Saint Vincent i Grenadyny
Grenadines

Odkrywaj cele podróży podróżników, którzy piszą dziennik podróży na FindPenguins.
10 najważniejszych celów podróży Grenadines
Pokaż wszystko
Podróżnicy w tym miejscu
    • Dzień 120

      Sailing trip sur Uoshan J18&19

      14 czerwca 2022, Saint Vincent i Grenadyny ⋅ 🌧 27 °C

      La fatigue de la sortie de la veille additionnée à une grosse pluie incessante nous cloue sur le bateau. Cependant un événement inattendu c'est tout de même passé. On ne vous en a pas encore parlé mais Titouan et moi (surtout Titouan quand il se lève avant tout le monde) pêchons un peu à la canne tous les jours. C'est redoutablement efficace, on pêche rarement plus de 20 min et pourtant le bredouille n'arrive pas ou presque pas. En général on attrape des carrangues franches, un poisson carnassier qui est présent sans exception à tous les mouillages. Alors que je pechais tranquillement une touche survient et le poisson vide presque la bobine du moulinet. La canne qu'on utilise est celle qu'on a achetée en Guadeloupe pour une bouchée de pain, elle est toute rouillée et le moulinet est en train de rendre l'âme, bref pas du matos très fiable. Le combat n'est pas évident et l'équipage est curieux de savoir ce qu'il peut bien se trouver au bout de la ligne. Après 10 min et deux tours du bateau on voit apparaître une grosse tâche blanche. On a peur que ce soit une raie. Finalement c'est une carrangue à plumes de 60 cm, aux reflets magnifiques. Au moment où titouan essaye de hisser le poisson au bateau la ligne casse dans ses doigts. Dans un sursaut héroïque il parvient à l'attraper par la queue avant qu'il ne disparaisse. En plus de cet acte, il se portera aussi volontaire pour enlever ses filets. La tâche était loin d'être évidente et il lui a fallu plus d'une heure.

      Le jour suivant commence par de la logistique : courses et lessive. Malheureusement cette deuxième tâche échoue et nous oblige à repasser dans l'après midi et par la même occasion à repousser notre départ de Bequia au lendemain. Cela nous laissera en revanche le temps de faire une petite balade. On a donc traversé l'île (qui n'est vraiment pas large), pour aller se baigner sur la côte Atlantique qu'on ne voit jamais. La mer y est plus agitée mais la plage tout aussi belle. Au cours de la balade on a assisté à une bataille entre deux chiens et un autre assez violente. Clara était traumatisée.
      Fun fact : on est passé devant un bar avec du mobilier en os de baleine. Bequia est une île où la chasse a la baleine est pratiquée traditionnellement. Aujourd'hui les habitants sont divisés entre conservateurs de cette pratique et ceux qui pense qu'il serait mieux de passer à autre chose. Pour l'instant les pêcheurs prélèvent quatre spécimens par an.
      Le soir, nous avons abordé en annexe le bar flottant qui se trouvait non loin de Uoshan. C'était une expérience originale, dommage qu'il n'y avait personne d'autre que nous pour mettre une ambiance plus chaleureuse.

      Armel.
      Czytaj więcej

    • Dzień 3

      Erlebnis Natur auf Bequia

      1 lutego 2023, Saint Vincent i Grenadyny ⋅ ☀️ 25 °C

      Heute sind wir auf St. Vincent und müssen früh los, leider! Der Ausflug startete bereits um 7:30 Uhr. Ziel ist eine Insel vor St. Vincent, Bequia.
      Die Überfahrt haben wir mit einer eher schrottreifen Fähre zwischen Eiern, Schokohörnchen und diversen Materialien, nach einer Stunde gemeistert.
      Die Insel ist schön grün und hat klar, ein tollen Karibik Flair. Der Duft von Canabis, ist ständig präsent . Wir wurden auch offen angesprochen, ob wir was möchten 😅. Natürlich haben wir abgelehnt.
      Nach einem kurzen Aufenthalt am Hafen, ging schon die Erkundung der Insel mit Jeeps los. Toll was hier alles wächst. Bilder können das nicht alles wiedergeben.
      Drei Stunden später, ein schöner Abschluß am Strand zwischen Palmen. Klar mit einem Rumpunsch 😅
      Czytaj więcej

    • Dzień 2

      Bequia

      6 kwietnia 2023, Saint Vincent i Grenadyny ⋅ 🌬 27 °C

      Au sud de l'île de Saint Vincent, c'est la première des Grenadines en venant du nord.
      Nous passons la matinée tranquillement à port Elisabeth puis l'après midi nous allons visiter l'ile à bord d'une bétaillère -taxi .
      L'ile est petite , par la route principale nous visitons un centre de santé pour tortues imbriquées et montons sur les hauteurs.
      Ici ,la pêche à la baleine est encore pratiquée , la semaine dernière une baleine a été capturée.
      Czytaj więcej

    • Dzień 3

      Mayreau

      7 kwietnia 2023, Saint Vincent i Grenadyny ⋅ 🌬 27 °C

      Réveil tout et petit déjeuner tout en douceur.
      Nous partons pour Mayreau , une île plus au sud
      Nous nous arrêtons, en chemin dans une marina déserte digne d'un décor de Disney sur l ile de Canouan.
      Plage de sable blanc et couleur d'eau incroyable. Nous déjeunons dans ce magnifique décor.
      Apres 2 heures de navigation nous arrivons à destination.
      Czytaj więcej

    • Dzień 4

      Mayreau to Union

      8 kwietnia 2023, Saint Vincent i Grenadyny ⋅ 🌬 25 °C

      Au petit matin balade sur l'île en solitaire puis nous rejoignons les Tobago cays pour un déjeuner langoustes sur la plage.
      Ensuite, nous nous baignons parmi les raies dans une eau turquoise.
      C'est un moment magique.
      Nous repartons vers Union , une île de 7 km2.
      Ce samedi le village de Clifton est en effervescence car ce sont les fêtes de Pâques.
      Le soir nous allons sur un petit îlot construit sur un multitude de coquillages de lambi résultant de la pêche intensive.
      C'est un bar à l'ambiance sympathique .
      Czytaj więcej

    • Dzień 7

      Tobago cays

      11 kwietnia 2023, Saint Vincent i Grenadyny ⋅ 🌬 27 °C

      Les Tobago cays sont comme cinq petits îlots perdu dans une multitude de coraux accessible par de multiples passes, protégées au large par une grande barrière de corail appelée le fer à cheval.
      On est au coeur des fonds clairs, les raies, les tortues sont tout autour de nous.
      Czytaj więcej

    • Dzień 17

      St. Vincent and the Grenadines

      1 grudnia 2023, Saint Vincent i Grenadyny ⋅ ☀️ 28 °C

      Heute im Land St. Vincent und den Grenadinen wussten wir nicht so recht was uns erwartet. Wir hatten bis dato nichts oder nur wenig von der Insegruppe der kleinen Antillen gehört.

      Im Nachhinein sind wir total froh und dankbar hier gewesen zu sein.

      Der Inselstaat umfasst die Insel St. Vincent und die 32 Inseln der nördlichen Grenadinen. St. Vincent ist ein sehr grünes Eiland mit vielen bunten Häuschen.

      Mit der öffentlichen Schnellfähre fuhren wir zu einer der Grenadinen namens Bequia. Die Fahrt dauerte 30 min und war ziemlich schaukelig. Aber es hat sich gelohnt. Vom Hafen wanderten wir einen tollen Weg direkt am Meer entlang, der uns zum Princess Margaret Beach brachte.

      Das absolutes Highlight and diesem Strand was das klarste vorstellbare Wasser (Julia meinte mehrfach, wie Leitungswasser in Deutschland, nur etwas salziger). Auch sonst hat uns der Strand gut gefallen, da er sehr Natur belassen war und nicht zu überlaufen.

      Am späten Nachmittag fuhren wir mit der Autofähre zurück nach St. Vincent. Diese dauerte zwar 1 Stunde, die Fahrt war aber um einiges ruhiger als mit der Schnellfähre.

      St Vincent und die Grenadinen hat uns in Summe sehr gut gefallen, auch wenn die Einheimischen hier nicht ganz so freundlich waren wie zuvor auf Barbados.

      Unter Wasser konnten wir unzählig viele bunte Fische, Korallen, eine Moräne und sogar einen Hummer bestaunen.
      Czytaj więcej

    • Dzień 5–6

      Chateaubelaire

      12 stycznia, Saint Vincent i Grenadyny ⋅ 🌬 28 °C

      Eigentlich wollten wir um 8am los für unsere Passage von Soufrière nach St. Vincent. Skipper entschied wir brauchen noch ein paar Einkäufe und SIM Karten. Letzteres wollte ich auch 😂. Für diesen Blog und auch die schönen Geburtstagswünsche anschauen.

      Verena, Lars und ich haben mit Dingi übergesetzt und stratzten los. Karibische Dollar holen, wussten Wechselkurs nicht, Googeln ging nicht. 🤓. Telefonshop erst um 9am geöffnet. Tja, bisschen süsse bunte Häuschen angeschaut und die abgefahrenste Bäckerei die ich je gesehen habe aufgesucht. Ein Loch in der Wand, in der Einige Brötchen Willige in einem schmalen Gang in der Schlange an einem Gefängnisfenster standen, und ihre belegten Brötchen bestellten. Mir lief das Wasser 🤪Irrsinnig wie alt und einfach diese Bäckerei war. Ich bestellte 15 Brötchen zum Frühstück für uns. Tomaten bekamen wir auch, teuer und sehr gefragt von der Crew.

      Mit Einkäufen beladen gings total durchgeschwitzt zurück zu Tibby und nach einem gemeinsamen Frühstück gings um 10h los gen St. Vincent. Es war wieder eine lange Passage von 7St.

      Diesmal war es nicht nur super windig und wellig, zum Schluss holte uns ein Regensturm mit heftigsten Wellen 🌊 noch ein. Wir refften schnellstens die Segel, nicht ohne und ungefährlich bei dem Seegang, doch perfekt im Team geschafft. Lars ist super im Anlernen und Team bilden 😃.

      St. Vincent ist eine Vulkaninsel und beim Anfahren erinnerten mitch die grünen „Ridges“ an Oahu 🥰, meine Heimat für 8 Jahre ❤️. Der Himmel riss wie bestellt auf 🤩.
      Czytaj więcej

    • Dzień 144

      Union Island 15 Jahre später

      10 stycznia, Saint Vincent i Grenadyny ⋅ 🌬 27 °C

      Aufregung. Erinnerungen. Durchdringende Freude. Und doch ein kleines Ziehen in det Bauchgegend.
      Das ist es wohl, wie ich meine Gefühle hier auf Union Island nahe der Insel Palm Island am Besten beschreiben kann.
      Wir machen einen Zeitsprung.

      Dezember 2009.
      Die Thor Heyerdahl läuft unter Passatsegeln über den Atlantik. Kurs Palm Island. An Bord: 30 Schülerinnen&Schüler. Darunter auch ich. 15 Jahre jung und begeisterte Seglerin! Schon damals!
      Und da liegt sie dann vor uns: Palm Island. Der Inbegriff einer karibischen Insel. Türkisblaues Wasser. Sandstrand. Palmen. 🌴 Die eigentlich in Privater Hand befindliche Insel duldet uns trotzdem. Nach 24 Tagen auf See, können wir es nicht erwarten ins Wasser zu kommen. Doch der erste Sprung in die Karibik ist für mich reserviert. Im Adventskalender an Bord habe ich das große Los gezogen. Unter viel Geschrei und einem lautgebrüllte Countdown, nehme ich all meinen Mut zusammen und springe aus 8 m Höhe vom Klüverbaum in das 30 Grad heiße, türkis/klare Wasser. Eine warme Woge bricht über meinem Kopf zusammen als ich mit einem lauten Schrei aufkomme. Um mich rum explodiert das Wasser während die gesamte Besatzung mit 50 Personen mir hinterher springt. Fröhlich Jauchzend verbringen wir Zeit im Meer, am Strand und in den Palmen. Wahrscheinlich war der Hotelbesitzer sehr froh, als wir endlich wieder verschwunden waren. Am Nachmittag geht es für uns nämlich nach Union Island!
      Das Union Island auf dem ich genau heute hier bin und in meinen Erinnerungen schwelge. Zugegeben an Clifton Harbour kann ich mich nur wenig erinnern. Doch ein Name blieb dort fest verankert. Lambi's Bar. Jahrzehntelang für die Thor Heyerdahl der Ort, um die Ankunft in der Karibik zu feiern. Wie viele Schüler wohl vor und nach mir hier ein traditionelles karibisches BBQ erleben durften, mag ich nicht zu erahnen. Leider hat das Restaurant Corona nicht überlebt. Doch die Schilder und bemalten Hütten lassen mir die Tränen in die Augen steigen. Tränen des Glücks. Wie viele Jahre ich schon davon träume, einmal hierher zurückzukehren! Und jetzt stehe ich auf diesem wackeligen Holzsteg und starre verzückt auf das bemalte Holz, auf dem Überreste auf Fish und Lambi hinweisen. Die Tür fehlt. Doch die Erinnerung braucht keine Tür mehr. Denn diese ist bereits geöffnet. Langsam drehe ich mich um und starre über die Wellen. Dort hinten liegt sie. Palmengesäumt. Palm Island! Welcome back! Danke, dass ich hier sein darf!
      Czytaj więcej

    • Dzień 144

      Gegen den Wind

      10 stycznia, Saint Vincent i Grenadyny ⋅ 🌬 27 °C

      Unerwartet dauert Jonas sein Tauchkurs nur 2 Tage. So, beschließen wir eher spontan schnell wieder auszuklarieren und die Insel der Stürme zu verlassen. Das Boot gut verstaut auf der Badeplattform, geht es morgens Anker auf und unter Segeln aus der Ankerbucht. Jonas und ich lassen das Groß direkt eingepackt und den Motor laufen. Der Wetterbericht lässt uns nichts gutes erwartet. Nach der zweiten Kursänderung kommt es wie eben erwartet. Segel klappern und Wellen an Deck. Seufzend rollen wir die Fock wieder ein und nehmen unter Motor Kurs auf Frigatte Island/ Union Island. Strom, Wind und Welle gegen uns. Dafür ist die kleine Jonny nun mal gar nicht gemacht. Wir laufen 2,5 Knoten und schon nach kurzer Zeit werden wir von der LeeLoo mit dem deutlich leistungsstärkeren Motor überholt. Wir winken ihnen hinter her und ergeben uns unserem Schicksal. Auf und ab. Spritzen. Mehr als nach vorne schauen bleibt uns ja auch nicht übrig. Die Versuche 10 Grad weiter nach Backbord oder Steuerbord zu halten, scheitern kläglich. Zum Glück ist das Ziel in Sichtweite und rund 4 h Fahrt später, legen wir unseren Anker hinter daw Heck der LeeLoo. Das Angebot einer Boje lehnen wir dankend ab. Zu flach scheint uns die Bucht. Aber umso schöner liegt sie da. Windgeschützt durch die hochsmaufragende Frigatte Island. Türkis blaue Lagunen. Ein alter Yachthafen verschwindet halb unter Wasser. Kite Surfer ziehen ihre Bahnen. Und mit dem Dinghi sind wir in Windeseile an Land.
      Neues Land. Neues Einklarieren!
      Czytaj więcej

    Możesz znać też następujące nazwy tego miejsca:

    Grenadines, Grenadinane, Grenadinene

    Dołącz do nas:

    FindPenguins dla iOSFindPenguins dla systemu Android