Argentina
Mendoza Province

Temui destinasi pengembaraan oleh pengembara yang menulis jurnal pengembaraan di FindPenguins.
10 Destinasi Pengembaraan Teratas Mendoza Province
Tunjukkan semua
Pengembara di tempat ini
    • Hari 7

      Mendoza (Argentinien)

      31 Oktober 2019, Argentina ⋅ ☀️ 29 °C

      Malbec! Malbec! Malbec! ♥️

      Mendoza: Heimat und Ursprung des besten Rotweins der Welt und umgeben von den wunderschönen, in den Gipfeln zugeschneiten, Anden.

      Hier nahe der chilenischen Grenze dreht sich alles um den Weinrebenanbau und die Produktion von den besten Weinen der Welt. Argentinien belegt den 6.Platz des globalen Weinanbaus. Allerdings gibt es hier neben all den herrlichen Weinen auch unglaublich viele Brauereien...alles in allem nicht der schlechteste Ort für mich 😉

      Auf der gestrigen Weintour haben wir 3 Bodegas besucht, die uns die jeweilige Produktion näher gebracht haben, und anschließend natürlich auch zur Probe von jeweils 3 Weinen eingeladen haben. Abgeschlossen haben wir dann mit einer Brauerei und Empanadas - das ganze auf dem Fahrrad und bei 32 Grad...🙈 großartiger Tag. Ich bin verliebt...
      Baca lagi

    • Hari 134

      Mendoza and the wine region

      4 Disember 2019, Argentina ⋅ ☀️ 21 °C

      After a week of spanish school in Mendoza , we got ourselves wrapped arround the past and the imperfect. And Suse tried her first Mate' , and we learned about the ceremonial love affair of passing the cup when meeting people. On the weekend we see people under trees at the creeks and in parkinglots making Asado ,the other argentine past time ,our spanish teacher explained it "as an exuse to get together and bbq all day" . Mendoza is a lively , joyful town and the largest wine region in Argentina just south of the city allows Napa valley like tours and tastings .We camp at rio Atuel ,which forms an impressive canyon.Baca lagi

    • Hari 40

      Mendoza Wine & Olive Oil Tour pt1

      11 Disember 2019, Argentina ⋅ ☀️ 32 °C

      After our long 17.5hr bus journey from Bariloche to Mendoza we are finally in the wine capital of Argentina! We arrived at 7am so had time for breakfast at our new digs, before booking a wine tour to the valley of Luján de Cuyo, on this tour we visited the Roberto Bonfanti bodega which is a small family run vineyard that specialises in boutique wines. The owner talked to us in Spanish (not helpful, but our helpful tour guide was at hand to translate lol 😂) about the process they use... Then the most important part of trying their wines!! We tried 3 different wines; Single Malbec (screw top aka cheaper wine) then the reserva Malbec and also (which was my favourite as its white) the chardonnay.... It was amazing, so we bought some of course! Next we toured a bigger wine producer in the same area; Dante Robino which produces Malbecs, whites but also lots of sparkling wines too ( yum😋)! The last place we visited was the olive oil producers of Laur, they are the 4th largest producers of olive oil in the world, plus no.1 in South America! Their olive oil and balsamics were lovely too.Baca lagi

    • Hari 41

      Horse Riding at Sunset & BBQ at Ranch

      12 Disember 2019, Argentina ⋅ ☀️ 24 °C

      Today we had a walk around Mendoza centre, it's a big place! We stuck to a small route that took us past alot of Plazas where people where chilling with picnics, mate and wine 🍷 (mate as in the tea drink) but also with their mates 👍 We stopped off for lunch with buskers playing, while we people watched for a few hours. Around tea time we headed off to the ranch with Franco (our tour guide and also part time DJ) the ranch was based in Luján de Cuyo on one of the many vineyards, part owned by Francos company where they also kept the horses. We got partnered up with the horses, me with 'Salchicha' (meaning Sausage in English, he was a fast horse but seemed to have a angry grudge against Franco or his horse 😂 his ears went down everytime they approached and wasn't happy them passing us! No idea why! 😳 😂). Zach was partned with 'Rostillo' he was a slow horse for sure, and only sped up when he saw Franco looking at him haha, but he was the most experienced horse of the bunch 😂 After a short lesson we headed off to the hills overlooking the Andes mountains, Franco leading us. I was a beautiful trek that took an hour to the top, over rocky landscape, with cacti 🌵 everywhere! We reached the top just before sunset to watch the sun disappear behind the Andes, then we headed back down for a well deserved late night BBQ with alot of meat (best steak ever, I'm not a steak person but it was amazing 😋) wine and fruits for after. We even got a view of the last full moon of the year. After some good socialising, getting to know our small group we headed back to out hostel around 11.30. Best trip here so far!Baca lagi

    • Hari 42

      Cacheuta Thermal Spa

      13 Disember 2019, Argentina ⋅ ☀️ 25 °C

      Today we spent a day relaxing in the far out thermal waters of the Andes mountains, within one of valleys were different levels of Thermal pools, from cold to hot and with a lazy river on the bottom tier. We had to catch a bus here from the centre of Mendoza which took around an hour. We missed the first bus so had some waiting to do, so grabbed 2nd breakfast at a market cafe around the corner... It goes without saying cake was on the menu and we had it... Yes dulce de leche as always! (might have to go on a diet soon with all this cake).
      After we spent the day lazying around at the pools, we grabbed abit of something to eat at a BBQ place near the spa. As the guy assumed we spoke Spanish after zach asked briefly in Spanish about the menu offers, we had apparently ordered food and drinks! We weren't quite sure what we'd get though... 😂🤔🙄😳 But turns out we ordered fried eggs with chips, some spreadable cheese and topped with chopped warmed hotdogs! 😂 Ermmm yes healthy, they love all the beige foods here! Not to worry we had food back at the hostel too.
      Baca lagi

    • Hari 45

      Maipú Bike Wine Tour

      16 Disember 2019, Argentina ⋅ ☀️ 25 °C

      So today we took our chances on a self guided tour of the wineries within Maipú (about a 30min train ride from the centre) and needs to be said we had the good company of another traveller, who was the total wine snob, so worked out well lol... Well mostly! 😂 🤣😳 Maipú is one of the main 3 areas in Mendoza (Uco & Luján de cuyo being the other 2) Maipú has around 400ish vineyards just in this one area, so we decided 4 vineyards were managable for the day 😉 with the 18km bike ride round trip the scenery was beautiful. We started the tour with just free wine stop at a local wine shop... Why not, then carried on to each of the vineyards, consisting of family run, larger wine suppliers and young vineyards. So by the end of the day we were feeling a bit merry, we thought we could cycle back to the bike shop in 30mins! (9km ride). It was actually our travel friend who convinced us it was a good idea, as he is an advanced cyclist who had travelled all the way from Canada on his bike... So he was fine for him! 🤣😂). Anyway after peddling for our lives, we finally made it back.. And finished with another glass of Malbec 🍷😊Baca lagi

    • Hari 139

      Argentine - les Andes - Mendoza

      23 Januari 2020, Argentina ⋅ ☀️ 31 °C

      Pour le voyage vers l'Argentine, nous optons pour le bus. Super confortables, avec video, clim et dejuner à bord, les bus sont un moyen de transport super en Amerique du Sud. Cela nous permet de profiter de la traversée de la cordiliere des Andes avant d'arriver dans la premiere grande ville d'Agentine sur la route de Buenos Aires.
      Ce n'est pas tres depaysant; Mendoza ressemble a une ville du Sud de la France en été (avec Peugeots 305, 2CV et Avenue Boulogne sur Mer en prime). Mais c est tout de meme bien agreable, après la poussière et le frais de ces dernieres semaines, de retrouver de larges trottoires propres et arborés où se promener entre parcs et terrasses de cafés.
      Baca lagi

    • Hari 125

      Mendoza

      19 Disember 2019, Argentina ⋅ ☀️ 29 °C

      Wein, Wein und nochmal Wein. Hochgelobtes Zielgebiet für jeden der Wein liebt.

      Mendoza ist eigentlich eine Wüste, und eigentlich so trocken das hier ohne Nachhilfe nichts wächst. Ein riesen Staudamm außerhalb der Stadt versorgt die Stadt und ihre gesamte Pflanzenwelt mit Wasser. Jede Straße hat neben den Bürgersteigen kleine Wasserkanäle die es gezielt ermöglichen jeden Baum oder Busch mit Wasser zu versorgen wenn er es braucht.

      Trotz der brütenden Hitze, macht es Spaß die Stadt mit ihrer kolonialen Bauten und Parks zu erkunden und trotzdem stellt mich auch hier der argentinische Lifestyle vor eine harte Zerreißprobe und nicht selten laufe ich mir, mit der deutschen Stempeluhrmentlität, die Hacken ab um "Mittags" was zu Essen zu finden oder wenigstens ein gemütliches Plätzchen um einen Kaffee zu trinken
      Spätestens um 13 Uhr machen 90% ALLER Läden zu und man gönnen sich eine kleine Siesta bis 17-18 Uhr. Da ist gutes Timing gefragt, denn den Tag ohne Mittagessen empfindet mein deutsches ich als Folter...geht ja mal gar nicht! Dann auch noch Abendessen ab 21-22 Uhr ?!. Keine Frage Argentinien ist was den Essrythmus angeht mein bisheriges "down under".

      Zurück zur Wahrheit, also dem Wein. Außerhalb der Stadt gibt es viele tolle Bodegas(Weingüter) die alle samt zu Weinverkostungen und Touren rund um die Weinkultur einladen. Sergio, den ich aus Peru kenne, ist auch in der Stadt und wir machen zusammen mit geliehenen Fahrrädern die Bodegas unsicher. Spätestens nach der zweiten Verkostung bin ich mir nicht mehr sicher ob das Fahrrad eiert oder mein Kopf! Hitze, viel Wein und dann noch Fahrradfahren...PUH! Trotzdem ist es ein echter Spaß, den die Straßen sind sehr wenig befahren und so lässt es sich auch leicht angeheitert sicher fahren.

      Der Fahrradverleih hat ab 18 Uhr eine Happyhour...Wein so viel der Kopf tragen kann! Wir sitzen also zum Abschluss in einer lustigen Runde von Reisenden und vertragen offensichtlich noch 2-3 Gläser Wein.

      Mut hab ich mir ja offensichtlich genug angetrunken und so beschließe ich am nächsten Tag einen Ausflug oder besser gesagt einen Ausritt zu buchen. Ich bin neugierig wie ich mich auf so einem Gaul anstelle und kann so etwas meine "Angst" vor Pferden ablegen.

      Wir sind eine kleine Gruppe von 10 Personen und jeder bekommt abhängig von Gewicht und Größe das Pferd welches am besten zu Ihm passt.
      Mein Fernando ist eine Mischung aus Esel und Pferd, sieht aus wie ein Pferd, verhält sich aber wie ein Esel und eigentlich sind wir ein gutes Team, ich lasse ihn fressen wann immer er will und er trägt mich ohne Murren wohin ich will...oder besser gesagt wohin er will :-). Egal welches Kommando ich gebe er hat sein eigenes Tempo "stoisch".
      Der Abend ist warm, die Grillen zirpen und als wir die kleinen Hügel hoch reiten fängt die Sonne langsam an unter zu gehen. Wir reiten etwas die Berge hoch und erreichen den ersten Gipfel, perfektes Timing für den Sonnenuntergang und ein paar schöne Fotos von dem Ausritt.

      Nach dem Ausritt wartet man bereits auf uns mit Wein und so lange wir warten bis das BBQ fertig ist, bleibt noch Zeit sich gegenseitig etwas kennen zu lernen.
      Baca lagi

    • Hari 167

      Mendoza

      10 Februari 2020, Argentina ⋅ ⛅ 19 °C

      Nous sommes bien arrivés à Mendosa après avoir traversé la Cordières des Andes en bus et c’était vraiment magnifique. Mendoza c’est la capitale argentine du vin, du coup on a fait la tournée des bodegas. On a aussi visité la ville, le quartier historique, les nombreuses places publiques.Baca lagi

    • Hari 36

      Bodega de Santa Julia

      8 November 2022, Argentina ⋅ ☁️ 31 °C

      Da wir immer noch nicht genug vom Wein hier haben, haben wir uns für eine ganztägige Bodega-Tour in der berühmten Bodega de Santa Julia Zuccardi angemeldet 🤪🍾🍾. Julia ist nicht nur der Name der Bodega, sondern auch der Name der Inhaberin. Sie ist die einzige Tochter der bekannten Winzerfamilie Zuccardi. Die italienische Familie lebt seit Ende des 19. Jahrhunderts in Argentinien und betreibt dort seit bereits 60 Jahren Weinbau. Heute ist das Weingut mit 305ha der grösste Bioweinproduzent Argentiniens 🍷. Neben internationalen Rebsorten wie Chardonnay werden auch Sorten der Region wie Torrontés oder gänzlich unbekannte Sorten angebaut. Dabei stehen immer die Nachhaltigkeit und der Respekt für die Natur sowie ständige Innovation im Vordergrund. Biologischer Anbau und professionelle Arbeit in Weinberg und Keller sind die wichtigsten Säulen der Philosophie des Hauses. Sie setzen ein Zeichen in einem Land, in dem solche Werte alles andere als selbstverständlich sind.

      Unsere informationsreiche Führung mit Axel begann in den Weinbergen. Wir sind jetzt ziemliche Weinexperten 😁 (v.a. im Trinken). Damit die Pflanzen vor der starken Sonne geschützt werden, lassen sie eine Art Pergola über die Reben wachsen. Im Winter verbrennen sie Pfirsichsteine und Holzkohle in kleinen Fässern, damit die Früchte nicht dem Frost ❄️ zum Opfer fallen. Nach der Ernte werden die Früchte in 400-Kilo-Portionen in Maschinen abgefüllt. In einem ersten Schritt werden die Kerne und die Haut entfernt und danach der Saft ausgepresst 🍇🍇. Der Erntezeitpunkt hängt mit dem bis zu diesem Zeitpunkt gebildeten Zuckergehalt in der Frucht zusammen. Möchte man einen säuerlichen Wein herstellen, werden die Früchte früher geerntet. Für einen süssen Wein lässt man die Trauben länger reifen. In Argentinien ist es nämlich verboten, einem Wein zusätzlichen Zucker hinzuzufügen (im Gegensatz zu Frankreich oder Brasilien). In einem nächsten Schritt wird der Saft zur Gärung in riesge Tanks abgefüllt. Für die Herstellung von Rotwein werden die Kerne und die Haut der Früchte nicht gefiltert, sondern im Saft dringelassen. Das ergibt schlussendlich die intensive rote Farbe. Bei Weisswein findet der Filterprozess vor dem Abfüllen statt. In den Tanks bleibt der Wein 3️⃣0️⃣ Tage. In kleineren Tanks ("nur" 6000l Fassungsvermögen) werden Experimentierportionen abgefüllt. Die Weinentwickler spielen mit dem Inhalt und erfinden so neue Weine (was für ein Job, hm? 😄). Nach den 30 Tagen wird entschieden, ob ein prickelnder Wein entstehen soll. Wenn nicht, wird das entstandene Gas abgelassen, ansonsten bleibt es drin 🍾. Danach beginnt die Reifung in Eichenfässern (und zwar ausschliesslich Eiche in Argentinien!). Als vino joven (Jungwein) wird ein Wein bezeichnet, der keinen Tag länger als 12 Monate im Eichenfass gereift ist.

      ⚠️ Wichtiger Tipp von den Profis: Weine die keinen Korkverschluss haben, sondern mit einem Dreh- oder Plastikverschluss verschlossen sind, sind alles Jungweine. Diese Weine müssen innerhalb von 6-12 Monate getrunken werden, sonst gelten sie als abgelaufen und können schlecht werden. Supermärkte verkaufen oft solche Weine, die bereits weit über das "Ablaufdatum" hinaus gelagert worden sind! Deshalb immer auf das Datum achten. ⚠️

      Die Bodega de Santa Julia produziert als einzige Bodega Argentiniens ausschliesslich solche Jungweine, die als fruchtig gelten. Nachdem wir gelernt haben, wie ein Wein überhaupt entsteht, gings ans Wichtigste: das Probieren 😂. Sechs (!!) Weine wurden zur Verkostung angeboten. 2 Weissweine, 2 Rotweine, 1 Schaumwein und ein "Portwein". Sie dürfen ihn nicht Portwein nennen, da die Bezeichnung ausschliesslich für Weine aus Portugal verwendet werden darf (genau wie bei Champagner). Axel hat uns gezeigt, wie man einen Wein "richtig" probiert:

      1️⃣. Glas leicht schräg vor die eine Hand halten und die Farbe begutachten. Er darf nicht stumpf oder schmierig aussehen, sondern soll leicht glänzen.
      2️⃣. Glas schwenken. Je süsser und strukturhaltiger der Wein, desto langsamer fliessen die Tropfen an der Innenseite herab.
      3️⃣. Riechen
      4️⃣. Ein kleiner erster Schluck ganz im Mund verteilen (wie eine Mundspülung 😗) und etwas Luft ansaugen, damit sich der Geschmack am ganzen Gaumen verteilt.
      5️⃣. 7-8 Schlucke!! werden benötigt, um zu wissen, ob man einen Wein wirklich mag oder nicht (wir können also nichts dafür, wir MUSSTEN so viel probieren 😂🤪).

      Es wurde also schon ziemlich lustig schon vor dem Mittag 😄🍾👌. Nach der Degustation gings weiter zur Olivenölproduktion. In dieser Plantage wird alles von Hand geerntet 🤯. Die Frucht wird mitsamt Stein ausgepresstbund danach ebenfalls ungefiltert in Tanks abgefüllt. Der Trester, der sich innerhalb 45 Minuten am Boden absetzt, wird für die Herstellung (zum Heizen) des hauseigenen Grappas verwendet. Alle anderen Abfälle werden kompostiert und danach zum Düngen verwendet. Im eigenen Restaurant der Bodega bekamen wir ein mega leckeres Mittagessen und - was sonst - noch mehr Wein 🍷🍷🍷. Im Garten steht ein riesiger Grill inklusive Lehmofen, wo alle Speisen zubereitet werden. Es gab drei verschiedene Empanadas (con Cebolla - mit Zwiebeln, con queso - mit Käse und con carne - mit Fleisch. Danach sieben verschiedene Fleischstücke (u.a. Morcilla - Blutwurst, Chorizo, Ojo de Bife - Ribeye u.s.w.). Für mich gabs Spinatgnocchi mit Käse überbacken 😍. Zusätzlich gabs Salat, Kürbis und Kartoffeln aus dem Ofen, Provoletta mit Spargeln und Pistazien und Orangenhummus mit Artischocken 🤤🤤. Uff war das gut (und viel)!! Wir sassen alle gemeinsam an einem langen Tisch im Garten und es wurde ein feucht-fröhliches Mittagessen. Es entstanden lustige Gespräche mit unseren Tischnachbarn aus einem Gemisch aus Spanisch, Portugiesisch und Englisch. Nach dem Mittagessen (also gegen 16:00 Uhr) fuhren wir zu einer weiteren Bodega, wo es erneut eine Führung und eine weitere Weinverkostung gab 😂. Da die Stimmung bereits ziemlich ausgelassen war, war das Interesse an der zweiten Führung nicht mehr ganz so gross wie am Morgen. Die Bodega Rural ist eine der ältesten Bodegas in Mendoza und beherbergt ein Musuem mit über 5000 Artefakte: Maschinen, Laboreinrichtungen, antike Traubenpressen, Pferdekutschen und vieles mehr. Für unseren brasilianischen Tischnachbar und uns war die Verkostung jedoch wichtiger und so steuerten wir zielstrebig an den Tisch mit den vielen vollen Gläsern 😂💪.

      Was soll ich noch sagen? Wir hatten mal wieder einen unvergesslichen Tag 😍👌. Zur Krönung wurden wir von Ana und Rolo (unseren Airbnb-Hosts) für heute Abend zum Essen eingeladen. Die beiden sind toll. Sie kommt aus Peru und hat versprochen, einen Pisco Sour zu machen. Dazu solls Pizza aus dem Lehmofen im Garten geben. Was gibts besseres? Wir können hier wirklich nicht klagen 🥰🥳.
      Baca lagi

    Anda mungkin mengenali tempat ini dengan nama berikut:

    Mendoza Province, Mendoza, MZ

    Sertai kami:

    FindPenguins untuk iOSFindPenguins untuk Android