Verenigde Staten
Douglas County

Ontdek reisbestemming van reiziges die een reisjournaal bijhouden op FindPenguins.
Reizigers in deze plaats
    • Dag 14

      Crater Lake

      2 juli 2017, Verenigde Staten ⋅ 🌙 13 °C

      Zwischenzeitlich hatten wir schon gedacht, dass die heutige Autostrecke einfach zu lang war, aber Elliott hielt echt gut durch. Dann haben wir endlich den Crater Lake erreicht und es war atemberaubend.
      Und eine Schneeballschlacht durfte natürlich wieder nicht fehlen.
      Die einzige Enttäuschung, die wir verkraften mussten, war, dass wir nach der Hälfte den Rim Drive, der normalerweise um den kompletten See führt, nicht weiterfahren konnten, weil der gesperrt war, obwohl er im Sommer geöffnet sein sollte.
      Das war echt gemein, vor allen Dingen, weil sie das bei der Einfahrt in den Park natürlich nicht erwähnt haben.
      Dann wären wir auch noch in den Megastau geraten, wären wir umgedreht. Stattdessen nahmen wir dann die südliche Ausfahrt des Parks, nen östlichen gibt es leider nicht und mussten dadurch einen riesigen Umweg fahren. Da unsere Strecken gerade eh ein bisschen lang waren, war das echt ungünstig. Das Schlechte war auch noch, dass Elliott sich auf einmal nicht gut fühlte und er sogar ne Schüssel von mir wollte. Das hatten wir, glaube ich, noch nie. Das Gute aber war, dass er dann für bestimmt 2,5 Stunden eingeschlafen ist. Dann ging es ihm wieder gut, wir haben noch ein paar Kilometer geschafft und haben auch beim ersten Campingplatz, den wir wollten, ein Plätzchen ergattern können.
      Campground:
      Big Pines RV Park
      135151 HWY 97 N
      Crescent, OR. 97733

      Echt alles gut, nur die Mücken haben uns beim Abendessen geärgert.
      Meer informatie

    • Dag 82

      Lake Oswego to Roseburg

      17 september 2021, Verenigde Staten ⋅ ⛅ 19 °C

      Um etwa 10 Uhr sind wir ready to go. Wir bereiten uns mental auf die vierstündige Fahrt zum Crater Lake vor und motivieren uns gegenseitig.
      Auf dem Weg dorthin, hört Müggi wieder einmal Harry Potter, während Martina zuerst eine Stunde friedlich schläft und anschliessend liest.
      Unterwegs gibt es immer wieder Waldabschnitte, die unter Brand stehen. Die Luft ist dunstig.

      Dort angekommen, macht uns beim Eintritt des Parks ein Ranger darauf aufmerksam, dass man zurzeit den Crater Lake nicht gut sehen kann, aufgrund des Feuers. Trotzdem entscheiden wir uns, die 30 Dollar zu bezahlen und hinzufahren.
      Als wir nach weiteren 6 Meilen beim Aussichtspunkt ankommen, ist die Sicht tatsächlich schlecht - leider. Dennoch ist es eindrücklich zu sehen, wie riesig dieser Vulkankratersee ist (Durchmesser von über 10 km). Dieser See, der vor 7700 Jahren durch den Ausbruch des Mount Mazama entstanden ist, ist mit einer Tiefe von über 500m der tiefste See der Vereinigten Staaten. Jahrhunderte voller Regen und Schnee füllten den Krater immer mehr mit Wasser (insgesamt 18.5 Trillionen Liter 🤔). Wir fahren zu verschiedenen Aussichtspunkten, dennoch bleibt uns die Sicht auf den ganzen See verwehrt.

      2h dauert dann die Weiterfahrt zu unserem neuen Daheim (für 3 Nächte). Ein wirklicher Wohlfühlort (sauber, härzig eingerichtet). Wir freuen uns darüber und machen uns einen gemütlichen Abend.
      Meer informatie

    • Dag 84

      Roseburg

      19 september 2021, Verenigde Staten ⋅ ⛅ 18 °C

      Ein richtig ,fuula Sunntig' war das heute. Wir frühstücken um 7.30 Uhr, denn anschliessend haben wir ein Zoom-Meeting mit der Familie Heuberger-Käser.
      Nach diesem 1.5 stündigen Telefonat quatschen wir auch nach Langem wieder einmal mit Müggis Eltern.

      Danach schläft Müggi noch ein bisschen, während Martina in ihrem spannenden Buch weiterliest. Damit wir uns noch etwas bewegen, legt Müggi eine Yoga-Session ein, Martina bevorzugt ein Workout mit ihrer Lieblingsinstruktorin Pamela Reif. 🤣

      Nach dem Abendessen kaufen wir im Walmart für die nächsten 4 Znachts ein und kochen die Menüs vor, denn ab morgen steht uns nur eine Mikrowelle und ein Backofen zur Verfügung.
      Schlussendlich haben wir zu viel Food, jedoch zu wenig Tupperware - wir organisieren dann etwas um.
      Während dem Vorkochen unterhalten wir uns noch mit einer älteren ,Mitbewohnerin'. Die erste Biden-Befürworterin, die wir hier kennenlernen. Sie erklärt uns, dass sich in Washington und Oregon die Blue Lives Matter Bewegung ausdehnt. Dies ist eine Gegenbewegung zum Black Lives Matter. Sie erfordert eine härtere Bestrafung für diejenigen, die Gewalt gegen Polizisten ausüben. Es ist spannend, einmal eine komplett andere Ansicht über das Land, die Politik und die Kultur zu hören.
      Meer informatie

    • Dag 122

      Woahink Lake, OR

      20 juni 2018, Verenigde Staten ⋅ ☁️ 16 °C

      First outing for our new toys.... lightweight Yak rafts by Alpacka from Colorado. We chose our colours, they made them and shipped them to us. They roll up so small and we had a great time setting them up, Carol is holding the inflation bag, fill it up twist the top and squeeze it in, it only takes a few minutes. First lake trial was a great success.Meer informatie

    • Dag 6

      Fort Klamath

      6 september 1992, Verenigde Staten ⋅ ☁️ 17 °C

      Die nächsten zwei Tage verbringen wir hauptsächlich mit Autofahren, den der Weg zum Yellowstone ist weit und so fahren wir auch bis in die Nacht hinein. Aufpassen müssen wir auf die flinken Hasen, die immer wieder im Scheinwerferlicht direkt vor unserem Auto auftauchen und schnell wegflitzen. Glück gehabt, keinen erwischt.
      Wo schlafen wir die Nacht? Kein Campground oder Campsite in der Nähe. In einer kleinen Parkbucht, wo auch andere Reisende nächtigen, wird unser Zelt aufgebaut. Na ja, hier ist es durch die vorbeifahrenden Trucks und Autos doch recht laut. Aber wir sind ja Frühaufsteher - gähn.
      Meer informatie

    • Dag 7

      Back to nature (and the 80s)

      21 maart 2022, Verenigde Staten ⋅ ☁️ 5 °C

      Der heutige Tag diente mehr oder minder der Erholung, da wir zwei Nächte in Prospect eingeplant hatten. Bitter nötig, denn das Gebläse unserer Klimaanlage verbreitete so viel Lärm, dass ich ab 3 Uhr kaum mehr schlafen konnte. Sowieso schien unser Zimmer im Raum-Zeit-Kontinuum irgendwo in den 80er Jahren stehen geblieben zu sein. Nicht nur beim Dekor wurde auf das Detail geachtet, selbst die Mikrowelle, Tastentelefon (keine Wählscheibe immerhin) und Kaffemaschine schienen direkt aus dem amerikanischen Pendant zum Quellekatalog entstiegen.

      Dazu kam dann noch, dass der Tag grieselich startete und auch im Verlauf keine Aussicht auf besseres Wetter bestand. Entsprechend verschoben wir unseren Besuch des Crater Lakes auf den nächsten Tag (laut Wettervorhersage Sonnenschein!!) und ließen es gemütlich angehen. Zunächst im selben Cafe vom Vorabend zum Frühstück. Neben all you can drink eingefärbtem Wasser gab es Pancakes für FF, das große Frühstück mit Sausages, Rührei, Hash Browns und toasted English Muffins für die Lady des Hauses. Ich selbst hielt mich mit zwei Eiern zurück, da bereits absehbar war, dass ich von beiden genügend abbekommen sollte. So geschah es und letztlich gingen alle gesättigt für den Tag auf Wanderschaft. Zunächst wurde das Gelände rund um das 1888 erbaute Hotel herum erkundet. Ein kurzer Besuch bei dem Hotel-Pferd Lady, dass in zwei Wochen seinen 30. Geburtstag feiern sollte. Danach marschierten wir zu den von Fred angepriesenen Sehenswürdigkeiten, die wider Erwarten beeindruckend waren. Ganz in der Nähe lagen die Pearsony Falls am hauseigenen Mill Creek River. Ein schönes Kletter-Terrain für FF vor allem die Avenue of Giant Boulders. Danach ein Stück weiter die Strasse runter zum Rogue River mit zwei riesigen Wasserfällen. Noch eine kurze Einkehr in den lokalen Supermarkt, wo man uns da schon kannte und dann war es auch schon fast wieder Zeit für`s Abendessen. Obwohl wir noch keine Woche in den USA unterwegs waren, kam zum ersten Mal der übereinstimmende Moment auf, dass weder Miss I noch mir der Sinn nach Fritten und Fleisch stand. Da das Angebot an nicht Frittiertem überschaubar war, gab es einen halben Truthahn-Sandwich mit Linsensuppe und einen Hähnchensalat (um das ganze nicht zu gesund werden zu lassen war das gegrillte Hähnchen, war dann doch frittiert).

      Nachdem wir den Ort nun etwas besser (wenn nicht mehr oder minder vollständig) kennengelernt hatten) die folgende Richtigstellung: Prospekt besteht nicht lediglich aus einem Hotel, einer Kirche und einem Cafe. Es gibt zwei Kirchen! Und natürlich noch den Prospect Airport!! Das sollte es aber mehr oder minder gewesen sein. Wobei…… eine Pizzeria und zwei Trailer Parks gab es auch noch, aber zumindest die Pizzeria war wie auch unser Hotelrestaurant nur in der Saison geöffnet.

      Und zusätzlich zu unserem spärlichen Abendbrot gab es für FF und Miss I noch ein großes Stück Apfelkuchen mit Vanilleeis. Soll ja keiner sagen die Familie würde Hunger leiden. Für mich gab es noch ein zweites Hop Valley Alpha Centauri Imperial IPA aus Oregon (für meinen Geschmack allerdings etwas zu bitter).
      Meer informatie

    • Dag 6

      Vulkane und Schnee

      20 maart 2022, Verenigde Staten ⋅ ⛅ 0 °C

      Die Strasse zur Hölle ist gepflastert mit guten Vorsätzen, aber zumindest für diesen Tag wurde er in die Tat umgesetzt und entgegen allen physikalischen und mentalen Versuchungen habe ich mich schon um 7 Uhr aus dem Bett in Richtung Gym bewegt um zumindest eine Stunde auf dem Stepper und mit Gewichten zu verbringen.
      Anders als in Thailand, wo wir ja zwei Monate statisch an einem Ort waren und das Leben vor Ort (wenn es nicht durch Corona und/oder Muskelfaserrisse durcheinanderegwirbelt wurde) durch zwei bis drei Einheiten Muay Thai oder Fitness strukturiert wurde, schwant mir, dass dieser Teil unserer Reise sich nicht per se günstig auf meine Konstitution auswirken wird. Zum einen wegen des Umstands, dass wir viel Zeit auf der Strasse und mit klassisch touristischen Aktivitäten verbringen werden, zum anderen da die bisherigen Mahlzeiten wie erwartet eher als hoch-kalorisch zu definieren waren. Das wird sicherlich nicht durchgängig für die gesamte Zeit gelten, aber dennoch ist Vorsicht geboten und so war ich doch recht stolz auf mich, dass ich mich heute früh aufraffen konnte.

      Zum Frühstück im Hotel gab es dann Rührei und Porridge. Geht so….. und weiter auf die Strasse. Erstes Ziel die Shasta-Talsperre, ein zwischen 1938 und 1945 angelegter Staudamm, der als Trinkwasserreservoir und zur Energiegewinnung dient. Die Luft war kalt und klar, der Tag sonnig, insofern ein entspannter Spaziergang über den Damm. Wir hätten wohl auch unserem Auto darüber fahren können, wobei der Damm im Wesentlichen von Radfahrern und Pick-Ups genutzt wurde, die mit schweren Geländemaschinen und Buggies mit Überrollbügeln überquert wurden, da sich unweit auf der anderen Seite Off-road Parcours und 200 Kilometer Hiking und Mountainbiking-Wege befanden.

      Danach ging es weiter durch den Shasta Trinity Natinonal Forrest in Richtung Mount Shasta. In diesem Nationalpark tobte im Sommer 2021 ein Feuer dem ein großer Teil des Baumbestandes zum Opfer fiel. Die verkohlten Baumgerippe waren einen langen Teil der Strecke zu sehen und verdeutlichen anders als die Fernsehbilder noch immenser mit welcher Urgewalt diese Feuer, die Kalifornien ja immer wieder heimsuchen, toben und welche gewaltigen Flächen hiervon betroffen sind. Heute bestand keine Waldbrandgefahr, lag doch als wir uns dem Mount Shasta näherten noch Schnee. So war dann auch am Bunny Flat Trailhead Schluß mit unserer motorisierten Besteigung dieses Vulkans, dessen letzter Ausbruch wohl schon fast 250 Jahre zurückliegt. Grund dürfte die Einsicht des Berg und aller ihn bevölkernden Bergheiligen sein, dass Mt. Shasta mit seinem Namen in der Sprache der Karok-Natives nicht wirklich das Zeug dazu hat dem Eyjafjallajökull- Ausbruch in 2010 das Potenzial als Zungenbrecher abzulaufen: Úytaakoo oder „weißer Berg“. Da wir keine Skier und Snowboards bei uns hatten, sind wir mehr oder minder unmotiviert durch die Landschaft aus Schnee und Vulkangestein zu stapfen (kleine familiäre Schneeballschlacht inbegriffen). Danach ging es dann weiter in Richtung Übernachtungsziel für die nächsten beiden Nächte: Prospect, OR.

      Damit hieß es unterwegs dann auch vorläufig Bye Bye California und welcome to Oregon, dem Beaver State. Nach der Volkszählung 2010 hat Prospect 455 Einwohner und so fühlt es sich auch an. Kirche, Hotel, ein Cafe/Diner (wo im Nebenraum die Jagdtrophäen in Baratmosphäre ausgestellt werden. Der Stellenwert dieser Einrichtung sollte sich im Verlauf des Abends noch herausstellen) und ein Mom&Pop Shop mit der weit und breit einzigen Tankstelle. Fertig ist der Ort, in welchem nur wegen seiner Lage 782 n.N. Der Wüstenwind keine Dornenbüsche durch die Gegend weht. Seine Daseinsberechtigung auf der touristischen Landkarte verdankt Prospect der Nähe zum Crater Lake, einem der schönsten Seen der USA, verdankt. Dass allerdings heute nicht der Saisonhöhepunkt war, merkte man auch der Ausführlichkeit (und Begeisterung) mit der unser Gastgeber Fred und die Höhepunkte von Prospect erklärte (so wie im weiteren Verlauf auch ein Barbesucher und der Shopbesitzer). Nachdem das Hotelrestaurant außerhalb der Saison geschlossen war und wir keine Lust auf eine weitere Fahrt hatten, blieb der neben dem Hotel gelegene Diner die erste Wahl für unser Abendessen. Und es war nicht die schlechteste! Miss I entschied sich für das Steak, FF sollte den ersten Corn Dog seines noch jungen aber bis dato auch nicht gänzlich ereignislosen Lebens genießen. Ich entschied mich (hatte schließlich morgens Sport gemacht) für das Fried Chicken. Dazu ein regionales IPA, glücklicherweise sind die Zeiten in welchen man nur Budweiser oder ähnliches bekam vorbei.

      Den Trophy Room neben dem Diner hatte ich bereits erwähnt und Fred meinte, dass sei sicherlich auch für FF interessant. Ausgestopfte Tiere halt. Allerdings stand dem die Hürde des Gesetzgebers entgegen, denn Minors waren dort nicht erlaubt und auch der Versuch an einem Sonntagabend vielleicht doch mal eine Ausnahme zu machen, scheiterte freundlich aber bestimmt. Anscheinend diente die Zurschaustellung bemitleidenswerter Kreaturen hier lediglich der Selbstbestätigung der lokalen Jägerschaft als der Vermittlung von Wissen über den Bestand an Tieren in der Umgebung. Vielleicht ein Vorurteil, welches aber unmittelbar nach unserer Abweisung an der Tür zum Trophy Room bestätigt durch die Kellnerin bestätigt wurde, die uns folgte und mir anbot auf FF aufzupassen, während ich der Feuerkraft der Lokals Tribut zollte. Meinen Hinweis, dass es mir mehr darum ging FF die Tiere zu zeigen folgte das Angebot sie könne uns Fotos zeigen („I recently killed some animals, let me show you). Ohne mir Zeit zum Nachdenken zu geben, inwieweit das Material eventuell zu grafisch für einen 6jährigen sein könnte, wurde das Material auch schon dargeboten und was soll ich sagen, selbst ich war erstaunt, was diese freundliche und in keinster Art und Weise gefährlich aussehende Dame schon alles vor der Flinte hatte und vor allem was die auch ohne auch nur in Erwägung zu ziehen, dass man das vielleicht kritisch sehen könnte zu zeigen bereit war: mit Rücksicht auf unsere ggfs zarter besaitete Leserschaft will ich nicht ins Detail gehen, aber wir sahen einen Bären, einen Hai (aus Versehen geangelt) einen Lachs und einen Puma (ja einen Puma und auf die Nachfrage, dass das doch schon außergewöhnlich sei der Hinweis, yeah, i had two).

      Nach dieser schon recht spannenden Episode noch schnell den lokalen Shop besucht um neben Zahnbürsten unseren Wasser- und Weinvorrat aufzustocken. Dass sich auch in fremden Kulturen gleich und gleich gerne gesellt wurde durch den Hinweis den Inhabers bestätigt: wenn Ihr einen wirklich guten Wein wollte, solltet Ihr mal hier im Hotel nachfragen, Fred hat Ahnung von Wein, der kann euch sicherlich einen „richtig Guten“ verkaufen. Ich hatte in der Tat eine Flasche Wein auf dem Hoteltresen gesehen, war aber nicht sicher, ob Oregon hierfür wirklich die geeignete Anbauregion ist. Aber da nun von fachlich qualifizierter Seite empfohlen, werden wir vielleicht morgen Abend mal testen. Für heute bleiben wir bei kalifornischem Chardonnay (was für uns eigentlich auch nur auf Reisen in Betracht kommt).

      Vor acht ins Bett, dank Zeitverschiebung noch einen Blick auf den heutigen Tatort geworfen aber nach einer halben Stunde eingeschlafen, ohne dies als Kritik am Hamburg-Krimi verstanden sehen möchte.
      Meer informatie

    • Dag 59

      Mazama Village

      11 september 2022, Verenigde Staten ⋅ ⛅ 22 °C

      20.4 miles. Hiked the 5 miles to Mazama Village yesterday to grab our resupply boxes then hiked out the 20 miles to camp expecting a 13 mile water carry. When we got to the junction to head to the spring that was .6 off trail, we found a note made of sticks on the ground saying there was no water. Luckily it was a cooler day with the smoke and we made it the 7 miles to camp for more water.Meer informatie

    • Dag 70

      Tiefblau

      27 september 2016, Verenigde Staten ⋅ 18 °C

      Um den Crater Lake National Park besuchen zu können, entfernten wir uns wieder von der Küste und übernachteten zunächst in Grants Pass. Als wir am nächsten Morgen am Crater Lake ankamen, wurden wir sofort verzaubert vom tief blauen Wasser in dem riesigen Vulkankrater. Für den 33 Meilen lange Rundweg mit ausreichend Aussichts- und Picknickpunkten nahmen wir uns 3 Stunden Zeit.Meer informatie

    • Dag 8

      Natural Bridge

      17 augustus 2017, Verenigde Staten ⋅ ☀️ 28 °C

      Die natural bridge ist eine geologische Merkwürdigkeit: Ein Fluß fließt auf einer Strecke von etwa 70 Metern durch einen ehemaligen Lavatunnel und kommt dann mit großem Getöse wieder heraus. Dazwischen liegt das Flußbett trocken und bildet die natürliche Brücke.Meer informatie

    U kunt deze plaats misschien wel onder de volgende namen::

    Douglas County, مقاطعة دوغلاس, Дъглас, ডগলাস কাউন্টি, Condado de Douglas, Douglas konderria, شهرستان داگلاس، اورگن, Comté de Douglas, דאגלס, Douglas megye, Դուգլաս շրջան, Contea di Douglas, ダグラス郡, Douglas Comitatus, Douglas Kūn, Hrabstwo Douglas, Comitatul Douglas, Дуглас, Округ Даглас, ڈگلس کاؤنٹی، اوریگون, Quận Douglas, Condado han Douglas, 道格拉斯縣

    Doe mee met ons:

    FindPenguins voor iOSFindPenguins voor Android