Indonesia
Jawa Timur

Oppdag reisemålene til reisende som skriver reisejournal hos FindPenguins.
De 10 mest populære reisemålene Jawa Timur
Vis alle
Reisende på dette stedet
    • Dag 191

      Mt Bromo (Java/Bali 1/3)

      24. februar 2020, Indonesia ⋅ 🌧 18 °C

      Da unser Visum für Indonesien bald auslief und wir so viel Zeit wie möglich in Raja Ampat verbringen wollten, haben wir nur knapp zwei Wochen um das östliche Java und Bali zu bereisen.

      Wir versuchen so viel Unternehmungen wie möglich einzubauen und besteigen auf Java gleich zwei Vulkane, bevor wir uns in Bali vornehmlich auf die ländliche Umgebung Ubuds inkl. Reisterrassen und jede Menge hinduistischer Tempel konzentrieren.

      Wir erreichen Java per Flugzeug in Surabaja und unsere anschließende Fahrt mit dem Zug zum größten Vulkan Indonesiens verläuft wie so viele Transporte in Südostasien. Der Zug ist ausgebucht und jeder Platz belegt, als wir uns mit unseren Rucksäcken den Weg durch die viel zu schmalen Gänge zu unseren Sitzplätzen bahnen, die definitiv nicht für europäische Rucksacktouristen ausgelegt sind. Vom Einstieg an werden wir von unzähligen Augenpaaren verfolgt, die manchmal schnell wegsehen wenn ihr Blick erwidert wird aber häufiger noch von vielen Lachfalten umschlossen werden und uns so international verständlich lächelnd begrüßen.
      Trotz der vielen Touristen sind die meisten Indonesier immer noch an Europäern interessiert und neugierig und bieten uns immer wieder ihre Hilfe an.

      Als wir schließlich unsere Plätze in der Wagonmitte erreichen strahlt uns auf den Plätzen gegenüber eine Familie mit zwei Kindern an, die sich auf eine Bank drängt, die zwar offiziell für drei Personen ausgelegt, aber kaum größer ist als ein Doppelsitz im Metronom zwischen Bremen und Hamburg.
      Nach anfänglicher Schüchternheit ist das Eis schnell gebrochen, Namen und Herkunft ausgetauscht, Gruppenselfies gemacht und am Ende sogar das berühmte und omnipräsente Nasi Goreng geteilt.

      Bei unserem Aufstieg auf den Mt Bromo haben wir am nächsten Morgen Glück, dass das Wetter mitspielt und uns einen ausreichend wolkenfreien Sonnenaufgang mit wunderbarem Blick über eine weite, pitoreske Ebene gesäumt von verschiedenen Vulkanen und Bergen beschert, die uns wiedermal an eine abenteuerliche Reise verschiedener Romanhelden erinnert. Bei der anschließenden Besteigung des aktiven Vulkans laufen wir durch eine erstarrte aber durch die Temperaturunterschiede dauerhaft dampfende Lava-Landschaft und sind dieses Mal eher an eine intergalaktische Mondoberfläche erinnert als an das sonst so häufig tropische Südostasien.

      Für unsere Besteigung des Mt Ijen werden wir ein paar Tage später um 0:30 Uhr abgeholt. Dementsprechend müde sind wir also, als wir uns nach einer guten Stunde Autofahrt schließlich an den ca. dreistündigen Aufstieg machen.
      Doch die frühe Anstrengung hat sich spätestens dann gelohnt, als wir nach dem Abstieg ins Kraterinnere die blauen Flammen des brennenden Schwefels sehen.
      Ein insgesamt schon beeindruckendes Erlebnis, was aber hauptsächlich dadurch zu erklären ist, dass zwischen den Touristengruppen mit Atemschutzmasken die einheimischen Schwefelstecher ihre tägliche Arbeit verrichten und (ohne Masken) mit Eisenstangen den gerronnenen Schwefel aus der Erde brechen bevor sie ihn in Körben auf der Schulter bis zum Kraterrand hinauftragen. Bis zu 200kg pro Tag, 6 Tage die Woche, für umgerechnet 300 Euro pro Monat.
      Die anschließende Wanderung auf dem Kraterrand gibt uns einen Überblick über das gesamte Ausmaß des Vulkans und erlaubt uns Blicke zu werfen auf türkisblaues hochgiftiges Wasser, die steilen Hänge des inneren Kraters und die dampfende Schwefelszenerie.

      Zwei Tage später empfängt uns Bali in der Nebensaison wenig überlaufen und trotzdem meist sonnig, aber leider auch mit sehr viel Plastikmüll an den Stränden. Ubud gilt als spirituelles Zentrum der Insel und schon auf dem Weg zu unserer netten Unterkunft sehen wir geschmückte hinduistische Tempelanlagen und Bögen voller Blüten die Straßen schmücken.
      Wir nutzen das gute Wetter und machen einige Fahrten mit dem Roller durch die umliegenden Reisterrassen und zu Wasserfällen und genießen die hohe Dichte und Diversität an guten günstigen Restaurants. Unsere letzten Tage in Indonesien verbringen wir in Amed im Norden Balis, bekannt für seinen schwarzen Sandstrand, die schönen Schnorchelspots und den guten Blick auf den Vulkan Mt Agung (den wir ausnahmsweise nicht besteigen).

      Mit unserer letzten Station auf Bali geht auch unsere Zeit in Indonsien und insgesamt in Südostasien zu Ende. Seit der Ankunft in Kambodscha im Oktober sind mehr als 4 Monate vergangen, in denen wir wahnsinnig viel gesehen und erlebt haben. Wir sind gewandert, geschwommen, getaucht und geschnorchelt, haben Tempel, Dschungel, Strände und Vulkane besucht, waren in traditionellen Bergdörfern und mordernen Metropolen, haben viele nette Menschen getroffen, Einheimische und Mitreisende, sind mit Rollern gefahren, mit Fahrrädern und Tuk Tuks und vor allem haben wir wahnsinnig viel und gut gegessen.

      Doch jetzt ist Zeit für etwas neues und so machen wir uns schon im bedrohlichen Schatten der nahenden Corona-Welle auf nach Australien und freuen uns auf einen kulturellen Wechsel in Perth, das Camper-Leben, den Roadtrip nach Darwin und scheinbar selbstverständliche und profane Dinge wie grüne Parks, Bürgersteige oder leckeren Käse.
      Les mer

    • Dag 10

      Surabaya

      14. juli 2022, Indonesia ⋅ ☁️ 30 °C

      Zwei Nächte in Surabaya. Wir wollten unbedingt wieder mit dem Bus fahren, denn das war in Yogya super günstig und hat echt gut funktioniert. Hier ist das Bus system laut einigen locals wohl ganz neu und die meisten sind noch nie damit gefahren. Bushaltestellen Fehlanzeige. Da waren zwar welche und es standen/saßen auch Menschen da aber die wussten nichts davon wann oder ob da schon jemals ein Bus gefahren ist 🤷🏼😅 Das Bild mit dem Busnetz soll übrigens eine Linie darstellen- WTF? 🙇
      Also hieß es wieder Grab (Taxi) fahren oder zu Fuß gehen. Bürgersteige sind entweder gar nicht da oder enden mitten auf der Kreuzung 💁 Die Locals freuen sich aber immer wenn wir uns in die kleinen Straßen verlaufen und die Kinder sind ganz aufgeregt- könnt ihr sie entdecken?
      Zum Schluss gab es noch frisch duftende Wäsche und eine ganze menge Mückenstiche 🫠
      Les mer

    • Dag 12

      Rainbow Village

      16. juli 2022, Indonesia ⋅ ⛅ 26 °C

      Das erste mal Roller fahren in Indonesien. Unser lieber Gastgeber Vico hat uns seinen Roller geliehen damit wir uns seine Stadt Malang ansehen können. Das war super für 10minuten. Dann hatten wir die erste Panne. Ein platter Reifen, kein wunder so wie der Aussah. 😅
      Aber Vico kam gleich vorbei und hat mit uns Roller getauscht. Unser erster halt war das Regenbogen Dorf, dafür mussten wir zwar durch den ganzen Stadtverkehr aber auch nur 3 mal links abbiegen, perfekt für den Anfang.
      Der bunte Stadtteil in Malang war mal ein ganz armes Viertel. Eine Studentin hatte eine Idee für ein interessantes Sozialprojekt. Sie organisierte eine Firma die den Menschen Farben spendete damit sie ihre Häuser und Straßen bemalen können. Daraufhin haben die Menschen ihren ganzen Bezirk bunt angemalt. Heute kommen Touristen wie wir vorbei, zahlen eine Spende, machen Fotos und kaufen noch ein Eis. Die Menschen haben dadurch ein regelmäßiges Einkommen und es sieht so viel schöner aus.
      Statt einer Eintrittskarte bekommt man übrigens einen Schlüsselanhänger.
      Les mer

    • Dag 14

      Vulkan Bromo ✅

      18. juli 2022, Indonesia ⋅ ⛅ 17 °C

      Was für ein Tag. Wir wurden heute Nacht um 0:30Uhr von einem Jeep abgeholt, sehr holprig durch die Gegend gefahren bis zu einem Aussichtspunkt für den Sonnenaufgang. Wir hätten ja nicht gedacht das wir die Winterjacken in Indonesien schon brauchen aber dort oben war es in der Nacht ordentlich kalt.
      Die Sonne ging langsam auf und wir bekommen mehr und mehr von dem Vulkan zu sehen in den wir später noch reinschauen wollen.
      "Der Bromo ist ein Stratovulkan auf der indonesischen Insel Java. Der 2329 m hohe Vulkan ist der jüngste Krater des Tengger-Vulkan-Massivs und einer der aktivsten Vulkane auf Java."
      Nach einer kleinen Tour durch die Sandwüste am Fuß des Vulkans sind wir auch schon hoch gestiefelt. Oben angekommen hat man den Bromo ordentlich Grummeln gehört und es hat schön nach Ei gestunken 😅.
      Trotzdem bin ich aus dem Fotografieren gar nicht mehr raus gekommen.
      Das war wirklich ein einmaliges Erlebnis.
      Nach dem Bromo ging es für uns noch zu unserem ersten Wasserfall auf Java. Ich hab mich gefreut wie ein kleines Kind. Wir sind schön Nass geworden durch das aufgewirbelte Wasser aber das war es wert.
      Zurück im Hostel um 12Uhr Mittags ging es nur noch in die Dusche und dann ab ins Bett- gefrühstückt wird später 😅
      Les mer

    • Dag 10

      Malang

      20. juli 2022, Indonesia ⋅ ☀️ 32 °C

      Een korte footpring!

      Na opnieuw 7 uren op de trein vanuit Jogjakarta, verblijven we 1 dag in Malang. Er is niet echt iets speciaals hier, maar het is de perfecte plaats om onze tocht naar de Gunung Bromo te beginnen!

      Ze hebben wel het gekleurde dorp, waar ze ons probeerden in het zak te zetten om dubbele ingang te betalen. Niet gelukt, enorm genoten van deze opvallende plaats.

      Om de avond af te sluiten genoten van een geweldige maaltijd met een prachtig zicht.

      Morgen vertrekken we op een driedaagse tour, dus verwacht jullie dan maar op een uitgebreid verslag.

      Tot dan!
      Les mer

    • Dag 13

      Bromo & Ijen

      23. juli 2022, Indonesia ⋅ ⛅ 15 °C

      De afgelopen 3 dagen zaten vol avontuur.

      We gingen samen met onze gids naar een theeplantage, waar we ook mochten proeven van het hart van een lam. Nooit meer.

      We reden door naar een klein dorpje dicht bij de vulkaan Bromo. Het was daar een stuk kouder dan dat we al gehad hebben. Dikke kledij dus.

      We stonden om 2u30 op om de zonsopgang te bewonderen. Het zag er bewolkt uit, maar net op tijd waren er opklaringen. Inzoomen op de foto, want ook de sterren zijn zeer duidelijk.

      Daarna beklommen we de vulkaan Bromo. Niet echt zo lastig, we werden vrij hoog afgezet. Na een tiental minuten wandelen in zwart zand en een kwartier lang trappen afleggen, kwamen we aan op de top.

      Fenomenaal was het. Veel rook en vooral ook veel lawaai. Hij is namelijk nog actief. Redelijk wat afstand afgelegd om de krater van verschillende hoeken te zien. Impressionant!

      De dag erop stonden we opnieuw op om de Ijen te beklimmen. Opnieuw een vulkaan van 2250 meter die een krater heeft gevuld met sulfur. Dat gaf het een speciale kleur. Een lastige klim deze keer met een toch aardig zicht.

      Ondertussen zijn we onderweg naar Bali. Hopelijk binnenkort nog veel meer te vertellen!
      Les mer

    • Dag 15

      Indo-Belly

      19. juli 2022, Indonesia ⋅ ⛅ 25 °C

      In Malang hatten wir eine wirklich besondere Unterkunft. Wir durften bei Vico und seiner Familie in seinem Hostel wohnen. Eigentlich haben wir das Hostel ausgesucht um hier andere Reisende kennenzulernen, dafür haben wir das Doppelstockbett in Kauf genommen. Am Ende waren wir aber einfach an 4 von 6 Tagen "alleine" hier. 🙈
      Das war aber gar nicht schlimm denn so konnten wir Vico richtig gut kennenlernen und uns ganz viel mit ihm unterhalten. Er ist ein richtiger Freund geworden 🫰
      Eine riesen Empfehlung war noch ein weiterer spannender Wasserfall in der Nähe. Leider hat es Philipp aber mit dem Indo- (oder auch Bali-) Belly erwischt. Die erste Magen-Darm-Krankheit 😩 wahrscheinlich von einer Tasse Tee oder von einem schon mal angetautem Stieleis, wir waren eigentlich wirklich vorsichtig.
      Anstelle des Wasserfalls mussten wir bei Vico bleiben, dieser hat Philipp aber sehr gut versorgt. Massage, Tees, Suppen, trockenes "Brot" und kuscheln mit dem kleinen Kater Oranye.
      Dann hieß es warten auf Besserung damit wir weiter durch Java streifen können.
      Les mer

    • Dag 18

      Bandschuwangi oder so

      22. juli 2022, Indonesia ⋅ ⛅ 24 °C

      Von Malang aus ging es mit dem Zug, in der echten Holzklasse, nach Banyuwangi. 8 Stunden Knie an Knie mit deinem Gegenüber auf einer Bank für knapp 3 Personen. Die Rückenlehne ist dabei natürlich genau senkrecht, nicht das es bequem wird. 😅 Wir hatten immerhin das Glück das wir schon nach 4 Stunden unsere Bank für uns hatten 😁👍
      In Banyuwangi waren wir in einer sehr coolen Unterkunft, eine Empfehlung von unserem letzten Host Vico.
      Hier sind wir mit dem Roller ein paar Strände angefahren. Wir können es gar nicht erwarten endlich unsere Badehosen auszupacken. Erster Stopp eine Schnorchel Empfehlung aus dem Zug-leider ein reinfall, denn hier werden die Fische in Netzen gehalten und du darfst dann dazwischen schwimmen 🙇🙅 dafür zahle ich bestimmt nicht.
      Also nur Strand. Wir fahren zur nächsten Empfehlung, wobei uns schon gesagt wurde das Strände hier nicht so toll sind. Dann stehen wir da, Bali, die Insel der Götter direkt vor uns. Berge die grün aus dem Wasser ragen in den strahlend blauen Himmel. Wow, so eine malerische Kulisse. Schauen wir zu unseren Füßen, liegt da aber alles voller Müll. So unglaublich viel Plastikmüll. Nicht nur am Strand, der Müll ist überall und das schon lange. Bei dieser malerischen Kulisse hier fällt uns das nur besonders ins Auge.
      Wir gehen ins nächste Café, den Schock verarbeiten mit einem Eiscafé. Obwohl wir uns setzen und bleiben, ist natürlich auch dieser in Einwegplastik verpackt. Es beginnt eine Unterhaltung und kleinere Recherchen um unsere ganzen "Warum?" zu sortieren.
      Les mer

    • Dag 24

      Mt. Bromo

      13. august 2022, Indonesia ⋅ 🌧 16 °C

      Einmal im Leben solltest Du in einen Vulkankrater geschaut haben.
      Es ist interessant, was man sieht oder auch nicht.
      Auf Grund seiner derzeitigen Aktivität ist der Bromo auf jeden Fall nicht zu überhören. Es dampft und zischt.

      Das Wetter spielt auch in Indonesien verrückt. Theoretisch hätten wir bei schönstem Wetter die Aussicht auf die Vulkane genossen, stattdessen steigen wir bei strömenden Regen die Treppe zum Krater hinauf. Es ist wolkenverhangen, teils neblig und die Sicht beschränkt. Es hat teilweise etwas Mystisches und solche Bilder kann nicht jeder haben. Der Vorteil bei diesem Wetter ist ganz klar: wir sind beinah die einzigen hoch oben unterwegs.
      Leider sind wir aber auch bis auf die Schlüpper durchnässt.
      Les mer

    • Dag 5

      Malang

      20. august 2022, Indonesia ⋅ ⛅ 26 °C

      Um 0 Uhr startete ich zum Nachtzug nach Malang.🚈 Ich kann ja 6h im Zug schlafen...dachte ich🤪 Magenkrämpfe, Schüttelfrost bei 17°C im Zug und keine Sekunde Schlaf später kam ich morgens in Malang an.😅 Ich dachte ebenfalls es wird hier ein wenig schöner, je weiter ich Richtung Natur fahre🌞 Falsch gedacht😑 Ich landete in einem noch größeren Slum voller Armut als zuvor. 👀
      Suchte mir ein Hostel und ging nur noch 1,5 km "schnell" zum Supermarkt, auf dessen Weg ich wieder die Hauptattraktion der Locals war😂 Den Rest des Tages verbrachte ich im Bett😴
      Am nächsten Morgen war ich wieder einigermaßen fit😍und lernte Emilia und Fleur kennen. Wir verbrachten den Tag zusammen😊
      Besuchten das bunte Dorf, eines meiner Hauptziele in Indonesien, und einen Wasserfall außerhalb der Stadt.😇
      Les mer

    Det kan også være du kjenner dette stedet med følgende navn:

    Jawa Timur, East Java, Jawa Timu, جاوة الشرقية, Източна Ява, Dĕ̤ng Jawa, Východní Jáva, Dwyrain Jawa, Cava Rocvetışi, Orienta Javo, Java Oriental, جاوه شرقی, Itä-Jaava, Java oriental, Tûng Cháu-ôa-sén, पूर्व जावा, Giava Orientale, 東ジャワ州, Jawa Wétan, აღმოსავლეთი იავა, 자와티무르 주, جاوه افتوزنون, Rytų Java, Дорно Жава, Tang Jawa, Øst-Java, Oost-Java, Aust-Java, Jawa Wschodnia, صوبہ چڑھدا جاوا, Provincia Java de Est, Восточная Ява, Vzhodna Java, Источна Јава, Silangang Java, Doğu Cava, Східна Ява, مشرقی جاوا, Ġiava Oriental, Đông Java, Sinirangan nga Java, 東爪哇, 东爪哇省

    Bli med hos oss:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android