Frankreich
Arrondissement de Castellane

Entdecke Destinationen von Reisenden, die auf FindPenguins ein Reisetagebuch schreiben.
Top 10 Reiseziele Arrondissement de Castellane
Alle anzeigen
Reisende an diesem Ort
    • Tag 31

      Pointe Cote de l’Ane 2.916 m.

      6. Oktober 2023 in Frankreich ⋅ 🌙 10 °C

      Det er ikke altid nemt at se på et kort, hvordan en vandretur er? Man kan få en fornemmelse: Kommer man op og får udsigt? Går man meget i skov? Går ruten stejlt op eller ned? Men alle de små detaljer oplever man jo først på selve turen.

      I dag var ruten på kortet måske ikke så interessant umiddelbart. Den gik på langs ind i en dal på den ene side, op på et par toppe, og retur i den modsatte side af dalen. Og som et lille plus skulle der gerne være stenbukke og gemser.

      Men turen var jo en hel masse mere end det! For det første mødte vi ikke et menneske hele dagen. Det er alligevel ikke så tit hernede. Det første stykke op gennem skoven var helt meditativt at gå. Ikke en lyd. Ikke engang en fugl sagde noget. Vores fødder bevægede sig af sig selv lydløst hen over grannålene. Dalen længere oppe var enormt stenet. Store blokke overalt. Skråningerne vekslede mellem løse sten og fast fjeld med form som store mursten. Vi mødte heller ikke et eneste murmeldyr. De havde opgivet at prøve at grave huler i den her dal. Men på trods af det, var der flotte efterårsfarver, fra blåbærkrat, lavt pilekrat og enkeltstående træer.

      Stien vi gik på er stadig et mysterium for os. Det var ikke bare en almindelig sti. Den var brolagt med kæmpe sten, der var lagt sirligt på plads i det uvejsomme terræn. Det ligner noget, som kun et kompagni soldater kunne finde på at lave, men der var ingen andre tegn på militær i området (som så mange andre steder vi har gået), og stien gik som sagt ind i bunden af en dal, og tilbage igen på den anden side, uden at gå op i et pas for enden af dalen, selvom det sagtens kunne have ladet sig gøre, når man nu var kommet helt derind!

      Men vi klager bestemt ikke! Det var nemt og behageligt at gå på stien, og inden vi kom helt ind i bunden af dalen, tog vi en mindre sti op på toppen; Pointe du Trou de l’Ane, og videre over på den næste top; Pointe Cote de l’Ane og fra begge steder var der vilde udsigter og selskab af stenbukke (hunner med unger). Og så tog vi en stenbukkesti ned igen til den fine sti, og retur på den anden side af dalen holder gemserne så til, og de var allesammen på vej fra bunden af dalen, op over de smukke efterårsfarvede skråninger, forbi vores sti, og videre op på kanten. Det blev nok til 30-40 stk i alt.

      Og vejen ned gennem skoven var lige så afvekslende som på vej op. Så alt i alt skriver turen i dag sig ind i top 10 af vores ture her i Mercantour, helt uden at vi havde forventet det i går, da vi kiggede på kort og planlagde den!

      Se ruten på Wikiloc: https://da.wikiloc.com/vandring-spor/pointe-de-…
      Weiterlesen

    • Tag 63

      Allen Part 2

      7. August 2023 in Frankreich ⋅ ☀️ 6 °C

      Hi, I'm at Le Champ du Moulin campground 141km. Been an interesting day. Just after taking the photo of Lac du Lauvitel, I tripped as I turned around & sliced my little finger at the first join on a rock. Lots of blood but patched it up & walked the 8km to the campground, cleaned & bandaged it up, thinking nothing would be open on a Sunday. Anyway the woman at the campground phoned the medical centre at Les 2Alps & they said I should come in, in case it needed stitches. So a gondola ride up to Les 2Alps (very busy, commercial, tacky ski town), 4 stitches later & back down the gondola. I'll pick up a prescription tomorrow, they said I was ok to keep hiking but try not to fall over 😊. That was my day, hope yours was less eventfulWeiterlesen

    • Tag 63

      Update from Allen Part 1.

      7. August 2023 in Frankreich ⋅ ☀️ 6 °C

      [3/8, 7:27 pm] Allen Parsons France: Good on you. Been enjoying a beer with these lovely guys - Patrick & Patrice. We've been passing each other on & off the last few days. They speak as much English as I speak French & we get on great. Both retired & in their 60s (Patrick was farming) - a couple of old mates doing a trip in the alps.... One of those little human interactions that make your day & supercede even the grandeur of the Alps
      [5/8, 9:10 pm] Allen Parsons France: Meanwhile back on the Hexatrek ......till in des Ecrins National Park & still beautiful but also some very rugged, & steep, difficult terrain.
      Was quite taken with an area of slate (?) that was like something from a Game of Thrones set. Was raining when I went through, would be a bit nervy in high winds.
      Enjoyed the company of Patrick & Patrice these last few days - old mates, now retired, doing a multi day hike. Spoke as much English as I do French, but had a great time.
      And finally, tonight's bivouac spot.
      Need to time out for half a day to charge devices, resupply & catch up on general life stuff
      Weiterlesen

    • Tag 4

      SpOnTaNe ParKpLaTz PaRtY

      10. September 2019 in Frankreich ⋅ 🌧 7 °C

      Um nach dem ersten Pass dem Col de la Bonette (Höchster asphaltierter Pass in den Alpen) eine kleine Verstärkung einzunehmen, haben wir uns in Saint Etienne ein Frühstück auf dem Grill gegönnt.
      Und auf einmal waren wir umringt von anderen Rally Teams. 🥳 Wuhuuuu 🥳
      Weiterlesen

    • Tag 62

      St Etienne

      6. August 2023 in Frankreich ⋅ ☀️ 14 °C

      An easier day today. Just 5 hours walking. Think we are starting to get quite tired.
      Easy walk up to col and steep down to beautiful village.
      Then another col and long downhill to St Etienne. Very hot afternoon at campground.
      Saw a sign to Nice today. makes it feel close now.
      Weiterlesen

    • Tag 19

      Norc na Cole

      11. August 2022 in Frankreich ⋅ ⛅ 16 °C

      Pač si ne morem pomagat, sam res rad rinem na prelaze. Zaljubljen sem v mojstrovine ozkih cest, nore poglede na hribe in pol v doline. Pa še temperature so v tem letnem času fine. Skratka, čisti užitek, čeprav ne z bajkom 😀. Je videt, da se zastruplja tudi Maja 😎😀🥰.Weiterlesen

    • Tag 13

      Planung Rückreise

      6. Juli 2023 in Frankreich ⋅ ⛅ 17 °C

      Es war geplant möglichst schnell ohne viel Kurven,Berge Richtung Schweiz zu fahren (4 Stund) mit 2 Transferpässe in ein anderes Tal ohne nach Niza zu fahren und Schnellstraße( Planung GPS durch Beat). Resultat , es wurden4 Pässe viele Kurven das heisst 8 Std unterwegs.
      Nach der Mittagspause hat Susanne das Ziel eingegeben und die schnellste Route führt uns in die Hochalpen, welche Beat als zu gefährlich deklarierte bei der Planung, da es zum Teil nur 3 m Breite Passtrassen gab. Nichts zum Trotz mein NAVI ( Susanne) meinte schon gut.👍😉
      Höchster Pass 2249 (wie Skigebiet) Susanne meinte wir sind in den Voralpen.🙄
      Weiterlesen

    • Tag 5

      La Bonette

      6. September 2022 in Frankreich ⋅ ⛅ 12 °C

      La Bonette ist mit 2802 m der höchste Pass Europas. Somit haben wir die erste Roadmission des Tages erfolgreich absolviert. Im Gegensatz zu gestern waren heute die Straßen komplett asphaltiert, sodass wir im TT wieder einen deutlich Vorsprung rausholen konnten. Oben haben wir auf dem Nobel-Hobel gewartet und sind dann in einen alten Bunker reingegangen. Mit der Arbeitsleichte von Thomas konnten wir durch den stockdunkeln erforschen. Wir sind nach 50m aber umgedreht da es sehr nass und kalt war. Es handelte sich wohl um ein Munitionslager, da Schienensysteme verbaut wurden.Weiterlesen

    • Tag 16

      Der Bann der Verdonschlucht

      19. April 2023 in Frankreich ⋅ ☁️ 17 °C

      Wie gefesselt erreichten wir eine der größten Schluchten Europas, welche zu den spektakulärsten Landschaften der Welt und zu einem Highlight unserer Reiseroute zählt.
      Die Verdonschlucht, umgangssprachlich auch der Grand Canyon Frankreichs genannt, befindet sich in der Provence und fasziniert mit seinen spektakulären Schluchten, dem smaragdgrünen Fluss "Verdon", den steilen Felswänden und Grotten sowie der Tiervielfalt.

      Wer ein Blick in die atemberaubende Schlucht werfen möchte, darf an Höhenangst nicht leiden. Mit dem Fuße am Rande der Klippe zu stehen und den Blick in den bis zu 700m tiefen Canyon zu werfen verursachte in uns schon ein wenig Herzrasen und weiche Knie.
      Nichts desto trotz ist der Ausblick entlang der 2 Alpenstraßen rechts und links der George du Verdon atemberaubend.

      Da wir von dem Nationalpark so in Bann gezogen waren, verbrachten wir gleich mehrere Nächte am See "Lac de Saint-Croix" , welcher auch das Eingangstor für diese Schlucht bildet.

      Neben den tollen Hochalpenstraßen, erforschten wir diese Region auf Fossilien zu Fuß sowie sehr wassernah im Tretboot. Aus dieser Perspektivenvielfalt ergaben sich aber auch ganz andere imposante Blicke für uns. Insbesondere durch das tolle Wetter wurden wir auf ein Highlight besonders aufmerksam gemacht.
      Etliche Kilometer fuhren wir die Schlucht entlang und plötzlich bildete sich über uns ein großer dunkler Schatten. Es war keine Wolke, dafür flog sie zu schnell!
      Wir hielten am Rand an und blickten in den Himmel. Uns umkreisen in diesem Moment (welcher ziemlich lange anhielt) bis zu 50 gigantisch große Gänsegeier. Es kehrte ein Moment der Stille und des Staunen ein. Filmreif umkreisen Sie uns aus einer doch stolzen Höhe entlang der Klippen. Unglaublich diese Aasfresser mal in natura fliegen zu sehen.

      Aktuell liegt noch keine Hauptsaison vor. Für meinen Begriff ist dies wohl die entspannteste Reise-, Wander-, Wassersport- und Kletterzeit in dieser Region. Die Hochalpenstraßen sind bis auf ein paar kaputte Radfahrer und vereinzelten Campern leergefegt, die Restaurants aktuell noch geschlossen und auch nur vereinzelt Kajakverleihstationen geöffnet.
      Weiterlesen

    • Tag 8

      Canyon du Verdon

      18. Juni 2022 in Frankreich ⋅ ☀️ 29 °C

      Heute morgen waren wir schon um 5:30 wach und es gab den ersten Kaffee ☕. Jan musste in den frühen Stunden die Heimreise antreten und möchte die komplette Strecke in 2 Tagen gemeistert haben. Drücken wir ihm die Daumen, das alles klappt und er wohlbehalten zu Hause angekommen wird. Aktuell warten wir noch auf Rückmeldung, ob er in Colmar eingetroffen ist. Wir haben es etwas langsamer angehen lassen und erst noch ausgiebig gefrühstückt. Auf nach Castellane zur Tabak- Bude, schlimm mit diesen Süchtigen...den Kaffee ☕ haben wir uns geschenkt, es war Markt im Ort. Wir beschlossen die Touristen- Route um den Canyon zu starten, ganz schön heiß 🔥 den ganzen Tag. Beeindruckend ist der Canyon immer noch, auch nach ganz vielen Besuchen noch. Mit einigen Pausen mogelten wir uns durch den Verkehr, doch ein Bad im Lac St-Croix war bei 36 Grad ein Muss. Nächste Getränkepause gab es in La Palut, inklusive Einkaufen und Tanken ⛽. Zurück auf dem Campingplatz wurde gekocht und etwas relaxed, mit Bad im Verdon...direkt am Camping. Um 20 Uhr ging es noch auf die Route de Cretes durch den inneren Zirkel im Canyon...die Beiden waren geflashed und es wurde ununterbrochen gefilmt. Der krönende Abschluss war allerdings die Nachtfahrt zurück zum Zelt...die zusätzlichen Fernscheinwerfer waren schon ein ziemlich guter Helfer. Für heute reicht es....noch ein 🍺 und planen für morgen.Weiterlesen

    Möglicherweise kennst du auch folgende Namen für diesen Ort:

    Arrondissement de Castellane

    Sei dabei:

    FindPenguins für iOSFindPenguins für Android