Forente stater
Marina District

Oppdag reisemålene til reisende som skriver reisejournal hos FindPenguins.
Reisende på dette stedet
    • Dag 31

      San Francisco Day 4

      4. februar 2023, Forente stater

      Leider war heute ein sehr regnerischer Tag. ☔️ Daher starteten wir gemütlich in den Tag und entschieden uns dann das Madame Tussauds zu besuchen.

      Das Museum war auf drei Stockwerken in verschiedene Kategorien wie Sportler, Musiker und Schauspieler etc. eingeteilt. Leider gab es weniger Figuren als erhoft zu sehen.

      Nach dem Madame Tussauds fuhren wir etwas in der Stadt herum und machten dann beim Palace of Fine Arts einen Regenspaziergang um den kleinen See. 🦆
      Les mer

    • Dag 16

      Ein paar Worte zum Verkehr

      27. februar 2020, Forente stater ⋅ ⛅ 16 °C

      Nachdem ich jetzt in 2 Wochen über 4.000 Kilometer auf den amerikanischen Straßen unterwegs war, ein paar Worte zum Verkehr.

      1. Los Angeles hat definitiv den schlimmsten Verkehr. Gut, es ist eine riesige Stadt, aber generell ist der öffentliche Nahverkehr hier überall eher untergeordnete (nicht wie z.B. in New York).
      Google Maps hilft zwar Stauß etwas zu umfahren, aber wenn du in die Rush-Hour kommst geht nichts mehr (okay, eigentlich wie in jeder größeren Stadt).
      Uber & Lyft sind der Ersatz für den ÖPNV

      2. Auf den meist 3-6 Spurigen Highways ist es wirklich angenehm zu fahren, Automatik und Abstandstempomat an und dahin gehts.
      Je nach Strecke und Staat liegt die Maximalgeschwindigkeit irgendwo zwischen 65 und 80 Meilen/h, also ca. 104-129 km/h, wobei 5-10 Meilen/h auch hier drin sind 🙃
      Über Land macht die Straße eh so gut wie nie eine Kurve 😅

      3. Rechtsfahrgebot gibt es nur Streckenweise - und bei meiner Route auch nur in Arizona, da ist es dann auch beschildert „Slow Vehicle keep right“. Also wird auch links überholt, was aber überraschend gut funktioniert.

      4. An Ampeln darf man immer vorsichtig bei Rot rechts abbiegen, außer es ist explizit beschildert das es nicht erlaubt ist - hab ich nach den ersten zwei Kreuzungen durch‘s anhupen von hinten rausgefunden 😂

      5. Es gibt außer auf den Hauptstraßen überraschend wenig Ampeln, auch keine Vorfahrtsstraßen, sondern 4-seitige-Stop-Schilder-Kreuzungen, bei dem der, der als erstes an die Kreuzung kommt, als erstes fahren darf usw. - wenn es mal unklar ist gibt man sich Zeichen. Und auch das klappt super!

      6. In San Francisco ist gefühlt jede dritte Straße ein Einbahnstraße, was die Planung mit ner Stadtkarte fast unmöglich macht...
      Grundsätzlich sind auch in anderen Städten im Vergleich zu Deutschland viele Einbahnstraßen angelegt, ab und zu verwirrend, aber der Verkehrsfluss läuft.

      7. Tanken - An Tankstellen zahlt man entweder direkt an der Zapfsäule wie bei unseren SB Tankstellen (wobei da meine Kreditkarten in 98% der Fälle nicht funktioniert haben), oder ! vorher ! im Laden - „20$ auf Säule 1“, eine evtl. Differenz gibt es bei Barzahlung bar zurück oder wieder auf die Karte gutgeschrieben.
      Nichts für Zechpreller 👮‍♂️
      Oft kostet die Galone auch mit Kreditkartenzahlung ein paar Cent mehr als Bar oder mit Bankkarte.
      Hier dürfen die Kreditkartengesellschaften bzw. Banken noch höhere Zahlungsgebühren vom Händler berechnen.

      Uns zum Schluss:

      8. Die größten Verkehrsrowdys sind nicht etwa irgendwelche getunten Autos oder große SUVs, nein, tatsächlich sind es die Tesla Modell S Fahrer - aber das kenn ich ja schon von den mir persönlich bekannten Modell S Fahrern 🤪😝

      So, und jetzt geh ich schlafen, ich bin jetzt auch froh das Auto mal ein paar Tage stehen lasssn zu können 😊
      Les mer

    • Dag 28

      San Francisco

      19. april 2023, Forente stater

      We loved San Francisco! Our first few nights were spent at a hotel in Union Square, which is the downtown shopping district. However, we spent most of our time elsewhere - thanks to the awesome public transport system - this was easy!

      Our first touristy adventure was hiring bikes and cycling across the Golden Gate bridge. This gave us amazing views looking back on the city, as well as passing by the Marina District, which is lined with incredible houses!

      That same night, we went to watch the Giants vs. Mets baseball game, and although the Giants lost, we went for kick-ons at a cocktail bar we spied, called Peacekeeper.

      The next day, we explored Haight Street and some of Golden Gate Park (we missed 420 on Hippie Hill by one day...). Haight Street was super quirky and had a hippie vibe to it as well. I loved the vintage shops and would have bought a lot if I had any room!

      Later that afternoon, we moved to stay in Cow Hollow for our house sit, looking after 3 cats. We much preferred this area of town, with its local grocers, bars, and restaurants. Plus, a lot less homeless people. Whilst in Cow Hollow, we visited Mrs Doubtfire's House, Lombard Street (the world's crookedest), visited Alcatraz, and took the cable car. We even found a local happy hour with $1.99 mimosas, $2.99 beers, and $3.99 wines!

      After our house-sit, we went back into town for one more night, where we visited Salesforce Park (an elevated mid-city park), and went out for dinner at Fino, where I had THE best gf fettuccine!

      We left the next day, renting a car and driving over the Golden Gate bridge into Sausalito, which also has beautiful views back onto San Francisco.
      Les mer

    • Dag 19

      Brücken von San Francisco

      19. august 2023, Forente stater ⋅ ☀️ 19 °C

      Heute Vormittag begutachteten wir die Seelöwen auf dem Pier 39. Bissi stinkig, bissi laut, aber unglaublich süß, wenn sie miteinander spielen, sich aufeinander ausrasten oder gegenseitig ins Meer stubsen.

      Bei einer Bay-Bootstour sahen wir die Golden Gate Brücke von unten und das ehemalige Hochsicherheitsgefängnis (1934-1963) Alcatraz vom Wasser aus.

      Da das Wetter immer besser wurde und wir vom Telegraph Hill aus so gut auf die Bay Bridge sahen, beschlossen wir drüber zu fahren. Auf der anderen Seite in Oakland aßen wir im Lake Chalet zu Mittag und dort entstand die Idee, die Drei-Brückenrunde zu vervollständigen (Richmond San Rafael Bridge und Golden Gate).

      Kurz bevor wir wieder im Hotel in der Lombard Street waren, bestaunten wir den Palace of Fine Arts und die darin stattfindenden Hochzeiten.

      Heute hatten Isi und ich – seit ich weiß nicht wie vielen Jahren – wieder einmal einen gemeinsamen Fernsehabend. Very nice.

      Und: Happy Birthday Chris!!!
      Les mer

    • Dag 147

      Palace of fine Arts

      28. mai 2023, Forente stater ⋅ ☁️ 13 °C

      Es macht Sinn sich ein Fahrrad zu mieten, einfach weil San Francisco viel zu groß ist um das alles zu laufen.

      Gesagt, getan.

      Meine erste Station war das einzige Überbleibsel der Weltausstellung von 1915.

      Die Erdbeben und Feuer von 1906 haben die Stadt dahingerafft. Vieles war zerstört und da kam die Eröffnung des Panama Kanals gerade recht.

      Diese Weltausstellung sollte dieses Event gleichzeitig feiern. Über eine Fläche von etlichen Quadratkilometern wurde eine ganze Stadt im mediterranen Stil errichtet. Man kann sich den Prunk in etwa vorstellen. Ganz fantastisch das zu sehen.
      Les mer

    • Dag 19

      Palace of Fine Arts

      1. mars 2020, Forente stater ⋅ ⛅ 13 °C

      Heute bin ich wieder mehr auf Besichtigungstour,
      erster Stop „Palace of Fine Arts“, ursprünglich für die Panama-Pacific International Exposition von 1915 errichtet, jetzt ein grüne Oase, Hochzeitsort und eine riesige Halle für Kunstausstellungen u.ä.Les mer

    • Dag 11

      Mit dem Fahrrad zur Golden Gate Bridge

      17. juli 2019, Forente stater ⋅ ⛅ 19 °C

      Unsere Reise mit dem Fahrrad startete direkt mit einem Fail. Wir hatten „Hybrid-Bikes“ geliehen, die 21-24 mph schnell sein sollten und wir sind natürlich von E-Bikes ausgegangen. Leider waren es keine E-Bikes, sondern normale City-Bikes. Naja, egal. Trotzen wir dem Wind und sind sportlich. 😄
      Das Fahrrad gesattelt, ging es dann Richtung Ozean und zur Golden Gate Bridge. Vorbei an zahlreichen Joggern, wunderschönen Häusern und weiteren Touristen auf Bikes, sind wir der Brücke immer näher gekommen. Der Wind war dabei schon ziemlich „tricky“ und hat uns schwitzen lassen. Aus der Ferne wirkt die Golden-Gate schon super imposant. Man kennt sie seit Jahrzehnten nur vom „Hörensagen“ und aus dem Fernsehen. Jetzt fährt man auf sie zu. Das war schon ein ziemlich geiles Gefühl.

      Ursprünglich wollten Juli und ich über die Brücke in Richtung Sausalito. Da wir aber leider keine E-Bikes hatten und der Wind auf der Brücke einfach zu krass ist (Juli ist die Brücke schon mal mit einem „normalen“ Fahrrad überquert), haben wir uns dafür entschieden, die Brücke hoch zu fahren und von dort aus die Aussicht zu genießen.

      Naja, die Aussicht war Ansichtssache, denn „Karl“ der Mysteriöse hat „Hallo“ gesagt.
      Les mer

    • Dag 114

      San Francisco (USA)

      13. januar 2019, Forente stater ⋅ ⛅ 12 °C

      Almost back to Reality!!!

      Mit einem Tag Verspätung bin auch ich endlich in San Francisco angekommen. Es ist wohl nicht gelogen, dass das eine der schönsten Städte der USA sein muss. Alle sind entspannt, die Stadt wunderschön und bunt, das Wetter mild und das Meer entspannt. Hier werde ich allerdings auch problemlos mein Tagesbudget der vergangenen Monate innerhalb weniger Minuten los 🙈💸

      Meine lieben Kollegen haben mich nach 4 Monaten herzlichen empfangen und das macht das Zurückkommen ein wenig einfacher nach dieser grandiosen Zeit. In San Francisco ankommen ist wohl doch nochmal ein bisschen anders als in Düsseldorf 😊

      Außerdem habe ich jetzt neben Bernd, einen kleinen Koffer mit frischer Wäsche aus meinen Kleiderschrank 😍 wie aufregend nach 4 Monaten mal was anderes anzuziehen 😂

      Jetzt sind wir alle gemeinsam unterwegs nach Las Vegas, 2 Tage drehen wir hier nochmal frei, bevor am Dienstag tatsächlich wieder de3 offizielle Teil anfängt.
      Les mer

    • Dag 1

      Ankunft in San Francisco

      3. oktober 2023, Forente stater ⋅ 🌙 17 °C

      Die ausgiebige Kontrolle durch die US Behörde gab es tatsächlich schon auf kanadischen Boden, auf eine weitere Kontrolle wurde in San Francisco verzichtet. Der Flughafen war für mich sehr verwirrend, angefangen von der Suche des Gepäckbandes bis hin zum Zug Richtung Innenstadt. Einzeltickets konnte man nicht kaufen, ich musste gleich in eine aufladbare Karte investieren.
      Auf Google maps hatte ich mir zwar eine Umsteigeverbindung herausgesucht, die Busverbindungen selbst waren für mich auf ersten Blick nicht verständlich. So habe ich mir dann ein Taxi gesucht😅 und bin tatsächlich gut im Hotel angekommen. So habe ich zumindest einen ersten Eindruck von den Straßen San Franciscos erhalten, die Häuser hier im Marina District sind wirklich schön. Ich bin zum Pazifik spaziert, habe schon die Golden Gate Bridge in der Ferne gesehen😍 und die berühmte Insel Alcatraz. Morgen klappt es hoffentlich besser mit der Orientierung 🤣
      Les mer

    • Dag 1

      good night

      10. juni 2022, Forente stater ⋅ 🌙 20 °C

      26h wach - time for a sleep

    Det kan også være du kjenner dette stedet med følgende navn:

    Marina District

    Bli med hos oss:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android