Chile
Lo Contador

Scopri le mete di viaggio dei viaggiatori che scrivono diari di viaggio su FindPenguins.
Le 10 migliori mete di viaggio Lo Contador
Mostra tutto
Viaggiatori in questo posto
    • Giorno 20

      Dia dieciocho + diecinueve

      9 marzo 2023, Chile ⋅ ☀️ 16 °C

      Und hier ein kleiner Bericht aus Santiago. Unser Hotel ist wirklich ein Gedicht! Das Frühstück ist wunderbar, sehr viel frisches Obst, Rührei, Auswahl ist auch nicht zu überladend, alles genau richtig.
      Ein wenig Sightseeing wollen wir machen, also geht es in die Stadt. Zuerst in eine Mall, aber eigentlich nur, um bei Patagonia nach einem Pullover zu gucken 😅 werden auch fündig, allerdings nicht bei Patagonia.
      Weiter dann zum Teleferico: eine Seilbahn, die zum Berg in Santiago führt, von dem man einen schönen Blick auf die Stadt hat! Hier zeigt sich Santiago nochmal in der vollen Größe: 12Millonen Einwohner! Auf der Fahrt sehen wir auch, wie der Berg arm und reich trennt. Auf der einen Seite Häuser mit Pools, Geschäftshochhäuser, alles sehr gepflegt. Auf der anderen Seite wie kleine Favelas mit Wellblechen als Dach, eher karg. Im Hotel und auch Manu von unserem Yeti-Camper wird uns immer wieder gesagt, dass wir sehr auf unsere Taschen aufpassen sollen. Das Handy sollte man nicht zu offen zeigen und in den Händen halten, es könnte sonst schnell geklaut werden. Wir sind also vorsichtig, halten uns aber auch eher in der guten Gegend auf. Daher haben wir auch keine schlechten Erfahrungen gemacht.
      Zum Nachmittag geht es an den Pool und in die Sonne. Es ist strahlend blauer Himmel und 30Grad, da ist der Pool die richtige Wahl!
      Zum Abend hin geht es in eine Bifteria, welche gut, aber auch nicht überragend war. 😅 Den Abschluss bietet wieder unsere Rooftop-Bar vom Hotel mit guter Musik und sehr guten Cocktails.
      Unseren letzten Tag in Chile werden wir heute am Pool verbringen, mit lesen, sonnen und entspannen.
      Viel Sonne schicken wir euch nach Deutschland 🫶☀️
      Leggi altro

    • Giorno 177

      Santiago Teil 2

      11 maggio 2023, Chile ⋅ ⛅ 25 °C

      Nachdem es uns wieder besser geht, setzen wir die Entdeckungstour fort. Wir steigen auf den Cerro Santa Lucía, schlendern durch das Barrio Lastarria, besuchen das Museo de Arte Precolombino und gehen im Barrio Bellavista essen, halten uns von Ceviche aber erst einmal fern. Im Gegensatz zu Buenos Aires bekommen wir hier problemlos eine bip! Karte, mit der wir die öffentlichen Verkehrsmittel nutzen können.

      Das Museum beherbergt eine umfassende Sammlung von Kunstgegenständen (hauptsächlich Figuren, Tongefäße, Textilien und Mumien) aus Mittel- und Südamerika vor der Entdeckung der Europäer. Sehr lohnenswert. Auch die temporäre Ausstellung "chamanismo" schauen wir uns an.

      Abends gehen wir in der Galeria Mackenna zum "Santiago Speaks". Das Event läuft so ab: zu Beginn bekommt jeder ein Namensschild auf welchem zusätzlich alle Sprachen stehen, die man sprechen kann bzw. lernen möchte. Dann schnappt man sich einen Drink, mischt sich unter die vielen Leute und hat eine gute Zeit. Ins Gespräch kommt man hier quasi von allein.

      Und weil uns die free walking tour in Valparaíso so gut gefallen hat, machen wir gleich noch eine in Santiago. Dieses Mal die "Highlights" Tour, welche im Kulturzentrum GAM endet. Wir erfahren wieder viel über Geschichte, Politik und andere Themen.

      Zum Abschluss bummeln wir noch ein wenig durch das Costanera Center, Südamerikas zweitgrößter Shoppingmall und fahren hoch hinaus in den 62. Stock des 300m hohen Gran Torre Santiago, Südamerikas höchstem Gebäude.

      Ach ja und der Werkstatt statten wir auch nochmal einen Besuch ab, damit sie das selbst geschaffene Problem wieder beheben können.
      Leggi altro

    • Giorno 13

      Chilly in Chile

      13 settembre 2023, Chile ⋅ ☁️ 5 °C

      We are definitely not in Rio anymore. Different language, and very different temperature. Blowing mist from our breath as we headed outside to the nearby sculpture park. A super pretty spot to wait for our tour guide.

      Towered over us was the ever present Sky Constanera building, the tallest in South America.

      Today, City Tour!
      Leggi altro

    • Giorno 10

      Santiago de Chile Day 1

      21 gennaio, Chile ⋅ ☀️ 32 °C

      Nach einem kleinen Spaziergang durchs Viertel Bellavista ging es Richtung Stadtmitte. Mit der Metro kommt man hier super einfach und günstig überall hin. Es war allerdings so heiß, dass ich mich ab und an in Museen und Einkaufszentren zurückgezogen habe, um ein bisschen abzukühlen. Die Leute sind super freundlich und trotz einiger Vorwarnungen verstehe ich das chilenische Spanisch doch ganz gut 👍🏻Leggi altro

    • Giorno 143

      Santiago de Chile

      17 febbraio, Chile ⋅ 🌙 27 °C

      Nach Monaten in Patagonien mal wieder Großstadtfeeling.
      Trotz seiner über 6 Millionen Einwohner ist Santiago kein Moloch, sondern sehr grün und angenehm. Wir stehen am Rande eines ruhigen Wohngebiets und erkunden Teile der Stadt zu Fuß, per U-Bahn oder Bus.
      Gestern besuchen wir das chilenische Büro von Sibylles Firma und gehen Abends mit zwei ihrer Kollegen essen. Wir machen unter anderem eine total interessante free walking Tour, bei der wir viel über die Geschichte Santiagos und Chiles lernen, schauen uns die Stadt und den Sonnenuntergang vom Costanera Tower, dem höchsten Gebäude Lateinamerikas an und gönnen unserem Sprinter neue Reifen.
      Aber nach zweieinhalb Tagen reicht es uns wieder mit Großstadt und Menschenmassen, morgen geht’s zurück in die Berge.
      Leggi altro

    • Giorno 32

      Der Abspann

      21 marzo 2018, Chile ⋅ 🌙 13 °C

      Eigentlich bin ich mit der Reise am Ende. Die ungewollte Verkürzung im Cajón sollte mich nun zum vielempfohlenen Stadtspaziergang durch Santiago führen.
      Die Hauptstadt war bisher für mich nur Versorgungsstation und notwendiges Übel. Ich fahre ja auch nicht nach Berlin wegen der Luft. Nähere Recherchen ergaben durchaus zwei ansatzweise reizvolle Ziele: Den Cerro St. Lucia und den Cerro San Cristóbal. Den ersten Hügel umrahmt eine Parkanlage, die für ein gastronomisches Event geschlossen ist. Kenne ich schon. Kann ich mit umgehen. Dafür habe ich dann den Cerro San Cristóbal nicht auf der Normalroute sondern weglos und allein erklommen. Diesmal waren Erfahrung und Fingerfertigkeit gefragt. Der Ausblick auf die Stadt erscheint dem Kenner einzigartig und eröffnet neue Perspektiven, dem Wanderer als Moloch, der in klarem Kontrast zu der östlich aufragenden Bergkette steht. Ich erinnere mich gern an das Wochenende auf dem Cerro de la Cruz. Unten bereiten die Gastronomen im Barrio Bellavista das kommende Nightlife vor. Das Leben auf den Märkten mag ich. Gern genieße ich die Gerüche an den Fischständen. Die Gemüsehändler haben ihre Waren sorgfältig gestapelt. Ich möchte am liebsten darin schwimmen.
      Am Schluss noch das Museo precolumbino mit sehenswerten Artefakten des Kontinents aus der Zeit vor der europäischen Entdeckung.
      Nicht zu übersehen für einen Tagestouristen sind die Dinge, die hier nur schwierig funktionieren oder nicht. Ich fühle mich immer wieder herausgefordert, um Prozesse zu verbessern, weil das so einfach wäre. Aber das will hier keiner wissen. Und ich bleibe sprachlos. Vielleicht muss ich auch einfach mal wieder weiter.

      Und was wird dein nächster Weg sein?
      Leggi altro

    • Giorno 3

      Santiago & Cerro San Cristóbal (Chile)

      24 settembre 2018, Chile ⋅ ⛅ 13 °C

      Hoppla, hab mich direkt mal verlaufen und bin spontan 1.000 Höhenmeter auf den Cerro San Cristóbal gelaufen! Wollte eigentlich nur auf den 450 m hohen Berg, aber der Weg hat sich gelohnt! Heute ist es leider wesentlich bewölkten als gestern, aber der Blick auf die schneebedeckten Anden ist dennoch beeindruckend!

      Gestern bin ich gut in Chile angekommen! Der Flug hat erstaunlicherweise trotz sehr kurzen Umsteigezeiten in Madrid und São Paulo sehr gut geklappt! Nachdem ich dem Taxi Fahrer wohl sein Abendessen inkl.5köpfiger Familie für die nächste Woche gezahlt habe, hab ich die Umgebung 2 Stunden erkundet und 12 Stündchen gepennt! Das Hostel ist klasse: sauber, riesig und viele nette Menschen mit tollen Tipps!

      Heute Abend gehe ich dann mit einem DLL Kollegen aus Chile Abend essen und hole mir weitere Tipps :) das macht DLL wohl aus! Freu mich sehr auf die kommende Zeit und bin jetzt wohl da angekommen wo ich die letzten 3 Jahre hinwollte :)
      Leggi altro

    • Giorno 95

      Santiago de Chile

      23 maggio 2019, Chile ⋅ ☀️ 14 °C

      Santiago de Chile.

      Eine Großstadt mitten in den Anden - zumindest so sieht es aus, wenn man auf den vielen Hügeln in Santiago hochkraxelt um einen tollen Blick zu erhaschen.

      Wir gönnten uns hier etwas Ruhe und ein Appartment im 20. Stock. Ruhe in Santiago? Doch das soll es geben, wenn nicht mal 300 Leute alle zusammen auf Pokemonjagd gehen.

      Die bunten Straßen luden ein zum langschlendern und jedes Haus in dem Viertel BellaVista war anders mit Graffiti bemalt.
      Leggi altro

    • Giorno 366

      365 Tage unterwegs

      7 settembre 2019, Chile ⋅ ☁️ 12 °C

      Die geilste Lücke im Lebenslauf 😍
      Heute vor genau einem Jahr haben wir Deutschland verlassen, um unseren Traum zu leben: um die Welt reisen 🌏
      Wenn wir an den Tag der Abreise zurück denken, sehen wir zwei aufgeregte Menschen, die voller Vorfreude und Respekt im Flugzeug sitzen und nicht so recht wissen, was auf sie wohl zukommen wird.

      Thailand war unser erstes Land und wenn wir an diese Zeit denken, dann geht unser Herz auf ❤️vor allem stellen wir folgendes fest:
      Holla die Waldfee! Bei uns hat sich seitdem ja einiges getan.
      Nicht nur wegen all den Erlebnissen, sondern eher wie sehr uns diese Reise unbewusst weiterentwickelt hat.

      Wir sind gewachsen und zwar in allen Lebenslagen.
      Ob in der Beziehung, der persönlichen Einstellung zum Leben oder an den Haaren 😜😁

      Wir haben Ängste überwunden, sind aus uns herausgekommen und haben uns selber besser kennengelernt.
      Vor allem haben uns die Menschen, die wir während unserer Reise getroffen haben, gezeigt wie einfach alles sein kann.

      Das Leben kann einfach und leicht  sein, das Leben kann so schön und aufregend sein, es kann bunt, lebendig und voller Liebe sein. 🌈🎉
      Es kann genau das Leben sein,
      das du dir wünscht, wenn du es wirklich willst.

      Denn dazu ist doch das Leben da,
      um es mit Leben zu füllen. Damit wir in unseren alten Tagen noch mit leuchtenden Augen Geschichten erzählen können.
      🌏
      Leggi altro

    • Giorno 65

      Endlich vereint ♥️ in Chile

      9 gennaio 2020, Chile ⋅ ☀️ 23 °C

      Nach langen zwei Monaten im wunderschönen Costa Rica (respektive Baselland...😉) war es nun endlich soweit! Zusammengezählte 25 - teils ungewohnt laute und anstrengende - Flugstunden durch die Nacht von Dienstag auf Mittwoch trennten uns noch, bevor wir uns um 15.27 Ortszeit mitten im Getümmel des Flughafens von Santiago de Chile endlich wieder in die Arme schliessen und schon bald darauf unser kleines Zimmer im herzigen Eco-Hostel Tambo Verde mitten in der Stadt beziehen konnten - was für ein wunderbarer Auagangspunkt für unser grosses gemeinsames Abenteuer!
      Nach einer kurzen Ruhepause erkundeten wir zum ersten Mal Santiago - allerdings nur die (äusserst kurze) Strecke bis zum ersten Restaurant, wo wir einen feinen Falafel-Burger genossen - bevor uns nach einem weiteren Abstecher in eine tolle Innenhof-Bar eine trotz komplett entgegesetztem Jetlag eine erstaunlich erholsame Nacht erwartete.
      Neuer Tag, neues Glück: Heute bestaunten wir Santiago von oben! Eine kurze Fahrt mit dem (ur)alten Funicular und schon waren wir oben auf dem Hausberg Cerro de San Cristóbal mit seiner wunderbaren, wenn auch etwas smog-, resp. rauchverhangenen (anscheinend tatsächlich von den australischen Buschbränden) Aussicht angelangt. Von nun an betätigten wir uns aber doch noch sportlich und wanderten die nächsten paar Stunden durch den riesigen Park - von der heiligen 14m-Maria-Statue mit Freiluft-Kirche über den (für unser fachkundiges Auge) doch recht ausgedörrten und spärlichen Jardin Mapulemu bis hin zum kleinen aber feinen japanischen Garten.
      Wieder in der Stadt angekommen liefen wir durch zahlreiche städtische Grünflächen (zwischen Hauptstrasse und ausgetrocknetem Flussbett) und liessen den Tag nach einem üppigen Sandwich & Hummus gemütlich ausklingen.
      Leggi altro

    Potresti conoscere questo luogo anche con i seguenti nomi:

    Lo Contador

    Unisciti a noi:

    FindPenguins per iOSFindPenguins per Android