Kanada
Outaouais

Odkrywaj cele podróży podróżników, którzy piszą dziennik podróży na FindPenguins.
Podróżnicy w tym miejscu
    • Dzień 118

      Fall Colors

      5 października 2024, Kanada ⋅ ☁️ 55 °F

      We have (and will continue to) put in long driving days to get to our goal of St. John and Labrador so Zuri can see her homeland. The season is closing down and we are having difficulty finding open camping or boondocking. The scenery is tremendous, but we don’t stop for photos very often. Czytaj więcej

    • Dzień 12

      Eigentlich…

      3 czerwca 2024, Kanada ⋅ ☁️ 26 °C

      wollten wir heute noch mal einen kompletten Fahrtag einlegen. Wir machen den großen Tank unseres durstigen Dicken voll und uns früh auf die Socken. Nach knapp 200 km halten wir am Lac Roland für eine kurze Pause. Da es hier wirklich schön ist und außerdem Hammerwetter, beziehen wir kurzerhand Quartier auf einem Platz am See, auf dem Campen für 15 Stunden gestattet ist. Das reicht für uns. 😀

      Der See ist bei 33 Grad Außentemperatur eher wie eine große Badewanne 🛀. Toll. Ab Sonnenuntergang werden wir beim Grillen überfallen 🦟🦟🦟 und ausgesaugt 🧛🩸. Nix mit Lagerfeuerromantik 🏕️🔥. Der Abendhimmel ist regelrecht schwarz vor Moskitos. Wir geben auf und flüchten ins Auto. Trotzdem ein schöner Tag.
      Czytaj więcej

    • Dzień 19

      Ottawa / Hop on Hop off Tour

      2 sierpnia 2024, Kanada ⋅ ☁️ 28 °C

      Um uns einen Überblick über die Stadt zu verschaffen haben wir eine Hop on Tour gebucht. Off gehoppt sind wir dann aber nicht, da Konsti keine Lust hatte und es zudem mit 32* unheimlich warm war. Dennoch haben wir viele Eindrücke der Stadt erhalten. Interessant sind die vielen alten Gebäude/Kirchen inmitten der modernen Hochhäuser. Czytaj więcej

    • Dzień 4

      Montreal —> Ottawa

      12 listopada 2024, Kanada ⋅ ☀️ 5 °C

      Heute ging es mit Sonnenschein nach Ottawa in die Hauptstadt von Kanada. Das ganze mit dem Zug. Super entspannt, aber man muss sein Gepäck auf die Waage legen & darf maximal 23 kg haben. Ich musste Kleider herausnehmen, warum auch immer? Ottawa hat mich am ersten Tag direkt überrascht. Im Internet wird sie als die langweiligste Stadt angesehen. Kann ich nicht sagen. Eventuell liegt es auch an dem Alkohol und der mega Party, die es gab. Czytaj więcej

    • Dzień 5

      Ottawa 🍁 Tag 1

      6 października 2023, Kanada ⋅ ⛅ 21 °C

      Der Tag heute war relativ unspektakulär. Am morgen habe wir ausgecheckt, danach etwas gegessen und um 12:15 in den Bus Richtung Ottawa eingestiegen. Nach ca. 3.5h sind wir pünktlich in Ottawa angekommen. Wie die Landschaft zwischen den Städten aussieht habe ich ja gestern schon beschrieben.. das sieht immernoch gleich aus😅.

      Wir sind nun in unserem speziellen Hostel angekommen, dieses ist einem alten Gefängniss 🏢. Ist relativ cool muss ich sagen👻

      Da ich sonst gerade nicht weiss über was ich schreiben soll hier nun vorab eine Erklärung zu meinem Gepäck:
      Mein Gepäck soll für die ganze Reise das gleiche sein und besteht somit aus Kleidern für so ziemlich jede Jahreszeit und jede Klimazone. Vom Regenwald in die Wüste, vom Strand auf einen 5000er Berg, von der Stadt in einen Nationalpark, mit nehme ich immer meine 2 Rucksäcke.

      Mein Handgepäck Rucksack beinhaltet alles für während dem Tag: Wasserflasche, Airpods, Powerbank, Jäggli, Buch…

      Im 65+10L Rucksack sind logischerweise alle anderen Sachen die man so für eine 8 monatige Reise braucht. Die speziellsten Sachen sind: lange Unterhosen, ein Travelkit für den Rucksack, meinen Laptop, Kopien von Reiseunterlagen (Impfausweis, Pass, Internationaler Führerausweis, Versicherungen usw.). Ansonsten ist alles relativ normal… Auf den Fotos könnt ihr noch sehen wie das mit dem Packen funktionierte :)

      So das reicht als Exkurs zum Gepäck, wir hören uns morgen wieder, hoffentlich bei Sonnenschein in Ottawa🍁.
      Czytaj więcej

    • Dzień 18–20

      Ottawa I / Anfahrt

      1 sierpnia 2024, Kanada ⋅ ☀️ 31 °C

      Nachdem wir gestern Abend aus Tobermory zurück in Innisfil waren, ging es heute gut 500 Kilometer gen Westen in die Hauptstadt. Wir haben auch nicht die schnellste Route gewählt, sondern sind auf dem Highway 37 (Trans Canada) etwas abseits gefahren. Es waren schöne landschaftliche Eindrücke mit vielen Seen und Sümpfen. Leider hatten wir nicht die Zeit anzuhalten, da die Fahrt heute insgesamt 5 1/2 Stunden ging.
      Abends dann noch einen Bummel durch Downtown..,
      Czytaj więcej

    • Dzień 8

      Ottawa❤️

      22 lipca 2023, Kanada ⋅ ☀️ 26 °C

      Nacheme feine Zmorge im Hotel simmr wiitr richtig Ottawa🛣️ ufem Weg hemmr no Vögel entdeckt, wo mer abr noni wüssed, wie die heissed😅🤷🏽‍♀️
      Nach nur 1 1/2 Stund simmr scho bim Hotel ahchoo.. und wie mer det begrüesst worde sind😂 vors Hotel gfahre.. sGepäck wird uf en Gepäckwage glade und si helfed diir bis Gepäck im Zimmer abglade isch.. und sAuto wird i dere Ziit parkiert😅 oukeii.. da fühlt mer sich scho bits komisch, abr irgendwie no cool😊😊
      De Tag hemmr verbracht mid duur dStadt schlendere und die schöne Gebäude zbetrachte… und en Snack da und det döf au ned fehle☺️
      Nacheme feine Znacht hemmr eus widr zu de Parlamentshüüser begeh, da det no en Liechtershow stattfindet.. uuschön gsi und en passende Abschluss vom Tag🥰
      Czytaj więcej

    • Dzień 320

      Ottawa

      27 lipca 2024, Kanada ⋅ ☁️ 29 °C

      Ottawa ist die Hauptstadt von Kanada und liegt am Ottawa River, welcher in den St. Lorenz Strom fliesst. Im Zentrum der Stadt befinden sich am Parliament Hill die Parlamentsgebäude sowie prächtige Gebäude im viktorianischen Stil.. Auf dem von Parks gesäumten Rideau-Kanal tummeln sich im Sommer Boote und im Winter Schlittschuhläufer. Der Rideau Kanal verbindet Ottawa mit der Stadt Kingston am Ontariosee. Er wurde 1832 eröffnet und diente militärischen Zwecken. Da der St. Lorenz Strom ein Grenzfluss zu den USA ist, wollte man eine sichere Verbindung zum Ontariosee. Czytaj więcej

    • Dzień 85

      #28 - Meine Gefängniserfahrung

      19 lipca 2024, Kanada ⋅ ☀️ 26 °C

      19. Juli
      Heute betrachte ich Kanada das erste Mal mit etwas mehr Zuneigung. Kriegen wir noch die Kurve? Ich bin gespannt, ob das distanzierte und manchmal tiefgründige Kanada und ich noch warm werden.
      Ich fahre mit dem Bus von Québec City nach Ottawa. Die Fahrt dauert ungefähr sechs Stunden und ist unkompliziert. Mit einer Stunde Pause in Montréal -wo ich aus dem Bus heraus schon das Kotzen kriege, weil ich die Stadt einfach nicht mag- und dann weiter nach Ottawa.
      Im Bus hab‘ ich mal wieder einige Reisegedanken: Reisen ist für mich eine tiefe Meditation mit dem eigenen Ich. Als ich ein Lied aus Neuseeland höre, fühle ich das Ich von damals deutlich und die Reise von damals. Schade, dass ich solche Reisen nicht schon früher gemacht habe- ich glaube, das wäre sehr spannend, diese intensiven Reiseerfahrungen als Erinnerungen an das jeweilige Ich zu haben.
      Dort komme ich 3km außerhalb an einer Zugstation an und fahre dann mit der Bahn in die Stadt rein. Ottawa hat so viele verschiedene Ethnien, wie ich es nirgendwo sonst gesehen hab. Obwohl hier alle Englisch sprechen, merke ich, dass ich mich noch an die Kommunikation und Kultur gewöhnen muss: enorm freundlich aber distanziert. Da muss ich meinen Platz erst noch finden. Immerhin ist Ottawa deutlich entspannter als Montréal und aufgrund der Sprache fühle ich mich wie in Amerika. Seltsam, dass ich direkt alles mit dem Nachbarland verknüpfe.
      Das Hostel ist ca. 500m von der Innenstadt und in einem alten Gefängnis. Ich bin also nicht wegen einem Vergehen im Knast, sondern in einem umgebauten Gefängnis untergebracht, das seit den 1970er Jahren als Hostel umgebaut wurde.

      Aufgrund der Aufregung der letzten Tage bin ich extrem müde und liege ab 18 Uhr im Bett in meinem Dorm und entspanne. Morgen habe ich Zeit, Ottawa zu erkunden.

      20. Juli
      Heute habe ich etwas mehr Energie und freue mich darauf, eine neue Stadt zu sehen. Abends bekomme ich eine Führung durch das Hostel und wie es früher als Gefängnis genutzt wurde – darauf freue ich mich schon.

      Ich lasse mich durch die Stadt treiben; mal wieder ohne Plan, was man in Ottawa so sehen kann. Eine schöne Kirche finde ich, einen gemütlichen Park und ich stolpere sogar über das Regierungsparlament (Ottawa ist die Hauptstadt von Kanada), ohne gewusst zu haben, dass es sich hier befindet. Aah, ich mag diese Zufälle und dass es einfach läuft!

      Im Park lese ich etwas, beantworte Nachrichten, gehe danach einkaufen, um mir was kochen zu können, und bereite mich innerlich auf den nächsten Tag vor: die nächste Busfahrt zum nächsten workaway steht an.

      Um 19 Uhr ist die Gefängnisführung und es ist sehr interessant. Das Gefängnis wurde ca. 1863 errichtet und am Anfang waren die Bedingungen (Hygiene, Heizung im kanadischen Winter, etc.) extrem schlecht, sodass sogar einige Insassen gestorben sind. Interessant fand ich auch die seltsamen „Vergehen“, für die man inhaftiert wurde: psychische Krankheit, Verrat, Arbeitsverweigerung. Angeblich wurden nur drei Personen hingerichtet, am Galgen, den man heute noch besichtigen kann! Im Garten wurden aber nach Schließung des Gefängnisses mehr als 100 Menschenleichen gefunden… Entweder die sind durch die unmenschlichen Inhaftierungs-Bedingungen gestorben oder doch insgeheim hingerichtet worden…

      Früher hatte Ottawa ca. 15.000 Einwohner. Davon sind ca. 3000 Personen bei jeder Wetterlage -und die kann in Ottawa sehr heftig werden- zu den Hinrichtungen gepilgert, um sich das anzuschauen. Menschen mochten wohl schon immer dramatische Dinge: heute gibt es dafür Serien, wo reihenweise Menschen abgeschlachtet werden oder Menschen sich gegeneinander ausspielen und intrigieren.

      Die Zimmer sind teilweise in die alten Zellen gebaut (2-5m2) und werden mit Gittern verschlossen. Mein Dorm ist ein normales Zimmer mit sogar eigenem Bad – was für ein Luxus! Das Einzige was hier an Gefängnis erinnert sind die Gitterstäbe. Da ich noch viel verarbeite, habe ich keine Lust auf Kontakt und halte mich von den anderen größtenteils fern.

      Abends höre ich elektronische Musik direkt nebenan in einer Art Hof. Für 20$ (ca. 13€) zahle ich Eintritt zum tanzen – eine der besten Investitionen seit langem. Einfach mal alles abzappeln, die ganzen Gedanken, den Stress, die Gefühle. Und ich habe das tiefe Gefühl der Dankbarkeit, weil die Welt gut für mich sorgt. Die Musik tut sehr gut. In einer Tanzpause schaue ich mir noch das Innere des Gebäudes an, wo einige Personen lokale „Handwerkskunst“ zeigen und verkaufen. Die Handwerkskunst ist allerdings größtenteils Kram, der eher aussieht, als hätte ihn ein Kind zusammengebastelt. Trotzdem sehr cool, dass es so eine Plattform und auch die Mischung aus Musik und lokalem Verkauf gibt.

      21. Juli
      Entspannt und gut vorbereitet trete ich heute die Weiterreise an. Nach einer Zitterpartie wegen Öffis (die Straßenbahn auf dem Hinweg wurde wegen Baustellen durch einen Bus ersetzt und irgendwie sagt jede:r was anderes, welche Linie und Richtung ich nehmen muss… Online gibt es keine eindeutigen Hinweise) komme ich an der Busstation an, checke ein und bin für die nächsten fünf Stunden im Bus.

      Eine Stunde Pause habe ich in North Bay und möchte mir dort einen Kaffee holen. Die Busstation mitten im Nirgendwo mit großem Gebäude hat leider kein Café, aber eine Mall in 2 Minuten Fußweg. Leider wird meine Hoffnung enttäuscht und es gibt nur einen Tim Hortons, wo man nur Filterkaffee kaufen kann. Tim Hortons ist sowas wie das kanadische Starbucks. Ansonsten gibt es KEIN einziges Café in dieser rieseigen Mall mit bestimmt 30 Läden und mindestens sieben Fast Food Läden. Ich kotze gleich!

      …also laufe ich zurück und steige in meinen Anschlussbus nach Bracebridge (18.000 Einwohner-Stadt) in Muskoka (die Gegend) ein. Wir sind nur ca. 10 Leute auf 80 Plätze und ich werde sehr nachdenklich

      1) Es wird immer unerfüllte Wünsche oder Bedürfnisse geben, egal in welcher Situation man sich befindet. Wie schafft man es, diesen Wünschen dennoch Platz zu geben, ohne unglücklich zu werden? Wie schafft man es, sich Wünsche zu erfüllen oder zu akzeptieren, dass sie (derzeit) nicht erfüllbar sind?

      2) Das Leben ist wie ein Prisma. Auf alles gibt es viele Perspektiven, die alle existieren und dementsprechend wahr sind. Du entscheidest deinen Standpunkt und deine Sichtweise auf das Prisma.

      Mike, mein neuer Host und Arbeitgeber, holt mich in Bracebridge ab. Wir essen zuerst zusammen ein Pita, die er bezahlt und die echt lecker ist, dann fragt er mich, ob ich einen Kaffee möchte. Obwohl es mittlerweile 19.30h ist, willige ich freudestrahlend ein: finally! Wir holen einen Cappuccino bei McDonald’s (… was anderes gibt’s hier nicht…) und er nimmt einen Eiskaffee (0,5l) und eine zuckerfreie Cola (1l), da er „heute noch nicht genug getrunken“ hat. Andere Kultur!! Er bezahlt alles, aber in getrennten Rechnungen, da alles unter 4$ mit nur 5% besteuert wird und ab 4$ mit 15%. Dann gehen wir einkaufen -mit den Getränken in der Hand- und er bedeutet mir, ich solle alles was ich brauche in den Wagen werfen. Kanadier kommunizieren extrem zwischen den Zeilen und ich verstehe, dass er es bezahlen wird. „Es ist immer interessant, was die workawayer so einkaufen!“

      Mike ist erstaunt, als ich Milch mit 3% Fett kaufe. Und ich bin tierisch genervt, dass in fast allen Produkten irgendwelche komischen Zusätze beigemischt sind - egal, wie normal sie aussehen (geröstete Erdnüsse zum Beispiel sind mit irgendwelchen Zusätzen versetzt; oder in Milch wird B12 zugegeben !!!???)

      Ich weiß immer noch nicht so richtig, was mich bei dem workaway erwartet, bzgl. meinen Aufgaben und der Unterkunft. Langsam kann ich erahnen, dass mich sowas wie camping erwartet, also sehr basic!

      Wir fahren 20min mit dem Auto zum Dorf (350 Einwohner), holen noch Trinkwasser für mich und fahren dann 15 Minuten mit dem Boot zu meiner Hütte. Sie hat eine Küche (inkl fettem Grill !?!) und ein extra Maisonette-Häuschen mit Sofa und Bett. Ich liebe es! Es ist so ruhig und jetzt genau das Richtige für mich.

      Morgen werden wir es ruhig angehen lassen, da Mike in seinem normalen Job arbeiten muss (9-17h). Das heißt ich kann erstmal in Ruhe ankommen und entspannen. Und ausschlafen! Gute Nacht, aus dem stillen und beruhigenden Wald mitten im Nirgendwo!
      Czytaj więcej

    • Dzień 5

      Ottawa

      27 grudnia 2024, Kanada ⋅ ⛅ -7 °C

      Zwischen Poutine und deep fried pickles, gab es noch eine 20 minütige Fahrt zu Crumbl cookies. All diese Dinge waren sehr gut. Wir haben die Ruhe sehr genossen. Nun geht es actionreich weiter. Zum einen werden wir den Rutsch ins neue Jahr (zwar 6h nach euch) in einem Cottage geniessen.

      Ich hoffe es geht euch allen gut.
      Czytaj więcej

    Możesz znać też następujące nazwy tego miejsca:

    Outaouais

    Dołącz do nas:

    FindPenguins dla iOSFindPenguins dla systemu Android