Spanien
Casco Antiguo

Entdecke Destinationen von Reisenden, die auf FindPenguins ein Reisetagebuch schreiben.
Reisende an diesem Ort
    • Tag 488

      Sevilla

      16. Februar in Spanien ⋅ ☁️ 17 °C

      Heute ging es mit dem Bus nach Sevilla rein. Für 2,25 Euro p. P. und Fahrt echt günstig. Der Stadtkern gefiel uns richtig gut. Das Wetter spielte mit, sodass wir trocken blieben und zu warm war es auch nicht. Die Stadt fanden wir quirlig und nett anzusehen. Überall kleine Läden und Bars. An mehreren Plätzen boten Flamenco Tänzerinnen ein nettes Event. Auch hier sprang die gute Laune sofort über.
      Pferdekutschen fuhren mit Touristen über die Hauptstraßen begleitet von Hupen, Musik und dem Fluß.

      Wiki:
      Die Kathedrale wurde in den Jahren 1401 bis 1519 im Stil der Gotik auf den Überresten der im 12. Jahrhundert errichteten arabischen Mezquita Mayor gebaut. Sie ist nach der Mezquita-Catedral de Córdoba das zweitgrößte religiöse Gebäude Spaniens und zählt zu den größten Kathedralen der Welt. Ihre Länge beträgt zusammen mit der Königskapelle 145 m, ihre Breite 82 m. Die Höhe des mittleren Kirchenschiffes beträgt 42 m, insgesamt besitzt die Kathedrale fünf Kirchenschiffe.

      Der Torre del Oro (deutsch: Goldturm) steht in Sevilla, der einstmals wichtigsten Hafenstadt Andalusiens. Es handelt sich um einen – vom Rest der eigentlichen Stadtmauer getrennt stehenden – militärischen Turm. Sein Name ist abgeleitet von einer nicht erhaltenen, möglicherweise vergoldeten[1] und nur oberhalb des Fensterkranzes umlaufenden Verkleidung aus Azulejos,[1] die in der Sonne golden glitzernde Reflexe zeigte.

      Die Plaza de España ist einer der bekanntesten Plätze in Sevilla, Spanien. Als Sevilla 1929 die Iberoamerikanische Ausstellung veranstaltete, wurden viele Gebäude für die Ausstellung im María Luisa Park errichtet, unter diesen die Plaza de España von Aníbal González Álvarez-Ossorio (der ebenfalls leitender Architekt der Gesamtveranstaltung war). Von „Gebäude“ wird hier deshalb gesprochen, weil der Platz durch ein halbkreisförmiges Gebäude, das sich nahtlos um den Platz legt, erst gebildet wurde. Der Halbkreis hat einen Durchmesser von 200 Metern und soll eine Umarmung der südamerikanischen Kolonien durch Spanien symbolisieren. Außerdem zeigt die Öffnung des Halbkreises in Richtung Fluss, als Parabel für den Weg, dem man folgen muss, um nach Amerika zu gelangen.
      Weiterlesen

    • Tag 44

      46ème étape ~ Séville

      15. September 2022 in Spanien ⋅ ⛅ 20 °C

      Visite de la magnifique Séville et découverte des points forts de la ville.
      La place d’España
      La cathédrale
      Les champignons de Séville
      La place des Toros
      Le quartier Santa Cruz
      Nous avons pris un petit déjeuner typiquement espagnol : des churros avec du chocolat 🥰
      Nous avons mangé et bu à peu près 18 fois dans la journée.
      Nous avons aussi assisté à un spectacle de flamenco, que nous avons trouvé un peu moins dansant que le premier.
      Pour la moral : nous avons profité, rigolé, mangé et bu ! ♥️
      Weiterlesen

    • Tag 109

      Sevilla 🫶

      18. März in Spanien ⋅ ☁️ 25 °C

      Die Hauptstadt von Andalusien kann sich sehen lassen.

      Besonders beeindruckend war für uns der Plaza de España - ein riesengroßes halbkreisförmiges Gebäude, mit Brücken aus Keramikornamenten, zwei Türmen und einem Kanal dazwischen. 😍

      Außerdem sind wir auch durch die Altstadt spaziert und haben uns die Kathedrale und noch einige andere historische Gebäude angeschaut. Ein etwas moderneres Bauwerk ist das Setas de Sevilla - eine spektakuläre Holzkonstruktion mit Aussicht auf unsere Trolleys 😍

      Am besten gefiel uns der spanische Flair - überall sieht man Straßenkünstler und es duftet überall herrlich nach Orangenblüten 💃🏽🍊

      Für uns geht es jetzt weiter an die Algarve nach Portugal 🇵🇹
      Weiterlesen

    • Tag 45

      Das Ende

      28. Oktober 2023 in Spanien ⋅ ☀️ 22 °C

      der Reise "unbekanntes Spanien" ist tatsächlich schon erreicht. 6 Wochen gingen vorbei wie im Fluge. Kein Wunder, wir haben soviel gesehen und neu entdeckt. Das macht Lust auf mehr. Zum Abschluss haben wir bei Sevilla einen Campingplatz ausgesucht. Das ist die Basis für zwei Besuche in Sevilla selber. Das hat mich wieder genauso begeistert wie im Frühjahr. Die Stadt pulsiert. Überall gibt es etwas zu entdecken. Und natürlich der Flamenco, der uns auch diesmal wieder mit toller Musik und Profitänzern empfangen hat. Das war sicher nicht das letzte Mal. Nun heisst es aber Abschied nehmen. Inka fliegt am kommenden Morgen zurück. Für mich geht es noch weiter Richtung Portugal, aber das ist eine andere Geschichte.
      Wir hoffen, wir haben Euch ein paar schöne Eindrücke vermitteln können und vielleicht besucht Ihr ja den einen oder anderen Ort demnächst auch. Sicher ist: es stehen noch eine ganze Reihe Videos über diese Reise bei GI WomoNews aus. Also: wenn Ihr Lust habt, sehen wir uns auf Youtube
      Weiterlesen

    • Tag 6

      Silvester in Sevilla

      31. Dezember 2022 in Spanien ⋅ ☀️ 16 °C

      Abfahrt von Toledo und nach ca.4Std.30 Ankunft in Sevilla. Wir sind in Andalusien angekommen, die Sonne hat uns in Empfang genommen. Unser Wombi muss die Silvesternacht ohne uns verbringen,da wir uns ein Hotel mitten in der Stadt gebucht haben.
      Jetzt genießen wir ein gutes Silvester - Menü in spanischer Atmosphäre. Wir wünschen euch allen einen guten Rutsch ins neue Jahr!
      Weiterlesen

    • Tag 68

      Sevilla flasht

      13. April 2023 in Spanien ⋅ ☁️ 16 °C

      Eigentlich war ich mir nicht mehr so sicher, ob ich wirklich noch nach Sevilla fahren sollte. Mein Kulturkanal ist für diese Reise reichlich gefüllt, aber sei es drum. Die Zeit gibt es her und das Wetter sowieso. Mein Standort ist ein Wohnmobilstellplatz bei einem Wohnmobilhändler knapp 15 km vor Sevilla. Der Platz ist gut, aber leider unmittelbar neben der Autobahn, das schmälert den Wohlfühlfaktor leider erheblich. Aber von hier aus bin ich mit dem Roller schnell in der Stadt, eine Buslinie hält auch hier. Quasi durch Zufall parke ich direkt hinter dem Plaza de Espanha. Besser hätte es nicht kommen können, den trotz meiner Zweifel bin ich sofort geflasht. Was für ein fantastischer Platz. Und das Beste: mich empfängt wie in Granada eine Flamenco Gruppe, die professionell aufspielt und tanzt. Es ist unbeschreiblich. Ich hätte hier fast den Rest des Tages verbracht, aber natürlich zieht es mich noch in die Altstadt. Es ist voll. Vor den Hauptsehenswürdigkeiten stehen lange Schlangen, das spare ich mir. Lieber lasse ich mich durch die engen Gassen des jüdischen Viertels treiben und bin froh, doch noch nach Sevilla gekommen zu seinWeiterlesen

    • Tag 5

      Sevilla, 07.03.2020

      7. März 2020 in Spanien ⋅ 🌙 17 °C

      Nach unserem gestrigen Tag in der Pampa war heute wieder Power-Sightseeing in der Hauptstadt Andalusiens angesagt - in Sevilla. Während Linda und ich auf unserer bisherigen Reise recht wenigen Touristen begegnet sind, wurden wir in Sevilla von riesigen Touristenmassen und buntem Trubel überrascht.
      Schon nach kurzer Zeit verstanden wir, warum es so viele Menschen in diese Stadt zog - Sevilla ist eine sehr schöne Stadt und es gibt total viel zu entdecken.
      Mit der Erkundung von kleinen Gässchen mit süßen Cafés, riesigen Plätzen, imposanten Gebäuden und weitläufigen Parks verging der Tag wie im Flug. Besonders beeindruckt hat mich die riesige Kathedrale mitten in der Stadt, die die Ausmaße einer Burg einnimmt und mit ihrer berühmten "Giralda" (Glockenturm) von fast jedem Punkt der Stadt aus zu erkennen ist. Direkt daneben befindet sich der riesige königliche Alcazar (Palast), welcher für Touristen zugänglich und so groß ist, dass man sich darin verlaufen hätte können.
      Besonders schön war zudem der imposante Plaza de España, wo ein reges Treiben herrschte. Der von einem riesigen Gebäude umrundeten, gepflasterten Platz mit einer großen Wasserfontäne in der Mitte hatte einen ganz tollen Flair. Dazu trugen auch die vielen Ruderboote auf dem Kanal um den Platz und einige spanische Straßenmusiker bei.
      Auch der Stierkampfarena Sevillas statteten wir einen Besuch ab. Im Rahmen einer Tour wurden uns alles rund um das Thema Stierkampf erläutert sowie alle dazugehörigen Räumlichkeiten von Krankenhaus über Stallungen bis hin zu der tatsächlichen, kreisrunden Arena mit Tribünen gezeigt, sodass man sich den Ablauf dieses Spektakels gut vorstellen konnte.
      Mit meinem ersten Eis für diesen Urlaub rundeten wir den Stadtbesuch in Sevilla ab, bevor wir am Abend in den Bus zu unserem nächsten Ziel Granada stiegen.
      Weiterlesen

    • Tag 3

      „Learn a little bit spanish!!“

      28. Oktober 2023 in Spanien ⋅ ☀️ 22 °C

      Tag 765 im Paradies: Wir erkunden immer noch das noch unerforschte Territorium, wobei wir auch auf zahlreiche verlassene Gebäude und Sehenswürdigkeiten stoßen. Auf der Suche nach essbaren Früchten und trinkbarem Wasser vergessen wir völlig das Zeitgefühl und latschen bis spät in die Nacht hinein durch verlassene Gassen und Straßen.
      Die wilden Einheimischen die kein Wort verstehen von dem was wir reden, blenden wir vollkommen aus, wir lassen uns von unserem Ziel (die Erforschung dieses Teiles der Welt) nicht abbringen.
      Bis zum nächsten Update könnten Tage oder Monate vergehen, also macht euch keine Sorgen.
      Lg die Weltenbummler 🌍
      Weiterlesen

    • Tag 67

      More of Seville

      27. Mai 2022 in Spanien ⋅ ☀️ 82 °F

      Miles: 8.59 Steps: 23495
      Flights stairs: 17

      The ancient history in these cities is amazing, and I feel I’ve barely scratched the surface … knowing I have places like Rome and Greece to still see. This kind of history just doesn’t exist in the US. I saw things from 700 AD. I think that’s the oldest so far.

      We went to the Royal Alcazar (palace), and the Seville Cathedral - special in that Christopher Columbus’ tomb was there. They don’t seem to view history in relation to Columbus as we do now in the US. Spain/Portugal sure like their palaces and Churches! The Cathedral had a tower - and if there’s a tower, we MUST climb it. Different this time in that there were no stairs - just 37 ramps going around and around. Later in the day we walked along the river and across a few bridges to see the city at night. Ended up walking 8.5 miles today!
      Weiterlesen

    • Tag 7

      Sevilla: Ein kunterbunter Rundgang🚶🚶‍♀️

      15. Mai in Spanien ⋅ ☀️ 17 °C

      Der bekannteste Platz in Sevilla befindet sich im Park Maria Luisa. Der „Plaza de España“ wurde für die Iberoamerikanische Ausstellung von 1929 geschaffen, um mit den ehemaligen Kolonien einen symbolischen Frieden zu schließen. 🌍 Auf diesem Platz befinden sich 52 Bänke mit andalusischen Fliesen, die alle spanischen Provinzen repräsentieren. 🇪🇸 Die Plaza de España diente als Kulisse für zahlreiche Filme, besonders bekannt ist sie für ihren Auftritt in der Star Wars-Saga als Standort von Theed auf dem Planeten Naboo in "Star Wars: Episode II - Angriff der Klonkrieger". 🎬 Also ich kenne keinen einzigen Star Wars Film, aber es scheint, dass Leute hier explizit herkommen. Wir mussten ein Paar genau an der Stelle fotografieren, wo diese Szene gedreht wurde. Hahahaha… 📸 Bei dem Paar war offensichtlich, wer zur Fangemeide gehört: Sie fands nervig, er war voll im Element😂.

      Weiter geht's quer durch die Stadt zum Metropol Parasol. Die auffallenden Setas de Sevilla oder die Pilze von Sevilla sind eine besondere Holzkonstruktion aus dem Jahr 2011 mit einer Panoramaterrasse, einem Spazierweg und einem archäologischem Museum. 🍄 Wir schlendern „nur“ unten rum und bestaunen das Bauwerk. 😄

      Nach einer kurzen Verschnaufpause am Pool machen wir uns frisch geduscht auf gen Alcazar. 🚿 Wir gehen durch den Jardines de Murillo, einen öffentlichen Garten ausserhalb der Mauern des Alcazars. 🌳 Der Park trägt den Namen des Malers Murillo, dessen Geburtshaus sich in der Nähe des Parks befand. Ursprünglich waren diese Gärten Teil des Alcazar-Palastes, doch 1860 schenkte Königin Isabella II sie der Stadt. 🏰
      Weiterlesen

    Möglicherweise kennst du auch folgende Namen für diesen Ort:

    Casco Antiguo

    Sei dabei:

    FindPenguins für iOSFindPenguins für Android