Indien
Idukki

Entdecke Destinationen von Reisenden, die auf FindPenguins ein Reisetagebuch schreiben.
Reisende an diesem Ort
    • Tag 20

      Munnar

      20. September 2022 in Indien ⋅ ☁️ 20 °C

      Je suis arrivé à Munnar hier après-midi. Cette petite ville du Kerala, engoncée entre les montagnes, est connue pour ses plantations de thé s'étendant à perte de vue. Ici, tout est fait de nuances de vert. Après avoir rencontré un singapourien et un français dans mon auberge, je suis partis faire un trek sur ce qui ressemble à un chemin de procession pour la communauté chrétienne de la région.Weiterlesen

    • Tag 685

      Munnar

      18. Januar in Indien ⋅ 🌙 18 °C

      Unser Badeurlaub neigte sich dem Ende zu und so buchten wir einen Nachtzug ins südliche Kochi.
      An unserem grossen Reisetag fragte uns der Hostelbesitzer beim Frühstück nach unseren weiteren Plänen und Dank ihm erfuhren wir die Neuigkeit, die unseren Tag auf den Kopf stellen wird: Unser Zug, der aus Delhi kommt, hat wegen Smog und Nebel fünf Stunden Verspätung. So spielten wir einige Runden länger unser Lieblinsspiel (f**k the neighbour) und fuhren mit dem letzten Bus des Tages eine Stunde zu unserem Bahnhof, wo wir ein deliziöses Abendmahl genossen.
      Die Anzeigetafel am Bahnhof liess nichts Gutes vermuten und so zahlten wir Eintritt in die «Executive Lounge», um dort zu warten. Mit stoischer Gelassenheit warteten wir bis vier Uhr morgens, bis unser Zug mit 12 Stunden Verspätung endlich losgefahren ist.
      Die Zugfahrt dauerte noch weitere 15 Stunden, denen wir mit eiserner Akzeptanz und Gelassenheit gegenübertraten.
      Als wir abends angekommen sind, schauten wir uns noch an einem Busbahnhof um und liessen uns in unserem Hostel nieder. Die anschliessende Dusche und das weiche Bett waren ein Traum.
      Tags darauf traten wir die Reise zu unserem eigentlichen Reiseziel an: Munnar.
      Mit dem öffentlichen Bus fuhren wir fünf Stunden in die Gebirgskette der Western Ghats. Die letzten Stunden waren wunderschön, wir liessen die grüne Landschaft, Affen, einen Wasserfall und vielen Teeplantagen an uns vorbeiziehen und da unser Bus keine Fenster hatte, konnten wir den Fahrtwind im Gesicht geniessen.
      Reisetage können manchmal anstrengend sein, bieten aber auch die Gelegenheit, Zeit mit sich selbst zu verbringen und seinen Gedanken nachzuhängen, ohne etwas sonst machen/reden/entdecken zu müssen.
      Die Stadt Munnar liegt 1500 Meter über Meer, ist von malerischen Hügeln umgeben und für seine vielen Tee- und Gewürzplantagen bekannt.
      Teeplantagen, wo man auch hinsieht und so sahen wir uns eine Teefabrik an, wo sie die Teeverarbeitung vorgeführt haben. Mit mehreren Maschinen wurden die Blätter gerollt, unzählige Male zerkleinert, anschliessen getrocknet und der Grösse nach gesiebt.
      Ein toller Ausflug war der Besuch des «Cinnamon Garden». Ein herzlicher, älterer Herr namens George, hat uns durch einen grossen Gewürzgarten geführt. Er hat uns unglaublich viele Pflanzen, Gewürze, Kräuter und Heilpflanzen gezeigt, darunter zum Beispiel Muskatnuss, Kardamom, Zimt, Pfeffer, Ingwer, Nelke, Kurkuma und ein beeindruckender Feigenbaum.
      Ausserdem hat er uns eine Pflanze gezeigt, deren blaue Blüten nur alle zwölf Jahre blühen, wir waren schwer beeindruckt.
      An unserem letzten Tag wollten wir eigentlich eine Wanderung unternehmen. Graue Wolken zogen auf und die Wettervorhersage sah auch sehr trüb aus, so dass wir uns fürs Zocken und Aperölen in einem schicken Hotel auf einem Hügel entschieden. 😊
      Weiterlesen

    • Tag 20

      20. Tag: Jeeptour in den Bergen Munnars

      25. Juli 2023 in Indien ⋅ 🌧 17 °C

      Es hat die ganze Nacht durchgeregnet und regnete auch, als wir morgens früh mit unserem Fahrer & unserem Guide in die Berge losfuhren.
      Zwischendurch machten wir viele Stopps, um u. a. die tollen Aussichten zu genießen (wie schön muss es erst ohne Monsunregen sein..!), Teepflückerinnen bei der Arbeit zu- und einen Blumengarten anzuschauen, eine Teefabrik zu besichtigen und eine tolle Führung durch einen Gewürzgarten zu bekommen. Der Höhepunkt war das Glück, drei wilde Elefantinnen gesehen zu haben 🥰!
      Es war entgegen unserer Erwartungen und dem Regen zum Trotz ein besonders schöner Tag!
      Weiterlesen

    • Tag 6

      Driving to Munnar

      9. April 2023 in Indien ⋅ ☁️ 68 °F

      What a gorgeous drive we had today up into the mountains. We even visited a roadside “Honey Museum” and learned a bit about the local honeybee, which is smaller than the bees we get for our hives. We met a beekeeper who maintains 700 hives!!

      We are spending the night in the city of Munnar. It’s incredibly lush, and the temperature is perfect - a wonderful change from the heat of the past few days. Rolling mountainsides in Munnar are covered with manicured tea bushes.

      I wish I had a video of all the surprised looks and friendly smiles and hellos that we constantly experienced, and I mean constantly! A young man even gave us advice on a safer route to take from here to avoid a more crime-prone area. He is also a motorcycle enthusiast, so I foresee Eric going on a trip with him around India sometime in the future….😊
      Weiterlesen

    • Tag 7

      Hotel C7 in Munnar

      10. April 2023 in Indien ⋅ ☀️ 66 °F

      Our hotel is up a side road off of the main highway, and our room looks out to absolutely gorgeous rolling hills of tea bushes. The texture/pattern is mesmerizing, and the lighting at sunset was surreal!

      This hotel looks lovely on the whole and “has character”. It kind of looks like it was built in the 80s. It’s cool enough here that there is no AC. Eric characterized the bed last night this way - “This bed is so hard that when my heart beats it makes my head shake.” That still makes me giggle. It really wasn’t bad at all for sleeping.

      The tea kettle in our room has a basket in the top for loose tea and the kettle periodically percolates after it’s reached temperature rather than just shut off. And we've discovered that rolls of TP in India are very small, quite a contrast to our jumbo Costco rolls at home!

      Breakfast of coffee, pastries and dragonfruit, then we pack up and go!
      Weiterlesen

    • Tag 52

      Elefanten im Teefeld....

      21. November 2023 in Indien ⋅ ☁️ 20 °C

      Ja, das war heute mein absoluter Herzensmoment.
      Ich bin auf dem Rückweg vom Nationalpark, wo ich schon Steinböcke und riesen Eichhörnchen gesehen habe, als der Bus stopped....
      Fünf Elefanten in der Teeplantage!!
      Für mich einzigartig wunderbar!
      Wann sieht man schon Elefanten in freier Natur und dann noch in diesem mega grünen Teefeld!
      Ich habe mich wahrscheinlich wie ein Kind gefreut!!
      Zudem war der Wasserfall und die flächenweiten, grossen Teefelder unbeschreiblich!
      Ich dachte wirklich Irland hätte die meisten Grüntöne, aber Munnar ist wirklich an Grün nicht zu übertreffen.
      Weiterlesen

    • Tag 105

      Idukki

      20. Dezember 2022 in Indien ⋅ ☁️ 20 °C

      Um dem Tag noch mehr Eindrücke zu verschaffen,  entschieden wir uns auch noch für eine Jeeptour, die uns vielleicht einen Blick auf freilebenden Elephanten verschaffen würde.
      Die Fahrt durch die Landschaft war einerseits wunderschön und anderseits sehr lehrreich.
      Als erstes lernten wir, dass weißer, grüner und schwarzer Pfeffer auch von einer Pflanze kommt bzw sogar die gleiche Frucht ist. Grün ist er, wenn er am Baum hängt und frisch ist, schwarz wird er durch das Trocknen und wenn man die trockenen Schale entfernt, ist es weißer Pfeffer.
      Die nächste Frucht war Kakao. Wir wussten nicht, dass man die Samen direkt vom Baum essen kann. Die Kakaobohnen sind umgeben von einer Schale und dann eingebettet in eine weiße leicht schleimige Masse, die überraschenderweise richtig lecker schmeckt - ähnlich wie eine Mango. Wenn man die Kakaobohnen dann schält und den frischen Kakao isst, schmeckt es wie 99%tige Schokolade mit ein bisschen Gechmack von der "Mango"Hülle - für mich sehr schmackhaft! In der Kakaobohne ist schon der Ansatz eines Sprösslings vorhanden - beim Halbieren der Bohne kommt ein sehr schönes Geflecht zum Vorschein in unterschiedlichen Lilatönen.
      In der Region werden auch sehr viele Kautschuckbäume gepflanzt und "gemolken" um daraus Kautschuck herzustellen.
      Feigen gibt es auch - gerade aber noch nicht reif. Ebenso wie die Chashewnussbäume,  die ganz kleine rosa Blüten haben und pro Frucht gibt es nur eine Nuss - deshalb sind die Nüsse so teuer. Außerdem gibt es sie hier in verschiedenen Qualitäten bzw wie gut sie geschliffen sind und wie wenig von der leicht bitteren Schale noch drauf ist.
      Die Elephanten kommen so gut in jede Nacht zu diesem Platz im kleinen Dorf
      Dort führt der Bach an einem Volleyball und Fußballfeld und es gibt einen riesigen Strahler, der die ganze Nacht dort leuchtet, weil viele Menschen den Platz besuchen um die elephanten zu sehen. Diese stören sich weder an den Menschen noch an der Musik vom Tempel, die sind schon so daran gewöhnt.
      Dort war eine so entzückende Hündin, die ich sofort mitgenommen hätte😍🥺
      Nachdem wir bis halb eins in der Grün gewartet haben und schon Richtung nach Hause aufgebrochen sind, hat unseren Fahrer jemand angerufen um Bescheid zu geben, dass sie nun da sind. Also sind wir umgekehrt und haben wirklich freilebende Elephanten gesehen. Mit einem noch sehr kleinen Baby. So schön diese Riesen zu beobachten😍
      Im Bett waren wir um vier in der Früh, aber es war jede Minute wert!
      Weiterlesen

    • Tag 16

      Periyar to the Kerala backwaters

      4. Januar 2023 in Indien ⋅ ☀️ 17 °C

      We had an early start today and were on the minibus for 7am for a 4-5 hour drive to the Kerala backwaters. The first part of the journey took us through some beautiful scenery with views across the hills of the Western Ghats, although the road was very windy!

      As we descended the landscape changed from tea plantations, to pineapple and rubber farms and finally rice fields. As we started to approach the area where we were going, the houses on the side of the road grew grander and more well maintained.

      At just before midday we arrived at Alleppey, our boarding point for a trip on a houseboat. There were many of these boats moored up along the river bank, often with up to half a dozen tethered to each other. The one that we had hired was the fourth deep and we crossed through three other boats to get to it, navigating the small gap using a plank of wood!

      Our boat was very pretty with a downstairs sitting area, two bedrooms and another upstairs sitting area. We set off along with many other boats on the river and cruised along at a state pace watching the world go by and seeing the houses built along the river bank. After a short while the river emptied out into a large lake which we cruised through.

      Lunch was served which consisted of fat (rose) rice, chicken curry, pearl fish and a Dahl along with some poppadoms. For dessert there was fresh pineapple.

      We continued the journey and headed up another river. The backwaters are named because they are partly tidal and the water backs up on high tide.

      At 4pm we arrived at our final destination and the homestay which would be our accommodation for the evening. The house is a traditional Kerela style and had all rooms had a private bathroom.

      After checking in our host took us on a walk along the river bank and through the village, describing as we went how the land has originally been reclaimed and pointing out some of the plants that grow there, the rice fields and describing how life had been (with a very rigid caste system) and how it is now, including the community farm system where costs of large scale maintenance and machinery are shared.

      After about 90 minutes we climbed aboard a traditional open canoe, belonging to our hosts, which is operated by a man with a very long pole, a bit like the gondolas in Venice. He guided us back upstream, as the sun was setting, to our accommodation.

      We sat around for a while watching as the sky and river changed colour as the dusk settled in the setting was idyllic and peaceful with some occasional boats passing by and the view across the water to the opposite bank.

      We had a shower before meeting in the dining area for dinner. The food consisted of more traditional curries, chapattis and a delicious beetroot dish made with yoghurt and spices.

      After dinner we spent the rest of the evening with the group having a few drinks, playing a game and chatting. Tired, we turned in at 10.30.
      Weiterlesen

    • Tag 9

      Festival

      10. Mai in Indien ⋅ ☁️ 24 °C

      Today we travel from Thekkady to Alleypally backwaters. This morning I went for a walk along the lake because we will have a long travel day. The grounds of the hotel are beautiful. I encountered a monkey straight away on the path to the river. There were a few boats going out for the morning safari. There were busses of domestic tourists being brought in for the boats as well as walking safaris. On the walk I also saw the deer from the previous evening just laying around.

      I had a nice 30 mins walk then headed back to the bus. On the way out of the reserve we saw a festival. Brand new pots are bought to cook rice.
      Weiterlesen

    • Tag 8

      Thekkady

      9. Mai in Indien ⋅ 🌩️ 29 °C

      We arrived at the nature reserve in time for lunch. It was interesting coming inside here as its like going on a safari reserve. The native people still live here and they are allowed to live of the land. There are 3 hotels behind the gates and the one I'm staying in is government run. There were monkeys roaming everywhere from we entered the gates and all along the 5 mi ute drive to the hotel. We are briefed to keep our windows shut otherwise the monkeys will enter. This is a bit of an issue for some guests as there is no air conditioning in the room, only a ceiling fan. The monkeys also come up to the windows and look all cute wanting to be let in.

      At 3pm we head on a boat safari on the lake. Unfortunately it starts pouring rain so no animals come out. The boat ride was beautiful though. After dinner there was a chance to spot a deer and porcupine that come on the grounds.
      Weiterlesen

    Möglicherweise kennst du auch folgende Namen für diesen Ort:

    Idukki, Idukki district, ادوكي, Distrito de Idukki, Idukkin piirikunta, ઇડ્ડક્કિ જિલ્લો, इडुक्कि ज़िला, Distretto di Idukki, ഇടുക്കി ജില്ല, इडुक्की जिल्हा, इटुक्कि जिल्ला, ضلع اڈوکی, Идукки, इडुक्की मण्डलम्, இடுக்கி மாவட்டம், ఇడుక్కి, ایڈوکی ضلع, 伊都基縣

    Sei dabei:

    FindPenguins für iOSFindPenguins für Android