Südamerika /Antarktis

oktober 2023 - mai 2024
Et 237-dagers eventyr av Tom Les mer
  • 110fotspor
  • 5land
  • 237dager
  • 922bilder
  • 41videoer
  • 26,8kkilometer
  • 10,5kkilometer
  • 4,4kkilometer
  • 245kilometer
  • 114kilometer
  • 82kilometer
  • Dag 47

    Cap Virgenes

    20. november 2023, Argentina ⋅ ☁️ 5 °C

    Montag :
    wir machen Strecke, wollen zum südlichsten Punkt Argentiniens auf dem Festland, zum Cap Virgenes („Kap der 11000 Jungfrauen").
    Fahrdistanz ca. 390 km und davon die letzten 120km Piste . Die ersten Kilometer hatten wir einen LKW als Zugpferd, bis der Überlandbus " Masterbus 1" kam, er legte sich sauber ins Zeug und so machten wir schnell km.
    In Australien waren es die Kängurus am Straßenrand, die das Fahren gefährlich machten, hier sind es die Guanacos, die mittlerweile zu Massen rumstehen. Erst schauen sie und in letzter Sekunde überlegen sie sich, in welche Richtung sie laufen, dementsprechend viele tote Tiere sieht man im Straßengraben.
    Die Stadt Rio Gallegos lassen wir links liegen, 15 km später beginnt die Schotterstraße zum Cap Virgenes, dort befindet sich die Einfahrt in die Magellanstraße.
    Gestern hat es in der Region geregnet, die Piste ist richtig schlecht und schmierig, nach 4 Stunden sind wir am Ziel.
    Wie soll es auch anders sein, unsere Nachbarn sind schon seit 2 Tagen da.
    Dienstag :
    Vormittags marschieren wir zum Leuchtturm, dort gibt es ein Café mit Internet. Hier beginnt auch die bekannte Ruta 40, sie ist die längste Straße der Welt mit 4885km.
    Am Nachmittag fahren wir ein Stück zum Acceso Pinquinera Cabo Virgenes, dort gibt es eine Magellan-Pinguin Kolonie mit ca. 80000 Tieren.
    Les mer

  • Dag 49

    Großkunde bei Ford

    22. november 2023, Argentina ⋅ 🌬 12 °C

    Dass es uns nicht langweilig wird, suchen wir mal wieder einen Ford Händler auf.
    Was ist passiert?
    Die Schotterstraße zurück vom Cap Virgenes ist trocken und es läuft sehr gut. Unterwegs mal eine kurze Pause, ersten Gang rein, nada.
    Versuch ich es halt mit dem 2. Gang, auch nix, Rückwärtsgang dasselbe. Der 3. Gang geht rein, anfahren ist fast unmöglich, aber wir kommen ins Rollen. Noch 60 km bis in die Stadt, sobald wir Internet haben sucht Dagmar einen Ford Händler. Super, wir müssen fast durch die Stadt, anhalten nicht möglich. Wir haben Glück, es ist eine breite Hauptstraße und kommen relativ gut durch.
    Wie immer, der Werkstattleiter persönlich nimmt sich dem Problem an und das Auto wird gleich in die Werkstatt gefahren.
    Wir gehen in eine kleine Kneipe zum Essen.
    Kurz darauf kommen zu unserer Unterstützung Mary und Peter angefahren und so vergeht die Zeit wie im Flug 👍
    Nach 3 Stunden ist das Problem gelöst, wir haben auf der Rüttelpiste die Schraube vom Schaltgestänge verloren.
    Weiter geht es zum Tanken, Autowaschen und dann Richtung Grenze nach Chile.
    5 km vorher kommt unser Übernachtungsplatz an der Laguna Azul, ein Vulkansee. Die Tiefe vom See beträgt.
    Les mer

  • Dag 53

    Grenzübertritt Chile

    26. november 2023, Chile ⋅ 🌬 7 °C

    Freitag:
    Es geht mit der Fähre über die Magellanstraße nach Feuerland. Hört sich doch gut an 😁
    Vorher aber, steht uns die Ausreise von Argentinien und die Einreise nach Chile bevor. Wir fahren zur argentinischen Grenze und stellen fest, Freitag ist nicht der beste Tag und schon gar nicht, wenn in Ushuaia ein Biker Treffen ist. Nach 1 1/2 Stunden können wir endlich die Grenze passieren und zur Grenze Chiles fahren.
    Nachdem man nach Chile kein frisches Obst, Gemüse, Wurst und Fleisch einführen darf, essen wir einen Tag vorher alles auf, was weg muss und in uns reingeht, das Gemüse kocht Dagmar vor.
    Nach fast 2 Stunden haben wir auch diesen Grenzübertritt geschafft.
    Die nächste Station ist die Fähre über die Magellanstraße, 1 Stunde warten und nach 40 Minuten Schifffahrt erreichen wir Feuerland.
    Unsere Vorräte sind leer und müssen aufgefüllt werden, nicht so einfach, weit und breit kein Supermarkt. In Cerro Sombreros (60 km später) gibt es einen Mini Supermarkt, vielleicht 20 qm groß, man kann sich mit dem Notwendigsten versorgen, ansonsten ist der Ort trostlos. Es gibt eine Touristinfo mit heißer Dusche und WLAN und wir beschließen zu bleiben. Zu unserer Überraschung gibt es in der Nähe ein Restaurant mit einem sehr guten Essen.
    Samstag:
    Wir steigern uns, heute fahren zum
    Parque Pinguino Rey zu den Königspinguinen. Es ist die einzige Kolonie in Patagonien mit ca. 150 Tieren.
    Les mer

  • Dag 55–56

    Weiter geht es

    28. november 2023, Argentina ⋅ ☀️ 11 °C

    Sonntag:
    Wir bleiben noch eine Nacht bei den Pinguinen, und fahren erst am Montag zur Grenze Chile / Argentinien in der Hoffnung dass weniger los ist.
    Es tut sich wenig an unserem Platz, ab und zu ein PKW, aber was ist das? Am Eingang zu den Pinguinen stehen mindestens 14 Wohnmobile und Fernreise Lkws.
    Es ist die erste von zwei Seabridge Panamericana Tour Gruppen von Zarate / Argentinien bis an die Grenze Mexiko /USA in 200 Tagen. Ich habe mal gegoogelt was so eine Tour kostet. 32000,- Euro für 2 Personen mit dem eigenem Wohnmobil , ohne Flüge, Verschiffung, Fähren, Diesel usw. 🙈 Ist teuer, aber eine tolle Sache für denjenigen, der nicht alleine fahren will.
    Abends bekommen wir noch Nachbarn, eine junge Familie mit 2 Kindern mit einem riesen LKW, stellen sich 1m neben uns, heute sind wir nicht unglücklich darüber, endlich haben wir einen Windschutz.
    Montag:
    Vor lauter Ratschen kommen wir erst um 11 Uhr los. Ruckzuck sind wir an der Grenze und Ruckzuck lassen wir die Grenzen in Rekordzeit hinter uns.
    Weiter geht es nach Rio Grande zum Einkaufen. Dagmar hat seit 4 Tagen Schmerzen im Bein, aber im Supermarkt war es nicht mehr lustig, sie konnte kaum noch hatschn und so ist unser nächstes Ziel das Städtische Krankenhaus. Der Wartesaal ist voll, sie kommt sofort dran. Diagnose : Ischias.
    Ein Spritzlein, die nächsten Tage IBU und es müsste wieder passen. Kosten : null.
    Bisserl Strecke wollen wir noch machen, fahren nach Tolhuin, geben unsere Wäsche ab und fahren einen Campingplatz an.
    Highlight des Tages : nach 3 Wochen Pampa die ersten Wälder
    Les mer

  • Dag 56

    Tolhuin

    29. november 2023, Argentina ⋅ ☁️ 8 °C

    Dienstag / Mittwoch:
    Wir sind noch in Tolhuin, das Wetter macht, was es will, Regen, Sonne und 10 Grad, ein richtiges Aprilwetter.
    Der Campingplatz schließt die nächsten Monate und so ziehen wir um in die Stadt.
    Dagmar geht es nicht wirklich besser, da passt das Wetter schon, so wirklich vor die Türe mag man eh nicht. Die Lage von Tolhuin ist schön. Seelage, im Hintergrund verschneite Berge, es sieht aus wie in der Heimat, für das fahr ich 4000 km 🤔
    Abends ziehen wir an den Stadtrand zur Touri-Info, Dagmar hofft, sie kann hier besser schlafen. Man sieht wieder, jeder empfindet es anders, Dagmar war es in der Stadt zu laut, für mich war der Platz perfekt und an der Touri- Info ist es umgekehrt.
    Was mir auffällt, Stress kennt hier, so glaub ich, kaum jemand.
    Les mer

  • Dag 57

    Ein guter Tag

    30. november 2023, Argentina ⋅ ☁️ 7 °C

    Donnerstag:
    In Tolhuin geht Dagmar noch einmal ins Ärztezentrum, sie bekommt Spritzerl Nr. 2 und Tabletten.
    An der Tankstelle wird geduscht für 50 Cent und beim Auto werden die Reifen rotiert.
    Es kommen zufällig noch Mary und Peter vorbei, heute nur ein kurzer Ratsch, wir haben um 14 Uhr einen Tisch reserviert, 50 km entfernt, in der Villa Marina.
    Die Spezialität des Hauses , Lamm vom Spieß.
    Mann war das lecker, hinterher einen Flam, die Hose kam an die Grenze der Dehnbarkeit.
    Laufen kann ich nicht mehr, fahren geht noch und so tuckern wir Richtung Ushuaia.
    Bis wir schauen, sind wir mitten in den Bergen, die Landschaft ist toll, kleine Bäche, rötliche Sumpfgebiete.
    Nach dem Paso Garibaldi, schlagen wir an einem Bach unser Nachtlager auf.
    Les mer

  • Dag 58–61

    Ushuaia, fin del mundo

    1. desember 2023, Argentina ⋅ ☁️ 9 °C

    Nach 42 Tagen erreichen wir Ushuaia, die südlichste Stadt der Welt.
    Ushuaia (ca. 83000 Einwohner) ähnelt einem Skiort in Italien oder Frankreich, nur am Meer gelegen und im Hintergrund sind die verschneiten Berge. Ushuaia ist unheimlich touristisch, von hier aus kann man Ausflüge in Nationalparks machen oder eine Schiffsreise in die Antarktis.
    Nachdem die Stadt am Hang liegt, hat derjenige Vorfahrt der hoch oder runterfährt.
    Gefällt mir Ushuaia 🤔 keine Ahnung.
    Einerseits ist es mir zu laut und zu viel los, andererseits, wenn man länger bleibt hat die Stadt bestimmt etwas.
    Les mer

  • Dag 60

    Fahrt zum Beagle Kanal

    3. desember 2023, Argentina ⋅ ☁️ 9 °C

    Samstag / Sonntag :

    Mitten in der Wildnis

  • Dag 62

    Nationalpark Tierra del Fuego

    5. desember 2023, Argentina

    Montag:
    es geht zurück nach Ushuaia, wir sind auf dem Municipal Campingplatz mit Marianne und Peter verabredet.
    Denn, heute wird gefeiert, Dagmar
    ( Dag Al auf FindPenguins) hat Geburtstag, es war ein lustiger Abend.
    Dienstag:
    es stürmt und schneit die ganze Nacht, bei 2 Grad im patagonischen Sommer.
    Mittags besichtigen wir in den Nationalpark Tierra del Fuego. Im Nationalpark befindet sich das südlichste Postamt der Welt. Kurz davor, die von Häftlingen gebaute südlichste Eisenbahn der Welt, die 1909 in Betrieb genommen wurde (man transportierte Holz und Baumaterial ins damalige Gefängnis). Das Ende der Welt wird sehr gut vermarktet, dementsprechend viele Touristenbusse sind unterwegs.
    An der Lapataia Bucht endet auch die Ruta 3 ( mei bin ich froh), mit einer Strecke von 3097 km von Buenos Aires aus, davon bestimmt 2800 km Pampa.
    Willst du dich entspannen oder mal richtig langweilen, fahr die Ruta 3.
    Das erste Etappenziel unserer Reise haben wir erreicht, den südlichsten Punkt den man mit dem Auto anfahren kann.
    Nach unserem Kurzausflug fahren wir wieder den Municipal Platz an
    Les mer

  • Dag 64

    Lust auf Eis?

    7. desember 2023, Argentina ⋅ ☀️ 13 °C

    Auf geht's in die Antarktis.
    Schon am Anfang unserer Reise stand fest, in die Antarktis fahren wir nicht.
    Vor 2 Monaten bekam ich eine Telefonnummer ( Merci Sissi) von einer Agentur die lastminute Angebote anbietet . Ich kann sie ja mal anschreiben, so interessehalber. Zufällig trafen wir Mary und Peter, sie erzählten uns, sie haben zu einem super Preis genau bei der Agentur gebucht und es gibt noch eine Kabine. Wir zur Agentur und bei dem Angebot konnten wir auch nicht nein sagen, 12 Tage, all inklusive mit einem 5 Sterne Dampfer.
    Freitag :
    Jetzt geht's los, bisserl aufgeregt sind wir schon . Um 15 Uhr ist der Check in auf der "World Navigator" ( 198m lang, 6 Decks, 198 Passagiere) wir beziehen ein 20qm großes Zimmer mit Balkon, ganz vorne.
    Das Schiff braucht 2 Tage in die Antarktis und muß über die Drake Passage, man hört darüber teilweise schreckliches 🤮🤢

    Das schreibt der Veranstalter zur Drake Passage :
    "Die Drake-Passage führt Sie von der südlichsten Region Amerikas zur Antarktischen Halbinsel, dem nördlichen Punkt des Weißen Kontinents. Dieser Wasserweg, an dem das kalte südliche Meer auf warmes nördliches Meerwasser trifft, erzeugt starke Strömungen, die Ihren Mut auf die Probe stellt.
    Der Soundtrack der 48-stündigen Reise durch die Drake-Passage beinhaltet das Krachen des Ozeans gegen das Schiff und den Schrei von Sturmvögeln, Raubmöwen und Möwen"
    Internet haben wir nur 2 GB gratis vom Schiff, wir können Daten nachkaufen für 340 Euro 5Gb 😂
    Dagmar und ich werden abwechselnd von der Antarktis einen Bericht schicken, so können wir unsere Seiten weiterführen.
    Les mer