Bolivia
Sucre

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
    • Sucre - ein schöner Sonntag

      April 7, 2024 in Bolivia ⋅ ☁️ 20 °C

      Sonntag hatten wir ‚frei‘ und haben uns das Schloss Glorieta am Rande der Stadt und danach den sehr schönen General Cementary angeguckt. Es gibt hier keine Gräber, unter der Erde, die Särge werden in einer Art Mauer geschoben und vorne werden kleine Schaufenster von den Angehörigen dekoriert - oft mit einem Foto, Getränken (Cola, Alkohol,…), Cocablättern, Figuren, Spielzeug und Blumen. Da sind richtige Kunstwerke dabei.
      Um an die oberen Fenster zu kommen braucht man eine Leiter, die überall rumstehen.

      Dann haben wir etwas Höhentraining gemacht und sind zu einem sehr süßen Café mit Blick auf die Stadt hochgelaufen.
      Abends gab es mal wieder eine Parade - diesmal von den Studenten - und wir waren lecker bei einem Franzosen essen und zum Abschluss gabs noch etwas bolivianische Livemusik am Marktplatz.
      Ein schöner Tag!
      Read more

    • Day 59

      In 4 in giro per Sucre

      February 26, 2023 in Bolivia

      Domenica 26.02.2023, visitiamo tutti insieme la città, tra i vari parchi e le verdi piazze, facendo tappa al museo del tesoro. (l’unico aperto)
      Al museo ci viene spiegato dove vengono estratti i minerali, quali sono i più pregiati e come vengono lavorati per ricavarne pietre raffinate e gioielli preziosi.

      Giuseppe a fine tour si toglie uno sfizio e si compra un bellissimo ciondolo 📿 .

      Dopo una bella giornata passata a;
      - visitare l’unico museo aperto
      - svaligiare una cioccolateria
      - mangiare l’ennesima grigliata di carne
      - entrare in una patio privato come
      fosse casa nostra per far merenda
      - visitato una mini tour Eiffel
      - giocate una bella partita a scala 40 con vista sulla città

      Ci dirigiamo al terminal del bus in direzione di La Paz.

      Bye bye Cugi alla prossima 👋🏼✋🏼👋🏼✋🏼
      Read more

    • Day 348

      Hermoso Sucre

      August 22, 2023 in Bolivia ⋅ ☀️ 26 °C

      🇪🇸
      Pasamos la mayor parte del día de ayer en Sucre descansando en nuestra habitación. Un corto paseo hasta la terminal de autobuses debería ser suficiente para comprar nuestros billetes para el siguiente viaje a La Paz.

      Hoy, tras un desayuno bastante modesto, fuimos directamente a hacer el check out y luego a visitar de nuevo la encantadora ciudad. Al cabo de poco tiempo, necesitábamos un refrigerio adecuado y luego estábamos listos para recorrer unos metros de altitud para poder obtener hermosas vistas de la ciudad. Pasamos la tarde visitando algunos bares o observando a la gente en la hermosa Plaza 25 de Mayo. 🎁🥳 Después de unas horas agradables en el precioso centro de la ciudad, llegó la hora de despedirnos y recoger nuestras mochilas en el hotel. Desde allí, cogimos un taxi hasta la estación de autobuses, donde nos esperaba otro largo viaje nocturno.

      Ya habíamos comprado los billetes ayer, así que tras un breve check-in y recogida de etiquetas de equipaje, fuimos directamente (tras pagar la pequeña tasa de la terminal) a nuestra plataforma. Allí había bastante caos, ya que había un número increíble de personas, algunas con mucho equipaje, otras con poco, buscando su andén o simplemente esperando en algún lugar en medio. Buscamos un lugar en el borde para proteger nuestras siete cosas lo mejor posible. Poco después, un hombre se nos acercó y quiso preguntarnos algo, pero nos negamos y entonces mostró su teléfono móvil a otro turista (que estaba sentado algo cómodamente en el suelo) y le preguntó por alguna conexión de autobús. De repente, el turista saltó y echó a correr, el otro hombre también había desaparecido ya. De hecho, al turista le acababan de robar una mochila (pequeña). 😱 Todo pasó demasiado rápido para nosotros y lamentablemente no pudimos ayudar más porque el cómplice (¿o la cómplice?) probablemente ya no estaba. Un poco conmocionados, sujetamos con más fuerza nuestras cosas y esperamos a que llegara nuestro autobús. En algún momento, por fin llegó la hora y pudimos subir a nuestro autobús de lujo. Habíamos optado por los billetes un poco más caros, pero a cambio teníamos un sitio bastante bueno para dormir (los asientos se podían "alargar" hasta convertirse en cama). El largo trayecto hasta la sede del gobierno boliviano duró toda la noche y en algunos momentos hizo bastante frío.

      🇨🇭
      «Herziges Sucre»

      Den gestrigen Tag in Sucre verbrachten wir mehrheitlich erholend in unserem Zimmer. Lediglich für einen kurzen Spaziergang zum Busterminal sollte es reichen, um unsere Tickets für die Weiterfahrt nach La Paz zu kaufen.

      Heute ging es nach dem eher bescheidenen Morgenessen direkt ans Auschecken und dann erneut an die Besichtigung der herzigen Stadt. Nach kurzer Zeit musste auch schon eine richtige Stärkung her und dann waren wir bereit, einige Höhenmeter zurückzulegen, um schöne Ausblicke auf die Stadt ergattern zu können. Wir verbrachten den Nachmittag mit einigen Besuchen in diversen Bars oder mit dem Leute-Bestaunen auf dem schönen Platz des 25. Mai. 🎁🥳 Nach gemütlichen Stunden in der schönen Innenstadt hiess es irgendwann auch schon wieder Abschied nehmen und unsere Rucksäcke im Hotel abholen. Von dort ging es mit dem Taxi zum Busbahnhof, wo uns eine neuerliche lange Nachtfahrt erwarten sollte.

      Die Tickets hatten wir ja bereits gestern gekauft und so machten wir uns nach kurzem Einchecken und Abholung der Bag-Tags direkt (nachdem wir noch die kleine Terminalgebühr bezahlten) auf den Weg zu unserer Plattform. Dort herrschte ziemlich Chaos, da es unglaublich viele Menschen hatte, die teils mit viel Gepäck, teils mit wenig Gepäck ihre Plattform suchten oder einfach irgendwo mittendrin warteten. Wir suchten uns einen Platz am Rand, um unsere sieben Sachen möglichst gut zu beschützen. Kurz später kam ein Mann zu uns und wollte uns irgendwas fragen, wir lehnten aber ab und so zeigte er einem anderen Touristen (der etwas gemütlich am Boden sass) sein Handy und fragte ihn nach irgendeiner Busverbindung. Plötzlich sprang der Tourist auf und rannte los, der andere Mann war ebenfalls bereits verschwunden. Tatsächlich wurde dem Touri gerade ein (kleiner) Rucksack geklaut! 😱 Für uns ging auch alles viel zu schnell und wir konnten leider nicht mehr helfen, da der Komplize (oder die Komplizin?) wahrscheinlich schon lange weg war. Etwas geschockt hielten wir unsere Sachen nun umso fester in den Händen und warteten, bis unser Bus eintraf. Irgendwann war es dann endlich soweit und wir konnten unseren Luxus-Bus besteigen. Wir hatten uns nämlich für die etwas teureren Tickets entschieden, dafür aber eine ziemlich gute Schlafgelegenheit (Sitze liessen sich zu einem Bett „ausfahren“) erhalten. Die lange Fahrt in den Regierungssitz Boliviens dauerte die ganze Nacht und war zu gewissen Zeitpunkten ziemlich kalt.
      Read more

    • Letzter Tag in Sucre

      April 9, 2024 in Bolivia ⋅ ⛅ 23 °C

      Gestern haben wir nochmal Höhentraining gemacht und sind zu unserem Lieblingscafé mit dem tollen Blick.

      Heute war unser letzter Tag in Sucre und auch der letzte Tag in der Spanisch-Schule. Zum Abschluss waren wir zusammen in einem Café und haben noch einiges über Land und Leute von unserer Lehrerin erfahren - und dass wir ihr erster Kurs waren. Das hatten wir uns schon gedacht. Sie hat es super gemacht und am besten fanden wir die kleinen Ausflüge auf einen Markt und in den Park, wo wir unser Erlernte direkt anwenden konnte (zB einen Jugendlichen beschreiben, den sie einfach angequatscht hat, der sich zur Belustigung seiner Freunde brav hingestellt hat 😬 Wir haben viel gelernt, aber das gilt es nun anzuwenden 😉

      Wir haben uns noch den Park Bolivar angeguckt mit Eiffelturm - angeblich aus den Resten des echten Eiffelturms gebaut.
      Und natürlich gab es wieder eine Parade (so wie jeden Tag), wir haben lecker vegetarisch gegessen und es gab noch ein cooles bolivianisches Konzert.

      Morgen geht’s weiter nach Potosí auf 4.000 Meter 😳
      Read more

    • Day 103

      La Bolivie, un bonheur pour les oreilles

      May 20, 2023 in Bolivia ⋅ ☀️ 11 °C

      Par Arzhêl,

      Malgré notre couché tardif de la veille, on continue la visite de Sucre ce matin.
      On se nourrit d'un completo diez à la cantina du marché et on se gave de jus et de fruits avant d'étoffer notre bagage culturel (encore?!). On visite le Musée des arts indigènes avec Yunes notre nouveau super pote du moment. C'est un pâtissier qui voyage depuis 1 an déjà et bosse quand il en a besoin. Papa, Maman je sais ce que je vais faire plus tard finalement..
      Dans le musée, on peut voir des tapisseries magnifiques aux détails fou de la culture Tichikawa (deso les photos étaient interdites). De la taille d'un tableau, on sent les longues heures de travail investies dans le dessin de ces formes mystique, ces animaux et monstres. Leurs costumes de danse traditionnels sont incroyables, et selon sa tenue chacun a un rôle dans la fête. Leur inspiration est folle, on note tout pour la prochaine soirée, du masque en tête de chèvre aux grelots accrochés aux mollets.
      La musique a une place très importante. Leur relation au chaos et au désordre est symbolisée par un jeu désordonné, une percussion et des voix disonnantes, décalées, des mélodies à la flûte difficilement reconnaissables. Ça nous a fait bien rire, on est hyper déçu d'avoir oublié de se choper le cd de l'expo. Immense coup dur, la flûte de pan c'est quand même pas très joli même si c'est bien joué sinon c'est que dans les films. On saisit aussi mieux maintenant le jeu de ces fanfares que l'on croise a chaque heure du jour en prévision du 25 de Mayo.
      Le temps d'une petite bière avec vue sur Sucre et nous nous quittons car nous partons pour la seconde capitale du pays le soir même.
      On arrive à la gare de bus où un homme nous alpague en 10 secondes chrono pour notre destination. La gare est en ébullition, la pression est telle que notre chauffeur manquera presque son créneau, à deux doigts d'enfoncer le seul autre bus pour La Paz...

      On arrive le matin dans un froid de canard au marche des sorcières de La Paz. On ne fera qu'un petit tour cependant car dormir dans une chambre froide n'aura pas été très reposant et on s'accorde une sieste qui s'étendra sans qu'aucun puisse protester.
      Le soir on rejoint Vic et Flo (vous commencez à les connaître non?) au Wild Rover hostel pour la soirée. Ils y passent tous les classiques possible de la , qui aurait pu dire qu'il y en avait autant !
      On ne mange pourtant pas exactement de ce pain là et on rejoint notre objectif principal : le concert de Que Sakamoto, un artiste techno japonais qui s'est déplacé spécialement pour nous. Malgré l'absence totale de transition entre les morceaux, on kiffe bien et il semble bon de rappeler qu'un bon DJ c'est quelqu'un qui fait danser les gens, c'est aussi simple que ça. Après oui, on peux enjoliver et raconter une histoire derrière ses platines mais ne perdons pas de vue le principal.

      Et pour vous, c'est quoi un bon DJ?
      Read more

    • Day 451

      Sucre

      April 5, 2024 in Bolivia ⋅ ☀️ 22 °C

      Weiter ging es nach Sucre, was wir nach einer 4-stündigen Busfahrt erreichten.
      Sucre ist die Hauptstadt Boliviens, obwohl der Regierungssitz in der Stadt La Paz liegt.
      Hier hatten wir erstmal fünf Tage eingeplant, um uns in Ruhe die Stadt anzusehen.

      Sucre wirkt mit seinen vielen weißen Gebäuden aus der Kolonialzeit richtig süß. Überall befinden sich kleine Cafés und Restaurants, in denen man sogar als Veganer auf seine Kosten kommt. Außerdem sieht man hier aufgrund der Universität viele junge Leute und außerdem mehr Touristen, da das Stadtzentrum als sicher gilt.
      Kurzfristig entschieden wir uns, einen einwöchigen Spanisch-Kurs zu belegen. Wir mussten nämlich schon sehr früh feststellen, dass man ohne Spanisch in Südamerika nicht sehr weit kommt. Sucre ist eine sehr beliebte Stadt, um Spanisch zu lernen und so war es nicht so schwer einen Kurs bei einer der vielen Spanisch-Schulen zu finden.

      Aus den geplanten fünf Tagen wurden am Ende 2 1/2 Wochen 😃
      Tatsächlich tat es aber auch mal gut, länger an einem Ort zu sein. Das hatte uns in den letzten Wochen etwas gefehlt.
      Read more

    • Day 230

      Spanisch !?

      July 14, 2023 in Bolivia ⋅ ☁️ 17 °C

      Das Frühstück im Berlin ist eines der besten, das ich bisher hatte. Ein Frühstücksbuffet. So läßt es sich sehr gut in den Tag starten. Bevor mein Probeunterricht beginnt schlendere ich zum zentralen Hauptplatz der Stadt, der "Plaza 25 de Mayo".
      Die gesamte Altstadt von Sucre wurde aufgrund ihrer monumentalen Bauten und der aufwändig restaurierten Kolonialvillen von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt.
      Und mein erster Eindruck von dieser Stadt fesselt mich. Sie katapultiert sich schon jetzt in mein Herz und ist eine Perle in Südamerika. 5 von 5 Sterne.
      Doch bevor ich die Stadt weiter entdecke geht es erstmal zum Unterricht. Cecilia Castro, Sie betont sie hat nichts mit Fidel Castro zu tun, ist meine Privatlehrerin. Wir gehen ins nahe gelegene Cafe "Cafeccino". Dort ist es ruhiger als in dem doch hektischen Hostel.
      Cecilia lädt mich für den Abend ein, es gibt hier im Cafe eine Kaffeeveranstaltung, die über die verschiedenen Arten der Kaffeezubereitung informiert. Und tatsächlich, Kaffee ist weit mehr als nur Instantkaffee und Kaffee aus dem Automaten. Bolivien hat ausser Drogen auch sehr guten Kaffee zu bieten. Die verschiedenen Zubereitungsarten lassen selbst bei mir die Geschmacksknospen sprießen.
      Dabei wird Kaffee gar nicht so heiß getrunken wie gekocht und zeigt dann das volle Aroma.
      Im Anschluß nochmal die Plaza bei Nacht genießen. Meine Entscheidung ist gefallen, ich werde die nächste Zeit in Sucre verbringen und statt Reisen meine Zeit mit Lernen verbringen. Ist auch ziemlich aufwendig Blue jedesmal durch das ganze Hostel zu schieben.
      Read more

    • Day 311

      Sucre 19: Visa-News & Tänze aus Bol 💃

      July 13, 2023 in Bolivia ⋅ ⛅ 18 °C

      Fett 🍎🍐Kompott hergestellt. Danach tüftelten Isma und ich mit dem Visum weiter. Es stellte sich das perfekte raus für ihn: das Working Holiday Visum. 🥰Es gibt unbegrenzt viele Plätze für Menschen aus Uruguay, er muss kein Deutsch-Niveau vorweisen, er kann bis zu einem Jahr in DE sein, er muss nur ab und an kleine Ferienjobs machen (gut, denn er hat ja einen Job), er muss nichts zahlen🪙 und, das ist das besonders wichtige, die Bearbeitungszeit dauert nur 1 Monat. 😍
      Er kann erst nach unserem Bolivien-Trip persönlich zum Konsulat und so kann alles klappen.💪 Bei den anderen dauert es mindestens 3 Monate, weil da auch Deutschland was mitentscheidet. Außerdem sind sie sehr starr 🙈und handeln nur von einem Thema, zb Heiraten, Arbeiten, Studieren, Sprache lernen. Da kann man nicht nebenbei arbeiten oder ähnliches. Dieses hier ist aber ein Austauschprogramm der Staaten und wird im Land selbst abgehandelt. ✔️Das Einzige: einen Termin zu kriegen ist schwer, man muss täglich reingucken und hoffen, dass jemand abgesagt hat. Man kann locker 2 Monate auf einen Termin warten. 😛

      Abends gingen wir auf einen Tanzauftritt zu dem ich Isma einlud. 💃Es war cool und zeigte aus den verschiedenen Regionen Tänze - das heißt dann sind die Lieder, die Tänze und die Klamotten jeweils andere.😁 Auch Saisonstänze wie zum Karneval wurden aufgeführt - schaurig all diese Monster. 😱 Einmal sahen sie aus wie die Gauchos im Norden Argentiniens. Dann erzählte mir Isma, dass der Norden, also Jujuy, mal Bolivien war, ok alles klar.😅 Beeindruckend waren vor allem die Männer, die teilweise so viel sprangen, steppten, Beine in die Luft warfen - alles sehr anspruchsvoll.😯 Leider durfte man nur gegen einen (unverhältnismäßigen) Aufpreis Videos machen. 😆

      Wild gings Heim mit dem Taxi, das Auto hatte so viele kaputte Scheiben und kratzte fast bei jeder Kurve ab.😆 Bei der Hinfahrt war, wie oft die Frau des Taxifahrers dabei, und sogar ihre zwei Kleinkinder, die auf ihr und im Fußraum rumhampelten. Wild.😂
      Read more

    • Day 303

      Sucre 11: Zeichen für Deutschland

      July 5, 2023 in Bolivia ⋅ ☀️ 22 °C

      Erstmal nichts besonderes, ein paar Dinge bereits für mich für Deutschland geplant. 💪 Aber dann die super frohe Botschaft und das nur einen Tag nach mir: Isma kommt am 20 Dezember nach Deutschland. 🥰

      Eigentlich waren wir in Feierlaune, aber meine Stimmung wurde am Abend getrübt. 🙈 Ich dachte wir könnten morgen schon wieder normaler Essen, aber Isma war anderer Meinung. 😜Kann ja auch jeder machen wie er will, aber wollte schon im gleichen Boot wie er sitzen. Man war ich demotiviert und schlecht darauf. Erst spät beruhigte ich mich wieder. 😅
      Read more

    • Day 229

      Die weiße Stadt

      July 13, 2023 in Bolivia ⋅ ☁️ 9 °C

      Nach den Erlebnissen in Potosi wird es Zeit meine Reise fortzusetzen. Mein nächstes Ziel ist Sucre, Boliviens Hauptstadt. Obwohl der Regierungssitz zwischenzeitlich nach La Paz verlegt wurde ist "La Ciudad Blanca" (die weiße Stadt) Sucre immer noch Hauptstadt.
      Da es bis dorthin nur ca. 160 KM sind, kann ich es in Ruhe angehen lassen. Mein Hostel hat den Bergbau als Themenwelt nachempfunden. Ausgerüstet mit Helm und Lampe schaue ich mir das an und steige vom 5. zum 7. Stock auf. Hier ist auch der Frühstücksraum mit Dachterrasse. Den erreicht man natürlich auch ganz einfach mit dem Fahrstuhl. Und auch von hier gibt es noch einmal einen tollen Blick über die Stadt.
      Nachdem die Sachen gepackt sind fehlt nur noch der Besuch an der Tankstelle. Strategiewechsel. Ich lasse Blue etwas abseits stehen und gehe mit 2 einfachen 5 Liter Kanistern zu Fuß zur Tankstelle. Stelle mich einfach an die Zapfsäule, zeige eine einlaminierte schwarzweiß Kopie meines Führerscheines und 2 echte Geldscheine und siehe da man befüllt meine Kanister zum Preis der Einheimischen. Ich wiederhole das Spielchen noch einmal und dann geht es endlich On Tour.
      Auf gut ausgebauter Asphaltstraße durch Boliviens Natur, die einem immer wieder zu kleinen Fotostopps animiert.
      Die Stadt empfängt mich mit einem freundlichem Gesicht. Sauber und aufgeräumt.
      Im Vorfeld hatte ich mir bereits einige Hostels herausgesucht. das erste ist ausgebucht und das zweite mitten in einer belebten Straße ohne Parkmöglichkeit. Während ich noch versuche eine andere Alternative zu finden spricht mich ein Einheimischer Motorradfahrer an. Ob ich ein Hostel suche? Ich soll ihm einfach folgen. OK. Und tatsächlich bringt er mich zum Hostel "Kultur Berlin". Klingt deutsch ist es auch. Der Besitzer Klaus kommt aus Karlsruhe. Blue kann im Innenhof stehen. Beim einchecken taucht die Frage auf ob ich Spanischunterricht nehmen möchte.
      Boliviens Städte Sucre, La Paz und Cochabamba sind Hochburgen um in Südamerika Spanisch zu lernen. Viele kommen nur deshalb nach Sucre. Und Privatstunden sind sehr günstig. Umgerechnet 5 Euro und dennoch qualitativ sehr gut. Na klar will ich auch, wird endlich Zeit meine Sprachkenntnisse zu erweitern. Also vereinbare ich für den nächsten Tag eine Doppelstunde Privatunterricht. Mein 4Bettzimmer ist deutschsprachig und am weitesten vom Zentrum des Hostels entfernt. Die Bedeutung wird mir später erst wirklich klar werden. Das Hostel ist nicht weit entfernt vom Zentrum der Stadt. Doch an diesem Abend genieße ich erstmal Jägerschnitzel mit Spätzle und einem Weißbier im hauseigenen Restaurant. Dazu noch Livemusik.
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    Sucre, سوكري, Sukri, Sukre, Горад Сукрэ, Сукре, སུ་ཁུ་རེ།, Σούκρε, Sukro, سوکره, סוקרה, Sik, Sucre történelmi óvárosa, Սուկրե, SRE, Súkre, スクレ, სუკრე, 수크레, Sukrė, सुक्रे, ਸੂਕਰੇ, Chuqichaka, Иёлоти Сукре, ซูเกร, سۇكرې, سکرے, 蘇克雷, 苏克雷

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android