. Deshalb laufen wir zum erloschenen Vulkans. Ein toller Blick auf den Krater und den See. Wir laufen ganz runter, da sieht man erst die Größe.
      Leia mais

    Você também pode conhecer este local seguindo os nomes:

    Departamento de Güer Aike, Departamento de Gueer Aike

    Junte-se a nós:

    FindPenguins para iOSFindPenguins para Android