Svezia
Nacka Kommun

Scopri le mete di viaggio dei viaggiatori che scrivono diari di viaggio su FindPenguins.
Viaggiatori in questo posto
    • Giorno 159

      158ème étape ~ Hellasgården

      8 gennaio 2023, Svezia ⋅ 🌧 3 °C

      Nos amis sont partis ce matin tôt, nous avons fait une grasse matinée. 🥰
      Puis Flo a testé le sauna suédois. Se réchauffer pendant 15 min à 85 degré, puis trempettes dans l’eau du lac gelé. Il est le plus téméraire de nous deux.Leggi altro

    • Giorno 7

      Rock this City 🤓

      8 luglio 2022, Svezia ⋅ ☁️ 18 °C

      Völlig ausgeschlafen sind wir in den Tag gestartet, die Sonne ☀️ war da, das Meer 🌊 war au noch da☺️. Nach einem fast perfekten „Guten Morgen Kaffee ☕️ für die Dame des Hauses“ ging es voller Tatendrang nach Stockholm. Sachen gepackt, Emil 👶🏼 in den Kinderwagen gesetzt, Odin 🐕 angeleint und Kim war au Startklar los ging die Reise 🧳. Dr. Google routete uns vom Campingplatz 🏕 bis zum Hafen 🚢 in 40 Minuten. Am Hafen angekommen..Mmhhh tja welches Boot müssen wir den nehmen? Gute Frage😂
      S: Oh schau mal da kann man Klamotten einkaufen 😍, K: ja ja des kannsch au später no macha, jetzt isch koi Zeit dafür.
      Wir ganz zielstrebig zur Fähre, ja Moment die ist ja nur für Autos 🚗. Also auf die andere Seite vom Hafen, dort angekommen lauter Boote 🛥. Kurze Planung by Kim ->
      wir warten noch ne Stunde solang trinken wir was (Also Er Bier 🍺) dann machen wir ne Bootsfahrt über die Schären und dann bleiben wir gleich sitzen den das Boot fährt nach Stockholm. Plan steht. Direkt am Hafen gab es ne Bar da sah es nach Bier aus, was sich dann als Fisch Restaurant herausstellte und das war nicht wie in der Nordsee sondern eher wie bei Feinkost Käfer🤣.
      Die Inseln (es sind ca. 24.000 😳 - „https://de.m.wikipedia.org/wiki/Stockholmer_Sch…;)🏝 waren teils bewohnt und teils unbewohnt und alle mit dem Boot (ÖPNV) zu erreichen. Wirklich schön anzuschauen.
      Als wir in Stockholm angekommen sind, wollte ich natürlich zum Schwedischen Königshaus 🤴 und des war glei ums Eck.
      Doch so schön ist des Schlössle jetzt net von Nahem, könnten sie mal streichen, die Fassade ist nimmer so schee🤪.
      Was musste Kim 🤣🤣 ganz klar aufs Klo🤣 im Königspalast, danach sind wir ganz entspannt durch die Altstadt gelaufen .
      Ich wollte unbedingt eine Schwedische Zimtschnecke essen und wir kauften eine. Des Ding war so hart das wäre als Stein 🪨 besser gewesen🙈, somit war Mission Zimtschnecke gescheitert im Mülleimer begraben. Haben ein super schwedisches Restaurant entdeckt. Es gab Krabben, Köttbullar und Rentier Filet 🥩 was alles sehr lecker war.
      Auf den Weg zurück machten wir noch Scherze das wir net weg kommen und keine Fähre mehr geht 🤣, wären wir lieber mal Leise gewesen…tadaaaa es geht kein ÖPNV Boot mehr nach Vaxholm🙈. Ich war so überzeugt das es noch eine gibt doch dem war nicht so. Also Bus, Tram, Bus & ca. 25 Haltestellen später sind wir am Campingplatz. Ob das in DE so funktioniert hätte kann man bezweifeln, hier hat alles sehr gut geklappt. Leichte Orientierungsschwierigkeiten wurden von sehr freundlichen Schweden stets aufgelöst.
      Nun sind alle platt am meisten Odin und müssen ein kleines Schläfchen halten.
      Es ist 0:40 Uhr und es ist einfach immer noch ziemlich hell draußen, deshalb Schotten dicht im WoMo damit es dunkel ist und bleibt. Morgen sind wir wieder on the Road 🚌 again weiter Richtung Norden.
      Leggi altro

    • Giorno 1

      Bootstour durch die Schären

      3 giugno 2022, Svezia ⋅ ⛅ 16 °C

      Nachdem ich gut in Stockholm gelandet bin, bin ich gleich mit dem Roller einmal quer durch die Stadt, um in letzter Minute auf ein Boot zu steigen, welches eine Tour durch die Schären macht. Am Nachmittag sollte es nämlich regnen und ich wollte das unbedingt bei sonnigem Wetter machen ☀️. Die Tour ging 3h und war sehr schön, überall kleine Inseln, oft mit Häusern drauf, hier haben viele Schweden ihr zweites Zuhause. Das Zweithaus von Björn Borg habe ich sogar auch zu Gesicht bekommen 😊. Es waren allerdings auch einige Militärboote in Stockholm, weil demnächst eine größere Übung mit der NATO abgehalten wird.Leggi altro

    • Giorno 57

      Tag 57

      4 settembre 2023, Svezia ⋅ 🌙 19 °C

      Ich laufe morgens um 8 Uhr zu einem Haus auf dem Pferdehof, wo Duschen und Toiletten der Öffentlichkeit zur Verfügung stehen. Das ganze hat einen Turnhallencharakter und es fühlt sich erst verboten an das Gebäude einfach zu benutzen. Beim zuklappen meiner Konstruktion lösen sich die Schrauben des linken Schaniers. Es war schon seit Tagen locker und ist dann heute ganz aufgegangen. Ich versuche es mit Kleber zu befestigen, weil ich keinen Schraubenzieher habe, leider wie sich abends herausstellt vergebens. Egal kümmere ich mich die Tage drum. Dann fahre ich nach Stockholm und parke im Grünen. Von dort gehe ich durch Djurgårdsbrunnen und Djurgården, einer Insel, zur Innenstadt. Zu Stockholm gehören 14 Inseln. Stockholm ist groß. Viel größer als die anderen Städte, die ich zuvor besichtigt habe, mit über 2 Millionen Einwohner. Ich laufe sechs Stunden herum und sehe gefühlt 1/1000. Ich laufe am Hafen und am Palast her, den erkennt man an der hohen Sicherheit drumherum. Stockholm ist sehr modern, hat viele hübsche Gebäude, ist sehr beschäftigt. Am besten gefällt mir der Hin-und Rückweg auf der Inseln Djurgården im Grünen, mit Blick aufs Wasser. Die Parkzeichen auf meinem Parkplatz, auf dem ich eigentlich geplant hatte zu parken, sind nicht ganz durchsichtig. Ich fahre einfach wieder zu dem Parkplatz am Pferdehof. Da ist ein 24 Stunden Parklimit, aber ich war ja viele Stunden weg, es sollte also in Ordnung sein. Es ist schon dunkel als ich dort ankomme, ich stelle mich an eine andere Stelle damit man sieht dass ich weg war 😂. Plötzlich pieselt ein Jogger, der sein Auto hier geparkt hat, neben Blueberry auf den Grünstreifen. Ich fahre doch wieder zu der Stelle auf dem Parkplatz, wo ich davor die Nacht schon stand 😂.Leggi altro

    • Giorno 40

      Schwimmen in der Abendsonne

      23 agosto 2023, Svezia ⋅ ⛅ 19 °C

      Wir haben für Stockholm länger nach einer bezahlbaren Unterkunft gesucht und uns schließlich entschieden, weit draußen, aber dafür auf einer der Schären (die Zahl, auf die man sich wohl geeinigt hat, liegt bei 24.000 Inseln) unterzukommen. So konnten wir nach der Ankunft noch schnell baden gehen und uns faszinieren lassen von der Natur neben der Großstadt.Leggi altro

    • Giorno 16

      Stockholm II

      30 giugno 2023, Svezia ⋅ ☁️ 25 °C

      Petit tour en ville de Stockholm ou le ciel s’est chargé de nuages mais la température reste agréable pour se balader!

      Visite du musée Vasa, vestige du navire suédois retrouvé en 1961, 333 ans immergés dans les eaux du port après avoir coulé en le 10 août 1628. Construit 2 ans plus tôt, 75 pour-cent de chêne massif, le reste en pin, orné de 700 sculptures, il était un symbole de la force royale. 64 canons de bronze à bord, le bateau était trop étroit, trop lourd, 1000m après son départ, le navire a coulé en 3 mn, emportant avec lui certains de ses passagers.Leggi altro

    • Giorno 1

      Djurgården: Schlösser, Tiere, ein Schiff

      3 giugno 2022, Svezia ⋅ ☁️ 17 °C

      Nachdem ich wieder gut gelandet bin, ging es nach Djurgården. Hier habe ich mir zunächst das Schloss Rosendal mit dem wunderschönen und sehr gepflegten Garten angeschaut. Anschließend habe ich in einem Bio Gewächshaus super leckeren Kaffee und Kuchen gegessen 😋. Auf dem Rückweg habe ich den Skansen Park besucht mit viele Wildtieren und urigen Gebäuden. Den Abschluss bildetet das Vasa Museum, welches ein altes Schiff von 1628 ausstellt. In langjähriger Arbeit für den schwedischen König gebaut und schon bei der Jungfernfahrt nach 1000m gesunken, aber wenn das nicht passiert wäre, dann könnte man es wohl heute nicht bestaunen 😅.Leggi altro

    • Giorno 380

      Waldruhe 🌳🌳88 und fit wie ein Turnschuh

      20 maggio, Svezia ⋅ ☀️ 14 °C

      Eva& Michel sind 83 & 88 und laufen hier täglich ihre Spazierrunden( heute wieder 6,5km). Eva hat nun leider Alzheimer, aber Michel hat mir fast zu viel Energie. Er ist ständig auf den Beinen, paddelt noch mega stark, kocht, kauft ein, fährt das gemeinsame Wohnmobil und seine Erinnerung ist top scharf!
      Er hat nicht nur viel zu erzählen, weil er als Kind in Frankreich im Krieg aufgewachsen ist (36geboren), sondern weil er vor allem Jahrzehnte lang unzählige Gewässer in Skandinavien bepaddellt🛶hat. Wochenlang zwischen den Schäreninseln, auf dem Meer, in Norwegens Fjorden, in schwedischen Seen oder Kanälen und das im Winter bei teils gefrorenem Meer oder im Sommer mit traumhaften Campingspots auf den Schären.
      Michels Rezept zu gesunder Langlebigkeit:
      Eine gute Portion 🧬 Gene, aber vor allem:
      -jeden Tag Bewegung in der Natur
      -Treppen gehen, kein Aufzug!
      -gesunde Kost
      -positive Lebenseinstellung
      -Naturreservat vor der Haustür.
      Okay letzteres hab ich gesagt. Aber läuft man hier 2 Stunden durch, ist man innerlich und äußerlich irgendwie wie repariert und tiefenentspannt. Schmale Pfade, Vogelgezwitscher, knallgrüne frische Blätter überall, saftig grüne Blaubeerbüsche auf dem Waldboden, krumme und knorrige Bäume, tief schwarze Sümpfe und blaue Seen, dazwischen immer wieder kleine Strände mit Salzwasser( Meer), natürlich die typischen Felsenhügel Schwedens und ab und zu ein Reh, dass unbeeindruckt auf der saftigen Wiese liegt. Man fühlt sich wie umarmt von diesem Grün, dass einen von allen Seiten umgibt. Und wer für den Kopf doch eine Aussicht braucht, klettert einfach auf die Felsen und schaut im Sonnenuntergang nach Stockholm hinüber und beobachtet die kleinen Segelschiffe, wie sie vor hölzernen Bootsstegen und idyllischen Schwedenhäusschen vorbei tuckern.
      ✌🏻
      Leggi altro

    • Giorno 3

      Vasa, Djurgarden, Saluhal...

      28 settembre 2017, Svezia ⋅ ⛅ 11 °C

      Habt ihr schon mal etwas von der Vasa gehört? Klingt wie Knäckebrot...
      Auf der Insel Djurgarden gibt es das Vasa Museum. Die Vasa ist ein altes Kriegsschiff aus dem Jahr 1628, mit einem traurigen Schicksal.
      Das größte und stärkste Kriegsschiff ihrer Zeit sollte es werden, 64 Kanonen hatte sie an Bord.
      Zu ihrer Jungfernfahrt am 10.08.1628 schafft sie genau 1300 Meter und ..... versank.
      1956 fand man sie im Hafenbecken wieder, die Bergung dauerte noch mal bis 1961. 333 Jahre lag sie im Wasser und war fast vollständig erhalten. Da die Luft "tödlich" war für das alte konservierte Holz, wurde sie 17 Jahre lang "behandelt"/ besprüht, damit das Holz nicht zerfällt. Ich hab vergessen womit. Gemerkt habe ich mir, der Stoff ist auch in heutigen Creme's und Lotionen enthalten. Ich sage nur Restauration 😳, ich "behandle" mich auch täglich, damit ich nicht zerfalle 😂.
      Seit 1990 kann man die Vasa in einem eigens dafür gebauten Museum bewundern. Inclusive, der in ihr gefundenen Alltagsgegenstände, alles sehr gut erhalten. Ein Querschnitt durch alle Gesellschaftsschichten des 17.Jahrhunderts.
      Beeindruckend die Größe des Schiffs mit ganz tollen Verzierungen.
      Das Museum ist allerdings ein furchtbar hässliches Gebäude, die Geschichte darin aber spannend und interessant. Gibt auch Wissenswertes über den Schiffbau in dieser Zeit.

      Bevor ich auf die Insel Djurgarden gefahren bin, habe ich mir heute ein Fahrrad gemietet, um nach meinem Museumsbesuch die Insel mit dem Rad zu erkunden.
      Neben dem Vasa Museum gibt es hier noch das ABBA Museum und den Freizeitpark, den ich von meiner Kajüte aus sehe. Die beiden habe ich ignoriert. ABBA gab es auf die Ohren und einmal um die Insel rum, fast immer am Wasser lang, bei tollem Herbstwetter.
      Unterwegs trifft man auf viele kleine Café's oder Restaurants. Hübsche kleine Häuser und stilvolle Villen. Letztere gesichert wie Fort Knox.
      Meine Stärkung habe ich mir dann in Stockholms Markthalle "Saluhall" im Stadtteil Östermalm abgeholt. Lecker frische Sachen. Viel Fisch und auch Elchfleisch. Nicht so touristisch überlaufen.
      Die eigentliche alte Markthalle wird gerade saniert, das "Provisorium" befindet sich direkt gegenüber.
      Östermalm wirkt sehr elegant mit breiten Straßen, der Stadtteil der Schönen und Reichen. Hier findet man zum Shoppen auch alle Marken für den großen Geldbeutel.
      Last stop today - Kastellet Stockholm. Kleine Burg aus dem 17. Jh. auf einer sehr kleinen Insel, auf die ich jeden Morgen aus meinem Fenster schaue. Da war ich natürlich neugierig. Sehr gut erhalten, in einer tollen Farbe, kann man sie heute für Events mieten. Toller Blick von dort auf Stockholm.
      Leggi altro

    • Giorno 3

      Über Nacht nach Helsinki

      22 febbraio, Svezia ⋅ ☁️ 3 °C

      Wir hatten heute Nacht ganz viel Wind und ein bisschen wackeliges Schiffchen. Geschlafen wie ein Baby und der Wecker hat uns wirklich geweckt. Ab zum Frühstück und dann waren wir auch schon in Helsinki. Mit der Tram zum Hotel und jetzt gehen wir erstmal shoppen denn es regnet schon wieder Hund und Katz. Vielleicht ist es morgen ein wenig schöner und wir können Helsinki unsicher machen bis es am Abend in den Polarexpress geht.Leggi altro

    Potresti conoscere questo luogo anche con i seguenti nomi:

    Nacka Kommun, Nacka Municipality

    Unisciti a noi:

    FindPenguins per iOSFindPenguins per Android