Germany
Landkreis Tuttlingen

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Top 10 Travel Destinations Landkreis Tuttlingen
Show all
Travelers at this place
    • Day 3

      Auf nach Engen

      July 31, 2023 in Germany ⋅ ☁️ 19 °C

      Bei Kaffe und Alpenblick sitze ich in Daunenjacke verpackt am Holztisch der Buchberghütte und harre der Dinge die da kommen.

      Die Nacht war trotz kühler werdender Temperaturen am frühen Morgen angenehm.
      Heute auf der fünften Etappe des Querweges geht’s weiter nach Engen ins Hegau.
      Nachdem der Rucksack gepackt ist geht’s los…
      Kurze Zeit später hat sich die Luft erwärmt und meine Jacke wandert nach hinten auf den Rücken.
      Über Feld- Wald- und Wiesenwege gelange ich ins Örtchen Randen, wo ich auf einen Dorfbrunnen hoffe um meine Wasserreserven aufzufüllen. Fehlanzeige!!!
      Also weiter…
      Vorbei an den Blauen Steinen, welche scheinbar wie Monolithen aus einer fremden Galaxie hierher gekommen sind, führt mich mein Weg weiter über Weideflächen nach Riedöschingen.
      Wasser!!! Der Dorfbrunnen spendet sein kühles Naß durch den zum Einsatz kommenden Wasserfilter und sogleich schleppe ich zwei Kilo mehr durch die Gegend.

      Die restlichen elf Kilometer bis kurz vor Engen ziehen sich dahin.
      Auf einem Höhenweg geht es schnurgerade über Schotterpiste mit Blick auf die Vulkankegel immer geradeaus. Endlich erreiche ich das Napoleonseck und fünfzehn Minuten später mein Nachtlager.

      Zelt aufbauen, Essen kochen und Footprint schreiben, dass sind meine Abendtätigkeiten…
      Read more

    • Day 1

      Mittagessen im Adler in Stockach

      April 11, 2018 in Germany ⋅ ☀️ 16 °C

      Das Essen war überragend, der Tipp kam von Papa. Es gab eine riesige vegetarische und vegane Auswahl. Nadine hatte ein Tofu Schnitzel mit Kartoffeln und Gemüse. Ich hatte Saijtan Geschnetzeltes Art Stroganoff mit einem Rösti. War Hammer lecker!Read more

    • ET8 Geisingen – Gh. Wutachschlucht 29km

      June 13, 2016 in Germany ⋅ 🌧 11 °C

      Tag 8: Wartenberg – Gasthaus Wutachschlucht 29 km

      Aufstehen und Morgenroutine, dann um 6:50 Uhr Abmarsch zum Wartenberg. Oben sicher bei schönerem Wetter ein toller Ausblick. Ich komme an einem Bauernhof vorbei wo die Bäuerin gerade beim Abfüllen der Milch war. Ich hab ein wenig mit Ihr gesprochen weil sie wissen wollte, wohin ich unterwegs wäre. Auf dem Weg hinab nach Gutmadingen schreckte ich zwei Rehe auf die in hohen Spüngen durch die Felder davon hüpften. Im Tal unten musste ich bis zu einer Straßenunterführung laufen um die Bundesstraße zu unterqueren um danach die Donau über eine Holzbrücke zu überqueren.

      In Gutmadingen fragte ich zwei Schuljungs die auf ihren Bus warteten, ob es im Ort einen Bäcker gebe, aber sie meinten nur dass es Sonntags einen Verkauf vom Bäcker geben würde, sonst aber nicht, und heute war nicht Sonntag.

      Es begann nun der Aufstieg zur Wendthütte, gleichzeitig setzte der große Regen ein. Uhrzeit 9:34 Uhr. Kurz vor Hondingen einem Ortsteil von Blumberg passierte ich den höchsten Punkt auf dem Ostweg. Es folgten lange Wege über Wiesen bis die B27 erneut unterquert wurde. Der folgende Anstieg auf den Eichberg mit der Schutzhütte dauerte lange 6 km und fast 200 Höhenmeter. Auch dort war eine Startanlage für Gleitschirmflieger und zig leere Wodkaflaschen zeugten von großen Feten die dort irgendwann stattgefunden hatten. Ich treffe einen anderen Wanderer zum zweiten Mal und er will mich davon abhalten den Abstieg über den Weg den ich vorhabe zu wählen. Der Weg sei sehr rutschig und gefährlich. Ich sage ihm, dass ich schon aufpassen würden und bedankte mich für den Hinweis. In der Tat war der Weg alles andere als einfach und dank meiner Stöcke war es aber gut machbar. Den Talort Achdorf erreichte ich dann bald und hatte auch den Weiterweg vorbei an einer „Pilger-Tankstelle“

      Nun ging es über einen Wanderpfad hoch über der Wutach, das letzte Drittel der Wutachschlucht, auch Wutachflühen genannt. Herrliche Eindrücke gingen einher mit ständiger Konzentration, weil der schmale Pfad zum Teil sehr rutschig war und an einigen Stellen jäh nach unten abbrach. Ein Absturz konnte auch hier böse Konsequenzen haben.

      Ich war allein in diesem herrlichen Naturschutzgebiet unterwegs und hatte das Gefühl der Weg würde nie enden. Felsformationen, Wasserfälle, umgestürzte Bäume wechselten sich ab bis ich unterhalb der Wutachbrücke der Sauschwänzlebahn die Wutach auf einer Fußgängerbrücke überqueren konnte. Dann marschiere ich wie schon die ganze Zeit zum Teil auf matschigen Wegen zum ehemaligen Bahnhof Lausheim-Blumegg. Das Gasthaus Wutachschlucht war auch nicht geöffnet. Also weiter und bei nächster Gelegenheit einen Platz für die Nacht suchen. Die ständige Konzentration beim Laufen hatte mich merklich Kraft gekostet und ich hatte das Bedürfnis mich endlich hinzulegen. Gegen 18:20 Uhr lag ich dann im Zelt etwa auf Höhe des Ortes Grimmelshofen, denn deren Kirchturmglocken konnte ich im Zelt gut hören. Nun als ich Zeit hatte zum Ausruhen und Nachdenken, überlegte ich wie wohl die letzte Etappe verlaufen würde. Denn, da ich nur noch 27,5 km bis Schaffhausen zu Laufen hatte, war klar, dass das der letzte Etappentag werden würde. Fragen tauchten also auf: Wann starte ich? Wann werde ich in Schaffhausen sein? Gibt es eine Zugverbindung um diese Zeit zurück nach Hause. Alles Dinge die einem durch den Kopf gehen. Aber erst einmal machte ich die Augen zu und schlief. Heute waren es ja auch wieder 29km gewesen.
      Read more

    • Day 4

      Mystische Donauversinkung

      May 29, 2023 in Germany ⋅ ☀️ 21 °C

      Die junge Donau macht es einem nicht so einfach in ihrer Nähe zu bleiben. Denn plötzlich ist sie weg.🤔
      Versunken, versickert, what ever!
      Dieses Naturphänomen der Donauversinkung ist seit Jahrhunderten bekannt. Zwischen Immendingen, Möhringen und Fridingen trifft die Donau auf wasserdurchlässige Schichten des weißen Jura. Das Wasser versinkt, fließt in einem ständig sich erweiternden Höhlensystem südwärts und tritt nach ca. 60 Stunden in dem 12 Kilometer entfernten Aachtopf wieder zutage. Es nimmt dann seinen Weg über die Radolfzeller Aach in den Bodensee und gelangt über den Rhein in die Nordsee. Somit ist die Donau der einzige Fluss, der sozusagen in 2 Meere mündet!
      Als wir in Immendingen dem schmalen Pfad zur Versinkungsstelle folgen, ist viel Wasser im kleinen Fluss. Beim Weitergehen streift man sowohl kleinere als auch stärkere Schluckstellen in das das Donauwasser unter gurgelnden Geräuschen in die Tiefe versinkt! Zwischendurch fließt das Wasser sogar rückwärts. War bei dem Wasserstand gut zu beobachten. Einzigartige Gegend im Naturpark Obere Donau!
      Wenn du dann später am Aachtopf auf der kleinen Brücke stehst und schaust wie das Wasser wieder hochsteigt, dann freust du dich über diese Wunder der Natur!
      Auf dem weiteren Weg machen wir einen Stopp in Scheer an der Donau. Wir kennen ja viele Städte an dem stolzen Fluß auf deutscher Seite. Von Scheer hatten wir noch nie gehört. Eine mächtige Burg über der Stadt und das farbenprächtige Innere der Schloßkirche belohnt diese Pause!
      Angekommen sind wir nun in der Bierkulturstadt Ehingen an der Donau.
      Dieser Ort vereint zwei unserer wichtigsten Hobbys: Kultur und Brauereien. 😍
      Dazu Morgen mehr!
      Read more

    • 04 Tag 4 von Immendingen Sigmaringen

      June 7, 2022 in Germany ⋅ 🌧 13 °C

      Sehr schöne Landschaft. Die Donau schlängelt sich durchs Obere Donautal.
      Vorbei am Kloster Beuron, Kloster Inzighofen kommen wir Nass in Sigmaringen an. Den ganzen Tag müssen wir die Regenklamotten an und ausziehen.Read more

    • 03 Tag 3 Rottweil nach Immendingen

      June 6, 2022 in Germany ⋅ ☁️ 17 °C

      Es gibt wieder Regen und Gewitter, wir entscheiden in Rottweil in der Jugendherberge zu übernachten. Am morgen starten wir Richtung Neckarquelle in Schwenningen. Weiter geht's zur Donauquellenach nach Donaueschingen. Dort verabschieden wir unsere Freunde die uns auf den ersten 3 Tage begleitet haben. Für Sie geht es zurück nach Stuttgart -Rohr für uns geht es noch weiter. Wir beginnen nun den offiziellen Donauradweg. Heute schaffen wir es noch bis nach Immendingen auf die Zeltwiese.Read more

    • Day 1

      Deutschland ist ganz schön groß

      August 9, 2022 in Germany ⋅ ☀️ 24 °C

      Vor dem Urlaubsgenuss kommen erstmal über 600 lange Bus-Kilometer - und da sind wir immer noch nicht in der Schweiz angelangt! Der Bus schwebt nahezu über die Autobahn, was das lange Sitzen spürbar erleichtert und die regelmäßigen Pausen tragen das ihre bei. Manchmal hat die Landschaft reizvolle Aussichten zu bieten, aber meistens lesen wir oder schauen uns die anderen Fahrgäste etwas näher an. Und plötzlich kommt uns in den Sinn, dass wir den Altersdurchschnitt gravierend senken! Doch nach einigem Nachdenken kommen dann die Zweifel, denn die meisten Mitreisenden sehen eigentlich nicht älter aus als wir es sind! Folgerichtige Erkenntnis: wir sind voll und ganz Teil dieser Gruppe von Menschen, nur irgendwie fühlt man sich noch nicht so alt, man denkt immer, dass der Kelch an Einem vorüber geht. Grausame Realität!
      Egal! Hauptsache, es wird schön.
      Heute übernachten wir noch in Deutschland und zwar in Tuttlingen. Beim Abendessen kommt man sich schon näher und noch vor dem Schlafengehen führen wir bei Bier und Wein erste nette und interessante Gespräche.
      Ziemlich früh am Abend machen wir das Licht aus (Reisen macht eben müde - sogar, wenn man den ganzen Tag nur rumsitzt) und morgen gibt's schon zeitig Frühstück.
      Read more

    • Start in Tuttlingen

      June 24, 2020 in Germany ⋅ ☀️ 20 °C

      Hier starte ich meine aktuelle Herausforderung - wo und wann sie endet werden wir sehen.

    You might also know this place by the following names:

    Landkreis Tuttlingen

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android