Hiszpania
Maro

Odkrywaj cele podróży podróżników, którzy piszą dziennik podróży na FindPenguins.
Podróżnicy w tym miejscu
    • Dzień 2

      Cuevas de Nerja - Höhlen von Nerja

      2 października 2022, Hiszpania ⋅ ☀️ 19 °C

      Zum Start in den Tag hieß es erst mal ausschlafen, wach werden, fertig machen und kleines Frühstück gönnen. Ausgeruht und satt ging’s dann los auf unsere Tour nach Málaga. Auf dem Weg dorthin hatte ich jedoch einen Zwischenstopp im nur 15 Minuten entfernten Ort Nerja geplant. Konkret ging’s zu den Höhlen von Nerja. Nachdem Nadine noch nie in einer Tropfsteinhöhle war wollte ich diese Überraschung unbedingt umsetzen. Das erste mal direkt mit einer riesigen Höhle. Die Nerja-Höhle ist eine 1959 zufällig entdeckte Tropfsteinhöhle. Sie besteht aus einer Reihe von Höhlengalerien, die sich über eine Länge von fast 5 km erstrecken. Sie wurde 2006 zum geschützten Kulturgut erklärt und ist somit Teil des historischen Erbes Spaniens. Dank der zahlreichen Funde von menschlichen Resten sowie Hinweisen auf Bestattungsriten ist Nerja für die Forschung an der prähistorischen Bevölkerung Andalusiens bedeutend. Die Höhlen wurden von fünf Freunden entdeckt, die durch einen schmalen Schacht eindrangen. Dieser bildet einen der beiden natürlichen Zugänge zum Höhlensystem, durch den auch wir nach dem bezahlen des Eintritts (ca. 11€ pro Person) gegangen sind. Schon beim ersten Abschnitt der Höhle waren wir beide sehr begeistert, desto weiter wir rein kamen desto mehr wurde jedoch unsere Begeisterung! Immer wieder ging’s einen schmalen Gang entlang oder eine Treppe abwärts in einen neuen Höhlenabschnitt der beeindruckender war als der letzte. Czytaj więcej

    • Dzień 2

      Die imposanteste Abschnitt der Höhle

      2 października 2022, Hiszpania ⋅ ☀️ 20 °C

      Am imposantesten ist der letzte zugängliche Abschnitt. Natürlich kann man als normaler Besucher nicht die vollen 5 Kilometer der Höhle begehen sondern nur einen Teil. Das reicht aber vollkommen! In den Höhlen erfährt man mehr über ihre Geschichte und Nutzung als eine Grabstätte, eine Hyänenbehausung, eine Speisekammer (oder ein Kühlraum, wegen ihrer durchweg kühlen Temperaturen), für die Lagerung von landwirtschaftlichen Produkten, als ein Unterschlupf für Tiere und ein Zuhause für Menschen. Die Höhlen sind in drei Bereiche unterteilt. Die unteren, oberen und neuen Galerien. Lediglich die unteren Galerien sind für die Öffentlichkeit zugänglich. Die oberen und neuen Galerien sind für die Öffentlichkeit geschlossen und nur für Forscher zugänglich. Grund dafür sind die wertvollen Beispiele der Höhlenkunst und die sehr empfindlichen und kunstvollen geologischen Formationen. Zudem wäre es unmöglich, das gesamte Höhlenlabyrinth zu überwachen. Der letzte Bereich den wir erreichten war der Saal des Wasserfalls. Dieser Saal beherbergt eine Sammlung von Höhlenformationen, die einem trockenen Wasserfall aus Stein ähneln. Der Blick nach oben, links oder rechts bietet hier jederzeit einen tollen Blick auf Stalaktiten und Stalagmiten. Ein Stalagmit ist der vom Boden einer Höhle emporwachsende Tropfstein, sein Gegenstück ist der von der Decke hängende Stalaktit. Von Stalagnat spricht man, wenn beide Typen zusammengewachsen sind. Ein Stalagmit entsteht durch auftropfendes kohlensäurehaltiges Wasser. Die Intensität der Tropfstelle, aber auch die Fallhöhe des Tropfwassers und die Bodenbeschaffenheit haben Einfluss auf die Form des Stalagmits. Sehr spannend! Nach einiger Zeit in der bezogen auf die Temperatur überraschend angenehmen Höhle ging’s zurück zum Auto und weiter nach Málaga. Czytaj więcej

    • Dzień 92

      Ein Satz mit X,

      22 stycznia 2022, Hiszpania ⋅ ☀️ 14 °C

      das war wohl nix!....... es kommt noch richtig dicke!🙄

      Uns packt malwieder die Reiselust, denn da waren sie wieder diese Hummeln in meinem Hintern 😅
      Nach fast einer Woche verlassen wir den süßen Campingplatz Playa Granada.
      Mit dem Versprechen im nächsten Jahr wieder zukommen, verabschieden wir uns bei den netten Nachbarn und wurden dabei sogar auf einen selbst geräucherten Lachs eingeladen.😋

      Aber los geht's, es soll weiter Richtung Malaga gehen und der Tag fing auch super gut an.!
      Über eine tolle Strecke ging es immer an der Küste entlang. Manchmal kamen wir aus dem WOW und da schau!....garnicht mehr raus... Was für eine tolle beeindruckende Landschaft!🤩

      So fanden wir auch einen wunderschönen Freistehplatz oberhalb der Klippen, kurz vor Nerja.
      Hier bleiben wir, es ist grandios!
      Wir bewundern den weiten Blick über's Meer, wandern über einen kleinen Trampelpfad hinunter an den Strand. Verweilen, spielen mit den Wellen und den Steinen....richtig toll war's!
      Bestaunen am Abend noch einen traumhaften Sonnenuntergang und wachen mit einem zauberhaften Sonnenaufgang auf. 🥰
      So das war jetzt der schöne Teil!

      Nun soll es mal weitergehen, wollen uns einen Stellplatz bei Torrox oder Nerja suchen.
      Doch NIX, alles rappelvoll! Wir eiern hin und her! 🤨
      Nur auf dem Campingplatz etwas abseits in Torrox wäre was frei, doch der gefällt uns aber so mal garnicht!
      Also weiter Richtung Malaga, auf dem Weg immermal hier und da angehalten. Nix, aber auch gar nichts frei! Man, das nervt jetzt aber🤪
      Fast bis nach Malaga sind wir gefahren, dort war der Stellplatz sogar bis Mitte Februar ausgebucht. Was soll ich sagen, wir haben den ganzen Tag mit rumeiern und rumzuckel vergeudet!
      Keinen Bock mehr, wir drehen um!😬 Jawoll!

      Zurück zu unserem Freistehplatz über den Klippen, hoffentlich ist da so spät noch was zu kriegen!
      Glück gehabt, der letzte Platz ist unser.🤦‍♀️
      Nun wird auch noch das Wetter schlechter, laut Wetterbericht die nächsten Tage keine Besserung in Sicht! Hat das Glück uns verlassen? 🤔

      So, Planung geändert, es geht die Küste wieder hoch!
      Und wisst ihr wo wir jetzt gelandet sind.?...........nee wirklich......in Mar Azul!🤫

      Ein paar Bekannte besuchen, die hier ein Päckchen für uns angenommen haben. Was verspätet dann doch endlich angekommen ist.😊
      Mit doch noch etwas Glück haben wir einen Ausweichplatz ohne Strom ergattern können.

      Für alle die uns folgen.......
      Puh, ich glaube das wird jetzt echt schwieriger einen freien Platz zu bekommen!
      Czytaj więcej

    • Dzień 36

      Nerja - Die Höhle "Cueva de Nerja"

      19 marca 2022, Hiszpania ⋅ ⛅ 14 °C

      Heute morgen hatte ich die Besichtigung der "CUEVA DE NERJA", eine im Jahre 1959 zufällig entdeckte Tropfsteinhöhle.
      Die Besichtigung ist ohne Führung... d. h. Man kann eine Audio-Führung bekommen.
      Ich betrete die Höhle... und je weiter ich ins Zentrum komme, habe ich das Gefühl, als betrete ich das Innere eines Tempels. Sehr sehr ehrfürchtig, so demütig, wenn man sieht, wie grandios dieses Wunder der Natur ist und wie klein der Mensch dagegen wirkt.
      Ich habe mir ja schon die Höhle in Mira de Air angeschaut und war begeistert; aber diese hier macht mich sprachlos🙏👌Ein WUNDER der Natur 🍀🕊️

      Diese Höhle wurde 2006 zum geschützten Kulturerbe erklärt.

      Im Sommer finden regelmäßig Konzerte statt. Wenn ich mir das vorstelle, die Akustik 🎼🎸🎷🥁🎤hier, bekomme ich Gänsehaut.

      Man kann mit dem Womo direkt auf den Parkplatz am Eingang fahren.
      Von meiner Position aus wären es aber nur 800m zu Fuß über die megaschöne Fußgangerbrücke.

      Sehr empfehlenswert 💕
      Czytaj więcej

    • Dzień 53

      Die Höhle von Nerja

      15 stycznia 2022, Hiszpania ⋅ ☀️ 12 °C

      Gleich früh morgens hole ich eine Eintrittskarte welche 14 € kostet .
      Ich parke außerhalb des Höhlenparkplatzes und bezahle 1 € .
      Um 10 Uhr dreißig Uhr kann ich die Höhle betreten und lade mir zuvor eine App herunter, wo man alles schön und kostenlos erklärt bekommt . Anfangs eher unspektakulär bietet sich danach ein sensationelles Bild .
      Die Höhle hat mich wirklich fasziniert und nach eineinhalb Stunden bin ich wieder im Wohnmobil .
      Marina hat sich verabschiedet, sie fährt in Ihren gebuchten Campingurlaub .
      Ich drive weiter Richtung Malaga und wasche dort mein Auto und tanke Gas .
      Die Stadt ist wuselig, überfüllt, eng und alle angefahrenen Stellplätze sind für mich eine Katastrophe! Eilig verlasse ich die wuselige Stadt und fahre weiter Richtung Cadiz . Abends finde ich dann einen ruhigen Platz inmitten dem kleinen Vorort Fuengirola.
      Czytaj więcej

    • Dzień 5

      Official kayak tour pics

      12 czerwca, Hiszpania ⋅ ☀️ 22 °C

      Official kayak pictures from our tour guide- proof both of us were there really 😂

    • Dzień 35

      Nerja/Maro - Aquädukt El Aguila

      18 marca 2022, Hiszpania ⋅ ⛅ 15 °C

      Das heutige Ziel war Nerja. Ich fahre mitten durch den belebten Urlaubsort. Nerja gilt an der Costa del Sol als einer der schönsten Touristenorte. Ja, hier findet das Leben statt🎊.
      Parkplatz mit dem Womo findet man jedoch keinen. Induitiv fahre ich aus dem Ort raus und biege an einem Kreisel - wieder entgegen dem Navi - rechts ab und gelange in das reizende kleine Dörfchen MARO. Es ist eine der ältesten Siedlungen an der Costa del Sol.
      Ich möchte zum Aquädukt El Aguila, auch eine der Sehenswürdigkeiten von Nerja, sowie zur Cueva de Nerja.

      Erneut werde ich von oben durch schmale - aber doch für 3, 5 to zugelassene - Gassen geführt und lande auf einem größeren Parkplatz, auf dem bereits ein LKW steht.
      Supi👏👏... asphaltiert (kein roter nasser Sand) mit Blick auf's Meer.

      Mein Handy-Navi sagt an: zu Fuß ca. 15 Minuten. So mache ich mich wieder auf und maschiere durch die entzückenden Gässchen. Hier gibt es auch nette Restaurants. Wer also dem Trubel etwas entgehen möchte, kann zu dem 4 km von Nerja entfernten Dorf wandern.

      Ich erreiche das Aquädukt El Aguila und stelle fest, dass man selbst mit dem Womo direkt hinfahren kann.
      Das Gebilde stammt aus dem Jahr 1880, hat 37 Bögen aus Ziegelsteinen, verteilt auf 4 Etagen und ist ganze 40 m hoch.

      Aber ich möchte ja die Nacht hier verbringen, und so fühle ich mich auf dem Parkplatz am Fuße der kleinen Ortschaft wohler.
      Sooooo beeindruckend finde ich diese "Sehenswürdigkeit" auch nicht.

      Die berühmte Höhle kann ich erst morgen besuchen. Über der Bergen hängen schwarze Wolken und es fängt an zu regnen, kaum dass wir im Womo sind.

      Ach ja.... auf dem Rückweg entdecke ich etwa 100 m vom Parkplatz entfernt eine WASSERSTELLE/Brunnen!!!

      Ich tanke natürlich sofort meinen Wasservorrat voll 👏👍👌

      Ich finde hier auch wieder Tiere in freier Natur👏.... zwei schöne 🐦🐦 begrüßten mich gleich 💞
      Danke wieder einmal für diesen schönen Platz🙏🕊️🌹
      Czytaj więcej

    • Dzień 6

      Cueva Nerja

      23 czerwca 2016, Hiszpania ⋅ ☀️ 29 °C

      We made it to see the caves. It was cool to see the worlds largest speleothem (stalactite/stalagmite colum from ceiling to floor) (42m). We were slightly disappointed, however, in not seeing the prehistoric drawings because they were too faded and required a special light to see. Czytaj więcej

    Możesz znać też następujące nazwy tego miejsca:

    Maro, 29787

    Dołącz do nas:

    FindPenguins dla iOSFindPenguins dla systemu Android