Costa Rica
Talamanca

Oppdag reisemålene til reisende som skriver reisejournal hos FindPenguins.
De 10 mest populære reisemålene Talamanca
Vis alle
Reisende på dette stedet
    • Dag 38

      Station 10 > KARIBIK, 1. Teil

      16. februar, Costa Rica ⋅ ⛅ 26 °C

      Der Ausflug zum Vulkan war zwar nicht so wie erhofft, aber die 2 Tage in den Bergen waren erfrischend, nicht nur klimatisch, sondern auch von den Eindrücken. Faszinierende Landschaften sind das im Landesinneren. Hügelige, feenartige Landschaften, märchenhaft.

      Mit diesen Eindrücken ging es nun voller Vorfreude an die Karibikküste, nach Puerto Viejo de Talamanca (endlich Schnorcheln..!)

      Anreise:
      Oh Gott, das war lang, zu lang. 10 Std. Autofahrt, davon 3 Std. Straßen-Vollsperrung, eine insgesamt unschöne Erfahrung. Daher kamen wir erst spät abends und in totaler Dunkelheit in der Unterkunft im Dschungel an. (Self Check-In)

      Es war der Wurm drin. Im Stockfinsteren nach Schlüsselboxen suchen (ohne Schlüssel), dann unsere Hütte nicht gefunden im Dickicht, Vermieter nicht erreichbar, nein das war nicht toll. Aber letztendlich hat alles geklappt, trotzdem wollte der Wurm in den nächsten Tagen nicht raus aus der Nummer.

      Wetter schlecht, sehr rauhe See mit Schwimmverbot (was wird denn aus unserem „Schnorcheln in der Karibik“?), Dschungelunterkunft war zwar kunstvoll gestaltet, aber alles ein wenig ohne Seele. Und etwas zu wenig Tiere. Oder müssen wir uns einfach erstmal gewöhnen an die Veränderung?

      🤷‍♀️🤔

      Der Vibe in dem Ort ist jedenfalls dufte. Auffallend coole Leute, viele tolle Läden, Marktstände, Musik, viele kiffende Rastafaris und ein jamaikanisch-afrikanischer Einfluss und damit schöne Menschen. Das alles bei 95% Luftfeuchtigkeit und 30 Grad.
      Les mer

    • Dag 15

      Sloth-Safari

      1. mars, Costa Rica ⋅ ☁️ 27 °C

      Hier an der Karibikseite hören wir von Einheimischen und anderen Reisenden immer wieder das Gleiche: Täglich grüßt das Faultier! Und zwar wörtlich.
      Ständig soll man wohl welche erblicken, es gibt sie angeblich wie Sand am Meer und überhaupt, so ein Faultier ist doch auch gar nichts Besonderes...
      Entsprechend dann erstaunte Reaktionen: Ach wie, ihr habt bisher noch keins so RICHTIG gesehen? Nur undefinierbares Fell im Baum? Na sowas...

      Bevor wir uns da als die unfähigsten Perezoso-Spotter der Welt fühlen, befolgen wir lieber einen der "Insider"-Tipps:
      Einfach an irgendeinen Strand gehen, dort rumliegen und das Pura Vida genießen.
      Irgendwann wird man dann schon "ganz nebenbei" ein Fauli bemerken, die hängen nämlich auch an fast allen Stränden ab. Ich habe sofort ein Bild von einem Faultier vor Augen, wie es lässig mit Sonnenhut und frisch gepresster Piña in der zwei- oder dreifingrigen Hand zu Reggaetönen in einer Hängematte herumbaumelt und bin sehr motiviert.

      Fun-Fact dabei am Rande: Faultiere haben einen so zufriedenen Gesichtsausdruck, weil sie am liebsten in einer bestimmten Baumsorte hängen, deren Blätter leicht high machen. So sind sie gewissermaßen dauer-zugedröhnt und 24/7 seeeehr gechillt.
      Nachmittags fahren wir also zu einem Strand um die Ecke und spazieren gemütlich herum. Die Beaches sind auch auf der Karibikseite wieder vom Feinsten. Klares, warmes Wasser, heller Sand, Palmen und hier findet man einige gute Surf- und Schnorchelgebiete (vor Cahuita liegt das größte Korallenriff Costa Ricas).

      Alles da, nur keine Faultiere.
      In den Hängematten liegen ausschließlich zehnfingrige Zweibeiner und auch in den Bäumen ist nichts zu sehen. Schade.
      Wir fahren also an den nächsten, diesmal fast menschenleeren Strand und laufen in die letzte, abgeschiedenste Ecke, die wir finden können.

      Und dann.... endlich. Was erst wieder nur wie ein verdickter Ast wirkt, stellt sich mit Kamera und Zoom als schlafendes 2-Finger-Faultier heraus. Je länger man hinschaut, desto mehr sieht man es.
      Große Freude, bestimmt 50 Fotos wurden gemacht.
      Danach haben wir den Dreh wohl raus, denn auf dem Rückweg entdecken wir noch 2 weitere Faultiere in den Blättern. So hüpfen wir eine ganze Weile aufgeregt unter sehr unaufgeregten Tieren herum und kommen erst zum Sonnenuntergang zurück zu unserem Auto.
      Les mer

    • Dag 34

      Puerto Viejo 🌴⛱

      5. mai, Costa Rica ⋅ ☁️ 27 °C

      In Puerto Viejo haben wir die Stadt erkundet, sind zu den wunderschönen Strände spaziert und haben mit Anna (Schnorchel- Queen) und Heidi* ein paar Cocktails getrunken. 🏖🥳🍹

      *Info zu Heidi: Wir haben sie in Cahuita in einem Hostel kennengelernt. Heidi ist eine älteren deutsche Dame, die eine Farm in Panama besitzt. Leider wurde ihre Farm jedoch vom Meer überschwemmt, daher baut sie aktuell ein neues Haus. Sie ist in Costa Rica für eine kurze Auszeit . 👀😁

      Ihre beiden Schwiegersöhne sind aus Costa Rica und Panama, ihrem WhatsApp-Bild zufolge geht sie gerne fallschirmspringen und ab und zu zieht sie auch einen Nieten-BH am Harley-Davidson Festival am Faaker Seee an.👩🏼‍🦳🥳

      Pura Vida! 👋
      Les mer

    • Dag 35

      Pura Vida in Puerto Viejo 💖

      6. mai, Costa Rica ⋅ 🌙 27 °C

      🥞 🥓 + 🏖 🌴 + 🍹 🌅 =
      Happy Sofia und Antonia 👯‍♀️

      Die Emojis beschreiben was wir heute gemacht haben:
      Gut gefrühstückt, am Strand gechillt und den Sonnenuntergang mit einem Cocktail angeschaut. 😊

      Pura Vida 👋
      Les mer

    • Dag 36

      Mit dem 🚲 an den ⛱

      7. mai, Costa Rica ⋅ ☁️ 27 °C

      Für etwas Abwechslung sind wir heute nicht zu Fuß zum Strand sondern mit dem Rad. 😉🚲⛱

      Am Weg sind wir durch den Dschungel geradelt und haben viele Tiere, vor allem riesige Spinnen gesehen. 🕸😵

      ❓Question if the day: Welches Tier macht solche Geräusche? ( Höre Video👂)

      Nach 15 km sind wir in Manzanillo angekommen. Dort gibt es einen Strand und einen Nationalpark. Die Natur war wieder wunderschön.🤩

      Am Rückweg haben wir uns wieder ein Casado - typisches Essen aus Costa Rica- in einem kleinen Soda neben der Straße gegönnt. Reis und Bohne haben noch nie so gut geschmeckt. 😅

      Am Abend waren wir wieder rechtzeitig zum Sonnenuntergang in Puerto Viejo. Es ist unser vorletzten Sonnenuntergang auf unsere Reise....🥲🌅

      Zum Abschluss gab es natürlich wieder Cocktails mit Leuten aus dem Hostel.🍹🌴

      Pura Vida👋
      Les mer

    • Dag 31

      Cahuita - Willkommen in der Karibik 🌴

      2. mai, Costa Rica ⋅ ⛅ 27 °C

      In der Früh haben wir La Fortuna aka Gringolandia verlassen und sind schon nach 4 Stunden Busfahrt auf der Karibischen Seite von Costa Rica angekommen. 🌴🏖

      Unsere erster Stopp ist Cahuita, ein kleines Dorf mit einen wunderschönen Nationalpark. Das Bester: Der Eintritt ist frei! 😅🤑🥳

      Wit haben den Tag im Nationalpark verbracht und zahlreiche Tiere gesehen. Darunter Faultier, Affen, Krebse, Krokodile, Waschbären und Vögel. 🦥🐸🦎🐒 Die Tiere sind überall, am Weg, im Wasser auf den Bäumen, überall!! Es ist wie ein Zoo ohne Gitter.🐊🐉

      Unser Hostel ist direkt neben den Nationalpark. Die Haustiere des Hostels sind eine Katze und ein Faultier + Baby. 😍🦥😍 (sooo süß)

      In der Nacht erwacht der Garten des Hostels wohl zum Leben und Affen, Krebse und Co. sind zu sehen. Wir sind gespannt auf die Geräusche heute Nacht.😅 🛌

      💡👩‍🏫 Fun Fact des Tages: Krokodile verlagern ihre Lunge. Wollen sie zum Beispiel abtauchen wird die Lunge Richtung Schwanz gezogen, beim Auftauchen Richtung Kopf und zur Seitwärts-Rolle ziehen sie ihre Lunge dementsprechend zur Seite.

      So ist es Krokodilen möglich, die bekannte Todesrolle auszuführen. Sie rollen sich – mit dem gefangenen Tier im Maul – mehrmals um die eigene Achse und können somit ihrer Beute große Stücke rausreißen. 🐊😱

      ❓Questions of the day (ohne zu googeln! ): Wer weiß wie schnell Krokodile am Land und im Wasser sind?

      Pura Vida 👋
      Les mer

    • Dag 13

      Den Sonnenaufgang am Chirripo

      1. februar 2023, Costa Rica ⋅ 🌙 5 °C

      muss man sich verdienen. Aber es ist ein einmaliges Erlebnis. Aufbruch um 3.00 Uhr um in Finsternis die letzten 500 Hm/5km zum Cerro zu bewältigen.
      Und dann ein langer, steiler und steiniger Abstieg. 29km/830Hm Aufstieg/2734Hm Abstieg später fallen wir erschöpft in San Isidro ins Bett um am nächsten Morgen zeitig in der Früh unsere Reise an die Pazifikküste anzutreten.Les mer

    • Dag 53

      Entering Panama

      13. april, Panama ⋅ ⛅ 29 °C

      Once we'd checked out of Costa Rica we crossed the bridge into Panama. Here we were stamped in pretty effortlessly which wasn't what we were expecting based on what we'd read online and heard from other people!

      We then took another shuttle to a port where we boarded a small boat to Bocas del Toro where we'll be spending the next few days.
      Les mer

    • Dag 9

      Bootsfahrt zu den Yorkin

      28. mars, Costa Rica ⋅ ☀️ 30 °C

      Heute ging es an die Grenze zu Panama zu den Yorkin. Erst mit unserem Bus und dann ganz abenteuerlich eine Stunde flussaufwärts. Und das bei ziemlich niedrigem Wasserstand. Die Bootsführer hatten ganz schön zu tun und mussten teilweise auch aussteigen um uns über Untiefen zu bewegen. Nach der Ankunft kurze Wanderung mit Kakaofrucht-Naschen und ein ausgiebiges erfrischendes Bad im Fluss, dann zu den Yorkin zum Mittagessen und zur Heimatkunde-Pflanzenstunde mit Bogenschießen Highlight war die Schokoladenzubereitung. Lecker. Rückwärts wieder per Boot. Wunderbarer Tag.Les mer

    • Dag 27

      Irgendwo im Nirgendwo

      2. desember 2019, Costa Rica ⋅ ☀️ 29 °C

      Die Fahrt nach La Ceiba, ein Fleck "primary rainforest" in der Nähe des Manzanillo Nationalparks, dauerte eigentlich gar nicht so lange. Umso schöner war es zu erleben, wie wir hier ein paar Tage leben durften, abgeschnitten von der Aussenwelt. Gratis mit dabei: "internet detox". Auch die Wahl der Arbeitskleidung fiel nicht schwer: praktisch, lang, luftdurchlässig und untenrum gabs nur eine Wahl: Gummistiefel. Mit Macheten bewaffnet zog es mich am ersten Tag an einen Steilhang auf dem Gelände, wo wir alte Bananenbäume bzw. -blätter entfernen, und über den nahegelegenen Abhang werfen sollte. Nun, nass war es zwar nicht mehr sonderlich, es hat aber durchaus gereicht, meine Hosen nach mehreren Stürzen in ein wunderbares Matschbraun zu färben. Was bei dem Gefälle eigentlich auch nicht weiter überraschend war; in der Schweiz hätte man dazu wahrscheinlich eine Kletterausrüstung benötigt. Der Schweiss: überall. Ebenso wie die Feuerameisen. Deshalb lud der Fluss, auf Empfehlung der Chefin, zu einem mittäglichen Bad ein. Spa-fische, die alte Hautresten abknabbern inklusive. Ob ich dieses Bad genommen hätte bevor ich den Kaiman einen Tümpel weiter entdeckt hätte, weiss ich ehrlich gesagt nicht so genau.
      Aber einen schöneren Arbeitsort gibt es wohl kaum; Rundherum ist alles in ein sattes Grün gehült, hier ein Schmetterling, da ein Tukan, dort ein Faultier. Nachts war weit und breit nichts zu hören ausser dem üblichen Zirpen und hie und da einem Brüllen. Was will man mehr?
      Les mer

    Det kan også være du kjenner dette stedet med følgende navn:

    Talamanca, Cantón de Talamanca

    Bli med hos oss:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android