Ispanya
Provincia de Santa Cruz de Tenerife

FindPenguins'te seyahat günlüğü yazan gezginlerin seyahat ettikleri yerleri keşfedin.
Seyahat Edilen En Popüler 10 Yer Provincia de Santa Cruz de Tenerife
Tümünü göster
Buradaki gezgin
    • Gün 5

      Near-o day in San Sebastian / GR131

      30 Aralık 2023, Ispanya ⋅ ⛅ 20 °C

      Near-o Day : is a day where very few trail miles are hiked (as would happen when arriving in or leaving a town)

      Was für eine Nacht. Der Mond nimmt wieder ab und es werden mehr und mehr Sterne sichtbar! Wir haben lange und gut geschlafen. Gegen 22 Uhr haben wir uns in die Schlafsäcke gepackt und schnell geschlafen. Mit 14 Grad war es die bisher wärmste Nacht und so konnte die eine oder andere Klamotte im Rucksack verbleiben. Als früh am Morgen der Wecker klingelte war es noch dunkel. Da wir heute keine große Aufgabe zu bewältigen hatten waren wir entspannt und genossen den unglaublich schönen Sonnenaufgang. Während der Calima ist viel Sand in der Luft der den gesamten Horizont während des einstündigen Sonnenaufgangs kräftig rot färbte. Ein tolles Schauspiel wenn man dazu noch unter Palmen sein Nachtlager hat.

      Leider, muss man sagen, ist das Wetter zu dieser Jahreszeit viel zu warm und trocken. Der letzte Regen ist über 30 Tage her und das innerhalb der regenreichsten Monate des Jahres. Kein Fluss führt Wasser, vereinzelt gibt es Wasserpfützen in den Barrancos, dort wo die Sonne nie oder sehr wenig hineinreicht.

      Die verblieben 8 Kilometer Abstieg waren anfangs zwar sehr schön, mit der Zeit wurde es doch recht eintönig und verdammt warm. Die Sonne stach schon sehr früh am Morgen und so schmolzen wir die letzten Kilometer zu unser ersten Dusche nach 5 Tagen! Naja, zumindest war der Rucksack quasi leer und damit nah an unserer Baseweights. (5,8KG & 6,8KG inkl. Elektro)

      Wie liefen gegen 11 Uhr in San Sebastian ein.
      Glücklicherweise konnten wir schon im Hotel einchecken. Wir sind direkt wieder los in den Supermercado und in die ferreteria. Wir brauchen Brennstoff zum kochen!
      Nach einer langen Dusche und dem obligatorischen Wäschewaschen haben wir eine ausgiebige Siesta gehalten.

      Morgen starten wir in unseren 2ten Part des GR 132 und werden den südlichen Inselteil hiken.

      ➡️ 7,5 KM ⬆️ 14 HM ⬇️ 797 HM
      Okumaya devam et

    • Gün 4

      Die letzten Höhenmeter auf Gomera

      8 Nisan 2023, Ispanya ⋅ ☁️ 19 °C

      Gerade haben wir nach einer ruhigen, sehr mondhellen Nacht alles zusammen gepackt, als plötzlich ein schwanzwedelnder Hund auf unsere Terrasse gelaufen kommt. Schnell biege ich um die Ecke, um das unvermeidliche Herrchen von unserer Anwesenheit in Kenntnis zu setzen. Ein rundlicher Gomeraner strahlt mich an, als ich anfange von der wunderbaren Aussicht zu faseln, um unser Eindringen zu rechtfertigen. Er erzählt mir, dass es sich hier um eine nicht fertiggestellte Hotelanlage handelt. Woran die Fertigstellung gescheitert ist, verstehe ich aufgrund meiner mangelnden Spanischkenntnisse nicht, denke aber dass es mit Geld zu tun hatte. Der Gomeraner geht „trabajar“ (wobei er 10 Minuten später schon wieder mit seinem Pickup an uns vorbei hoppelt) und wir machen uns auf Richtung San Sebastian- unserer letzten Etappe auf Gomera. Und wie kann es anders sein, es geht erstmal hoch, hoch, hoch… vorbei an blühenden Kakteen immer nahe der Steilkante.
      Und dann sehen wir auch schon San Sebastian und machen uns an den langen Abstieg. Leider haben wir eine Markierung übersehen also geht es erstmal wieder hoch… um 14.00 haben wir es dann geschafft und sausen in unserem netten kleinen Hotel als erstes unter die Dusche. Und dann schlendern wir sauber aber noch immer sonnenverbrannt zum Fähranleger, um die Fährtickets für morgen nach El Hierro zu erstehen.
      Okumaya devam et

    • Gün 5

      Whale watching & Co. 1

      10 Ekim 2023, Ispanya ⋅ ☀️ 28 °C

      Etwas skeptisch machten wir uns gegen kurz vor 10 Uhr auf den Weg zum Hafen. Eine Miturlauberin in unserem Hotel, Ursel, schwärmte vom Whale watching bei Volker auf seinem kleinen Böotchen. Kurzerhand hatten wir uns dort für eine Tour angemeldet. Nur wir vier über ca. 4 Stunden ohne Schnickschnack... auch ohne Toilette, erster Unsicherheitsfaktor... 4 Frauen 4 Stunden ohne Toilette? Japp, ging! 😁
      Zweiter Unsicherheitsfaktor: werden wir auf der kleinen Jolle seekrank 🤮🤢... nö, absolut gar nicht, im Gegenteil, es war so aufregend, so perfekt, mit baumelnden Beinen über der Reeling sahen wir viele Delfine (große Tümmler), springend, direkt am Boot 🐬, unzählige Pilotwale, treibend im Wasser, faszinierend ihnen beim Atmen zuzuhören, was für ein Gesang 😍, schwimmend mit Babies in der Mitte, so nah kamen sie an uns ran, dass wir in ihr Blasloch gucken konnten, voller Vertrauen zum Boot kamen sie zu uns nicht wir zu ihnen, der Hammer!!! Dann kam die Nachricht, dass ein Pottwal gesichtet wurde, leider war er weg als wir ankamen 🤷‍♀️... auf dem Rückweg präsentierte sich uns noch eine einsame Wasserschildkröte, tolles Geschöpf... Sie guckte einmal kurz mit dem Kopf aus dem Wasser und gab dann aber ordentlich Gas unter Wasser. Zurück ging es dann an der wunderschönen Küste entlang. Nach ziemlich genau vier Stunden gegen 14 Uhr ankerten wir wieder an der Hafenmole und verabschiedeten uns glücklich und angefüllt von grandiosen Bildern von Volker und Ulla 🥰.
      Wir kehrten noch auf Salat und Getränk in einem Hafenrestaurant ein, bevor wir zurück zum Hotel fuhren. Ein wohltuendes Bad in der ordentlichen Brandung rundete diesen einzigartigen Tag ab!
      Jetzt sitzen wir bei Trommelmusik und Sonnenuntergang am Strand und genießen die Atmosphäre, bevor wir gleich zum Essen gehen...
      Okumaya devam et

    • Gün 8

      Willkommen im Westen

      2 Ocak, Ispanya ⋅ 🌙 19 °C

      Mittlerweile selbstverständlich, haben wir hervorragend geschlafen. 🤗 Die Stille an unserem Spot in den Tiefen des Urwald-Barrancos haben wir sehr genossen. Ein wunderbarer, schöner Ort!

      Nochmal zurück zum Abend, die Sonne war schon untergegangen und wir genossen unseren heißen Tee.
      Plötzlich hallten schräge Tierlaute durch die Schlucht. Wir erschraken und starrten uns an! Was war das? Im gleichen Moment ertönten weitere sehr laute Schreie und eine Art schnauben war klar zu hören. Es wiederholte sich mehrfach und kam schnell näher. In der gesamten Schlucht hallte es und erinnerte eher an Flugsaurier aus Filmen…. Wie versteinert hörten wir zu. Das „Tier“ kam näher, entfernet sich dann wieder rasch. Nach 3-4 Minuten kehrte wieder Ruhe ein. Ok, auf La Gomera gibt es keine größeren Tiere die so schnell und so laut waren. Nun ja, etwas irritiert tranken wir weiter unseren Tee und überlegten wir was wohl passiert war.
      ….wir schliefen schnell ein.

      Das Thermometer viel auf 14 Grad und wider Erwarten wurde es sehr feucht. Unsere Schlafsäcke waren triefend nass, alle unsere Sachen waren komplett nass! Die Sonne kommt zu dieser Jahreszeit nicht bis runter in die Schlucht und so beschlossen wir alles zusammen zupacken um später alles in der Sonne zu trocknen. Nach 45 min Aufstieg erreichten wir in die Sonnegrenze und fanden eine größere steinerne Fläche wo wir alles auslegen konnten.

      Ach ja - die Flugsaurier-Geräusche vom Abend hallten plötzlich wieder durch den Barranco - hört mal ins Video rein! Was mag das bloß sein?? 🤔

      Nach dem wir aus dem Barranco hoch gestiegen waren ging es direkt wieder 200 Meter runter ans Meer um dann direkt 250 Meter wieder hoch zusteigen. Willkommen in La Dama! Das kleine örtliche Bar & Café hatte geöffnet und so bestellten wir: 3 Cola, 2 Cortado und Bocadillo zzgl. 6 Liter Wasser versteht sich. 😆
      Nach einer ausgiebigen Pause zogen wir wieder los, Abstieg in Barranco Nr. 2, Aufstieg aus Barranco Nr. 2. und es ging weiter - Abstieg in Barranco Nr. 3 und Aufstieg… naja ihr wisst Bescheid! Bevor wir also am Einstig zum finalen Aufstiegs des Tages ankamen, welcher 800 HM aufwies, waren wir quasi schon platt. Und da wir heute keine weitere Möglichkeit mehr hatten, Wasser aufzunehmen, schleppten wir somit alles mit uns rum! Mittlerweile zeigte unser Thermometer 31,4 Grad und uns verging die Lust am Laufen. Was ein trister Aufstieg welcher 2 Stunden andauerte. Wie monoton agierende Maschinen flogen wir zwar den Berg hinauf, fluchten dabei aber ununterbrochen.

      Naja, final kamen wir an einer Ermita an einem Mirador vorbei und beschlossen hier unsere Nacht zu verbringen. Schon wieder ein toller Ort mit Rundblick. Perfekt!

      ➡️ 20,5 KM ⬆️ 1.390 HM ⬇️ 1.070 HM
      Okumaya devam et

    • Gün 7

      San Miguel de Tajao

      8 Şubat, Ispanya ⋅ ☁️ 23 °C

      Das hübsche kleine Fischerdorf scheint, wenn man sich die wunderbaren erstklassigen Fischrestaurants wegdenkt, vom Tourismus noch so gut wie unberührt zu sein. Die Restaurants haben es aber in sich: Alle Fische werden von heimischen Fischern des Ortes gefangen, der Gast sucht sich den Fisch seiner Wahl an der Kühltheke aus und dieser wird dann auf kanarischer Art zubereitet. Es war für uns ehrlich ein Genuss: Boquerones (Sardinen) und Tintenfisch als Vorspeise und dann ein wunderbarer Bocinegro (Meerbrasse). Beilagen waren Mojo-Sauce und kanarische Kartoffeln. Wir haben sehr sehr selten so gut Fisch gegessen. Und schon wieder „Geheimtipp“ :-)
      Unseren Verdauungsspaziergang gaben wir dann durch diesen wirklich idyllischen kleinen Ort gemacht und dabei das ockergelbe Vulkangestein am Atlantik bewundert.
      Okumaya devam et

    • Gün 23

      Descente sur San Sebastiàn

      25 Ocak 2023, Ispanya ⋅ ☀️ 18 °C

      Après une matinée sur la Marina, nous profitons d'un ciel dégagé pour regagner le sommet de l'île et retourner au mirador de la veille. Nous avons pu admirer une vue imprenable sur l'île et la mer. Puis, nous avons entamé la descente à pied sur San Sebastián.

      Suite à notre rencontre inattendue avec un local prénommé Domingo, nous avons suivi son conseil pour descendre par une autre route. Nous avons ainsi découvert le superbe village de Lalaja, avec ses jardins en terrasse. La fin du chemin étant sur la route, nous avons été pris en auto-stop pour rejoindre l'auberge.
      Okumaya devam et

    • Gün 1

      All time favourite Stellplatz 🩷

      25 Şubat, Ispanya ⋅ ☀️ 18 °C

      Der wohl schönste Stellpaltz auf Teneriffa! Das war vielleicht auch der Grund, warum wir 3 von 4 Nächten hier verbracht haben. Man hatte sich einfach nicht satt gesehen an diesem Ausblick 🤗 für diesen Stellplatz sind wir nach Ifonche gefahren. Der Weg darauf war schon spektakulär & da wir ja die nächsten Tage noch 2 mal raufgefahren sind, durften wir uns den Ausblick auf dem Weg dorthin auch mehrmals anschauen. 😌 als wir ankamen wurden wir von 2 Hunden begrüßt, die offenbar zu eines der einzigen 3 Häuser in diesem Ort gehörten. Die waren aber sehr lieb und haben jeden Morgen und jeden Abend ihre Runde gemacht und abgecheckt, obs allen Campern gut geht, haha. Wir waren hier nämlich nicht die einzigen, aber das war total ok, weil es sehr weitläufig war. Die nächsten Tage haben wir dann aber schon ein einsameres Plätzchen für uns da oben gefunden. Nun aber hatten wir zu Abend gegessen, die Vermieterin des Vans hat uns ein paar Dinge eingekauft & in den Kühlschrank gestellt, so dass wir an diesem Tag nicht mehr einkaufen mussten. Und dann ging es voller Vorfreude auf den nächsten Tag schon ab ins Bett! 🌟Okumaya devam et

    • Gün 553

      Über die Insel mit Pinkelpause auf dem F

      23 Kasım 2023, Ispanya ⋅ ☀️ 23 °C

      Heute Mal mit einem Mietwagen unterwegs, schöne Aussichten, Niro- schrauben und - Muttern gekauft und auf dem Inselflughafen in Playa Santiago Pinkelpause gemacht ( sehr empfehlenswert, alles pikobello sauber!!)Okumaya devam et

    • Gün 3

      Enchereda - in the middle of nowhere

      7 Nisan 2023, Ispanya ⋅ ☁️ 18 °C

      Viiiiele Höhenmeter, was sonst😂 Für die ersten 10 km brauchen wir ca. 4 Stunden + zusätzliche häufige kleine Pausen, denn die Rucksäcke drücken schwer. Wir haben jeder 3 Liter Wasser dabei und wollen heute irgendwo im Nationalpark schlafen … mal sehen wie weit uns die Füße tragen. Und irgendwann sind alle Höhen erklommen und wir können endlich etwas Strecke machen. Seit Stunden ist uns kein Mensch mehr begegnet. Um so besser, denn im Nationalpark sollte man sich nachts nicht erwischen lassen… und da erspähen wir sie, unsere Finca für die Nacht😀 Ein verfallener Gebäudekomplex aber mit intakter kleiner Kapelle. Deshalb mutmaßt Harald, dass hier ein Erholungscenter für Priester gebaut werden sollte. Auf jeden Fall für müde Wanderer am Karfreitag die richtige Wahl. Wir machen es uns auf der Terrasse gemütlich und freuen uns nach leckerem Essen und Haralds Messwein auf die gemütlichen Schlafsäcke 😴Okumaya devam et

    • Gün 12

      Genuss pur

      13 Şubat, Ispanya ⋅ ⛅ 17 °C

      Guten Morgen von der Insel.
      Wir genießen die letzten Stunden auf der Insel, denn morgen geht’s schon wieder in Richtung Heimat.
      Nochmal Strand, nochmal Fisch essen, nochmal wunderschöne Sonnenauf- und -untergänge, nochmal diese Wolken.
      Und ist das nicht eine wunderschöne doppelte Strelitzie, die uns unsere Gastgeberin gestern beim Frühstück brachte?
      Okumaya devam et

    Burayı şu adlarla da biliyor olabilirsiniz:

    Provincia de Santa Cruz de Tenerife, Provinz Santa Cruz de Tenerife, Santa Cruz de Tenerife, Tenerife, Província de Santa Cruz de Tenerife, Tenerifeko Santa Cruz, Province de Santa Cruz de Ténérife, サンタ・クルス・デ・テネリフェ

    Bize katılın:

    iOS için FindPenguinsAndroid için FindPenguins