Ireland
Connaught

Temui destinasi pengembaraan oleh pengembara yang menulis jurnal pengembaraan di FindPenguins.
10 Destinasi Pengembaraan Teratas Connaught
Tunjukkan semua
Pengembara di tempat ini
    • Hari 11

      Terre brulée au vent....

      31 Mei 2022, Ireland ⋅ ⛅ 13 °C

      "Terre brûlée au vent
      Des landes de pierres
      Autour des lacs, c'est pour les vivants
      Un peu d'enfer, le Connemara
      Des nuages noirs qui viennent du nord
      Colorent la terre, les lacs, les rivières
      C'est le décor du Connemara"

      Dies ist die erste Strophe des Liedes von Michel Sardou "Les Lacs du Connemara" (https://www.youtube.com/watch?v=bpEmjxobvbY), das er 1981 veröffentlicht hat - erstaunlicherweise ohne je in der wohl bekanntesten und evtl. auch kitschigsten Region in Westirland gewesen zu sein - Connemara. Wer kennt nicht die Connemara Ponys oder die vielen Fotos der "verbrannten Erde", wie es Sardou in seinem Lied beschreibt oder die grossen Seen wie das Lough Corib, dessen gleichnamiger Fluss etwas weiter unten in die Galway Bay mündet.

      Bevor wir in die Connemara Region reisen, halten wir nahe Westport noch am National Famine Museum (Bild 2) und dem Start für den Marsch auf den Croagh Patrick, der immer noch als wichtige Pilgerstätte für viele Katholiken gilt. Wir fahren auf der WAW-Route in die raue, aber wunderschöne Connemara Region, die ich persönlich schon 4 Mal zuvor besuchen durfte und daher mit navigieren etwas sicherer wurde ;-).

      Der erste namhafte Stopp sind die über das Land hinaus bekannten Aasleagh Falls, die auf unseren Bildern #1,3,4 bestaunt werden können. Sie werden durch den Fluss Erriff gespeist und befindet sich kurz vor der Mündung des Flusses in den Killary-Fjord nordöstlich der Ortschaft Leenaun an der Grenze der Countys Galway und Mayo. Nebst einigen Touristen (wir sind wieder mehr auf dem "Mainstream Touritrail") finden sich dort um die Mittagszeit viele Fischer vor, anscheinend hat es hier auch prächtige Lachse, die im Fluss Erriff laichen. Uns gelingen einige super Schnappschüsse, das Wetter spielt ebenfalls mit, und es sollte gut bleiben.

      Der nächste und letzte Stopp vor unserem nächsten Halt Clifden ist die weltberühmte Kylemore Abbey mit ihren grossen Gärten Bild 6, 7 und 8)
      "Kylemore Abbey (irisch Mainistir na Coille Móire) ist die älteste irische Benediktinerinnenabtei. Das 1665 gegründete Kloster ist nach mehreren Umzügen seit 1920 in dem 1871 fertiggestellten Schloss Kylemore in Connemara im County Galway untergebracht." Wikipedia
      Wir laufen viel herum uns besichtigen Abbey und Umschwung bei atypisch irischem Wetter :-)

      Die Connemara Region fasziniert mich und Sonja ohne Ausnahme, auch nach mehr als 10 Reisetagen sind wir von der Schönheit der Westküste Irlands immer noch angetan. Wir haben aber genug Eindrücke für heute gesammelt und fahren weiter.
      Die Route bringt uns weiter in die "Hauptstadt" des Connemara, nach Clifden, wo wir uns in einem Juwel einquartiert haben. Mehr dazu nächstens.

      Slainté!
      Baca lagi

    • Hari 14

      Strandweg nach Galway

      3 Jun 2022, Ireland ⋅ ⛅ 15 °C

      Zeit, das schöne Clifden in Richtung Süden zu verlassen. Wir sind immer noch am Wild Atlantic Way, allerdings ist es der vorerst letzte Abschnitt - Galway ist das Tagesziel.
      Wir halten uns dieses Mal konsequent an die Zeichen des WAW und landen zuerst beim Pinky Bus, wo wir ein leckeres Kaffee geniessen. Gleichzeitig und eher aus Zufall lesen wir, dass an diesem unscheinbaren Ort die ersten transatlantischen Kommunikationen (nach Kanada) in 1907 vollzogen wurde. https://www.visitgalway.ie/explore/places-of-in…

      Wir fahren weiter und entdecken nochmals die äussersten Wegpunkte, dort wo Touristenbusse aus Zeit- oder Platzgründen gar nicht mehr hinkommen und entdecken das unberührte und wohl rar bereiste Connemara.

      Einige Momente später sehen wir uns auf einer breiteren Strasse wieder und reihen uns ein für die rund einstündige Fahrt entlang der riesigen Galway Bay.

      More to come 🇨🇮☘️
      Baca lagi

    • Hari 35

      Kilkelly

      9 Jun 2022, Ireland ⋅ ⛅ 15 °C

      First camping spot in a while that feels private and secluded. It reminds us of the types of spots we used to always look for in mainland Europe, but this UK trip we have often been in more populated areas... Partly due to having a toilet inside the van now 😂 giving us the freedom to park wherever.

      But this place has made us really excited to go back to Europe and have more areas like this available 😃

      Lennon has learned to do this tonight... And hasn't stopped doing it since 🙈🤣 he did a few more crawl steps too 😭 we will need to tie him onto Ringo's lead soon to keep him safe!
      Baca lagi

    • Hari 2

      Tag 1 > Dublin-Sligo (254.8 km)

      12 Jun 2022, Ireland ⋅ ⛅ 14 °C

      um 5.35 von der sonne geweckt und hellwach🌞🙈 konnten beide nicht glauben das es noch so früh ist. wir mussten sogar im internet checken, ob unsere uhren und handys wirklich stimmen🤣🤣
      sind dann schon etwas früher als geplant aufgebrochen um unser auto abzuholen. nach anfänglichen schwierigkeiten haben wir unsere weisse perle doch noch gekriegt 😁
      nur, wie soll jetzt unsere treue reisebegleitung heissen?
      bei uns kriegen die autos nämlich immer namen, gehört sich so😁

      als erstes wurde ein supermark angesteuert (jap, die haben hier alle 7tage offen). später gabs dann brunch in virgina am lough ramor🏞 hier haben wir den 1. süssen coffeetruck entdeckt 😍☕️

      heute richtig irisches wetter, sehr windig, mal regen und 5minuten später wieder sonne. martina hat gemeint ich habe die perfekte frisur für irland.👱🏻‍♂️🤣

      2 wasserfälle haben wir noch angesteuert. der eine erinnert an guinness, sah nicht gerade klar aus🙈
      zum zweiten hatten wir eine ziemlich abenteuerliche fahrt...haben uns kurz überlegt umzudrehen, dass durchhalten hat sich gelohnt. mit einer schönen aussicht und viel zu lachen wurden wir belohnt. jedoch haben wir und zwischendurch wirklich gefragt ob wir da lang fahren dürfen🤣 bert dem 🐑 haben wir auch noch hallo gesagt🤗

      auf überland strassen gings dann weiter zu unserem nächsten ziel - Sligo.
      hier wurden wir herzlich in unserer unterkunft mit einem upgrade begrüsst. super schöne zimmer and lovely peoples🥰🥰 essen war auch sooooo lecker😍😋🤤
      ein halt ist hier unbedingt einzuplanen!

      freuen uns auf morgen😊

      p.s. mehr bilder findet ihr bei den einzelnen footprints.
      Baca lagi

    • Hari 12

      Planungen ...

      10 Mei, Ireland ⋅ ☀️ 17 °C

      Wir verlassen Achill Island zeitig, wir wollen gegen Mittag beim Pub Camping sein und noch eine Tour zu den Klippen machen. Uns danach mit einem leckeren Pubessen belohnen. Soweit der Plan.
      Die Straßen sind zum Teil wieder eine echte Herausforderung, es geht eng zur Sache. Elke hat den fieseren Teil erwischt, meistert sie mit Bravour. 115 Kilometer brauchen aber über 2 Stunden.

      Beer Garden and free Camping steht auf dem Schild, Plan soweit aufgegangen. Auf der Wiese oder Teerplatz? Teerplatz! Richtige Entscheidung, der Holländer, der kurz nach uns kommt, braucht schon nach wenigen Manövern die Hilfe eines Traktors.
      Schöner Platz, super Wetter, zum ersten Mal kurzärmelig. Auf die Räder, und wir machen eine Tour immer mit Blick auf das Meer und die imposante Steilküste.
      Bei der Rückkehr gibt's aus dem Pub zwei kalte Cider, verbunden mit der Frage, ob man für dinner reservieren sollte.
      Sorry, kitchen closed.
      hmmmmm......
      Wir haben nicht eingekauft und nur ein Essen in Reserve.
      Kein Laden weit und breit.
      Schade, wir wären gerne 2 Tage hier geblieben. Aber nur Beer und Cider ist zu wenig.
      Elke zaubert eine Calzone im Omnia 👍
      Pizza passt immer zum Pub
      Wir haben umgeplant, für morgen steht Lidl und dann ein Camping in Sligo an.
      Diesmal mit Pub und offener Küche.
      Ganz sicher!
      Übrigens, es gibt heute Mitches, die kleinen Brüder und Schwestern der finnischen Mücken. Sie sitzen gerne im Haaransatz.
      Baca lagi

    • Hari 13

      On the beach

      11 Mei, Ireland ⋅ ☁️ 17 °C

      Es ist gestern spät geworden, die Polarlichter haben uns wachgehalten.
      Auf der Weiterfahrt treffen wir noch ein paar Mal unsere holländischen Nachbarn vom Pub, zuletzt beim Lidlshopping. Einfach nette Leute mit viel Humor.
      Genau, unsere Voräte sind aufgebraucht und Mr. Lidl verdient gut an uns. Wir wagen uns sogar an Black and White Pudding. Schauen wir mal, wie das schmeckt.
      Zum ersten Mal haben wir einen Camping im Voraus gebucht, wir wollen etwas zur Ruhe kommen, ausserdem mal Waschen usw. Und die Buchung war nicht unberechtigt. Der kleine Strandort in der Nähe von Sligo platzt aus allen Nähten. Schönes Wetter, Wochenende, halb Irland ist on the beach. Das ganze ist dabei auch etwas schräg und schrill. Sehen und gesehen werden. Klasse!
      Die Fish und Chips heben wir uns für Montagabend in the Strand Bar auf. Auch gebucht, sicher ist sicher. Pizza 🍕 ist nämlich durch. Morgen wollen wir uns Sligo und besonders die Abtei dort anschauen.
      Baca lagi

    • Hari 592

      Galway

      30 Mei, Ireland ⋅ ☁️ 15 °C

      Galway gefiel uns ganz gut. Lauter Musiker trällerten ihre Lieder. Die Shops sind nett mit allerlei Krimskrams.

      Galway ist eine Hafenstadt an der irischen Westküste, die an der Mündung des Corrib in den Atlantik liegt. Zentrum der Stadt ist der im 18. Jh. angelegte Eyre Square. Rings um den beliebten Treffpunkt liegen Geschäfte und traditionelle Pubs, in denen oft traditionelle irische Musik gespielt wird. Im nahen Latin Quarter sind Teile der mittelalterlichen Stadtmauern erhalten. In den gewundenen Gassen wechseln sich Kunstgalerien, Boutiquen und Cafés mit Natursteinfassaden ab.Baca lagi

    • Hari 596

      Lough Acorrymore

      3 Jun, Ireland ⋅ ☁️ 13 °C

      .. für heute ist Schluss mit der Entdeckungsfahrt für uns. Angekommen, nähern sich Schritt für Schritt die neugierigen Schafe von den Nachbarsfeldern. 🤷🏼‍♀️
      Fazit zu Irland:
      Wir finden das Land wunderschön und sind froh, es bereist zu haben.
      Der Linksverkehr geht nach weniger Fahrtzeit ins Blut über. 😂Was bleibt auch anderes übrig? Die Straßen sind etwas gewöhnungsbedürftig. Gerade als Beifahrer sieht das Ganze bei den engen Straßen und den vielen Felsbrocken, aber auch gelegentlich ungesicherten Abgründen schlimmer aus, als es dann letztendlich ist. Die Iren sind gemütlich und haben ein sehr gutes Augenmaß. Sie lassen auch meist die größeren Vehikel passieren. Gut so bei den doch engen Straßen. Und Ausweichbuchten gibt es viele. Ein Großteil der Straßen sind in gutem Zustand, jedoch so manche ähnelt fast albanischen Straßenverhältnissen 😂. Der Teer scheint beständig am Gummi zu schneiden. Auf das Navi kann man sich hier z. T. nicht verlassen. Aber das haben wir ja schon gelernt auf der Reise 😬.
      Es gibt viele wunderschöne Wege zu wandern. Wir nutzen teilweise Komoot, wobei auch hier viele Wege noch nicht aufgezeichnet waren. Jedoch ist die Beschilderung meist ausreichend. Sehenswürdigkeiten sind oft gratis, und wenn kostenpflichtig, dann angemessen.
      Die Dieselpreise gleichen denen in Deutschland. Tankstellen gibt es häufig. Wir haben festgestellt, dass die Preise in Stadtnähe meist günstiger waren.
      Die Lebensmittelpreise variieren. Wir waren hier nur im Supervalu, der uns schon sehr teuer erschien. Na dann ab zu Lidl und hier waren die Preise ähnlich wie in D. Alkohol und Tabakwaren sind sehr teuer. Es empfiehlt sich, sich außerhalb damit einzudecken, wenn man das benötigt.
      Wir waren nicht in Restaurants, deswegen wissen wir die Preise nicht.
      Die Trinkwasserversorgung ist gut hier in Irland. Fast an jedem Strand findet man Wasserhähne mit (meist gechlort schmeckendem) Wasser. Ebenso findet man Wasser auch in Städten und oft an Spielplätzen.
      Was nicht so easy war, war die Abfallentsorgung. Für Glas und Dosen fanden wir auch in jeder Stadt Entsorgungsbehälter. Problematischer ist die Entsorgung von Restmüll und Plastik. Der Ire hütet - wie auch der Deutsche- seine Mülltonnen. Da darf keiner ran 🤷🏼‍♀️🙄! Auch hier heißt es wieder Ausschau zu halten. Wir fanden spärlich aufgestellte Entsorgungsbehälter meist in Hafennähe oder in Städten. Plastik und Papier (-Verpackungen) gaben wir immer gleich nach dem Einkauf beim Supermarkt zurück. Praktisch war das Pfandsysten, so mussten wir deswegen nicht auch noch Ausschau halten.
      Wir waren in Irland nie auf einem Campingplatz gestanden, sondern immer frei oder auf WoMo Plätzen die nichts kosteten. Davon gibt es genug.
      Das Wetter war, wie man es sich hier halt so vorstellt:Windig, z. T. kühl und regnerisch, dann wieder sonnig und warm. Auf jeden Fall ist es sinnvoll, gutes Schuhwerk und Regenkleidung mitzunehmen. Der Wechsel des Wetters geschieht- unserer Erfahrung nach- sehr schnell.
      Baca lagi

    • Hari 153

      Agharrow

      3 Jun, Ireland ⋅ ☁️ 13 °C

      Voilà le 154ème jour de pédalage qui s'achève.

      Nous avons passé 3 nuits dans la petite ville de Donegal où nous avons profité des pubs et resto mais aussi d'une petite croisière dans la baie.

      On s'est donc élancé aujourd'hui sous un temps très maussade mais qui s'est bien éclairé dans l'après-midi.
      Nous avons quitté le comté de Donegal pour celui de Sligo. Il paraît que finalement, c'est ici le meilleur coin de l'Irlande ahah on dirait qu'ils sont bien chauvins ici aussi.

      Grosse surprise de la journée : premier refus bien sec d'un Irlandais de nous accueillir dans son jardin 😱
      Finalement on a suivi des conseils et on a opté pour un emplacement au bord de l'eau... Mais un peu trop dans le vent.

      La nuit risque d'être bien agitée !
      Baca lagi

    • Hari 597

      Downpatrick Head

      4 Jun, Ireland ⋅ 🌬 11 °C

      Entlang an unzähligen Rhododendron geht's zum Downpatrick Head... Waaaaahnsinn!!
      Der Wind weht stark und die Wellen Peitschen den Felsen entgegen. Wir haben so unsere Mühe, stehen zu bleiben. 😂
      An den Klippen sitzen die Möwen aufgereiht wie Perlen auf einer Schnur. Die untere Reihe bekommt eine Meerwasserdusche gratis. 🤭 Die Federn stauben die Klippen empor und verlieren sich im Wind. Hausputz auf Irisch 😂

      Website: Downpatrick Head ist mit seinen dunklen Steinschichten schwer zu übersehen.

      Der Zugang erfolgt über einen kleinen kostenlosen Parkplatz (der oft der Gischt ausgesetzt ist und Ihr Auto etwas “salzt”).

      Der Rest ist zu Fuß zu erreichen und man kann die Schönheit des Atlantischen Ozeans bewundern, der gegen die Klippen prallt. Eine schöne Statue von St. Patrick markiert den Beginn der Klippen, von wo aus man einen Blick auf Poll na Seantoine werfen können, einen 30 Meter tiefen Abgrund, der auf natürliche Weise durch die Erosion des Ozeans entstanden ist.
      Baca lagi

    Anda mungkin mengenali tempat ini dengan nama berikut:

    Connaught, Connacht

    Sertai kami:

    FindPenguins untuk iOSFindPenguins untuk Android