Norwegia
Bleik

Odkrywaj cele podróży podróżników, którzy piszą dziennik podróży na FindPenguins.
Podróżnicy w tym miejscu
    • Dzień 11

      Ein verrückter Tag hier oben

      8 sierpnia 2022, Norwegia ⋅ ☁️ 13 °C

      Bei Dauerregen bin ich heute morgen in Tromsø losgefahren. Es konnte also nur besser werden. Dann auf der ersten Fähre nicht allzu viel Wert auf die Spanngurte gelegt (ich hab es auch ehrlich gesagt nicht hinbekommen, müssen kaputt gewesen sein), weil bisher habe ich ja auch keine gebraucht. Das ist aber hier Draußen eine ganz blöde Idee. Die Überfahrt war für mich dann entsprechend unruhig.... aber Hazel stand bei der Ankunft genauso wie ich sie abgestellt hatte.

      Später bei einem Pausenstop abseits der Straße allerdings dann nicht mehr. Im tiefen Schlamm war mir Hazel ohne große Aufregung wie aus dem Nichts auf die Seite gekippt. Aber zu meiner Überraschung, obwohl voll beladen und voll getankt, konnte ich sie ohne Probleme alleine sicher wieder aufstellen. Spiegel gerade gerückt und weiter ging es. Das bringt ungeahnte zusätzliche Sicherheit für die Zukunft!

      Ansonsten ist die Landschaft auf den Inseln eine Mischung aus Laos, Faröer und Schottland. Mein Zelt habe ich eben am Sandstrand aufgebaut. Verrückt. Ich bin gespannt was der morgige Tag bringt.
      Czytaj więcej

    • Dzień 25

      Große Enttäuschung

      20 sierpnia 2023, Norwegia ⋅ ☀️ 11 °C

      Wunderbar geschlafen. Strahlender Sonnenschein heute morgen. Als erstes geht es im schönen See baden, danach Frühstück draußen in der Sonne. Dann mache ich mich auf den Weg nach Andenes. Heute will ich zur Walsafari. Freue mich schon sehr drauf. Verdammt leer auf dem Parkplatz davor. Drinne dann die Erklärung, für heute sind alle Touren abgesagt. Zu viel Wind! Oh nein. So was Blödes. Was nun? Würde diese Tour so gerne machen. Montag soll escaber nur regnen. Ich gehe erstmal raus und überlege. Wetter gucken. Mh, was solls ich buche für Dienstag Nachmittag. Hoffendlich ist das Wetter dann einigermaßen. Also fahre ich heute schon ins Natureservat. Stellplatz am herrlichen Strand. Ergatter einen super Platz. Kanu fertig machen und ab aufs Meer. Die Vogelinsel Bleiksøya liegt direkt hier vor der Küste. Ich probier rüberzupaddeln. Auf ca halber Strecke wird der Wind stärker, die Wellen riesiger. Mh, mir zu riskant. Schade, aber lieber Umdrehen. Fahre die Küste noch etwas hoch. Was schwimmt denn da? Ein Ball? Ein Schwimmer??? Nein ein Seehund. Vielleicht 10 m weg von mir ist er aufgetaucht. Bei den großen Wellen haben wir uns nicht bemerkt. Leider geht es zu lang,bis ich meinen Fotoapperat aus der wasserdichten Box geholt habe. Schluss ist er weg. Schade. An der Küste geht es zurück zum Strand. Das Kanu lass ich im Schatten trocknen und ich mache eine Wanderung durchs Naturreservat. Durch krüppelige Birken, Moor- und Graslandschaften. Schön. Zurück am Strand gibt es einen Eiskafee. Herrlich das Wellengerausche. Ich lese noch ein bisschen, bevor ich mich auf den Weg zu meinem Schlafplatz mache. Ein großer Liesplatz auf einer Hochebene. Herrliche Ruhe hier. Abends noch ein halber Gipfelsturm mit Stanley. Czytaj więcej

    • Dzień 18

      Måtind

      12 września 2023, Norwegia ⋅ ☁️ 9 °C

      Der Gipfel des Måtind auf der Insel Andøya ist einer der meist besuchten Berge auf den Vesterålen. Weil der 408 Meter hohe Berggipfel einen sensationellen Blick auf die Küste, dass endlos erscheinende Meer und die einsame Bucht Høyvika bereit hält. Czytaj więcej

    • Dzień 16

      Ein Wandertag

      30 lipca 2022, Norwegia ⋅ ☀️ 15 °C

      Strahlender Sonnenschein, 20 Grad Luft, seit langer Zeit endlich wieder mal ein Frühstück an freier Natur.

      Dann ist für heute erst einmal ein Wandertag auf Andøya vorgesehen.
      Meine Bergsteiger erklimmen etwas außerhalb des Örtchen Stave den 408 Meter hohen Måtind und ich versuche es in „schwindelerregenden“ 20 - 30 Metern Höhe entlang der felsigen Küste. Nach etwa 600 Metern endet mein Ausflug an einem kleinen Grat. Hier würde auch kein Tavor helfen, mir fehlen einfach das Gleichgewicht und ein Minimum an Trittsicherheit. Also zurück zum Auto und den ersten Teil für heute schreiben.

      Dann fahre ich weiter nach Bleik und versuche mich zu orientieren, wo ich meine drei Wandersleute wieder abholen werde. Die Landschaft um mich herum ist einfach atemberaubend! Schneeweiße, fast karibisch anmutende Strände umrahmt von bis 500 Meter in die Höhe ragende Felsenberge. Das Meer hat übrigens eine Temperatur um 8 Grad und es gibt wirklich Menschen, die hier baden. Aber wir kennen ja unsere Zechliner Freunde, die Neujahr auch den Großen Zechliner See anbaden oder Rosi, die im Winter in die Ostsee steigt.

      Gegen halb Fünf ruft die Wandertruppe an und ich fahre den Dreien ein Stück entgegen. Alle sehen glücklich aus, wie sie so vom Berg kommen. Ich werde sicher wieder einige imposante Bilder erben.

      In Bleik erledigen wir noch einen kurzen Einkauf und fahren in der spätnachmittaglichen Sonne auf der Westseite von Andøya vorbei an den Glücksschweinen zum Campingplatz zurück.

      Zum Abend köcheln wir eine Paprika-Zucchini-Pfanne mit Burger-Paddies und Basmati-Reis. Noch ein oder zwei Bierchen, etwas Wein und der Tag neigt sich dem Ende zu.
      Czytaj więcej

    • Dzień 34

      Mandit Wanderung

      1 sierpnia 2023, Norwegia ⋅ ☁️ 17 °C

      Tolle Wanderung. Entlang der Klippen schon sehr sportlich. Abstieg in 45min im Trailrunning geschaft. Puffins auf der Insel. Safari für 50€ lohnt eher nicht, da diese sehr scheu sind und Boote diese verscheuchen. Dafür gibt es angeblich aktuell auf der Insel ein Walkadaver. Czytaj więcej

    • Dzień 5–6

      Fahrt nach Andenes

      29 października 2023, Norwegia ⋅ ☁️ 3 °C

      Das nächste Ziel war der nördlichste Punkt der Lofoten - Andenes.

      Am Weg haben wir bei einer gefrorenen Meerestunge angehalten, wo einheimische Eisgelaufen sind. Dann haben wir uns auch aufs Eis getraut, aber nur um schnell ein Foto zu machen.😂

      Auf dem Weg nach Andenes hatten wir sehr winterliche Bedingungen mit starkem Schneefall. In Andenes haben wir uns noch den Leuchtturm angeschaut und uns dann auf die Suche nach einem Stellplatz gemacht.

      Wir haben in Bleik einen Stellplatz direkt am Strand gefunden, wo wir die ganze Nacht Meeresrauschen hören konnten und einfach die Natur genossen.
      Czytaj więcej

    • Dzień 322

      Schockverliebt in dieses Land! 🥰

      2 lipca 2023, Norwegia ⋅ 🌬 10 °C

      Als wir aufwachten, waren wir sofort wieder begeistert von dem Platz, einfach so schön! 😍

      Eigentlich wollten wir heute wandern gehen, aber es war kalt und es Stürmte ziemlich, so entschieden wir morgen zu gehen. Wir fuhren weiter Richtung Bleik, das in der Nähe von Adenes liegt auf einer Landzunge. Dort ist die Chance am höchsten Wale zu sehen, obwohl wir uns vom Land aus nicht allzu viel erhoffe. Jedoch sind sie Walwatching Touren hier unglaublich teuer! 🐋🙈

      Die Strecke war wieder atemberaubend schön! Da ist Autofahren eine wahre Freude bei der Landschaft. 😍 Unser neuer Platz war der Wahnsinn! Feinster weißer Sandstrand umgeben von Bergen, WOW! 🥰 Natürlich erkundeten wir sofort die Gegend und spielten mit Luna im Sand. Nach einiger Zeit gingen wir in den Bus und wärmten uns auf, es hatte nur 12 Grad und dazu richtig kalter Wind. 💨🙈 Aber morgen soll es besser werden.

      Wir sind nach 2 Tagen schon so unglaublich geflasht und begeistert von Norwegen, wie es noch kein anderes Land in so kurzer Zeit geschafft hat! Und jetzt steht schon fest, das ist sicher nicht unser letzter Besuch in diesem wahnsinnig schönen Land!
      Czytaj więcej

    • Dzień 22

      Vesteralen - insbes. Andoya

      19 października 2022, Norwegia ⋅ ☁️ 7 °C

      Wir fahren weiter Richtung der Inselgruppe Vesteralen, zunächst über die Insel Hinnoya. Die Vesteralen sind noch immer Land der Samen. Ca. 5000 Samen leben auf den Vesteralen.

      Wir machen einen Zwischenstopp am zwar teuren, aber doch eher mittelmäßigen Campingplatz Gullesfjordbotn, der genau auf dem Weg liegt.

      Am nächsten Tag fahren wir über die Insel Hinnoya weiter Richtung der nördlichsten Insel der Vesteralen, Andoya, und dort Richtung Andenes.

      Das Wetter ist sehr wechselhaft. Schnee ist jetzt nicht mehr nur auf den Gipfeln am Horizont, sondern teils direkt auf der Straße vor uns. Mal strahlt die Sonne auf die umliegenden Orte, mal graupelt es kräftig, mal muss sich die Sonne durch dicken Nebel kämpfen. Auch Regenbogen begleiten uns zum wiederholten Male. Wir genießen jeden Sonnenstrahl, denn wir ahnen, dass wir damit die nächsten Tage nicht verwöhnt werden.

      Die Landschaft ist bergig, in den kleinen Fjorden finden sich zahlreiche Mini-Schären. Birkenwälder dominieren wieder die Landschaft. Wir fahren durch viele Holzhäuschen-Dörfer mit wunderschöner Heide-Landschaft direkt bis an die Fjorde. Es gibt nun viele Schafe, die die Landschaft prägen. Bei schönem Wetter ist es hier sicher traumhaft, aber die Wolken hängen schon sehr tief.

      Wir wechseln auf eine Nebenstraße und kommen so auch durch das entzückende Örtchen Bleik, nur 8 km von Andenes entfernt. Hinter dem Ort sehen wir einen Wegweiser zu einem Campingplatz direkt in den Dünen. Hier entscheiden wir uns für einen Stellplatz vor einem der längsten Sandstrände Norwegens, ein Zufallsfund auf unserem Weg nach Andenes. Wir stehen direkt hinter kleinen Dünen mit tollem Blick auf eine zackige Felsformation zur Rechten und das Meer direkt vor uns. Wenn heute doch bitte wieder Nordlicht käme… , aber es ist nicht wirklich in Sicht. Die Wolken hängen tief, sehr tief! Der Wind peitscht um unser WoMo und rüttelt kräftig an ihm. Das Meer ist aufgewühlt! Aber im WoMo ist es kuschelig warm. Auf diesem Platz gibt es zudem nicht nur Waschmaschinen, sondern auch Trockner. Wir beschließen 2 Nächte zu bleiben und legen erst einmal einen Haushaltstag ein!

      Am Folgetag ist das Wetter weiterhin sehr herbstlich. Wir machen einen Spaziergang an diesem Strand entlang und durch das hübsche Dorf, durchgehend mit Holzhäusern bebaut, was es so charmant macht. Und diese wirken einfach so gemütlich!

      Zufällig sehen wir einen einlaufenden Fischtrawler und fragen einfach im Hafen, ob wir einen frischen Fisch bekommen können. Können wir! Wir bekommen einen ca. 3 kg schweren Dorsch für ca. 4 €. Peter dünstet die 1. Hälfte des Fischs mit Senf und Zitrone in Folie am 1. Abend, am folgenden Abend brät er die 2. Hälfte. Es schmeckt einfach göttlich! Und weil das noch nicht genug ist, geht mein persönlicher Aurora-Melder Peter mal wieder raus und gibt vorsichtigen Aurora-Alarm. Mit Wolken und Mond wirkt das völlig anders als zuletzt! Nach einer halben Stunde scheint alles vorbei und wir gehen ins warme WoMo zurück, aber weit gefehlt! Ich bin schon im Schlafanzug, es ist inzwischen Mitternacht, als der Himmel über uns aufreißt und sich direkt über uns ein Wahnsinnsschauspiel ereignet. Viel zu spektakulär, um von kleinen Handys oder auch einem 14mm Weitwinkel-Objektiv erfasst zu werden! Ich versuche aus unserem Schlafzimmer noch ein paar Teil-Schnappschüsse und entschließe mich dann, einfach mal nur zu genießen.

      Direkt hinter den Felsformationen liegt übrigens ein Forschungsinstitut und Raketenabschussplatz für Forschungszwecke (Andoya Space).
      Czytaj więcej

    • Dzień 65

      The day of the whales

      8 września 2022, Norwegia ⋅ ⛅ 10 °C

      Heute war es so weit, wir wollten Free Willy sehen. Gebucht hatten wir für 13 Uhr, also haben wir den Vormittag im DieCo vertrödelt. Überpünktlich waren wir dann am Stützpunkt, von wo aus die Tour startetet. Wir bekamen noch einen ordentlichen und dicken Overall, sowie eine selbst aufblasende Rettungsweste. Dann ging es zu den RIB Booten. Wir fuhren mit drei Booten a. 12 Teilnehmern. Nach etwa 15 Minuten Fahrt waren die ersten Gruppen von Walen zu sehen. Es waren immer etwa 6 bis 8 Tiere in einer Gruppe. So zogen sie ihre Bahnen und tauchten wieder ab, ehe sie nach einiger Zeit wieder an anderer Stelle auftauchten. Und wieder das gleiche Spiel, ein paar Bahnen an der Wasseroberfläche, dann wieder abtauchen. So ging das die ganze Zeit und der Bootsführer brachte uns immer wieder an die Gruppe ran. Es war schon ein Traum, die Orcas einmal ganz aus der Nähe und in freier Natur zu sehen. Nach etwa zwei Stunden ging es dann zurück. Auf jeden Fall hat es sich gelohnt, diese Tour zu machen.
      Anschließend haben wir uns etwa 20 km weiter einen Schlafplatz an einem traumhaften Strand gesucht und dort die Nacht beim Wellenrauschen verbracht.
      Czytaj więcej

    • Dzień 23

      Ein trüber Tag

      18 sierpnia 2023, Norwegia ⋅ ☁️ 11 °C

      Mit einem Regenbogen beginnt der Tag.Heute morgen recht zugezogen und windig. Kuscheliges Frühstück drinne. Dann geht es weiter Richtung Andenes. Fahre die Landschaftsroute an der Westküste. Finde sie aber nicht so berauschend,wie ich schon Andere gesehen habe. Unterwegs sehe ich einen Adler majestätisch auf einem Stein thronen. Stolze Tiere. An einem Rastplatz mache ich halt. Auf einmal Aufregung, jemand meint einen Wal zu sehen. Sofort viele Leute da. Ich hole meinen Fitoapperat und das Fernglas. Aber ein Wal???? Hier sind überall Felsen im Meer, bei dem Wind klatschen die Wellen dagegen,aber ein Wal? Ich habe keinen gesehen. Ein Stückchen weiter habe ich schon meinen Stellplatz direkt an einem kleinen Strand am Meer gefunden. Kann leider unten nicht drehen. Da muss ich morgen halt rückwärts wieder raus. Herrlich hier. Erstmal Mittagessen, dann fängt es leider an zu tröpfeln. Also gibt es heute einen Mittagsschlaf. Danach Kaffee und dann geht es raus. Der Wind schläft ein,es ist Ebbe. Über die Steine gehe ich bis zu einem großen, weißen Strand. Dazwischen riesige Steine. Eine faszinierende Gegend. Mit gemütlichem Lesen im geheizen Wohnmobil geht der Tag zuende. Vorm Schlafengehen traut sich mein Kater auch noch ans Meer. Czytaj więcej

    Możesz znać też następujące nazwy tego miejsca:

    Bleik

    Dołącz do nas:

    FindPenguins dla iOSFindPenguins dla systemu Android