• Nane Paulsen

Weltreise

Von April 2022 bis November 2023 ging es für mich einmal „Round the World“.
Erst habe ich den Westen von Kanada und der USA erkundet, dann ging es über Hawaii für ein Jahr nach Neuseeland, und zuletzt habe ich mir noch Hongkong und Macau angeschaut.
Czytaj więcej
  • Salt Lake City

    6 października 2022, Stany Zjednoczone ⋅ ☀️ 22 °C

    Am Abend bin ich dann gegen 19 Uhr in Salt Lake City angekommen. Dort haben mich Carlos und Jesus begrüßt, bei denen ich die Nacht Couchsurfing mache. Die beiden kommen aus Venezuela und sind verheiratet. Seit drei Jahren leben sie in den USA und warten auf ihre dauerhafte Aufenthaltsgenehmigung. So lange dürfen sie das Land nicht verlassen, und auch ihre Familie kann nicht zu Besuch kommen, da es momentan wegen Konflikten zwischen den beiden Ländern keine Botschaft in Venezuela gibt, um ein Visum zu beantragen.
    Die beiden haben zwei Hunde: Bella und Mishka. Ich hatte mein eigenes Bad und eine bequeme Couch, purer Luxus! Jesus hat sogar Abendbrot und Frühstück für mich gemacht.
    Momentan lernen sie Englisch, da das aber noch nicht so flüssig lief, musste ich auf mein Schulspanisch zurückgreifen.😅 Hat auch einigermaßen geklappt, hat Spaß gebracht, es mal wieder zu benutzen.
    Am Morgen hieß sea dann schon wieder Abschiednehmen.
    Zuerst ging es dann an den Great Salt Lake, der einen Salzgehalt von 25% hat (Ozean 3,5%). Danach bin ich zur Salzwüste gefahren. Dort findet einmal im Jahr auch ein großes Autorennen statt. Da das Salz ziemlich trocken war, konnte ich sogar mit dem Auto eine Runde darauf drehen. Danach musste ich allerdings erstmal eine Unterbodenwäsche machen.😅
    Kurz darauf habe ich die Grenze von Utah zu Nevada überquert. Es ging über 5 Stunden (und eine Zeitzone weiter, also wieder 9h Unterschied zu Deitschland) auf der Interstate 80 nach Westen. Ich habe noch einen kurzen Stop in Wendover eingelegt, dem ersten Ort hinter der Grenze. Da in Utah die Religion der Mormonen das Leben prägt, ist dort Glücksspiel verboten. In Wendover gibt es daher super viele Casinos, wo die Leute dann kurz hinfahren, um zu spielen.
    Am Abend bin ich dann nach einer unspektakulären Fahrt durch Nevada in Fernley angekommen. Dort schlafe ich mal wieder bei Walmart, bevor es morgen weitergeht.
    Czytaj więcej

  • Pyramid Lake und Reno

    7 października 2022, Stany Zjednoczone ⋅ ☀️ 28 °C

    Heute Morgen ging es als erstes zum Pyramid Lake, der im Reservat des Paiute Stammes liegt. Ich war auch erst noch in dem Museum, das über die Geschichte des Stammes und des Sees informiert. Es war mal wieder erschreckend zu lesen, was die Besiedlung durch die Europäer alles für Folgen hatte. Aufgrund der Zerstörung der Natur waren die Paiute sehr schnell abhängig von den neuen Siedlern. Auch der Vertrag mit der amerikanischen Regierung hat es nicht besser gemacht.
    Danach bin ich dann zum See gefahren, wo ich sogar kurz baden war. Es war erstaunlich warm und ich hätte dort Ewigkeiten verbringen können.
    Aber ich wollte mir auch noch Reno anschauen. Dort habe ich mir kurz den Campus angeguckt und habe im Park nebenan mein Mittag gegessen. Dann ging es zu Fuß in die Downtown. Reno ist allerdings nicht sehr hübsch. Es gibt viele Casinos, den Truckee River und übertrieben viele Starbucks.
    Am Abend bin ich in der Dämmerung dann noch nach Virginia City gefahren. Auf dem Weg dorthin ging es durch die Berge und man hatte einen schönen Blick von oben auf Reno und die umliegenden Berge.
    Virginia City selbst ist ganz im Westernstil aufgebaut. Die Bürgersteige sind alle aus Holz und wie eine Veranda überdacht. Überall gibt es Saloons und Wildwest Accessoires, und die Kirche im Dorf klingt wie der Big Ben.
    Im Dunkeln bin ich dann in Carson City angekommen, von wo aus es morgen weiter geht.
    Czytaj więcej

  • Lake Tahoe

    8 października 2022, Stany Zjednoczone ⋅ ☀️ 21 °C

    Heute Morgen bin ich zum Lake Tahoe gefahren, der genau auf der Grenze zwischen Nevada und Kalifornien liegt.
    Zuerst habe ich eine kleine Wanderung zum Monkey Rock gemacht, einem Felsen, der wie ein Affe aussieht. Von dort hatte man von Nordosten aus einen wunderschönen Blick auf den See. Im Café am Parkplatz gab es noch eine leckere heiße Vanillemilch.
    Danach bin ich dann nach South Lake Tahoe gefahren, ganz im Süden des Sees. Der Ort ist ganz auf Touristen eingestellt und hat viele Hotels, Ski- und Wassersportverleihe. Dort habe ich mir ein SUP-Board geholte, das aufs Auto geschnallt wurde. Am Kiva Beach bin ich dann für zwei Stunden paddeln gewesen. Es war einfach traumhaft! Das Wasser war ganz klar und die Aussicht wunderschön. Oft ist es durch Waldbrände sehr rauchig, doch momentan besteht das Problem zum Glück nicht.
    Nachdem ich das Board wieder abgegeben hatte, bin ich dann nach Sacramento gefahren. Dort habe ich für heute Nacht einen Platz über Couchsurfing gefunden. Bob hat mich dort begrüßt, im Laufe des Abends kamen dann einige Nachbarn herüber und wir haben leckeren neuseeländischen Wein getrunken. Seit Bob in Rente ist, reist er jedes Jahr in mehrere Länder, unter anderem auch immer in die Niederlande, wo seine Freundin lebt. Er hatte viele interessante Geschichten zu erzählen und konnte mir auch einige Tips geben.
    Czytaj więcej

  • Sacramento

    9 października 2022, Stany Zjednoczone ⋅ ☀️ 31 °C

    Am Samstagabend bin ich dann in Sacramento Bob zum Couchsurfen angekommen. Zur Begrüßung gab es Wein und wir haben uns ein bisschen über unsere Reisen ausgetauscht. Bob reist, seit er vor 16 Jahren in Rente gegangen ist, fast jährlich um die Welt, und das hauptsächlich mit Couchsurfing. Er hatte viele interessante Geschichten zu erzählen. Später ist dann erst seine Nachbarin Nina vorbeigekommen, die für die EU Kommission arbeitet, und dann noch sein anderer Nachbar.
    Bob meinte dann: da ich jetzt weiß, dass ich dich mag, hole ich den neuseeländischen Wein. Und der war mega lecker! Nina hat dann noch Hähnchen aus ihrer Küche geholt und wir haben gemeinsam etwas gegessen, was auch ganz gut war bei dem ganzen Wein.😅
    Heute Morgen haben Bob und ich dann Omelett gemacht und ich bin dann zum Flughafen gefahren.
    Dort habe ich mittags Johanna abgeholt, mit der ich die nächsten zwei Wochen gemeinsam reisen werde. Sie kommt aus Österreich, ist 24 Jahre alt und macht ein Auslandssemester in Florida. Für zwei Wochen hat sie nun Zeit und wollte sich gerne Kalifornien anschauen. Über eine Facebookgruppe haben wir uns dann zusammengetan.
    Wir sind gemeinsam in Sacramento Downtown und Midtown spazieren gewesen. Am Fluss liegt Old Sacramento, das ganz in Westernstil gehalten ist.
    In Midtown haben wir in einem Café noch lecker gegessen, dann ging es mit dem Auto Richtung Südosten. Morgen wollen wir nämlich zum Yosemite Nationalpark.
    Am Abend haben wir noch Sachen für Johanna bei Walmart besorgt. Dann ging es zu unserem Parkplatz für die Nacht, von wo aus wir es morgen nur noch 40min bis zum Park haben.
    Zu zweit wird es schon etwas enger im Auto, und wir mussten etwas stapeln, aber trotzdem passt das Auto auch für zwei Personen zum Schlafen.
    Czytaj więcej

  • Yosemite NP

    10 października 2022, Stany Zjednoczone ⋅ ⛅ 24 °C

    Am Morgen ging es dann die letzten 40km bis zum Yosemite National Park. Dort haben wir am Tunnel Viewpoint erstmal Porridge gekocht und die Aussicht ins Yosemite Valley genossen. Danach ging es dann weiter auf dem Valleyloop, die eine Straße, die einmal durchs Tal führt. An verschiedenen Aussichtspunkten hatte man beeindruckende Ausblicke auf die zwei großen Felsen El Capitain und Halfdome, außerdem den Merced River und die Natur im Tal allgemein. Im Frühjahr, wenn die Gletscher Schmelzen, gibt es viele sehr beeindruckende Wasserfälle im Yosemite NP, doch im Spätsommer und Herbst ist der ganze Schnee bereits geschmolzen und die meisten Wasserfälle versiegen. Wir haben uns nur dem Lower Yosemite Fall angeschaut, der kaum zu sehen war. Daher haben Johanna und ich uns entschieden, uns noch am selben Tag einen anderen Teil des Nationalparks anzuschauen, anstatt den ganzen Tag im Tal zu verbringen.
    Wir sind dann zur Tuolumne Grove gefahren, wo einige alte Mammutbäume stehen. Durch den einen konnte man sogar durchlaufen.
    Danach ging es weiter zu den Tuolumne Meadows (Wildwiesen) auf die Berge. Dort gab es die Soda Springs, wo Mineralwasser aus dem Boden kommt.
    Am Abend sind wir dann weiter durch die Berge über den Tioga Pass bis zum Mono Lake gefahren, wo wir übernachtet haben.
    Insgesamt hat uns der Yosemite Nationalpark sehr gut gefallen, den Hype um diesen Park können wir aber beide nicht ganz verstehen, da wir schon beeindruckendere Parks gesehen haben. Vielleicht waren wir aber auch nur zur falschen Jahreszeit dort oder sind durch die Rocky Mountains verwöhnt.
    Czytaj więcej

  • Mono Lake und Hot Springs

    11 października 2022, Stany Zjednoczone ⋅ ☀️ 22 °C

    Am Morgen konnten wir über dem Mono Lake die Sonne aufgehen sehen. Nachdem wir uns frischgemacht hatten, sind wir als erstes zu den South Tufa Gesteinsformationen gefahren. I’m Wasser steigen Mineralien auf, wodurch sich die Tufafelsen bilden und dann sichtbar werden, wenn der Wasserspiegel sinkt. Der Mono Lake ist sehr salzig und ein Paradies für Tiere in der trockenen Sierra Nevada.
    Danach sind wir den June Lake Loop gefahren, der uns an mehreren Seen und herbstlich bunten Wäldern vorbeigeführt hat.
    Am Mittag waren wir dann bei den Buckeye Hot Springs. Nachdem wir über eine Schotterpiste gefahren und einen Trail hinuntergelaufen sind, sind wir dann irgendwann befinden Hot Springs angekommen. Doch es hat sich gelohnt: in Felsenlöchern sammelt sich heißes Wasser, und von oben tropft es kalt herunter, man hat also ein heißes Bad und eine kalte Dusche gleichzeitig. Schon beeindruckend, was die Naur so zu bieten hat! Man konnte sich danach auch noch im eiskalten Fluss abkühlen, wenn man wollte.
    Wir sind dann danach Richtung San Francisco aufgebrochen. Es ging ewig über Serpentinen durch die Berge, bis wir endlich auf der Westseite der Sierra Nevada angekommen waren. Nach einer kurzen Stärkung bei Wendy’s, ging es dann weiter Richtung Pazifik. Um 19:30 sind wir nach sechs Stunden Fahrt in San Francisco angekommen, endlich wieder am Meer!😍
    Czytaj więcej

  • San Francisco Downtown

    12 października 2022, Stany Zjednoczone ⋅ ⛅ 16 °C

    Am Morgen haben wir beim Couchsurfing noch gefrühstückt und einige Tips von Abdel bekommen, was wir uns in SF anschauen können.
    Zuerst waren wir kurz im Golden Gate Park spazieren. Von dort aus haben wir dann den Bus nach Downtown zum Union Square genommen. Nach einem Heißgetränk sind wir durch die Straßen spaziert und haben die Stadt auf uns wirken lassen. In Downtown merkt man nicht sofort, dass man in SF ist, da die Gebäude aussehen, wie überall sonst auch. Durch Chinatown ging es dann zum Cable Car Museum. Heute gibt es nur noch vier Linien, die durch SF führen. In dem Museum sind auch die vier Motoren untergebracht, die die Kabel antreiben. Die Cable Cars klemmen sich dann unterirdisch an die Kabel und werden so durch die Straßen gezogen, wirklich beeindruckend! Und die Wagen sehen dazu auch noch super schön aus.
    Mit den Cable Car sind wir danach zu Fisherman’s Wharf gefahren. Dort sind wir am Wasser entlang spaziert und haben Clam Chowder gegessen (Muschel-Kartoffel-Suppe). Anschließend haben wir Pier 39 erkundet, ein riesiger Steg, auf dem es ganz viele Läden und Restaurant gibt, aber vieles ist dort überteuert. Man hat dafür einen wunderschönen Blick auf die Golden Gate Bridge und über die Skyline. Es gab dort auch viele Seelöwen, die auf Holzplattformen entspannt haben.
    Wir haben uns danach aufgeteilt: Johanna wollte noch etwas in der Gegend bleiben, ich bin zurück nach Downtown, um noch ein Poloshirt für meinen Praktikumstag morgen auf dem RTW zu besorgen.
    Am Abend haben wir uns dann im Lincoln Park getroffen. Dort hatte man einen super Blick auf die Golden Gate Bridge und den Ozean, allerdings wurde es langsam dunkel. Wir haben dort noch einen Litauer kennengelernt und sind mit ihm zusammen den Land‘s End Trail gegangen. Mit dem Bus ging es dann zurück zum Couchsurfing, wo wir dann auch relativ schnell zu Bett gegangen sind.
    Czytaj więcej

  • Ambulance Ridealong SFFD

    13 października 2022, Stany Zjednoczone ⋅ ⛅ 11 °C

    Nachdem ich heute Morgen eine Packung Donuts besorgt hatte, und Johanna und ich uns noch kurz die „Painted Ladies“ angeschaut haben, habe ich Johanna in Downtown abgesetzt und bin zur Station 49 des San Francisco Fire Department gefahren. Dort wurde ich vom Schichtleiter begrüßt und herumgeführt. Die Station 49 ist die einzige Rettungswache in San Francisco. Von dort starten alle RTWs in ihren 12h-Dienst und kehren vor Feierabend auch normalerweise nicht zurück. Zwischen den Einsätzen schickt die Leitstelle die RTWs an verschiedene Ort über die ganze Stadt verteilt, um den Bereich abzudecken, wo sie dann auf den nächsten Einsatz warten.

    Am Jahresanfang wird der Dienstplan für das ganze Jahr bekanntgegeben: bei einer 42h-Woche arbeitet man abwechselnd drei oder vier Tage am Stück in einer Woche. Dabei hat man das ganze Jahr über zur gleichen Uhrzeit und die gleichen Wochentage Dienst, also mit Pech hat man das ganze Jahr über Nachtdienst am Freitag und Samstag.

    Ich habe heute von 9 bis 21 Uhr Dienst mit Gemma und Eric, zwei Paramedics (ca. 18 Monate Ausbildungszeit). Die Mindestbesetzung ist ein Paramedic und ein EMT (Emergency Medical Technician, einige Wochen Ausbildung).
    Bis 9:30 ist dann Zeit für die Dienstbesprechung mit dem Schichtleiter und den Fahrzeugcheck, erst danach ist man alarmierbar. Ab 20:30 konnten wir dann wieder auf der Wache außer Dienst gehen, dann noch Material auffüllen und sonstige Dinge erledigen.

    Es gibt digitale Dokumentation auf einem Tablet, und auch die Einsätze kommen auf einen Laptop und über Funk. Über den Laptop sieht man auch, welche KH aktuell verfügbar sind, zusätzlich werden die Patienten noch über Funk im KH angemeldet.

    Gearbeitet wird auch nach ABCDE und SAMPLER, außerdem gibt es natürlich noch viele weitere Algorithmen. In bestimmten Fällen muss telefonische Rücksprache mit einem Arzt gehalten werden, dieser bestimmt dann, ob ein Patient zu ihm ins General Hospital transportiert werden muss. Patienten in Polizeigewahrsam werden generell zum General Hospital transportiert.
    Insgesamt gibt es über zehn Krankenhäuser in SF, und noch zwei, die in anderen Counties liegen. Die Wege sind kurz und Algorithmen müssen daher selten bis zum Ende durchgeführt werden.
    Es gibt Pilotprogramme, wo an einigen Tagen in der Woche ein Arzt selber zu Einsätzen fährt. Er sucht sich aber selber aus, wo er seiner Meinung nach benötigt wird, und fährt dann dort hin.

    Maßnahmen und Material:
    - Mobiles Equipment: Roter Rucksack, O2-Tasche, Zoll-EKG, Kindertasche, (Absaugpumpe wird normal nicht mitgenommen)
    - Kein Beatmungsgerät oder Perfusor
    - Intubation seit einigen Jahren ungern gesehen, stattdessen Igels
    - entweder Morphin oder Fentanyl auf dem Auto, nicht beides, Ketamin soll eventuell etabliert werden, insgesamt deutlich weniger Medikamente, als wir, dafür aber andere (z.B. Bicarbonat, Ketorolac bei Azidose, dafür aber kein Heparin und ASS und auch keine peripheren Analgetika)
    - EZIO ist Standard bei CPR
    - CPAP/NIV ohne Beatmungsgerät, sondern nur mit spezieller Maske und Ventil

    Community Paramedic Teams:
    - EMS6: kümmert sich um Leute, die unverhältnismäßig oft 911 anrufen und versuchen Lösungen zu finden
    - Street Crisis Response Team: kümmert sich um Pat in psychischen Krisen
    - Street Overdose Response Team: kümmert sich um Pat, die eine Überdosis überlebt haben
    - Street Wellness Response Team: kümmert sich bei sozialen , medizinischen oder Unterbringungsproblemen

    Thema Drogen in San Francisco:
    Da der Drogenmissbrauch extrem hoch ist und viele Einsätze mit einer Überdosis zu tun haben, wurde das „Project Friend“ ins Leben gerufen. Im Rahmen dieses Programms wurden Vorhallen die Feuerwehrleute darauf geschult, Naloxon zu geben und eine BMV durchzuführen, da diese oft als erste am Einsatzort eintreffen. Oft (und nicht nur bei Überdosis-Einsätzen) ist also schon ein Wagen der Feuerwehr vor Ort, wenn der RTW am Einsatzort eintrifft.
    Daher wird der RTW auch häufig auf Anfahrt abbestellt, und es ist auch typisch in SF, dass kein Patient vorgefunden wird, weil Leute wegen Obdachlosen anrufen, die dann weiterziehen.

    Thema Krankenversicherung:
    Wenn jemand vom RTW oder im Krankenhaus behandelt wird, bezahlt die Krankenversicherung, wenn derjenige eine hat. Bei Obdachlosen, die meist nicht versichert sind, bezahlt der Staat die Rechnung. Wenn jemand aus dem Mittelstand sich jedoch keine KV leisten kann, holt sich der Rettungsdienst/ das Krankenhaus das Geld von ihm direkt, wodurch viele sich zweimal überlegen, ob sie sich in medizinische Behandlung begeben. Der Mittelstand leidet also am meisten darunter, dass es keine gesetzliche KV gibt, den Reichen und den Obdachlosen, kann es egal sein. So zumindest die Aussage der Kollegen.

    Die beim SFFD angestellten Paramedics sind keine Feuerwehrleute, anders als in Seattle. Es gibt auch noch zwei private Firmen in SF, die RTWs betreiben. Krankentransporte werden grundsätzlich nur von privaten Firmen durchgeführt.
    Czytaj więcej

  • San Francisco letzter Tag

    14 października 2022, Stany Zjednoczone ⋅ ⛅ 10 °C

    Am Morgen haben wir unsere Sachen gepackt und uns von Abdel, unserem Couchsurfing-Host, verabschiedet.
    Zuerst sind wir zum Point Lobos gefahren, wo man die Kraft des Ozeans spüren konnte. Schon verrückt, dass dort Richtung Westen nichts als Wasser ist, bis man nach Asien kommt.
    Anschließend haben wir uns den Palace of Fine Arts angeguckt, den ich allerdings schon von letzten Mal kannte, und sind dann zur Lombard Street gefahren. Das ist eine super steile Straße, die man nur in Serpentinen herunterfahren kann, ein kleines Abenteuer.😄
    Danach ging es dann zu den Twin Peaks, dem höchsten Punkt der Stadt. Von dort war die Sicht allerdings Null, weil wir uns in den Wolken befanden. Das war allerdings auch ein cooles Erlebnis. Dafür haben wir auf unserer Fahrt durch die Stadt immer wieder coole Perspektiven von den steilen Straßen gehabt.
    Am Mittag haben wir uns dann auf den Weg Richtung Süden gemacht, immer am Highway 1 entlang.
    Czytaj więcej

  • Hwy 1: San Francisco - Santa Cruz

    14 października 2022, Stany Zjednoczone ⋅ ⛅ 13 °C

    Unsere Route führte uns dann von San Francisco auf dem Highway 1 entlang Richtung Süden.
    Unser erster Stop war in der Moss Beach Distillery, ein Restaurant direkt an den Klippen des Pazifiks, das mir von der Nachbarin eines Couchsurfing-Hosts empfohlen wurde. Ich habe dort das erste mal Austern gegessen in meinem Leben, super lecker!😋
    Wir haben auf unserem weiteren Weg dann immer wieder an verschiedenen Aussichtspunkten gehalten und die Wucht des Pazifiks bestaunt.
    Am Abend sind wir dann in Santa Cruz angekommen. Dort sind wir auf der Wharf spazieren gewesen und haben uns den Boardwalk angeschaut, eine Vergnügungsmeile direkt am Strand.
    Im Dunkeln haben wir dann an unserem Schlafplatz neben einer Tankstelle Nudeln mit Gemüse gekocht und im Auto noch einen Film geguckt.
    Czytaj więcej

  • Hwy 1: Santa Cruz - Cayucos

    15 października 2022, Stany Zjednoczone ⋅ ⛅ 14 °C

    Am Morgen ging es von unserem Nachtlager dann direkt nach Santa Cruz. Dort haben wir uns die Wharf angeschaut. Mit leeren Magen war es schwer nicht irgendwelche Snacks zu kaufen. Wir sind dann schnell weiter die Küste entlang, die dort eine Ausbuchtung macht, weshalb wir den Hwy 1 verlassen haben. An der Felsigen Küste hab’s dann erstmal Porridge und einen kleinen Verdauungsspaziergang.
    Da wir einfach der Straße weiter gefolgt sind, ohne uns vorher zu erkundigen, kamen wir dann ans Tor zum 17-Mile-Drive, eine Touristenroute entlang der Küste. Aufgrund unseres deutschen Akzent haben wir aber freien Eintritt bekommen.😄 Zum Glück haben wir diesen Abschnitt nicht verpasst, denn es gab immer wieder schöne Ausblicke und wir haben unseren ersten Strandspaziergang im Wasser gemacht.
    Am Ende der Route sind wir dann in Carmel-by-the-Sea herausgekommen. Ein hübsches Dorf, wo wir aber nur durchgefahren sind.
    Zurück auf dem Highway 1 sind wir dann zur Bixby Bridge gekommen. Die Brücke führt über einen Canyon und bietet einen wunderschönen Anblick.
    Weiter ging es zum Big Sur, dem schönsten Abschnitt des Hwy 1. es war leider etwas neblig, später hat es zum Glück etwas aufgeklart.
    Wir haben einen Stop bei den McWay Falls eingelegt, einem kleinen Wasserfall direkt in einer Bucht.
    Am Abend wurde das Wetter dann noch richtig schön und wir konnten den Sonnenuntergang sehen, während wir die Seeelefanten beobachtet haben.
    Im Dunkeln sind wir noch bis Cayucos gefahren, einem kleinen Küstenort. Ich bin im Dunkeln noch am Meer entlang spaziert, einfach magisch!
    Czytaj więcej

  • Hwy 1: Cayucos - Santa Barbara

    16 października 2022, Stany Zjednoczone ⋅ ⛅ 18 °C

    Am Morgen sind in Cayucos direkt neben einem Flohmarkt aufgewacht. Nachdem wir uns frisch gemacht hatten, ging es dann wieder auf die Straße. Unser erster Stop war der Strand am Morro Rock. Dort haben wir einen Spaziergang am Wasser gemacht und gefrühstückt.
    Danach haben wir uns den Ort San Luis Obispo angeschaut, ein hübsches kleines Dorf.
    Weiter ging es nach Avila Beach. Dort gibt es die Avila Valley Barn, einen riesigen Hofladen mit Streichelzoo. Momentan gibt es vor allem Kürbisse und man merkt schon, wie sehr die Amerikaner auf Halloween abfahren. Wir haben auch ein paar Kleinigkeiten gekauft, und sind dann weiter zur Pirate Cove. Wir sind den Felsen bis zur Spitze entlanggeklettert und haben von dort den Ausblick genossen. Die kleine Bucht war wunderschön, wir haben uns dennoch entschieden weiter zu fahren zum Pismo Beach. Der wurde uns von einem Einheimischen empfohlen und hat mich stark an St. Peter Ording erinnert. Hier konnte man nämlich mit dem Auto auf dem Sandstrand fahren, was wir mit unserem Wagen dann aber lieber nicht riskiert haben. Dafür gab es ein kleines Picknick am Strand mit den frisch gekauften Erdbeeren und einigen anderen Snacks.
    Anschließend haben wir uns kurz ein Weingut angeschaut, da wir durch ein Weinanbaugebiet gefahren sind.
    Danach sind wir nach Solvang gekommen, einen kleinen Ort, der angeblich im skandinavischen Stil gestaltet sein soll, mich hat es aber eher an die Niederlande oder sogar Deutschland erinnert vom Baustil. Es gab viele europäische Spezialitäten, die allerdings komplett überteuert waren.
    Am Abend haben wir dan Santa Barbara erreicht. Dort haben wir uns als erstes die Old Mission angeschaut, eine alte Kirche im spanischen Stil. Anschließend sind wir durch die „Funk Zone“ und am Strand entlang spaziert, wo wir auch auf dem Pier waren. Man kann sogar mit dem Auto auf den Holzsteg fahren, typisch Amerika, bloß Steinen Schritt zu viel… Von dort konnte man den Sonnenuntergang hinter der Skyline sehen.
    Am Abend waren wir dann noch in einem Restaurant Burger essen, bevor wir uns einen Schlafplatz direkt am Strand gesucht haben.
    Czytaj więcej

  • Hwy 1: Santa Barbara - Santa Monica

    17 października 2022, Stany Zjednoczone ⋅ ⛅ 22 °C

    Am Morgen sind wir zum Sonnenaufgang am Strand aufgewacht. Wir haben uns dann noch etwas Santa Barbara angeschaut, bevor es zum Butterfly Beach ging. Dort waren wir schwimmen und ich habe etwas Yoga gemacht, ein perfekter Start in den Tag! Es gab nämlich auch noch Frühstück am Strand.
    Danach ging es dann auf dem Hwy 1 wieder Richtung Süden. In Ventura haben wir nur kurz gehalten. Es ging direkt weiter nach Malibu. Zuerst haben wir am Zuma Beach entspannt und ich habe auch ein kleines Nickerchen gemacht. Danach waren wir noch an einem ganz kleinen Strand in Malibu, wo alles voll mit Surfern war. Man hat gemerkt, dass sie sich alle gegenseitig kennen und eine schöne Gemeinschaft unter den Surfern herrscht. Nach einem kleinen Snack haben wir uns wieder auf den Weg gemacht. Am Hwy 1 gab es zum Teil ganz schön steile Klippen zum Meer hinunter und es war beeindruckend zu sehen, wie die Wellen hochgepeitscht sind.
    In Topanga Beach haben wir wieder nur ganz kurz gehalten. Ungefähr dort liegt die fiktive Stadt Rocky Beach, in der „Die drei ???“ leben.
    Gegen Abend sind wir dann in Santa Monica angekommen. Nachdem wir ein Parkhaus gefunden haben, sind wir zum berühmten Santa Monica Pier gelaufen, der auch das offizielle Ende der Route 66 ist. Ich musste natürlich die Achterbahn ausprobieren, die allerdings nicht sehr aufregend war. Dafür hatte man einen super Ausblick von da oben. Wir sind noch am Strand gewesen, direkt neben dem Pier, von wo aus wir nach Downtown gelaufen sind. Dort haben wir bei der Cheesecake Factory zu Abend gegessen. Es war super lecker und natürlich haben wir noch Cheesecake to go mitgenommen, auch für unseren Couchsurfing Gastgeber Enrique, bei dem wir die nächsten zwei Nächte sind.
    Enrique wohnt in Studio City bei Hollywood in den Hollywood Hills. Von seiner Terrasse hat man einen wunderschönen Blick über Studio City und wir haben sogar ein eigenes Zimmer und Bad. Nachdem wir noch etwas mit Enrique geschnackt hatten, sind wir dann auch zu Bett. Es hat sich fast wie im Hotel angefühlt, denn auf dem riesigen Boxspringbett gab es dann noch den Cheesecake.😋
    Czytaj więcej

  • LA: Hollywood, Beverly Hills, Downtown

    18 października 2022, Stany Zjednoczone ⋅ ☀️ 31 °C

    Am Morgen gab es erstmal Frühstück auf Enrique’s Terrasse mit Blick über Studio City und das San Fernando Valley. Enrique ist schon los zu Arbeit und Johanna und ich haben uns langsam fertig gemacht für den Tag.
    Zuerst ging es mit dem Auto in die Hollywood Hills, wo wir uns natürlich das Hollywood-Zeichen angeschaut haben. Danach sind wir noch kurz zum Griffith Observatory gefahren, um auch von dort noch einen Blick darauf werfen zu können, aufgrund der Parksituation haben wir aber nur ganz kurz dort gehalten. Durch die Hügel ging es dann wieder bergab nach Beverly Hills. Auf dem Rodeo Drive haben wir die überteuerten Designerläden begutachtet und haben einige schicke Häuser gesehen, aber keine Promis.
    Am frühen Nachmittag haben wir dann das Auto stehen lassen und sind mit der Metro zum Hollywood Boulevard gefahren. Auf mehreren Hundert Metern haben wir uns die Sterne vom Walk of Fame angeguckt und beim Chinese Theater unsere Hand- und Fußabdrücke mit denen der Promis verglichen.
    Weiter ging es nach Downtown. Dort haben wir uns ein wenig umgeschaut. Vor allem die Walt Disney Concert Hall und die riesigen Hochhäuser waren beeindruckend. Zum Sonnenuntergang sind wir zum Perch gegangen, einem Hotel mit einer Rooftopbar. Die Sonne konnte man nicht direkt sehen, aber es war trotzdem beeindruckend zu beobachten, wie sich das Licht verändert und die ganzen Häuser im Dunkeln ihre Lichter einschalten.
    Am Abend sind wir dann mit der Metro zurück zu Enrique gefahren. Dort gab es noch etwas zu essen und wir hatten interessante Gespräche. Er hat uns dann spontan auf eine Spritztour mit deinem Tesla eingeladen und ins Studio City gezeigt, mit unter anderem den Studios von Disney, Warner Brothers und Universal. Die Beschleunigung des Tesla mussten wir natürlich auch ausprobieren.😄
    Zurück bei ihm zu Hause sind Johanna und ich dann noch im Jacuzzi gewesen und konnten von dort aus LA bei Nacht bewundern. Ich liebe Couchsurfing!
    Czytaj więcej

  • LA: Downtown und Venice Beach

    19 października 2022, Stany Zjednoczone ⋅ ☀️ 36 °C

    Heute Morgen gab es wieder Frühstück auf der Terrasse. Wir mussten uns schon wieder von Enrique verabschieden, da er zur Arbeit musste und wir heute Abend weiter Richtung Süden fahren.
    Nachdem wir alle Sachen wieder ins Auto gepackt hatten, ging es dann nach Downtown LA. Dort wollten wir uns noch einiges anschauen: Zuerst sind wir an der LA City Hall vorbei zur Olvera Street, eine der ältesten Straßen der Stadt, wo es viele mexikanische Stände gibt. Weiter ging es zu einer riesigen modernen Kirche und dann zum Grand Park. Ziel war dann „The Broad“, ein Museum für zeitgenössische Kunst, wo man keinen Eintritt zahlen muss. Es gab viele interessante Werke von Künstlern, von denen ich sogar vorher schonmal gehört hatte, und das soll schon was heißen.😅

    Mit dem Auto sind wir dann nach Venice Beach gefahren. Dort sind wir zuerst an den künstlich angelegten Kanälen entlang spaziert und anschließend ging es zum Strand. Hier gibt es auch den Muscle Beach, ein Fitnessstudio am Strand. Wir sind aber direkt ans Wasser und haben den Surfern zugeschaut und einfach den Moment genossen. Die Brandung war echt beeindruckend und der Sonnenuntergang (18:15 kommt mir total früh vor bei diesen Temperaturen) war dann einfach nur spektakulär! Es sah aus, als würde der Himmel brennen.
    Ganz spontan haben wir uns danach noch mit Marina und Michael getroffen, die wir von der gleichen Facebookgruppe kannten, über die auch Johanna und ich uns kennengelernt haben. Wir waren in einem mexikanischen Restaurant und haben für 17$ Tacos satt gegessen, für die Preise hier echt super günstig! Es hieß dann schon wieder Tschüss sagen, denn Johanna und ich schlafen heute Nacht in Long Beach im Auto.
    Czytaj więcej

  • Strand-Hopping

    20 października 2022, Stany Zjednoczone ⋅ ☀️ 26 °C

    Am Morgen wurden wir von einem spektakulären Sonnenaufgang geweckt. Wir haben uns dann noch etwas Long Beach angeschaut, ein Vorort von von LA, der echt sauber und schick ist. Überall stehen Palmen und verspiegelte Hochhäuser.
    Weiter ging es Richtung Süden, auch immer mal wieder auf den Highway 1.
    Der erste Stop war dann Huntington Beach, wir wir zum Frühstück am Strand gepicknickt haben. Dabei konnten wir die Surfer beobachten und haben Lust bekommen, das ganze auch mal wieder auszuprobieren.
    Es ging aber erstmal weiter nach Laguna Beach, wo wir etwas länger verweilt sind. Die Sonne war ganz schön heiß und umso schöner war es, dass wir uns zwischendurch immer wieder in Pazifik abkühlen konnten, einfach herrlich!
    Am späten Nachmittag sind wir dann in San Diego am LaJolla Shores Beach angekommen. Auch dort gab es wieder Surfer und wir haben uns wieder den Sonnenuntergang angeschaut. Das Tageslicht wird also immer maximal ausgenutzt.😄
    Wir haben dann unseren Couchsurfing Gastgeber eingesammelt, bei dem wir die nächsten Tage bleiben werden. Benjamin ist 25 Jahre alt, kommt von der Ostküste und hat seinen Biotech-Master in Israel gemacht. Hier arbeitet er für Pfizer.
    Wir waren zusammen beim Mexikaner zum Abendessen und sind noch etwas durch diesmal spaziert. Zum Nachtisch gab es noch Eis und dann ging es zu Benjamin nach Hause. Da er gerne nach Deutschland auswandern möchte, haben wir noch etwas mit ihm deutsch gesprochen, bevor es zu Bett ging.
    Czytaj więcej

  • San Diego Tag 1

    21 października 2022, Stany Zjednoczone ⋅ ⛅ 21 °C

    Am Morgen habe ich Johanna beim LaJolla Beach zu ihrem Surfkurs abgesetzt und bin dann weiter zur LaJolla Cove. Dort habe ich erst meine Schuhe zur Reparatur abgegeben und mir danach die Bucht angeschaut. Die Wellen waren wieder beeindruckend und auf dem Sandstrand haben sich Seelöwen gesonnt. Ich bin dann noch auf einen Hügel in LaJolla gefahren, von wo aus man einen schönen Blick über den Stadtteil hatte.
    Danach bin ich zu Johanna gefahren und es gab Pizza zur Stärkung. Denn danach haben wir uns Surfbretter ausgeliehen und waren zusammen noch zwei Stunden Surfen. Es hat wieder mega Spaß gebracht und war schon ein Vorgeschmack auf Hawaii.
    Danach ging es dann zum Mission Beach. Es war inzwischen schon dunkel geworden und überall gab es Verkaufsstände. Außerdem eine Beachbar und ein kleiner Freizeitpark. Auch dort musste ich natürlich die zwei größeren Attraktionen ausprobieren.
    Anschließend haben wir uns mit Benjamin in Old Town getroffen, dem historischen Viertel von San Diego. Dort trifft Western auf Mexiko, ein interessanter Mix, der auch die Geschichte von Kalifornien widerspiegelt. Wir waren mexikanisch essen und haben uns eine Art Mexikanische Markthalle angeschaut, wo alles zum Dia de los Muertos geschmückt war.
    Dann sind wir zurück zu Benjamins Wohnung und haben noch etwas mit ihm Deutsch geübt.
    Czytaj więcej

  • San Diego Tag 2

    22 października 2022, Stany Zjednoczone ⋅ ⛅ 19 °C

    Heute Morgen habe ich erstmal meine Schuhe von der Reparatur abgeholt und mit Johanna noch LaJolla Cove angeschaut, da sie dort ja noch nicht war. Im Anschluss sind wir dann nach Downtown San Diego gefahren. Dort hat ein Markt stattgefunden im Gaslamp Quarter, einem älteren Viertel der Stadt. Es gibt dort auch super viele Restaurants, aber erstmal sind wir weiter zum Seaport Village. Dort gab es einen Foodcourt und Livemusik. Wir mussten dann zurück zum Auto wegen dem Parkschein, und haben uns vom Auto aus noch Little Italy angeguckt. Zum Essen sind wir dann zurück zum Seaport Village, wo es bei Lifemusik und Hafenblick gut auszuhalten war.
    Weiter ging es nach Coronado, einer Halbinsel vorm Hafen von San Diego. Erst haben wir dort ein Eis am Strand gegessen und danach waren wir noch an der Promenade, von wo aus man Downtown sehen konnte.
    Mit dem Auto sind wir dann zur Mission Bay gefahren. Wegen der Wolken gab es heute keinen schönen Sonnenuntergang, aber wir haben dort bei einem Spaziergang am Wasser unsere gemeinsame Reise ausklingen lassen.
    Denn danach habe ich Johanna am Flughafen abgesetzt, von wo aus sie zurück nach Florida geflogen ist.
    Ich bin dann zurück zu Benjamin gefahren und wir haben noch ein bisschen geschnackt, bis es dann zu Bett ging.
    Czytaj więcej

  • San Diego Tag 3

    23 października 2022, Stany Zjednoczone ⋅ ⛅ 19 °C

    Heute habe ich erstmal ausgeschlafen und den Vormittag über mal nichts gemacht, außer mir einen Überblick über meine Ausgaben verschafft. (Die USA sind ganz schön teuer, obwohl ich ja schon im Auto schlafe…😅)
    Gegen Mittag bin ich dann zum Balboa-Park gefahren, wo Benjamin im Haus Israel ehrenamtlich arbeitet. Im Balboa-Park gibt es die „International Houses“, wo viele Länder durch Freiwillige repräsentiert werden, die entweder aus den Ländern kommen oder eine sonstige Verbindung zu dem Land haben. Benjamin war gerade fertig mit seiner Schicht und wir haben uns dann zusammen die verschiedenen Häuser angeschaut. Es gab auch überall gratis eine Spezialität des Landes zu probieren, was super lecker war. Ich habe viel über die Geschichte einiger Länder gelernt und einige interessante Fakten, zum Beispiel, was in welchem Land erfunden wurde, manchmal wundert man sich.😄 Wir haben uns auch noch einige andere Gebäude in Park angeschaut.
    Benjamin hatte dann noch einen Termin und ich bin noch etwas alleine herumspaziert.
    Danach bin ich zur Westfield-Mall gefahren, habe mich dort noch etwas umgeschaut, aber bei meinem begrenzten Gepäck kann ich zum Glück ja nicht so viel kaufen.😅
    Bei Benjamin zu Hause habe ich mir dann Abendessen gekocht. Um 19 Uhr haben wir zwei uns auf den Weg zum Balboa Park gemacht, wo wir zum „Haunted Trail“ wollten. Das ist eine Art Grusellabyrinth, wovon es in jeder Stadt zur Halloweenzeit welche gibt. Es hat auch mehr Spaß gebracht, als ich erwartet hatte, obwohl wir über eine Stunde anstehen mussten. Dafür habe ich d erlebt, wie man amerikanisch Halloween feiert, was ich ohne Couchsurfing wahrscheinlich nicht getan hätte.
    Dann ging es wieder zurück zur Wohnung und zu Bett.
    Czytaj więcej

  • Joshua Tree NP

    24 października 2022, Stany Zjednoczone ⋅ ☀️ 11 °C

    Heute Morgen habe ich mich von Benjamin verabschiedet und bin Richtung Osten gefahren. Ziel war der Joshua Tree National Park.
    Der Park liegt zum Teil in der Colorado Wüste und zum Teil in der Mojave Wüste und hat somit zwei unterschiedliche Klimazonen, die auch die Pflanzenwelt bestimmen. Da ich von Süden nach Norden durch den Park gefahren bin, gab es in der trockenen heißen (obwohl es heute relativ kühl war bei teilweise nur 14 Grad) Colorado Wüste hauptsächlich trockene Sträucher und Kakteen. Aber auch eine Quelle konnte man anschauen, wo es die größten Palmen gab, die ich bisher gesehen habe.
    Der Kaktusgarten war sehr beeindruckend, dann ging es auch schon zur Übergangszone. Hier fingen die Berge der Mojavewüste an. Im Winter ist es hier richtig kalt und deutlich feuchter. Ich habe viele Joshua Trees gesehen, von denen der Park auch seinen Namen hat. Außerdem immer wieder interessante Felsformationen und weitläufige Blicke.
    Von der abkante der Bergkette aus konnte man ins Colorado Tal bis nach Palm Springs gucken.
    Am Ende habe ich noch eine kleine Wanderung gemacht, die in ein kleines verstecktes Tal führte, wo früher Viehdiebe die gestohlenen Tiere hingetrieben haben und das Brandzeichen geändert wurde.
    Nachdem ich Abendbrot gekocht hatte, ging es dann auch schon weiter.
    Czytaj więcej

  • Palm Springs

    24 października 2022, Stany Zjednoczone ⋅ 🌙 20 °C

    Nach einem kurzen Tankstopp habe ich mir am Abend noch Palm Springs angeguckt, wo früher viele Filmstars gelebt haben. Es war wie eine Mischung aus Las Vegas und Los Angeles, nur kleiner.
    Ich habe mir ein paar Sachen angeschaut, wie die VW-Spinne und den Robo-Park. Außerdem war ich noch kurz in Downtown spazieren, wo es unter anderem die zwei Statuen gab, außerdem super viele Palmen.
    Später bin ich dann noch ein bisschen weiter Richtung LA gefahren, damit ich morgen nicht mehr einen so weiten Weg habe. Schlafen werde ich mal wieder im Auto, sind ja jetzt auch nicht mehr viele Nächte, bis es weiter geht.
    Czytaj więcej

  • Disneyland

    25 października 2022, Stany Zjednoczone ⋅ ☀️ 24 °C

    Da ich online keine Tickets kaufen konnte, bin ich direkt morgens gestartet, damit ich auch tatsächlich welche bekomme. Online habe ich vorher Schola nach kostenlosen Parkplätzen gesucht, da ich keine 30$ pro Tag zahlen wollte. Das hat dann auch gut geklappt und Tickets zu bekommen war auch kein Problem, aber verdammt teuer. Naja, so schnell werde ich die Gelegenheit ja nicht mehr bekommen, dachte ich mir. Heute ging es also ins Disneyland und morgen in den Disney California Adventure Park. Warum es zwei Parks gibt weiß ich auch nicht, wahrscheinlich um mehr Geld zu machen.😅
    Der Park war dafür echt wunderschön gestaltet. Es ist der einzige Disneypark, der von Walt Disney persönlich entwickelt wurde. Daher ist er auch schon etwas älter, aber es sind auch immer neue Dinge dazugekommen, zuletzt das Star Wars Land.
    Die Achterbahnen waren eher harmlos, dafür aber cool gemacht, oft mit visuellen Effekten oder einer Handlung, in die man eingebunden wurde.
    Über Couchsurfing habe ich am Nachmittag mit Jeff verabredet, der in der Nähe wohnt und eine Jahreskarte hat. Wir haben dann noch ein paar Dinge gemeinsam angeschaut und er hat mich ins Pin-Trading eingeführt. Es gibt Disney-Anstecker, die man sammeln kann und in den Läden gibt es dann Pin-Boards, wo man bis zu zwei Pins tauschen kann und somit immer schönere Pins hat mit der Zeit. Viele tragen die dann an ihren Taschen. Es gibt auch richtige Nerds, die Hunderte von Pins haben und dann auf Bänken sitzen und tauschen.
    Gegen 23 Uhr bin ich dann wieder zum Auto und werde auch hier schlafen, wo ich geparkt habe. Dann ist der Weg morgen nicht so weit.
    Czytaj więcej

  • Disney California Adventure Park

    26 października 2022, Stany Zjednoczone ⋅ ☀️ 22 °C

    Heute Morgen ging es dann direkt in den nächsten Park, nämlich in den Disney California Adventure Park. Der Park ist insgesamt moderner und hat teilweise Kalifornische Themen, wie Pacific Pier und Redwood Forest/Grizzly Bear Land. Aber vor allem def Pixar Pier und der Avengers Campus haben mir sehr gut gefallen. Die Achterbahnen waren etwas aufregender und wieder cool thematisiert. Immer wieder sind auch Schauspieler in Avenger Kostümen herumgelaufen. Vieles war natürlich wieder im Halloweenstyle dekoriert.
    Es war schon krass zu sehen, wie man sich einfach einen E-Scooter ausleihen kann, damit man nicht so viel laufen muss - sowas gibt’s echt nur in den USA.
    Am Abend hab ich dann ohne es zu wissen ein Sandwich mit Erdnussbutter gegessen, und war dann kurz auf der Krankenstation mit GI-Symptomen.😅 Naja, so war ich immerhin kurz backstage…
    Auf dem Weg zum Auto bin ich dann noch durch Downtown Disneyland gelaufen, eine Art Vorplatz vor den Parkeingängen, wo es nochmal super viele Läden und Restaurants gibt. Ich bin dann aber direkt zum Auto, da mir der Appetit ein wenig vergangen war.
    Mit dem Auto bin ich dann nochmal eine Stunde nach Norden gefahren, damit ich morgen nicht so einen weiten Weg habe. Diese Nacht schlafe ich auf dem Parkplatz von Planet Fitness, einem 24h Fitnessstudio, hoffentlich kann ich dort morgen duschen.😅
    Czytaj więcej

  • Six Flags Magic Mountain

    27 października 2022, Stany Zjednoczone ⋅ ⛅ 25 °C

    Tatsächlich konnte ich im Fitnessstudio etwas Sport machen und dann duschen, bevor es zu Six Flags Magic Mountain ging, ein Freizeitpark mit vielen „Thrill-Rides“, also extremeren Achterbahnen.
    Es war am Vormittag total wenig los und ich musste nirgendwo warten, was echt cool war. Aber dadurch, dass kaum Leute da waren, kam irgendwie nicht so richtig das Freizeitparkfeeling auf. Es ist aber immer interessant, dass man zu Fremden, neben denen man in der Achterbahn gesessen hat, sofort eine Bindung aufbaut. Auf jeden Fall eine gute Idee fürs erste Date.😄
    Später wurde es dann voller und es haben auch noch mehr Achterbahnen geöffnet. Am Abend, als die Halloween Night losging, wurden es dann immer mehr Leute. Da ich oft die Single Rider Line nehmen konnte, bin ich trotzdem schnell drangekommen.
    Es gab echt coole Achterbahnen und ich habe coole Leute getroffen. Der Park war dafür nicht so schön thematisiert, aber man kann ja nicht alles haben…😄
    Czytaj więcej

  • Universal Studios

    28 października 2022, Stany Zjednoczone ⋅ ☀️ 24 °C

    Da ich direkt auf einem Park&Ride Parkplatz nahe der Universal Studios übernachtet habe, hatte ich es nicht weit. Ich bin kurz vor offiziellem Einlass dort angekommen, aber es war schon alles offen und viele andere Besucher da.
    Als erstes ging es direkt nach Hogsmeade, die Harry-Potter-Welt. Dort sah es fast genauso aus, wie im Film. In Hogwarts konnte man in einer Achterbahn mit visuellen Effekten einen Besenflug nachempfinden. Es gab auch noch eine kleinere Achterbahn draußen, von der man Hogwarts sehen konnte.
    Danach bin ich durch die anderen Themenbereiche gelaufen. Darunter waren Pets/New York, Minions und die Simpsons auf dem oberen Teil des Parks.
    Danach habe ich die Studiotour mitgemacht, wo man mit einem Bus durch die Universal Studios gefahren wird. Man sieht unter anderem Audio-Hallen, aber auch viele Kulissen. Zwischendurch fährt man manchmal in einige der Hallen hinein und bekommt 3D Shows gezeigt oder Kulissen mit nachgestellten Katastrophen (wie eine zusammenstürzende U-Bahn Station), das war mega interessant und beeindrucken!
    Es gab auch noch zwei Shows, die ich mir angeguckt habe: Animal Actors und Special Effects. Bei der ersten Show haben Trainer mit den Tieren Kunststücke gezeigt. Bei der zweiten Show wurden verschiedene Special Effects erklärt und gezeigt, unter anderem auch eine brennende Stuntfrau.
    Am Nachmittag war ich dann auf dem unteren Teil des Parks, wo es Themenwelten zu Jurassic Park, Transformers und der Mumie gab, und natürlich jeweils eine Achterbahn.
    Am Abend ging es dann zurück zum oberen Teil, wo ich mir einen riesigen Simpsons-Donut geholt habe. Den habe ich dann mit einem heißen Butterbier in Hogsmeade genossen.
    Da der Park um 6 Uhr nur noch mit speziellen Halloween-Ticket zugänglich war, bin ich dann zum City-Walk, einer Einkaufsstraße, die zu den Universal Studios gehört. Dort gibt es jede Menge überteuerte Dinge und Kinos. Als es langsam dunkel wurde, bin ich dann zurück zum Parkplatz. Auf dem Weg gab es einen wunderschönen Himmel, so wie man sich einen Sonnenuntergang in LA vorstellt.
    Ich bin dann im Dunkeln schonmal Richtung Pasadena gefahren und habe mir dort einen Parkplatz für die Nacht gesucht.
    Czytaj więcej