Norway
Tromsø

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
    • Day 29

      2.Tag

      June 22, 2023 in Norway ⋅ ☀️ 22 °C

      Um 5 Uhr ging der Wecker heute Morgen. Nach Kafi und Müesli + 4 Brötli streichen für den Rucksack, gings los.
      >Kurzer Unterbruch: Habe gerade ein Glace erhalten<
      Wir haben den Storsteinen bestiegen und zwar über die Sherpatrappa. Kein Normalo Weg sondern eine Treppe mit 1203 Stufen! (Die Bequemen nehmen die Seilbahn!) Jetz haben wir Oberschenkel wie Parmaschinken. Oben sind wir von einer genialen Aussicht begrüsst worden. Nach einem schnellen Abstieg geniessen wir den Nachmittag. Rätsel zum Schlussbild: Wo ist unser Büssli?Read more

    • Day 9

      Trollmuseum Tromsø

      June 29, 2022 in Norway ⋅ ⛅ 18 °C

      Das Trollmuseum ist ein liebevoll gestaltetes, kleines Museum, dass zum einen die Grundlagen der nordischen Mythologie zeigt, als auch die einzelnen - selbstverständlich existierenden - Trollarten vorstellt.
      Doch zunächst gab es einige wichtige Regeln für die Begegnung mit einem Troll, da diese Kreaturen ja meist böse und gefährlich sind:
      - Sage dem Troll niemals deinen richtigen Namen.
      - Trink und iss nichts von den Leckereien, die der Troll dir anbietet.
      - Sprich ein Gebet und halte ein Kreuz hoch (oder mach das Zeichen des Kreuzes).
      - Versuche, den Troll hinaus ins Sonnenlicht zu locken, dann wird er sofort zu Stein.
      - Denk daran, dass ein Troll sein Aussehen leicht verändern kann und als Eisbär, schwarzer Hund oder schwarze Ziege auftreten kann.
      - Wenn du vermutest, dass eine Person ein Troll ist, dann sieh nach, ob unter dem Rock oder der Hose ein Schwanz herausschaut.

      Mit diesen Tipps kann nun nichts mehr schief gehen, also auf ins Museum.
      Zunächst wird die nordische Urmythologie anhand des Weltenbaums Ygdrasil erklärt. Die Trolle stammen von den Riesen ab, die wiederum die ersten Lebewesen im Universum waren. Doch nun zu den Trollarten:

      Der erste ist der Waldtroll. Er lebt in den Tiefen der abgeschiedenen Wälder und ist leicht zu übersehen, da er sich nahtlos in seine Umgebung einfügt. Oft erscheint er zunächst als umgestürzter Baum oder mit Moos und Büschen bewachsener Fels. Er ist sehr sehr alt, liebt die Stille und besitzt Unmengen von Silber und Edelsteinen.

      Der Bergtroll lebt zwischen Berggipfeln, Felsspalten und Gletschern. Dort versteckt er die Reichtümer, die er im Laufe seines langen Lebens angehäuft hat. Bergtrolle plaudern gerne auf den Hochebenen miteinander, und ihre Stimmen klingen wie Donner und Stöhnen aus dem Inneren der Erde, das weit in den Bergen widerhallt.

      Der Troll, der über sein Alter grübelte:
      "Trolle können unglaublich alt werden, so alt, dass Moos und Bäume auf ihnen wachsen. Wenn sie sich gegenseitig etwas zurufen, müssen sie manchmal hundert Jahre auf eine Antwort warten. Manchmal werden sie sogar so alt, dass sie sich nicht mehr erinnern, wie alt sie eigentlich sind..." (aus dem Buch: Norwegen - Heimat der Trolle von Eli Ketilsson).

      Die Jotner gelten als Vorfahren der Trolle. Sie bewohnten die Berge und Täler des Jotunheimen. Sie waren so riesig, dass einer Sage zufolge der Gott Thor einmal den Kampfhandschuh eines Jotun mit einem Haus verwechselte und dort mit seinem Gefolge übernachtete. Diese Riesen waren unglaublich stark, hässlich und böse.

      Auch in Norwegens bekanntestem Theaterstück "Peer Gynt" kommt es zu der Frage der Bergkönigs an Peer:
      "Wodurch unterscheiden sich Mensch und Troll?"
      "Die unterscheiden sich wohl nicht sehr. Großtroll will zwicken und Kleintroll will zwacken. Ganz wie bei uns, wenn's erlaubt nur wär."
      "Wohl wahr, wir sind einig in dem und mehr. Nur gleicht sich auch Tag und Tag um ein Haar, ein Unterschied bleibt denn doch immerdar. Hör zu denn, so wird er dir offenbar. Draußen im Sonnenstrahl ruft man sich zu als heimlichste Weisheit: 'Mensch sei du!' Hier unter uns Trollen heißt klug geredet: 'Troll sei du - dir genug!'."

      Der Seetroll von Tromsø ist ein gutmütiger Troll, für Trollverhältnisse klein (etwa 3m) und lebt in den Fjorden rund um Tromsø. Er ernährt sich meist von Fischen und liebt es, den Menschen - insbesondere den Fischern - Streiche zu spielen. Die Trollkrabbe auf seiner Brust ist seine treue Begleiterin, die auf dem Meeresgrund umherwandert und täglich Klatsch und Tratsch für den Seetroll sammelt.

      Fossegrim
      "Wenn du oben auf dem Wasserfall sitzt, am besten an einem Abend mit hellem Mondlicht, dann wirst du den Wasserfallgeist Fossegrim sehen und hören.
      Unten im schwarzen Kessel, inmitten der Ringe aus brodelndem Schaum, sitzt er und spielt die mächtigen Melodien der Natur. Zuerst ist es nur ein donnerndes Tosen, aber nach und nach wird es dich ergreifen, so dass du dich in den widerhallenden Strom der Musik stürzen möchtest."
      (Theodor Kittelsen, Troldskap, Fossegrim, 1892)
      Der Fossegrim spielt äußerst begabt auf seiner Hardangerfidel die Töne von Wind, Wasser und Wald. Er kann dazu verleitet werden, seine Fertigkeiten zu lehren. Dazu muss man an drei aufeinanderfolgenden Donnerstagen mit seiner Geige den Wasserfall besuchen. Die ersten beiden Male muss man eine Leckerei - vorzugsweise ein gestohlenes Stück Wurst oder Käse - hinein werfen. Am dritten Donnerstag, wenn die Gabe großzügig war und dem Fossegrim gefiel, wird er deine Bogenhand ergreifen und sie führen, bis deine Finger bluten. Danach wirst du genauso gut spielen können, wie er selbst.
      Read more

    • Day 6

      Tromsö Night

      February 23, 2023 in Norway ⋅ ❄️ 0 °C

      Wir haben uns in den Abend von Tromsö treiben lassen und haben neben der Ice Bar (-7 Grad) auch den ältesten Pub Tromsös eingekehrt mit insgesamt 72 verschiedenen Bier Sorten und die damit verbundene nördlichste Brauerei der Welt besucht !

      Da wir aber auch noch eine Challenge offen hatten (einen Björnzu finden ) haben wir unseren Björn gefunden !
      Aber nicht irgendeinen sondern :
      1. Er ist der Inhaber des ältesten Pubs
      2. Sein Zweitname ist Arne
      3. Spielte die Rolle in Titanic in der Szene wo er gegen Leonardo im Kartenspiel verliert um das Ticket für das Schiff
      Read more

    • Day 14

      Tromsø, Ølbryggeri, Sherpatrappa

      August 25, 2023 in Norway ⋅ ⛅ 13 °C

      Wir hatten eine tolle Zeit in Tromsø. Die Leute sind wirklich sehr freundlich und aufgestellt hier.🤩
      Dank mir hatten wir ein straffes Programm 🤪 naneii, aber wir waren sportlich unterwegs🏃‍♀️🏃, wobei wir den ersten Abend in der Ølhalle (Bierhalle) einleiteten.🍻 Das Bier wird aus aktuell 72 Zapfhänen serviert und die meisten Biere werden von Mack Ølbryggeri gebraut, der nördlichsten Brauerei der Welt. 🐻‍❄️ Weiter gings zum z'Nacht, dann zu einem Schlummeri in der Rooftopbar unseres Hotels🍹. Dort genossen wor den tollen Ausblick und beobachteten das Festivalgeschehen nebenan🎶👨‍🎤. Am Freitag sind wir zeitig aufgestanden und wanderten auf den Hausberg von Tromsø⛰️, den Storsteinen. Der Weg nennt sich Sherpatrappa (Sherpatreppe) mit 1'120 Steintritten. Runter wollten wir mit dem Fjellheisen-Bähnli, war aber viiel zu teuer 🤑🫨 so gingen wir halt zu Fuss. Am Nachmittag schlenderten wir in verschiedene Bars, Kaffees & Restis. Das Essen sowie die Drinks waren immer super 😋 doch teils extrem teuer, aber was solls, es lohnte sich auf jeden Fall. Meine Lieblingsbar war das Aunegården, ein Juvel von Gebäude mit ausschliesslich nordischen Spirituosen. Dort probierten wir auch ein Gläsli Aquavit, das Traditionsgetränk hier. In Cocktails ganz ok, ansonsten eher nicht so meins 😬.Read more

    • Day 2

      Tromsø

      October 8, 2023 in Norway ⋅ 🌧 4 °C

      De ersti Tag in Norwege hemmer i de grösste Stadt im Norde verbrocht.
      Ehrlicherwis mömmer sege, dass mier e bitz me erwartet hetted und üs drum au scho no Programm umegluegr hend ☺️ Aber me verroted no kei Details 😜
      Nocheme, wie dViola wör sege, Wahnsinnsmarsch 😂 über dTromsøbrua (1016m lang) simmer vor de Eismeerkathedrale gstande.
      Zu üsem veblüffe isch de gad laufendi Gottesdienst bis uf de letschti Platz bsetzt gsi 🙌
      Mitem Bus simmer denn wieder zrugg id Stadt und hend üs binere heisse Schoggi bitz ufgwärmt ☕
      Aschlüssend hemmer üs uf de Weg is einzige Trollmuseum vu ganz Norwege gmacht 🧌 und hend üs vu de nordische Mythologie berisle lo.
      Nocheme witere Kafi und enere feine Öpfeltäsche i de Backstube in Tromsø simmer zrug is Hotel und hend üs ufgwärmt.
      Als Abschluss vum Tag simmer denn no go zNacht esse und freued üs bereits uf morn ❤️
      Read more

    • Day 8

      Wir müssen leichter werden…

      March 2 in Norway ⋅ ☁️ 1 °C

      Alles was wir nicht zwingend brauchen um uns helfen zu können ist verschenkt worden und die Teile vom Escort die gerettet werden konnten sind in der Post…
      Sry Walter auch mein geliebter Wagenheber wohnt jetzt in einer Werkstatt in Tromsö 🙈Read more

    • Day 7

      Unterwegs nachTROMSØ

      February 18, 2023 in Norway

      Unbestreitbar auf meiner Reise bis heute, der beeindruckensde Tag. Obschon, ich glaube, das hab ich schon gestern gesagt und auch den Tag zuvor. Mittlerweile weiss ich gerade nicht, ob ich einfach so schnell zu begeistern bin oder ob es daran liegt, dass momentan einfach alles wunderbar ist😃😛
      Schon die Fahrt durch die Fjorde war beeindruckend. Der Himmel veränderten sich stetig und das winterlich diffuse Licht verzauberte mich in eine wunderbar magische Stimmung.
      Eigentlich wollte ich nach Ankunft in Tromsø auf dem Schiff bleiben.
      Doch voller Energie und Abenteuerlust und bereit, jede Sekunde zu nutzen und aufzusagen was möglich ist, setzte ich mich in den von der Company gegen Bezahlung organisierte Bus und durfte so in komprimierter Zeit die Schönheit dieses Orts geniessen.....
      Der krönende Abschluss des heutigen Tages waren Nordlichter, welche in dieser kurzen Zeit schon das zweite Mal erschienen🥰
      Read more

    • Day 10

      Tromsø

      January 21 in Norway ⋅ ⛅ -11 °C

      Heute starten wir nach Tromsø. Auf dem Weg sehen wir noch die Nordische Version von Bikern. Wir hoffen auf dem Hausberg Fjellheisen nochmal Polarlichter zu sehen. Wir kommen trotz Schneefall gut voran. In Tromsø ist dann die Ruhe der letzten Tage vorbei. Menschen und Autos, aber keine Hektik. Wir schauen uns die Eismeerkathedrale an, die wohl von außen mehr beeindrucken kann als von innen. Nach dem alle versorgt sind, geht es mit der Seilbahn auf den Fjellheisen. Ein beeindruckendes Lichtermeer erwartet uns, mit Blick auf Tromsø. Wir gehen noch ein paar Meter auf dem Berg und Arik hat richtig Lust zu spielen, was ihm aber schnell erschöpft. Da wir keinen ruhigen und warmen Ort für Arik zum Hinlegen finden, um auf die Nordlichter zu warten, fahren wir wieder talwärts.Read more

    • Day 13

      #25 Tromsø

      January 31, 2023 in Norway ⋅ ☁️ -3 °C

      Tromsø, die Hauptstadt und das Tor zur Artis, war unser letztes Reiseziel. Nach unserer Entschleunigung in Tromvik war die 65000-Einwohnerstadt mit ihren schönen Häuschen und der Einkaufsstraße ein willkommener Abschluss. Souvenirs mussten noch gekauft und Norwegerpullis als Andenken ausgesucht werden 😊
      So schlenderten wir hauptsächlich durch die Läden, ließen uns Rentierhotdogs schmecken und gingen abends sehr gut essen.
      Das Wahrzeichen der Stadt, die Eismeerkathedrale, durfte auf unserer Sightseeingtour natürlich nicht fehlen. Die Tromsdalen kirke, wie sie eigentlich heißt, wurde erst 1965 aus Stahlbeton gefertigt und erinnert in ihrer Form an einen Eisberg. Im Innenraum ist sie sehr schlicht und fast gemütlich gestaltet. Wir hatten gar nicht das Gefühl, in einer Kirche zu sein. 1972 wurde das Ostfenster, das vorher ebenfalls Transparent war, mit Glasmalerei gestaltet, weil das durchscheinende Licht im arktischen Sommer zu grell war.
      Tromsø, die ehemalige Fischerstadt, hat uns insgesamt sehr gut gefallen und es hat sich auf jeden Fall gelohnt, hier ein paar Tage zu verbringen.
      Read more

    • Day 63

      Bike kitchen Tromsø

      June 15, 2023 in Norway ⋅ ☁️ 9 °C

      Danke Karl! Gestern Abend konnten wir über Sara, die uns als Warmshowerhost ihr Studentenzimmer in einer 15er Flur-Wg zur Verfügung gestellt hat, Karl kennen lernen. Er kommt ursprünglich aus Deutschland und betreibt hier in einem kleinen denkmalgeschützten Haus eine Fahrradwerkstatt zum Selber-Basteln.
      So kamen wir gestern Abend an einen Ritzelabzieher und konnten in den Leerlauf reinschauen.

      Gegen alle düsteren Erwartungen war er heile! Lediglich so verklebt, dass der Mechanismus nicht mehr funktionierte. Anscheinend kommt auch dieses Problem häufiger vor..... Meine Güte, solangsam reicht es uns mit "Standard-Problemen, die keiner auf den ersten Blick erkennt".
      Jetzt wissen wir immerhin, wie dieses magische Teil eigentlich funktioniert!!

      Also ging es heute Morgen zum Fahrradladen : "Könnten Sie mir da bitte einen Tropfen Spezialöl drauf machen?" 😉

      Und jetzt geht der Leerlauf wieder!!!!!! Schnurrt wie ein Kätzchen! Miauuuuu
      Unglaublich, sogar ohne 300€ auszugeben!
      Nun ja, jetzt bummeln wir noch durch Tromsø und begeben uns dann auf den Weg gen Nordkapp.
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    Tromsø, Tromso, Tromsīeg, ترومسو, Горад Тромсё, Тромсьо, ট্রোমসা, ترومسا, Tromssa, טרומסה, TOS, トロムソ, ტრომსე, 트롬쇠, Tromsonda, Trumsė, Trumse, Тромсе, ट्रोम्सो, Kommun Tromsø, Tromsø kommune, Тромсё, ٹرومسو, Romsa, ทรมเซอ, 特罗姆瑟

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android