• Pura-Vida
  • BonnGiorno
ago 2021 – giu 2025

Küste Osten

Un’avventura di 1426 giorni di Pura-Vida & BonnGiorno Leggi altro
  • Abends Hütten Gaudi

    20 maggio 2022, Germania ⋅ ☁️ 16 °C

    Wir verlassen den tollen CP- Medelby Mitte, nach einem rustikalen Frühstück vor der Rezeption! Unser Zelt stand Mutterseelenallein auf der Zeltwiese und 100 m entfernt steht ein Wohnmobil aus Garmisch Partenkirchen, wir quatschen abends etwas mit dem Camper!
    Morgens sitzen wir nach einer Stunde wandern, in einer funkelnagelneuen Bushaltestelle und machen ein kleines Päuschen und wer kommt auf einem Motorad angefahren und hält an, der Mann mit seiner Frau aus GAP! Wir quatschen wieder etwas und wundern uns über garnichts mehr!😁
    Es geht heute auch eine Zeit lang parallel zur dänischen Grenze! Hier gibt es seit 2019 einen 70 km langen und 6 Millionen teuren Schutzzaun auf dänischem Gebiet, er soll die deutschen Wildschweine vom Grenzübertritt abhalten!
    Grund die Schweinepest!
    Es gibt Dinge die glaubt man nicht!
    Was uns heute besonders auffällt sind die wirklich riesigen Wiesen, die zum Teil nur aus Löwenzahn bestehen, teilweise noch blühend aber überwiegend schon im Pusteblumen Stadium sind!
    Kurz vor unserem Ziel steuern wir noch aus Logistikgründen die Ortschaft Handewitt, vom Handball her bekannt, an und hier den riesigen Skandinavian Park! Ein Einkaufsparadies für Dänen!
    Hier gibt's das Steak'n more, ein Truckertreffpunkt, die sind allerdings im Moment alle unterwegs! Es gibt für kleines Geld eine ordentliche Portion Züricher Geschnetzeltes und anschließend ein großes Softeis!😎😂👍
    Noch ein kleiner Einkauf für heute Abend und morgen früh und sehr schwarze Wolken lassen uns etwas schneller werden! Kurz vor der Campingwiese Schäferhaus, vom wilden Schleswig-Holstein, entdecken wir eine geräumige Hütte mit Sitzgelegenheit und ziehen dort ein! Jetzt kann kommen was will, uns kann keiner was!😁👍
    Morgen dann Schaulaufen und triumpfhaler Einlauf in Flensburg!
    Wir freuen uns schon!
    Nach 72 Tagen 1395 km!
    Leggi altro

  • Flensburg erreicht, wo alles begann

    22 maggio 2022, Germania ⋅ ⛅ 15 °C

    Wir haben noch lange, in der Nacht zum Samstag, auf den versprochenen Regen warten müssen! Der kam dann auch nach Mitternacht, aber wenn man sein Zelt in einer Hütte aufbaut fehlt etwas das direkte Regenfeeling! Gott sei Dank!
    Weil es am Morgen immer mal wieder leicht regnete wurde der Poncho rausgekramt und los gings! Gebaucht haben wir ihn nicht!
    Durch ein Gatter betreten wir den riesigen 300 ha großen Naturpark Schäferhaus!
    Hier leben Galloway Rinder und Wildpferde, die hier ohne jegliche Zufütterung, das ganze Jahr draußen leben!
    Es war schon ein etwas mulmiges Gefühl, mit rotem Poncho und Frodo, jederzeit  einem dieser kräftigen Kameraden, Aug in Aug, gegenüber zu stehen!🙄
    Aber außer gefährlich frischen Hinterlassenschaften bekamen wir keinerlei Sichtkontakt!😁👍
    Vorbei ging es am Trekkingcamp, wildes Schleswig-Holstein und nach einer knappen Stunde verlassen wir dieses savannenähnliche Gebiet, noch vorher steht eine weitere sehr ordentliche Hütte!
    Hier wird auf den 200 km langen Ochsenweg hingewiesen!
    Wir nähern uns Flensburg und folgen bis zur Förde einem grünen, runden Aufkleber, der uns sehr professionell den rechten Weg zeigt! Erstaunlich oft führt er auf schönen Wegen hinter den letzten Häusern der Vororte vorbei!🙂👍
    Während einer kleinen Pause und kommen mit einer Anwohnerin ins Gespräch, die unbedingt wissen will was wir hier treiben! Wir erzählen von unserem Projekt und vom NST, weil kurz vor unserer Pausenbank ein NST Aufkleber angebracht ist! Wir weisen Sie daraufhin und Sie fragt, habt ihr den da gerade angebracht, den habe ich ja noch nie gesehen? 😂
    Frage nie einen Einheimischen!!!!!
    Dann sehen wir die Förde und es geht recht steil, jawohl steil, Richtung Museumshafen hinunter!
    Unser Schritt beschleunigt sich automatisch, die weltbeste Fischbrötchen Bude im Museumshafen rückt näher!
    Die lange Schlange zeigt uns, wir sind da! Ich stelle mich an und die Sonne zaubert aus der Förde ein Fotoparadies!
    Wieder ist die frisch geräucherte Pfeffermakrele im warmen Brötchen großartig! Wir genießen diese auf der gleichen Bank, wie am 4.8. letzten Jahres! Da starteten wir hier den Fördesteig und hatten noch keine Ahnung, was sich daraus entwickeln würde!
    Im nahen Werftcafe beenden wir bei Kaffee und Kuchen unsere 2 wöchige Nord(see)tour!😎
    Jetzt fehlen uns noch die etwa 450 km entlang der Ostsee nach Polen, dann wäre der Küstenweg komplett!
    Diese Tour starten wir wahrscheinlich Ende August!
    Nach 73 Tagen 1408 km!
    Leggi altro

  • Neues aus dem Moin-Land

    19 giugno 2022, Germania ⋅ ☁️ 14 °C

    Nach einigem hin und her mit der Planung, haben wir uns aus den unterschiedlichsten Gründen dazu entschlossen, jetzt den Küstenweg an der Ostsee vorbei, von Lütjenburg nach Wismar zu gehen!
    Als Logistik Standort haben wir Lübeck gewählt und gegen 17 Uhr auch erreicht!
    Die tolle Stadt empfängt uns mit einem vorher nie erlebten Temperatursturz!!!🙄
    Gestern in Düsseldorf noch 36°, begrüßt uns Lübeck mit 15° also ein Unterschied von 21° innerhalb von 24 Stunden!
    Datt jiddet doch janett!
    Unser Hotel liegt in Sichtweite der tollen Altstadt! Wer sich noch an den alten 50 DM Schein erinnert, der weiß auch was auf einer Seite zu sehen war! Der spektakuläre Eingang in die Altstadt erfolgt durch das sehr beeindruckende Holstentor!
    Hier treffen wir ein Pärchen aus Columbien, die gerne den Fotografen spielen! Nach ein paar Minuten werden wir von den Beiden, die mittlerweile in Köln wohnen, zum Kölner Karneval eingeladen!
    Sachen gibt's, die glaubt man nicht!😂
    Die anschließende Runde am alten Hafen vorbei und entlang, die teilweise sehr gut erhaltenen, imposanten, mehrere 100 Jahre alten Gebäude ist wirklich beeindruckend!
    Das war ein sehr gelungener Start für unsere Fortsetzung des Küstenwegs, der uns ab morgen, von Lütjenburg über Travemünde nach Wismar führen soll!
    Leggi altro

  • Ein Start wie aus dem Bilderbuch

    20 giugno 2022, Germania ⋅ ⛅ 14 °C

    Mit Zug und Bus fahren wir von Lübeck nach Lütjenburg!
    Vom Marktplatz starten wir zu unserem heutigen Ziel, dem Weissenhäuser Strand!
    Für 7 km führt uns der Weg zum Teil durch schönen Laubwald zur Ostsee, nach Hohwacht! Immer begleitet vom grollen der nahen Gewitter, die aber meistens respektvollen Abstand halten!
    Zweimal gewährt uns die Gastronomie Unterschlupf und wir nutzen die Pausen für schöne Dinge!😁
    Dann beginnen für mehrere Stunden, absolute Traumpfade oberhalb der Steilküste! Gewitter mit Starkregen ziehen gut sichtbar, hinter und neben uns vorbei, immer wieder bricht die Sonne durch die dunklen Wolken und sorgt für ein optisches Spektakel!
    Wir treffen hier nur 3 Radlerinnen, ansonsten genießen wir dieses Highlight wiedermal ganz alleine!
    Zu allem Überfluss gibt's auch noch ein Waldstück, direkt oberhalb der Steilküste zu durchwandern, daß erinnert sehr an den Geisterwald auf der Steilküste hinter Rostock!
    Warum auf diesem sensationellen Stück, zwischen Hohwacht und Weissenhäuser Strand kein einziger offizieller Wanderweg verläuft ist nicht zu glauben!
    Wir sind schon am ersten Tag vollauf begeistert, so kann es gerne weitergehen!
    Was für ein grandioser Starttag!😎👍
    Nach 74 Tagen 1429 km!
    Leggi altro

  • 25 km von Ostsee zu Ostsee

    21 giugno 2022, Germania ⋅ ☀️ 17 °C

    Nach unserem CP in Weissenhäuser Strand zwingt uns der Truppenübungsplatz Putlos die Ostsee zu verlassen!
    Wir wählen die Querung südlich von Heiligenhafen über Oldenburg nach Ostermade und erreichen dort wieder die Ostsee!
    Die 7 km bis Oldenburg verlaufen zwar teilweise über Radwege aber durch eine wunderschöne, leicht wellige, sehr abwechslungsreiche Landschaft!
    Der Hinweis und die Vorfreude auf ein Walmuseum zerschlagen sich sehr bald, denn es handelt sich um ein Wallmuseum!🙄
    Das nette Städtchen Oldenburg ist bestens auf unseren Besuch vorbereitet und bietet uns einen unerwarteten Empfang!👍
    Auf dem weiteren Weg zeigt ein Fahrzeug aus Plön, eine Wanderbegleitung inklusive Trailmagic ist eingetroffen!
    Der WanderRetter, begleitet uns ein gutes Stück in Richtung Ostsee!
    Die Zeit vergeht im Flug, denn es gibt genug Gesprächsstoff! Am späten Nachmittag verlässt uns der Jung aus Plön, denn er hat noch einen Termin in Kiel!
    Der Besuch hat uns sehr gefreut!
    Jetzt sind es noch 10 km bis zu den Campingplätzen, direkt an der Ostsee, aber die Telefonate sind alle negativ, keiner will uns beherbergen! Einer bleibt uns noch und der gibt uns sein ok,  das ist ein wahrer Glücksgriff!
    Das dazugehörige Restaurant liegt direkt am Meer und da sitzen wir nun nach einem guten Essen, keine 50 m entfernt liegt der menschenleere Strand, die Ruhe hier ist unbeschreiblich!
    Die heutige Tour durchs Hinterland war bei Kaiserwetter in wunderschöner, sehr welliger Landschaft ein Genuss und der überraschende Besuch vom WanderRetter machte den Tag perfekt!
    Morgen bleiben wir der Ostsee treu und laufen Richtung Grömitz!
    Nach 75 Tagen 1454 km!
    Leggi altro

  • Einsame Pfade und Touri Zirkus

    22 giugno 2022, Germania ⋅ ☀️ 17 °C

    Vom kleinen CP in Ostermade starten wir etwas zu spät in Richtung Grömitz! Wir haben kaum den CP verlassen, befinden wir uns wieder auf diesen schmalen Traumpfaden knapp oberhalb der Steilküste und das für mehrere km! Ein paar Hunde mit Mensch und noch weniger Radler, der Pfad ist einfach zu schmal, daß ist alles was uns begegnet!
    Die Wolkendecke reißt auf und schon wieder laufen wir bei Bilderbuchwetter durch diese tolle Landschaft!
    Jetzt ist es an der Zeit auch mal die Ostsee auf badetauglichkeit zu testen! Ich wurde für diese Übung vorgeschlagen und so sollte es dann sein!
    Die von mir geschätzte Temperatur von etwa 20 ° hielt dem Messergebnis der DLRG nicht stand, die hatten 16° ermittelt!🙄
    Mit dem Ort Dahme betreten wir den ersten Touri Spot! Breite Promenade, jede Menge Strandkörbe, ein Riesenrad und jeder 2. Laden hat noch geschlossen! Was fehlt sind die Touris! Eine ungewöhnliche Stille liegt über dem Ort! Uns soll es recht sein! Auf einer netten Terrasse mit Meerblick, gönnen wir uns die ersten Fischbrötchen in diesem Urlaub! Natürlich mit einem dunklen Flens!
    Danach verlassen wir für 2 Stunden die Küste und laufen durch ein schönes Waldgebiet bis Kellenhusen, um uns mit schönen Dingen für das Abendessen zu versorgen!
    Die letzte Stunde verlief wieder in Ostsee Nähe, teilweise kräftezehrend durch tiefen Sand und vorbei an sehr üppig blühenden Hundsrosen!
    Kurz vor Grömitz erreichen wir unseren gebuchten CP und stehen wie eigentlich immer, als einziges Zelt auf der Wiese!
    Wieder mit Bank und Tisch neben dem Zelt, lässt es sich sehr angenehm in der Sonne sitzend, Abendessen und Footprint schreiben!
    Nach 76 Tagen 1478 km!
    Leggi altro

  • Der echte Norden, volle Ostsee Dröhnung

    23 giugno 2022, Germania ⋅ ☀️ 18 °C

    Auf über 20 km verlieren wir heute die Ostsee nicht aus den Augen!
    Entweder wie schon so oft, auf herrlichen schmalen Pfaden auf der Kante der Steilküste, oder auf den Promenaden der Badeorte! Allen voran in Grömitz!
    Dieser Ort hat eine fast schon 200 jährige Badetradition! Auf fast einem Kilometer reit sich Geschäft an Geschäft und Restaurant an Restaurant!
    Mehrere hundert Strandkörbe erwarten am Wochenende die Invasion der Urlauber aus NRW! Wir finden eine Bäckerei für ein zweites Frühstück in der 2. Reihe und staunen, als wir eine Stunde später wieder auf die Promenade treten! Jetzt ist hier tatsächlich ordentlich was los!
    Wir begleiten noch den riesigen Jachthafen um dann die Steilküste zu erklettern! Schon ist man raus aus dem Gewühle und befindet sich augenblicklich wieder auf diesen sensationellen Pfaden oberhalb der Steilküste! Es sind heute wieder unglaublich viele Schwalben unterwegs und wir sehen auch bald warum! In einem sehr gut einsehbaren Stück der Steilküste haben Ufer Schwalben ihre Bruthölen angelegt und fliegen hinein und starten heraus, ein nie gesehenes gesause! Der kleine Film dazu auf www.wandern-leben.de!😁👍
    Dann reit sich CP an CP bis Pelzerhaken wo wir uns auf einen Eisbecher freuten! Das Personal im ersten Eiscafe war komplett inkompetent und unfreundlich, also nix wie weg! Keine 50 m weiter gab es eine Quarkbude, sowas hatten wir ja noch nie gesehen! Tolle Alternative, eiskalter Quark mit frischen Früchten und für Frodo eine Kugel Vanilleeis!😎
    Dann folgte der Spießrutenlauf bis Neustadt, auf schmalem Weg links die Ostsee, rechts eine endlose Reihe von Wohnwagen und davor saßen die Besitzer, beim Bierchen oder beim Kaffee!
    Augenkontakt löste automatisch immer die gleiche Frage aus!! Naaaa wie weit geht's denn heute noch? Noch niemals zuvor haben wir nach der Antwort in solche fragenden Gesichter gesehen! Aber es gab immer ein nettes Gespräch und anerkennendes Nicken!
    Alle Achtung, tolle Sache, da habt ihr euch aber was vorgenommen, usw!😁
    Wir kamen nur schleppend voran und es wurde immer wärmer! Frodo nahm öfter mal ein Bad in der noch erfrischenden Ostsee!
    Wir erreichten dann aber doch noch unser heutiges Ziel Neustadt, auch hier gibt's einen großen Jachthafen, mit Modellen bei denen man sich fragt, alles erworben von ehrlich verdientem Geld? 🙄
    Wir sitzen jetzt als allerletzte Gäste in einem Strandlokal bei leckerem Duckstein und versuchen das Ende des Footprints zu finden! Gefunden!😁
    Nach 77 Tagen 1500 km!
    Leggi altro

  • Neustadt, Sierksdorf, Hitzefrei

    24 giugno 2022, Germania ⋅ ⛅ 27 °C

    Früh geht's heute los, es soll ab Mittag sehr heiß werden, für Frodo zu heiß!
    Schon um 9 Uhr sitzen wir auf dem schönen Marktplatz in Neustadt, auf der schattigen Terrasse vom Bäcker und lassen uns unser Frühstücks Rührei schmecken! Es ist Markttag, der ganze Platz vor der alten Kirche steht voller Verkaufsstände und das Angebot wir sehr gut angenommen!
    Am Nebentisch sitzt ein Angeber und Schwadroneur wie aus dem Bilderbuch! Er zündet sich eine wahrhaftig riesige Zigarre an und schwadroniert lautstark von seiner Jacht und von seinen Reisen!
    Unerträglich!🙄
    Nachdem wir den Markt verlassen haben, laufen wir einmal quer durch die Stadt und befinden uns recht schnell wieder auf der Steilküste, die uns auch heute wieder das schon gewohnt tolle Bild liefert!
    Aber die Freude ist heute nicht von Dauer, ein schier endloser Badestrand, dahinter die Promenade, zieht sich hin soweit das Auge reicht! Und die Strände füllen sich!
    Im Eiscafe in Sierksdorf, wo wir Pause bei einem Eisbecher machen, sagt uns die Besitzerin, heute kommen die Horden aus NRW, und sie hat nicht nur gute Erinnerungen an sie!
    Frodo lässt schon etwas die Ohren hängen, denn der selbstverständliche Weg zum Wasser ist mit Hund fast überall untersagt! So macht das in der schattenlosen Hitze keinen Spaß, Frodo schon garnicht!
    Das man die Strände ab sofort nur noch gegen Gebühr betreten darf, erfreut uns auch nicht unbedingt! Das scheint auch unser Los für die nächsten Tage zu sein!
    Gegen 14 Uhr gibt Frodo uns Hitzefrei und wir legen uns auf dem CP in den Schatten!
    Wir schauen auf die letzte Tage, mit den menschenleeren Stränden und den tollen Pfaden, oben auf der Steilküste zurück!
    Gespannt sind wir auf die Situation am Wochenende, wenn die Horden gelandet sind!😂
    Nach 78 Tagen 1512 km!
    Leggi altro

  • Toller Weg nach Travemünde

    25 giugno 2022, Germania ⋅ ⛅ 23 °C

    Der Tag begann mit Schlangestehen beim Bäcker und endete am Ballermannstrand von Travemünde!
    Aber dazwischen war es erstaunlich leer, mal mondän, mal wunderschöne alte Bäderarchitektur, große und kleinere Seebrücken, gepflegt Parkanlagen, Häfen, Wanderwege und Radwege getrennt und und und......
    Und zwischen Timmendorfer Strand und Travemünde nochmal ein spektakuläres Stück Steilküste!
    Also wiedermal ein großartiger Tag bei Kaiserwetter!😎
    Unser Frühstück beim Bäcker in Scharbeutz, begann zwar mit etwas Schlangestehen, aber ansonsten war das Städtchen überraschend leer!
    Das blieb fast den ganzen Tag über so, die Cafés, die Strände, die Parks und auch die seperaten Bohlenwegen für Fußgänger waren leer! Wir waren etwas irritiert, wo bleibt NRW, wo sind die Wochenend Ausflügler?
    Uns sollte es recht sein, so hatten wir die Muße überall etwas genauer hinzuschauen und es gab viel zu entdecken!
    Bei Menschenmassen hätten wir sicherlich den Udo übersehen, auch sicher das eine oder andere wunderschöne alte Häuschen, direkt an der Promenade in üppig blühenden Gärten!
    Hinter Timmendorf ging es noch einmal hinauf auf die Steilküste und diese Strecken sind einfach unbeschreiblich!
    Teile der Steilküste sind in die Tiefe gestürzt und haben große Stücke vom Wanderweg mit in die Tiefe gerissen, in der frischen Abbruchkante nisten jetzt Uferschwalben!
    Dann der Abstieg nach Travemünde und wir hörten schon die Menschenmassen bevor sie zu sehen waren!
    Der recht breite Strand im Schatten des riesigen Hotels Maritim, war brechend voll, gleichzeitig fand in diesem Gewühle ein Handball Turnier statt!
    Auf der Promenade, Bude an Bude! Wir gingen noch bis zum Molenfeuer an der Mündung der Trave in die Lübecker Bucht und folgten dann der Trave Richtung Innenstadt! Hier liegt die SSS Passat seit Jahren als Museumsschiff und gegenüber gibt's leckere Fischbrötchen! Das Angebot nehmen wir gerne an!
    Mit dem 9 € Ticket fahren wir anschließend nach Lübeck unserem Basislager! Die Idee von Travemünde nach Hamburg zu fahren hatten andere auch, somit standen wir die halbe Stunde im Gang, obwohl wir sehr gerne gesessen hätten!
    Im Basislagerhotel ziemlich gerädert angekommen, hilft ein Sprung unter die Dusche und jetzt sitzen wir grundgereinigt in der alten Schmiede, genau wie letzten Sonntag, bei sehr leckerem Essen!
    Morgen werden wir etwas Bötchen fahren und auch Schleswig-Holstein verlassen!
    Wir betreten Meckpomm und gehen Richtung Boltenhagen!😎👍
    Nach 79 Tagen 1532 km!
    Leggi altro

  • Scheiß Wessi.....

    26 giugno 2022, Germania ⋅ ☁️ 20 °C

    ..stand an der ersten Sitzgelegenheit im Osten! 😂
    Nach der etwas beengten Anreise mit der DB von Travemünde zu unserem Basislager nach Lübeck, wählten wir heute für die Rückreise nach Travemünde die deutlich längere, aber ungleich geruhsamere Fahrt mit dem Schiff!🙂
    In 90 min. schipperte uns die "Hansa" zum heutigen Startpunkt zurück!
    Bei dem tollen Wetter war diese Fahrt auf dem Oberdeck ein Genuss und der Kapitän nutzte die 24 km, um die Dinge an den Ufern der Trave zu erläutern!
    Sehr empfehlenswerte Fahrt, genauso wie ein Besuch der beiden Städte!
    In Travemünde angekommen brachte uns eine kleine Fähre ans andere Ufer der Trave zur Halbinsel Priwall, für die Fahrt konnten wir unser 9 € Ticket nutzen!
    Die Halbinsel Priwall gehörte vor der Wende schon zur alten BRD und damit zu Schleswig-Holstein! Nach 2 km ist es dann soweit, wir betreten Mecklenburg-Vorpommern an einem großen Grenzstein!
    Wir laufen jetzt sehr küstennah auf dem E9!
    Ein Schild mit der Aufschrift, Kuchen vom Grill, erweckt unsere Aufmerksamkeit und kurze Zeit später sitzen wir schon neben dem Verkaufsstand, mit leckerem Kuchen aus dem Glas und einem Kaffee!
    Über unsere Rucksäcke und den daran befindlichen Anhängern, kommen wir mit der Chefin ins Gespräch! Wir pappen unseren Aufkleber vom Küstenweg, unmittelbar neben den Verkaufsstand und sie schaut sich gleich mal unseren Blog an! Nach einer Weile, eine Mitarbeiterin sitzt mittlerweile bei uns am Tisch, spricht ein Pärchen die Chefin an, seit wann denn dieser Aufkleber hier hängt! Sie sagt seit gerade, dort sitzen die Kleber! Der Mann kommt zu uns, begrüßt uns mit Handschlag und erzählt von der Radtour auf der die beiden gerade unterwegs sind! Wir denken, hier kommen wir nie wieder weg!🙂
    Es gelingt uns aber doch und nach kurzer Zeit halten 2 Radler neben uns, denn sie haben auch die Anhänger am Rucksack gesehen! Ein weiteres sehr nettes Gespräch am Wegesrand bremst unseren Wanderelan! Was man alles in so kurzer Zeit über die Menschen erfährt ist wirklich enorm!
    Wir kehren in Ermangelung von Alternativen, in ein sehr nobles Restaurant ein! Die Speisekarte zeigt rechts wo die Preise stehen, unschöne Dinge, aber was solls! Wir sitzen kaum beginnt ein zweistündiges Gewitter mit Starkregen!
    Die hohen Preise relativieren sich!🤣
    Danach geht's trocken weiter zu einer Hütte, direkt oberhalb der Steilküste, aber davon morgen mehr!
    Nach 80 Tagen 1548 km!
    Leggi altro

  • Auf tollen Pfaden nach Boltenhagen

    27 giugno 2022, Germania ⋅ ⛅ 20 °C

    Die Hütte in der wir gestern am späten Abend unser Zelt aufbauen durften, schickte uns der Himmel!
    Groß genug, sauber und nur 20 m von der Steilküste entfernt, mit Blick auf die See!😎
    Gegen 22 Uhr knatterte noch ein Motorrad auf die Wiese, wendete und fuhr über den Radweg davon!🙄
    Wir waren für unsere Verhältnisse früh auf den Beinen, denn wir hatten nach den 15 km bis nach Boltenhagen noch die lange Heimfahrt vor uns!
    Ein paar Radler begegneten uns auf dem Weg, der verlief etwa 50 m von der Steilküste entfernt! Zwei Mädels kamen mit großen Rucksäcken auf uns zu und wir mussten alle lachen, 4 Wanderer begegnen sich auf diesem Stück nicht so oft! Die Beiden wanderten von Wismar nach Travemünde und waren sehr interessiert wie wir die Strecke danach erlebt hatten!
    Bis etwa 5 km vor dem Ziel, folgten wir dem E9 dem europäischen Küstenweg! Der bog erstaunlicher Weise mit dem Radweg ab und wir folgten dem schmalen, etwas zugewachsenen Pfad an der Kante der Steilküste! Der entwickelte sich zu einem fast unbeschreiblich schönen Weg! Links die Ostsee, in den steilen Abbruchkanten brüten hunderte von Uferschwalben, die sausten in wahren Wolken über unsere Köpfe! Rechts Blumenwiesen wie wir sie noch nie gesehen hatten! Das muß man selbst gesehen haben, dazu wieder super Wetter!
    Schon gegen 13 Uhr erreichten wir Boltenhagen! Wir hatten noch nichts gegessen und freuten uns auf ein ordentliches Frühstück! Statt Brötchen gab's Kuchen, zum Nachtisch dann endlich Brötchen, aber mit Brathering!🙂
    Damit ist unsere einwöchige Reise, an der großartigen Ostseeküste erst einmal vorbei! Aber wir kommen wieder, keine Frage! Wahrscheinlich geht's Ende August weiter Richtung Polen!
    Nach 81 Tagen 1563 km!
    Leggi altro

  • Boltenhagen, da sind wir schon wieder

    9 luglio 2022, Germania ⋅ ⛅ 15 °C

    Die vorhergesagte Hitze in der nächsten Woche hat entschieden das wir schon wieder an der deutlich kühleren Ostsee eingetroffen sind!
    Unser Basislager liegt diesesmal in Wismar, das wir nach 7:30 Stunden erreichen! Wir haben fast eine Stunde Zeit um uns Wismar etwas anzuschauen, dann bringt uns der Bus in einer knappen Stunde nach Boltenhagen, unserem Startpunkt!
    Auf dem recht großen CP Regenbogen ist noch reichlich Platz für unser Zelt! Nachdem wir das aufgebaut haben geht's runter zum Strand und über den langen Bohlenweg zu dem uns schon bekannten Fischrestaurant!
    Lübzer Pils und gebratene Heringe mit Bratkartoffeln bringen uns wieder in Ostsee Stimmung!
    Morgen starten wir in Richtung Stralsund und sind gespannt was uns dieses Mal wieder alles erwartet!
    Leggi altro

  • Kleine Badeorte, großartige Wegführung

    10 luglio 2022, Germania ⋅ ⛅ 18 °C

    Gestern Abend auf dem Weg zurück zum CP, sorgte die untergehende Sonne nochmal für ein sehr vergängliches Spektakel!
    Die Nacht war sehr stürmisch und testete die Standfestigkeit von unserer kleinen Behausung! Test bestanden!
    Den wirklich empfehlenswerten Badeort Boltenhagen, verließen wir über den kilometerlangen Bohlenweg, der nur für Fußgänger zugelassen ist, mit kräftigem Rückenwind Richtung Osten! Es stehen noch eine ganze Menge, sehr schön renovierter Villen, in etwas verspielter Bäderarchitektur in der ersten Reihe, mit Sicht auf die See!
    Dann näherten wir uns dem kleinen ehemaligen Fischerort Tarnewitz!
    Schon sind wir beim E 9, dem europäischen Küstenwanderweg!
    Der hat ja schon die sensationelle Steilküste vor Boltenhagen ausgelassen und auch heute ist seine Streckenführung sonderbar! Wer also auf diesem Stück Richtung Wismar unterwegs sein möchte, der sollte dem E 9 nicht sklavisch folgen!
    Denn auch heute lässt er zuerst den sehr schönen Hafen von Tarnewitz und dann auch auf vielen Kilometern, wunderbare Singletrails oberhalb der Steilküste aus!
    Völlig sinnentleert!
    Verpasst hätten wir auch die absolute Attraktion das Tages, die zum Ort
    Wohlenberg gehörende Fischbude "zur Mole"! Mit dem Charme längst vergangener Zeiten, wurde hier Räucherfisch direkt aus dem noch dampfenden Räucherofen angeboten!
    Von den 6 verschiedene Möglichkeiten wählten wir Makrele mit selbstgemachten Kartoffelsalat und frischgezapftem Lübzer Pils!
    GROßARTIG!🙂👍
    Leider war die Frage nach dem heutigen CP noch nicht geklärt, denn der Wunschkandidat hatte etwas gegen Hunde! In einem Café mit Meerblick und selbstgemachten Kuchen wurde beraten und wir entschieden basisdemokratisch, wir laufen einfach weiter und zur Not zelten wir wild!
    Aber ein kleiner Platz direkt am Meer bot uns alles was man so braucht und schon saßen wir bei einem Fläschchen Köstritzer, neben unserer Behausung!
    Morgen geht's zuerst nach Wismar und von dort mit der Fähre zur Halbinsel Poel, der CP dort ist schon gebucht!😁👍
    Nach 82 Tagen 1579 km!
    Leggi altro

  • Zuerst nach Wismar, dann nach Poel

    11 luglio 2022, Germania ⋅ 🌙 17 °C

    Der Sonnenuntergang gestern Abend, direkt am Strand vom CP war schon ein toller Tagesabschluss!
    Am Morgen starten wir nach einem netten Gespräch mit dem Chef vom CP und befinden uns augenblicklich wieder auf einem tollen, schmalen Pfad oberhalb der Steilküste! Das sollte sich bis kurz vor Wismar nicht mehr ändern! Die recht hügelige Landschaft parallel zur See führte uns mehr als abwechslungsreich durch lichten Wald, durch dichtes Gebüsch, auf Meereshöhe durch meterhohe Schilfwälder, oder wunderbar duftende Kresse! Es war eine mehrstündige, atemberaubende Wanderung der Extraklasse! Das wir fast niemandem begegnen erstaunt uns immer noch! Wir begegnen ein paar Spaziergängern mit Hund und wenigen Radlern, die hier allerdings erhebliche Probleme mit der sandigen Piste haben! Zwei ältere Damen schieben verzweifelt ihre schweren E-Roller durch den tiefen Sand! Wie kommen die hierher und wie kommen die hier wieder weg?
    Nach mehrstündigem Schaulaufen erreichen wir Wismar und haben noch über eine Stunde Zeit, bis unsere Fähre kommt die uns nach Poel bringen wird!
    Also Fischbrötchen müssen her, direkt vom Kutter im alten Hafen, dazu ein Flens! Danach ein Eis beim Italiener, jetzt gehts uns besser! Schon fährt die "Mecklenburg" von der Adlerschifffahrt ein und bringt uns in gemütlicher einstündiger Fahrt zur Halbinsel Poel! Das Schiffchen war natürlich sehr schwach besetzt!🙂
    Vom Hafen in Kirchdorf sind es nochmal 5 einsame, landschaftlich sehr schöne km bis zum CP! Der liegt natürlich direkt am Meer und ist total Mückenverseucht! Wir sitzen NOCH mit einem Schwung Radreisender in angenehmer Runde zusammen, aber die Mücken werden gleich den Abend beenden!🙄
    Nach 83 Tagen 1603 km!
    Leggi altro

  • Fields of Gold

    12 luglio 2022, Germania ⋅ ⛅ 18 °C

    Heute morgen haben wir uns noch von unseren Zeltnachbarn mit einem Fotoshooting verabschiedet, dann führte uns unser Weg eine ganze Zeit am Nordstrand von Poel, an der menschenleeren Ostsee vorbei!
    Um wieder zurück zum Hafen von Kirchdorf zu kommen, mussten wir einmal quer über die recht hügelige Insel laufen!
    Am höchsten Punkt von Poel stand eine wirklich kleine Bank, von der man über die endlos scheinenden Weizenfelder bis zur Ostsee schauen konnte! Wunderbar!
    Die ganze Insel ist ein großes Weizenfeld mit Strand!
    Im Hafen von Kirchdorf angekommen, war uns irgendwie nach Fischbrötchen!
    Direkt vom Kutter verkaufte Sandra, alles was das Fischbrötchen Herz begehrt!
    Wir entschieden uns für Sandra Spezial!
    Räucherlachs mit Remouladen Sosse und Zwiebel im warmen Brötchen!
    Pünktlich brachte uns das 9 €:Ticket von der Insel und nachdem uns der Bus im Niemandsland ausgesetzt hatte, liefen wir die letzten 16 km durchs Hinterland zum Salzhaff zu unserem CP! Auch auf dem Festland bestimmen riesige Weizenfelder die Szenerie! Die Goldernte hat schon begonnen und die Mähdrescher schneiden endlose Schneisen durch die Fields of Gold!
    Kurz vor dem Ziel trafen wir auf eine Pilgerin, die an unserem Ziel, in Swinemünde Richtung Münster gestartet war! In den letzten Tagen haben wir mit einigen Leuten über unser Projekt gesprochen! Endlich am CP angekommen muß ein Pizza Service die größte Not lindern! Jetzt stehen wir pünktlich zum Sonnenuntergang am Salzhaff und die Mücken sind zahlreicher und aggressiver denn je! Gute Nacht!
    Nach 84. Tagen 1628 km!
    Leggi altro

  • Rüdiger Nehberg Gedächnisweg

    13 luglio 2022, Germania ⋅ 🌙 19 °C

    Unser Plan war, vom CP aus direkt am Salzhaff vorbei Richtung Rerik zu gehen! Der erste km war recht easy, dann kam uns ein Pärchen entgegen die uns erzählten, gleich geht's nicht weiter, ein Bach ohne Brücke fließt ins Salzhaff!
    Wir gehen weiter und waten Barfuß durch das Bächlein! Danach entdecken wir eine Art Pfad, der allerdings sehr verwildert war und von Schritt zu Schritt unpassierbarer wurde! Brombeerranken zerkatzen uns die Beine, es tauchen plötzlich kleine Brücken auf, wir fragen uns wie lange es wohl her ist das sich hier der letzte durchgekämpft hat!
    Irgendwann geht's einfach nicht mehr weiter und wir wechseln ans Wasser! Ein sehr schmaler Streifen ist begehbar aber durch angeschwemmte Algen sehr rutschig! Nach 2 Stunden schlagen wir uns von der Küste weg, durchs Dickicht Richtung E 9 durch, der natürlich wieder durchs sichere Hinterland verläuft!
    Nach einer Weile auf dem Radweg, dürfen wir wieder ans Salzhaff, jetzt aber zivilisiert führt uns der schöne Pfad bis hinein nach Rerik! Die Tourimeile am Salzhaff durcheilen wir und sitzen wenig später im Schatten der alten Kirche beim Italiener und gönnen uns eine Eisbecher!
    Das danach die letzten 5 km bis zum CP auf wunderbarem Pfad, wiedermal am Rand der Steilküste verlaufen, sind ein toller Tagesabschluss!
    Der CP liegt oben an der Steilküste und wir sitzen direkt an der Kante bei einem Bier und schauen wiedermal der Sonne bei ihrem Untergang zu! Der Wind ist heute so kräftig, daß Mücken keine Chance haben!
    Morgen haben wir einen etwas komplizierten und zeitintensiven Logistiktag!
    Keine Mücken, kein Netz!🙄
    Nach 85 Tagen 1646 km!
    Leggi altro

  • Bäderbahn "Molli" war heute der Star

    14 luglio 2022, Germania ⋅ ⛅ 16 °C

    Nachdem wir gestern Abend, beim Sonnenuntergang in der ersten Reihe sitzend, aufgrund des Sturms die Flucht angetreten hatten, mussten wir noch unser Zelt retten! Das hätte die Nacht kaum überstanden! Der Logenplatz an der Steilküstenkante hatte auch Nachteile! Nach dem Umzug sorgte ein Wohnmobil für genügend Windschutz!
    Heute morgen waren wir schon um 8 Uhr nüchtern am Start! Wir hatten einen wichtigen Termin mit der Molli, das ist die Bäderbahn mit der historische Dampflok, die uns von Kühlungsborn nach Bad Doberan bringen sollte!
    Auf halbem Weg, entdeckten wir im Minidorf Kägsdorf, eine Frühstücksbude die uns sehr an "Uschis Wanderstation" auf dem Rheinsteig erinnerte!😁👍
    Mit einem unerwarteten Frühstück versorgt, schafften wir auch unseren Molli Termin! In Bad Doberan erwichten wir den Zug der uns nach Wismar brachte, hier steht unser Auto, mit dem fuhren wir nach Rostock, unserem 2. Basislager!
    Im beschaulichen Hafen von Wismar hatte ein riesiger Touripott quasi in der Innenstadt festgemacht!
    Der Bus der uns von Rostock wieder zurück nach Kühlungsborn bringen sollte, fährt uns vor den Nase weg, dieses Unglück bescherte uns Kaffee und Kuchen in der Bahnhofsbäckerei!
    Dann kommt unser 9 € Ticket heute zum letzten Mal zum Einsatz! Mit dem Bus, der sich von Haltestelle zu Haltestelle immer mehr füllte, fuhren wir zurück nach Kühlungsborn! In Heiligendamm war die Kapazitätsgrenze vom Bus erreicht und knapp 10 Personen blieben bei einsetzenden Regen draußen stehen! Das haben wir ja noch nie erlebt!
    Der CP, vielmehr die Campingfabrik, laut eigener Aussage der schönste CP Europas, vielleicht sogar der teuerste, war knallevoll, aber wir hatten ja reserviert!🙂
    Das Zelt stand schnell und an der Promenade entdeckte ich ein Restaurant das ich schon vor knapp 30 Jahren zum erstenmal besucht hatte! Das nennt man wohl Tradition! Neben der Bäderbahn "Molli" ist das Restaurant "Zum harten Törn" eine absolute Empfehlung!👍
    Der Freitag wird dann wieder ein kompletter Wandertag!
    Nach 86 Tagen 1654 km!
    Leggi altro

  • Kontrast: Kühlungsborn-Heiligendamm

    15 luglio 2022, Germania ⋅ ⛅ 16 °C

    Gestern Abend auf dem Nachhauseweg schon wieder ein toller Sonnenuntergang über dem Meer! Keine weiteren Bilder von Sonnenuntergängen, versprochen!🙂
    In der Nacht hat es wieder gestürmt und leicht geregnet! Der Gang in die Sanitärräume am Morgen, erinnert an ein Luxushotel, für einen CP völlig überzogene! Das erklärt auch den Rekordpreis von 44 €!
    Auf der Promenade von Kühlungsborn sitzen wir als einzige Gäste draußen und frühstücken mit Blick auf die brausende Ostsee! Die Promenade erstreckt sich über 4 km! Vor 80 Jahren hat man 2 Orte durch eine Straße verbunden, so entstand Kühlungsborn! Sehr schön renovierte Häuser in Bäderarchitektur schmücken die ehemalige "Straße des Friedens", die heutige Ostseeallee!
    Der Ort wurde mit einer neuen Seebrücke, einem Jachthafen und 3 Golfplätzen kräftig aufgehübscht! Jede Menge Restaurants, Cafés und Geschäfte jeder Art, ziehen jede Menge Touris an!
    Bis Heiligendamm sind es dann 6 ruhige km und es gibt das sehr schöne "Café Strandgut", das kam zur rechten Zeit!👍
    Heiligendamm betreten wir durch die erzwungene Hintertür, hier herrscht ein völlig anderer Wind! Eine sogenannte Elite, schottet sich hier mehr als auffällig ab!
    Die weiße Stadt am Meer, ist strandseitig komplett eingezäunt! Im Umbau befinden sich weitere ehemalige Villen, es entstehen exklusive Eigentumswohnungen mit Meerblick! Was für ein krasser Unterschied zwischen den beiden Orten!
    Auf dem Weg zu unserem CP treffen und sprechen wir doch tatsächlich 2 Wanderer auf großer Tour! Ein seltenes Ereignis an der Ostseeküste! Ein selbsternannter Neuling auf dem Wandergebiet mit schweren Bergschuhen ausgerüstet, klagte über stark schmerzende Blasen!
    Die heutige Etappe bis zum CP Börgerende war dominiert von einer ungewohnt brausenden Ostsee!
    Morgen werden wir bei Warnemünde die Warnow mit der Fähre überqueren und den 8. CP in Folge ansteuern!
    Nach 87 Tagen 1671 km!
    Leggi altro

  • Heute sind wir einer mehr am Meer

    16 luglio 2022, Germania ⋅ 🌙 15 °C

    Es regnete am frühen Morgen ganz ordentlich, hörte aber früh genug auf und durch den kräftigen Wind war unser Zelt aber bald wieder trocken!
    Wir frühstücken windgeschützt beim Bäcker auf dem CP und wie vereinbart kommt pünktlich um 10 Uhr, nach einer etwas kompliziertern 500 km Anreise unser Besuch um die Ecke!
    Sheriff Meyer wird uns wiedermal für 2 Tage begleiten!
    Der Mann ist ja Nordsee erfahren und er staunt nicht schlecht, die Ostsee kann auch böse sein!
    Der Himmel klart mehr und mehr auf, aber der kräftige Wind bleibt den ganzen Tag!
    Auch heute führt der Weg immer schön an der Kante der Steilküste vorbei, auch eine lange Strecke durch den großartigen Gespensterwald bei Nienhagen!
    Warnemünde kommt langsam in Sicht, aber vorher gibt's im sehr empfehlenswerten Café "Wilhelmshöhe" Kaffee und Kuchen, mit Ostseeblick!👍
    Mehr als 30 Kitesurfer nutzen den kräftigen Wind und zaubern mit ihren bunten Schirmen ein tolles Bild an den inzwischen blauen Himmel!
    Wir verlassen den Wald und je näher wir Warnemünde kommen, desto voller wird es! Bei bestem Wetter ist hier wirklich der Teufel los, selbst am windumtosten Leuchtturm an der Hafeneinfahrt drängeln sich die Menschen, fotografieren was das Zeug hält, und sichern ihre Kopfbedeckungen! Die Wellen schlagen bis auf den Weg, aber die Menschen sind fasziniert von der wilden Kraft der See!
    Dann folgt der Fischbrötchentrail am alten Hafen vorbei, hier liegen die Schiffe für eine Hafenrundfahrt und jeder dritte Kutter verkauft Fischbrötchen und überall steht man in der Schlange, wir auch!
    Aber wirkliche leckere, bezahlbare Pfeffermakrelenbrötchen sind der Lohn!🙂 Wir wollen über die Warnow, das geht mit einer Fähre, die im Doppelbetrieb emsig hin und her fährt! Direkt am Anleger liegt ein Riesenpott mit dem Vornamen AIDA!🙄
    Nach der 9 € Ticket Überfahrt, laufen wir 4 anstrengende km direkt am menschenleeren Strand, mit nackten Füßen durchs Wasser und tiefen Sand!
    Der Riesen CP "Baltic" in Marktgrafenheide hat natürlich noch ein lauschiges Plätzchen in einem kleinen Buchenwald für uns und der Sheriff hat seine Hängematte nicht dabei!😳
    Morgen geht's weiter Richtung Darß!
    Nach 88 Tagen 1693 km!
    Leggi altro

  • Dünen Dschungel und Kiefernwald

    17 luglio 2022, Germania ⋅ ☁️ 18 °C

    Gegen 8 Uhr saßen wir schon beim Bäcker, denn wir wollten gemeinsam mit dem Sheriff noch 10 km zurücklegen, der hat um 12 Uhr einen Termin der DB, die sollte ihn die 500 km bis nach Hause begleiten!
    Durch einen Hinterausgang verlassen wir den CP und befinden uns quasi sofort im Dünen Dschungel! Für eine Stunde führt ein sehr schmaler Pfad, teilweise sehr zugewuchert durch die Dünen! Wir fragen uns ernsthaft, ist das gestattet? Es ist exakt die Wegführung vom E 9! Man kann  es kaum glauben!
    Von den Dünen runter, ging es über Wirtschaftswege durch einen Kiefernwald, hier waren wir mal wieder allein, aber in Ermangelung von Bänken machten wir unsere Pause auf einem Holzstapel!
    Jetzt wird es Zeit sich vom Sheriff zu verabschieden, in der Hoffnung, daß er bald mal wieder dabei ist!🙂👍
    Wir erreichen den Ort Graal, hier gibt's eine kleine Eispause um kurz danach im Hauptort Graal-Müritz einzulaufen! Die Promenade erinnert an eine Kirmes, hier gibt's alles was das Touri Herz höher schlagen läßt! Alle warten vor einer Bühne, daß irgendein Meister meisterhaftes vortragen wird!🙄
    Wir flüchten auf die XXL Seebrücke, hier ist es deutlich ruhiger und einen Fotografen finden wir auch!
    Erst im Ortsteil Müritz kamen wir zu unserem erhofften Makrelenbrötchen und Frodo bekam eine Fischfrikadelle geschenkt!
    Fischgestärkt standen wir plötzlich in einem Nobelviertel von Dierhagen-Neuhaus! Wirklich sehr schicke und sehr noble Villen mit Reeddächern! Wir kamen mit einem der Bewohner ins Gespräch, als ich gerade einen unserer Aufkleber platzierte!
    Seine viel zu junge Begleitung stieg in einen BMW SUV und er sagte in Berliner Dialekt, dett iss ja jroosaartisch, ihr rennt um die jannze Republik, dett kuck ick mir off eurem Wander Blog mal jannz jenau an!
    Er war sichtlich beeindruckt und rief uns noch die besten Wünsche hinterher!
    Die letzte Stunde liefen wir durch Kiefernwald bis zu unserem CP! Der war mehrere Nummern kleiner als die letzten und auch der Preis bewegte sich wieder auf Normal Niveau! Auf der schönen Terrasse beim Italiener gönnten wir uns zum Tagesabschluss noch eine Pizza! Morgen geht's nach Arendshoop!
    Nach 89 Tagen 1716 km!
    Leggi altro

  • Über Wustrow nach Ahrenshoop

    18 luglio 2022, Germania ⋅ ☁️ 21 °C

    Unser kleiner CP wird morgens von einem Bäcker versorgt, es gibt Sitzgelegenheiten mit Tisch und dieser sehr böse Bäcker, bietet morgens schon großartigen Mohnkuchen an! Wiederstand zwecklos!
    Nach dieser Völlerei machen wir uns auf unsere Abschlußetappe, die mal wieder einiges zu bieten hatte!
    Abschlußetappe für diesesmal, wir kommen wieder, keine Frage!😁
    Wir lernen heute die Radautobahn, den Ostseeküstenradweg kennen!
    Es gibt oft Alternativen, aber wenn nicht, nervt der nicht abreißende Strom der Tagesausflügler, schweres Gepäck ist eher die Ausnahme! Was wir in dieser Dichte auch noch nie gesehen haben, parallel zum Radweg sind ALLE Häuser reedgedeckt und offensichtlich ganz normal bewohnt und nicht mietbar! Wir befinden uns in der Region Fischland, kurz vor dem Darß!
    Das nächste Highlight liegt voraus, das Städtchen Wustrow! Das ist wirklich komplett sehenswert! Gott sei Dank haben wir heute etwas mehr Zeit als sonst, also entern wir zuerst einmal die Seebrücke!
    Von der schauen wir auf eine mittlerweile sehr ruhige Ostsee, auch der Wind ist kaum noch zu spüren!
    Der Hafen ist das nächste Ziel und führt uns durch die mehr als wunderbare Parkstraße, hier ist ein Haus schöner als das andere! Alles renovierte Kapitänshäuser!👍👍
    Der Hafen ist klein, aber die Freunde groß, als wir ein Schild entdecken! Frischer RÄUCHERFISCH!🙂
    Direkt aus dem Räucherofen kaufen wir noch warmen Lachs und eine ganze Makrele! Kartoffelsalat dazu, toll!
    Wir verlassen Wustrow und nähern uns der Steilküste die uns bis Ahrenshoop begleiten wird! Die Strecke unterhalb der Steilküste ist auf 4 km komplett gesperrt, es hat in letzter Zeit zu viele Abbrüche der 20 m hohen Wand gegeben! Der schmale Pfad oben an der Kante soll auch nicht betreten werden! An einigen Stellen trauen wir uns doch nach vorne und sehen wer von den vielen Abbrüchen profitiert,die Uferschwalben! Die brüten in der Steilwand und fliegen zu hunderten umher!
    In Ahrenshoop endet erst einmal die Steilküste und unsere 10 tägige Ostseereise auch!
    Was Ahrenshoop zu bieten hat erzählen wir wenn es im August an dieser Stelle weitergeht!
    Nach 90 Tagen 1731 km!
    Leggi altro

  • Die Ostsee hat uns wieder

    30 luglio 2022, Germania ⋅ 🌙 18 °C

    Ein Blick auf den Wetterbericht für die nächsten 10 Tage gab den Ausschlag!
    Hier oben in Meckpomm ist perfektes Wanderwetter mit moderaten Temperaturen vorhergesagt, also nichts wie hoch an die See!
    Nach 10 Stunden Anfahrt erreichen wir unseren CP in Dierhagen!
    Morgen früh geht's mit dem Bus nach Ahrenshoop und hier beginnt dann unsere 10 tägige Tour, die uns über Hiddensee nach Rügen führen soll! Mal schauen was alles passiert und wo wir dann letztendlich landen werden!
    Wir sind gespannt, denn das Ende ist wie immer offen!
    Leggi altro

  • Sand und Mücken in allen Lücken

    31 luglio 2022, Germania ⋅ 🌧 18 °C

    Die Überschrift gibt ein falsches Bild vom wiedermal tollen Tag an der Ostsee, ist eher eine Beschreibung vom riesigen CP kurz vor Prerow!
    Unsere neue, original Ossi Bekanntschaft von gestern Abend, leistet uns nette Gesellschaft während des Frühstücks beim CP Bäcker! Dann gings mit dem Bus zum Startpunkt nach Ahrenshoop!
    Hier besuchen wir zuerst die sehenswerte Schifferkirche, ein toller Tip von den netten Ossis! Ein schmaler Pfad durch schattigen Wald schlängelt sich zwischen den Dünen und dem Ostsee Küstenradweg!
    Über einen malerischen Strandzugang, erreichen wir die Ostsee und der menschenleere Strand mit glasklarem Wasser zwingt uns zum Baden! Wirklich paradiesisch!
    Danach geht's für Stunden durch ein überraschend großes Waldgebiet, mit kerngesunden Kiefern und meterhohem Farn! Wir befinden uns im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft!
    An einer schattigen Pausenbank machen wir Pause und wir haben eine Erscheinung! Ein Wanderer mit großem Rucksack setzt sich zu uns! Das kann nicht sein!😳
    Doch, doch es ist Thomas aus Berlin und er läuft von Rostock nach Polen
    Wir tauschen uns fast eine Stunde aus und treffen ihn am Abend auf unserem CP wieder!
    Sachen gibt's!😁👍
    Danach gehen wir erstmal getrennte Wege, er Richtung CP, wir zum Leuchtturm, Darßer Ort! Hier lernen wir das der in 50 Jahren eingestürzt sein wird, weil die Ostsee immer näher rückt und sein, aus Eichenbalken bestehendes Fundament, vom Salzwasser angegriffen, verfaulen wird!
    Für 800 m dürfen wir noch den Strand, bis zu einer Absperrung begehen!
    Hier beginnt das Kerngebiet Naturpark und im Hintergrund sehen wir eine kleine Robbenkolonie!
    Die letzte Stunde dürfen wir doch noch, allerdings auf tollen Bohlenwegen in den Naturpark eintauchen, ein sehr lohnender 5 km Rundweg, den aber am frühen Sonntagabend kaum jemand nutzt!
    Zum guten Schluss beziehen wir unsere transportable Behausung, auf dem riesigen CP "Regenbogen" in den Dünen gelegen, zum neuen Rekordpreis von 47 €!😂
    Auf dem Weg zum Italiener treffen wir Thomas und erleben noch einen wunderbaren, gemeinsamen, nur von einer Mücken Armee getrübten Abend!
    Auf so ein Gespräch mit einem weitgereisten Wanderkollegen haben wir sehr, sehr lange warten müssen!👍
    Nach 91 Tagen 1752 km!
    Leggi altro

  • Von Seebrücke zu Seebrücke

    1 agosto 2022, Germania ⋅ 🌙 17 °C

    Heute von der Touristen Hochburg Prerow, zur Touristen Hochburg Zingst! In beiden war heute richtig was los!
    In der Nacht hat es etwas geregnet, aber morgens konnten wir trocken aus dem Mücken Eldorado fliehen!
    In Prerow beim Bäcker haben wir nicht nur ausgiebig gefrühstückt, sondern auch unseren Footprint geschrieben! Gestern hatten wir weder Netz noch Zeit, wir haben ja lange mit Thomas gequatscht!
    Dann gings zur, mit 390 m, wahrscheinlich längsten Seebrücke an der Ostsee!
    Wir kämpfen uns durch die Menschenmassen zurück an Land und biegen ab auf einen wunderbar leeren Wanderweg im Wald! Da hier niemand wandert, ist natürlich auch der Wanderweg leer!😁👍
    Auf dem Ostseeküstenradweg war der Teufel los, es ist halt Hochsaison!😂
    Wir machen noch einen Abstecher zur  Seemannskirche mit Holzturm in Prerow, wo auch noch einige alte Kapitänsgräber erhalten sind!
    Auf dem Weg nach Zingst wandern wir überwiegend durch Wald und alle paar 100 m gibt's einen Strandzugang den nutzen wir auch hier und da um auch mal wieder direkt am Meer vorbeizugehen! Es erstaunt uns sehr, daß es einen sehr gepflegten, frisch gemähten seperaten Wanderweg gibt, der uns störungsfrei nach Zingst führt!
    Je näher wir der Touristen Hochburg kommen, desto aufwendiger sind die Strandzugänge gestaltet, vieles sieht sehr neu aus! Steintreppen, Bankgruppen, Toilettenhäuschen, Imbissbuden und dann sehen wir an den Menschenmassen, gleich kommt der Zugang zur Seebrücke, die wir schon vor einer Stunde, aus einiger Entfernung sehen konnten!
    Hier ist richtig was los, aber die wenigsten gehen wirklich bis zum Ende der Brücke, wo ja auch noch die sehr interessante Tauchglocke zu bewundern ist! Leider hat dieses, aus der Zeit gefallene Monstrum, heute Ruhetag!
    Zingst ist größer als erwartet und es gibt eine Einkaufsmeile die von der Ostsee bis zum kleinen Hafen am Bodden reicht, etwa einen Kilometer lang und überall ist Betrieb! Im Hafen liegt natürlich der erhoffte Kutter und ich stelle mich in die Schlange, der bietet ja auch Pfeffermakrelenbrötchen an! Dazu ein Rostocker im sitzen und ein untalentierter Straßenmusiker versucht sich an, "Nothing else matters" In diesen kleinen Hafen kehren wir morgen zurück, um die 3 stündige Fährfahrt nach Hiddensee zu starten! Wir sind schon sehr gespannt!
    Aus besonderem Anlass, gibt's heute einen Song des Tages!😁
    Nothing else matters von Metallica!
    Nach 92 Tagen 1770 km!
    Leggi altro

  • Hiddensee und die Hand Gottes

    2 agosto 2022, Germania ⋅ ☁️ 20 °C

    Unser Zelt stand gestern Abend direkt neben einem großen, sehr stark frequentierten Kinderspielplatz! Die lieben Kleinen spielten bis 23 Uhr, gefühlt auf unserem, teilweise in unserem Zelt!
    Was ist schlimmer, Mücken oder Kinder?😁
    Heute morgen gings schon früh zum Hafen, unser Schiff legte schon um 8:50 Richtung Hiddensee ab!
    Die dreistündige Fahrt durch den Bodden, mit Sichtkontakt nach Barth und Stralsund war bei diesem Wetter sensationell! Wir saßen auf dem Oberdeck, bekamen ein ordentliches Frühstück und der holländische Kapitän erklärte witzig und informativ über die Boddenlandschaft im Allgemeinen und die Kraniche im besonderen! Vorbei an endlosen Schilfgürteln, kleinen Inseln und hunderten von Schwänen, war die fast geräuschlose Fahrt ein Hochgenuss! Zu allem Überfluss kreisten 2 Seeadler direkt über unserem Schiff!
    An Bord waren eigentlich nur viele Radler, die nach der Ankunft in Neuendorf auf Hiddensee alle schnell verschwunden waren!
    Wir waren wiedermal allein, so allein!
    Die sandigen Pfade waren für Radler unpassierbar und so blieben wir auch allein! Unvermittelt standen wir plötzlich in einem großen, jetzt schon blühenden Heidegebiet! Hiddensee ist großartig!
    Wir erreichen das quirlige Vitte, von hier soll um 16 Uhr unsere Fähre nach Rügen abfahren! Wir hofften immer noch auf ein Wunder und das sollte tatsächlich auch noch geschehen!
    Im etwas versteckt liegenden Café Seepferdchen bekamen wir den entscheidenden Tip, den wir jetzt hartnäckig verfolgten! Auf dem weiteren Weg durch den Ort entdeckten wir ein Schild, frisch geräucherter Aal, ab 16 Uhr!
    Den sollten wir gegen 17 Uhr von einer Berliner Urlauberin geschenkt bekommen!
    Nachdem auf wundersame Weise eine Übernachtung auf Hiddensee möglich wurde, eigentlich war das völlig unmöglich, kam uns der Ausspruch von Diego Maradona nach einem erzielten Tor mit der Hand in den Sinn! Es war die Hand Gottes!
    Die Umstände müssen hier unerwähnt bleiben, wir haben, auch dem Dorf Sheriff, Verschwiegenheit versichert!
    Beseelt machten wir uns in Richtung Aalbude auf! Der Aal war gerade ausverkauft, so mussten wir uns mit Matjesbrötchen begnügen! Wir setzten uns zur Berlinerin an den Tisch und es entwickelte sich ein tolles Gespräch über Wünsche und das die keine Träume bleiben müssen! Die Besitzerin Annemarie, stand plötzlich auch am Tisch und beteiligte sich am Gespräch und erzählte von ihrem Traum den Camino zu gehen! Ein wirklich wunderbares Gespräche in einer Aalräucherbude entwickelte sich und als die Berlinerin gehen musste, schenkte sie uns ihren eben hier gekauften Aal! Das Gespräch erfasste alle Anwesende, wir mussten Auskunft über unseren bisherigen Weg geben und unser Aufkleber verziert jetzt den Verkaufsstand von Annemarie!
    Als auch wir nach über 90 min. gehen mussten, sagte uns Annemarie, ich werde diese Nacht nicht schlafen können und über dieses Gespräch und den Camino nachdenken müssen!
    Jetzt sitzen wir mit etwa 50 Leuten auf einer Wiese direkt am Bodden, essen unseren geschenkten Aal und blicken auf einen mehr als verrückten Tag zurück!
    Göttlich!
    Nach 93 Tagen 1781 km
    Leggi altro