2023 Norwegen

Ağustos - Eylül 2023
Diese Jahr soll es mal wieder nach Norwegen gehen. Die Anreise erfolgt über Dänemark und Schweden erstmal zu den Lofoten.
Weiter gibt es noch keinen Plan 🤷‍♂️
Okumaya devam et
  • 36ayak izleri
  • 5ülkeler
  • 43günler
  • 486fotoğraflar
  • 15videolar
  • 8,3kkilometre
  • Gün 22

    Narvik City Parkplatz

    6 Eylül 2023, Norveç ⋅ ☁️ 10 °C

    🇳🇴heute sind wir in Narvik angekommen : dem Tor zu den Lofoten.

    Wir sind noch etwas unschlüssig wie wir weiterfahren sollen : über die Vesteralen & Lofoten nach Süden oder auf dem Festland gleich Richtung Bodø 🤔, die Inseln also auslassen.

    Die Wettervorhersage für die Inseln sind ja nicht so toll, zumindest die nächsten Tage noch Regen & Wind … 🤷‍♂️

    Die Fahrt heute bei mittelprächtigen Wetter war abwechslungsreich, aber ein paar Baustellen - man kommt nicht wirklich schnell voran.

    Unterwegs haben wir unsere Alu-Gas Flasche auffüllen lassen an einer Tankstelle in Bardufoss. Wir haben die LPG Station nicht gleich gefunden, da wir von den Bildern der Firma im Internet etwas ‚Grösseres‘ erwartet hatten. Letztlich ging es aber flott von statten: Flasche raus und abgegeben, der MA hat ein paar Minuten befüllt und fertig 👍

    Wieviel befüllt wurde wissen wir nicht, unser Auftrag lautete : ‚full‘ und mehr Gewicht hatte die Flache hinterher.

    Hier in Narvik stehen wir auf einem Parkplatz, aufgrund schlechten Wetters sind wir aber nicht mehr rumgelaufen, viel zu schauen gibt es laut einschlägigen Webseiten aber eh nicht.

    Nachtrag : bzgl des Stromproblems mit dem Fehlerschutzschalter der bei Landstrom gestern immer rausgeflogen ist, habe ich einige Tipps zur Fehlersuche erhalten, das gehe ich die nächsten Tage mal an, da wir jetzt wahrscheinlich eh erstmal keinen Strom haben werden.
    Okumaya devam et

  • Gün 23

    Forsan Rest Area

    7 Eylül 2023, Norveç ⋅ ☁️ 14 °C

    🇳🇴Die Lofoten haben wir wetterbedingt gecancelt für dieses Mal 🙁.

    Wir werden nun die Küste runterfahren und mal schauen was so kommt. Das nächste angepeilte Ziel ist der Saltstraumen, laut Wikipedia der stärkste Gezeitenstrom der Welt. Dieser Platz stand ganz oben auf meiner Liste und auch mit Lofoten-Besuch wären wir hier vorbei gekommen.

    Heute war das Wetter soweit ganz ok, morgen soll es wieder mehr regnen und übermorgen soll das beste Wetter werden in den nächsten Tagen.

    Unser Plan lautet also : heute nur die halbe Strecke Narvik - Bodø fahren, morgen die zweite Hälfte und übermorgen am Salttraumen früh ankommen.

    Mal sehen ob der Plan so aufgeht 🤷‍♂️
    Okumaya devam et

  • Gün 24

    Støvset nahe Saltstraumen

    8 Eylül 2023, Norveç ⋅ 🌧 18 °C

    🇳🇴Heute haben wir den Saltstraumen zumindest schon mal überquert, sind aber noch ca 20km weiter nach Støvset gefahren, wo wir den Nachmittag verbracht haben und auch übernachten werden.

    Hier kann man schön stehen, auf die Støvset Brücke schauen und - nach einiger vorsichtiger Kletterei über teils rutschige Felsen - auch angeln 🎣 .

    Bis auf einen kleinen untermaßigen Dorsch ( mindestens 44cm hier oben ) war für mich aber nichts zu holen.

    Morgen früh werden wir zum Campingplatz am Saltstraumen fahren und dort einen Tag bleiben um uns das Ganze in Ruhe anschauen zu können.
    Okumaya devam et

  • Gün 25

    Saltstraumen

    9 Eylül 2023, Norveç ⋅ 🌧 14 °C

    🇳🇴Saltstraumen: der stärkste Gezeitenstrom der Welt 💪

    Hier wollte ich auf jeden Fall einmal hin und so haben wir uns hier 2 Tage auf dem Pluscamp Saltstraumen Camping eingerichtet.

    Der Camping-Platz liegt ca 300 Meter vom Saltstraumen entfernt, also nur kurze Wege um zum Angeln zu laufen oder sich die Wasserstrudel von der ziemlich hohen Brücke anzuschauen.

    Am Samstag fuhren noch etliche Speedboote mit Touristen über die Wasserwirbel, heute am Sonntag nicht eines … komisch 🤔

    Ich empfand diesen Ort als spannend und lohnenswert zu besuchen.

    Mit etwas Glück kann man Otter und Seeadler beobachten - das ist schon cool 😎

    Das Wetter spielte auch halbwegs mit, es gab genügend trockene Abschnitte um sich entspannt draußen aufzuhalten - und dann war es auch schon ‚T-Shirt-Wetter‘.

    Ab morgen geht wieder etwas zügiger weiter gen Süden - nächstes anvisiertes Ziel ist die ‚Atlantik-Straße‘, laut Navi ca 900km entfernt 🤷‍♂️
    Okumaya devam et

  • Gün 27

    Helgelandsbrua

    11 Eylül 2023, Norveç ⋅ 🌧 13 °C

    🇳🇴alles grau in grau heute 🌧️ 🌧️ 🌧️

    Am Morgen beschlossen wir doch die Küstenstraße Fv17 nach Süden zu nehmen und nicht die wahrscheinlich schnellere und günstigere E6.

    Bis zum heutigen Übernachtungsplatz haben wir 3 Fähren nehmen müssen / dürfen, die Fahrpläne haben wir vorher nicht studiert, trotzdem hatten wir nur zwischen 5 und 30 Minuten je Fähre auf die Abfahrt warten müssen.

    Ich glaube wir haben einfach Glück gehabt mit der ersten Fähre, die beiden folgenden Fähr-Abfahrtszeiten sind evtl synchronisiert so daß sich eine Art ‚grüne Welle‘ ergab.

    Das Spektakulärste für uns auf der heutigen Strecke waren die ersten Gletscher die wir überhaupt jemals gesehen haben - etwas weit weg auf der anderen Fjordseite - aber immerhin 😀

    Nun stehen wir unterhalb der Helgelandsbrua ( Helgeland Brücke ) und werden hier auch übernachten.

    Bilder heute sind wetterbedingt fast alle in Schwarz-Weiß gehalten …
    Okumaya devam et

  • Gün 28

    Namsos - Parkplatz an der Fv17

    12 Eylül 2023, Norveç ⋅ ⛅ 12 °C

    🇳🇴heute haben wir ( fast ) die 2te Hälfte der Küstenstraße Fv17 geschafft : wieder 3 Fähren ⛴️ , ein paar Tunnel und landschaftlich war alles dabei von tiefen eingeschnittenen Fjorden, Wiesen mit Kühen & Schafen, Getreidefelder und wenige kleine Ortschaften.

    Am Morgen noch bei Regen gestartet, besserte sich das Wetter langsam im Laufe des Tages.

    Durch die 3 Fähren ( alle elektrisch 🔋) und die Kurverei um die Fjorde drum rum kommt man nicht wirklich schnell voran. Aber das war uns bewusst - die Fv17 haben wir jetzt aber ‚erledigt‘.

    Nun stehen wir kurz vor dem Ende der Fv17 auf einem Rastplatz - für heute ist es genug Fahrerei gewesen um noch was ‚Nettes‘ zu suchen.

    Morgen geht’s weiter Richtung Atlantik-Straße.
    Okumaya devam et

  • Gün 29

    Kristiansund

    13 Eylül 2023, Norveç ⋅ ⛅ 11 °C

    🇳🇴Nachtrag von heute Nacht : Polarlichter waren für gestern Abend angekündigt, bis 23 Uhr konnte ich aber keine entdecken, also wieder die Kamera aufs Womo-Dach, das Resultat unten als Video.

    Aber live hätte ich die schon lieber gesehen, als morgens im Video ( die Polarlichter erschienen geschätzt zwischen 2 und 3 Uhr )

    Heute haben wir 2 Stadtbesuche ‚absolviert‘ : erst Trondheim und am Nachmittag Kristiansund - hier übernachten wir auch.

    Trondheim wollten wir nur ein paar Stunden besuchen - wenn wir denn einen Parkplatz bekommen, da hatten wir Bedenken ob das klappt. Aber es tat sich eine Lücke auf direkt vor der Kathedrale, die wir als Ziel eingegeben hatten. Das passte perfekt.

    Die Kathedrale ist sehr beeindruckend, es lohnte den Besuch. Danach sind wir noch etwas durch die Stadt geschlendert - eine tolle Stadt mit vielen modernen Akzenten.

    Weiter ging es dann nach Kristiansund - unserem Übernachtungsort. hier dreht sich gefühlt alles um den Hafen, es lag mal wieder eines der Schiffe im Hafen ( wieder nicht ein Original der Hurtigruten-Linie ).

    Auf dem Weg Richtung Stadt muss man durch eine Museums-Weft laufen, hier werden uralte Geräte instand gehalten und noch verwendet, um weiter Schiffe zu bauen : ich fand es sehr beeindruckend.
    Okumaya devam et

  • Gün 30

    Atlantik-Strasse

    14 Eylül 2023, Norveç ⋅ ☁️ 12 °C

    🇳🇴nach Kristiansund haben wir 1 1/2 Tage an der Atlantik-Straße verbracht und auch übernachtet.

    Von der Brücke auf der Westseite des Parkplatzes ( nicht die bekannte große Brücke, die liegt auf der Ostseite ) kann man angeln, es wurden extra sehr gute befestigte Wege auf jeder Seite der Brücke dafür angelegt.

    Zu Fuß kann man sich hier nicht fortbewegen, es gibt keine Fuß- oder Radwege. Die verschiedenen Parkplätzen erreicht man nur mit dem Wagen, aber das ermöglicht einem verschiedene Blicke auf die Straße und Inseln zu bekommen.

    Viel unternommen haben wir hier nicht, im wesentlich relaxed und die tolle Landschaft genossen. Uns hat es sehr gut gefallen 👍
    Okumaya devam et

  • Gün 31

    Måna Camping

    15 Eylül 2023, Norveç ⋅ ☁️ 10 °C

    🇳🇴Die letzten Tage haben wir mal wieder auf einem Campingplatz verbracht, ca 30 km südlich der Atlantik Straße.

    Der Platz liegt direkt am Romsdalsfjord, das Ufer ist gut mit großen Steinen befestigt und erlaubt somit auch das Angeln ohne Boot. Angeln 🎣 ist natürlich auch hier das Hauptgesprächsthema : wer fängt wo, was, wieviel und warum läuft es dieses Jahr so schlecht 👎 ?

    Alternativ kann man im nahegelegenen ( sehr steilen ) Wald Pilze sammeln oder mal nach Åndalsnes fahren. Der Ort ist nicht groß, ein paar Geschäfte, da ist man schnell ‘durch‘.

    Das Highlight in Åndalsnes ist sicher die Fahrt mit der Seilbahn 🚠 hoch auf den Berg und das Betreten der Aussichtsplattform Rampestreken.

    Auf der Plattform zu stehen ist schon eindrucksvoll, aber sie ist nicht ganz einfach zu erreichen. Entgegen unserer Erwartung, daß man von der Bergstation dort relativ einfach hinlaufen kann, muss man über mehr oder wenige gute Felstreppen wieder nach unten klettern bis dorthin.

    Die Zeitangabe auf der Beschilderung lautet 20 min … ich war mindestens 30 min unterwegs 😯

    An zwei Abenden konnten wir auch noch Polarlichter beobachten, nicht so spektakulär wie weit oben im Norden, aber immerhin 👍
    Okumaya devam et

  • Gün 36

    Geiranger

    20 Eylül 2023, Norveç ⋅ 🌧 8 °C

    🇳🇴heute morgen sind wir bei bestem Wetter vom Campingplatz losgefahren Richtung Trollstigen - von Norden kommend fährt man die Serpentinen bergauf. Leider bewölkte es sich dann wieder.
    Es gab heute sehr wenig Verkehr auf der Straße, zudem war es trocken und somit war es letztlich relativ einfach hier hinauf zu fahren.

    Oben angekommen, überraschte uns erstmal wieder die Sonne und eine wunderbare Aussichtsplattform - da brauchte ich die Drohne garnicht erst auspacken.

    Unterwegs nach Geiranger hielten wir kurz am Gudbrandsjuvet, einem Fluss der sich ziemlich spektakulär seinen Weg durch die Felsen gebahnt hat.

    Weiter ging’s runter in den Greiranger Fjord, die Serpentinen vom Hochplateau runter zum Wasser sind denen vom Trollstigen mindestes ebendbürtig finde ich.

    Da das Wetter sich wieder verschlechtert hat 🌧️ 🌧️ 🌧️ und der Ort Greiranger schnell durchlaufen war, fuhren wir noch ein wenig bei dichtestem Nebel bzw Wolken zu einem Rastplatz zum Übernachten.
    Okumaya devam et