Griechenland
Nomós Piraiós

Entdecke Destinationen von Reisenden, die auf FindPenguins ein Reisetagebuch schreiben.
Top 10 Reiseziele Nomós Piraiós
Alle anzeigen
Reisende an diesem Ort
    • Tag 5

      Hydra

      30. Mai in Griechenland ⋅ 🌙 22 °C

      Heute haben wir eine Entdeckung gemacht: Hydra! Und solltet ihr alle Hydra kennen, sagt es einfach nicht, ich möchte mich weiter als Entdecker fühlen. 😉

      Also Hydra ist eine kleine Insel, eine gute Stunde quer durchs Gebirge von uns entfernt in Richtung Süd-Ost.

      Man nimmt die Fähre ab Ermioni und ist in knapp 30 Minuten im griechischen Sylt. Allerdings nur preislich gesehen. Ein kleiner, zauberhafter Ort schmiegt sich an den obligatorischen Berghang, im bilderbuchschönen Hafen liegt alles vom Mini Seelenverkäufer bis zur Mega Steuerhinterziehungsyacht.

      Gesäumt ist der Hafen mit schnuckeligen Tavernen, hübschen Cafés und Geschäften ohne den typischen Strand-Touristen-Nepp.

      Ganz im Gegenteil. Alles ist sehr fein und ausgewählt. und so habe ich heute den ersten Bikini für über 600€ (😳😳😳) in der Hand gehabt. Und stelle mir seitdem die Frage, ob der aus mir wohl eine Elfe gemacht hätte? Wäre bei dem Preis eigentlich zu erwarten. Nun, ich werde es nie rausfinden, denn eine sehr laute Stimme in mir, hielt mich vom Kauf ab. Mal ehrlich, wer braucht so was?

      Aber zurück zur Insel….

      Der Ort ist absolut malerisch, und es herrschen die höchsten Immobilienpreise außerhalb Athens, aber das beste sind die Einwohner. Die gibt es nämlich (im Gegensatz zu Sylt) wirklich. Und die sind bockig.

      Es ist verboten, auf der Insel ein Hotel zu bauen, einen Pool oder Tennisplatz. Keine Disco, keine riesigen Häuser. Was da ist, darf verkauft und renoviert werden. Aber nicht angebaut oder vergrößert. Find ich mega cool! Selbst Richard Branson, der dort ein Haus besitzt, durfte weder anbauen noch ein Hotel bauen, was er auf dem riesigen Grundstück, das er besitzt, gerne getan hätte. Sie haben es ihn kaufen lassen, dann alle Genehmigungen verweigert und nun ist es ein Naturschutzgebiet. Grooooßartig!

      Und so bleibt die Insel, was sie immer war. Ein wunderschönes Kleinod, das bestimmt in der Hochsaison überlaufen wird, aber abends garantiert unfassbar romantisch ist, denn es gibt nur ein paar Privatzimmer, der Rest verlässt die Insel um 17:30 mit der letzten Fähre.

      So wie wir. Leider! Aber schön war es trotzdem. Ehrlicherweise auch der Bikini.

      Auf jeden Fall sind wir jetzt spätestens nach dem heutigen Tag perfekt erholt, um morgen in die unglaubliche Kultur von Epidaurus einzutauchen.

      P.S. fast vergessen: die Insel ist auto-, fahrrad- und sonstige Transportmittel frei. Also alles per pedes, bzw. per Esel. Aber keine Menschen auf die Esel, höchstens Gepäck. Sehr sympathisch!
      Außerdem gibt es eine Organisation, die sich um die Inselkatzen kümmert. Noch sympathischer. Und damit ihr was zum Augenrollen habt ( ich weiß, daß ihr das tut), ja, ich habe natürlich Katzenfutter gekauft und in einen der bereitstehenden Körbe getan. Ich kann es nicht ändern, ich liebe sie einfach 🐈❤️
      Weiterlesen

    • Tag 8

      Ermioni

      16. Mai in Griechenland ⋅ ☁️ 22 °C

      Having struggled with the gearbox when mooring yesterday we decided to head over to the mainland and get an engineer to check it out. An easy trip but not so easy coming alongside but good old skip bought us on safely despite no gears! Wind blowing us on helped and with a friendly neighbouring yachtsman catching a line we are all tied up safely, although be it a bit lumpy. In typical Greek time the Engineers said 5pm and it was 7.30 before they showed up. But worth the wait as hopefully they are coming back Sat to change some oil and we will be on our way.Weiterlesen

    • Tag 1

      Off to Kilada to prepare Carla

      9. Mai in Griechenland ⋅ ☁️ 19 °C

      An easy trip to the airport but Wizz Air in chaos! Priority queue took longer than non priority and flight departure delayed by nearly an hour because they missed their slot! Can only get better!😂 Checking in our luggage we realised we were not all going to get in 1 car with all the cases, so a last minute 1 way car hire was needed!
      We found a BMW which we fortunately hired from Pops car hire at the 11th hour, but it needed fuel. After finding an open Greek petrol station at mudnight, we eventually arrived in our little apartment in Kilada at 2am, after a very windy 2.5 hour drive from the airport. So the adventure begins!
      Weiterlesen

    • Tag 1.188

      Ost-West-Ost...🤷‍♀️

      27. November 2023 in Griechenland ⋅ ⛅ 12 °C

      Sooo... Ich bin wieder mit meiner Wohnmobilmannschaft vereint und habe mir meinen Platz auf dem Beifahrersitz zurück erobert😉

      Der Plan: Direkt zum "West-Finger" und diesen rauf und runter gondeln. Unterwegs noch ein Blick auf die Wetterkarte ...und spontan umentschieden. An der Ostküste sollte es doch um einiges wärmer und sonniger sein🌞 Also nicht lang überlegt und die Richtung geändert. Es gibt nichts Besseres als Reisen, um auch im Alter noch spontan und flexibel zu bleiben😅

      Da wir wieder mal V/E brauchten, steuerten wir auf gut Glück einen Campingplatz an, der eigentlich schon geschlossen sein sollte. Aber wir haben festgestellt, dass manche Campingplätze doch noch auf haben, weil die Besitzer eh dort sind. So war es auch hier und wir standen allein an vorderster Front. Hat was😊 Als dann zwei Tage später 4 Wohnmobile auf einmal "einfielen" wurde es uns fast ein bisschen eng😅 Nachdem es auch immer windiger wurde, zogen wir weiter und suchten uns in Park4Night einen schönen Strandplatz in der Nähe einiger prähistorischer Höhlen. Am ausgesuchten Platz angekommen stellen wir fest, dass der ganze Strandstreifen überflutet ist, weil das Meer bei dem Wind ins Land drückt. Wir parken sicherheitshalber oberhalb neben einem Brunnen, an dem morgens und abends die Schafe zum Trinken vorbeikommen. Auch schön😊 Am späten Nachmittag hört der Wind auf und wir geniessen die Abendsonne, die durch die Scheiben unser Wohnmobil aufwärmt. Es ist nämlich empfindlich kalt geworden, definitiv kein Badewetter mehr. Aber das ist Jammern auf hohem Niveau😉 Wir konnten dem Regen ausweichen, haben zwar zeitweise ordentlich Wind, aber keinen Sturm. Und Wandern geht immer🙂 (Anke)
      Weiterlesen

    • Tag 26

      L' aventure dans une île que j'adore

      12. Juli 2020 in Griechenland ⋅ ☀️ 28 °C

      Hier soir, je suis allée au restaurant. On était au mouillage et on a traversé la baie en annexe. C'est
      Papa et Maman qui ont ramé.
      On a supplié les parents pour faire un tour à cheval dans la ville. C'était trop cool !!
      On a vu un feu d'artifice sur le port d'Hydra.
      Ensuite on est rentré à pied au bateau.
      Gros bisous
      Pauline
      Weiterlesen

    • Tag 46

      Lost Place und Höhle von Franchthi

      14. Mai 2023 in Griechenland ⋅ ⛅ 21 °C

      Wir entschließen uns, noch einen Tag hier am Strand zu verbringen und das, was vom ehemaligen Hotel Saladi Beach übrig geblieben ist, zu erkunden. Allerdings machen wir vorher noch eine Wanderung an der Küste entlang. Wir wollen uns die prähistorische Höhle von Franchthi anschauen. Zuerst gehen wir auf einer Schotterstraße bergauf und bergab. Dann ist der Weg zur Höhle ist mit Pfeilen markiert. Es geht über Stock und Stein immer am Wasser entlang. Die Höhle muss vor über 2000 Jahren bewohnt gewesen sein. Etliche Funde wie Keramiken und auch Skelette deuten darauf hin. Nachdem wir wieder zurück sind, nehmen wir das verlassene Hotel in Angriff. Ungehindert können wir durch die ganze Anlage gehen, es gibt keine Absperrungen. Als erstes kommen wir an der ehemaligen Poolanlage vorbei. Leider gibt es an der Bar trotz der Ankündigung "Ozapft is" nichts zu trinken. Wir gehen durch das Restaurant und die Küche und finden noch ein Treppenhaus. Plötzlich begegnen uns einige vermumte mit Druckluftwaffen ausgestattete Airsoft-Gamer, die das Gelände nutzen, um gegeneinander anzutreten. Sie unterbrechen ihr Spiel und lassen uns passieren. Auf den Etagen können wir erahnen, wie die Zimmer ausgesehen haben. Auf den Balkonen ist teilweise kein Geländer mehr vorhanden. Wir stiefeln weiter die Treppen hoch bis zur 8. Etage und dort bis aufs Dach. Auch hier ist nichts gesichert und es gibt kein Geländer.
      Auf dem Rückweg treffen wir ein Ehepaar, das tatsächlich zur Blütezeit des Hotels hier ihren Urlaub verbracht hat. Sie erzählen uns, dass das Hotel einer Erbengemeinschaft gehört, die sich nicht einig ist. Einige wollen das Hotel verkaufen, andere nicht.
      Da es heute sehr warm ist, essen wir am Abend draußen in der untergehenden Sonne.
      Weiterlesen

    • Tag 45

      Doline und ein FKK-Hotel

      13. Mai 2023 in Griechenland ⋅ ☁️ 21 °C

      Die Küstenstraße nach Ermioni führt uns durch Oliven- und Aprikosenbäume. Bei einer Kaffeepause mit leckeren Keksen vom Bäcker sehen wir, dass hier die Fähren nach Hydra ablegen. Das wäre eine interessante Tagestour auf eine autofreie Insel, aber wir entscheiden uns dagegen und heben uns das für das nächste Mal auf.
      Kurze Zeit später vor dem Ort Didima öffnet sich ein gewaltiger Krater in den Hang eines Berges. Dabei handelt es sich um eine der beiden Dolinen, wobei die kleinere die interessantere ist. Das Gestein wurde längere Zeit unterspült und daraus folgend kam es zum Einsturz und der Entstehung dieser Löcher. In der kleineren Doline befindet sich auch eine mittlerweile restaurierte Kirche aus dem 14. Jahrhundert. Wir erreichen das kleine Loch durch eine Art Gartentor. Über einen Treppengang durch den Fels erreichen wir das Innere des Runds, das einen Durchmesser von mehr als 100 Metern und eine Tiefe von etwa 35 Metern aufweist. Zwei winzige Kapellen schmiegen sich in die fast senkrecht aufragenden Seitenwände des Kraters, dessen Boden dicht mit Büschen und Bäumen bewachsen ist. 
      Ein paar Kilometer weiter kommen wir an den Salanti-Strand. Und hier befindet sich das ehemalige  Luxushotel Saladi  Beach, das in den 1970er Jahren erbaut wurde. Es verfügte über 600 Betten, Bungalows, Sportanlagen, eine Strand-Disco und ein Amphitheater. Die Besonderheit: Es handelte sich um eine FKK-Anlage.
      Im Sommer 1980 reisten tausende sittenstrenge Griechen an, die mit ihrem Anführer Bischof von Idra die Gäste verjagten. Der Besitzer führte das Saladi Beach bis 1996 als reguläres Hotel weiter, dann gab er endgültig auf. Nach der Plünderung wurde das Hotel zu einem Lost Place. Unseren Übernachtungsplatz finden wir an dem ca. 1 km langen Kieselstrand, an dem noch einige andere Camper stehen. Doch hier ist es so weitläufig, dass keiner den anderen stört. Im Sonnenuntergang grillen wir und genießen den Abend.
      Weiterlesen

    • Tag 138

      Lost Place "SALADI BEACH HOTEL"

      5. Mai 2023 in Griechenland ⋅ ☁️ 16 °C

      Heute morgen sind wir nochmals in NAFPLIO unterwegs gewesen - eine wirklich schöne, kleine Stadt.

      Und dann führte uns unser Weg weiter zu einem berühmt berüchtigten Hotel ....

      Das ehemalige Luxus-Hotel im 70er Jahre-Stil wurde als ein FKK-Hotel geführt, was einem sittenstrengem Bishof missfiel. Im Jahre 1980 wurden 1000de Griechen hierhergerufen, um die (überwiegend deutschen) FKK-Gäste zu vertreiben.

      Zwar versuchte der Besitzer, das Hotel noch als "reguläres Hotel" zu betreiben - musste jedoch 1996 aufgeben.

      Mittlerweile ist der frühere Besitzer verstorben und die Anlage befindet sich im Besitz von Banken - die hier jedoch alles verfallen lassen.

      Freistehen wird i.d.R. geduldet, vorausgesetzt man überlässt den Griechen die 1. Reihe. 😅😅
      Weiterlesen

    • Tag 141

      Welpenbetreuung

      8. Mai 2023 in Griechenland ⋅ ⛅ 24 °C

      Die letzten 3 Tage waren wir "auf den Hund gekommen". Leider hatte jemand genau zu der Zeit, als wir das Hotel besichtigt hatten, 3 kleine Welpen von geschätzt 5 Wochen in dem Hotel ausgesetzt.

      Irgendwie haben wir es nicht übers Herz gebracht, diese kleinen Fellknäule ihrem Schicksal zu überlassen. Und so waren die letzten Tage ausgefüllt mit Futter bereiten, Sch..ße wegräumen und rumtelefonieren, um eine Tierschutzorganisation ausfindig zu machen, ausgefüllt.

      Und nach 3 Tagen konnten wir die Pelzgesichter dann Eleni übergeben ....
      Weiterlesen

    • Tag 1.189

      Saladi Beach Hotel

      28. November 2023 in Griechenland ⋅ ⛅ 17 °C

      ...aus dem Internet...
      •Das ehemalige Luxus-Hotel auf der Halbinsel Peloponnes im Süden Griechenlands wurde in den 1970ern erbaut. Es verfügte über 600 Betten, Bungalows, Sportanlagen, eine Strand-Disco und ein Amphitheater.
      •Die Besonderheit: Es handelte sich um eine  FKK-Anlage in der man nackt urlaubte. Vor allem deutsche Tourist*innen frönten hier der Freikörperkultur.
      •Das  missfiel den Einheimischen aus dem Nachbarsdorf Dimida. Sie hielten textilfreies Baden für obszön und sündhaft - und holten Verstärkung.
      •Im Sommer 1980 reisten Tausende sittenstrenge Griechinnen und Griechen an, manche sogar aus Athen. Angeführt vom Bischof von Idra verjagten sie die Gäste.
      •Der Besitzer führte das Saladi Beach zunächst als "reguläres" Hotel weiter, doch 1996 gab er endgültig auf. Das 8-stöckige Gebäude wurde geplündert, ein paar zerstörte Design-Objekte zeugen noch vom Glanz vergangener Zeiten.
      •Heute ist das elf Fußballfelder große Areal nicht nur bei "Dark Tourists" beliebt. Hier werden Künstler*innen kreativ und auch mit Druckluftwaffen ausgestattete Airsoft-Gamer*innen nutzen das Gelände, um gegeneinander anzutreten.

      ...Das lasse ich mir doch nicht entgehen. Ein riesiger verfallener Hotelkomplex. Da könnte ich stundenlang durchstreifen...😜 (Anke)
      Weiterlesen

    Möglicherweise kennst du auch folgende Namen für diesen Ort:

    Nomós Piraiós, Nomos Piraios

    Sei dabei:

    FindPenguins für iOSFindPenguins für Android