Martinique
Fort-de-France

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
    • Day 35

      Strapazen im Paradies

      December 23, 2019 in Martinique ⋅ ☀️ 29 °C

      Martinique gilt in der Karibik als das Einkaufsparadies. Hier soll es alles geben was das Herz begehrt. Das ist ein Grund, warum wir hier sind. Wir beginnen den Tag wie gewohnt mit einem gemütlichen Frühstück. Dabei ziehen einige Beibote mit rucksacktragenden Seglern knatternd an uns vorbei. Regina wird unruhig. Jetzt kommen wir zu spät zum Shopping, sagt sie. Als dann auch noch eine Aida neben uns einparkt, packen wir zusammen und düsen mit unserem Beiboot an Land. Der erste Punkt auf unserer Tagesordnung ist das Einklarieren. Wir werden hin und her geschickt und können uns schließlich in einem Bootsbedarfsladen an einem Computer anmelden. Einen Stempel im Pass bekommen wir zwar nicht, aber das ist auch nicht erforderlich. Im Laden treffen wir dann auch noch ein Segler-Pärchen aus Berlin, die gestern auf dem Weg nach Fort de France an uns vorbeigesegelt sind. Dabei viel uns an der Beschriftung des Bootes auf, dass es aus Berlin kommt. Wir plaudern etwas und erledigen schließlich unseren Papierkram.

      Der nächste Tagesordnungspunkt ist der Baumarkt. Da die öffentlichen Verkehrsbetriebe streiken, nehmen wir ein Sammeltaxi. Wir kaufen einen Multimaster, neue Wasserhähne, Farbe, Spiegel, Holzleisten und vieles mehr. Praktisch, dass gegenüber ein Decathlon ist. Hier gibt's eine neue Kopflampe, eine Hängematte, ein Drybag und Sonnenbrillen. Da kein Bus fährt begeben wir uns mit dem schweren Errungenschaften zum Highway. Nach einem kurzen Zwischenstop bei Mc Donald's, stellen wir uns an eine Sammeltaxistelle. Leider kommt nur ein Sammeltaxi vorbei, das leider bereits voll ist. Plötzlich hält ein PKW an. Der Fahrer erkennt uns, da wir am Morgen mit ihm im gleichen Sammeltaxi saßen. Er bietet uns an uns mitzunehmen, was wir dankend annehmen. Er bringt uns zu einer kleinen Marina, in der wir hoffentlich Material für die Erneuerung unserer Fenster bekommen. Leider bekommen wir nur den Kleber und andere Kleinteile. Für das Plexiglas bekommen wir aber eine Anschrift, wo wir es bekommen können. Wir werden uns wohl in den nächsten Tagen einen Wagen mieten müssen, um dort hin zufahren. Da der Laden gleich schließt, bietet uns der Verkäufer an, uns bei unserem Beiboot abzusetzen. Wie praktisch für uns. Wir bringen unsere Einkäufe aufs Boot und setzten erneut über, um den Supermarkt leerzukaufen. Morgen ist Heiligabend und wir decken uns dafür mit allen Nahrungsmitteln ein, die wir in den nächsten Tagen benötigen. Martinique ist wirklich ein Einkaufsparadies. Es gibt alles zu moderaten Preisen. Toll! Wir schleppen ca 90 KG Proviant zurück zum Boot. Mittlerweile ist es Dunkel und wir sind total am Ende.
      Read more

    • Day 12

      Martinique

      February 23, 2020 in Martinique ⋅ ⛅ 27 °C

      La Martinique a tout d'une carte postale, plages paradisiaques, mer chaude, forêts luxuriantes, sans oublier son rhum et sa musique, toutes les images d'Épinal sont au rendez-vous.
      Nos six premiers jours étaient plutôt frais (25-28°), mais le temps s'est mis au beau fixe les six derniers.
      Nous avons été obligé de changer notre rythme pour respecter celui d'Alec, mais à vrai dire les siestes étaient plutôt agréables.
      Cinq ou six jours supplémentaires auraient été nécessaires pour visiter tous les endroits qui nous intéressent, mais ce n'est que partie remise.
      Read more

    • Day 3

      Martinique am Nachmittag

      November 20, 2022 in Martinique ⋅ ☀️ 29 °C

      Nach unserem Mittagessen im „Ganz-schön-gesund“ machen wir uns noch einmal auf den Weg in die Innenstadt von Fort-de-France, um ein paar Fotos zu machen. Leider ist die Regenzeit noch nicht ganz vorbei und wir kommen in gleich zwei heftige Regenschauer. Der Tag war anstrengend (könnte eventuell am Rumpunsch gelegen haben). Daher beschließen wir, nur schnell im Ankelmann`s Abendbrot zu essen. Nach einem Absacker in der Schaubar geht es dann schon auf die Kabine.

      Die Kotzbeutel, die in den Treppenhäusern hingen, wurden wieder eingesammelt. Anscheinend wird nicht mehr so heftiger Wellengang erwartet, wie in den letzten Tagen.
      Read more

    • Day 30

      Fort-de-France

      January 4 in Martinique ⋅ ☀️ 30 °C

      Für ein paar Stunden Sightseeing bin ich nach Fort-de-France gefahren. Knapp ne Stunde mit dem Bus an der Küste entlang und schon war ich da.
      Der Unterschied zwischen Saint Pierre und Fort-de-France (FdF) ist sofort erkennbar/spürbar. Natürlich sind beide Städte nicht vergleichbar. Auf der einen Seite, die Hauptstadt und größte Stadt der Insel (FdF) und das Städtchen Saint Pierre. Gleich viel mehr Trubel, mehr Geschäfte, Restaurants, Cafés… ein ganz anderer Flair. Ohne einen Plan, was ich hier alles anschauen kann, ging ich einfach drauf los. Wollte mich einfach treiben lassen und schauen, was ich entdecken und erlebe. Gleich neben dem Busbahnhof (ist einfach ein großer Parkplatz, ohne Dach oder irgendetwas) bin ich durch ein schickes Viertel mit vielen Möglichkeiten zum Essen oder Kaffee trinken gekommen. Für mich war es aber noch zu früh fürs Mittagessen. Bin dann einfach weiter durch die Straßen und immer in die Richtung gelaufen, wo ich dachte, hier gibts was zu sehen. An der Kirche vorbei zum Stadtpark, dann ne kurze Pause am Park und weiter zur Bibliothek. Einen schnellen Blick in die Bücherei geworfen und zum Markt gegangen. Dieser war aber nicht so spektakulär, auch die Restaurants im Markt haben mich nicht angesprochen. An einem Imbiss hab ich mir dann ein Thunfisch-Panini und einen lokalen Saft (Prune de cythere - Goldapfel) gegönnt. Fragt mich nicht, nach was der Saft geschmeckt hat. Auf jeden Fall, nicht nach Apfel! Nach der kleinen Stärkung hab ich mich auf den Weg zum Fort St. Louis gemacht, leider keinen Eingang gefunden. Und beim Militär wollte ich nicht nachfragen. So blieb mir nur, das Fort von außen anzuschauen und mich noch bisschen am Strand auszuruhen.
      Mit dem Bus um 14:30 Uhr fuhr ich wieder zurück.
      In Saint Pierre angekommen hab ich noch das „Treiben“ am Markplatz beobachtet, bis neben mir ein Besoffener umgefallen ist. Ich wollte ihm helfen, aber er wollte dich nicht helfen lassen und wir haben uns auch nicht verstanden. Zum Glück kamen ein paar französisch sprechende Leute vorbei, die ihm dann geholfen haben.
      Ich hab mich dann langsam zurückgezogen und erkundigte mich noch bei der Touristeninformation, ob und wie ich zum Vulkan Pelée komme. Eine Möglichkeit mim Bus gibts und damit stand mein Plan für morgen auch. Da ich im Bus immer wieder eingeschlafen bin, hab ich mich zum Ausruhen gleich ins Bett gelegt. Bevor ich mir mein Abendessen warm gemacht hab, wollte ich noch kurz ins Meer. Irgendwie war’s mir aber zu kalt, so bin ich nur am Strand gesessen und hab den Sonnenuntergang beobachtet.
      Read more

    • Day 31

      Carnivale

      February 13 in Martinique ⋅ ☀️ 30 °C

      Up early to a loud party noise around 5:30am that continued for an hour or more. We realized it must be Carnival but didn’t know what part of it. We spent some time working and tidying up from the sail, washing salt off the windows and then we needed to head to the ferry dock and make our way to immigration. It was around 11:30am when we arrived and the ferry just came in. There was much of a line, but confusing over how to get tickets. We had to redo it at the kiosk, 7 euro round trip to Fort-de-France, the ferry waited and we headed over. Fun to take the ferry… last time I had a ride like that was 15 or more years ago in Bermuda. When we got in, it was clearly the start of Carnival and everything seemed to be shut down. We looked for immigration but was told they were closed and would not reopen untill Thursday or Friday. We decided to eat at Suzette’s crepes and had a great meal… with Brian encouraging me to order or speak in French. Then we explored around the town but pretty much everything was closed. We had fun weaving in and out, up and down around the streets, Brian talked to a biker gang/guys, who invited him to have a shot.
      We were going to head back to the boat but heard that the Carnival was goi g to start at 4pm (Caribbean time…lol). It wasn’t very organized, but we stayed and watched in the Center median for awhile… lots of people, particularly little kids, covered in molasses. It was Brides day…. The day in waiting… and lots of men dressed as women.
      We eventually bumped into people that Brian knew, Salty Dawgs, Barbara and Ted on a Catamaran. We talked about Brian’s finger and they invited us back to their boat for drinks and antibiotics. Back on the Cat we had water, and got some newer Neosporin to apply. We had chesse, dates, hummus and veggies and great conversation. They took us back to the dingy dock and we grabbed the ferry back to our very quiet anchorage of Trois Ilets.
      Read more

    • Day 9

      Fort de France

      February 20, 2020 in Martinique ⋅ ⛅ 27 °C

      Fort de France, une de ces capitales où il y a peu de chose à faire. Un petit tour au marché central, une visite du quartier ou subsistent encore quelques maisons créoles, une dernière déambulation sur le malecon et retour à la maison.Read more

    • Day 17

      Martinique, vive la France

      November 10, 2019 in Martinique ⋅ ⛅ 29 °C

      Nachmittags hatten wir noch Zeit um durch Fort-de-France zu bummeln, den obligatorischen Magnet kaufen und das obligatorische lokale Bier trinken.
      Ich muss sagen, Frankreich ist ja nicht mein Reisefavorit, aber hier ist es ... okay... 😂.... ja, schön... schöner als Frankreich!
      Leider haben hier heute am Sonntag.... weil es halt Frankreich ist.... die Geschäfte geschlossen, das sähe sonst sicherlich noch netter aus!
      Read more

    • Day 102

      Mada road trip J5

      May 27, 2022 in Martinique ⋅ ☁️ 29 °C

      La course aux préparatifs de départ

      Réveil sur la jolie plage de Petite Anse. Ni une ni deux on fonce se poser à l'anse à l'âne pour petit déjeuner car il y a une super boulangerie. Une fois le ventre plein, toute l'équipe s'affaire à la recherche d'un rendez-vous en urgence chez le dentiste pour Armel. Il a mal au dents depuis le WNT et a peur de voir son voyage en bateau gâché. C'est pas évident puisque nous somme en plein milieu du week-end de l'ascension mais bingo Titouan fini par en trouver un le lendemain matin à 8h. Quelques minutes plus tard Armel en trouvera un autre le soir même, ce qui nous arrange plus pour la logistique du lendemain. Le rendez-vous est prit et on part pour fort de France en espérant trouver un Ukulele pas cher pour Clara qui nous en parle depuis le début du voyage. Après de multiples tentatives on doit malheureusement se résigner à abandonner la (deuxième) carrière musicale de Clara. Prochaine étape : décathlon qui nous manquait déjà. Après un pic nic sur son parking on achète des lunettes de soleil pour titouan, un petit sac étanche, et une ceinture de plomb pour maximiser les chances de nourir l'équipage avec du poisson.
      Nos missions du jour sont finies ou presque. On se rend à la bien connue Anse Mitan qui est à côté du dentiste et où on pourra trouver une douche. Le rendez-vous chez le dentiste qui était en fait un médecin généraliste apporte des antalgiques plus puissants en attendant un rendez-vous chez le stomatologue en retour de croisière. C'est à moitié rassurant mais bon espérons que ça fasse l'affaire.
      Toutes les missions du jour sont accomplies, il nous reste plus qu'à dormir en attendant le grand jour. Le dodo ce soir sera sur la fabuleuse plage de Anse à l'âne. Bon en vrai c'est pas la folie mais bien pratique et puis on sait que les prochaines nuits seront meilleures.
      Après un repas original de pâtes au pesto on prend un bon temps pour réserver nos billets d'avion pour le retour de Trinidad et le retour en France.
      Surprise de dernière minute : la plage de l'anse à l'Ane a en fait plus d'un tour dans son sac puisqu'un bar accueille un petit concert de musique antillaise. On profite d'un super bain musical une petite heure avant d'aller dormir. Un des musiciens a une espèce de saxo électrique et joue des mélodies complètement déjantées, on a adoré.

      Armel.
      Read more

    • Day 9

      Fort de France, Martinique

      January 21, 2017 in Martinique ⋅ ⛅ 27 °C

      Martinique ist ein französisches Übersee Department, gehört zu den Kleinen Antillen, den 'Inseln über den Winde'. Seine Fläche beträgt 1128 qkm und es leben ca. 390000 Einwohner hier.
      Wir genießen die Einfahrt in den Hafen von Fort de France, der Hauptstadt Martiniques, von unserem Balkon aus. Um 12 Uhr dürfen wir von Bord und treffen uns mit Birgit und Jürgen, die mit der MSC Poesia auch in Fort de France liegen. Wir verbringen ein paar schöne Stunden miteinander und nehmen uns ein Taxi, mit dem wir eine kleine Inselrundfahrt im Nordwesten der Insel machen.Read more

    • Day 1

      Anreise nach Martinique

      December 18, 2020 in Martinique ⋅ ☁️ 29 °C

      Mit dem Zug von Kaufbeuren über München nach Paris. Von dort mit dem Flieger nach Martinique (Fort de France). In einem Hotel "Centre International" eingecheckt und früh zu Bett gegangen. Die Anreise war anstregend genug!Read more

    You might also know this place by the following names:

    Fort-de-France, فور دو فرانس, For-de-Frans, Горад Форт-дэ-Франс, Фор дьо Франс, Φορ-ντε-Φρανς, فور-دو-فرانس, Fôrt-de-France, פור-דה-פראנס, Fòd Fwans, Ֆոր դե Ֆրանս, FDF, フォール=ド=フランス, ფორ-დე-ფრანსი, 포르드프랑스, Arx Gallica, For de Fransas, Fordefransa, Фор де Франс, फोर्ट-दे-फ्रान्स, Фор-де-Франс, فورٹ ڈی فرانس, 97200, பிரான்சுக் கோட்டை, ฟอร์-เดอ-ฟร็องส์, 法兰西堡

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android