United States
Fairfax County

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
    • Day 6

      DCA History

      July 2, 2022 in the United States ⋅ ☁️ 31 °C

      BIG BUS, Hopp on und los ging es. Stöpsel in die Ohren und ab durch die Historie des Landes.

      Das US Kapitol ist der Sitz des Kongresses, der Legislative (Gesetzgebung) der Vereinigten Staaten von Amerika, in Washington, D.C. In ihm finden Sitzungen des Senats und des Repräsentantenhauses statt. Neben den Parlamentskammern beherbergt das klassizistische Bauwerk zahlreiche Kunstwerke zur Geschichte der USA. Es ist mit drei bis fünf Millionen Besuchern im Jahr eines der populärsten Tourismusziele des Landes. Eingepackt, wie ein verwundeter Soldat ist das Kapitol, da es am 6. Januar 2021 von Randalierern gestürmt wurde, die von einer vorangegangenen Kundgebung vor dem Weißen Haus kamen.

      Die Randalierer stürmten das Kapitol während der gemeinsamen Sitzung des Kongresses, in der die Wahl des designierten Präsidenten Joe Biden und der designierten Vizepräsidentin Kamala Harris bestätigt wurde. Bei der anschließenden Räumung des Geländes wurden in zwei Gebäuden Rohrbomben gefunden und entschärft. Später am Abend konnte die anberaumte Sitzung wieder aufgenommen, und die Ergebnisse der Präsidentschaftswahl bestätigt werden.

      Weiter ging es zum Washington Monument, das ein weißer Marmorturm in der Form eines Obelisken ist, der sich auf einem Hügel auf der National Mall befindet – einer Verbindungsgeraden zwischen dem Kapitol und dem Lincoln Memorial. Dieses Denkmal wurde zu Ehren des ersten Präsidenten der Vereinigten Staaten von Amerika, George Washington, errichtet.
      Vorbei am Jefferson Memorial, das ein Denkmal zu Ehren des dritten US-Präsidenten Thomas Jefferson ist und von 1939 bis 1943 errichtet wurde.
      Ausgestiegen sind wir dann aber doch mal und zwar beim Lincoln Memorial, dass ein zwischen 1915 und 1922 erbautes Denkmal zu Ehren Abraham Lincolns, des 16. Präsidenten der Vereinigten Staaten, an der National Mall ist. Die 36 dorischen Säulen des von griechischem Stil geprägten Monuments symbolisieren die 36 Staaten, welche zur Amtszeit Lincolns die Vereinigten Staaten bildeten. Später wurden die Namen der weiteren 12 US-Staaten um das Dach des Denkmals herum eingemeißelt, wiederum später folgten zwei Tafeln im Boden für die neuen Staaten Hawaii und Alaska. Im Inneren befindet sich außerdem eine 5,80 Meter hohe Statue des sitzenden Lincoln. Die Statue aus weißem Marmor wurde aus 28 Einzelteilen zusammengesetzt. Die Statue stellt Lincoln auf einem Stuhl sitzend dar, seine Hände jeweils auf einem Fascis, einem Symbol staatlicher Gewalt. Die Figur sollte ursprünglich aus Bronze bestehen und 3 m hoch sein, jedoch sah Chester dann, dass die Bronzestatue für den großen Tempel viel zu klein war. Er baute also eine Statue, die fast doppelt so hoch war und aus 28 Blöcken weißen Marmors bestand.

      An der Wand über dem Kopf der Statue ist folgender Text zu lesen:
      IN THIS TEMPLE
      AS IN THE HEARTS OF THE PEOPLE
      FOR WHOM HE SAVED THE UNION
      THE MEMORY OF ABRAHAM LINCOLN
      IS ENSHRINED FOREVER
      (Deutsch: „In diesem Tempel, so wie in den Herzen der Menschen, für die er die Union rettete, ist die Erinnerung an Abraham Lincoln auf ewig festgehalten“)

      Mit dem Bus, unser letzter Halt, ging es dann zu einem weiteren Präsidenten: John F. Kennedy.
      Der Nationalfriedhof Arlington ist einer der 139 Nationalfriedhöfe in den Vereinigten Staaten. Er liegt in Arlington im Bundesstaat Virginia unmittelbar südwestlich der Bundeshauptstadt Washington, D.C., von der er durch den Potomac River getrennt wird. Im Südosten grenzt er an das Gelände des Pentagons.
      Jährlich finden hier knapp 5400 Beerdigungen statt. Mit über 260.000 Gräbern seit seinem Bestehen ist der Nationalfriedhof in Arlington – nach dem Calverton-Nationalfriedhof in New York – der zweitgrößte Friedhof der USA.
      Das ca. 252 ha große Areal wird wie der United States Soldiers’ and Airmen’s Home National Cemetery in Washington D.C. vom Heeresministerium verwaltet, während die meisten anderen Nationalfriedhöfe vom Kriegsveteranenministerium betreut werden.

      Auf diesem Friedhof wurden bisher drei Staatsbegräbnisse abgehalten, u.a für
      John F. Kennedy (1963).

      Ein solch großes Areal an Gräbern ist mir noch nicht unter die Lupe gekommen. Das ist gigantisch. Der Aufstieg zum Grab von Mr. President Kennedy war es auch.
      Glück hatten wir, dass wir sogar noch eine Wachablösung miterleben konnten.
      „Ladys and Gentleman, please stand up! 🫡“
      Da ich bereits stand, sagte meine innere Stimme nur zu mir: „Yes Sir, yes!“
      Beeindruckend dieser Gehorsam und diese Disziplin!

      Nachdem wir was essen waren, haben wir uns noch einen kleinen Drink in einer hippen Bar gegönnt.
      Die Regenflut haben wir hervorragend im Trockenen an uns vorbei ziehen lassen.
      Read more

    • Day 25

      Tirsdag d. 12.7.

      July 12, 2022 in the United States

      Vores vej til Washington gik gennem Alexandria. Vi gik i det gamle distrikt og spiste frokost.
      Bilen skulle tankes og afleveres i centrum, og på trods af tætte trafik gik det uden problemer. Så var det slut med bil, men heldigvis gik alt godt, udover at vi glemte at aflæse hvor mange miles vi nåede at køre. Ih… altså.
      Hilton Capitol er noget over vores standart, og jeg skal da love for at vi er under dressed. Chefen var meget hurtig til at ønske to senge, da vi tjekkede ind. Det må jeg tage til efterretning.
      Vi gik en tur og startede ved det hvide hus, som ligger 300 meter fra hotellet. Desværre var der et arrangement, så flere indgange var spærret. Det var dog tydeligt, at noget skulle foregå på plænen, og det viste sig at Biden og First Lady skulle holde picnic.
      Vi fortsatte til George Washington monumentet, og videre mod Lincoln memorial. Jeg fik lov at gå helt alene lang Reflecting Pool, da alle andre var krøbet i skygge under træerne. Det var meget varmt. En tordensky trak til sidst ind over os, og forårsagede en masse storm og torden i området.
      På vej hjem, ved siden det hvide hus hylede sirenerne, og 5 ens biler med tonede ruder fulgte politieskorten. De svingede ind på det lukkede område, men kun den ene bil kørte hele vej ind til det hvide hus. Det var sgu Biden der kom hjem. Lige ved siden af os. Vildt!
      Til aftens spiste vi på en bar, hvor bølgerne omkring sort/hvid gik lidt højt. Et mindre drama, som ikke nåede kritiske højder.
      Read more

    • Day 9

      The View of DC

      March 18, 2023 in the United States

      Starting today with a free observation deck that looks out over Washington DC. It had fantastic views and I couldn’t believe that it was free and that I was the only one there! I think the pictures speak for themselves but the views spread across to the Capitol building, Lincoln memorial, Washington monument, pentagon, and many more spots.Read more

    • Day 7

      Into the Woods

      March 16, 2023 in the United States ⋅ 🌙 15 °C

      Final stop of the day was ‘The Kennedy Centre,’ a large arts venue on the bank of the Potomac River, to see ‘Into the Woods.’ This was a show that has just transferred from Broadway and started an actress who was in Wicked and her husband Sebastian Arcelus who’s been in House of Cards, Madam Secretary, Rent, Wicked and Elf.

      The night also ended with me bumping into someone from work, who was over here with work and decided at the last minute to see if there was any tickets left. What are the chances..:
      Read more

    • Day 9

      Washington

      July 17, 2023 in the United States ⋅ ☀️ 33 °C

      Fahrt nach Washington. Auf der Suche nach Baumwolle in Virginia nur eine Farm mit weißem Zaun und riesiger Wiese gefunden. Auch hier wieder die Frage, wer mäht das alles? Riesenroboter?
      In Washington dann Abe die Aufwartung gemacht. Davor Wasserverkäufer, die ununterbrochen laut schreiend ihre Ware anpriesen.
      "Beat the Heat!" "Walk the next mile with a smile!" und
      "Dont let Hydration ruin your Vacation!" waren einige der meisterlich vorgetragen Sprüche.
      Dann nach Chinatown. Allerdings war da sicher auch mal mehr China.
      Read more

    • Day 10

      Washington 2

      July 18, 2023 in the United States ⋅ ☀️ 32 °C

      Washington, auch das Dresden des kleinen Mannes genannt (keine Hochhäuser) lockt mit Denkmälern satt. An jeder Ecke gibt's eines, Washington, Jefferson, 2. Weltkrieg, Korea usw.
      Ein Rundgang mit Supreme Court, Kongress-Bibliothek und Capitol führte zu vielen Kontrollen, welche oftmals auch im Ablegen des Gürtels gipfelten.
      In der überaus prächtigen und farblich mutig gestalteten Bibliothek hatte auch Goethe in Stein seinen Platz, wie auch eine Unmenge Bücher zu allem, was das Herz begehrt.
      Die Fotoausstellung, ich bin kein Strauss, oder so, war der Übergang ins Capitol.
      Hier sah man nur zwei Säale mit vielen Statuen in verschiedenen Farben, die lebhaft erklärt wurden. Weiter rein währe es nur mit Einladung eines Senators gegangen.
      Zum Abheben war im Smithsonian Museum für Luftfahrt genug Raum. Echte Flugzeuge von der Decke hängend und Raumkapseln von unseren Lieblingsastronauten. Einer kleiner Schritt und so.
      Die Austellung feierte vor allem das olympische Ausmaß der USA am Fliegen an sich. Immerhin lugte in einer Ecke frech der Kopf von Juri Gagarin hervor.
      Houston wir haben ein Problem.
      Read more

    • Day 21

      GW University

      June 11, 2023 in the United States ⋅ ⛅ 29 °C

      From 1982-1983 I did my Master-Program in International Law at GW (picture). Today I did visit the campus again. In 1983 I wrote the US part of my dissertation about an admission procedure at the US Supreme Court (Picture). I completed my dissertation 1984 at Bern University, when I work at a local criminal court as clerk.Read more

    • Day 4

      Georgetown & international evening

      July 28, 2022 in the United States ⋅ 🌧 23 °C

      This day has been so exhausting. But nice. And this evening has been as well. Actually not just nice but great, fantastic, wonderful, a blissful experience ;)
      We met Ananka (my 3rd Indian host family’s daughter) in front of the White House which is pretty unspectacular and then went to the appealing streets of Georgetown. There we took dinner right at the waterfront in a typical American sports bar with TVs hanging all around.
      Right after finishing dinner Becca and Shaurya came into the door and it was as normal as it was not to see her again - this time in the US, though.
      The three of us took a stroll to a bar with some DC peeps but then went somewhere else. Guys… I had to show my ID tonight - I didn’t even realize before but drinking age is 21 around here. Anyways, I met this guy from Ghana and he sponsored us all for the rest of the night. We all had some good talks and spent a nice evening together. I am still so happy to have seen Rebecca ❤️ next time in Italy, I guess?
      Read more

    • Day 12

      Wieder vereint in Washington

      July 28, 2022 in the United States ⋅ ⛅ 32 °C

      Heute sind wir um 7.30 Uhr amerikanischer Zeit in Boston Richtung Flughafen ✈️ gefahren. Unser Taxifahrer war ein glühender Trump Anhänger und redete sich während der Fahrt so in Rage, dass selbst ich meinen Mund gehalten habe. Zum Glück wurde Kati trotz Waffenverbot in den Flieger gelassen und konnte ihren selbst gebauten Flitzebogen nach dem Check-In mitnehmen. Die Steinschleuder war zum Glück im Koffer verstaut.

      Hanna wurde um 5 Uhr deutscher Zeit von Diana zum Bahnhof Kassel gebracht, um mit dem Zug zum Flughafen Frankfurt zu fahren. Und ca. 15 Stunden später haben wir uns dann alle am Flughafen Washington getroffen. Schön, dass alles geklappt hat, denn nach den Lufthansa-Streiks gestern war das nicht so ganz absehbar.
      Kati stand am Flughafen ca. eine halbe Stunde in Lauerstellung, um Hanna zu erschrecken. Und Lena ist froh, nach 10 Tagen mit kleiner Schwester nun auch eine große Schwester hier zu haben.
      Washington ist wieder tierisch heiß (gefühlt 41 Grad🥵), aber wir freuen uns morgen auf das Weiße Haus und einige Museen.
      Read more

    • Day 13

      Washington D.C.

      July 29, 2022 in the United States ⋅ ⛅ 30 °C

      Nach einem Frühstück 🥣 bei TATTE sind wir zu Fuß zum Weißen Haus gelaufen. Eigentlich nur 20 Minuten vom Hotel entfernt, bei den Temperaturen aber eine schwitzige Angelegenheit. Wegen der Hitze ☀️ haben wir uns dann für eine Nachtrundfahrt entschieden und am Tag einige Museen angeguckt. Viele davon sind hier kostenlos und alle in einer Gegend, in der es nichts als riesige und schöne Gebäude 🏛 gibt. Zuerst waren wir im Holocaust-Museum, wo die NS-Zeit aus der Perspektive der Amerikaner aufbereitet ist. Nach dieser schweren Kost haben wir versucht, ins Spionage-Museum zu kommen, wo ohne Reservierung aber nichts ging. Für Kati toll war das Museum of Natural History, wo Tiere aller Kontinente 🦏 🦒 🐘 gezeigt werden. Auch einen Film zum Thema Evolution hat sie sich angesehen und hatte dabei zwei besondere Sitznachbarn😉…
      Um 19.30 Uhr begann unsere Stadtrundfahrt, bei der wir das Weiße Haus in der Dämmerung, alles andere im Dunklen und toll beleuchtet gesehen haben 🚏. Nachts werden die Dimensionen der riesigen Monumente wie Capitol, Washington Monument (laut Kati sieht es aus wie eine gigantische Nagelpfeile) und das Lincoln Memorial erst so richtig deutlich. War schön, auch der Regen am Abend💦
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    Fairfax County, ፌርፋክስ ካውንቲ, مقاطعة فيرفاكس, Феърфакс, ফেয়ারফ্যাক্স কাউন্টি, Kantono Fairfax, Condado de Fairfax, Fairfax konderria, شهرستان فرفکس، ویرجینیا, Fairfaxin piirikunta, Comté de Fairfax, Fairfax megye, Contea di Fairfax, フェアファックス郡, Konteth Fairfax, Fairfax Kūn, Hrabstwo Fairfax, فیئرفیکس کاؤنٹی, Comitatul Fairfax, Фэрфакс, Округ Ферфакс, Ферфакс, فیئرفیکس کاؤنٹی، ورجینیا, Quận Fairfax, Condado han Fairfax, 費爾法克斯縣

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android