Japan
Kyoto

Upptäck resmål hos resenärer som för resejournal på FindPenguins.
Resenärer på denna plats
    • Dag 232

      Kyoto J:3, Temple Run

      10 oktober 2023, Japan ⋅ ☀️ 23 °C

      C'est l'heure de passer la seconde, il faut beau et j'ai beaucoup de trucs à faire encore. Je commence avec le musée du manga qui est plus une librairie pour les lires que un véritable musée, ils ont tout de fois un long mûr avec les oeuvres majeures de chaques années, on y retrouve évidemment les plus grands, mais Kyoto étant l'ancienne capitale c'est surtout pour les temples que je suis venu et ça tombe bien il y a beaucoup d'école bouddhiste qui y ont élu leur fief avec leur temple principal, et ces temples je les ai visités. C'est absolument immense, les temples sont de véritables complexe à eux seuls, on ne pouvait pas photographier l'intérieur ni les nombreux panneaux de bois peint avec de la peinture or, mais les jardins sont aussi grandioses que les temples eux-mêmes et avec l'automne arrivant j'ai la chance d'avoir de jolies couleurs. Je termine dans la rue Hanamikoji connue pour conserver son style d'époque, il y a beaucoup de gens en kimonos dans cet environ. Je termine me journée dans un Ryokan, une auberge traditionnelle Japonaise.Läs mer

    • Dag 10

      Alle laufen im Pyjama und Schulklassen

      24 april, Japan ⋅ ☁️ 19 °C

      Beim Kaffeeholen im Hotelpyjama stelle ich fest, dass es noch mehr Leute mit meinem Outfit gibt. Witziger Anblick. Leider war M zu klein, trägt Eric, passt, sieht aber aus wie zu heiss aus dem Trockner.
      Nun sollen die Top Sehenswürdigkeiten abgeklappert werden. Zu Fuss zur Pagode, beeindruckend. Schulklassen in diversen Schuluniformen sind omnipräsent. Tempeltoilette 1 ist für mich unbenutzbar dafür ist die zweite mit automatischem Vogelgezwitscher. Weiter zum Food Markt, der natürlich auch der absolute Touristen Hotspot ist. Ganz schön teuer die Häppchen. Und wieder Schulklassen ohne Ende. Muss denn hier niemand zur Schule? Wenn schon, denn schon sagen wir uns und nehmen uns noch den Iniri Schrein vor. Falsche Geishas, weitere Schulklassen und sonst noch was traben wie ne Schafherde durch den wunderschönen Schrein. Hier versucht jeder das wirklich allerbeste Foto zu schiessen. Mir gelingt es nicht habe aber auch keine Geduld dafür. Jetzt sollen unsere Traumkörper aber endlich in den verdienten Hotelonsen (getrennt natürlich) plumpsen. Und sie sind geplumst. Das Hotel ist wirklich gut. Der Onsen ist toll, Massagesessel dann noch ein Eis umsonst, alle Pflegeartikel da - da gibt es nix zu meckern ❤️ ach waschen kann man auch für umme.
      Läs mer

    • Dag 141

      Bambooforest

      22 november 2022, Japan ⋅ ☁️ 18 °C

      Heute haben wir einen Ausflug in den Westen von Kyoto unternommen. Auf einem Dienstag morgen haben wir mit wenigen Leuten gerechnet. Aber gleich morgens um 10Uhr war es schon richtig voll.
      An der Bahnstation gab es eine Kimono Forest Ausstellung. Die fand ich ja ziemlich cool und sollte wohl schon ein Vorgeschmack auf den Bambus geben.
      Da dies hier anscheinend ein beliebter Ort ist, gibt es auch hier wieder die japanischen Rikschas. Die haben wir schon in Tokio gesehen aber da war alles flach. Hier sind das wirklich sportliche Männer an den Wagen.
      Das tolle Bild von uns allein im dicken Bambus haben wir dann schnell aufgeben müssen. Verstehen können wir den Andrang natürlich schon, es sieht wirklich cool aus.
      Immerhin gab es eins im angrenzenden jüngeren Bambuswald.
      Nach dem Spaziergang durch den Wald haben wir festgestellt, dass es nun noch voller wurde an der Bahnstation. Also sind wir zu Tempeln weiter außerhalb geflüchtet. Dort gab es auch noch einige der tollen Bäume zu sehen. Da kann man sich gar nicht dran satt sehen.
      Auf dem Weg nach Hause gab es Okonomiyaki im Kyoto style und süße Takiyaki. Da in den originalen immer Oktopus drin ist waren wir ganz glücklich diese wenigstens als Süßspeisen probieren zu können. Hat sich gelohnt.
      Läs mer

    • Dag 50

      Quer dür Kyoto🏮🌸☔️🏯

      8 april, Japan ⋅ ☁️ 20 °C

      hüt simer quer dür Kyoto glofe u hei üs lah inspiriere. Shoppingcenter, Tämple, Flüssli, Chirschblüetewägli, ängi befahrbari Strässli, Rägeschirmstrasse u no viel meh heimr gsichtet. 🌸🏯🏮

    • Dag 11

      Kyoto by night

      26 september 2023, Japan ⋅ ☁️ 27 °C

      Mit einer privaten Stadtführung beenden wir den letzten Abend in Kyoto. Morgen geht es zurück nach Tokyo.

      Amgeles aus Chile hat uns einige interessante Stellen in der Stadt gezeigt und uns mit Informationen zur Kultur zugeschüttet. Es war ein schöner Spaziergang in den Abend hinein.

      Zum Anschluss waren wir in einer Rooftop Bar bei leckeren Cocktails mit Sake. Jasper und ich haben dann noch lecker scharfe Ramen gegessen. So kamen wir heute auf 20000 Schritte.
      Läs mer

    • Dag 12

      Jour 10 Kyoto-Tokyo

      22 maj 2023, Japan ⋅ ☁️ 17 °C

      Aujourd'hui nous quittons Kyoto !
      Avant cela, une dernière visite au château de Nijo-jo, vraiment très beau. Les photos étant interdites à l'intérieur, je vous mets quelques images Google

      Après cette longue visite intérieur /extérieur avec nos audioguides, nous allons vers le marché de Nishiki.

      Il fait très chaud et lourd, on grignote quelques mets au passage sur les étals et on va terminer avec dans un salon de thé spécialisé desserts japonais (à base de mochi très fin et de gelée au thé Hojicha)

      Il est temps de récupérer les bagages et de prendre le Shinkansen pour Tokyo ! Nous arrivons à l'hôtel en début de soirée.

      Nous mangeons un curry et katsu de poulet puis un tour rapide de notre quartier: Shinjuku, trèèès animé !
      Läs mer

    • Dag 13

      Kyoto - day 2 - Gion area

      6 april, Japan ⋅ ☁️ 19 °C

      We started the day with a bus ride back to the Gion area. Come here. We walked up the hill to the Chion-in temple that we had seen in the dark last night. The temple complex is very big with a massive central main hall. The entrance gate is also very tall and well over two stories. After looking around the main square area we walked on and explored the temple gardens and the massive temple bell. It was cast in 1633 and is the largest temple bell in Japan and apparently takes 30 monks to chime it.

      Having visited the temple we continue on and so the tallest Buddha in Kyoto which sits on the hillside near that temple.

      We retraced our route that we had seen previous evening in the dark. Only this time the streets were far busier with tourists. The area was pretty with lots of little school shops and street food vendors.

      We continued on past the five story pagoda and back through the streets of Gion where again there were large crowds.

      As it was now after 12 we stopped for some gyoza's before heading to the metro.
      Läs mer

    • Dag 50

      Essen am Laufmeter

      30 september 2019, Japan ⋅ ⛅ 26 °C

      In Kyoto gibt es den berühmten Nishiki Markt, dies ist eine Strasse in welcher sich ein Stand mit Leckereien an den nächsten reiht. Genau dort haben wir uns den ganzen Freitag herumgetrieben und uns die Bäuche so voll geschlagen, dass wir fast nicht mehr in unser mini Appartement gepasst haben. Zu kaufen gab es kleine mini Oktopusse am Spiess, eingelegte Gurken, heisse Marronis, Kobe Beef, Fische, Austern und ganz schlimm, grillierte Spatzen. Andere Länder, andere Sitten wie man so schön sagt, aber Leid tat es uns trotzdem. Es gab einfach alles aus Macha (junger Grüntee, eine Spezialität aus Kyoto), Glace, Pralinen, Waffeln, Tiramisu selbst Schoggi. Vieles haben wir probiert und besonders lecker fanden wir die gerösteten Sesambällchen welche mit einer roten Bohnenpaste gefüllt waren. Am aller besten haben uns jedoch die Riesen Krabenbeine geschmeckt, welche frisch mit dem Bunsenbrenner grilliert und mit ein wenig Chillipulver verfeinert wurden, etwas vom besten dass wir je gegessen haben.

      Eine Seitenstrasse weiter gibt es viele Geschäfte und Boutiquen durch welche ich natürlich unbedingt durchstöbern wollte. Es gibt in Kyoto sehr viele „edel“ Second Hand Shops, welche alle mit sehr viel Stil betrieben werden. Dort gibt es Raritäten aus den 40er und 50er Jahre wie perfekt erhaltene Kleidchen mit passenden Handschuhen und Hüten, original Schlaghosen und Seidenhemden aus den 60er und 70er Jahren usw. Ich konnte mich kaum satt sehen an all den hübschen Kleidern, speziell ein hell gelbes Kleid im Stil der 50er hatte es mir angetan, aber da unsere Rucksäcke eh schon zu schwer waren habe ich mich mit Müh und Not zurückgehalten. Die Shops machen aber auch ohne Einzukaufen viel Spass, da es in jedem Geschäft etwas gibt, das wir noch nie gesehen hatten zB. Windeln für Hunde oder kleine Sumo Ringer die mit den Köpfen wackeln. Da Alex ein grosser Fan der ganzen Manga und Anime Kultur ist, kamen wir auch an keinem Anime Shop vorbei ohne hinein zu gehen. Die ganzen Charaktere welche man als Figuren zum Sammeln und Aufstellen kaufen kann, sind überraschenderweise sehr kostspielig und daher meist hinter Glasvitrinen. Ein Besuch in einem Anime Shop hat uns besonders zum Schmunzeln gebracht, denn auf einmal standen wir nichts ahnend neben einer Reihe „real Love Dolls“ (Gummipuppen die wie echte Frauen gemacht sind) und ein Schild wies uns darauf hin, dass Fotografieren erwünscht sei. Was für eine verrückte Welt, wenn man bedenkt, dass wir in einem Shop mit vielen Comicfiguren und Plüschtieren standen.

      Den Samstag haben wir sehr ruhig angehen lassen, unter anderem auch weil mein armer Schatz, wie viel Pech kann man nur haben, eine üble Erkältung eingefangen hatte. So haben wir gemütlich ausgeschlafen und danach entschieden unseren Aufenthalt bis am Dienstag zu verlängern. Später waren wir noch kurz im Waschsalon bevor wir zu unserem Termin beim Coiffeur gingen. Natürlich waren wir weiterhin immer mit unseren Velos unterwegs. Der Coiffeur hatte seinen Salon in einem alten, traditionellen Holzhaus in welchem man sich sofort in eine andere Zeit versetzt fühlte. Alle Möbel waren wie von Früher, es spielte Klassische Musik und da er immer nur einen Kunden auf einmal hat und er während des Schneidens nicht redete, war es der wohl entspannendste Friseur Besuch aller Zeiten. Zumindest für mich, denn Alex hatte die ganze Zeit mit seinen Taschentüchern und dem Niesen zu kämpfen. Um den Abend dann perfekt entspannt abzuschliessen war ich noch Einkaufen und habe ein kleines Buffet auf unsern Tisch, Mangels solchen haben wir das Bett genommen, gezaubert und wir haben dazu noch ein Paar Episoden auf Netflix geschaut. Fast wie zu Hause.
      Läs mer

    • Dag 7

      Day 7

      5 maj, Japan ⋅ 🌙 16 °C

      Another great day. Got up at 8.30 and headed straight into the centre of Kyoto in search for some brekafast! Managed to find a nice place and had some avacado eggs and bacon. After breakfast we headed to the metro to Kyoto central and then used our JR pass to get to Nara park (2.5 hours south of Kyoto).

      Was a scorcher of a day here and 30 degrees so perfect day for it. Nara was mobbed and we went to get food for the wild deers to feed them! If you bow they copy you and Sinéad had luck with getting them to do so but I sadly couldn’t! We then decided to hike up up mount Wakakusa which had a lot of very steep step sections and took about an hour and a half in the hot sun! We arrived to the top sweaty but with great views of Nara!

      We then trekked down (killer on the knees) and headed to the amazing Toda-ji temple! We paid £3 to enter and was amazing to see. Japan biggest golden Buddha was inside. After we toured the temple we grabbed a smoothie and a donut as a snack. After another 45 min walk on the sun to the station we decided to head to Nijo castle (near Kyoto). Was a max rush to make it before 5 (when it shut) and turns out they don’t let peole in after 4 so we had to just take photos outside!

      By this time (5pm) we were starving so got some great sweet and sour chicken with rice and a coffee each for just £11 all in! We then we walked back to the flat, showered and headed needed to local Catholic Church as Sinéad wanted to go to mass. It was a surreal experience in a modern church but the mass format was exact same as Scotland! Peace be with you was everyone bowing to each other. On the way back we did some shopping for souvenirs in the amazing market here in Kyoto!

      After mass we went for dinner at this charcoal grill place I’d wanted to go to. We went in to find it fully booked with a table not available until 10pm so we went and tried out a small bite to eat in KFC (Sinéad wanted to try japans version) and had some more highballs and a beer at a random whiskey bar. We came back at 10 and had what I think was our best meal. We sat at a square bar with the chefs all in the middle cooking fresh from a big charcoal grill. We got grilled squid, wagyu beef, chicken thighs and fries all done on the grill and flambéed.

      We finished dinner at just after 11 and went to do some karaoke (a Japanese tradition) we found a small place with thankfully private rooms and booked one out for 30 mins (£6) and attempted to sing some cranberries, Elvis, Eminem, Dolly Parton and Tinnie Tempah before we were kicked out by getting a call to the room saying our time was up! Another 26k steps and tired legs but busy day tomorrow again!
      Läs mer

    • Dag 7

      Day 8

      5 maj, Japan ⋅ ☁️ 19 °C

      Day 8 was spent in Kyoto city. We got up at 9am and wandered towards the imperial palace with the aim of finding somewhere for breakfast on route. Another hot day so we wanted to get a lot done before the heat came on strong. Eventually after trying a few options we found this little cafe down a random side street and had a nice bacon and egg crepe each with a coffee! Place was so full we had to queue outside for 15 mins in the sun! (Lots of people queue outside the best places to eat in Japan do not abnormal).

      After breakfast we toured the imperial palace which was free. Very impressive and nice Japanese gardens which were as you can expect immaculately maintained. There was a golden retriever meet up going on and Sinead went nuts for when they all posed for a photo. We noticed since we arrived we hadn’t seen one bit of litter or graffiti and everything seems groomed! One of the issues is there are no bins anywhere so you end up holding onto rubbish for half a day. We found most bins are located inside supermarkets on the back section.

      After we routed the palace we walked an hour back into the centre to Nintendo centre (Nintendo also Japanese). The place was mobbed with overpriced toys and Nintendo stuff but we did get a photo on the rooftop with Mario. Was also weird to see a whole floor for British stuff the Japanese were going nuts for. There was fresh sausages rolls fish and chips and royal family memorabilia with British music blaring!

      After Nintendo we wondered into the market again because was so good yesterday and goes on for miles. Today we had some octopus on a stick and had some nice sushi with salmon and I tried sea urchin for the first time (not a huge fan). I decided to splash out (1200 yen so about £8) and get some Wagyu on a stick and we shared some gyoza. We also stopped off and got some amazing matcha ice team which was so ascetically pleasing n on how they served it. Mine looked like a tennis ball it was so perfectly spherical which sums up Japan. they’re nuts for matcha here and there was 9 matcha flavours to choose from.

      We walked around Kyoto some more after food and went to another 2 shrines to see some amazing temples. Main part of Kyoto was packed but the side streets were quieter. We worked out we’d done over 160k steps in the last 5 days. My legs are gone and feet throbbing most nights so started to soak in hot water which has helped. Need better footwear as no idea how the Camino is possible being on your feet all day!

      Dinner we stopped at one of these self service BBQ places and got an assortment of meat and fish with some veg. Wasn’t as good as last night though but decent nonetheless! After we stopped by and had a beer at a craft beer place (plum beer which was decent) and stopped off to buy a can of Sapporo (beer) to share on our balcony before bed!
      Läs mer

    Du kanske också känner till platsen med följande namn:

    Kyoto, Kyōto, كيوتو, ܩܝܘܛܘ, Горад Кіёта, Киото, কিয়োটো, ཁེཡོ་ཐྲོ།, Kjóto, Κιότο, Kioto, کیوتو, Quioto, Kjoto, קיוטו, क्योटो, Kiotó, Կիոտո, UKY, 京都市, კიოტო, 교토 시, Kyotum, Kiotas, Кјото, ക്യോത്തോ, क्योतो, ကျိုတိုမြို့, Kiaⁿ-to͘-chhī, ਕਿਓਤੋ, کیوٹو, Kyotu, Kėjuots, ක්යෝතෝ, கியோத்தோ, Кёто, เคียวโตะ, Lungsod ng Kyoto, Кіото, קיאטא, 京都

    Gå med oss:

    FindPenguins för iOSFindPenguins för Android