Jordan
Amman Governorate

Oppdag reisemålene til reisende som skriver reisejournal hos FindPenguins.
De 10 mest populære reisemålene Amman Governorate
Vis alle
Reisende på dette stedet
    • Dag 5

      Dag 5 - Meugen met de grote M

      20. august 2023, Jordan ⋅ ☀️ 36 °C

      Hohoho wat was vandaag een pareltje!! Dag 5 was veruit de meest culture dag tot nu toe. (Disclaimer: het wordt een lange post maar enjoy) Vandaag sliepen we redelijk uit en tegen dat we een en al klaar waren om da stad in te gaan was het al na de middag. Onze eerste stop van de dag was de King Abdullah II moskee, de grootste in Jordanië. Hier geraakten we heel gemakkelijk binnen, met als voorwaarde dat we onze sexy blote benen bedekten met een traditioneel gewaad! De moskee zelf was prachtig en de mensen over het algemeen heel vriendelijk (Op een paar “wie denkt ge wel niet dat ge bent” blikken na). Daarna trokken we door naar iets wat meer in ONZE vrienden cultuur lag, namelijk schaamteloos 4,5 liter bier drinken tijdens ons middageten. Lichtelijk aangeschoten (zeker onze pinguïn Schmiguel) ging we onze tocht verder tot de citadel. Deze lag op een hoge rots en was eigenlijk het paleis en fort van Amman doorheen de jaren. Dit met een mix van een oude moskee en romeinse tempels. Hier zijn we ook onze dubbelgangers tegengekomen, dus we moesten hen natuurlijk even op de foto zetten! Onze laatste culturele stop van de dag was het oude Romeinse theater, dat in bijna perfecte staat was. Daar keken we naar hoe de zon onder ging achter de stad. Na al dit cultureel gedoe kregen we weer trek in iets van onze boys cultuur: enorm goedkope falafel (1euro ofzo) gaan eten aan een kraampje! Een stop aan de liquor store en de kapper voor Joren en Maarten later sloten we de dag af met een rustig kaartspelletje op ons terras met uitzicht over het prachtige Amman!
      We leven nog x
      De cultureel gevormde Schapen
      Les mer

    • Dag 47

      Day 47 - Amman

      24. oktober 2023, Jordan ⋅ ☀️ 26 °C

      Our tour has now finished so we had a free day today. Visited the King Abdullah Mosque and the new (very Western) shopping mall this morning. Then headed to Rainbow Street / Downtown this evening in search of hummus and baklava for our final meal in Jordan.
      Walking around Amman is quite a challenge - it's extremely steep and hilly, the footpaths are very uneven with 'huge' kerbs, and the traffic will only stop if you walk out in front of it (lots of transport planning needed here) - so we decided to try Uber. Really impressed at how easy and reliable it was (only 2 dinars compared with the 15 dinars quoted to us by the taxi driver on our first day here), so we're going to try that for our trip to the airport tomorrow.
      Les mer

    • Dag 2

      Kultur und Religion in Amman

      30. oktober 2023, Jordan ⋅ 🌬 22 °C

      Einen ersten Überblick über die Hauptstadt Jordaniens erhält man vom Zitadellenhügel aus. Überhaupt, Amman ist die Stadt der vielen Hügel.
      Auf dem Zitadellenhügel befindet sich der Herkules-Tempel, eine Hinterlassenschaft der Römer. Die jungen Jordanier machen hier gerne Selfies. Von dort sieht man auch ein römisches Amphitheater in den Niederungen des Wadi Amman. Die Stadt wurde in einem Flusslauf, Wadi, erbaut.
      Ein Erlebnis der seltsamen Arten hatten wir auch auf dem Zitadellenhügel:
      Eine Gruppe jordanischer Mädchen fragte uns sehr direkt, wie wir denn zu Israel stünden. Sorry, keine politischen Äußerungen in einer politisch angespannten Situation, antworteten wir.
      Nicht nur Deutsche sind sehr direkt.
      Dann zog ein Sandsturm auf.
      Zuvor hatten wir noch die größte Moschee Jordaniens besucht, Baujahr 1989.
      Direkt neben der Moschee steht interessanterweise eine koptische Kirche.
      Les mer

    • Dag 2

      Ausflug nach Jaresh

      29. oktober 2019, Jordan ⋅ ⛅ 19 °C

      Heute mussten wir bis 08.30 Uhr gefrühstückt haben, bevor es zum Ausflug nach Jaresh ging. Außer der Reihe hat uns Maha noch eine Rundfahrt durch die alte Stadt Amman geboten, mit Ausstieg und Stadtrundgang. War teilweise etwas gruselig dort, viel Autoverkehr und heruntergekommenen Häuser 😳 dann ging es ca 45 min weiter zur Ausgrabungsstätte Jaresh. Am Stadtrand von Jaresh wurde Anfang der 90er Jahre Überreste einer 2000 Jahre alten Römerstadt gefunden und ausgebuddelt. Ist echt krass, was die gefunden haben ✌️ Leider haben die Leute die Ausgrabungen nicht restauriert, sondern teilweise neu aufgebaut, damit haben die sich die Aufnahme ins UNESCO Welterbe versaut 😣 Gegen 14 Uhr sind wir dann wieder losgefahren, nach 10 min Boxenstopp in einem Bergrestaurant. Da wollte Abud, unser 2. Reiseleiter, unbedingt hin. Denke mal, er bekommt dafür eine Provision. Gegessen hat niemand von uns, weil es ja heute Abend wieder lecker Buffet gibt. Gegen 16.00 Uhr waren wir wieder im Hotel.... Der Feierabendverkehr in Amman ist echt Wahnsinn. Sogar Holger hat gesagt, dass er hier passen würde, obwohl er sonst überhaupt kein Problem mit der Fahrerei hat. 18.30 Uhr gibt es Abendessen, danach wollen wir noch in die Bar. Da wurde gestern Tango getanzt. Vielleicht wird ja heute auch bisschen Musik gespielt.Les mer

    • Dag 3

      Amman - Berg Nebo - Petra

      30. oktober 2019, Jordan ⋅ ☀️ 14 °C

      Um 07.00 Uhr mussten heute die Koffer vor der Tür stehen, damit sie ohne Zeitverlust in den Bus verladen werden konnten. Um 08.00 Uhr ging es los mit dem Ziel "Petra". Die 1. Station war der Berg Nebo. Das war der Berg, von dem Jesus zum 1. Mal das gelobte Land gesehen hat und irgendwie entstand da namentlich das Jordantal. Aber fragt mich nicht nach Einzelheiten 🤔🤭 Das ist Geschichte..... Und nicht unbedingt meins 😏 Abud hat viel von der Geschichte erzählt, was auch ganz interessant war. Vom Aussichtspunkt aus konnten wir gegenüber des Jordantals die Stadt Jericho erahnen.
      Weiter ging es nach Madaba, der Mosaikstadt. Zwischendurch machten wir Stopp an einer Mosaikwerkstatt. Zuerst dachten wir, wir sind auf einer Kaffeefahrt. Aber das ist eine Behindertenstiftung. Dort arbeiten die Angestellten an Mosaiken....der helle Wahnsinn!! Die Steinstücke werden vom Steinmetz in dünne Streifen gekauft (Basalt vom Toten Meer, Kalkstein aus Amman usw) und von den Frauen dort in ganz kleine Stücken geschnitten. Die Bildkopien werden dann entweder auf Stoffe kopiert oder per Hand aufgemalt. Als Kleber wird ein Mehl-Wasser-Gemisch verwendet. Es hat mir in den Fingern gejuckt, das auch zu probieren. Aber das durfte ich nicht 😒 Natürlich hatte man noch Gelegenheit, etwas zu kaufen (also doch Kaffeefahrt? 😄).
      Weiter ging nach Madaba. Ein Spaziergang durch die Innenstadt.... verflucht sei der Herdentrieb... ging es weiter mit dem Ziel einer griechisch orthodoxen Kirche. Dort erfuhren wir die Geschichte der Landkarte vom Heiligen Land.... Gehört... Abgehakt! 🤭 Auf dem Weg zum Bus zurück machten wir Granatapfelsaftpause. Wir haben auch noch Cookies gekauft mit Feigen, Pistazien und Schokolade.... Yammiiiii
      Über die Königsstraße ging es weiter mit vielen Geschichten von Maha und Abud. Plötzlich eine Überraschung..... Wir machten Pause beim Jordanischen Grand Canon 👌👍 Das war so krass!! Von weitem konnten wir den Staudamm sehen und den Mujeb-Stausee.
      Gegen 13.00 Uhr kamen wir zum Restaurant, wo wir Gelegenheit für ein Mittagessen (einheimische Hausmannskost) hatten. Haben wir natürlich mitgenommen, da Maha vorher sagte, dass anschließend eine 4stündige Fahrt ansteht.
      Nach ca 30 min verließen wir die Königstraße und fuhren auf der Wüstenstraße nach Petra. Nach kurzem Boxenstopp ging es dann weiter nach Wabi Mouse..... Unser Hotel liegt gleich neben dem Eingang zur Felsenstadt Petra. Nach dem Abendessen wollen wir noch ein wenig draußen gucken gehen.
      Les mer

    • Dag 7

      Más Petra y bus a Ammán

      17. februar 2020, Jordan ⋅ ☀️ 12 °C

      A las 5 nos despertamos para volver a ir a Petra a la hora de apertura para evitar a las masas. Vimos de nuevo el tesoro, pero después cogimos una ruta nueva para ver el lugar elevado del sacrificio. Las vistas una auténtica pasada. Antes de bajar, me senté en la silla de la primera foto y me empapé el culo con el agua que había acumulada de la lluvia de la noche anterior. Sad but true. Además hacia mucho frío y fue de todo menos placentero. Pero muy gracioso. Al bajar nos perdimos y se nos unieron tres perros bastante pesados que no nos dejaban en paz. Nos encontramos. Volvimos al principio/final. Fuimos a la tienda a comprar pan (de nuevo, hartas) y luego al hostal. Nos duchamos e hicimos tiempo hasta las 16, hora a la que salía nuestro bus hacia el norte. Según el manager del hostal, no hacía falta comprar boleto. «Just show up». Men-ti-ra. Casi nos da un mini infarto al ver que el bus iba lleno. Nos tuvieron esperando en la puerta del bus hasta el último momento antes de arrancar. Por suerte, no vinieron todos los que habían reservado una plaza y pudimos montarnos. La alternativa habría sido más cara. Cuatro horas y pico más tarde de bus, llegamos a Ammán. Fuimos al que será nuestro hostal las proximas cinco noches, hasta ahora el más asqueroso, y conocimos a un argentino muy gracioso. Fuimos a cenar y a la vuelta terminamos hablando con dos abuelos alemanes hasta la 1 y pico de la madrugada.Les mer

    • Dag 1

      Amman

      11. mars 2023, Jordan ⋅ 🌙 14 °C

      Nach einem langen Tag sind wir in Amann angekommen. Unser bestellter Taxifahrer 🚗 hat uns am Flughafen schon erwartet .Nach einer halben Stunde hatten wir unser Hotel🏢 erreicht.
      Wir wollten noch die Gegend erkunden und drehten eine kleine Runde um das Hotel. Ich hoffe es wird morgen bei Tageslicht besser .🤷Les mer

    • Dag 8

      ....und zum Abschluss Amman

      11. mars 2023, Jordan ⋅ ☀️ 23 °C

      Weiter ging es am Nachmittag nach Amman.
      Auf unserem Weg stellten wir fest, dass die Römer schon wussten, wo es schön ist. Irgendwie hat die Gegend hier ein wenig Ähnlichkeit mit Italien.
      Nach einer Dusche in unserem schönen. scheinbar neuen, Hotel fuhren wir mit einem Uber Taxi zur Rainbow Street um von dort aus Richtung DownTown zu gehen.
      Die Rainbow Street ist echt eine coole und sehenswerte Straße mit Bars und Restaurants.
      Im Sufra Restaurant gab es das beste Essen was wir bisher in Jordanien hatten.
      http://www.romero-jordan.com/sufra.html

      Mit vollem Magen ging es weiter Richtung Hussein Moschee und rein ins Gewimmel von DownTown.
      Irgendwann reichte es und wir freuten uns nur noch auf unser Bett nach einem Tag voller schöner Ereignisse und Eindrücke.
      Les mer

    • Dag 8

      Dinner im Sufra Amman...

      11. mars 2023, Jordan ⋅ 🌙 19 °C

      Absolut empfehlenswert...Wir bekamen die Empfehlung von einem jungen dänischen Paar, welches auf Reisen ist,.....und diese bekamen die Empfehlung von ihren Eltern.
      Im Restaurant waren überwiegend Nicht-Einheimische. Der Eigentümer ist aber ein Jordanier.

      ...
      Les mer

    • Dag 202

      Umm-er Rasas, Ruhetag

      21. mars 2023, Jordan ⋅ ⛅ 13 °C

      Auch heute ist es relativ kalt mit max.14 Grad. So beschließen wir einen Ruhetag hier einzulegen. Morgen soll es wieder wärmer werden.

      Wir stehen hier am Visitor Center und es gibt ein paar Geschäfte und einen Bäcker hier. Morgens lecker frisches Brot gekauft und Nachmittags kommen die Security mit Beduinen-Kaffee.

      Es ist kein Problem noch eine Nacht hier zu verbringen, alle sind super nett und sehr freundlich hier.
      Les mer

    Det kan også være du kjenner dette stedet med følgende navn:

    Amman Governorate, Amman, محافظة عمّان

    Bli med hos oss:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android