Austria
Politischer Bezirk Zell am See

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Top 10 Travel Destinations Politischer Bezirk Zell am See
Show all
Travelers at this place
    • Day 4

      Und dann kam Kehre 3🙈

      June 8, 2022 in Austria ⋅ ⛅ 13 °C

      Leider gibt es heute keine guten Nachrichten oder auch Irgendwas Ist Immer. In Kehre 3 wurde Jens AP von einem anderen Motorrad touchiert und kam zu Fall. Die Rettung 🚑wurde verständigt und Jens in das Krankenhaus 🏥 in Zell am See gebracht. Diagnose : Schlüsselbeinbruch. Leider ist für ihn die diesjährige Tour vorbei. Das gesamte Team wünscht ihm gute Besserung 🍀. Auf seinen Wunsch ist das Team weiter Bergauf gefahren.Read more

    • Day 4

      10:30 Uhr

      June 8, 2022 in Austria ⋅ ⛅ 13 °C

      Um 10:30 Uhr war bei herrlichem Wetter ☀️die Welt noch in bester Ordnung, die Mopeds 🛵🛵🛵🛵🛵 und der Wartburg🚕 "schnurrten" den Berg langsam aber stetig den Berg⛰️ hinauf und dann...

    • Day 9

      Traunsee and driving into Tyrol region

      April 4, 2022 in Austria ⋅ ⛅ 2 °C

      Spent the morning near Traunsee lake to do some work. Then went to get LPG and water, and picked up a parcel for Tristan from the UK (took nearly a week to arrive!). We had some lunch by Hallstatt lake outside in the sunshine, and then drove south-west into the Tyrol region.

      Still lots of fresh snow on the mountains!
      Read more

    • Day 1

      Ankunft in Mittersill

      March 24, 2022 in Austria ⋅ 🌙 4 °C

      12:45 Uhr war der Treffpunkt am SAMSON Parkplatz ausgemacht - nachdem wir uns dann nachträglich noch darauf geeinigt hatten welchen Parkplatz wir meinten, ging es dann auch fast pünktlich los in Richtung Alpen. Bei bestem T-Shirt-Wetter fühlte es sich nicht so richtig nach Skiurlaub an, aber gebucht ist gebucht und es gibt ja auch schlimmeres als Sonne und schönes Wetter 😉
      Hier in Mittersill war es dann auch nicht mehr ganz so warm und die Hänge haben tatsächlich noch Schnee - Mal schauen was die Pisten morgen noch hergeben 😃
      Read more

    • Day 6

      Wilden Kaiser

      November 1 in Austria ⋅ ☀️ 8 °C

      Beautiful wallk at our beloved mountainrange the Wilden Kaiser.
      This time we went op on the northside towards the Strippsenjochhaus.
      A big part of the day we walked in the sunshine 😀
      Since we stayed up the mountain quite long we had to walk the last 1,5h back down in the dark.
      Hooray for good headlights 😂
      Read more

    • Day 4

      Salzburg to Heiligenblut

      June 1 in Austria ⋅ ☀️ 9 °C

      This morning we met up again with our dear friend Verena and loaded our gear into her camper (Paulina) ready for our road trip to the small village of Heiligenblut, at the base of the Grossglockner (Austria's tallest mountain).
      This journey took us through picturesque Austrian scenery and we took a small detour to Zell am See - a stunning lake surrounded by snow capped mountains. The sun was shining brilliantly and we enjoyed a drink and picnic by the water watching the small electric boats, SUP paddlers and swans ....no motor boats are allowed on this pristine lake.
      As we continued on our way, the road started to wind up the high mountain pass, taking us to the heart of Hohe Tauern National Park. This journey and the views were simply breathtaking - we were completely surrounded by high mountain peaks covered in snow, with iced-over lakes below.
      The road then switched back and forward, down into the deep valley to the small village of Heiligenblut. When we checked into our hotel and logged into wifi we received a Find Penguins memory and purely by chance it was 5 years to the day that we were last here - the hotel manager remembered us and was astonished by this....the crazy Australians returning to walk the mountain!
      The evening was spent soaking up the views from our balcony in the sunshine.
      Read more

    • Day 11

      Schutzhaus Neubau

      August 7, 2022 in Austria ⋅ 🌧 17 °C

      10. Etappe: Bucheben - Schutzhaus Neubau
      17 km
      1.250 Hm bergauf, 150 Hm bergab
      Gesamt 144 km

      Es hätte eine "Ruheetappe" werden können. Eine dreiviertel Stunde vor dem Ziel waren wir uns einig, dass das die bisher einfachste Etappe und eigentlich fast ein Ruhetag war.
      Aber der Reihe nach: wir hatten uns für die Variante aus dem Reiseführer entschieden, weil sie einen aussichtsreichen Kammweg mit Blick auf die 3.000er der näheren Umgebung versprach. Außerdem startet diese Variante ein paar km talaufwärts in Bucheben. So konnten wir ohne allzu zu schlechtes Gewissen den Bus nehmen. Von Bucheben ging es stetig, aber nicht zu steil hoch, allerdings war es nebelig, sodass wir gar nichts sehen konnten 😔. Auf der Mitterasten-Alm hatten wir eine schöne Pause. Danach kam zeitweise sogar die Sonne durch und wir konnten einen Blick ins Rautistal erhaschen. Dann fing es an zu Tropfen, hörte wieder auf und fing wieder an. Eine gute Gelegenheit für mich, den neuen Wanderschirm auszuprobieren. Als es dann eine halbe Stunde vor der Hütte richtig anfing lohnte es sich auch nicht mehr in die Regensachen zu wechseln. Am Ende waren wir beide in etwa gleich nass...😵
      Read more

    • Day 4

      Bday Cabin Party

      September 21, 2022 in Austria ⋅ ☀️ 4 °C

      It’s Herbert’s birthday and - of course - he wanted to do something fun to celebrate it. In the morning, we stopped in Toblach and discovered the area with the mountain bikes. We cycled to Pragser Wildsee, a beautiful mountain lake. The downside is that it’s easily reachable by car, so unfortunately, there were hundreds of other tourists at the lake.
      We then drove to Hinterbichl from where we cycled up to Johannis Hut, a cosy mountain hut. The way up was super exhausting, 800m of elevation gain, slopes of 20%, all on gravel and with our mountaineering equipment on the backs. However, the landscape totally made up for it.
      Birthday dinner was spaghetti with a couple of beers of course.
      Read more

    • Day 1

      1. Road Mission Großglocknerstraße

      September 2, 2022 in Austria ⋅ ⛅ 11 °C

      Nach fast unzähligen Kehren den Peak des Passes mit 2.571 m erreicht. Wir haben damit unsere erste Road Mission erfüllt. Yeah! Großartige Ausblicke auf Gletscherwelten und Felslandschaften begleiten uns auf der Passstraße. Recht kühl hier oben. Weiter gehts!Read more

    • Day 9

      Finale

      September 5 in Austria ⋅ ☀️ 12 °C

      Heute morgen klingelte der Wecker um 5:10 Uhr, damit wir um 5:30 Uhr zum Frühstück gehen konnten. Da wir doch etwas aufgeregt waren und es nicht unsere bevorzugte Frühstückszeit war, haben wir sehr langsam gegessen.
      Danach habe wir unsere Sachen gepackt und waren dann um 7:10 Uhr auf dem Weg zum Stüdelgrat.
      Erst ging es einen steilen Schotterhang hinauf, bevor wir auf das Teischnizkees gelangten. Am Beginn haben wir unsere Gletscher Ausrüstung angelegt und sind den Spuren der vorangegangenen Seilschaften gefolgt. Es gab auch hier wieder Spalten aber mit den Spuren fand sich die beste Stelle zum überqueren.
      Hinter dem Luisenkopf ging es dann auf den Stüdelgrat. Bis zum Einstieg haben wir inkl. An- und Umziehen für Gletscher und Klettern 1:40 h gebraucht.
      Die Tischnachbarn von gestern Abend haben wir auch wieder getroffen, jedoch haben die sich vor einer anderen Seilschaft eingeordnet die uns dann trennte.
      Die ersten Abschnitte waren eher Blockgelände mit einfachere Kletterei, nur eine Stelle musste man wirklich versichern.
      Es ging immer höher in Richtung Frühstücksplatz auf 3550 m. Wir mussten zwar immer mehr Stellen versichern, aber es war eine wunderschöne Kletterei. Man hatte immer gute Griffe und Tritte und konnte bei dem heutigen bombastischen Wetter die gesamten Alpen sehen (z.B. die Drei Zinnen, Wildspitze, ...).
      Nach weiteren 1:40 h sind wir dann am Frühstücksplatz angekommen, hier waren wir etwas langsamer, da die Seilschaft vor uns und gebremst hat. Nach einer kurzen Müsliriegelpause ging es dann weiter. Nach dieser Stelle kommen die schwierigen Abschnitte des Grats. Direkt danach kommt Kletterei im dritten Grad die aber auch gut zu bewältigen war.
      Man hat immer Mal wieder zwischen der Ost und West Seite gewechselt und so sind wir weder komplett eingefroren noch überhitzt.
      Im gesamten Grat lag in der Westseite etwas Schnee, der zum Teil rutschig war.
      Die Platte die mit 3 bewertet ist haben wir auch gut hinbekommen und danach hatten wir einmal kurze Wegfindungsstörungen, sind aber nach etwas gucken auf den rechten Weg gekommen.
      Die letzten schweren Stelle war ein heruntergelassenen Seil, welches schon vor der Erstbegehung von oben herab gelassen wurde, weil die Stelle schwierig aussah.
      Danach ging es in "Geh-Gelände" bis zum Gipfel. Um 13:35 Uhr sind wir dann am höchsten Punkt Österreichs mit 3.798 m angekommen.
      Sehr erleichtert waren wir dann oben, dass alles so gut geklappt hat und dass unsere Befürchtungen von einem zu schweren und ausgesetzten Grad nicht erfüllt wurden.
      Am Gipfel haben wir dann etwas verweilt und das Wetter und die Aussicht genossen.
      Der Abstieg sollte dann aber wieder nicht so entspannt werden.
      Gleichzeitig mit uns ist eine Seniorentruppe am Gipfel angekommen, die uns dann im Abstieg über den Normalweg sehr gebremst hat. Durch viele entgegenkommende Seilschaft musste man auch immer wieder warten und das auch wenn Bergführer uns überholt haben. Die einfache Route, die im Aufstieg 2 h dauert hat bei uns im Abstieg 3 h gedauert. Das hat das Gipfelerlebnis dann kurzzeitig überschattet.
      Um 17:00 Uhr waren wir dann endlich an der Erzherzog-Johann-Hütte, auf der wir die Nacht verbringen. Mit einer Höhe von 3.454 m ist es nicht nur die höchste Hütte Österreich, sondern auch höher als viele Gipfel der Alpen. Somit haben wir nach dem Abendessen einen wunderschönen Sonnenuntergang mit erleben dürfen.
      Bei einem Gipfelwein und einer Runde Rommé haben wir den Abend dann ausklingen lassen.
      Morgen früh gibt es zwischen 6:00 und 6:45 Uhr Frühstück und bis 7:30 Uhr muss das Lager geräumt sein. Somit werden wir uns früh auf den Weg zurück zum Glocknerhaus machen.
      Dort angekommen werden wir uns auf den ersten Teil der Rückfahrt machen. Bis zu einem Appartement bei Rosenheim.

      📝: Juls
      📷: Juls, Domi
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    Politischer Bezirk Zell am See, Bezirk Zell am See, Zell am See

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android