Australia
Garden Island

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
    • Day 47

      Botanischer Garten und Oper

      April 26, 2017 in Australia ⋅ ☀️ 23 °C

      Unser letzter Tag in Sydney. Wir wollen in den Botanischem Garten. Auf dem Weg dahin besichtigen wir noch die riesige Kathedrale. Der Botanische bzw. Royal Garden ist gross und liegt zentral gleich neben dem Stadtzentrum. Viele Buero-Leute verbringen ihre Mittagspause dort. Auf Tafeln wird ein bisschen Geschichte ueber die ersten Schiffe aus Europa und die Konfrontation mit diesen neuen Menschen aus der Sicht der Aborigines vermittelt. Entlang des Wassers geht’s zu einem Lookout, von dem man nochmals einen tollen Blick auf die Oper und die Harbour Bridge hat, besonders, auch weil der Himmel auf einmal recht dunkel wird. Wir muessen uns bald etwas schneller Richtung Oper bewegen, denn es wird richtig duester. Im Sturm fluechten wir uns in die Oper. Eine Oper-Fuehrung hatten wir sowieso im Sinn und so passt es ins Programm den stuermischen Regen zu umgehen. Die Fuehrung durch einen ehemaligen Radio-Moderator ist sehr interessant. Wir bekommen 4 der 5 Saaele zu sehen. In den 2 Grossen wird gerade geprobt. Im groessten Saal (2700 Plaetze) uebt die Philharmonie gerade die musikalische Inszenierung zum ersten Harry-Potter-Film. Im zweitgroesstem Saal uebt ein Solo-Taenzer fuer den heutigen Premierenabend des Sydney Balletts. In einem kleineren Saal sieht man eine Theater-Buehne. Hier haben wohl beruehmte Schauspieler wie Cate Blanchett, Russell Crowe, Hugh Hagman und Mel Gibson einst ihre ersten Engagements gehabt. Die Geschichte ueber den Bau der Oper ist gigantisch. Erdacht durch einen daenischen Architekten, der die Ausschreibung im Jahr 1957 gewann. Der Architekt gab allerdings nach einigen Jahren (nach dem 2. Bauabschnitt) wegen Unstimmigkeiten mit den Politikern und Buerokraten auf. Aber er erlebte noch, wie sein Bau 2003 ins UNESCO Weltkulturerbe aufgenommen wurde. Diese Ehre wurde ihm bisher als Einzigen, zu dem Zeitpunkt noch Lebenden, erteilt. Die urspruenglich, jedoch durch Politiker, veranschlagten 7 Mio Baukosten und 3 Jahre Bauzeit wurden um ein Vielfaches ueberschritten…107 Mio und 16 Jahre waren es letztendlich. Die Elbphilharmonie also kein Einzelfall ;-) Zum Abschluss gehen wir noch in die unterhalb liegende Oper-Bar mit Blick auf’s Wasser und die Harbor Bridge. Wir haben ein nettes, langes Gespraech mit einer aelteren Dame, die zur Ballett-Auffuehrung will.

      Das war’s erstmal…Sydney…aber vermutlich sehen wir uns ganz am Ende unserer Reise noch einmal.
      Read more

    • Day 120

      Bummel durch Sydney (1)

      December 30, 2016 in Australia ⋅ ⛅ 26 °C

      Ausschlafen, gemütlich frühstücken, rumbummeln - heute treibt uns nichts und wir lassen uns Zeit! Doch Sonne und Wärme locken uns bald nach draußen - was für eine Freude, das wir wieder in Australien sein können und nun schon das zweite mal in Sydney! Und die Stadt zeigt sich von ihrer besten Seite!
      Also machen wir uns auf den Weg zur Oper, denn wir wollen unsere bestellten Karten abholen. Ganz gemächlich laufen wir durch Potts Point und an die Woolloomooloo Bay, wo Dirk am Militärhafen "Kollegenschiffe" beguckt.
      Am Wasser steht 'Harrys Café de Wheels' - ein oller Imbisswagen, wohl aber eine kulinarische Institution Sydneys (wie wir eher durch Zufall lesen). Er steht dort seit über 50 Jahren und viele Fotos berühmter Persönlichkeiten belegen seine Beliebtheit.
      Auf dem Woolloomooloo Finger Wharf (früher landeten hier die Schiffsreisenden) steht ein großes altes Speichergebäude, heute eine riesige Hotel- und Appartementanlage. Auch das begutachten wir ausführlich.
      Weiter am Wasser entlang, an Farm Cove, gehen wir bis zu Mrs. Macquarie's Chair. Da werden sofort Erinnerungen wach und wir müssen unbedingt hier sitzen!
      Read more

    • Day 104

      Der Weg zum Taronga Zoo

      January 7, 2017 in Australia ⋅ 🌙 18 °C

      Heute haben wir dem Zoo von Sydney einen Besuch abgestattet.😊🐒🐨🐻🦆🦇🦉🐊🐟🐏🦍
      Alleine die Fahrt dort hin war ein Erlebnis, denn da der Zoo direkt am Meer gebaut wurde, ist er tatsächlich am besten mit der Fähre zu erreichen.
      Auf der Fähre vom Opernhaus zu der Anlegestelle des Zoos hatten wir einen tollen Ausblick auf die Harbour Bridge und das Opernhaus, sowie das CBD und die vielen schönen Buchten Sydneys.😍
      Beim Zoo angekommen mussten wir zunächst noch mit einer Seilbahn bis zum eigentlichen Haupteingang fahren. Hierbei konnten wir nicht nur aufs Meer schauen, sondern auch den Zoo von oben betrachten. 😊

      Alleine für die Anreise hat sich der Zoobesuch also schon gelohnt 😊😍🌊
      Read more

    • Day 19

      Arrived in Sydney

      January 9 in Australia ⋅ ⛅ 24 °C

      Het gezin is in Sydney gearriveerd! Wow. Wat een drukke en grote stad. Eind van de dag waren we letterlijk kapot. Maar wat helpt een lekkere zwempartij dan.

    • Day 4

      A Day out in central Sydney

      November 4, 2019 in Australia ⋅ ⛅ 20 °C

      A trip on the famous Manly Ferry landed us downtown Sydney to enjoy a day with school-wagging grandees Sienna and Sam and family. 15km later we had walked the harbour waterfront as far as the famous Harry's Diner then lunched at the very excellent Italian pub Sienna Marina and explored much of the Botanical Gardens. Then back to the ferry and Manly.Read more

    • Day 96

      Once in a lifetime

      December 31, 2016 in Australia ⋅ ⛅ 28 °C

      De totale reis is grotendeels rond één event opgebouwd, oud en nieuw in Sydney! Al jaren op het lijstje en vandaag was het dan eindelijk zo ver.

      Rond 11:00 al uit het hostel gelopen om nog even wat boodschappen te doen. Brood, bananen, chips, snoep, red bull en een paar flessen water. Daar moest ik de dag wel mee door komen. Om 11:45 stond ik aan het einde van een lange rij om binnen te komen bij Macquarie's point. Vanaf dit punt heb je uitzicht op de brug met het Opera house op de voorgrond.

      De rij was enorm lang maar binnen ander half uur waren we al binnen. In de rij had ik ondertussen kennis gemaakt met een groepje mensen uit Engeland, Noorwegen en Duitsland. Zij hadden twee vriendinnen die al binnen waren en een plekje voor ons open hielden. Gelukkig was het een klein beetje bewolkt zodat je niet volledig stond te verbranden.

      De dag verliep eigenlijk best wel snel. Alleen wel vrijwel alcohol vrij. Je mocht geen alcohol mee naar binnen nemen en een blikje bier was $ 8,-. Maar met zoveel mensen (15.000) op een redelijk kleine ruimte was het maar goed dat er geen dronken mensen liepen. Dat zou alleen maar problemen veroorzaken.

      Om 21:00 was er een 'kids' vuurwerk. Dit doen ze zodat kinderen ook een vuurwerk kunnen zien maar niet speciaal gewekt hoeven te worden of enorm lang op hoeven te blijven. Ook dit vuurwerk was al best mooi.

      Tijdens het vuurwerk om 21:00 stond ik best op een mooie plek. Dus besloot ik daar maar te blijven staan tot 24:00. Dit ging wel maar was wel afzien en ook best link. Je kon echt geen kant op. Gelukkig bleef iedereen gewoon rustig en gebeurde er niks. Tijdens het wachten vooral met een paar Indiërs staan te praten. Volgens mij is 70% toerist die op deze plekken naar het vuurwerk komt kijken.

      Het wachten duurde lang en vooral de laatste paar uur waren niet comfortabel. Maar toen het om 24:00 los ging, was ik dat direct vergeten. Een geweldig spectaculair gezicht. Vuurwerk voor de brug, vuurwerk op de brug, lasers, muziek, vuurwerk vanaf boten in het water en op het laatste ook nog vuurwerk onder de brug. Super gaaf om mee te maken!
      Read more

    • Day 97

      Sydney - New Years Eve

      December 31, 2016 in Australia ⋅ ⛅ 27 °C

      Happy New Year 2017! 🎉🎉
      Einmal Silvester mit Blick auf die Harbour Bridge und die Opera von Sydney feiern...
      Schon vor einem Jahr, während unserer Australienplanung, haben wir angefangen von diesem Moment zu träumen und nun ist er endlich gekommen. 😍
      Nachdem wir morgens früh aufgestanden sind und von unserem Rastplatz los in Richtung Sydney gefahren sind, sind wir um etwa 11 Uhr bei unseren Freunden im Hostel angekommen, wo wir uns unerlaubterweise erstmal eine gratis Dusche gegönnt haben.
      Gestriegelt und geputzt haben wir uns von dort aus dann auf den Weg zum Marquise Point gemacht von wo aus wir am Abend das Feuerwerk an der Oper sehen wollten.
      Nur doofer Weise kamen wir dort etwas zuspät an, sodass schon Einlassschluss war.
      So wie das hier in Australien aber nun mal so ist, hat man irgendwie immer Glück und so ist es uns zum Glück gelungen uns noch in die Schlange zu drängeln, sodass wir letztendlich doch noch reingekommen sind. ☺️
      Bei einer angenehmen Temperatur haben wir hier mit unseren alten Freunden aus Melbourne den Tag genossen und auf das große Feuerwerk um 0 Uhr hingefiebert.
      Das Feuerwerk war dann auch das absolute Highlight und definitiv ein Augenblick meines Lebens, den ich niemals vergessen werde 😍🎉
      Read more

    • Day 217

      Botanischer Garten

      March 14, 2017 in Australia ⋅ 🌧 22 °C

      Durch den botanischen Garten ging es dann zum Wasser vor. Und dann wird man mit einem wundervollen Blick auf das Opernhaus und die Harbour Bridge belohnt. 😊
      (Bei schönem Wetter wäre der Blick natürlich noch besser gewesen, aber was solls 😅)Read more

    • Day 28

      Back Home in Sydney

      January 30, 2018 in Australia ⋅ ⛅ 25 °C

      Um die Mittagszeit landete mein Flieger und die Crew hieß uns in Australien Willkommen, krass..ich bin wieder hier!!
      Die Einwanderung verlief sehr unkompliziert, so nette Beamte trifft man echt nur hier..Und in der Erscheinung eines kleinen, blonden, deutschen Packesels muss man auch sein Gepäck nicht nochmal wegen Medis und co. extra checken lassen, sondern landet sofort in mitten des Airports.
      Alles fühlte sich hier sofort so vertraut an..ich wusste wo ich hin muss, dass Zugsystem ist nur gut bekannt und meine Unterkunft musste ich auch nicht mal nachschlagen, eben schon ein klein wenig wie daheim 😉.
      Bei schönem, warmen Wetter zog ich die Walking Shoes an und lief durch den botanischen Garten zu meinem Lieblingsaussichtspunkt: Dem Mrs. Maquieres Chair mit kombinierten Blick auf Opera House und Harbour Bridge. Nach ein paar Umwegen kam ich dann am Harbour an und genoss die Aussicht auf die Wahrzeichen der Stadt bei Lounge-artiger, Akustik-Livemusik aus der Opera Bar kommend.
      Nachdem ich mir ein paar Gemüsesnacks geholt hatte, rundete ich meinen Abend am Darling Harbour ab, für mich einfach der entspannenste Ort am Abend..Die Reflexion der bunten Lichter im stillen Wasser, aus einer Bar kommend hörte man auch hier Livemusik..ich begebe mich in den Flair der Stadt 🤗.

      Übrigens hab ich noch kein einziges mal einen Stadtplan gebraucht, nach zwei Jahren kenne ich mich hier immer noch gut aus, finde die Supermärkte und Hotspots, happy Days, kind of home sweet home ❤.
      Read more

    • Day 40

      Sonnenuntergang mit Ausblick

      May 9, 2018 in Australia ⋅ ☀️ 21 °C

      Natürlich will ich die Oper sehen. Und hab den guten Tipp bekommen, dass man bei Sonnenuntergang einen tollen Ausblick vom Botanischen Garten hat - gesagt, getan, ist super. Der Garten ist schön (wenn auch nicht so ein Urwald wie in Wellington) und ich fühle mich nicht mehr so sehr in der Stadt. Ich trinke einen Chai Latte mit Sojamilch und schaue aufs Wasser. Die Sonne geht langsam unter, alles ist gut.

      Auf Facebook habe ich gesehen, dass es mittwochs ein "Conscious dance event" gibt, und das ist nur fünf Minuten von meiner Unterkunft entfernt. Perfekt, ich will raus aus meinem Kopf. Ich suche einen Bus inmitten der verrückten Sydney rush hour und komme genau richtig an. Das Event ist eine "Tanzmeditation" und folgt dem Konzept von "5 Rhythmen". Hab schon viel Gutes davon gehört und wollte es schon immer mal ausprobieren. Es tut gut, ich kann mich reinfühlen. Und die Leute sind wirklich freundlich und angenehm. Ich hätte mir gewünscht, dass die Musik noch intensiver und energiegeladener wird, aber gleichzeitig bin ich auch wahnsinnig müde und will einfach nur ins Bett.

      Als ich nach Hause komme hat Rachel Suppe gekocht und extra eine vegane Variante für mich gemacht. Die beiden Mädels sind so toll!

      Ich merke, dass ich langsam wieder zu mir komme. Wie schon nach dem ersten Kurs in Neuseeland fühle ich mich einmal durchgemischt. Alle Puzzleteile sind gelöst und finden sich jetzt neu zusammen. Ich beobachte, wie ich alte Denk- und Verhaltensmuster loslasse und langsam auslote, was mir eigentlich gut tut und was ich eigentlich will. Wie ich mich immer wieder von meinen stories löse, mich nicht durch die Vergangenheit definieren lasse. Das ist nicht unbedingt ein bewusster Prozess, sondern passiert einfach. Und ich weiß, ich brauche auch noch eine Weile, bis sich das legt. Ich habe das große große Glück, nicht direkt in die normale Welt zurückzukommen, mit Arbeit und gewohntem Umfeld. Sondern vollkommen frei zu sein. Ich bin viel in Kontakt mit den anderen aus dem Kurs und höre, dass sie ähnliche Prozesse durchleben, aber eben in der default world, was sehr herausfordernd ist. Bleibt spannend. Ich hab das Gefühl, immer mehr zu mir zu kommen, zu meiner Essenz, dem was ich eigentlich bin. What a journey.
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    Garden Island, جزیره گاردن

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android