Italien
Marche

Oplev andre rejsendes rejsedestinationer, som skriver en rejsedagbog på FindPenguins.
Top 10 rejsedestinationer Marche
Vis alt
Rejsende på dette sted
    • Dag 3

      Unendliche Weiten

      12. september 2022, Italien ⋅ ☀️ 25 °C

      Hoffentlich gibt noch mehr tolle Bike-Tage wie heute: perfekter Asphalt auf der Panoramastraße SP 86 bis hin zu Fahrbahnen mit Karies (heute überwiegend) und feinstem Schotter, garniert mit herrlichen Landschaften. Von weiten offenen Flächen bis zu sattgrünen dichten Wäldern war alles dabei. Rauf auf 1500 m und wieder runter auf 300.
      Herrlich auch diese vielen alten Orte mit ihren ursprünglichen engen Gassen, aber auch noch offene Narben vom letzten Erdbeben (meine Fotos sind aus Pretare).

      Diese Nacht verbringe ich im Hotel. Booking.com war so nett...

      Zwei Innsbrucker, die eigentlich auch am leider geschlossenen Campingplatz zelten wollten, teilen mit mir ihr schweres Los und ersticken den Kummer in Bier und Pizza :-)
      Læs mere

    • Dag 3

      Hello Mediterranean Sea 🌊❤️🌊

      5. april 2023, Italien ⋅ ☁️ 9 °C

      The first night was quite cold ❄️, -5 °C, but I slept well. The extra inlet and the hot-water bottle did a good job 🔥. The next night was warmer: 1 °C, I did not even close my sleeping bag and from now on I will have moderate temperatures at night 😊.

      Yesterday we drove via Munich 🍻, through Austria 🏔️ to Italy 🍕 and spend the night in Bologna enjoying the Italian sun ☀️, Italian coffee ☕ and for sure Italian wine 🍷🍷🍷.

      So now we are at the harbor of Ancona, it's cloudy ☁️ but we‘re ready to leave with the ferry ⛴️ to Greece and the Greek sun ☀️😊.

      I'm excited to see what awaits us in the coming weeks 🤩.
      Læs mere

    • Dag 2

      Claudia nimmt Fahrt auf 🛥️

      15. juni 2023, Italien ⋅ ☀️ 24 °C

      Es gibt nicht allzu viel zu berichten…..Kurze und sehr entspannte Fahrt mit dem Bussli, einigen Stopps für einen Kaffee und schwups waren wir in Ancona.

      Der Hafen ist übersichtlich und nachdem ich die Anmeldung gemacht hatte, gings auch schon fast los nach kurzer Einkehr
      in der Hafenschänke in Ancona. Unser Schiff heißt Claudia🤩. Da ist der Name noch Programm…..der Großteil der Reisenden sind Lkw Fahrer, die hier mit ihren Riesenkisten deutlich besser rückwärts fahren als ich 😜. Ein paar PKW, die KFOR der NATO ist auch an Board mit diversen geländetauglichen Jeeps- Sie erzählten mir später nachdem der Samsi gestreichelt wurde, dass sie auf dem Weg in den Nordkosovo sind. Nette und extrem freundliche Herren, die es sicher auch nicht so ganz einfach haben. Da fühle ich mich doch gleich gut aufgehoben und mein Englisch kommt auch intensiv zum Einsatz. Wohnmobile oder gar Bussle zähle ich in Summe 3, ein alternatives Ehepaar aus Rosenheim und ein Typ , der aussieht wie Jesus- woher der kommt, erfahre ich ausnahmsweise mal net 😂

      Bevor es aufs Boot geht, packe ich schon mal das Rucksäckli…Isomatte, Schlafsack, Kopfkissen, Strandstuhl (SEHR WICHTIG), nen kalten Vino und was zum schlabbern für den Hund 🐕 . Mein toller Stuhl sorgt für begehrliche Blicke und der Samsi für das eine oder andere nette intensive Gespräch.

      Die Sonne 🌞 geht wie im Bilderbuch hinter dem rauchendem Schornstein unter…erst grell und dann blutrot.

      In der Bar hole ich noch ne Pizza 🍕 für Samsi und mich und ne Packung Chipse. Freu mich auf morgen. Da sind wir mal gespannt, wohin die Flut uns morgen an Land wirft.
      Bin schon dolle gespannt….alleine reisen fühlt sich so gar nicht alleine an- denke ich während ich die Isomatte aufpumpe und ein Tag Revue passieren lasse.

      Km: 384 km
      Verbrauch: 6,4 Liter
      Ausgaben: 22 Euro für Snacks, Cappuccino, Aperölchen
      Læs mere

    • Dag 69

      Mit dem Fahrrad über die Adria

      29. juni 2023, Italien ⋅ ☀️ 24 °C

      Auf komplett ebener Strecke überqueren wir die gesamte Adria an einem Tag. Das wäre vermutlich mit schmalen Rennradreifen nicht so einfach gegangen.
      Abends kommen wir in Ancona an. Oh wie angenehm breit sind die Wege hier. Die richtige Entscheidung, die Meeresseite zu wechseln.Læs mere

    • Dag 8

      Ancona - warten auf die Fähre

      10. juli 2023, Italien ⋅ ☀️ 29 °C

      Unsere Fähre hatte schon zum Check-in 2h Verspätung. Nun warten wir nach einem Spaziergang durch Ancona, dass die Fähre endlich kommt. Um 8:30 Uhr am Camping losgefahren und um 9:00Uhr eingecheckt. Nun haben wir unser Charlie geparkt und warten bis wir endlich losfahren, offiziell war die Abfahrt um 13:30 Uhr😅
      #wirhabenjazeit
      Læs mere

    • Dag 62

      Ciao Italia 🇮🇹

      20. juli 2023, Italien ⋅ ☀️ 29 °C

      Relaxtes Ankommen in Ancona - Cappuccino ☕️, Gelati 🍦, Pasta 🍝, Vino 🍷 … Ab jetzt: La dolce vita 😋.
      Atze Schröder gefällt’s auch 😂.

      PS: Gott sei Dank, wir sind in Ancona – keine Gefahr von einem frei laufenden Löwen 🦁 gefressen zu werden 😱.

      https://www.moz.de/nachrichten/brandenburg/poli…
      Læs mere

    • Dag 2

      Auf dem Weg!

      9. september 2023, Italien ⋅ ☀️ 27 °C

      Nach zwei Tagen und 800 km auf Nebenstrassen kamen wir heute pünktlich in Ancona an. Um 15.00 Uhr war einchecken u d Abfahrt sei um 17.00 Uhr. Der Preis für die Überfahrt beträgt 98,--€ pro Person und Motorrad. Die Dauer der Überfahrt beträgt 16 Std..
      Dann haben wir noch ca 150 km bis zum Ausgangspunkt in Nordmazedonien.
      Læs mere

    • Dag 6

      Ancona ferry port. Italy

      15. september 2023, Italien ⋅ ☀️ 23 °C

      We have just boarded the good ship Moby Zazá to Spilt and as usual in Italy the apparent disorganisation leaves you feeling they have never done this before. The booking tells you to go to the port. When you get there you are told to go 2 kilometres to the check in office where you wait one and a half hours before heading the two kilometres back and wait another hour and three quarters before board begins. Boarding with the car is like playing Tetris as the cars are fitted into eachother like pieces on a board at all angles with about 100 motorcycles all jammed in by the cars. Mandy videoed me going up the ramp which is much steeper than it looks. We are setting sail 45 minutes late.
      All of that was after a pleasant relaxing 100 mile drive in a little pocket of sunshine on an otherwise rather cloudy day. We stopped for coffee to pass time on the way at what turned out to be a really nice café and had a good laugh with the staff.
      Læs mere

    • Dag 11–12

      Tag 11: Moving Day Abruzzen - Marken

      2. oktober 2023, Italien ⋅ ☀️ 24 °C

      Nordwärts gehts bzw. fährts

      Ein kleiner Schweif zurück zu gestern Abend. Der Capo vom Restaurant hatte uns ja noch etwas offeriert. Einen sogenannten Genziano Schnäpper. Dieses Kraut aus welchem dieser Amaro gemacht wird, wächst irgend wo hoch in den Abruzzen und zwar nur hier. Wie kommt man nur darauf aus der Wurzel dieses Gestrüpp einen Schnapps zu machen. Man kann es sich etwa so vorstellen: Fernet Branca und Underberg gemischt, aufgekocht und als Konzentrat abgefüllt. Das muss die Erfindung eines Bergbauer-Alkoholiker sein.
      Nun zum heutigen Tag. Zeitig gabs heute ein richtig gutes Frühstück im Hotel Sea Lion in Montesilvano. Dieses Hotel ist bisher das beste, was wir als Nächtigungsort ausgesucht hatten. In Philipps Dusche hatte es sogar ein Stüehli und Rückenbrausen. Nicht etwa dass man das braucht, aber trotzdem erwähnenswert.
      Die Fahrt über die Küstenautobahn wurde von dem einen oder andern Stau infolge Baustelle gebremst. Trotzdem kamen wir zeitlich auf dem Golfplatz in Conero an, so dass es noch einen kleinen Pranzo und eine lauwarme Cervizia gab.
      Der Gölfi hier in den Marken ist wirklich super.... mehr im Golfbericht. Nach dem Spiel begaben wir uns ins Hotel. Philipp und ich prüften den Spa Bereich in unserem Hotel Giardino, welchen wir ebenfalls als gut bewerten. Nach einem stündlichen Chill-out am Pool bei sehr angenehmen Temperaturen um die 25 Grad, juckte es jedoch in der Kehle. Rädy machen und ab zum Apéro. Wir versuchten es am Meer, doch dort merkt man nun, dass bereits Season-Closing war. Also ab ufen auf den Hügel und eine Piazza aufsuchen. In Sirolo haben wir dann gefunden, wie ich mir Aperitivo vorstelle. Piazza, Aussicht, Negroni... 😀 Vom Apéro zügelten wir von der Piazza in ein Seitengässchen ins La combusa, wo es noch Leckereien zum Znacht gab.

      Golf Cenero, Sirolo
      Ich zitiere Philipp: "Der absolut beste Golfplatz in Italien. Mein neuer Heimplatz".
      Da heute leider Platzpflege angesagt war, konnten wir nur die hinteren 9 Löcher spielen. Uns kams gerade recht, heute mal keinen 18er zu klopfen.
      Nun zurück, warum das der beste Platz war. Philipp legte mal zünftig was auf den Rasen und spielte diese 9 Loch mit 7 Par. Zu erwähnen ist jedoch noch, dass er auf dem letzen Par 4 6 Schläge einzog.
      Hier wurde gezeigt was ohne Pflanzenschutzmittel wächst, alles ausser Rasen. Wenigstens hatte man keinen Dünger an den Fingern. Rein organisches Wachstum. Natur pur, was Philipp geschmeckt hatte. Der Platz ist hüglig eingebettet und bietet schöne Weitsicht mit den für die Marken bekannten..."quatsch, keine Ahnung".
      Das Plätzchen kann man bespielen, wenn man sich hier unten rumtummelt, problemlos.

      Kulinarisches
      Zmorge im Sea Lion top. Aufschnitt mit der Aufschnittmaschine frischt aufgeschnitten, damit es augeschnittene Schnitten gab. Zudem frische Eierspeisen und trinkbare Fruchtsäfte. Auch der Kaffee kommt nicht aus einem Selectaautomaten.
      Im Golf Conero gabs für alle einen Teller Pasta. Tagliatelle al Ragu und Mezze Maniche mit Funghi und Speck. Perfetto. Dazu je ein 660ml Bierli. Tip top um sich fürs Spiel aufzuwärmen. Zur Vorspeise zum Teilen empfiehlt sich das Käseplättchen von Vittorio mit regionalen Köstlichkeiten. Übrigens Google übersetzt Mezze Maniche mit Funghi und Speck so: Halbe Ärmel mit Pilzen und rohem Fleisch...naja, nicht ganz richtig.
      Das Abendessen im Combusa war klassisch italienisch. Cozze & Vongole für Philipp und mich, ein Fischcarpaccio für Stefan. Als Hauptgang Maccheroni mit Fischgezeugs, Cotelette Vitello und ich bekam endlich mal ein Wildsaugetiers gut geschmort mit Oliven in Tomatensauce. Leckerschmecker.
      Da es im Kelller keinen Empfang hatte, um diesen Bericht zu schreiben, verschoben wir wieder auf die Piazza, wo ich mir nun noch ein Gelato mit Pistacchio und Fiore di Latte gönne, nebst bereits dem zweiten Corretto Grappa. Sirolo ist also kulinarisch wie auch vom italienischen Ambiente einen Besuch wert.

      Morgen gehts weiter Richtung Norden, nähe Rimini genauer Milano Marittima. Nein keine Disko (Philipp: "Scheisse scho wieder nid Disko")...Golf spielen auf dem Cervio Adriatic. Freude
      Læs mere

    Du kender måske også dette sted med følgende navne:

    Marche, Marken, The Marches, Marcas, ماركي, Марке, les Marques, Μάρκε, Markio, Las Marcas, Markak, مارکه, Marches, Mârches, Marchis, Marke, As Marcas, Mâ-ngì-khái, מארקה, Մարկե, マルケ州, მარკე, 마르케 주, Marchia Anconitana, Markas, Markė, मार्के, Marchas, ਮਾਰਕੇ, Markés, صوبہ مارچے, Marchi, Marky, แคว้นมาร์เก, مارکے, 馬其, 马尔凯

    Bliv medlem:

    FindPenguins til iOSFindPenguins til Android