Saint Vincent ve Grenadinler
Grenadines

FindPenguins'te seyahat günlüğü yazan gezginlerin seyahat ettikleri yerleri keşfedin.
Seyahat Edilen En Popüler 10 Yer Grenadines
Tümünü göster
Buradaki gezgin
    • Gün 105

      Sailing Trip sur Uoshan J3

      30 Mayıs 2022, Saint Vincent ve Grenadinler ⋅ ⛅ 27 °C

      Nous nous réveillons dans la jolie baie de Chateaubelair, après une bonne nuit de sommeil. Juste le temps d'un petit plouf pour se rafraîchir, mais sans traîner car une grosse journée de navigation nous attend. Évidemment, nous recroisons Fitzmore, le monsieur qui nous a vendu des fruits frais depuis son paddle. Pas le temps de discuter cette fois, nous devons mettre les voiles !

      La journée s'annonce plutôt longue car nous visons la petite île de Canouan. En effet, les deux capitaines de Uoshan ont l'intention de rejoindre un bateau copain, portant le joli nom de Petit Poisson, pour dire au revoir avant que les chemins se séparent. Ils se sont donné rendez vous à Carriacou, qui n'est quand même pas la porte à côté donc il faut avancer le plus possible chaque jour. Nous prévoyons un peu moins de 40 miles nautiques aujourd'hui, c'est à dire environ 8h de navigation, en considérant qu'on va en moyenne à 5 nœuds.
      Heureusement, il fait beau, les conditions s'annoncent bonnes, un peu de vent sans trop de vagues, nous démarrons la journée tranquillement. C'est notre troisième jour à bord d'un voilier sans avoir mis pied à terre, et nous commençons à nous habituer à la gîte (quand le bateau bouge de gauche à droite avec la houle), on appelle ça "s'amariner". Même pour moi, championne du mal des transports, capable d'être brassée en 5 minutes de voiture, je sens que le mal de mer diminue. Je prends quand même un médicament en prévision, car ça ne sert à rien de se gâcher la journée en étant brassée !

      La navigation se passe bien, nous évitons au maximum d'aller à l'intérieur du bateau car nos petits estomacs ne résistent pas encore à cette épreuve. Nous arrivons comme prévu aux alentours de 17h sur l'île de Canouan, dans une baie protégée, bientôt accompagnés par le ciel orangé du coucher de soleil. Nous avons encore quelques minutes de lumière pour aller nager, découvrir les fonds marins, et pour certains chasser ! La pêche sera bonne aujourd'hui, nos deux professionnels de l'agachon nous ramènent un poisson réputé pour sa chair : le fameux poisson lion ! Il vaudra une belle frayeur à Armel qui a failli se piquer avec une des épines venimeuses de l'animal, sauvé par les gants. Au menu de ce soir : 2 poissons lion et une carangue franche, qui prouvent à nos capitaines que parfois les 2h passées dans l'eau ça paie (mais pas à chaque fois).

      On se régale, même si la carangue avait des sortes de parasites dans la bouche (tout à fait HORRIBLES) qui me hanteront pendant un moment. Les têtes des poissons lion - pas infectées de trucs horribles - iront dans un bouillon, notez bien cette info pour la suite même si elle paraît inutile pour l'instant.

      À demain pour la suite des aventures sur l'eau !

      ✒ Clara
      Okumaya devam et

    • Gün 3

      Erlebnis Natur auf Bequia

      1 Şubat 2023, Saint Vincent ve Grenadinler ⋅ ☀️ 25 °C

      Heute sind wir auf St. Vincent und müssen früh los, leider! Der Ausflug startete bereits um 7:30 Uhr. Ziel ist eine Insel vor St. Vincent, Bequia.
      Die Überfahrt haben wir mit einer eher schrottreifen Fähre zwischen Eiern, Schokohörnchen und diversen Materialien, nach einer Stunde gemeistert.
      Die Insel ist schön grün und hat klar, ein tollen Karibik Flair. Der Duft von Canabis, ist ständig präsent . Wir wurden auch offen angesprochen, ob wir was möchten 😅. Natürlich haben wir abgelehnt.
      Nach einem kurzen Aufenthalt am Hafen, ging schon die Erkundung der Insel mit Jeeps los. Toll was hier alles wächst. Bilder können das nicht alles wiedergeben.
      Drei Stunden später, ein schöner Abschluß am Strand zwischen Palmen. Klar mit einem Rumpunsch 😅
      Okumaya devam et

    • Gün 2

      Bequia

      6 Nisan 2023, Saint Vincent ve Grenadinler ⋅ 🌬 27 °C

      Au sud de l'île de Saint Vincent, c'est la première des Grenadines en venant du nord.
      Nous passons la matinée tranquillement à port Elisabeth puis l'après midi nous allons visiter l'ile à bord d'une bétaillère -taxi .
      L'ile est petite , par la route principale nous visitons un centre de santé pour tortues imbriquées et montons sur les hauteurs.
      Ici ,la pêche à la baleine est encore pratiquée , la semaine dernière une baleine a été capturée.
      Okumaya devam et

    • Gün 3

      Mayreau

      7 Nisan 2023, Saint Vincent ve Grenadinler ⋅ 🌬 27 °C

      Réveil tout et petit déjeuner tout en douceur.
      Nous partons pour Mayreau , une île plus au sud
      Nous nous arrêtons, en chemin dans une marina déserte digne d'un décor de Disney sur l ile de Canouan.
      Plage de sable blanc et couleur d'eau incroyable. Nous déjeunons dans ce magnifique décor.
      Apres 2 heures de navigation nous arrivons à destination.
      Okumaya devam et

    • Gün 4

      Mayreau to Union

      8 Nisan 2023, Saint Vincent ve Grenadinler ⋅ 🌬 25 °C

      Au petit matin balade sur l'île en solitaire puis nous rejoignons les Tobago cays pour un déjeuner langoustes sur la plage.
      Ensuite, nous nous baignons parmi les raies dans une eau turquoise.
      C'est un moment magique.
      Nous repartons vers Union , une île de 7 km2.
      Ce samedi le village de Clifton est en effervescence car ce sont les fêtes de Pâques.
      Le soir nous allons sur un petit îlot construit sur un multitude de coquillages de lambi résultant de la pêche intensive.
      C'est un bar à l'ambiance sympathique .
      Okumaya devam et

    • Gün 7

      Tobago cays

      11 Nisan 2023, Saint Vincent ve Grenadinler ⋅ 🌬 27 °C

      Les Tobago cays sont comme cinq petits îlots perdu dans une multitude de coraux accessible par de multiples passes, protégées au large par une grande barrière de corail appelée le fer à cheval.
      On est au coeur des fonds clairs, les raies, les tortues sont tout autour de nous.
      Okumaya devam et

    • Gün 17

      St. Vincent and the Grenadines

      1 Aralık 2023, Saint Vincent ve Grenadinler ⋅ ☀️ 28 °C

      Heute im Land St. Vincent und den Grenadinen wussten wir nicht so recht was uns erwartet. Wir hatten bis dato nichts oder nur wenig von der Insegruppe der kleinen Antillen gehört.

      Im Nachhinein sind wir total froh und dankbar hier gewesen zu sein.

      Der Inselstaat umfasst die Insel St. Vincent und die 32 Inseln der nördlichen Grenadinen. St. Vincent ist ein sehr grünes Eiland mit vielen bunten Häuschen.

      Mit der öffentlichen Schnellfähre fuhren wir zu einer der Grenadinen namens Bequia. Die Fahrt dauerte 30 min und war ziemlich schaukelig. Aber es hat sich gelohnt. Vom Hafen wanderten wir einen tollen Weg direkt am Meer entlang, der uns zum Princess Margaret Beach brachte.

      Das absolutes Highlight and diesem Strand was das klarste vorstellbare Wasser (Julia meinte mehrfach, wie Leitungswasser in Deutschland, nur etwas salziger). Auch sonst hat uns der Strand gut gefallen, da er sehr Natur belassen war und nicht zu überlaufen.

      Am späten Nachmittag fuhren wir mit der Autofähre zurück nach St. Vincent. Diese dauerte zwar 1 Stunde, die Fahrt war aber um einiges ruhiger als mit der Schnellfähre.

      St Vincent und die Grenadinen hat uns in Summe sehr gut gefallen, auch wenn die Einheimischen hier nicht ganz so freundlich waren wie zuvor auf Barbados.

      Unter Wasser konnten wir unzählig viele bunte Fische, Korallen, eine Moräne und sogar einen Hummer bestaunen.
      Okumaya devam et

    • Gün 5–6

      Chateaubelaire

      12 Ocak, Saint Vincent ve Grenadinler ⋅ 🌬 28 °C

      Eigentlich wollten wir um 8am los für unsere Passage von Soufrière nach St. Vincent. Skipper entschied wir brauchen noch ein paar Einkäufe und SIM Karten. Letzteres wollte ich auch 😂. Für diesen Blog und auch die schönen Geburtstagswünsche anschauen.

      Verena, Lars und ich haben mit Dingi übergesetzt und stratzten los. Karibische Dollar holen, wussten Wechselkurs nicht, Googeln ging nicht. 🤓. Telefonshop erst um 9am geöffnet. Tja, bisschen süsse bunte Häuschen angeschaut und die abgefahrenste Bäckerei die ich je gesehen habe aufgesucht. Ein Loch in der Wand, in der Einige Brötchen Willige in einem schmalen Gang in der Schlange an einem Gefängnisfenster standen, und ihre belegten Brötchen bestellten. Mir lief das Wasser 🤪Irrsinnig wie alt und einfach diese Bäckerei war. Ich bestellte 15 Brötchen zum Frühstück für uns. Tomaten bekamen wir auch, teuer und sehr gefragt von der Crew.

      Mit Einkäufen beladen gings total durchgeschwitzt zurück zu Tibby und nach einem gemeinsamen Frühstück gings um 10h los gen St. Vincent. Es war wieder eine lange Passage von 7St.

      Diesmal war es nicht nur super windig und wellig, zum Schluss holte uns ein Regensturm mit heftigsten Wellen 🌊 noch ein. Wir refften schnellstens die Segel, nicht ohne und ungefährlich bei dem Seegang, doch perfekt im Team geschafft. Lars ist super im Anlernen und Team bilden 😃.

      St. Vincent ist eine Vulkaninsel und beim Anfahren erinnerten mitch die grünen „Ridges“ an Oahu 🥰, meine Heimat für 8 Jahre ❤️. Der Himmel riss wie bestellt auf 🤩.
      Okumaya devam et

    • Gün 144

      Union Island 15 Jahre später

      10 Ocak, Saint Vincent ve Grenadinler ⋅ 🌬 27 °C

      Aufregung. Erinnerungen. Durchdringende Freude. Und doch ein kleines Ziehen in det Bauchgegend.
      Das ist es wohl, wie ich meine Gefühle hier auf Union Island nahe der Insel Palm Island am Besten beschreiben kann.
      Wir machen einen Zeitsprung.

      Dezember 2009.
      Die Thor Heyerdahl läuft unter Passatsegeln über den Atlantik. Kurs Palm Island. An Bord: 30 Schülerinnen&Schüler. Darunter auch ich. 15 Jahre jung und begeisterte Seglerin! Schon damals!
      Und da liegt sie dann vor uns: Palm Island. Der Inbegriff einer karibischen Insel. Türkisblaues Wasser. Sandstrand. Palmen. 🌴 Die eigentlich in Privater Hand befindliche Insel duldet uns trotzdem. Nach 24 Tagen auf See, können wir es nicht erwarten ins Wasser zu kommen. Doch der erste Sprung in die Karibik ist für mich reserviert. Im Adventskalender an Bord habe ich das große Los gezogen. Unter viel Geschrei und einem lautgebrüllte Countdown, nehme ich all meinen Mut zusammen und springe aus 8 m Höhe vom Klüverbaum in das 30 Grad heiße, türkis/klare Wasser. Eine warme Woge bricht über meinem Kopf zusammen als ich mit einem lauten Schrei aufkomme. Um mich rum explodiert das Wasser während die gesamte Besatzung mit 50 Personen mir hinterher springt. Fröhlich Jauchzend verbringen wir Zeit im Meer, am Strand und in den Palmen. Wahrscheinlich war der Hotelbesitzer sehr froh, als wir endlich wieder verschwunden waren. Am Nachmittag geht es für uns nämlich nach Union Island!
      Das Union Island auf dem ich genau heute hier bin und in meinen Erinnerungen schwelge. Zugegeben an Clifton Harbour kann ich mich nur wenig erinnern. Doch ein Name blieb dort fest verankert. Lambi's Bar. Jahrzehntelang für die Thor Heyerdahl der Ort, um die Ankunft in der Karibik zu feiern. Wie viele Schüler wohl vor und nach mir hier ein traditionelles karibisches BBQ erleben durften, mag ich nicht zu erahnen. Leider hat das Restaurant Corona nicht überlebt. Doch die Schilder und bemalten Hütten lassen mir die Tränen in die Augen steigen. Tränen des Glücks. Wie viele Jahre ich schon davon träume, einmal hierher zurückzukehren! Und jetzt stehe ich auf diesem wackeligen Holzsteg und starre verzückt auf das bemalte Holz, auf dem Überreste auf Fish und Lambi hinweisen. Die Tür fehlt. Doch die Erinnerung braucht keine Tür mehr. Denn diese ist bereits geöffnet. Langsam drehe ich mich um und starre über die Wellen. Dort hinten liegt sie. Palmengesäumt. Palm Island! Welcome back! Danke, dass ich hier sein darf!
      Okumaya devam et

    • Gün 144

      Gegen den Wind

      10 Ocak, Saint Vincent ve Grenadinler ⋅ 🌬 27 °C

      Unerwartet dauert Jonas sein Tauchkurs nur 2 Tage. So, beschließen wir eher spontan schnell wieder auszuklarieren und die Insel der Stürme zu verlassen. Das Boot gut verstaut auf der Badeplattform, geht es morgens Anker auf und unter Segeln aus der Ankerbucht. Jonas und ich lassen das Groß direkt eingepackt und den Motor laufen. Der Wetterbericht lässt uns nichts gutes erwartet. Nach der zweiten Kursänderung kommt es wie eben erwartet. Segel klappern und Wellen an Deck. Seufzend rollen wir die Fock wieder ein und nehmen unter Motor Kurs auf Frigatte Island/ Union Island. Strom, Wind und Welle gegen uns. Dafür ist die kleine Jonny nun mal gar nicht gemacht. Wir laufen 2,5 Knoten und schon nach kurzer Zeit werden wir von der LeeLoo mit dem deutlich leistungsstärkeren Motor überholt. Wir winken ihnen hinter her und ergeben uns unserem Schicksal. Auf und ab. Spritzen. Mehr als nach vorne schauen bleibt uns ja auch nicht übrig. Die Versuche 10 Grad weiter nach Backbord oder Steuerbord zu halten, scheitern kläglich. Zum Glück ist das Ziel in Sichtweite und rund 4 h Fahrt später, legen wir unseren Anker hinter daw Heck der LeeLoo. Das Angebot einer Boje lehnen wir dankend ab. Zu flach scheint uns die Bucht. Aber umso schöner liegt sie da. Windgeschützt durch die hochsmaufragende Frigatte Island. Türkis blaue Lagunen. Ein alter Yachthafen verschwindet halb unter Wasser. Kite Surfer ziehen ihre Bahnen. Und mit dem Dinghi sind wir in Windeseile an Land.
      Neues Land. Neues Einklarieren!
      Okumaya devam et

    Burayı şu adlarla da biliyor olabilirsiniz:

    Grenadines, Grenadinane, Grenadinene

    Bize katılın:

    iOS için FindPenguinsAndroid için FindPenguins