Canada
Leeds and the Thousand Islands

Oppdag reisemålene til reisende som skriver reisejournal hos FindPenguins.
Reisende på dette stedet
    • Dag 3

      Van Toronto via 1000 Eilands naar Ottawa

      10. september 2010, Canada ⋅ 🌙 13 °C

      Vroeg genoeg wakker om nog een wandeling te maken naar het nieuwe stadhuis enkele blocs verder. Heel rustig op straat om half 7, er stond een bus van het Leger des Heils en enkele daklozen hingen errond. Terug in 't hotel had Dirk al ontbeten en zette ik mij maar bij André onze chauffeur. Een hele bus Duitsers claimde alle andere plaatsen. Dan naar boven, inpakken en om half 9 aan de bus voor een tocht van 440 km naar Ottawa.
      We reden een hele tijd naast het Ontario meer dat we af en toe zagen liggen, of toch een gedeelte want het is een enorm groot meer.
      Aan de zuidkant is het USA en aan de noordkant Canada. Hier zijn verschillende korte veldslagen uitgevochten begin negentiende eeuw. De Brits-Amerikaanse oorlog en later de onafhankelijke veldtochten. In de Big Apple farm hielden we een koffiestop en de reis ging verder naar Kingston. Heel de tijd nemen we de 401 HW en zo reden we ook voorbij de militairen in Trenton waar de vliegtuigen landen met de gesneuvelden in Afghanistan of evt elders.
      De lichamen worden dan in plechtige stoet naar hun home town gebracht en alle verkeer stopt dan aan beide zijden van de High Way, daarom wordt hij ook de helden snelweg genoemd. Omdat we nog wat tijd over hadden reden we door Kingston dat aan de monding van de Cataraqui rivier ligt en ooit een belangrijke stad was. Nu is het alleen nog een rijke stad.
      Op het meer zitten verschillende eendensoorten waaronder de Loon die ook op de Canadese dollar staat. Er zitten ook bevers, dat zie je aan hun dam die ze maken en waardoor er bomen afsterven in hun poel door de vorst. Dan was het tijd voor onze boottocht van 2u met buffetlunch in het 1000 eilanden gebied.
      Er zijn ongeveer 1700 eilanden, variërend van dichtbeboste eilanden tot zeer kleine granietrotsen. Kleurige kleine zomerhuisjes sieren de eilanden en op heel wat plaatsen zie je aanlegsteigers met zeil- of motorbootjes.
      Het weer was aangenaam, bewolkt maar redelijk wat zon zodat je geen jas nodig had. veel te vlug voorbij natuurlijk.
      Terug de bus in voor het laatste stuk naar Ottawa waar we rond 5u aankwamen en in het spitsuur snel alle belangrijke gebouwen voorbij reden. Alle fotoapparaten klikten links en rechts want het was indrukwekkend. Ottawa was slechts een dorp maar werd tot hoofdstad genomen omdat Toronto te dicht bij de USA las en Québec te Frans gezind was. Nu is het een mooie groene stad zonder industrie met vele officiële gebouwen.
      We werden aan het Holiday Inn hotel afgezet en hadden juist een uurtje tijd om ons klaar te maken voor her diner in 'Le Buffet des continents'. Het is het einde van de ramadan en dat maakte dat het erg druk was in het restaurant. Het eten was lekker en zoals de naam zegt van alle Continenten. Eigenlijk waren we blij om om 21u op te stappen want de herrie was oorverdovend. De stad was te ver om tevoet te verkennen en schrijven en naar bed was het enige dat we nog deden.
      Les mer

    • Dag 17

      Ein Tag im Museum :-)

      14. juni 2019, Canada ⋅ ☁️ 11 °C

      Auch heute Morgen konnten wir dem Himmel kein Lachen entlocken, aber den Kindern schon. Mathilda, weil sie zum Spielplatz durfte und Maxi, weil er sich von seinem neuen Freund noch nicht verabschieden musste,denn Bernd hatte ein Eisenbahnmuseum in Kingston gefunden mit großem Spielbereich für Kinder. Und Zacharias' nette Eltern, Hannes und Kati, haben kurzerhand entschieden auch den Tag dort zu verbringen. So konnten die Jungs Eisenbahnen gucken aber auch mit richtig coolem Spielzeug selbst konstruieren und bauen. Als wir raus kamen waren die Kinder traurig, weil sich unsere Reise nicht in gleichem Tempo weitermachen lässt, aber wir haben Nummern getauscht, vielleicht sehen wir uns ja doch noch mal auf einem Campground.
      Wir waren dann noch lecker Essen in einem Pub in Brighton und Thildi durfte ihren ersten Apfelsaft bestellen, das hättet ihr mal sehen sollen, wie sie gestrahlt hat😃! Jetzt sind wir bei Sonne und 21 Grad auf dem Campground angekommen, ein echtes Kinderparadies. Sprungkissen, riesen Spielplatz, Fußballplatz... Halleluja, da steigt echt direkt die Stimmung wieder😉 hier ist jedoch Party angesagt an diesem Wochenende, 🤷‍♂️ hier ist Vatertag!
      Les mer

    • Dag 11

      1000 Islands NP Teil II

      11. oktober 2021, Canada ⋅ ⛅ 19 °C

      Unzufrieden über unsere Ausbeute an Sightsseeing gestern beschlossen wir einen weiteren Tag hier zu bleiben. Der KOA schloss allerdings seinen Betrieb, daher zogen wir einen Campingplatz weiter.
      Ein neuer Anlauf Wanderwege, Aussichtspunkte oder gar einen Kanuverleih zu finden um durch den St.Lawrence Strom zu paddeln, drohte abermals zu scheitern. Wir fuhren 20 km nach Osten, dann wieder 20 km nach Westen....ohne Erfolg. Die Reichen und Schönen haben sich hier komplett abgeschottet. Frustriert bezogen wir Quartier und marschierten wieder die Küstenstraße entlang, diesmal in die andere Richtung. Kurz bevor wir wieder Umkehren wollten fanden wir Ihn dann doch. Den Wanderweg zu einem Aussichtspunkt über das wunderbare Terrain. So kamen wir doch noch zu unserer täglichen Wanderung 😊. Es war kein besonderer Weg, aber immerhin haben wir die Schlange Edeltraud erspäht, wie sie durchs Unterholz schlängelte.... Morgen verlassen wir die Gegend und fahren zum Strand.... den Sandbanks.Les mer

    • Dag 28

      Raus aus Montreal ab in die Natur

      9. juni 2019, Canada ⋅ ⛅ 24 °C

      In Kolonne ging es endlich raus aus der City und ab in die Natur. Nach ca. 300 km Strecke haben wir einen tollen Stellplatz direkt am Wasser gefunden. Es war, mit 29 Grad, der wärmste Tag bis jetzt.... also alle ab ins Wasser, abkühlen!
      Danach haben wir es alle mit dem Angeln versucht und ein Knochenhecht hat sogar angebissen.
      Dieser perfekte Nachmittag mit tollen Menschen endete, wie schon so oft, am Lagerfeuer mit Fleisch und Feuerkartoffeln.
      Les mer

    • Dag 5

      Tag 4: Über die Inseln Richtung Berge

      9. oktober 2016, Canada ⋅ ⛅ 8 °C

      Der Tag beginnt mit einem kanadischen, üppigen Frühstück. Derart gestärkt und mit Kalorien getränkt heißt das erste Ziel des Tages Thousand Islands.

      Dann über die Brücke zurück in die USA und quer durch die Adirondack Richtung Vermont.

      Dank "Feintuning" führt uns das GPS über absolute Nebenstraßen. Was viel schöner ist als stupide den Highway entlang zu donnern (wenn man 70m/h so bezeichnen kann....)
      Les mer

    • Dag 12

      Thousand Islands Cruise

      21. september 2018, Canada ⋅ ⛅ 23 °C

      La giornata è iniziata prestissssssimo: alle 5:30 è suonata la sveglia e alle 7:00 eravamo già sul pullman, mentre Ottawa ancora dormiva. Alle 9:00 infatti avevamo prenotato il battello con cui abbiamo fatto la crociera delle "mille isole" sul San Lorenzo.
      I nativi americani raccontano una leggenda sulla creazione di questi isolotti: Manitù punì un popolo di indiani litigiosi strappando via loro la terra in cui vivevano, ma nel portarla via verso il cielo il suo sacco si ruppe e cadendo la terra si spezzò formando le Mille Isole. 🦅

      Sulle isole sono costruite molte villette e case, divise tra Canada e Stati Uniti: il fiume San Lorenzo infatti fa da confine naturale tra le due Nazioni. La cosa bella di questo posto è che ogni famiglia compra la sua isola, su cui costruire la propria casa... e quindi ogni isolotto è diverso perche le famiglie lo personalizzano con il proprio stile.
      Molto carino - e famoso e fotografato - è il castello della famiglia Boldt, costruito su un'isola a forma di cuore donata da un marito a sua moglie e terminato dai figli in seguito alla prematura scomparsa di quest'ultima. Il castello sembra proprio uscito da una favola, è stupendo da qualunque lato lo si veda e non mi sarei mai stancata di guardarlo!

      Bisogna ammettere che - nonostante il tempo impazzito e i giapponesi che schizzavano da un lato all'altro del battello - la particolarità di questo pezzo di mondo, le casettine caratteristiche, i ritagli di terra che sorgevano qua e là dall'acqua, tutti di forme e dimensioni diverse, hanno reso questa piccola crociera davvero indimenticabile, un'esperienza speciale che non si può fare in nessun altro luogo del mondo!
      Les mer

    • Dag 10

      1000 Islands National Park

      10. oktober 2021, Canada ⋅ ⛅ 21 °C

      Der 1000 Islands National Park an sich ist in etwa so groß wie zwei Fußballfelder... aber das Gebiet beschreibt eine ganze Region entlang des St. Lawrence Stroms mit weit über 1000 Inseln und Inselchen. Viele sind grade groß genug um ein Haus drauf zu errichten, was auch viele gemacht haben. Jeder Besuch benötigt ein Boot 😄.
      Wir sicherten uns erstmal eine Platz für die Nacht auf dem KOA Campingplatz und schlenderten die Küstenstraße entlang bis wir endlich einen Zugang zum Wasser gefunden hatten... Eindeutig warum hier die Schönen und Reichen wohnen....
      A pros pros wohnen.... der Campingplatz war voller kanadischer Familien, die dort Thanksgiving feierten. Das volle Programm, von Tombolas über Kinderkostüme, Feuerwerk bis hin zum gemeinsamen Thanksgiving-Dinner. (Natürlich unter Covid-19-Bedingungen). Die Plätze waren alle schön geschmückt und wurden prämiert. Normalerweise sind wir ja nicht für so einen Trubel, aber hier stimmte die Dosis. Ein nettes Spektakel....
      Les mer

    • Dag 5

      Gananoque

      10. august 2019, Canada ⋅ ☁️ 20 °C

      Nachdem wir in Kingston keine Unterkunft finden konnten, sind wir in den kleinen Ort Gananoque gefahren.
      Dort konnten wir auch sofort ein Motel für eine Nacht finden.
      Der Ort ist total süß.
      Wir sind dann zum Wasser gelaufen, wo man auch mit einem Schiff zu den ‘thousand Islands’ hätte fahren können.
      Wir sind einmal um die Blocks gelaufen und haben dann noch den Park und die City Hall gesehen.
      In dem Park gab es sogar einen kleinen Wasserfall und ganz viele Gänse.
      Total schön
      Papa hat dann eine Brauerei entdeckt, sodass wir da kurz Halt gemacht haben und meine Eltern frisches Bier trinken konnten.
      Ich hab danach draußen sogar auf einem ‘öffentlichen’ Klavier versuchen können zu spielen😂 war garnicht so schlecht.
      Abends sind wir dann noch ein bisschen durchs Dorf geschlendert und anschließend in einer netten Pizzeria essen gegangen.
      Ein wirklich schöner Zwischenstopp
      Les mer

    • Dag 6

      Thousand Island Park

      29. juni 2016, Canada ⋅ ⛅ 21 °C

      Nach all den Städten wurde es heute endlich wieder "natürlich". Wir fuhren weiter den St. Lorenz Strom abwärts zum Thousand Island National Park an den Ausläufern des Ontario Sees im Grenzgebiet zu den USA. In dem NP unternahmen wir eine Bootstour durch das Gebiet der "Tausend Inseln". Die Inseln sind nicht wirklich groß, aber groß genug, dass Kanadier hier ein Ferienhaus inkl. Bootsanleger für den Sommer drauf bauen :-) Insgesamt sind es wohl 1.800 Inseln. Als Insel zählt übrigens, wenn auf ihr mindestens zwei Bäume stehen. Am beeindruckensten war diejenige, die sich genau auf dem Grenzübergang Kanada-USA befand und mit einer kleinen Brücke mit einer weiteren Insel verbunden war. Wenn der Ehemann also Streit mit seiner Frau hat, kann er einfach auswandern :-DLes mer

    Det kan også være du kjenner dette stedet med følgende navn:

    Leeds and the Thousand Islands

    Bli med hos oss:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android