• JojovsWild
  • Evelyn Leinweber
Apr – Jun 2023

Neuseeland mit Evelyn

Quer durch New Zealand 🏔️🚐🏕️ Baca lagi
  • Permulaan perjalanan
    28 April 2023

    Flug nach Auckland

    28 April 2023, Indonesia ⋅ ☁️ 29 °C

    Hallöchen ihr Lieben 🫶🏽

    Morgens auf Bali haben wir in Ruhe ausgecheckt, unsere Rucksäcke nochmal hinter der Rezeption stehen lassen und sind nochmals im Cafe Motion frühstücken gegangen für 10€ für beide 😋 Es war mega voll das Café, sehr beliebt :) Evelyn hatte ein Porridge mit Cinnamon Apple und ich eine Chia Coconut Bowl mit Banane, Erdbeere und Mango 🥭
    Als wir wieder zurück im Hotel waren, bestellten wir und ein Grab Taxi und fuhren für 9,30€ ca 1 1/2 Stunden zum Flughafen nach Denpasar. Es war mega viel Stau und wir waren froh, dass wir schon gegen 13 Uhr los gefahren sind zum Flughafen, auch wenn unser Flug erst offiziell um 17:30 Uhr ging.
    Am Flughafen angekommen suchten wir unseren Check-In Schalter (ganz hinten gewesen😂). Wir hatten beide schon ein bisschen Schiss vor der Kontrolle des Visums etc. Auf Bali war aber alles noch sehr einfach gehalten. Wir mussten nur unseren Reisepass zeigen, durch die Sicherheitskontrolle und am Gate nochmal durch eine erneute Handgepäckskontrolle, was schon ungewöhnlich ist :) Wir hatten uns vorher noch 1,5 l Wasser gekauft, welches wir leider nicht mit reinnehmen durften und es beide noch vor dem Gate geext haben 😅
    Im Flugzeug saßen wir zum Glück nebeneinander und dachten auch eigentlich, dass es relativ schnell los geht. Wir mussten uns schon anschnallen, leider ist das Flugzeug dann noch eine Stunde hin und her gefahren und musste sich hinten anstellen. Und wir mussten so dringend auf Toilette, weil wir vorher so viel Wasser getrunken haben 😂 Also warteten wir mit Schmerzen auf den Abflug 🛫 hahah sobald das Licht ausging rannte ich 😂
    Bei dem Essen hatten wir auf dem Flug vorher vegetarisch angegeben, ich bekam dies auch, Evelyn nicht 🥹 war trotzdem alles ganz okay - genug Wasser haben wir auch bekommen und konnten ein wenig schlafen. Beim Flug haben wir noch die Passenger arrival card bekommen, die wir ausfüllen mussten. Wir mussten beantworten, ob wir Obst, Souvenirs, Medikamente etc. mit haben, warum und wie lange wir auf Bali waren und einreisen wollen in NZ uzw.
    Sieben Stunden später sind wir in Auckland gelandet und wurden erstmal sortiert nach: Feste Schuhe und offene Schuhe wie Flipflops etc. Mit den Schuhen mussten wir dann schonmal über so eine Matte mit Wasser/Desinfektionsmittel laufen. Wir glauben, dass unsere Kontrolle noch ein bisschen genauer war, weil wir aus Bali angereist sind.
    Dann mussten wir erst einmal unseren Pass vorzeigen, unser Visum, unsere Arrival card und wurden ausgefragt: Wie lange bleibt ihr in Neuseeland, was macht ihr, wie viel Geld habt ihr zum reisen, wie viel für den Autokauf 😂
    Und das wars noch nicht. Als wir die Koffer abgeholt haben mussten wir mit denen noch durch eine weitere Sicherheitsabfrage und Überprüfung, weil wir aus Bali kamen und Wanderschuhe, Medikamente für länger als 3 Monate und einen Schlafsack mit hatten.
    Die Wanderschuhe und Flipflops wurden desinfiziert und in eine Tüte gepackt, Medikamente mussten wir nicht vorzeigen. Anschließend wurde das ganze Gepäck dann nochmal durch einen Scanner durchgeschickt und dann durften wir raus - endlich in Neuseeland 🇳🇿🫶🏽 Da das ganze Prozedere sehr lange dauerte und unser Flug ja noch Verspätung hatte, musste der Taxi Fahrer leider seeeehr lange warten. Eigentlich steht bei Booking.com, dass er nur eine 3/4 h wartet. Genau in dem Moment, als wir raus kamen, schrieb er, er müsste jetzt fahren. Wir rannten schnell zu ihm hin und hatten Glück 🍀
    Mit Sack und Pack brachte er uns zum
    Hostel, welches leider von außen verschlossen war. Eigentlich sollte Evelyn eine E-Mail mit einem Haustür Code bekommen… 🤷🏼‍♀️ also sind wir erstmal los gestiefelt und wollten uns eine Sim Karte besorgen, um ab 10 Uhr bei unserem Hostel anrufen zu können. Leider waren die Straßen leer, kein Shop hatte auf. Also saßen wir und in ein Café, in der Hoffnung das es WLAN hat. Vergebens. Wir wussten aber durch eine Frau aus Australien, die wir nach dem Weg gefragt hatten, dass die Läden ab 10-11 Uhr aufmachen. Wir bestellten unser Frühstück mit Café und Tee für üppige 26,06€. So viel wie wir in Bali nie für ein Abendessen ausgegeben haben 😂 Neben und saß eine Deutsche, die mit uns im Flieger war und uns fragte, ob sie sich anschließen könnte bei unserer Sim-Karten-Suche 😇 Also stiefelten wir 3 mit dem riesen Rucksack durch Auckland, ohne Navi und Internet. Nach 3 Aussagen von Leuten, dass es Sim-Karten in dem und dem Shop gibt, haben wir endlich einen Kiosk gefunden, der offen hatte. Wir hatten die Wahl zwischen den Anbietern: Spark, Vodafone und Skinny. Wir verglichen alle und entschieden uns für Skinny. 5 GB High Speed, danach unlimited Datenvolumen, SMS und Telefon innerhalb Neuseelands und Australien für 22 € monatlich. Auf die Prepaidkarte muss man sich immer Guthaben laden, kann bei WhatsApp aber die alte Telefonnummer behalten und beim Telefonieren die Neuseeländische benutzen. Sehr praktisch 😊
    Wir haben unsere Sim Karte gemeinsam aktiviert und sind anschließend noch zusammen in das Hostel von Mara (die Deutsche, die wir kennengelernt haben), da es WLAN hatte und wir ja noch nicht reinkamen. Einchecken konnten wir alle auch erst ab 14 Uhr. Mara macht hier ein Praktikum in Auckland für ca. ein halbes Jahr, hat ein Stipendium bekommen nach ihrem Master in Lebensmittelchemie.
    Um 13:30 Uhr hatten wir dann auch den Code und sind ins Hostel, in der Vorfreude, endlich unsere Rucksäcke abzugeben. Wir sind in unser 10-Betten Zimmer Nummer 6, wir haben die Betten E und F und die dazugehörigen Spinde. Eigentlich, denn die waren teilweise schon besetzt. Außerdem war es mitten am heiligten Tag noch stock duster in unserem Zimmer und 3 Mädels schliefen noch. Weird aber wir dachten okay, vielleicht haben die ein Jetlag.
    Also gingen wir nochmal raus und dachten uns, dass wir die Chance nutzen wenn wir nicht müde sind und Einkaufen gehen. Wir liefen an Maras Hostel vorbei und nahmen sie mit.
    Unser erster Einkauf - mit Gemüse und Obst - kostete 43.04€. Wir kaufen uns auch Mānuka Honig, der wohl aus Neuseeland kommt und gesund & lecker sein soll - ist er auch 😊
    Zurück im Hostel kochten wir uns Nudeln mit Tomatensoße und machten uns einen Salat.
    Wir waren k.o, haben uns ins Bett gelegt, noch nach gebrauchten Campern und Autos im Internet/Facebook Ausschau gehalten und heute morgen erst wieder mit dem Wecker aufgewacht. Dieser ging aber schon um 6:45 Uhr, weil wir morgens schon direkt zum Car Market Auckland wollten. Dort waren wir dann auch pünktlich und schauten uns nach Autos um. So viele standen heute dort nicht, ein Österreicher meinte zu uns, gestern war mehr los. Wir sahen uns alle Autos an, machten uns Notizen, überprüften die Kennzeichen auf Carjam und fuhren wieder zurück. Mit Bus. Das war auch erstmal neu, denn man braucht eine AT Hop Karte, die man natürlich kaufen (10$) und aufladen (beliebig aber bei uns 10$) aufladen muss. Diese hält man dann im Bus an einen Automaten und wenn man aussteigt nochmal und der Fahrtpreis wird automatisch berechnet und von der Karte abgezogen.
    Im Hostel sind alle total leise und ungesprächig, hatten wir tatsächlich anders erwartet. In Maras Hostel war es deutlich gemeinschaftlicher. Bei uns schlafen und essen nur alle und schauen 24/7 Serien oder Filme. Eine Deutsche habe ich nur angesprochen und hab gefragt, wo sie her kommt. Sie schläft mir gegenüber im Hochbett und ist auch sympathisch. Macht auch bald Work and Travel - hat sich aber noch um nix hier gekümmert in der letzten Woche 😂 Da komme ich mir schon so vor, als wär ich viel zu organisiert und möchte alles erledigt haben 🥹.
    LINKS FAHREN
    Nachmittags hatten wir direkt noch eine Auto Besichtigung, ein Paar aus der Schweiz, welches zu uns gefahren kam und hier seit Februar unterwegs war. Die Beiden hatten mega Pech: Anfang 2020 sind sie nach Nz geflogen, haben ein Auto gekauft und mussten dann aufgrund von Corona zurück nach DE. Haben das Auto hier bei einem Hostel stehen lassen 😂 Als sie jetzt im Februar hier ankamen, mussten sie die Batterie neu wechseln und alles… aber das Auto ist jetzt echt super in Schuss.
    UND LEUTE: Ich bin es schon Probe gefahren. Auf der linken Seite. Das war so ungewohnt aber der Herr hat mir zum Glück geholfen, sonst wär ich in die falsche Straße abgebogen 😂 und den Beifahrersitz und den Blinker auf der anderen Seite zu haben ist auch ungewohnt 😅 oh man - leichte Überforderung jetzt schon mit dem Autokauf. Zwischen durch hatten wir eine Stärkung durch ein yummy Porrdige. Aber alles in allem wir haben heute wenigstens schon 5 ganz gute Angebote für Autos. Preis können wir ja zu der Zeit auch noch super verhandeln. Morgen schauen wir uns nochmal 2 Autos an und dann überlegen wir, ob wir das beste in eine AA-Überprüfung (sowas wie ADAC in Deutschland) schicken und überprüfen lassen. Die Preise der Autos sind zum Glück wirklich relativ niedrig, der Kilometerstand ist aber auch tatsächlich oft sehr hoch. Man sagt bis zu 250.000 Kilometer sind okay hier, weil der Ölwechsel immer alle 10.000 km hier gemacht wird. Meine Auswahl befindet sich immer so im Bereich 130 tsd. bis 230 tsd. km. Aber alle haben einen altuellen WOF (Warity of Fitness), also sowas wie eine Inspektion. Mal sehen. Ich halte euch auf dem Laufenden und wir spazieren jetzt noch ein wenig durch das hügelige Auckland und kochen danach noch wahrscheinlich Reis 🏔️🥰
    Byyyyyeeee 👋🏽❤️
    Baca lagi

  • Start in die Woche / Newton Lodge

    1 Mei 2023, New Zealand ⋅ 🌧 20 °C

    Hallöchen ihr Lieben 🫶🏽
    Heute find der Tag mit einem Porridge und einer Autobesichtigung an. Der Wagen war von 2002… er war wohl noch ganz gut in Schuss, hatte auch „nur“ 180 Tsd. km runter, aber hat sich schon so fahren lassen, als wäre er älter. Die Französin konnte auch tatsächlich nicht so gut englisch und wir können es nicht so einschätzen, wie viel sie an dem Auto gemacht hat was Ölwechsel angeht und wieviel nicht… Es war zwar ein Automatik aber der Hebel zum verstellen von P auf D war riesig😂 Die Handbremsen zieht man hier meistens mit den Füßen fest. Der Camper war aber echt ganz schön groß… Anschließend sind wir mit Svenja, die wir gestern im Hostel angesprochen haben (auch Deutsche) losgegangen, um die IRD Number (Steuernummer) zu beantragen. Die brauche ich fürs Arbeiten hier. Wir dachten, es wäre einfacher, wenn man diese vor Ort einfach persönlich beantragt. Nachdem wir endlich an einer Poststelle angekommen sind, die das für uns macht, fehlte mir ein Nachweis von meinem Bank Account, weil dieser ja online ist (Wise). Der Typ wollte aber unbedingt einen Ausdruck und einen Stempel von meiner Bank. Also suchten wir verzweifelt nach der Zentralstelle hier in Auckland oder einer Kooperationsbank von Wise, die wir im Internet gefunden haben. Vergebens. Wir waren in einem riesen Hochhaus, wo nur Anwälte rumliefen und fragten die Leute 😂 aber nix. Dann waren wir noch in 2 anderen Banken, die immer wollten? dass wir dort ein Bankkonto eröffnen. Als wir dann mindestens 1 1/2 Stunden durch Auckland gelaufen sind, sind wir mit dem Bus zurück, weil wir um 14 Uhr hier in der Nähe der Newton Lodge (Hostel, in dem wir wohnen) noch eine Auto Besichtigung hatten. Angekommen am Hostel haben wir den Rezeptionist gefragt wegen dem Ausdruck des Online Bankkontos und er hat dann am Ende gesagt, dass es online auch ohne Bankkonto geht und auch mit einem Online Nachweis 😂 Na toll- der ganze Stress umsonst! Svenja und ich haben das dann ganz flott online ausgefüllt und dementsprechend hatten Evelyn und ich auch keine Zeit mehr, was zu essen oder zu trinken 🥹 Wir sind direkt zur nächsten Besichtigung. Wir haben eigentlich erwartet, dass es nur so ca. 1 Stunde dauern wird. Der Verkäufer kam auch aus Frankreich und hat uns vorher schonmal den AA Bericht geschickt. Man kann hier sein Auto für 200$ überprüfen lassen und bekommt so einen Bericht. Das wollen Evelyn und ich aufjedenfall eigentlich auch vorher machen, bevor wir ein Auto endgültig kaufen. Der Bericht zeigte tatsächlich ein paar Mängel auf, die aber alle auf Englisch und natürlich in einer Fachsprache und mit Abkürzungen geschrieben wurden. Der Typ erklärte und wirklich alles sehr genau und zeigte uns alles, war sehr freundlich und hat sich Zeit genommen. Die eine automatische Tür war etwas defekt, alle anderen Sachen waren ganz gut. Dann haben wir aber die Mängel des AA Berichts angesprochen, und er wusste auch nicht genauuuu was das jetzt ist, ihm wurde wohl nur gesagt, dass er das Auto gut verkaufen kann und nichts schwerwiegendes dran war. Evelyn und ich wollten uns also eigentlich sicher gehen, weil das Auto schon ganz gut war für 4.500€. Also riefen wir bei mehreren Werkstätten an, die aber alle teilweise diese Checks nicht machen oder wir nächste Woche einen Termin brauchen. Letztendlich riefen wir nochmal bei der AA Werkstatt von ihm an und ließen uns alles nochmal erklären, der Typ am Telefon meinte, dies und das müsste man erneuern. Ich bin dieses Auto auch relativ lange Probe gefahren und es war echt mega angenehm, von der Größe und vom Fahren. Letztendlich fährt der Verkäufer morgen nochmal in eine Garage, lässt es reparieren und verkauft ihn dann… wir haben aber noch nicht zugesagt. Zum Glück🍀 Hier muss man sich einfach schwerstens in Acht nehmen, dass keine Werkstatt einen betrügt und auch kein Händler/Verkäufer. Viele stecken hier unter einem Hut, haben wir gehört. Aber natürlich ist alles auch ein bisschen Glückssache.
    Als wir dann fix und fertig im Hostel ankamen, aßen wir unsere Reste Reis und quatschten noch zu dritt. Dann wurden wir gefragt, ob wir heute Abend mit essen wollen und daraufhin kochten wir zusammen mit einigen aus dem Hostel Dumplings 🥟, chinesich bzw. Gyoza, japanisch. Wir mussten mega viel schnibbeln. Wir hatten auch noch die Möglichkeit auf eine dritte Besichtigung, aber das war uns wirklich zu anstrengend. Meine Beine taten sooooooo weh! Und mein Kopf explodierte. Es war sehr lecker 🤤 Und wir haben ein wenig mit den anderen Leuten geredet - sonst redet hier keiner miteinander 😂 und 2 aus unserem Zimmer schlafen durchgehend außer mal ein bis zweimal aufstehen 😅 Dann sind wir duschen gegangen und meine Augen fallen gleich so zu 😴 Morgen haben wir nochmal zwei Besichtigungen und dann wollte ich eigentlich mal zu einem Entschluss kommen 😵‍💫 Der Tag geht aber so schnell vorbei 😵 und wir wollen Donnerstag eig. schon los düsen 🏔️ Naja

    Gute Nacht und euch einen wunderschönen Tag 🌞 xoxo Jojo
    Baca lagi

  • Autos autos autos

    2 Mei 2023, New Zealand ⋅ ☁️ 22 °C

    Hallööööchen ihr Lieben 🫶🏽

    Heute morgen haben wir uns mal gegönnt bis 9:30 Uhr zu schlafen, wir hatten aber auch anschließend wieder ein straffes Programm. Eine Autobesichtigung um 11 Uhr, um 13 Uhr und um 15 Uhr. Die Besichtigung um 11 Uhr war der Typ von Sonntag vom Automarkt. Das aller erste Auto, was wir uns angeschaut haben :) Das Auto bin ich dann Probe gefahren und wir haben nochmal alles ausführlich besprochen. Er ist mit dem Preis auch nochmal ein wenig runter gegangen. Anschließend sind wir kurz ins Hostel und schon direkt zur nächsten Besichtigung gefahren. Wir sind zum Bussteig gelaufen, naja eher zu drei Verschiedenen, bis wir die richtige gefunden haben 😂
    Als dann der Bus kam, bin ich rein, hab meine AT Hop Karte vorgehalten, und schon ging hinter mir die Tür zu. Und Evelyn stand noch draußen 😂 und andere Leute, die in den Bus wollten auch haha - der Busfahrer hatte einfach sowas von keine Lust und hat die Tür innerhalb von 2 Sekunden wieder geschlossen. Also bin ich erstmal alleine zur Besichtigung hin und Evelyn kam 10 Min. später 😂 Das Auto war auch echt top und noch gut in Schuss. Hatte allerdings Sommerreifen und das Auto von vormittags hatte Allwetterreifen… beide Autos waren aber so gut, dass wir dem dritten Termin absagen mussten - hätten wir zeitlich nicht mehr hinbekommen. Und wir wollten auch noch auf den Mount Eden. Also gingen wir dort hin und grübelten über beide Autos. Welches Auto wir nochmal kostenpflichtig untersuchen lassen und kaufen wollen. Wir kamen zu keiner Entscheidung. Nur zu dem Entschluss, dass wir bei beiden Autos eine 10 Punkte Kontrolle machen lassen - die ist zwar etwas gröber aber alles wichtige ist abgedeckt & nicht so teuer. Also riefen wir bei dem AA Service an und vereinbarten 2 Termine: 13 Uhr der Suzuki und 14:30 Uhr der Toyota.
    Wir fuhren mit dem Bus zurück zum Hostel, da war‘s auch schon wieder 17 Uhr. Wir kochten noch zusammen Reis, eine Soße und Salat und aßen mit Svenja zusammen. Ich telefonierte noch mit Mama und Papa um alles hinsichtlich des Autos zu bequatschen - die beste Meinung und die besten Tipps habt immer ihr 😘 Und dann telefonierte ich noch mit Toni 🥰🥰Anschließend machten wir uns ein wenig fertig und gingen mit Mara noch in eine Bar, wo auch echt viel los war. Sehr viele Backpacker. Wir bestellten und einen Krug Bier, und dann noch einen zweiten und tanzten ein bisschen. Dann wurd gegen 11 Uhr die Musik richtig blöd und wir liefen nach Hause. Svenja, Evelyn und ich machten uns noch einen Mitternachtssnack und quatschten safe noch bis 1 Uhr nachts. Zum Glück war nur noch eine andere in unserem Zimmer - die anderen waren auch noch unterwegs 😊
    Auf morgen sind wir seeehr gespannt, hoffentlich entscheiden wir uns für ein Auto, am besten den Toyota 🥹 Links fahren ist für mich jetzt übrigens schon so viel einfacher nach insgesamt 5 Probefahrten 🚗🌞
    Wish me luck 🍀
    xoxo eure Jojo
    Baca lagi

  • The final result 🚗

    3 Mei 2023, New Zealand ⋅ 🌧 20 °C

    Hallööööchen ihr Lieben ☺️😘

    Heute morgen sind wir aufgewacht und waren beide ein wenig nervös vor den beiden Auto AA checks. Ich hatte tatsächlich ein wenig Gliederschmerzen über den Augen… sind auch immer noch nicht weg aber solange es nicht schlimmer wird ist’s fein 🙃 Wir haben uns unser Porridge & Toast gemacht und mit einem Tee erstmal gefrühstückt 😋 Dann haben wir unsere Wäsche gewaschen. Dafür musste man so Coins kaufen, für 2 Wäschen und 1 x Trockner haben wir 9$ bezahlt, also ca. 5€. Das geht voll klar. Wir haben einfach das Waschpulver genommen, was dort stand - und haben es auch leer gemacht, weil es war nicht mehr viel drin. Dann dachten wir, sind wir so nett uns sagen Bescheid, dass das Waschpulver leer ist - Der Mann an der Rezeption hat Evelyn dann nur verwirrt angeschaut und meinte, dass sich hier jeder eigenes Waschpulver kaufen muss 😂 Wir könnten aber gerne dort ein bis zwei Scoops kaufen - Upsi haben wir wohl anderes Pulver leer gemacht 😂 Dann haben wir die Verpackung wieder aus dem Müll geholt und wollten es auffüllen lassen - er hat uns letztendlich die 2 Löffel Waschpulver dann umsonst gegeben und die Packung war wieder wie vorher 😂 Um 12:15 Uhr ist Evelyn dann mit dem Bus zur Werkstatt von Auto 1: Suzuki Landy, weiß, 2008. 190.000 km. Die 10 Punkte Check Untersuchung dauerte überhaupt nicht lange und es war auch alles paletti bis auf das Öl, welches getauscht werden muss und das Autokennzeichenlicht. Diese Auto war aber ja für uns nicht an erster Stelle, wegen den Sommerreifen. Aber es sah schöööön aus :) Um 14 Uhr bin ich dann mit dem zweiten Auto: Toyota Estima, weiß, 2004, 130.000 km, los gefahren zu einer anderen AA Werkstatt, in der wir noch einen Termin bekommen hatten. Der Typ von dem Auto war so nett und hat mich eingesammelt - er hat sich generell schon echt viel Mühe gegeben und gestern ja auch noch einen Reifen gewechselt. Nur einen und nicht beide, weil er mit einem Reifen mal in eine Schraube gefahren ist und der Reifen dann sowieso ausgewechselt wurde 😌 Am Telefon, als wir einen Termin ausgemacht haben, meinte die Frau, die Untersuchung kostet 19$ - Evelyn und Ich haben die tatsächlich beide umsonst bekommen 😅 40$ gespart hehe 🙃
    Mein 10 point secure check dauerte dann eine Stunde. Und die Frau meinte, sie ruft mich an, wenn sie fertig sind. Also bin ich mit unserem Verkäufer noch in einen Park gegangen und wir haben gequatscht, bis ich angerufen wurde. Sehr interessant und lustig tatsächlich, was er erzählt hat, denn er war vorher auch auf Bali und in Thailand und fliegt jetzt noch zu den Fiji Inseln. Allerdings hat er deutlich schlimmeres auf Bali erlebt. Zunächst hat er sich mit einem Motorcross Bike auf Bali hingelegt, weil die Straßen so eng und kaputt waren und ihm wer entgegen kam - dort musste er schon genäht werden auf dem Balkon von so einer Ärztin ohne Betäubung. Dann hat er noch den Bali Belly bekommen, weil sein Immunsystem wahrscheinlich schon gut angeschlagen war und als er dann nach Thailand wollte, seine Freunde besuchen, hat er noch das Dengoe Fieber bekommen, was auch echt gefährlich ist. Und musste dann für einige Tage ins Krankenhaus, hat den Flug zurück nach Bali verpasst und das eigentliche Fest, warum er nach Thailand wollte auch verpasst. Horror! Und dann musste er noch bei der Einreise nach NZ einen Rückflug vorzeigen, den er nicht hatte, und somit einen spontanen Flug (den billigsten) nach Sydney buchen 😂 oh man. Aber als er dann in Neuseeland war lief alles glatt :)
    Der AA check verlief auch ganz gut - Ölfilter und Öl sollte auch nochmal gewechselt werden, die Batterie ist noch okay, wenn die langsamer wird sollen wir sie irgendwann wechseln und ein Scheibenwischer ist noch minimal nicht mehr ganz heile. Den Ölstand haben wir eigentlich gestern bei der Besichtigung schon gecheckt und der war gut… Den Wechsel machen wir trotzdem und er übernimmt noch die Hälfte der Reparatur. Alles andere lassen wir so, weil das Auto springt noch schnell an und die Scheibenwischer wischen auch richtig, hab’s ausprobiert 😊 Das Auto liegt jetzt würde ich sagen in einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis und ist mega ausgestattet. Ich hoffe nur, dass mein Gefühl auch richtig liegt, da es nur eine grobe Untersuchung war 🍀
    Zurück am Hostel angekommen haben wir uns dann beide besprochen, waren uns direkt einig, dass wir den Toyota nehmen und haben einen Termin für morgen 11.30 Uhr zum Ölwechsel vereinbart. Wir haben den anderen Leuten abgesagt und planen morgen früh um 9 Uhr das Auto schon auf mich umzumelden 🚗 Das soll relativ schnell gehen. Da ich das Geld überweisen werde und eins zwei Macken dran sind drucken wir noch eine Vorlage aus dem Internet aus zum Kauf einer Gebrauchtwagens und füllen alles aus. Voll praktisch, dass es auch ein Deutscher ist, dann muss ich keine Gebühren bezahlen beim Überweisen und muss nicht kompliziert bezahlen in Bar etc. Man kann nämlich hier im Monat nur begrenzt Bargeld abheben.
    Wir freuen uns sehr auf morgen und hoffen, dass es alles fix geht, denn dann wollen wir schon los zum ersten Campingplatz. Der aber nicht so weit weg ist, denn wir sind hier echt schnell k.o. und müde bei dem straffen Programm und den vielen Reizüberflutungen.
    Dann können wir endlich unsere Rucksäcke ausräumen und das Auto einrichten 🫶🏽
    Abends sind wir noch mit Svenja einkaufen gewesen und haben zusammen einen Couscous Salat gemacht und gegessen. Eigentlich wollten wir noch was spielen aber nach dem duschen war der Tag schon wieder so schnell verflogen, dass wir es nicht mehr geschafft haben 🥹 Ach ja und eine Versicherung muss ich morgen auch npch abschließen, mal sehen ob es Teil- oder eine Vollkaskoversicherung wird 😌 ABER ICH HABE ENDLICH EIN AUTO GEFUNDEN UND ZUGESAGT AHHH
    Gute Nacht ihr Mäuse 🌞
    xoxo eure Jojo <3
    Baca lagi

  • Die erste Fahrt mit unserem Muschelmobil

    4 Mei 2023, New Zealand ⋅ 🌧 21 °C

    Hallöchen meine Lieben - ab heute aus unserem Camper namens Muschelmobil🫶🏽
    Warum Muschelmobil? Weil Gabriel (unser Verkäufer) auf seiner Fahrt durch Neuseeland sämtliche Muscheln in jeglicher Form als auch sehr viel besonderes Holz gesammelt hat und diese Muscheln und weitere Naturprodukte jetzt überall im Auto rumliegen. Manche sind auch sehr schön als Accessoire in unserer „Küche“ angebracht 🐚🙃🌞. Also fanden wir den Namen sehr passend.

    Heute ist mit Abstand der teuerste Tag gewesen😅 Heute morgen haben wir schnell zwei Toast gefrühstückt und sind dann um 8.30 Uhr zur Ummeldung des Autos gelaufen😍 Vor Ort haben wir unseren Verkäufer getroffen - Gabriel. Er hatte auch noch einen Kaufvertrag ausgedruckt, den ich gestern herausgesucht hatte, damit wir alles schriftlich festhalten. Die Ummeldung in Neuseeland geht so unfassbar einfach - man besitzt noch nichtmal einen Fahrzeugschein :) Die Ummeldung kostete 9$. Doch ich musste natürlich auch noch eine Versicherung abschließen- ich hab mich für eine Vollkaskoversicherung entschieden- sicher ist sicher. Diese Kostete, wenn man einen Standort in Auckland angegeben hätte ca. 1.300$ also ca. 736€. Da ich aber den Standort von einem Campingplatz etwas weiter außerhalb angegeben habe, kostet mich die Versicherung jetzt nur 385€ im Jahr und wenn ich eher fliege bekomme ich die restlichen Monate zurück. So krass! Auckland ist so viel teurer 😂. Glück gehabt ☺️ Außerdem kann ich bis zu 3 Personen auch unter 25 Jahren mit meinem Auto fahren lassen, wenn ich sie melde - mega gut. Evelyn und Ich dachten, wir müssen um 11 Uhr auschecken aus dem Hostel, also ging sie schonmal wieder zurück und ich machte den Rest zuende. Dann stellte sich heraus, dass wir das Hostel eigentlich doch bis morgen, also eine Nacht länger noch gebucht hatten 😂 Als Gabriel seine Versicherung dann auch noch gekündigt hat, sind wir zu seinem Hostel und ich hab ihm das Geld fürs Auto überwiesen- und einen kleinen Anteil schon per Paypal geschickt, weil er nämlich den Flug zu den Fiji Inseln buchen wollte. Und eine Überweisung dauert ja 2-3 Tage. So viel Geld auf einmal auszugeben ist echt komisch, wenn man so lange drauf hingespart hat 🥲 Aber ich hoffe es lohnt sich! :)
    Anschließend bin ich dann schon alleine mit dem Auto zur Werkstatt gefahren - Im Linksverkehr hehe aber ich habe mich schon ein bisschen dran gewöhnt. Aber in Auckland zu fahren ist trotzdem schwieriger als auf dem Land☺️ Der Ölwechsel hat dann nochmal 149$ (84.43€) gekostet - wobei Gabriel ja zum Glück die Hälfte übernommen hat und Evelyn und ich uns den Rest geteilt haben 😌
    Wir mussten 1 1/2 Stunden auf den Wechsel warten und sind dann noch durch verschiedene Läden gestöbert und einkaufen gewesen.
    Als wir wieder mit dem Auto am Hostel ankamen, war ein Mann so nett und hat sein Auto für uns umgeparkt, dass wir gut Platz haben und direkt vorm Hostel stehen. Wir haben Svenja das Auto noch gezeigt, alles so langsam eingeräumt und haben noch ein paar Nudeln und Chips gegessen *healthy* 😋. Danach wollten wir losfahren 😍 Natürlich um 16:30 Uhr direkt in der Rush Hour. Stau. Also sind wir insgesamt 1 3/4 Stunden zu unserem geplanten kostenlosen Campingplatz gefahren 🚗 Es hat sooo geregnet und als wir da waren hatten wir gar keine Lust auszusteigen 😂 Dann hörte es aber irgendwann auf und wir haben noch ein Brötchen gegessen und unsere Kühlschrank Reste vernichtet, weil wir nicht wissen, wie lange sich die Nahrungsmittel so in der Kühlbox halten.
    Wir haben erstmal unser ganzes Bett umgebaut, das hat ewig gedauert und unsere Rucksäcke ausgepackt - passt aber alles rein 🤩.
    Abends haben wir auch noch die Fähre für den 15.05 von Wellington nach Picton gebucht, mit dem Auto ☺️Die Fähre haben wir jetzt schon gebucht, weil wir oft gehört haben, dass es Probleme gibt aufgrund von Personalmangel und man oft dann keine Überfahrt von der Nord- zur Südinsel bekommt. Das hat uns nochmal 306$ (173,30€) gekostet. Und noch für übermorgen das Hobbiton Land in Mata Mata 😍 für schöne 50€… aber mit Führung :) da sind wir so gespannt drauf!!! Morgen wollen wir zu einem Wasserfall fahren 😊 Bis jetzt fühlen wir und Pudelwohl hier in dem Auto irgendwo im nirgendwo - und sehr sicher aufgrund unserer tollen Alarmanlage 🙃
    Ich wünsche euch einen wunderschönen Tag mit so vielen Lachflashs wie Evelyn und ich es heute auch hatten 😂🌞🥰
    xoxo eure Jojo
    Baca lagi

  • Wairere Waterfall 🌿🌴🌱🌳🌧️☔️

    5 Mei 2023, New Zealand ⋅ ☁️ 20 °C

    Guten Tag Freunde der Sonne, oder auch des Regens …☔️
    Heute morgen sind wir das erste mal im neuen Auto aufgewacht und haben beide super geschlafen 🙏🏼
    Wir haben die 5 Minuten trockenes Wetter genutzt, um alle Geschirrsachen und Töpfe etc. zu spülen, bevor wir heute drin kochen wollten 😌 Und wir haben nochmal das Kühlwasser gecheckt und unseren 25l Spülwasser Kanister aufgefüllt - das kann man hier überall. Und meistens auch den Trinkwasserkanister 🤭👍🏽
    Anschließend sind wir gegen 12 Uhr mit dem Muschelmobil zu unserem ersten Spot gefahren: Der Wairere Wasserfall. Evelyn ist heute gefahren whup whup 🚗 Wir sind ca. 1 Stunde dort hin getuckert, waren noch kurz einkaufen, weil wir z.B noch kein Feuerzeug hatten (50$) und haben uns dann erstmal ein kleines Mittagessen gezaubert. Das erste Essen mit unserer Gasflasche: Spiegelei, Falafelbällchen und Baguette. Wir haben uns ursprünglich so einen Hummus Dip gekauft, den wir dann einfach nur mit Baguette essen wollten. Beim essen ist uns dann aufgefallen, dass das kein Dip sondern ein fertiger Teig für Falafelbällchen ist😂 Verpeilt.
    Auf dem Parkplatz waren noch andere Deutsche, die auch kleine self-contained Autos hatten. Unser Muschelmobil war aber das schönste und gepflegteste 🤭 Die anderen haben uns nur evtl. den Tipp gegeben, das Holz zu lasieren, damit ist nicht wie bei denen anfängt zu schimmeln… vielleicht sollten wir das mal in Erwägung ziehen - aber bei unserem Verkäufer ist bis jetzt auch noch nichts passiert 🤨
    Dann ging es los zum Wasserfall. Wir sind davon ausgegangen, dass wir einen kleinen Spaziergang dort hin machen - ähnlich wie auf Bali🙃 Nix da. Wir sind mindestens 1 1/2 Stunden im Regen nach oben gewandert, und der Weg war echt nicht ohne. Mega viel Matsch, hohe Steine und Rutschgefahr - wir waren aufjedenfall volkommen dreckig und nass als wir oben waren 😂 Aber es hat sich gelohnt. Erst sind wir eine Stunde zu dem mittlerem Aussichtspunkt und dann nochmal ne 3/4 Stunde bis nach ganz oben zum Wasserfall. Einen so gewaltig großen Wasserfall hab ich noch nie gesehen ☺️
    Als wir den Weg wieder nach unten gewandert sind, haben wir ganz viele verschiedene Vlgel gehört, der Wald hört sich definitiv hier anders an als in Deutschland 🌿🌱🌴🌳 Unsere Beine waren sowas von k.o und es wurde auch schon wieder dunkel. Wir sind noch ca. 20 Minuten nach Matamata auf einen Campingplatz gefahren - 16$ für beide. Dafür ist er mega zentral, hat Trinkwasser, saubere Toiletten und warme Duschen für jeweils 2$ 🤩 Und da wir beide noch etwas nass waren, wurd es auch langsam frisch. Trotzdem beschlossen wir, vorher noch alles aufzuräumen und Essen zu kochen, dass wir uns nach dem Duschen nur noch hinlegen müssen. Wir machten uns einen Couscous Salat mit frischem Gemüse 🫑. Bis wir unsere neuen Klamotten rausgeholt hatten war natürlich auch schon wieder nen Akt einer halbe Stunde, weil unsere ganzen Sachen ja unter unserer Matratze sind und da schmeißt man über den Tag verteilt auch mal gerne alles drauf 😂
    Nach der Dusche fühlten wir uns wie neu geboren und konnten in Ruhe schlafen 😴
    Morgen stehen wir früh auf für die erste Tour nach Hobbiton 😊✨🌞 und hoffentlich haben wir nicht den ganzen Tag Regen, drückt uns die Daumen 😌
    xoxo eure Jojo 🥰
    Baca lagi

  • H🫶🏽bbiton 🌴🌱 und Schwefelstank

    6 Mei 2023, New Zealand ⋅ ☁️ 17 °C

    Hallihallo aus dem muffigen Rotarura meine Lieben 😊
    Heute Morgen sind wir um 7 Uhr in der Früh aufgewacht und es hat nicht geregnet 👯. Wir haben ein schnelles Müsli gefrühstückt, unser Geschirr von gestern gespült und sind anschließend ins Hobbiton Movie Set gefahren 🤩 Die Deutschen, die wir gestern bei der Wasserfall Wanderung getroffen haben, waren auch später auf dem selben Parkplatz wie wir und haben uns morgens, kurz bevor wir los wollten, noch erzählt, dass im Hobbiton Movie Set noch Bauarbeiten sein sollen… Das Haus von ‚Bilbo‘ zum Beispiel wurde komplett abgerissen, um es neu zu bauen, sodass man bald auch ganz in das Hobbiton-Haus rein kann. Sie meinten, man sieht wohl gar keine richtigen Häuser und deswegen fahren sie dort nicht hin. Wir waren schon ein wenig bedröppelt, weil wir schließlich auch schon 50€ für die Karten bezahlt hatten. Naja wir waren weiterhin optimistisch und das hat sich ausgezahlt. Wir hatten wunderbares Wetter bei der zweistündigen Tour durch dad Hobbit-Land und es war überhaupt nicht voll, dadurch, dass wir die erste Tour morgens gebucht hatten 😊 Es sah alles so real aus, wie in den Filmen und an jedem kleinen Hobbit-Häuschen oder Garten waren mit Liebe ganz viele Details versehen. Sogar der Schornstein war an. Ein Baum im Hobbiton Land ist 130 Jahre alt - und ein Baum ist einfach komplett künstlich und man sieht es kaum 🤭 Faszinierend. Am Ende der Tour und 300 Fotos später sind wir dann noch in einem Häuschen eingekehrt und haben ein Applecider getrunken 🍻 Auch dort war der Kamin an und es war richtig gemütlich eingerichtet ☺️ 5 Minuten später war die Tour dann auch vorbei und wir haben alle als ‚Entschädigung‘ für die Bauarbeiten eine limited edition Hobbiton-Tasse bekommen 👯
    Es hat sich aufjedenfall gelohnt und unser Tour-Guide hat zwar meeega schnell Englisch gesprochen aber war sehr nett 😊 Da musste man sich schon konzentrieren. Er hat Peter Jackson, den Erfinder/Regisseur von ‚Herr der Ringe‘ & ‚der Hobbit‘, mal beim Einkaufen getroffen hier in Neuseeland und hat stolz erzählt, dass er sich eine Unterschrift von ihm geholt hat. Und da dies relativ früh war und nicht ‚Sir Peter Jackson‘ sondern nur ‚Peter Jackson‘ drauf steht, ist sie irgendwie mehrere 1000 € wert. Er war ein mega Fan & hat es sozusagen studiert, die Filme mindestens 15 Mal geschaut😂. Ich bin froh, dass ich die letztens überhaupt geschaut habe, nachdem Max mich dazu gebracht hat. Wenn ich sie jetzt gucken werde, dann ist es bestimmt noch interessanter :)
    Anschließend sind wir noch tanken gewesen, 2,14$ pro Liter also ca. 1.22€ für Petrol 91, das müssen wir immer tanken ⛽️ Wir waren zunächst aber noch überfordert mit der Tanksäule, weil mann erst zu einer anderen Säule musste, die Nummer der Tanksäule und für wie viel $ man tanken möchte eingeben muss, dann bezahlt und dann erst tanken kann. Uns hat aber natürlich ein Mann geholfen 😂
    Und wir haben noch einen kurzen Halt am Countdown (Supermarkt) gemacht, weil wir unsere Sachen mit Eiswürfeln kühlen wollten und Cookies haben wir uns auch gekauft zur Stärkung🍪

    Als nächsten Stopp haben wir uns die Blue Springs ausgeguckt, dort sind wir ca. 30 Minuten hin gefahren. Wir wussten noch nicht, was uns erwartet und somit hat es unsere Erwartungen vollkommen übertroffen. Die Natur dort war extrem extrem schön. So lange Algen in türkis blau kristallklarem Wasser hab ich noch nie gesehen. Und die Natur ist so unfassbar grün, wahrscheinlich weil es so unfassbar viel regnet 😂☔️ Als wir dort noch ca. 1 1/2 Stunden rumspaziert sind, mit Chips & Tee als Snack in der Hand, haben wir weitere 100 Fotos gemacht und sind dann zufrieden zu unserem nächsten Campingplatz getukkert.
    Der war in ROTORUA. Es ist im Endeffekt einfach nur ein Parkplatz, der aber sehr zentral ist, und auf dem self-contained Autos kostenlos stehen dürfen. Hier in Rotorua sind wir aber fast umgefallen, als wir aus dem Auto gestiegen sind. Hier stinkt es so dermaßen nach Schwefel. IGITTT. Aber dafür kann man hier echte Weltfaszinationen anschauen. Der Boden ist so heiß, dass das Wasser hie überall blubbert 🤭 Uns ist trotzdem erstmal beiden schlecht gewesen, auch weil wir fast den ganzen Tag wieder nichts warmes gegessen haben. Deswegen haben wir uns erstmal Nudeln mit Tomatensoße 🍝 gekocht und einen Salat mit unseren Gemüse Resten gezaubert. War deliziös 😋 Anschließend müssen wir leider nach dem Essen immer alles spülen und das Wasser erstmal ins Waschbecken hochpumpen 😂 Dauert lange. 🥹 Danach sind wir noch eine kleine Runde spazieren gegangen und haben gechillt - zur Abwechslung mal nachdem man hier den ganzen Tag draußen auf den Beinen ist 😴🚶‍♀️
    Und ich hab noch mit Max telefoniert, bis wir dann schlafen gegangen siiiiiind 🤩😴
    Bis denne, xoxo Jojooo🥰
    Baca lagi

  • Wai-O-Tapu♨️💚🧪⚗️🔋⛰️/Taupo

    7 Mei 2023, New Zealand ⋅ 🌧 15 °C

    Hallöchen ihr Lieben 🥰

    Heute morgen sind wir um 7 Uhr aufgestanden und haben versucht möglichst alles im Auto zu machen - Frühstücken, Umziehen, Zähne putzen - wegen dem Gestank😂 Erst dann haben wir es gewagt und sind raus gegangen. Anschließend sind wir eine halbe Stunde zum Wai-O-Tapu Thermal Wonderland gefahren. Dort haben wir uns Tickets gekauft (37.13€ für 2x) und sind durch den Park gelaufen, wo ein Naturwunder nach dem anderen folgte (s. Bilder - die roten Punkte haben wir gesehen). 15% der gesamten Stromerzeugung in Neuseeland wird durch Geothermie hergestellt 💡 Sehr bemerkenswert. Hab mich vor Neuseeland noch gefragt, ob dieses Land gar keine Atomkraftwerke besitzt.
    Danach haben wir uns noch Lady Knox Glacier angeschaut, wie sie explodiert mit ihrem über 100 Grad heißem Wasser. Es war wunderschön aber oftmals musste ich wirklich die Luft anhalten. Als das Spektakel vorbei war, haben wir überlegt wo wir noch hin wollen. Dampfende Sachen haben wir genug gesehen, deswegen wollten wir eigentlich zum Meer. Also fuhren wir nochmal so ca. 25 Minuten weiter nach Taupo, wo wir uns Maori Schnitzereien im Stein anschauen wollten, direkt am Meer. Auf dem weg dorthin hielten wir an, um noch einen kleinen Spaziergang zu machen. Als wir wieder zum Auto kamen, ging es nicht mehr an🚨 Ahhhh. Wir wussten nicht, was wir machen sollen und dachten beide schon im Worst case an den Motor. Dann dachten wir die Batterie. Wir hielten ein Auto an, welches allerdings keine Verbindungskabel hatte - wir auch nicht… Eine nette Frau gab uns Starthilfe, doch es brachte nichts. Wir versuchten es noch ein wenig und im Endeffekt funktionierte es wieder - Wir glauben, es lag daran, dass wir den Hebel nicht richtig auf P stehen hatten. Das Auto startet nämlich nur, wenn man den Schalter auf P (Parken) oder N (Neutral) stehen hat. 🙇🏼‍♀️🤦🏼‍♀️ Sau dumm, aber wir sind froh, dass wir jetzt wieder fahren können 😂 Unser Plan war dann, erstmal möglichst schnell auf einen Campingplatz zu fahren. Den, den wir und ausgesucht hatten war allerdings echt ranzig, matschig und hatte nur ein Dixi-Klo (verstopft…). Also sind wir weiter und waren erstmal wieder einkaufen… Wir müssen noch lernen besser zu kalkulieren. Uns haben aber ebenfalls noch Mülltüten und Küchenrolle gefehlt. Wir haben jetzt aber für die nächsten 2-3 Tage aufjedenfall was zum kochen. Nur halt keinen Kühlschrank, nur eine Kühlbox, weswegen wir alles immer relativ schnell aufessen müssen. 🤭 Wir suchten uns einen anderen Campingplatz raus, der direkt am See liegen sollte. Der war nochmals so 20 Minuten entfernt. Nachdem wir 10 Minuten Schotterweg hinunter gefahren sind, waren wir da. Wir hatten wirklich eine schöne Aussicht und der See war keine 100 m entfernt. Das Plumpsklo hier ist auch deutlich hygienischer 🥹 Wir kochten Reis, Gemüse und Ei mit Sojasoße und rösteten Knoblauch Baguette in der Pfanne 🍳 Dann fing es wieder an zu regnen, also aßen wir mal wieder vorne im Auto 😂
    Heute waren wir dann tatsächlich so gegen 18 Uhr im Auto, es wurde schnell dunkel und hier ist weit und breit nichts um uns herum ☺️ Wir befestigten noch eine zweite Lichterkette von innen an das Auto, sodass wir es noch ein bisschen schöner haben und Licht haben, um nun eine Runde Uno und Tutto spielen zu können🙊 Gute Nacht, xoxo eure Jojo🌞
    Baca lagi

  • Three sisters & the Elephant Rock🐘🌤️🌊

    8 Mei 2023, New Zealand ⋅ ☁️ 19 °C

    Hallöchen ihr Süßen 🐑
    Heute morgen sind wir auf dem einsamen Campingplatz am See aufgewacht, haben uns fix ein Brötchen mit Käse & Müsli gemacht und wollten zu den Three Sisters & den Elephant Rock (alles besondere Felsen im Wasser) fahren. Drei Stunden sind wir dort hin, mit einem kleinen Halt an der Tankstelle (70$). Als wir ankamen, konnten wir dort gar nicht so nah ran, wie wir uns es vorgestellt hatten. Man kann nur am Strand dort herlaufen, wenn Ebbe ist - logisch aber nicht bedacht. Also sind wir zu einem Aussichtspunkt gefahren, war auch ganz schön 🌞🤭 Wir hatten gutes Wetter! Das Problem ist nur, dass es zwar noch schöne Felsen dort gibt, aber die Elephant Rocks in dem Sinne seit 2016 dort nicht mehr stehen, weil der Stein zusammengebrochen ist - sieht nicht mehr ansatzweise wie ein 🐘 aus 🥹. Dann wollten wir eigentlich noch zu so einem Tunnel im Wasser - nach 20 Minuten Fahrt, war dieser Weg aber auch gesperrt und wir mussten alles wieder zurück 😂 Wir sind heute einfach nur den ganzen Tag rumgegurkt und haben nicht das gesehen, was wir wollten. Aber naja, dafür waren die Straßen sooo unfassbar schön, kurvenreich - überall Landschaft und der Ausblick war toll. Danach schauten wir, was es noch so in der Umgebung gab - nix besonderes mehr. Also fuhren wir weiter in den nächsten Ort : New Playmouth, wo wir unser Wasser auffüllen wollten. Es war eigentlich bei CamperMate - unsere App für Campingplätze, Strom, Wasser, dusche etc. - angegeben. Als wir ankamen, war dort nix außer ein Spielplatz und ein Mülleimer. Aber naja, dann haben wir eben unseren Müll entleert 😊 Nun sind wir weiter zu unserem Campingplatz, an dem wir auch nochmal vorbei gefahren sind, weil es so unscheinbar aussah 😂 Ende gut alles gut: Wir sind jetzt auf dem kleinen privaten Campingplatz und haben für 25$ eine warme Dusche und Strom 😌 juhuu dann können wir endlich unsere Powerbanks wieder aufladen!
    Heute hab ich mich aber im Laufe des Tages beim ganzen Autofahren schon ausgiebig mit der Jobsuche auseinandergesetzt und tendiere doch gerade zu Au Pair für 3 Monate, weil man hier tatsächlich nicht so viel Englisch spricht wie erwartet. Bis jetzt sind Evelyn und ich hier immer alleine unterwegs und ich möchte aufjedenfall einen Job, wo ich viel Englisch spreche … aber naja mal sehen was sich ergibt. Ausgeschrieben im Internet sind natürlich nur so Jobs wie Fruit picking und Pflegepersonal … da bin ich mit Aupair glaub ich ganz gut dran, denn dann habe ich eine Unterkunft und Essen 🥹
    Dann haben wir erstmal unseren 25 l Frischwasserkanister aufgefüllt. Uns ist gestern nämlich aufgefallen, dass wir letzte mal den Schmutzwasserkanister mit Frischwasser gefüllt haben und irgendwann kam kein Wasser mehr beim spülen und der Dreck war im Frischwasser 😂 So verpeilt 🥴 einfach mal den Schmutzwasser mit dem Frischwasserkanister vertauscht… Das Verbindungsstück (Abwasserrohr), wo das Wasser durchläuft ist allerdings auch ein wenig undicht, weswegen wir nochmal alles geflickt haben… und sonst müssen wir uns ein neues zulegen 🥹
    Wir sind dann noch auf den kleinen Hügel hier gegangen, haben Schafe gesehen und hofften auf einen Sonnenuntergang. Leider zu bewölkt. Wir aßen noch unseren restlichen Reis von gestern, spülten alles weg und spielten noch 3 Runden UNO. Ein unspektakulärer Tag aber durch das viele cruisen trotzdem anstrengend 😂
    Xoxo eure Jojo 😊😘
    Baca lagi

  • Rainy day in Taranaki 🌧️⛈️

    9 Mei 2023, New Zealand ⋅ 🌧 16 °C

    Hallöchen meine Lieben!
    Heute morgen sind wir auf dem süßen Campingplatz aufgewacht von einem Bauern. Im Regen… :-( Wir haben uns ein Ei gebraten und ein Brötchen mit Käse gegessen. 😋 Und durch den ganzen Regen sind wir mit unserem Auto im Matsch stecken geblieben😂 Der Bauer war dann so lieb und hat ein zweites Fahrzeug geholt, um uns rauszuziehen. Beim ersten Versuch ist der Haken geplatzt und war kaputt. Beim zweiten Versuch hab ich nochmal mit voller Kraft das Auto geschoben, bin abgerutscht und lag im Matsch 😂 Aber unser Auto war draußen und wir konnten los - gegen 9.30 Uhr 😂 Um 6 Uhr morgens, als wir auf Klo mussten, haben wir erstmal einen mega schönen Sonnenaufgang gesehen. Wir dachten: Wow vielleicht wird ja heute gutes Wetter. Leider waren wir im Unrecht, es regnete fast den ganzen Tag und wir sind umsonst den Mount Taranaki (Vulkan) hochgefahren, denn oben herrschten so krasse Windböhen und so viel Nebel, dass wir nichts gesehen haben egal im welche Richtung und auch gar nicht aussteigen wollten - schien uns zu gefährlich ⚠️😂 Dann sind wir zum Warehouse gefahren (dort gibt es gefühlt alles), um eventuell unser Abwasserrohr reparieren zu können. Die hatten leider kein Ersatzteil aber wir haben uns guten Kleber mitgenommen und hoffen jetzt, dass wir es damit reparieren können. Außerdem habe ich mir eine kuschelige Wärmeflasche gekauft und 1 kg Süßes, hatte total Hunger auf Kaubonbons 😂 Das ganze hat mich 25$ gekostet und die Klebesachen ca. 11$ - hoffentlich bringt es was 🙏🏼
    Anschließend sind wir noch in der Nähe in ein Museum gefahren, Puke Ariki war der Name, das war echt ganz interessant. Und der Eintritt war kostenlos und wir hatten WLAN😂 Es ging um Neuseeland, die Maōris, die Tiere in NZ usw. Eigentlich wollten wir dann noch am Meer spazieren gehen, aber es war zu windig 🥹
    Also haben wir beschlossen, schonmal auf unseren herausgesuchten kostenlosen Campingplatz mit 🚻 zu fahren, der wieder in dem Nationalpark war am Mount Taranaki. Also sind wir den selben weg nochmal gefahren, um dann festzustellen, dass dort kein Mensch ist und die Toilette im tiefsten Wald ohne Licht versteckt ist 😂 Wir haben uns beide echt unwohl dort gefühlt und da das Wetter auch nicht besser wurde, sind wir dann auf einen Campingplatz mit Gebühren (40$ für beide) gefahren. MIT WLAN wow! Also nutze ich Abends die Chance und telefonierte mit mehreren AuPair Familien. Über Tag hatte ich immer wieder mit welchen geschrieben. Das hat echt super funktioniert und ich konnte schon echt viel Englisch sprechen. Habe auch mit einem anderen Aupair aus Australien telefoniert, die bei einer Familie in NZ ist. Sehr sympathisch alle. Eine Familie hat mir aber am meisten zugesagt, die auf der Südinsel wohnt mit zwei Kindern, ein Mädchen ein Junge, 3 und 4 Jahre alt. Und da ich auf der Südinsel bald sein werde und ich dort auch eine mega schöne Unterkunft habe, habe ich zugesagt. Also fange ich im Juni dort an 20-25 Stunden die Woche als Au Pair zu arbeiten und nebenbei suche ich mir noch einen anderen Job. Die Eltern wollten mir dabei auch helfen und kennen schon einen Pub, der Personal sucht, wo die Schwester von der Mutter auch arbeitet 😊 Ich hoffe, dass das die richtige Entscheidung war. Nun muss ich mir erstmal keinen Kopf mehr um einen Job & eine Unterkunft machen - denn im Winter wird es ja auch echt bisl zu kalt, um nur im Auto zu schlafen. ❄️☃️ Außerdem verdiene ich jede Woche 250$, kann im Nebenjob noch sehr gutes Geld verdienen und habe ein mega Zimmer 🤩 Ich freue mich. Die Familie kommt auch aus NZ und alle sprechen Englisch, vom daher werde ich dort auch gut was lernen ☺️
    Abends haben wir noch gekocht, wir haben hier sogar eine richtige Küche auf dem Campingplatz 😍 Kartoffeln mit Salat, das haben wir so vermisst 😇 yummy. Und Evelyn hat sich noch Chicken Nuggets gemacht.
    Morgen versuchen wir es entweder nochmal mit dem Vulkan oder wir fahren weiter, in der Hoffnung auf besseres Wetter 🙏🏼🥰
    xoxo eure Jojo 😘
    Baca lagi

  • Windy Beaches & Raetihi Notparkplatz

    10 Mei 2023, New Zealand ⋅ 🌬 14 °C

    Hallöööchen ihr Lieben 😊

    Heute morgen bin ich aufgewacht, 8 Uhr, und habe noch eben mit Max telefoniert, um mir mit meiner Au Pair Entscheidung sicher zu sein - Toni hat mir vorher auch schon ihre Meinung geschickt hehe und beide waren meiner Meinung 😊 Also habe ich allen anderen Familien abgesagt. Wir haben in Ruhe Porridge mit Zimt, Honig, Banane & Apfel gegessen und unsere letzte Scheibe Käse mussten wir auch aufessen, weil unsere Eiswürfel in der Kühlbox jetzt endgültig geschmolzen sind 😂
    Wir hatten zum Glück keinen Regen mehr morgens, sondern einen wunderschönen Regenbogen 🌈😍 Heute habe ich so viele Regenbögen gesehen wie noch nie an einem Tag - ca. 5 Stück.
    Den Mount Taranaki konnten wir leider immer noch nicht sehen aufgrund der Wolken. Wir warteten noch eine Stunde ab, doch als es nicht besser war, entschieden wir uns weiter zu tukkern. In Richtung Strand. Die Straßen waren teilweise seeehr hucklig und wir sind so mit 30 km/h zum Strand runter 🚗 Wir klapperten 4 Strände ab: Patea Beach, Waverley Beach, Ototoka Beach & Kai Iwi Beach. Die Strände waren wirklich schön, mega hohe Klippen und alles grün, der Sand schwarz. Doch leider sehr sehr windig, wir konnten oftmals lediglich kurz aus dem Auto steigen, um ein Foto zu machen und dann ist uns teilweise der Sand schon durchs Gesicht gefletscht. Außer der letzte Strand, da konnten wir auch noch etwas spazieren gehen 🚶‍♀️.
    Anschließend haben wir uns überlegt an einen Parkplatz am See zu fahren und Mittagessen zu kochen. Mal im Hellen kochen, ist tatsächlich viiiiel angenehmer. Wir haben unsere restlichen Kartoffeln, Nuggets und Eier gebraten mit einem Gurken-Tomaten-Salat😊
    War wieder vorzüglich 😌
    Dann sind wir weiter gefahren, es war mittlerweile schon halb 5 - wo ist der Tag geblieben? 🥹 Wir haben so eine schöne Aussicht gehabt aus dem Auto, dass wir glaub ich 4 mal angehalten haben😂 Und die Sonne hat so schön geschienen 🌞 Dann wurde es auch schon mega schnell wieder dunkel und wir haben unseren nächsten Campingplatz/ Parkplatz angesteuert. Der lag in einem Nationalpark, in den wir locker nochmal
    40 Minuten reinfahren mussten, durch sämtliche scharfe Kurven und Brücken. Wenn es hell gewesen wäre bestimmt schön. Angekommen gab es diesen besagten Platz aber nicht mehr und wir mussten zwei mal Wenden auf engstem Weg. Also mussten wir wieder zurück gurken. Wir hatten leider überhaupt kein Netz und dann standen wir vor der Entscheidung- Links oder Rechts😂 Wir sind links und das war natürlich falsch. Wir haben ganz grob die Richtung auf unserer Karte sehen können, auch ohne Netz… Ein wenig Panik haben wir schon innerlich gehabt, dass wir nicht mehr aus dem Nationalpark kommen 🥹 Also sind wir wieder umgekehrt und in die richtige Richtung- bis zum Ausgang und schnell in die nächste Stadt, wo wir nun am nächst besten Parkplatz stehen mit Toilette. Direkt neben einem Holiday Park, der aber Geld kostet😂 Wir hoffen, dass wir hier stehen bleiben dürfen, aber ein Schild „No Camping“ ist nicht zu finden. Wir bleiben optimistisch. Gute Nacht und hoffentlich bis morgen ohne Strafzettel 🙃🤩
    xoxo Jojo
    Baca lagi

  • Whanganuia National Park & Tawhai Falls

    11 Mei 2023, New Zealand ⋅ ☁️ 8 °C

    Servuuus meine Lieben 🫶🏽

    Heute morgen sind wir auf dem Parkplatz aufgewacht, ohne Strafzettel 🤩 Aber dafür mir sehr vielen LKWs, die immer wieder für eine Pipi Pause hielten. Der Lärm war uns mittlerweile aber auch schon egal. Minuspunkt: Uns war so enorm kalt, dass wir über nichts anderes mehr nachdenken konnten, als möglichst schnell loszufahren und die Heizung anmachen zu können. Unsere Zehen haben wir beide nicht mehr gespürt. Also haben wir gaaanz fix Porridge gemacht, es hat gefühlt eine Ewigkeit gedauert, bis das Wasser heiß war. Zusätzlich hab ich mir noch einen Tee und ein wenig meine Wärmeflasche gefüllt. Wir haben das Gefühl, unsere Gasflasche ist fast leer, deswegen haben wir auf dem Weg 2 Tankstellen angefahren, welche uns die Flasche aber leider beide nicht auffüllen konnten. Naja, wir hoffe es reicht noch für das Nudelwasser heute Abend 🙏🏼 Und wir haben noch einmal für 2,43 NZD (1,40€) getankt, was für neuseeländische Verhältnisse auch noch sehr teuer ist. Das günstigste war bis jetzt 2,15 NZD (1,25€).
    Nun haben wir uns auf gemacht, um dem Nationalpark nochmal eine Chance im Hellen zu geben. Hier war aufjedenfall der Weg das Ziel, denn die Natur war echt mal wieder atemberaubend schön🥰 Weiter in den Nationalpark rein wollten wir dann zu der „Bridge to Nowhere“, wir sind bestimmt ne Stunde durch den Nationalpark getukkert, natürlich langsam wegen den Kurven und haben uns alles angeschaut. Dann haben wir ein Schild entdeckt: „Bridge to Nowhere - 33,5 km, 10 h 20 min Wanderung“ 😂 Und man kam mit dem Auto nicht mehr weiter. Da wir keine 10 Stunden Wanderung an den Tag legen wollten, sind wir zurück aus den Park heraus und nochmal einkaufen gegangen in den New World Supermarkt, der seeehr teuer war. Wir haben die Basics für morgen gekauft (22€), da machen wir das Tongario Crossing, müssen wir nämlich genug Proviant haben, denn wir wandern ca. 6-8 Stunden. Die Karten dafür haben wir gestern schon gekauft, pro Person 26€ für den Shuttlebus direkt zum Anstieg hin & auch wieder zurück. Wir sind gespannt! Morgen soll aber gutes Wetter sein, hope so! 😊 Außerdem haben wir und noch leckere Brötchen als Zwischensnack gegönnt yummy 🤤
    Anschließend sind wir noch zu den Tawhai Falls gefahren, die nicht weit weg von unserem nächsten Camping Spot waren. Das war ein angenehmer 10 Minuten Spaziergang und dort lag einfach schon Schnee ❄️🥹 Für morgen fürs Tongario Crossing holen wir aufjedenfall unsere Warmen Winter Sachen raus, Handschuhe etc. auch!!! Der Wasserfall war ganz schön, aber im Gegensatz zu dem ersten Wasserfall, wo wir hochgewandert sind sehr mickrig 😊
    Zuletzt sind wir dann zu unserem Camping Parkplatz gefahren, der direkt neben dem Park & Ride Platz liegt, wo morgen der Treffpunkt für die Wanderung ist. Sehr praktisch, dann können wir dort 1 Minute hinlaufen. Wir stehen nämlich auch schon sehr früh auf, 7.15 Uhr beginnt die Tour ☺️
    Um 13:30 Uhr haben wir dann beide erstmal einen einstündigen Nap gemacht, weil es angefangen hat zu regnen 🥹 Als das Wetter bisschen besser war, haben wir uns Nudeln mit einer Fertigsoße (eine helle Soße diesmal mit Spinat & Knoblauch) gekocht und Tomaten& Paprikasalat dazu gemacht. Abends wurds wieder richtig frisch und wir waren froh, dass wir unsere Wärmeflaschen hatten 🙏🏼
    Abends haben wir dann die Nachricht bekommen, dass aufgrund des Wetters (dort soll es -14 Grad werden) die Shuttles nicht fahren und unser Tongario Crossing ausfällt. Wir hatten die Möglichkeit, den Termin auf Samstag zu verschieben oder das Geld zurück zu bekommen. Also haben wir es jetzt erstmal auf Samstag verschoben 🥺 So blöd!!! Jetzt haben wir morgen erstmal nix vor…
    Wir hatten sonst noch einen sehr entspannten Abend& haben noch ein paar Spiele gespielt🥰
    xoxo eure Jojo 😊
    Baca lagi

  • Hapuawhenua Viaduct & Taranaki Falls🌴🌤

    12 Mei 2023, New Zealand ⋅ ⛅ 4 °C

    Hallööööchen ihr Lieben 🤩

    Heute haben wir uns einige andere Alternativen auf den Tagesplan geschrieben, weil das Tongario Crossing ja aufgefallen ist - im Endeffekt haben wir aber heute soo viele andere arg schöne Sachen gesehen, dass es nicht schlimm war 😊 Die Sonne ging schon an unserem Campingplatz auf, es war trotzdem kalt aber heute haben wir uns einfach noch eine Schicht mehr angezogen 🧦👕🧤🧣. Bereits auf dem Campingplatz konnte man schon die
    Berge sehen, von Schnee bedeckt ❄️.Wir haben in Ruhe Frühstück gemacht, hatten ja keinen Zeitstress. Wir machten uns auf den Weg zu unserem ersten Spot: Das Hapuawhenua Viaduct, zwei alte Brücken, irgendwo im nirgendwo - da hatten wir endlich unsere Bridge to Nowhere 😊. Nach 30 Minuten Autofahrt & 45 Minuten leichte Wanderung, unter anderem durch einen Dschungelartigen Wald, sind wir angekommen und es war wunderschön. Man kann auf Fotos gar nicht immer alles so schön festhalten, denn die Brücken sahen in real life noch viel Höher u. schöner aus. Die Sonne strahlte uns ins Gesicht 🌞🤩 Als wir wieder zurück am Auto waren, wollten wir unsere Gasflasche schonmal wieder auffüllen. Wir haben jetzt echt einige Tankstellen abgeklappert und KEINE hatte den Anschluss für unsere kleine, süße Gasflasche…🥹 Also haben wir nur getankt, für 2,43 NZD (1,39€) und uns noch einen Kiwi Cash Anhänger geholt, den man mit Geld aufladen kann und dann die Waschmaschine, Dusche, Strom etc. benutzen kann. Wir hatten nämlich vor heute nachmittag zu waschen.
    Anschließend sind wir 50 Minuten hoch gefahren, um uns die Okupata Caves anzuschauen- dort kann man manchmal such Glühwürmchen sehen & die Natur soll schön sein. Angekommen bei dem Punkt, wo Google Maps uns hingeführt hat, war leider nichts und man musste wieder ewig lange laufen, um dort hinzugelangen. FAIL - Das war es uns nicht wert.
    Also fuhren wir zum Mounds Walk, eine „20 minütige Wanderung“, bei der man die Berge auf einer Plattform gut sehen kann. Das Schild hatten wir die letzten Tage gesehen und wollten dort nochmal hin. Aus 20 Minuten wurden 5 Minuten, wir waren wohl sehr fix unterwegs zu Fuß und nun waren wir schon auf der Plattform. War ganz schön aber unser nächster Spot umso schöner: Die Taranaki Falls. Dort war ausgeschildert, dass man 2 Stunden hinwandert, Google Maps sagte 40 Minuten. Also vertrauten wir Google und stiefelten los. Durch den Schnee ❄️!!! Dort lag aufeinmal
    überall Schnee, weil es sehr nah an den Bergen war. Es war wunderschön und hat sich sehr gelohnt. Die Sonne ging schon so langsam unter und wir hatten freie Sicht auf die Berge 🏔️🌞🤩. Unsere Klamotten waren perfekt warm und unsere Füße auch, sehr wichtig 🚨
    Nach unserer Wanderung fuhren wir dann noch Waschpulver kaufen in einem Mini Supermarkt in der Tankstelle (ist der einzige, den es hier gibt in der Nähe) und wollten uns noch in einem Ski Shop Spikes ähnliche Nägel aus Metall für unter die Wanderschuhe ausleihen. Das hatte uns der Mann heute morgen vom Tongario Crossing empfohlen, den wir aufgrund unserer Umbuchung angerufen hatten. Leider wurden wir dann nochmal enttäuscht. Die Wanderung fällt morgen auch aus. 🥺 Die Frau war aber so nett, und hat uns auf einer Karte Alternativen gezeigt, die auch schön sein sollen. Davon werden wir morgen noch eine machen ☺️
    Also mussten wir uns doch keine Haken für unter die Schuhe ausleihen und beobachteten noch den wunderschönen Sonnenuntergang 🌅
    Auf unserem Campingplatz zurück angekommen, wollten wir dann Wäsche waschen. Die zwei Deutschen neben uns hatten aber leider schon beide Waschmaschinen in Beschlag genommen, wollten uns aber Bescheid geben, wenn sie fertig sind. Also fingen wir schonmal an, unsere Nudeln zu Kochen. Den Rest der gestrigen Soße dazu ☺️ Und Tomaten Paprika Salat mit Soja-Sauce - oh wunder 😂 Trotzdem lecker yum 🤤
    Eine halbe Stunde später sagten uns die Deutschen, dass die Waschmaschinen hier nicht funktionieren🙂 Juhu stinken wir jetzt wohl noch nen Tag mehr und waschen morgen, wenn wir uns auf den Weg nach unten Richtung Wellington machen 🚙. Montag geht ja unsere Fähre auf die Südinsel (90€ pro Person).
    Wir haben uns noch heißes Wasser für unsere Wärmeflaschen gemacht, gespült und nochmals das Auto geheizt, indem wir eine Weile den Motor angemacht haben. Dann war uns warm ☺️
    Wir unterhielten uns noch und planten den morgigen Tag - bis dann 😘
    xoxo eure Jojo 🙃
    Baca lagi

  • Tama Lakes ❄️

    13 Mei 2023, New Zealand ⋅ ☀️ 7 °C

    Halli Hallo meine Lieben 🫶🏽

    Heute morgen sind wir im wunderschönen Neuseeland aufgewacht, wie wir uns das vorgestellt haben. Mitten in den Bergen mit gutem Wetter 🌞 Wir mussten nicht frieren ❄️😊 Also machten wir uns unser Beeren- Porridge - die Beeren sind alle im „Kühlfach“ ausgelaufen yummy - und machten uns auf dem Weg zu unserer Wanderroute, die Alternative zum Tongario Crossing. Wir packten uns noch Tee, Chips & Müsliriegel als Proviant ein - richtig gute, gesunde Energie😂. Dann stiefelten wir erstmal den selben Weg los, den wir gestern zu den Taranaki Falls gelaufen sind. Nur ging es dann noch 2 Stunden weiter. Insgesamt waren wir 5 Stunden wandern 🥾. Berge auf und wieder ab. Der See, der uns bei unserer Wanderung anspornte war wunderschön 🤩 Aber auch der Weg dahin war toll. Wir hatten keine einzige Wolke am Himmel, noch sonniger als gestern. Dadurch war uns auch die ganze Zeit trotz Schnee warm und wir konnten sogar die Jacken ausziehen ☺️ Tatsächlich sind wir aber echt mehrmals ausgerutscht, weil teils die Wege ganz schön eisig waren ❄️
    Am Ende der Wanderung sind unsere Beine sowas von k.o. gewesen und wir sind einfach nur noch ins Auto gefallen 😂 Dann sind wir nochmals zu unserem Parkplatz der letzten 2 Nächte gefahren, um uns Reis zu kochen und in Ruhe mit WLAN alles weitere planen können.
    Und wen haben wir auf dem Parkplatz getroffen: 2 Mädels, die wir letztens schon in New Plymouth auf einem Campingplatz getroffen haben. Die beiden haben uns zwar erzählt, dass sie auch das Tongario Crossing machen wollen, aber dass man sich dann genau auf dem selben Parkplatz trifft, lustig. Die beiden meinten, das Tongario Crossing fällt wohl die ganze Woche aus… die Beiden waren auch ein wenig sad. Wir bekommen unser Geld aber wenigsten in den nächsten Tagen von GetYourGuide zurückerstattet 🙂.
    Als wir alles gespült hatten haben wir uns dann auf den Weg gemacht nach Himatangi Beach, weiter Richtung Süden. Wir sind bis zu unserem Campingplatz 2 1/2 Stunden gefahren, haben uns natürlich abgewechselt. Auf dem Weg haben wir noch sooo einen schönen Sonnenuntergang gesehen & waren noch tanken ⛽️ für 35€.
    Angekommen beim Campingplatz war es schon dunkel und wir wollten einfach nur warm duschen und endlich unsere Wäsche waschen 😂 Überraschung: Der Campingplatz hat uns 50$ gekostet, wir dachten 25$, doch das war anscheinend pro Person. Naja, dafür haben wir meeeega schnelles WLAN & eine heiße Dusche, die wir direkt genutzt haben uuuund eine Waschmaschine - 1 Waschgang 5$ (2,80) + 1 Trockner 5$ (2,80€). Um einen warmen Waschgang zu haben mussten wir dann nochmal 60ct draufzahlen 😂 Wir beschlossen also, die dunkle Wäsche zu waschen.
    Wir haben uns noch unsere Wärmeflaschen aufgefüllt - die Gasflasche ist zum Glück immernoch nicht leer 😂 - Den klaren Sternenhimmel beobachtet und haben uns noch einen Film auf Netflix heruntergeladen & angeschaut in dem guten WLAN 😍
    Morgen wollen wir noch weiter Richtung Wellington fahren, um dann Montag früh die Fähre zu nehmen und uns evtl. noch Wellington und Umgebung anzuschauen😊

    xoxo eure Jojo 🥰
    Baca lagi

  • Auf nach Wellington🫶🏽

    14 Mei 2023, New Zealand ⋅ ⛅ 16 °C

    Huhuuu meine Lieben,

    Heute morgen haben wir gaaanz entspannt in der Küche hier gefrühstückt. Es gab sogar einen Wasserhahn mit heißem Wasser für Tee, Porrdige und unsere Wasserflaschen 😍 Und wir konnten unsere Brötchen toasten 😋
    Dann haben wir noch unser Schmutzwasser geleert, Frischwasser aufgefüllt & unser Auto ein wenig sauber gemacht. Und wir haben alles nochmal ganz ordentlich ausgeräumt, weil wir schönes Wetter hatten, und den Kanister mit dem Rohr repariert - hoffentlich hält es jetzt gut 😊 Anschließend sind wir noch kurz zum Strand, dort war es uns aber zu windig und er sah nicht so spektakulär aus - deswegen sind wir einfach weiter gefahren🚙
    Auf dem Weg nach Wellington haben wir noch einen Großeinkauf bei Pack n‘ Save gemacht, ein großer Einkaufsladen, der relativ günstig ist ☺️ Wir haben ca. für 90€ alles für die nächsten 1-2 Wochen alles eingekauft. Und wir waren nochmal tanken - super günstig heute: 2,17$ (1,23€). 🎉
    Insgesamt haben wir übrigens jetzt 10 Tankstellen angefahren, um unsere Gasflasche aufzufüllen/ auszutauschen. Und niemand kann unsere Flasche auffüllen, weil diese zu klein ist🥹 Dann haben wir Google gefragt, und Google hat uns zu einer Müllhalde geführt 😂 Letztendlich habe ich nun Gabriel (unseren Autoverkäufer) nochmal angeschrieben, wo er sie her hat. Vielleicht antwortet er ja 😊

    WELLINGTON - unserer Meinung nach eine schönere Stadt als Auckland, aber ist natürlich Ansichtssache 🌞😊
    In Wellington angekommen haben wir uns die Stadt ein wenig angeschaut und haben uns in ein Eiscafé gesetzt. Das Eis in der Eisdiele hat 3 Preise für das beste Eis bekommen. Pro Kugel 2,50€ - aber die Kugeln waren riiiiiiiiesig & wir hatten natürlich zwei davon hehe. Ich hatte Salted Caramel + Maple Walnut und Evelyn hatte Mascarpone und Tiramisù. Wir hatten beide schon den ganzen Tag Hunger auf Eis und wir waren beide happy mit unserem riesen Eis 🍨 Evelyn hatte letzte Nacht schon von Eis geträumt 😂
    In unserem Muschelmobil sitzt übrigens ein mysteriöser Troll, es verschwinden immer Sachen von jetzt auf gleich. Und dann finden wir sie 3 Tage später wieder 😂 Nur eine Lampe, die wir am Anfang einmal benutzt haben (die auch gar nicht so klein ist) ist bis heute noch nicht aufgetaucht😂 Heute Abend ist Evelyns Flip Flop verschwunden 👻 Mal sehen, wann wir den wiederfinden 🧐 Wir haben noch einen wunderschönen Sonnenuntergang direkt an unserem Camping Parkplatz gesehen und gleich planen wir noch ein wenig die Route für die Südinsel 🤩
    Morgen früh müssen wir um viertel nach 6 in der Früh losfahren zur Fähre von Wellington nach Picton. Und ich hoffe so sehr, dass wir auch so gutes Wetter wie heute haben, damit wir den Sonnenaufgang und die Berge sehen 😍
    Bis morgen ihr Lieben und an alle Mütter: Einen schönen Muttertag 🥰 Mama ich hab dich gaaanz doll liiieb 🫶🏽
    xoxo eure Jojo ☺️
    Baca lagi

  • Wellington - Picton - Port Motueka 🛳️⛵️

    15 Mei 2023, Tasman Sea ⋅ ☀️ 12 °C

    Guuuten Tag meine fleißigen Leser/-innen 🫶🏽🥰
    Heute morgen sind wir wie geplant um halb 6 aufgestanden 😴 Dann mussten wir und ein wenig beeilen - schnell umziehen, frühstücken (Toast mit Käse, Honig und Nuss-Nougat-Creme🤤 - gestern neu eingekauft) und spülen. Dann sind wir ca. 20 Minuten nach Wellington zum „Vehicle 🚙 Check-In“ gefahren, haben uns natürlich einmal kurz verfahren😂 Wir wurden nach dem wir unsere Tickets vorgezeigt haben in Lane 4 geschickt und warteten dort noch eine ganze Stunde, bis wir endlich mit unserem Muschelmobil auf die Fähre fahren durften. Und dann hatten wir natürlich auch noch das Glück, dass Lane 4 als letztes drauf fahren durfte 😂.
    Dann sind wir hoch aufs siebte Deck gelaufen und haben uns erstmal das Ablegemanöver angeschaut von der riiiesigen Fähre ⛴️.
    Wellington sah von der Seeseite schon mega schön aus. Eine halbe Stunde später wurd uns dann doch ein wenig frisch und der Wind fegte uns um die Ohren. Deswegen beschlossen wir, uns runter zu setzen und gönnten uns einen großen Cappuccino. Beide für 7,41€, der Kaffee war ausnahmsweise hier echt mega lecker und wir genossen es sehr, da wir bis jetzt nur einen einzigen Kaffee hatten - und der war nicht lecker. Aber wir probieren die Tage mal unseren Cappuccino von Nescafé, den wir uns ebenfalls gestern bei „Pack n‘ Save“ zugelegt haben.
    Wir unterhielten uns eine Weile, ruhten uns aus, spielten ein Spiel… Es war zwischendurch tatsächlich sehr wellig, sodass uns beide ein wenig flau im Magen wurde. Aber es war aushaltbar. Kreuzfahrtschiffe sind aber deutlivh angenehmer 🤪
    Die letzte Stunde sind wir dann noch hoch an die frische Luft, haben die Berge und die Vögel beobachtet, die im Sturzflug die Beute im Wasser anpeilten. Die Fjorde, durch die wir durchgefahren sind, waren atemberaubend schön! Das Wasser war schön, die Sonne funkelte und die Berge waren grün 🌞⛰️.
    Es waren einige Segelboote unterwegs und der Hafen von Picton war gar nicht so klein😊. Wir aßen erstmal ein paar Chips, als wir wieder zum Auto konnten, um unseren Magen zu stabilisieren 😂
    Angekommen auf der Südinsel, in Picton, fuhren wir mit unserem Auto wieder ganz entspannt von der Fähre und machten einen kurzen Stopp am Marlborouugh Sound.
    Es war ein schöner Ausblick, hatte aber mehr nicht zu bieten. Deswegen aßen wir noch einen Apfel & Banane und machten uns dann auf den Weg zu unserem Campingplatz in Motueka. Dort sind wir insgesamt 2 h 40 min. hingefahren und die Strecke war sehr kurvenreich. Generell würde ich sagen, dass die Strecken auf der Südinsel alle ein bisschen länger dauern als auf der Nordinsel wegen den ganzen Bergen.
    Als ersten Stopp füllten wir endlich unsere Gasflasche erfolgreich an einer Tankstelle auf juhuuuu - für 13$ also ca. 7€. Jetzt können wir wieder fleißig kochen 🧑‍🍳. Auf dem Weg haben wir extrem viele Vinerys gesehen, also Felder mit Weintrauben für Wein 🍷☺️
    Wir hielten an einer öffentlichen Toilette an, die einfach nur high tech war. Generell sind hier die meisten öffentlichen Toiletten, egal ob an großen oder kleinen Straßen fast immer sauber. Diese war aber next level😂 Die Tür, welche automatisch in die Wand ragte, ging mit touch auf, dann sprach eine Stimme: „Willkommen, ihre Tür ist nun abgeschlossen - Sie haben 10 Minuten Zeit. Dann touchen sie auf den Button und sie öffnet sich wieder“. Und dann wurde noch Musik angemacht😂 Das ist hier auch echt oft auf den Toiletten.
    Wir fuhren durch Nelson durch. Ich habe bis gerade noch gedacht, dass meine Gastfamilie in Nelson wohnt und Evelyn und ich haben schon die ganze Zeit darüber gesprochen 😂 Dann ist mir gerade aufgefallen, dass ich mich mit den ganzen Familien total vertan habe und meine Familie ganz im Süden von der Südinsel wohnt - in der Nähe von Winton & Invercargill😂 Ups. Nelson ist also 12 Stunden von meiner Gastfamilie entfernt 😂 Aber vielleicht können wir sie besuchen, wenn wir es bis ganz in den Süden schaffen 😊
    Angekommen am Campingplatz (direkt am Wasser 😍) fingen wir direkt an, Möhrengemüse zu kochen. Mama brachte uns auf die Idee, wir wollen ja auch schön abwechslungsreich kochen 😌 Wir hatten sooo einen Hunger! Und dazu noch einen Salat 🤓 Der Sonnenuntergang war wieder besonders schön😊 Neuseeland zeigt sich nun von der besten Seite - so haben wir uns das Wetter vorgestellt und so kann es auch bitte bleiben 😂 Dann haben wir noch den Film „Home“ zuende geschaut 🤓
    Morgen wollen wir evtl. Richtung Abel Tasman National Park fahren 🚙
    xoxo eure Jojo 💋
    Baca lagi

  • Split Apple Rock & Matschepampe

    16 Mei 2023, New Zealand ⋅ ☀️ 12 °C

    Hallöööchen meine Lieben 🥰
    Heute morgen haben wir ausgeschlafen 😍 Bis 7:30 Uhr ca. und haben uns dann gaaanz langsam fertig gemacht & uns ei Ei mit Toast gebraten. Zudem haben wir unsere neuen Cornflakes probiert und unser Cappuccino Pulver - beides top & es war hervorragend, einen heißen Cappuccino am morgen zu trinken🙃
    Dadurch, dass meine AuPair Familie jetzt doch gaaanz im Süden wohnt, habe ich erstmal mit Max abgeklärt, wie wir es jetzt machen wenn er im September nach NZ kommt, weil ich müsste dann tatsächlich bis Auckland 24 Stunden Auto fahren und könnte dadurch bestimmt noch 2 Wochen weniger arbeiten 🥹 Deswegen machen wir es jetzt wahrscheinlich so, dass Max doch am Anfang noch bis in den Süden fliegt und wir von dort aus starten… Dafür ist er dann 7 Wochen da insgesamt und das lohnt sich richtig 😍 Freu ich mich 🫶🏽
    Dann war die Sonne schon schön am scheinen und wir sind erst einmal Eiswürfel kaufen gegangen, damit unsere Kühlbox auch schön kalt bleibt. Die Eiswürfel Packung war aber leider schon wieder so groß. Deswegen haben wir uns noch eine Kühltasche (5$) gekauft, wo alles reinpasst 😊 Wir waren so proud auf unsere Idee und dann - ist das Wasser unten rausgelaufen, semi gute Qualitääät😂 Naja, zum bisschen kalt halten & verstauen ist sie trotzdem gut ☺️
    Dann waren wir wie immer mal wieder Tanken - für 2,36 $ heut, insgesamt 40,32€ - auf der Südinsel deutlich teurer geworden als auf der Nordinsel.
    Dann sind wir zum Split Apple Rock gefahren, ein Stein im Wasser am Strand, der aussieht wie ein durchgeschnittener Apfel 🍎. Zumindest so ähnlich. Dort waren auch Schilder, dass es an dem Strand Blaupinguine geben soll 🐧. Wir sind den Strand entlang gelaufen & vorsichtig über Felsen, die voll mit kleinen Muscheln waren, geklettert und hatten sooo eine schöne Aussicht, leider aber nicht auf Pinguine 🥹. Aber vielleicht ja an einem anderen Ort, wenn wir Glück haben 🫶🏽
    Dann sind wir zu unserem nächsten Spot gefahren, das Riwaka Resurgence. Das war ein kleiner Fluss, der am Ende blau türkises Wasser mit einer kleinen Höhle hatte, sah cool aus 😌
    Da wir dort aber nur insgesamt 20-30 Minuten laufen mussten, hatten wir noch Zeit und fuhren noch zum Motueka Shipwreck. 14:30 Uhr waren wir dann ca. da. Dort liefen wir die ersten Paar Meter durch den Sand, es war Ebbe. Je näher wir zu dem Wrack liefen, desto tiefer sunken wir ein und wir hatten den Matsch unterschätzt. Blieben total hängen und PLUMPS lag Evelyn im Matsch 😂 Komplett reingefallen hahahha upsi 🥹 Dementsprechend war alles dreckig und wir haben nur noch eins zwei Fotos gemacht und sind wieder zum Auto und zurück zum Campingplatz, wo wir gestern auch übernachtet haben 🚙
    Wir hatten bereits Nachmittag und wir waschten erstmal Evelyns ganzen Sachen aus & legten sie in die Sonne 🌞 Dann baute ich mal unseren Campingtisch und unsere Campingstühle auf, die wir bis jetzt noch gar nicht benutzt haben. Wir beschlossen jetzt noch in der Sonne zu kochen und zu essen. Durch das Equipment hatten wir richtig viel Platz beim Kochen & Essen. Heute gab es Reis 🍚, gemischtes Gemüse angebraten mit Ei & dazu Hummus u. Soja Soße😌
    Als Nachtisch gab es dann noch Schokiii und unsere Apfeltaschen, die wir uns heute gekauft hatten. Auch schon als Snack mit Käse 🙃
    Heute hatten wir also keinen extremen Hunger 😂 Außerdem haben wir noch mit 2 Schrauben unseren Holztisch wieder repariert🪛 , sodass wir ihn jetzt wieder einbahnfrei benutzen können, ohne das Risiko zu haben, dass er jede Minute umkippt 😂
    Nun sind unsere Wärmeflaschen mit heißem Wasser aufgefüllt und wir genießen noch den restlichen Abend ! Hören Musik, singen ein bisschen 🎶😂 Morgen geht es in den Abel Tasman Nationalpark, wo wir eine ca. 4 Stündige Wanderung machen 🥾. Also stehen wir wieder etwas eher auf 😊
    xoxo eure Jojo
    Baca lagi

  • Abel Tasman Coast Track -26 km Wanderung

    17 Mei 2023, New Zealand ⋅ ☀️ 15 °C

    Guuuten Tag ihr Lieben 🥰

    Heute morgen haben wir versucht früher aufzustehen, damit wir den Abel Tasman Coast Track laufen/wandern können 😊🚶‍♀️
    Morgens sahen wir direkt einen tollen Sonnenaufgang direkt am Meer am Campingplatz 🌄
    Wir machten uns Porridge mit Zimt, Apfel & Banane, damit wir lange satt bleiben und 2 Toast auch noch🫶🏽
    Dann düsten wir eine halbe Stunde zum Tourist Center, um nach einer passenden Route zu fragen. Die Frau schlug uns den Coast Track vor, der bis zum Anchorage Bay führt. Eine Fähre zurück von dem Strand würde 45$ kosten. Die war aber sowieso schon voll & wir wollten auch eigentlich nicht schon wieder Fähre fahren.
    Also nahmen wir uns den Hin- & Rückweg vor und beschlossen erstmal ein Stück zu gehen, und wenn es zu weit wird sehen wir uns eben einen anderen Strand an, der näher zu Fuß ist.
    Wir packten unseren Proviant ein und nahmen noch 2 Plastik Behälter mit, die wir ursprünglich am Parkplatz in den Müll werfen wollten. Dort war aber kein Mülleimer. Also nahmen wir es mit zur ersten Picknickstelle, dort war auch keiner. NIRGENDWO auf der ganzen Wanderung stand ein Mülleimer 🚮😂 Nicht am Klo, nicht am Strand… also konnten wir ihn nicht entsorgen und haben ihn bis zum bitteren Ende wieder im Auto gehabt 😂
    Der Hinweg war schon echt anstrengend, doch wir beschlossen bis zum Anchorage Bay zu laufen. Immer wieder schauten wir auf Google Maps und auf die Schilder, und es sollte nicht mehr so lange dauern. War dann doch aber immer wieder ein ganzes Stück. Die Wanderung war aber auch echt schön, der Weg an sich ganz angenehm zu meistern. Und das Wetter war sogar so gut, dass wir gar keine Jacke mehr brauchten 🌞 Mit jedem Kilometer wurd es natürlich für uns aber auch anstrengender und somit wärmer 😂 Mit dem Rucksack tragen konnten wir uns zum Glück immer abwechseln, weil wir alle unsere Sachen in einen Rucksack reingepackt haben 🫶🏽 Praktisch!
    Angekommen am Anchorage Bay waren wir schon echt k.o. - 3 Stunden gelaufen. Und wir hatten natürlich Hunger und Durst. Deswegen snackten wir unsere Blätterteig Taschen, Chips, und nen Apfel😊 Der Strand war echt schön einsam, vielleicht 3-6 Leute dort. Nach und nach kamen aber auch welche mit dem Boot - die, die zu faul zum wandern waren 🌚
    Wir hatten schon gar keine Lust mehr, wieder alles zurücklaufen zu müssen 😂 Vor allem nicht, als die ganzen anderen Leute mit Boot zum Strand kamen und auch viiiele von dort abgeholt wurden.
    Es ging steil berg auf und dann wieder ab, wir hatten die Route unterschätzt, wie lang sie doch auf dem Rückweg war. So langsam kamen unsere Kräfte zum Ende, aber wir wollten schnell zurück, weil sonst unser nächster Campingplatz zu gemacht hätte 😂 Also machten wir keine Pause und sind insgesamt 26 km gelaufen - Hin und Zurück. Unsere beine sind abgefallen !!! So lange am Stück bin ich noch nie gelaufen. Fast 40 Tausend Schritte 🚶‍♀️
    Im Auto konnten wir nicht mehr klar denken, was wir gemacht hatten und alles tat weh 😂 Wir sind einfach gefühlt den ganzen Tag gewandert und gelaufen, mindestens 6 Stunden oh man.
    Dann mussten wir aber fix los fahren - 2 Stunden Fahrt- zu unserem nächsten Campingplatz Riverside. Dort erwartete uns eine Waschmaschine, eine warme Dusche und eine Küche 😌 Das ganze für 17,76€ für beide - Wäsche 2$ pro Gang und Trockner genauso. Mega gut 😊
    Der Mann in dem Camping Office war mega sympathisch hehe. Und das WLAN Passwort hier ist einfach password. So ein kreatives PW hab ich lange nicht gesehen 💡🌚
    Beim Waschen haben wir uns noch mit einem Mann aus Cains, Australien unterhalten 😊
    Wir machten uns unseren Reis von gestern in der Mikrowelle warm, bis unsere Wäsche fertig waren. Unsere Bettbezüge haben wir auch mal komplett mit gewaschen 🧼 Und unsere Geschirrhandtücher, das wurd aller höchste Eisenbahn 🥹
    Wir waren einfach nur müde, und nachdem wir dann auch noch duschen waren und alles ist es nun halb 1 nachts. Dementsprechend gute Nacht 😴🥰
    xoxo Jojo 🫶🏽
    Baca lagi

  • Seerobben & Pancakes Rocks 🥞🦭

    18 Mei 2023, New Zealand ⋅ ☁️ 14 °C

    Hallöööchen ihr Lieben 🫶🏽

    Heute morgen sind wir aufgewacht und waren beide noch total k.o. von gestern😂 Meine Augen waren so klein wie noch nie 🥹
    Trotzdem sind wir pünktlich aufgestanden, damit wir um 10 Uhr vom Campingplatz fahren können. Um die Zeit muss man nämlich meistens auschecken und dort wurde dann um 10 Uhr auch sowieso alles gereinigt, also die Duschen etc. 😊 Vorher haben wir noch auf der schönen Veranda des Campingplatzes gefrühstückt, welche direkt an einem blauen Fluss lag. Noch ist die Temperatur so, dass man draußen Essen kann - mal sehen wie es noch etwas weiter im Süden wird, wo meine Gastfamilie wohnt 😅 Wir haben uns heute mal ein Ei gekocht und schön die Vorteile einer richtigen Küche genutzt 😋 Cappuccino war auch wieder dabei ! :)
    LOS GEHT‘S
    Als erstes haben wir unseren Tank wieder voll gemacht (40,49€) und sind zu der längsten Hängebrücke Neuseelands, die „Buller Gorge Swing Bridge“, gefahren. Wir hatten uns aufjedenfall vorgenommen, heute nicht zuuu viel zu laufen, weil wir immernoch alle Knochen und Muskeln von gestern gemerkt haben 😂 Für 10$ (5,74€) Eintritt pro Person konnte man über die Hängebrücke laufen und sich einen beliebigen Anschluss-Track aussuchen - Von 15-90 Minuten alles dabei. Wir haben den kürzesten von 15 Minuten gewählt hehe 🙃 Und haben uns wieder ab ins warme Auto gesetzt 🚙
    Unser nächstes Zwischenziel war die Seal Colony am Tauranga Bay🤩 Und wir haben tatsächlich, als wir ein wenig den Berg hochgelaufen sind, Robben gesehen 🦭. In freier Natur 🤩 Und auch echt nicht wenige. Große Robben als auch Baby Robben 🥰 Viele sind auf den Felsen herumgeklettert, andere schwammen in ihren „Naturpools“ und manche lagen auch einfach nur faul auf den Steinen herum. Die Wellen waren heute sooo enorm hoch, dass sie jede Minute mit den Felsen explodiert sind. Mega schön zu beobachten, aber auch sehr lauft 🌊.
    Anschließend sind wir zu unserem letzten Ziel: Die Pancake Rocks. Das sind Felsen, die aussehen wir übereinander gestapelte Pancakes 😊 Schon faszinierend und gewaltig, was die Natur so schafft. Und das komischerweise nur an dem einen Ort. Wie in Rotorua die Schwefelbäder, ist auch nur dort - einfach einzigartig 😍 Die Pancake Rocks wird es aber irgendwann tatsächlich nicht mehr geben, weil das Meer und die Winde diese irgendwann im Laufe der Zeit wegspülen/auflösen wird. 🙁
    Insgesamt sind wir ungefähr 3-4 Stunden heute Auto gefahren, weiter Richtung Süden 😊 Die Autofahrt ist aber auch immer schon ein Erlebnis an sich, weil die Natur überall schon unbeschreiblich schön aussieht. Und die Kurven und Berge zu fahren macht auch irgendwo Spaß 🤩 Auch wenn es dann ein wenig länger dauert als eine einfach gerade Autobahn in Deutschland, wo man locker über 100 km/h fahren kann. Auf dem Weg gibt es ständig schöne Brücken, Flüsse, Felder, Tiere und Strände 😌
    Anschließend haben wir nochmal einen Stopp im Countdown eingelegt (20€), um Eiswürfel für unsere Kühlbox zu kaufen, neue Paprikas, weil unsere leider verschimmelt ist 🥲 und Jalapeño veggie Käse Bällchen, die wir später zusammen mit Tortellini Salat gegessen haben. Dort waren noch Oliven, Tomaten und Paprika drin. Ich muss aber sagen, dass wir immer sehr gut einkaufen und kaum was schlecht wird/ wir fast nichts an Essen wegschmeißen. Und das, obwohl wir keinen Kühlschrank haben und eine Kühlbox, die auch nicht immer kalt ist 🤓.
    Unser Campingplatz ist heute direkt am Meer gelegen. Wir haben uns aber nicht direkt ans Meer gestellt, weil uns sonst zu kalt und windig in der Nacht wird😊 Jetzt schauen wir noch eine Folge von der 2ten Staffel Bridgerton / Queen Charlotte auf Netflix, die wir uns bereits heruntergeladen haben 🫶🏽
    Einen wunderschönen Feiertag wünsche ich euch! Und auch an alle Väter: Schönen Vatertag. Und an Papa: Du bist der Beste, hab dich lieb 🥰
    xoxo eure Jojo
    Baca lagi

  • Franz Josef Glacier & Glowworm Cave✨

    19 Mei 2023, New Zealand ⋅ 🌧 11 °C

    Halli Hallo meine Lieben 🌞
    Heute morgen sind wir aufgewacht, im strömenden Regen, und sind deshalb erstmal noch schön liegen geblieben, bis ca. 8.30 Uhr 😴😋 Der Wind war sooo enorm und die Wellen schlugen richtig hoch und dann lösten sie sich im Wind auf 🙊🌊 Pünktlich um 10 Uhr sind wir dann los gefahren. Wir hatten eine etwas längere Fahrt vor uns, ca. 3 Stunden runter zum Franz-Josef-Gletscher. Relativ schnell hörte es auf zu regnen und man hatte wieder eine gute Sicht auf alle Berge 🏔️🤍
    In einem kleineren Dorf, durch welches wir durchgefahren sind, haben wir ein Schild „Glowworm Dell“ gesehen. Und da wir uns beide als Ziel gesetzt hatten, eine Glühwürmchen Höhle zu finden, für die man keine 50€ Eintritt bezahlen muss, gaben wir es direkt im Navi ein und fuhren ca. 8 Minuten hin - Glühwürmchen lassen wir uns nicht entgehen 😊 Es war eine wirklich kleine Höhle am Straßenrand. Wir kletterten durch das kleine Loch und landeten in einem magischen Himmel voller Äste. Aber leider keine Glühwürmchen, die sieht man dort wahrscheinlich nur bei Nacht. Sah trotzdem schön aus 😍
    Wir hörten Musik, sangen laut mit, unterhielten uns und aßen zwischendurch ein paar Snacks 🚙
    Angekommen am Franz-Josef Gletscher gingen wir erstmal in ein Touristencenter, um uns nach guten Wanderungen zu informieren. Die 26 km Wanderung hat doch ein kleines Trauma bei uns hinterlassen. Die nächsten Wochen lieber 1 bis maximal 4 stündige Wanderungen 😂🌚. Die Dame zeigte uns auf einer Karte verschiedene Möglichkeiten und wir haben uns für 3 Wanderungen entschieden. Eine haben wir danach auch schon direkt gemacht. Die ging ca. 1 1/2 Stunden. Wir liefen an einem schönen Fluss vorbei, hoch zu einer weiteren, sehr dunkelen Höhle. Der Boden dort war wahrlich voll mit Wasser, aber wir sind ja abenteuerlustig und wagten uns rein. Und siehe da: Wir waren erfolgreich und haben am Ende ein paar Glühwürmchen gesehen 🤩 Nur waren unsere Wanderschuhe danach nass, Evelyns Schuhe noch deutlich mehr, auch von innen… Oh man. Aber wir suchten uns einen Campingplatz mit Dusche aus und hofften, dass wir dort einen Föhn finden. 3 Minuten entfernt war ein Preis-Leistungsmäßig guter Campingplatz (19€ für beide mit warmer Dusche und WLAN).
    Angekommen an der Rezeption stand dort ein älterer Herr, der uns zunächst alles erklärte. Doch hörte er leider nicht auf zu erzählen 😂 Am Anfang war es noch sehr sympathisch - endlich mal einer, der viel Englisch mit uns redet😊 Aber nach einer halben Stunde wurd uns mit den nassen Socken auch wahrlich kalt und der Mann hörte nicht auf zu reden, über sich, seine Frau, Neuseeland, Hausbau, London, seine Familie & Arbeit bla bla 😂 Und er meinte noch, man höre keinen deutschen Akzent bei uns haha. Wahrscheinlich :)
    Als wir dann endlich erlöst waren machten wir uns in der Küche Couscous Salat mit Tomaten, Paprika & Oliven und die restlichen Jalapeño-Bälle von gestern. Danach waren wir lange ganz warm duschen 🤩 Und haben unsere Schuhe noch geföhnt 😂 Evelyn hat dann sogar noch Reis in Socken getan und die Socken dann in die Schuhe, in der Hoffnung, dass der Reis vorne das Wasser aufsaugt.
    Ich habe in der Zeit schonmal unsere Wärmeflaschen bereit gemacht und danach schauten wir noch die Serie weiter , die macht echt süchtig🙃
    Morgen wollen wir noch 2-3 Wanderungen machen, auch am Fox Glacier und noch eine Wanderung am Franz Josef Gletscher. Wir sind gespannt, ob wir viel sehen werden oder es nebelig ist… Aber früh morgens sollen die Wolken noch höher sein, meinte die Dame an dem Tourist-Center. Wir haben eher das Gefühl, dass das Wetter nachmittags immer schöner ist 😊 Aber wir sind ja sowieso wieder den ganzen Tag unterwegs 🌞 und mir fällt gerade ein, dass ich heute viiiiel zu wenig getrunken habe. Werd ich jetzt nochmal tun. Man vergisst oft zu trinken, wenn es immer so aufwendig ist, Wasser irgendwo aufzufüllen 😂
    xoxo eure Jojo 🫶🏽
    Baca lagi

  • Fox Glacier 🏔️😍✨

    20 Mei 2023, New Zealand ⋅ 🌧 10 °C

    Hallöchen meine Herzis 🫶🏽

    Heute morgen sind wir in unserem kleinen Dschungel - Regenwald Campingplatz aufgewacht. Ich habe heute morgen noch mit Leonie telefoniert 🫶🏽 und danach haben wir in Ruhe gefrühstückt und nochmal unser Wasser aufgefüllt. Es gab (wie oft bei uns) Porridge, Nüsse, Apfel, Toast mit Käse, Honig, Nutella und ein Spiegelei 🍳 Total komisch war, dass es auf dem Campingplatz NIrgEnDWo einen Mülleimer gab. Nicht in der Küche, nicht im Bad …😂 Und jeder hat danach gesucht haha.
    Zusätzlich ist auch ganz weird, dass wir jetzt ein junges Pärchen (ca. 19 Jahre alt), welches sich einen Camper von dem Mietunternehmen „Travellers“ gemietet hat, IMMER wieder sehen😂 Unter anderem wieder auf dem aktuellen Campingplatz. Zuerst haben sie sich auf der Nordinsel auf einen Campingplatz neben uns gestellt, dort haben wir sie das Erste mal kennengelernt. Dann sind sie aber sogar einen Tag eher mit der Fähre auf die Südinsel gefahren und seit dem waren wir jetzt bestimmt schon wieder 4-5 mal genau zu der selben Zeit am selben Ort, obwohl wir jeden Tag woanders sind😂 Totaler Zufall.
    Naja, gut gesättigt fuhren wir 15 Minuten Richtung Franz-Josef Gletscher, wo wir noch den „Franz Josef Glacier Walk“ machen wollten. Der dauerte ca. eine halbe Stunde, der Ausblick war ganz schön, aber wir dachten: Da geht noch mehr 😂. Danach machten wir die „Peters Pool“ Route, die auch nochmal ca. eine halbe Stunde dauerte. Dort hatte man einen mega schönen Ausblick auf die Berge & durch den kleinen See davor spiegelten sich die Berge so schön 🤩
    Anschließend beschlossen wir, noch ca. 40 Minuten zum Fox Glacier zu fahren, um noch eine bessere Sicht auf die vereisten Gletscher zu haben. Zunächst fuhren wir zu einem Aussichtspunkt, wo man die Berge allesamt sehen konnte. Und zum Glück war es noch nicht allzu bewölkt 😍
    Danach machten wir uns 30 Minuten auf den Weg zu der „Fox Glacier South Side Walk“ Wanderroute, die insgesamt 1 1/2 Stunden dauern sollte. Angekommen an dem besagten Aussichtspunkt, beschlossen wir aber noch weiter zu gehen. Und es hat sich gelohnt! Wir sind noch ca. 15 Minuten weiter gelaufen und hatten einen sehr schönen Blick auf die vereisten Gletscher - diesmal von der anderen Seite. Der Franz Josef Gletscher ist nämlich gegenüber dem Fox Glacier😊
    Wir snackten noch ein paar Chips, machten ein paar Fotos und gingen zurück zum Auto. Zwischendurch regnete es immer ein wenig, aber es hielt sich in Grenzen 🙊
    Dann mussten wir erst noch einmal tanken, für 2,73$ (insgesamt 40€). Höchstpreis hier bis jetzt aber immer noch günstiger als in Deutschland. Uns blieb auch keine andere Wahl, denn dort war ein Schild: Die nächsten 120 km kommt keine Tankstelle mehr 😂 Diese Schilder gibts hier öfter ⛽️:) Als letzten Stopp haben wir dann den Lake Matheson angesteuert, der nochmal ca. 20 Minuten entfernt war. Mittlerweile war es schon ein wenig mehr bewölkt 🌥️ Dort sind wir dann nochmal eine halbe Stunde bis zu einem Aussichtspunkt gegangen. Dort konnte man erneut sehen, wie sich die Berge im See spiegeln. Zum Glück war kein Wind, dadurch konnten wir ein perfektes Foto machen 🥳
    Am Ende des Tages sind wir doch schon wieder einige Kilometer gelaufen, aber heute waren unsere Beine auch wieder fit ☺️
    Danach sind wir dann noch eine Stunde zu unseren nächsten kostenlosen Campingplatz gefahren. Die Toiletten waren super sauber und wir haben sogar Klopapier 😂 Wir entspannten ein wenig und fingen dann auch direkt an zu kochen: Nudeln mit Tomatensoße 😂 Wir haben leider kein Gemüse mehr… Die Tomatensoße war ein wenig laff, weswegen wir noch Sojasoße und Gemüsebrühe mit rein taten - direkt besser. Wir leben hier von Honig und Sojasauce😂 Wir hatten uns heute leider ein bisschen zu wenig Spaghetti gekocht. Dann haben wir den Rest der Soße noch mit Toast gegessen und zum krönenden Abschluss noch eins mit Honig & Nutella 🤩 Also waren wir dann doch satt 🍀
    Beim Essen ist Evelyn kurz aus dem Auto raus, um noch etwas zu holen und auf einmal war der komplette Himmel gelb/orange 🌅 Und nicht so, wie man es kennt. Sondern so hell, dass man fast eine Sonnenbrille aufsetzen musste. Das war mit Abstand der schönste Sonnenuntergang in meinem Leben 🥹😍 Dann drehte ich mich um und sah auf einmal einen meeega schönen Regenbogen 🌈 direkt an einem kleinen Fluss. Die Bilder sind nicht bearbeitet und haben keinen Filter drauf ! Einfach nur einzigartig.
    Wir haben heute kein Netz auf unserem kostenlosen Stellplatz - total ungewohnt aber wir haben zum Glück noch die letzten zwei Folgen von unserer Serie „Queen Charlotte“ heruntergeladen 😊 Um kurz Nachrichten zu beantworten, Oma zum Namenstag zu gratulieren und unser Reisetagebuch hochzuladen sind wir also nochmal mit dem Auto los gedüst, bis wir Empfang haben - einige Kilometer… hat leider nichts gebracht. Dafür stehen wir jetzt spontan auf einem anderen Campingplatz, der auch kostenlos ist, damit wir den Weg nicht nochmal zurück müssen 😂
    Heute war ein sehr schöner und entspannter Tag und ich hoffe, den habt ihr auch 🫶🏽✨
    xoxo eure Jojo 🌅
    Baca lagi

  • Wanaka 🛶🏕️

    20 Mei 2023, New Zealand ⋅ 🌧 11 °C

    Servus Grützi und Hallo meine Lieben 🫶🏽
    Heut morgen sind wir um ca. 7 Uhr beide an einem kleinen See aufgewacht. Es war noch nicht hell, aber wir konnten beide nicht mehr schlafen und waren hellwach. Kein Wunder, wir haben ja auch insgesamt wieder 9 Stunden geschlafen 😂😴. Wir haben uns nochmal hingelegt, gewartet bis es hell wurde und haben uns dann Frühstück gemacht. Als wir den Käse auf unser Brötchen legen wollten, sah der Käse weißlich aus, weil die Eiswürfel über Nacht ausgelaufen sind und der Käse dann im Wasser lag 😒. Dementsprechend hat er dann auch geschmeckt bah. Also schlug Evelyn die Idee vor, die Tage Schmelzkäse zu machen. Ich meinte: „Wir haben keinen Schmelzkäse“. Evelyn: „Nein, aber aus dem Käse machen wir Schmelzkäse“. Ich: „Ja gute Idee, Jetzt?“ Evelyn:“Jetzt? Dann ist er weg!“ Ich: „Ja, ist ja gut wenn er weg ist“😂 Ende des Liedes war: Wir haben um 8 Uhr morgens die Pfanne angeschmissen, 9 Scheiben Käse in Schmelzkäse verwandelt und unser Brötchen eingetunkt 😍 Und der Käse war wieder schmackhaft und hatte keine Chance, zu schimmeln.
    Nach diesem Gaumenschmaus sind wir dann los gedüst, auf der Suche nach Empfang 😂 Wir mussten wahrlich kilometerweit fahren, bis wir Netz hatten haha. Als wir dann auf einem Parkplatz Netz hatten, haben alle meine Nachrichten endlich geladen und wir machten eine halbe Stunde Pause. In der wir dann unter anderem auch unsere weitere Route geplant haben.
    Wir sind in Richtung Wanaka gefahren, insgesamt war es ein Weg von 2 1/2 Stunden. Wir legten aber wieder einige schöne Zwischenstopps ein 🥰✨ Der erste waren die „Fantail Falls“ (Wasserfall). Dort musste man auch nur 2 Minuten hinlaufen. Es war ein riesiger Wasserfall, der aus dem Berg kam und man war echt nah dran. Ein paar Kilometer weiter folgten die „Thunder Creek Falls“. Dieser Wasserfall sah deutlich anders aus, etwas breiter und nicht so hoch. Aber beide wunderschön. Dort waren auch wieder extrem viele Türmchen aus Steinen gebaut 😊
    Wir fuhren weiter und entschlossen uns, nachdem wir ein Straßenschild gelesen hatten, noch die „Blue Pools“ zu besichtigen. Dieser Weg ging ca. 1 - 1 1/2 Stunden insgesamt. Vorher snackten wir noch einen Müsliriegel und dann stiefelten wir los. Wir kamen an einem wunderschönen, türkisblauen See an, der in den Fluss ragte. Die Felsen des Berges konnte man unter Wasser glasklar erkennen.
    Weiter ging’s Richtung Wanaka. Dort fuhren wir an dem riesen großen Lake Wanaka vorbei sowie an dem Lake Hāwea. Die Wolken waren extreeem lang und ragten sich um die Berge. Nicht umsonst wird Neuseeland ja auch „das Land der langen weißen Wolke“ (Maōri: Aoteaora) genannt.
    Als wir dann in Wanaka angekommen sind, steuerten wir auf einen Countdown Supermarkt zu. Denn dort hatten wir eine „Mitgliedskarte“, und bekommen Rabatte sowie Sprit Vergünstigungen. Dieser war aber sehr klein und somit entschlossen wir uns, zu dem nächsten New World Supermarkt zu fahren. Der war deutlich größer 😊 Wir brauchten Eiswürfel, Brot, Obst & Gemüse. Und wir haben uns erstmal ein Pizzabrot gegönnt 😂 Wir teilten uns die Pizza und aßen sie gemütlich und glücklich auf dem Parkplatz. Der Einkauf hat und ca. 43€ gekostet. Der Tank heute 44€. Und ja, wir mussten schon wieder tanken. Aber hier ist es auch einfach blöd gemacht. Man muss vorher immer einen Betrag in $ eingeben, dann mit Karte bezahlen und dann kann man Tanken. Somit kann man immer nur schätzen, für wie viel Dollar 💲 wohl der Tank voll sein könnte 😂 Und meistens ist er das bei uns nicht. Aber wir kommen so langsam rein 🥹
    Wir fuhren nun noch ca. 15 Minuten zu unserem nächsten Parkplatz. Dort machten wir uns dann noch Möhrengemüse mit Zwiebeln heute sogar und Salat, Blattspinat und mit Mais, Tomaten & Paprika. Unser Dosenöffner hier funktioniert leider gar nicht, weswegen ich die Maisdose schlussendlich mit dem Messer ausgemacht habe 🥹. Vielleicht legen wir uns nochmal einen neuen zu. Oder achten einfach drauf, dass man die Dosen ohne einen Öffner aufmachen kann 😂
    Als Nachtisch gönnten wir uns noch einen Lava Cake Schoko-Muffin, der uuuunglaublich lecker war. Morgen machen wir ihn vllt noch warm 🤤 6 Stück davon haben uns nur knapp über 3€ gekostet, also Neuseelands Produkte sind nicht zwangsläufig immer teurer als Deutsche… 😊
    Nun ist es schon wieder dunkel, wir murmeln uns mit unserer alltäglichen Wärmeflasche ins Bett und schauen uns noch die Sterne an ✨
    Habt einen schönen Sonntag🌞
    xoxo eure Jojo🥰
    Baca lagi

  • Beautiful Queenstown 🏔️🌞🍔🍪

    22 Mei 2023, New Zealand ⋅ ⛅ 8 °C

    Hallöchen meine Lieben!
    Heute morgen sind wir mit unserem Porridge in den Tag gestartet. Als wir los fahren wollten, cay 10.00 Uhr, wurde uns bewusst, dass auf der Brücke, über die wir fahren wollten, nun eine Baustellensperrung ist 🚧 Also mussten wir einen Umweg nehmen, zum Glück nur 3 Minuten länger 🚙 Auf dem Weg steuerten wir noch einen Mülleimer an, es war allerhöchste Eisenbahn, unseren Müll zu entsorgen aber das ist manchmal gar nicht so einfach hier in NZ - Mülleimer sind nicht so an jeder Ecke vertreten🥹🚮
    Wir fuhren ca. 1 1/2 Stunden bis nach Queenstown und suchten uns einen Parkplatz, wo wir für 1$ die Stunde parken konnten. Wir müssen sagen, Queenstown ist von den drei größeren Städten die wir gesehen haben (Auckland, Wellington, Queenstown), die schönste! Die Berge, Seen und auch die Häuschen - einfach ne coole Stadt. Wir bummelten durch die Stadt, klapperten alle Souvenir Läden ab und setzten uns dann mit einem Snack vom Bäcker ans Wasser 🌞🙊 Danach hatten wir noch total Lust auf ein Eis, stiefelten in die nächstgelegene Eisdiele und siehe da: 7,50$ (4,35€) für EINE Kugel eis! Ne du - da haben wir erstmal weiter gesucht 😂 Und am Ende hat es sich gelohnt, denn wir sind in einen mega coolen Cookie Laden „Cookie-Time“ gelandet, wo wir uns für 5$ (2,90€) ein Cookie-Eis-Sandwich holten. Damit setzen wir uns erneut ans Wasser und kamen mit einem Mann aus den United States ins Gespräch. Wir quatschten relativ lange. Er ist mittlerweile 1 Jahr hier in Neuseeland und lebt im Moment mit einem Deutschen zusammen in einer WG. Er meinte, hier eine Wohnung hu finden ist der Horror 😅 Er ist nach Neuseeland gekommen, um vor Trump zu flüchten und plant auch noch 1-2 Jahre hier zu bleiben, vielleicht auch immer - je nach politischer Situation und ob das Unternehmen ihm noch weitere Visums ausstellt. Das verrückteste/verwirrendste war, dass er meinte, er würde nicht nach Deutschland reisen wegen dem 1. und 2. Weltkrieg. Da fragt man sich, was die Amis in der Schule lernen oder was sie denken, was in Deutschland noch relevant ist, ist ja schließlich ewig her. Naja 🫤
    Wir schlenderten noch weiter durch die Gassen und ich holte mir noch einen schönen kuschligen, beige braunen Pulli - für 20€. Der ist so schön warm! Nur ich bezweifle, dass ich alle meine Sachen in meinen Rucksack kriege, vorallem in Thailand 🥹 Naja, aber war und glücklich ist auch wichtig 🫶🏽
    Schließlich blieben wir bei dem Burgerladen „Fregburger“ stehen. Dort sind wir schon vor 2 Stunden einmal vorbei gelaufen und haben uns gewundert, dass die Schlange soooo lang war. Die Leute saßen draußen auf der Bank, im Laden war es voll und auf der Straße aßen sie den Burgen noch to-go. Wir dachten uns: Dann muss er ja besonders lecker schmecken und ergreiften den Moment, als die Schlange nicht ganz so voll war - ca. gegen 16 Uhr. Als wir drinnen saßen und unsere Bestellung aufgegeben hatten wurde uns anhand der Poster an der Wand (unter anderem unterschrieben von Ed Sheeran und berühmten Sportlern) erst bewusst, dass es doch ein besonderer Burgerladen sein muss. Also googleten wir und siehe da: Es ist wahrlich der beste Burgerladen in Neuseeland und auch der einzige Standort. Auch Ed Sheeran schrieb aufs Poster: „Best Burger in NZ!“. Und ja, er war sehr lecker & die Pommes mit Aioli auch 🤤 Ich hatte einen veggie Tofu Burger der „Holier than thou“ hieß und Evelyn einen Burger mit Chicken namens „Cock Cajun“.
    Papp satt liefen wir wieder zum Auto. Unser Parkticket ging bis 16:53 Uhr und wir fuhren um 16:54 Uhr runter 😂 Was ein Timing.
    Wir fuhren noch ca. 1 1/2 Stunden zu unserem nächsten Campingplatz „Lumsden Camping Ground“ - mit WLAN, Trinkwasser und sauberen Toiletten - kostenlos. Und dann sahen wir eine relativ günstige Tankstelle.
    Anschließend ist uns was richtig unnötiges passiert. Wir waren nun wieder an einer Tankstelle, an der man selber tanken muss und dann haben wir auf den Bildschirm getippt, getankt und dann hat die Zapfsäule einfach 200$ von meiner Kreditkarte abgebucht (117€)… Und unser Tank war schon voll, also haben wir viiiel zu viel Sprit bezahlt… So ärgerlich 🥹 Sachen passieren und aus Fehlern lernt man 💭 Naja war ein sehr teurer Tank aber unser Tank ist nun voll… Wir versuchen morgen früh nochmal dort anzurufen und mit etwas Glück bekommen wir ja vielleicht Geld zurück… Aber wir haben leider keinen Kassenbeleg, nur den Abzug auf meiner Kreditkarte 🥹 Wenigstens können wir mit den Tank morgen schön zum Milford Sound fahren - 2 1/2 Stunden fahren wir dort hin. Aber es wird sich aufjedenfall lohnen, zählt ja zu den 10 Weltwundern 🌍✨ Dort wollen wir auch eine Bootsfahrt machen 😊
    xoxo eure Jojo 🙊✨
    Baca lagi

  • On our Way to Milford Sound 🏔️🌟🌿

    23 Mei 2023, New Zealand ⋅ 🌧 8 °C

    Hallöchen ihr Lieben!
    Heute morgen waren wir relativ spät dran, bis wir gefrühstückt haben und losgefahren sind war es ca. 10:30 Uhr. Zunächst habe ich aber natürlich nochmal bei der Tankstelle angerufen, um abzuklären, ob wir nun wirklich 117€ fürs Tanken bezahlen müssen🥹 Und sie meinte zum Glück, dass ich das Geld wieder bekomme… in ca. 4-5 Werktagen, da ich eine Karte von „overseas“ (keine Neuseeländische Kreditkarte) besitze. 🍀 Jetzt weiß ich aufjedenfall, wie das alles teilweise hier mit dem Tanken läuft 😂
    Auf dem Campingplatz sind spät abends/nachts doch noch einige Camper dazugekommen. Unter anderem ein älteres Paar neben uns, welches seit 2018 durch Neuseeland reist. Sie hat ihr Haus in Auckland verkauft und seit dem leben sie nur im Auto. Faszinierend, muss man für geboren sein 😂
    Sie haben mir erzählt, dass sie diese Nacht von einem anderen Campingplatz, welcher gebührenpflichtig war, zu diesem hier wechseln mussten, weil dort eingebrochen wurde. Also die Scheiben von dem Rezeptionshäuschen, den Badezimmern etc. wurden eingeschlagen. Die Frau meinte, dass Neuseeland auch nicht mehr so sicher ist, wie es mal war… Traurig. 😞
    Dann sind wir Richtung Milford Sound gefahren. Der Milford Sound gehört zu den 10 Weltwundern und wir waren sehr gespannt, wie es dort aussieht. Mit dem kann man aber natürlich alles besser betrachten (morgen machen wir erst eine Bootsfahrt/ 63€ pro Person). Zunächst sind wir ca. 1 1/2 Stunden bis in den Fiordland National Park gefahren. Dort war unser erster Stopp die „Mirror Lakes“. Dort spiegelten sich die Berge wieder in einem kleinen See. Das Spiegelbild war sehr schön zu erkennen, denn wir hatten wieder wenig Wind 😊. Anschließend wollten wir ein wenig wandern und sind zum „Key Summit Track“ gefahren, wo uns eigentlich eine Wanderung von 3 Stunden erwartete. Wir gingen auch ca. 20 Minuten los, doch dann sahen wir schon nichts mehr, aufgrund des Nebels. Also gaben wir auf, denn der Ausblick von oben hätte uns wahrscheinlich für den Aufwand nur enttäuscht. Wir wollten lieber noch näher an den Milford Sound fahren. Auf dem Weg waren sämtliche schöne Berge, Straßen und Wasserfälle. Ich habe noch nie in meinem Leben so viele Wasserfälle gesehen wie hier. Größtenteils sind hier im Fiordland National Park schmale Wasserfälle vertreten, meist viele nebeneinander, welche die riiiesen Berge steil herunter fallen. Ein etwas Größerer war der „Falls Creek“, bei dem wir auf dem Weg anhielten. Außerdem hielten wir noch bei „The Chasm“, das ist ein riesiges Erdloch, wo Mengen an Wasser reinfließen. Sah sehr cool aus, leider war der spektakulärere Weg geschlossen.
    Angekommen am Milford Sound war es natürlich sehr bewölkt und es regnete. Aber naja, kein Wunder. Hier regnet es auch mindestens 200 Tage im Jahr, da muss man schon mega viel Glück haben ☺️ Aber: morgen zwischen 09 und 13 Uhr sagen sie Sonne, we‘ll see🙊 Der Parkplatz direkt am Milford Sound kostete für 5 Stunden 25$, also fuhren wir wieder weg😂 Weil wir wollten auch eigentlich nur maximal eine Stunde dort bleiben, und das war es uns nicht wert. Wir sind ja morgen nochmal hier. Also fuhren wir auf einen weiter weg gelegenen kostenfreien Parkplatz, liefen am Wasser entlang und schossen noch ein paar schöne Natur Bilder 🏔️🌟
    Meine Au-Pair Mama hat uns übrigens eingeladen, dass wir morgen nach unserer Milford Sound Bootstour dort übernachten können 🤩 Sie wohnen nur ca. 1 1/2 Stunden von hier entfernt, sehr praktisch. Und sie kochen für uns - mega süß! Sie hat mir gerade schon geschrieben, dass die Kinder sich sehr freuen und mir ein soo süßes Bild gesendet, wie die beiden in der Badewanne sitzen, einfach nur knuffig! 🛁 Die beiden Kinder sind 2 & 4 Jahre alt, ich hoffe sie mögen mich / uns 😊 Ich bin echt gespannt auf die Familie und freue mich, in einem normalen Bett zu schlafen. Mal sehen wie das Haus aussieht und meine kleine Wohnung ☺️ Ich hoffe, wir verstehen alles und haben viele tolle Gespräche 🫶🏽
    Für diese Nacht stehen wir mit unserem Muschelmobil auf der „Milford Sound Lodge“. Hier sind die mit Abstand schönsten Duschen und die beste Küche, die wir bislang hatten. Wir zahlen zu zweit insgesamt 40€. Wir haben uns gerade also erstmal schön Reis mit Süß-Saurer Soße gemacht und dazu ein Brokkoli-Paprika-Apfel-Mais Salat 😂 War tatsächlich sehr lecker. Und wir haben mal ganz ausgiebig auf der Couch gechillt und schreiben unser Reisetagebuch ganz entspannt - mal nicht im Auto am Lenkrad sitzen 😂🤩
    Und gleich geht’s unter die heiße Dusche, gaaanz lange - dann schauen wir noch einen Film😂🤩 Ich freue mich sehr auf die Bootstour morgen und hoffe wir finden beide einen schönen Milford Sound oder Neuseeland Pulli, den wir beide unbedingt haben wollen 🤣
    Habt einen wundervollen Tag ❤️
    xoxo eure Jojo
    Baca lagi

  • Milford Sound, Te Anau & Host Family

    24 Mei 2023, New Zealand ⋅ ☁️ 9 °C

    Halli Hallo meine Lieben,
    Heute war ein schöner, aber total voller Tag mit einigen Reizüberflutungen 😂 Der Tag begann mit unserem Frühstück in der fancy Camping Küche. Wir sind um 7.30 Uhr aufgestanden und haben uns schon total auf die Bootsfahrt am Milford Sound gefreut 🏔️🛥️ Auf dem Campingplatz war es relativ nebelig, aber wir waren guter Hoffnung, dass der Wetterbericht stimmt. Wir entschlossen uns, eine halbe Stunde eher los zu fahren, weil wir den kostenlosen Parkplatz auswählten und dafür in Kauf nahmen, eine halbe Stunde z Hafen zu laufen. Also sind wir gegen 9.30 Uhr los, 5 Minuten zum Parkplatz gelaufen und konnten unseren Augen nicht glauben: Sonnenschein und kaum Nebel. Und das am Milford Sound 🥹🌤️ Wir machten dementsprechend schon viele Fotos und genossen den ca. dreißigminütigen Spaziergang. Gegen 10:15 Uhr sind wir dann am Hafen angekommen. Wir mussten noch ein wenig warten, weil das Boarding erst um 10:45 Uhr war.
    Wir schauten uns um und entdeckten an Steg 5 einen mega schnieken Katamaran, schon das schönste Boot an dem Hafen. Wir wussten nicht genau, welches Boot wir gebucht hatten, denn wir haben einfach auf Get your Guide eine Tour gebucht. Und juhu, das Boot war das, was wir gebucht hatten 😂 Wir stellten uns wie typisch Deutsche nach ganz vorne in die Reihe, um einen Platz ganz oben auf dem Dach zu ergattern 😂 Am Ende waren es einfach echt nicht viele Menschen, die dort mitgefahren sind und alles hat sich verteilt haha - aber das wussten wir ja vorher nicht 😈
    Schon am Hafen war der Milford Sound einfach unbeschreiblich schön. Wie die Wolken sich um die Berge ragten und die Sonne zwischendurch leuchtete 🌞🫶🏽
    Um 11 Uhr legte der Katamaran dann ab und ab dato war es einfach nur noch schööööön - und kalt 😂 Vor allem unsere Hände vom ganzen Fotos schiessen 📸
    Die Höhe der Berge und die Tiefe der Fjorde kann man gar nicht auf Fotos festhalten aber als wir teilweise vor den Wasserfällen standen, mussten wir den Kopf gaaanz in den Nacken beugen, bis wir den Anfang des Wasserfalls sehen konnten. Der Sterling Wasserfall ist der bekannteste des Milford Sounds. Dort direkt vor zu stehen war impulsant. Aber auch die anderen, kleineren waren wunderschön. Am Anfang sahen wir einmal kurz von weitem Delfine. Diese konnte man aber nicht ganz so gut erkennen. Die Frau, die immerzu was bei der Fahrt erzählte, meinte aber, dass wir nochmal welche sehen werden. Das war mein größter Wunsch ✨🤩 Wir sahen Robben auf den Felsen liegen, diesmal noch näher als letzte mal - und noch so viele weitere schöne Aussichten auf hohe Gesteine. Und dann kamen Delfine auf uns zugeschwommen und schwommen sogar mit unserem Boot - auf unserer Seite 😍 Das war so ein tolles Erlebnis und die Delfine waren richtig schön, hell und dunkel gemischt ✨
    Wieder angekommen am Hafen machten wir uns auf die Suche nach einem Pullover- haben aber leider keinen passenden gefunden… und die waren echt so viel teurer als woanders 🥹 Also wollten wir nochmal im nächsten Ort, Te Anau, nachschauen, und wir brauchten auch noch Gastgeschenke für meine Au Pair Familie. Wir fuhren ca. 1 1/2 Stunden nach Te Anau und durchstöberten noch zwei Souvenir Shops. Vergeblich. Aber wir wurden in einem Supermarkt fündig nach Gastgeschenken 🎉 Für Megan, meine Gastmama, einen Blumenstrauß; für Paul, meinen Gastvater, Lindt Pralinen und für die Kiddies, Louie, 3 Jahre und Stevie, 2 Jahre Wärmekissen in Form eines Kuscheltiers. Einen Hasen und einen Löwen 😊
    Und drei mal dürft ihr raten, wen wir wieder auf dem Parkplatz beim Einkaufen in Te Anau gesehen haben: Das Paar (ca. 19 Jahre), welches wir bestimmt jetzt schon 6 mal wiedergetroffen haben 😂
    Bis zu meiner Au Pair Familie fuhren wir dann nochmal 1 h 15 min. Wir waren beide schon ein wenig nervös, ob wir uns gut verständigen können und wie die Eltern wohl so sind. Und auch die Kinder. Aber sobald wir da waren, war ich schon nicht mehr so nervös. Die Kinder haben sich so über ihr Geschenk gefreut. Die kleine Stevie ist einfach so ein Goldschatz, die ganze Zeit am Lachen und wollte ihren „Bunny“ nicht mehr los lassen😂 So süß 🥹 Es hat sich auch herausgestellt, das Kaninchen sogar ihre Lieblingstiere sind, sie hatte auch ein Bild von Kaninchen in ihrem Kinderzimmer hängen ✨ Ein gelungenes Geschenk. Luie hat sich auch sehr gefreut, war aber noch sehr fokussiert darauf, uns sein Superman / Spiderman Kostüm vorzustellen und ist durch die Bude gerannt😂 Superman mit Umhang, Spiderman ohne. Hat er mir schon alles erklärt 😂
    Die Kinder aßen noch zu Abendbrot, da war es natürlich noch ein bisschen schwer, sich in Ruhe zu unterhalten, aber wir haben schon ein wenig mit den Kindern gespielt und zwischendurch gequatscht. Nun hatten wir beide aber auch echt schon wahrlich Hunger 😂 Megan und Paul sind aber auch erst gerade von der Arbeit da gewesen, haben ein paar Snacks aufgestellt. Wir fragten, ob wir was helfen sollen. Sie meinten wir können uns einfach setzen. Bis wir also einen Burger bekommen haben, nachdem die Kinder gebadet und im Bettchen waren, war es fast 20:30 Uhr🍔. Und wir wollten auch nicht so unhöflich sein und noch einen zweiten Burger essen, weil dann hätten sie nochmal den Ofen anmachen müssen 😂 Wir tranken mit den beiden noch einen Wein und unterhielten uns echt gut. Sie empfohlen uns noch Sachen, die wir hier in der Gegend sehen können. Paul spielt Rugby und hat vorgeschlagen, dass wir im August zusammen bei den „All Blacks“ ein Rugby Spiel schauen können😍 Außerdem sagte er uns, dass jetzt am Freitag in Dunedin (da wollten wir sowieso noch hin) ein Rugby Spiel ist, wo auch alle Studenten hingehen. Ein kleineres Stadion aber wäre bestimmt lustig. Dann sieht Evelyn auch noch ein Spiel in NZ☺️
    Zudem wollen die beiden mit mir Jet Boat fahren, die Familie besitzt ein Jet Boat. Die besitzen auch ganz schön viel. Eine riesen Farm mit Schafen, ein großes Haus und ich habe hier ein Tiny House für mich ganz allein. So schön 😊 Aber auch sehr ländlich hier.
    Megans kleine Schwester ist aber auch erst 22 Jahre alt und freut sich, mich kennenzulernen. Sie arbeitet nebenbei auch in einem Pub, wo ich auch anfangen könnte zu arbeiten. Gefühlt wohnt die ganze Familie hier und ich denke, ich werde mich hier schnell eingliedern. Und sonst schreibe ich eine Facebook Anzeige, ob jemand was unternehmen will 😂 Englisch werde ich aufjedenfall gut lernen, da die Familie mich total integrieren möchte. Ende Juni fahren sie nach Queenstown und treffen sich mit vielen Freunden, gehen auch was trinken. Dort bin ich auch mit eingeladen 😊 Und wenn ich mal ein bisschen in die Farmarbeit reinschnuppern möchte, haben Paul und seine Freunde genug Arbeit für mich😂 Er meinte aber, das ist ganz gut verdientes Geld - mal sehen haha. Alles in allem machen sie einen sehr guten ersten Eindruck, ich hoffe das bleibt so! Drückt mir die Daumen. Bis zum 15.06 ist die Familie sowieso erstmal noch in Australien im Urlaub. Ich kann hier aber schon ab Juni wohnen, mega entspannt 😂 Und ja, es stimmt: Die Neuseeländer schließen ihre Häuser im normalen Alltag nicht ab 😂 Aber wenn sie im Urlaub sind ☺️
    Jetzt sitzen wir hier noch in dem kleinen Häuschen und schlafen gleich in einem großen Bettchen müde und zufrieden ein 😴
    Gute Nacht 🥰
    xoxo eure Jojo ✨
    Baca lagi