Jordan
Sweimeh

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Add to bucket listRemove from bucket list
Travelers at this place
    • Day 7

      Dal deserto al Mar Morto

      May 28 in Jordan ⋅ 🌙 27 °C

      Lasciamo il campo tendato dove la notte ci ha riservato poche stelle...ma in compenso tanto vento ed anche pioggia ..nel deserto...
      Dopo quasi 4 ore di viaggio si giunge al Mar Morto, 400 m. sotto il livello del mare ed una concentrazione di sale oltre il 30%.
      La sensazione di galleggiamento è impressionante... anche volendo non si riesce ad affondare! Non più di 10/15 minuti di permanenza in acqua, senza immergere la testa e doccia immediatamente dopo x togliere il sale. Trattamento levigante assicurato, potenziato anche dai fanghi naturali!
      Read more

      Traveler  Ma il Mar Morto è alimentato da un fiume?

      Traveler  Soffre anche il Mar Morto per i cambiamenti climatici?

      Traveler  Soffre soffre.. diminuisce ogni anno di circa 35 cm...e in realtà è un lago alimentato dal Giordano

      Traveler  Grazie

       
    • Day 24

      Im Hotel

      May 30, 2022 in Jordan ⋅ ☀️ 32 °C

      Wir 6 und unsere 3 Vitos haben es ins Hotel geschafft. Jetzt erst mal das Roadbook durchgehen, alle Lücken füllen und abgeben.
      Heute noch gemeinsames Abendessen und dann die Siegerehrung.
      Jetzt aber erst mal ab in den Pool.Read more

      Traveler  Gratulation und meinen Respekt vor Eurem Mut, Eurer Ausdauer und Eurer Abenteuerlust!

      5/30/22Reply

      Traveler  👍👍👍😘

      5/30/22Reply

      Traveler  wann hab ihr denn das ganze 🍻🍻🍻🍻🍻 vernichtet Ihr seid ein super tolle Truppe 😎

      5/30/22Reply
       
    • Day 9

      Totes Meer

      April 2 in Jordan ⋅ ☀️ 25 °C

      Gestern sind wir am Morgen von Amman zu unserem Hotel hier am Toten Meer gefahren. Obwohl ich Zweifel daran hatte, dass ich diese zwei Ruhetage überhaupt geniessen kann, ist das Gegenteil der Fall. Die Stimmung ist sehr entspannend und das Tote Meer erneut eine super schöne Erfahrung. Zudem ist es angenehm warm und die Sonne lacht uns ins Gesicht. ☀️ 🏝️ 🍹

      Trotzdem freue ich mich, dass wir morgen endlich wieder die Wanderschuhe anziehen und losmarschieren werden. Der Finger von Philipp sieht soweit gut aus, was auch ein Arzt hier im Hotel bestätigt hat. Er traut sich deshalb zu, mit der Wanderung wie geplant weiterzumachen. Sollte es Komplikationen geben, sind wir während den nächsten drei Tagen zudem nie wirklich ab vom Schuss, so dass Hilfe bei Bedarf in erreichbarer Nähe sein sollte. 👍🏻

      Zum Abschluss noch ein paar spannende Fakten zum Toten Meer:

      Im Toten Meeres gibt es weder Fische noch andere grössere Tiere. Es gibt jedoch verschiedene Bakterien, denen es nichts ausmacht, dass der See zu fast einem Drittel aus Salz besteht.

      Das Ufer rund um das Tote Meer ist mit mehr als 430 Meter unter dem Meeresspiegel die tiefste Landstelle auf der gesamten Erdoberfläche.

      Sinkt der Wasserspiegel des Toten Meeres weiterhin so rasch wie bisher, wird der Salzsee bis zum Jahr 2050 vollends ausgetrocknet sein.

      Grund für die Austrocknung des Toten Meeres ist vor allem die Wasserentnahme aus dem Fluss Jordan. Inzwischen werden 95 Prozent des Jordans von Menschenhand abgezweigt, bevor er ins Tote Meer mündet.
      Read more

      Traveler  Was, du hast dich das getraut? 😂 Ist das nicht zu gruusig für dich?

      4/2/23Reply

      Traveler  Liebe Silvia, du weisst doch ganz genau, dass ich es ab und zu etwas dreckig mag.

      4/2/23Reply

      Traveler  bartli?

      4/2/23Reply
      5 more comments
       
    • Day 24

      We made it!

      May 30, 2022 in Jordan ⋅ ☀️ 32 °C

      Die Königliche Karawanserei hat ihr Ziel ohne größere Verluste erreicht!

      380 Meter unter dem Meeresspiegel salben wir nun in einem veritablen Ressort am Toten Meer unsere geschundenen Leiber, spülen Ritzen und Kerben und führen den dehydrierten Systemen frischen Saft zu.
      Hinter uns liegt eine fantastische 6000-Kilometer-Tour mit einer auf die Schnelle gar nicht zu verarbeitenden Flut an Eindrücken und Erlebnissen. Chaos pur zum Teil, hinter jeder Ecke eine neue Überraschung. Das Unerwartete war unser täglicher Begleiter.

      An die genormte, strukturierte Taktung unseres Alltages werden wir uns erst wieder gewöhnen müssen (was naturgemäß dem einen schwerer, dem anderen leichter fällt).

      So, nun aber erst einmal ab in den Pool!
      Read more

      Traveler  ❤️ lichen Glückwunsch ihr Helden! Ihr habt grosse Labsal verdient.

      5/30/22Reply

      Traveler  Herzlichen Glückwunsch und meinen größten Respekt für eure Leistung!

      5/30/22Reply

      Traveler  Schön zu wissen, dass es noch echte Helden gibt 🥰

      5/30/22Reply
      4 more comments
       
    • Day 7

      Wadi Rum and Dead Sea - Days 5 & 6

      May 2, 2022 in Jordan ⋅ ☁️ 27 °C

      After leaving Petra the morning after, we headed south to Wadi Rum, a 300 sq mile red-desert valley lined with towering limestone and granite towers and inhabited by Bedouin tribes. It was the location of many parts of the story of Lawrence of Arabia, and, despite being the “Valley of the Moon,” the film “The Martian” was largely filmed there.

      It’s a vast and scenic place with views for miles when there isn’t a sandstorm (“warm and dusty” was the forecast).

      From the visitor center, we loaded into the open backs of Toyota 4x4 pick-ups for a 30-minute drive across the desert to our camp for the night. There are a number of isolated camps, and ours was made up of domes, connected by a boardwalk, that were each a guest room with running water, flushing toilets (but you couldn’t flush toilet paper), showers, and electricity; a portion of each dome had a curtain that could be opened for a view of the sky. A central lounge area was where meals were had, and a separate lounge building had a bar (but no liquor was served), a pool, and outdoor seating. We were nestled among towers of stone.

      We arrived just before sunset. The sound of the desert was glorious.

      Dinner included goat that had been cooked underground; after dinner, a number of us sat under the stars, drinking wine our tour director brought with him, smoking a hookah, talking.

      The next day started with desert activities – 4x4 driving, climbing a large rock towers to get a view of the desert, hiking in a mountain canyon where there are petroglyphs, walking up a sand dune, and camel-riding (which we started from the area where TE Lawrence located a water spring).

      After that we had a four-hour drive north to the Dead Sea, the lowest point on Earth. Here for two nights, this morning we visited “Bethany Beyond the Jordan,” the location believed to be where Jesus was baptized by John the Baptist, and then I did what is the traditional Dead Sea activity: float in the water and cake yourself with soothing black mud. After that, it was relax by the pool until dinnertime.

      Tomorrow we cross the border into Israel.

      #aktravel #Jordan #WadiRum #DeadSea
      Read more

    • Day 5

      Dead Sea

      May 4 in Jordan ⋅ ☀️ 35 °C

      Den folgenden Beitrag hat ChatGPT verfasst:

      Das Tote Meer in Jordanien ist ein einzigartiges Naturwunder und eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten des Landes. Es ist berühmt für seine Salzwasser-Lagune, die eine der salzigsten Gewässer der Welt ist und ein wichtiger touristischer Anziehungspunkt für Besucher aus aller Welt darstellt.

      Leider hat das Tote Meer in den letzten Jahren erheblich unter den Auswirkungen des Klimawandels gelitten. Die Region hat in den letzten Jahrzehnten einen deutlichen Anstieg der Temperaturen und einen Rückgang der Niederschläge erlebt, was dazu geführt hat, dass der Wasserstand des Toten Meeres dramatisch gesunken ist.

      Seit den 1980er Jahren hat das Tote Meer einen Verlust von mehr als einem Drittel seiner Oberfläche erlebt und der Wasserstand sinkt weiterhin um etwa einen Meter pro Jahr. Das hat weitreichende Auswirkungen auf die Umwelt und die lokale Wirtschaft, da das Tote Meer ein wichtiger Anziehungspunkt für Touristen und ein wichtiger Fischereibereich ist.

      Die Folgen des Klimawandels auf das Tote Meer sind vielfältig. Zum einen führt der Rückgang des Wasserspiegels dazu, dass sich die Salzkonzentration erhöht, was für viele Lebewesen im See ungesund ist. Zum anderen führt der sinkende Wasserstand auch dazu, dass die Landfläche um das Tote Meer herum trockener wird und die Vegetation abnimmt.

      Um den negativen Auswirkungen des Klimawandels auf das Tote Meer entgegenzuwirken, sind Maßnahmen erforderlich, die den Wasserstand stabilisieren und die Auswirkungen des Klimawandels minimieren. Jordanien hat bereits Schritte unternommen, um den Wasserstand des Toten Meeres zu stabilisieren, wie zum Beispiel den Bau einer Pipeline, die Wasser aus dem Roten Meer zum Toten Meer transportiert.

      Es bleibt jedoch viel zu tun, um den Klimawandel und seine Auswirkungen auf das Tote Meer und die Region insgesamt zu bekämpfen. Es ist wichtig, dass wir alle zusammenarbeiten, um den Klimawandel zu bekämpfen und unsere Umwelt zu schützen, damit das Tote Meer und andere Naturwunder erhalten bleiben können.
      Read more

    • Day 7

      Baden im Toten Meer

      March 10 in Jordan ⋅ ☀️ 24 °C

      Am Nachmittag sind wir dann in unserem Hotel am Toten Meer angekommen und dann hatten wir "Pflichtprogramm" - Baden im Toten Meer.😊
      ....und so schwebten wir auch ohne Zeitung am tiefsten Punkt der Erde mit ca. 430 m unterm Meeresspiegel im Toten Meer dahin.

      Als Höhepunkt zum Abschluss des Tages gab es noch einen grandiosen Sonnenuntergang.🌅
      Read more

      Traveler  Und dort, wo die Sonne untergeht, liegt Jerusalem...

      3/12/23Reply
       
    • Day 6

      Dead Sea, again

      May 5 in Jordan ⋅ ☀️ 28 °C

      So wie gestern Abend gehen wir auch nochmals im salzigen Wasser „schweben“, schmieren uns mit Matsch aus dem Toten Meer ein und liegen noch ein bisschen im Schatten. Und das Ganze über 400 Meter UNTER dem Meerespiegel.
      Verrückt. Ebenso verrückt ist es, den anderen Badegästen zuzuschauen, wie sie ungläubig im Wasser schweben.
      Read more

    • Day 9

      Ankunft in Sweimeh

      May 8, 2022 in Jordan ⋅ ☀️ 27 °C

      Nach der über vierstündigen Busfahrt wurden wir auf originelle Art mit einem gekühlten Zitrusgetränk im Mövenpick willkommen geheißen. Auch dieses Hotel macht seinen fünf Sternen alle Ehre.
      Nachdem die Koffer auf den Zimmern angekommen waren, machte ich einen ersten Rundgang durch die Anlage bis hinunter ans Meer und ließ es mir dann an einem der Pools gut gehen.
      Schade ist, dass wir nur eine Übernachtung hier hatten.
      Read more

    • Day 9

      Abendspaziergang

      May 8, 2022 in Jordan ⋅ 🌙 26 °C

      Nach dem Abendessen und dem Rotwein zur Happy hour habe ich noch eine Runde durch die weitläufige, schöne Anlage gemacht. Auch hier ist Sauberkeit erstes Gebot.
      Ein paar Meter Luftlinie von meinem Zimmer entfernt war eine große Hochzeit zugange...Read more

    You might also know this place by the following names:

    Sweimeh

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android