Pengembaraan 22hari oleh Bert Baca lagi
  • 27footprint
  • 3negara
  • 22hari
  • 348gambar
  • 1video
  • 3.9kkilometer
  • Hari 17

    Triathlon rund um den Bärenfelsen

    17 Jun 2023, Itali ⋅ ⛅ 26 °C

    10 km hin und 10 km zurück. Klingt nicht viel, aber durch das ständige auf und ab der Küstenstraße und die mittlerweile doch ordentlich scheinende Sonne wird unser Tagesausflug zum Bärenfelsen ein recht anstrengendes Projekt. Unsere Schweizer Campingnachbarn (Marktsegment Wohnmobil plus Anhänger) rollen lässig mit ihrem Motorroller an uns vorbei und erklären uns später nett, aber bestimmt, dass sie unsere elektrofreie Radelei für etwas verrückt halten. Zugegeben: Die Leihräder sind nicht gerade Giro d‘Italia- tauglich. Und der avisierte Fels will ebenfalls erklommen werden. Eine schöner Strand auf halbem Rückweg mit dem vielversprechenden Namen Spiaggia Le Piscine schenkt uns Erfrischung in erneut kristallklarem, türkisfarbenem Wasser (wir hatten es irgendwie schmutziger erwartet). Radeln + Laufen + Schwimmen = Triathlon! 😉Baca lagi

  • Hari 18

    GNTM am Capo Testa

    18 Jun 2023, Itali ⋅ ⛅ 24 °C

    Letzter Tag auf der Insel. Fähre nach Livorno gebucht. Mit Voucher aus der Hinfahrt und Happy Tarif nur Euro 44. Es lohnt sich, immer nur einfach und kurz vor Fährabfahrt zu buchen. Das Gesparte geben wir am Abend freudig in der Sea Lounge am Capo Testa aus, deren Lage atemberaubend schön ist. Zur weiß gestrichene Holzterrasse müsst Ihr Euch noch chillige Café-Del-Mar-Musik vorstellen. Der Abendausflug zu dieser im äußersten Norden liegenden Landzunge (Blick nach Korsika) erweist sich zudem aufgrund der bizarren Felsformationen als Gewinn. Fotoshooting inbegriffen. Rike bekommt heute ein Bild von mir. Sonst natürlich auch.Baca lagi

  • Hari 19

    Patience

    19 Jun 2023, Itali ⋅ ⛅ 23 °C

    Das passende Spiel zum Tag: Patience. Die Fähre von Olbia nach Livorno hat zwei Stunden Verspätung. Und von der achtstündigen Fahrtzeit gibt es nichts Berichtenswertes. Eine Kreuzfahrt muss furchtbar langweilig sein. Lediglich die An- und Ablegemanöver solcher großen Schiffe sind spektakulär. +++ Wir sind froh, mit einbrechender Dunkelheit noch ein Plätzchen auf Livornos Campingplatz Pineta zu finden. Pineta, so heißt übrigens jeder dritte Campeggio hier, sogar solche, auf denen weit und breit keine Pinie zu sehen ist. So wie dieser hier. Aber egal, morgen früh wollen wir nachsehen, ob der Turm in Pisa immer noch schief steht.Baca lagi

  • Hari 20

    Schief ist schön

    20 Jun 2023, Itali ⋅ ⛅ 23 °C

    Von Livorno ist es nur ein Katzensprung zum schiefen Turm von Pisa. Erstaunlich eigentlich, dass er weitergebaut wurde, obwohl er sich schon nach Errichtung des dritten Stockwerks neigte. Das Ganze zog sich zwar mit längeren Baustopps über 200 Jahre hin, gleichwohl: Welche Behörde und welcher Politiker würden heutzutage für so ein kühnes Unterfangen die Verantwortung übernehmen? Der Mut wird belohnt und die Ernte heute eingefahren. Der schlanke, helle und fast grazile Bau saugt wahrhaft massenweise Touristen aller Nationalitäten an. Und ausnahmslos jeder will dieses wahnsinnig witzige und originelle Perspektivbild schießen, auf dem lachend oder ernst, in jedem Fall instagramfähig der Turm gestützt wird. Wir sind lustige Lemminge.Baca lagi

  • Hari 20

    Allegro? Largo!

    20 Jun 2023, Itali ⋅ ⛅ 20 °C

    Von Pisa startend durch die norditalienische Tiefebene bis zum vom Tourismus weitgehend unbeachteten Largo d’Orta sind es gut 4 Stunden. Der wenig Kilometer westlich liegende Lago Maggiore scheint alle Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen. Wir waren hier vor zwei Jahren schon, während der gemeinsamen Motorradtour mit Gabi und Norbert, und nur einen Steinwurf vom damalig ausgewählten Hotel finden wir uns auf dem Campingplatz Allegro wieder, der wunderbar klein und familiär ist und einen sehr komfortablen rasenbewachsenen Seezugang hat. Allein seinen Namen hat er verfehlt: Hier ist nichts „allegro“, alles bestenfalls „moderato“, eigentlich aber „largo“. Der Labrador der Betreiberfamilie liegt passend quer vor dem Eingang und rührt sich selbst dann keinen Millimeter, wenn man über ihn hinweg zum Check-In steigt. +++ Ein SUP steht bereit. Ich persönlich halte es für eine Fehlkonstruktion, denn es kippelt wie verrückt. Rike will das Gegenteil beweisen und macht Lago-Yoga. Der „Hund“ geht gut, beim „Krieger“ allerdings zeigt sich auch in ihrem Falle eine gewisse Instabilität, bei etwa 20 Grad warmem Wasser aber lediglich ein erfrischender Lapsus. +++ Am nächsten Morgen decken wir uns mit italienischen Köstlichkeiten. Der herrliche Laden liegt auf der anderen Straßenseite. Falls Ihr da auch einmal einkaufen möchtet: Bei der Kuh rechts, das Geschäft heisst „Cusio Formaggi“. Ein Familienbetrieb mit allem, was das Herz bzw. die Zunge begehrt. Frische Nudeln aller Art, zwei riesige Theken, eine mit Käse-, eine mit Wurstspezialitäten. Olivenöle, Aufstriche, Nussmarmelade, Nougat … sie haben alles und sind ausnehmend freundlich. Sämtliche vier Familienmitglieder (Foto leider im Trubel vergessen, verflixt) steigen in die Beratung der beiden morgendlichen Touristen ein, allen voran aber der Patrone. Er lässt uns das teuerste Olivenöl kaufen (aus Sizilien) und warnt uns davor, die feine Pasta zu lange zu kochen. Am Ende sind alle Beteiligten sehr zufrieden, wir mit unserer gefüllten IKEA-Campingkisten und die Feinkost-Familie mit unserem Kassenzettel. Man überreicht uns in Anerkennung unserer Verdienste als Käufer, aber vielleicht auch ob der extrem witzigen Begegnung (auf Basis eines italienisch-englisch-französischen-deutschen Kauderwelsches) ein vom Hausherren verfasstes, reich bebildertes und betextetes Buch (übrigens in den vorgenannten vier Sprachen) über den Ortasee und seine Geschichte.Baca lagi

  • Hari 21

    Mit Büsli und Bellini zwischen die Seen

    21 Jun 2023, Switzerland ⋅ ⛅ 20 °C

    Auf diesen Campingplatz (Manor Farm) wollte ich immer schon einmal, weil er so schön zwischen dem Brienzer See und dem Thuner See liegt. Im Grunde sind es mehrere Plätze rund um dieses besondere Fleckchen Erde, aber die Straße führt genau hindurch, man muss also einen Platz in Seenähe ergattern, sonst wird es laut. Das gelingt, wir platzieren unser „Büsli“ neben zwei Berlinern, und es stellt sich Tiefenentspannung ein. Bei uns (der Bellini von Ortasee tut seine Dienste, ein Mitbringsel weniger …) genauso wie bei den anderen Campern (viele sehr relaxte Schweizer sitzen am See herum oder schlafen komatös auf aufblasbaren Chaiselongues). Ein letztes Mal ins Wasser, dann Älpler-Makkaroni in der Pizzeria des Campingplatzes, dort mit vollem Bauch noch etwas sitzen und der Sonne beim Untergehen zusehen und heile Schweizer Welt einatmen. Zwar ist vom Eiger nur eine unfotografierbarer, schneebedeckter Zipfel zu sehen, aber die Peakfinder-App beweist, dass wir in die richtige Richtung schauen. +++ Auf dem Weg nach Interlaken, das soll nicht unerwähnt bleiben, nehmen wir zwei Pässe mit (Simplon und Grimsel). Anders als bei unserer Biketour vor zwei Jahren, deren Route wir in Teilen im Moment folgen, ist die Sicht bei beiden Überquerungen gut und es ist mit 16 Grad auf 2.000 m vergleichsweise mild, dennoch prägen Schneereste auf dem Grimsel das Bild.Baca lagi

  • Hari 22

    Heimwärts

    22 Jun 2023, Jerman ⋅ ☁️ 31 °C

    Dieses Gespräch hat jeder schon einmal geführt: Ging die Reise nun schnell oder langsam herum? Oder beides gleichzeitig? Fazit jedenfalls: Reisen ist wunderbar. Immer. Und Sardinien auch. Landschaftlich reizvoll, italienisch lebhaft, irgendwie unprätentiös und ehrlich. 10 von 10 Sternchen. Wir rollen mit leicht beseeltem Lächeln an unserm 33. Hochzeitstag auf der A5 in Richtung Solingen und beginnen, neue Pläne zu schmieden. Mit herzlichen Grüßen an alle lieben Mitleser, R&B!Baca lagi