Frankrike
Arrondissement de Saint-Malo

Upptäck resmål hos resenärer som för resejournal på FindPenguins.
Topp 10 resmål Arrondissement de Saint-Malo
Visa alla
Resenärer på denna plats
    • Dag 6

      Mont Saint Michel – mehr geht nicht

      12 maj, Frankrike ⋅ ☁️ 17 °C

      Es ist Wochenende und unser nächstes Ziel einer der beliebtesten Sehenswürdigkeiten in Frankreich – Mont Saint Michel. Wir tasten uns langsam vor, aber nicht nur wir. Riesige Parkplätze kündigen an – hier ist was los. Der Mont-Saint-Michel und seine Bucht gehören seit 1979 zum „UNESCO Kulturerbe der Menschheit“. Die Ursprünge des Heiligtums gehen auf das Jahr 708 n.Chr. zurück. Aubert, der Bischof von Avranches, errichtete auf dem Felsen ein Heiligtum, nachdem ihm der Erzengel Michael der Legende nach drei Mal erschienen war. Die Bucht hat die stärksten Gezeiten Europas. Wo am Morgen noch Wasser war, laufen am Abend die Wattwanderer. Nachdem wir uns am Morgen diese beeindruckende Anlage nur aus der Ferne anschauen, geht es am Abend direkt auf den Klosterberg. Dazwischen besuchen wir das Seebad Granville. Granville ist eine ehemalige Fischer- und Seeräuberstadt, die sich im Laufe der Jahre in ein malerisches Hafenstädtchen mit Badeort, Kasino und Thalassozentrum verwandelt hat. Aber der Abend am Mont Saint Michel in der schönen Abendsonne ist schon beeindruckend.Läs mer

    • Dag 10

      Le Mont Saint-Michel take two!

      4 maj, Frankrike ⋅ ⛅ 15 °C

      Amazingly, considering our sore feet from yesterday we managed to actually get up and get going before dawn. So so glad we did, it was beautiful, the mist rising from the open fields was glowing as if on fire as it reflected the sun rise. Not a soul to be seen until we neared the bridge to the island and then only a handful of people were about (strangely they all seemed to be Chinese people!) Bliss was grinning like a Cheshire Cat, clearly enjoying the day as much as we were. The walk there went in the blink of an eye as we were awestruck by the sights and sounds of a perfect morning. We arrived at the island and as if for the first time we could now see what we had missed the day before amongst the scrum of people. The village is amazing, how on earth was this possible, it was built like something you could only imagine ever seeing in a fantasy video game. The stone walls and cobbled streets with gift shops, cafes and restaurants that were built on such a gradient and the many quirky little narrow passages and steep stone steps leading to small clearings where trees grow and walls with death drops everywhere (I’d never want to take a child there, I’d be a nervous wreck!) for someone scared of heights it certainly triggers your vertigo. Birdsong all around you as you are now at their level high up on the rooftops as you ascend the steep winding steps. Unfortunately we could only get halfway up because we weren’t able to take Bliss into the monastery or the museum but it was still very much worth making the effort to get up and go again when it was quiet. I would have loved to have seen it at night, I imagine that lit up it would be stunning. We made the long walk back to Ivy tired but happy and set off for our next journey to our next overnight stop.Läs mer

    • Dag 9

      Le Mont Saint Michel

      30 maj, Frankrike ⋅ ⛅ 17 °C

      Unser Plan, den Besuch des Monts auf heute zu verschieben, ist aufgegangen, denn heute scheint die Sonne. 🌞🌞🌞 Es ist zwar unglaublich windig, aber unsere Ebikes bringen uns sicher die 5km vom Stellplatz zur kleinen Insel im Wattenmeer.

      Schon von Weitem ist Mont Saint Michel echt beeindruckend anzuschauen. Wie eine Märchenburg erhebt sich die Insel aus dem Wasser.

      Das Kloster auf der Insel ist schon über 1000 Jahre alt und hat eine bewegte Vergangenheit hinter sich.

      Ein Touristenmagnet ist die Insel, das war uns schon vorher klar. Nun ja, wir haben es sehr beeindruckt überlebt. 😉

      Seit 1979 gehören der Berg und seine Bucht übrigens zum Weltkulturerbe der UNESCO.
      Läs mer

    • Dag 3–6

      St. Malo mit Sonne, Wind und Regen

      3 maj, Frankrike ⋅ ☀️ 12 °C

      Heute stand St. Malo erstmal auf dem Plan. Gestern hatten wir ja „nur“ die Abendstimmung erleben dürfen. Das Frühstück im Hotel ist gut und das Personal bis auf eine Schnarke auch sehr nett.
      Optimistisch haben wir uns kurze Hosen und Hoodys angezogen.. und Birkenstocks. Soweit auch erstmal richtig.. Der Anblick des Strandes, des Nordatlantiks und der kleinen vorgelagerten Felsen war so schön. Es waren nicht viele Menschen unterwegs, aber auffällig viele davon die mehr anhatten als wir😄..
      In der Altstadt angekommen wurde es ja dann auch windstill, und unsere Kleidung war angepasst.
      St. Malo ist komplett von einer Stadtmauer umgeben, darin sind viele kleine Gassen mit Geschäften und Restaurants. Verlockend waren die Patisserien.. wir sind gefühlt alle Gassen abgelaufen und auch zur Rückseite von St. Malo gekommen. Dort befindet sich ein Naturfreibad.. auf einer der beiden Inseln dahinter ist der bekannte, in St. Malo geborene Schriftsteller/Politiker und Diplomat, François-René de Chateaubriand, beerdigt. Leider hat die Flut uns nicht zu ihm gelassen.
      Aber nicht nur die Flut kam.. auch der Regen.. ein ordentlicher Guss.. aber wir konnten uns mit Meerblick unterstellen und nach 10 Minuten war auch schon alles wieder vorbei.
      Aber es hatte sich auch etwas abgekühlt und wir wünschten uns lange Hosen und geschlossene Schuhe.

      Am Nachmittag fuhren wir nach Cancale. Ein Ort der für seine frischen Austern bekannt sein soll. Viele Austernfischer sind da ansässig und frischer geht gar nicht ..
      das haben wir getestet. Tatsache.. sie waren besser als am Vortag. Georg hatte noch andere Meeresfrüchte auf seinem Teller die sich sehr lecker waren.. besser als die Austern waren tatsächlich die Schnecken.
      Während wir aßen schüttete es leider wieder.. aber auch das dauerte nicht so lange und zack ist dann auch wieder die Sonne da.
      Nun hängen wir hier bei Cidre auf unserem Zimmer und suchen nach einer neuen Unterkunft in zwei Tagen. So einfach wie in Wales gestaltet sich das leider nicht. Tatsächlich sind wir jetzt auch etwas genervt und setzen unsere Suche morgen fort. Es ist nicht so das wir gar nichts finden. Aber wir wollen diesmal eine Woche vor Ort sein, und da wollen wir kein Risiko eingehen.
      Morgen geht’s weiter mit der Suche .. Santé
      Läs mer

    • Dag 20

      das Ende der Welt,

      28 maj, Frankrike ⋅ 🌬 19 °C

      obwohl nicht im Finistère: die Pointe du Grouin. Bunkeranlagen der Wehrmacht noch erhalten, das Kap diente als Radarstation. Genützt hat's nix - gut so.
      Die Steilküste, eigentlich ist es ja nur Unkraut, Fels und Wasser, dennoch immer wieder faszinierend.
      Die beiden Mufflons sind Landschaftspfleger.
      Läs mer

    • Dag 3

      Fourgeres bis Dinan

      25 september 2022, Frankrike ⋅ ⛅ 17 °C

      In der Nacht hat es viel geregnet und heute Morgen schien die Sonne. Beim touristischen Rundgang durch den Ort erhielten wir einen ersten Eindruck vom bretonischen Flair. Die Burganlage war staatlich und mächtig mit vielen Türmen und teilweise bis zu 7 Metern dicken Wänden. Charmante Häuschen und Gässchen und ein sehr geschmackvoller Garten ( Jardin de Public) rundeten das Gesamtbild des Ortes ab. Überland fuhren wir dann nach Dinan( auf dem Weg dorthin machten wir noch einen Abstecher zu einem Chateau am Wasser) und quatierten uns auf dem Camping Municipal ein. Nach einer kleinen Siesta in der Sonne geht es nachher auf ein Crêpes ins Städtchen.Läs mer

    • Dag 3

      Dinan am Sonntag Nachmittag

      25 september 2022, Frankrike ⋅ ⛅ 16 °C

      Dinan ein wunderschönes altes Städle am Fluss ,der in St.Malo ins Meer mündet.Wir hatten einen schönen Nachmittag, aber allerdings doch keinen ersten Crepes,denn wir waren zu spät und alle machten gerade zu.Ja dann halt nochmal Campingküche.Rita ergatterte aber noch rechtzeitig einen Cidre,den wir nun genüsslich trinken.Ein sehr schöner dritter Reisetag.Läs mer

    • Dag 57

      Dinan

      4 juli 2022, Frankrike ⋅ ☀️ 20 °C

      Die Altstadt ist ein kleines Juwel mit seinen Fachwerk Bauten.
      Dem Château.
      Der Basilika Saint Saveur mit seinem prunkvollen Altar.
      Viele Stufen sind es auf den 60m hohen Glockenturm, aber die Aussicht von oben ist ein Traum.
      Abends gab es in der Crêperie Le Be New wieder ausgefallene Galette Variationen.
      Läs mer

    • Dag 7

      Dinan

      30 maj, Frankrike ⋅ 🌬 16 °C

      Dinan is a town in western France with 14 675 inhabitants. This Breton town is surrounded by an impressive ring of city walls.

      Strategically located for traffic between Normandy and the northern coast of Brittany, Dinan was built mostly on a hill. The old town lies about 75 m above the River Rance, which flows north and flows into the English Channel between Saint-Malo and Dinard. For a long time, Dinan was the northernmost point for crossing the Rance and its wide estuary delta. The construction of the Canal d'Ille-et-Rance created a navigable connection with the capital, Rennes.

      It's definitely a touristic city but it's anyways big enough that you can still feel a lot of local life. The old town is quite impressive and although I had my croissant and my café au lait in the middle of the historical center it was only 3,60.
      Läs mer

    • Dag 13

      Dinan an der La Rance

      5 maj 2023, Frankrike ⋅ ☁️ 18 °C

      Schnell waren wir startklar und auch die Ausfahrt aus St. Malo ging trotz einigem Verkehr ohne größere Probleme gut voran. Nach gut einer Stunde Fahrt und wieder einigen engen Sträßchen waren wir gegen 12 Uhr am Campingplatz "Municipal" in Dinan angekommen.

      Da wir im Ort zu Mittag essen wollten, liefen wir bald los in die Stadt. Unser Campingplatz Betreiber hatte uns gleich mit kleinen Stadtplänen und mündlichen Informationen versehen, wie wir am schnellsten in das historische Zentrum des Städtchens gelangen versorgt und so waren wir auch schnell - durch einen kleinen Park - an der stark befestigten Stadtmauer angekommen.

      Es fing an zu regnen und wir hatten gleich Glück, denn nach wenigen Metern fanden wir ein kleines Lokal für das Mittagessen. Das Restaurant "La Duchesse Anne" erwies sich als absoluter Glücksgriff. Der Chef des Hauses hatte einige Zeit in Deutschland gelebt und gearbeitet, sprach ganz gut Deutsch und noch besser Englisch und so konnte er uns exzellent in der Getränke und Essensfragen beraten. Wir speisten vorzüglich Spargelsuppe, Frittierten Fisch, Hühnchen mit Kartoffeln und Gemüse und Pudding mit Vanille Sauce, tranken dazu den leckeren Hauswein und zum Abschluß einen Café und Calvados. Super lecker!

      Danach liefen wir durchs mittelalterliche Dorf und bestaunten die tollen, teilweise aus dem 1. Jahrhundert stammenden Häuser. Absolut sehenswert und eine klare Empfehlung für eine Besichtigung und einen Besuch bei einem Aufenthalt in der Bretagne.

      Nach einiger Zeit liefen wir die nochmals sehenswerte Gasse mit teilweise 30% Gefälle hinunter zum Fluss Rance, wo wir einen erneuten Regenschauer in einem kleinen Café abwarteten. Danach gings wieder einen kleinen, felsigen Weg hinauf in die Stadt und zurück zu unserem kleinen Campingplatz.

      https://www.komoot.de/tour/1106865199?ref=aso
      Läs mer

    Du kanske också känner till platsen med följande namn:

    Arrondissement de Saint-Malo

    Gå med oss:

    FindPenguins för iOSFindPenguins för Android